Mündliche Heilpraktikerprüfung: Tipps & Tricks einer Schulleiterin

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • archemedica.de/hp
    Über 25 Jahre Erfahrung mit Heilpraktikerprüfungen stellt Dir Schulleiterin Isabelle Guillou in diesem Vortrag an die Seite. Die arche medica ist übrigens der Schule mit den meisten und besten Bewertungen deutschlandweit und Verbandsschule des Bundes Deutscher Heilpraktiker (BDH).
    Mit unserer Ausbildung "HPonline" kannst Du sogar aus ganz Deutschland reif für die Heilpraktikerprüfung werden - immer live in unsere echten Klassen geschaltet: archemedica.de...
    Viel Spaß und natürlich viel Glück und Erfolg für die Prüfung!

КОМЕНТАРІ • 5

  • @shivanamdar8036
    @shivanamdar8036 19 днів тому

    Toll ❤

  • @wlastahauser8553
    @wlastahauser8553 5 місяців тому

    Vielen Dank liebe Isabel, es macht mir viel Mut ❤️

  • @canzespaltn279
    @canzespaltn279 6 місяців тому +1

    Hey. Bei euch auf der Webseite steht "Schule, wann du willst" im weiteren Text Verlauf habe ich jedoch nur die Auswahl bekommen entweder am Wochenende oder in der Woche den livestream zu folgen. Jetzt zur Frage: muss ich live dabei sein oder kann ich nur die Aufzeichnungen anschauen? Ich bin manchmal zeitlich sehr unflexibel. Daher diese komische Frage. LG.

    • @archemedica
      @archemedica  6 місяців тому

      Hi aus Berlin! Das ist ein Missverständnis: Wir fragen Dich auf der Webseite nach Präsenz. Dort muss man in der Tat zwischen Wochenende und "während der Woche" wählen. In unserer Online-Ausbildung HPonline (in der wir übrigens die selben Bestehensquoten messen wie in Präsenz) kannst Du Dich jederzeit in die Livestreams einklinken. Du kannst auch ausschließlich die Aufzeichnungen aus der Mediathek nutzen, wenn Du möchtest, korrekt.
      Schau Dir mal dieses Video an, da erklären wir HPonline und das mit der Zeit ganz genau: ua-cam.com/video/9Sdvlj6Axp0/v-deo.html
      ...anrufen kannst Du uns auch immer!

  • @sandraschmoeckel4957
    @sandraschmoeckel4957 5 місяців тому

    In Brandenburg schwieriger was man zu hören bekommt.