Lerne das Fleckerl im Wiener Walzer - Montagskurs vom 30. September 2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Das Fleckerl im Wiener Walzer ist eine der charakteristischsten und anspruchsvollsten Figuren dieses Tanzes. Es entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts als eine Variation des klassischen Wiener Walzers, der selbst im Wiener Biedermeier und der Habsburger Monarchie populär wurde. Der Wiener Walzer gilt als eine Weiterentwicklung von früheren Volkstänzen wie dem Ländler.
    Die Entstehung des Fleckerls lässt sich auf die sich wandelnde Gesellschaft und Tanzkultur des 19. Jahrhunderts zurückführen. Der Wiener Walzer galt zu seiner Zeit als revolutionär, weil er erstmals das enge Tanzen von Paaren zuließ, was damals als gewagt empfunden wurde. Tanzvariationen wie das Fleckerl wurden entwickelt, um den Tanz herausfordernder und kunstvoller zu gestalten, insbesondere für erfahrene Tänzer.
    Das Fleckerl wurde zu einem Markenzeichen des Wiener Walzers und verkörpert die dynamische, doch elegante Energie dieses Tanzes.

КОМЕНТАРІ •