Sehr schönes Video, vielen Dank dafür ! Wäre vielleicht auch eine schöne Tour im Winter. Jedenfalls würde es mir sehr gefallen, da mein Vater aus Ilmenau stammte, und ich selbst als Kind, ein paar mal in Ilmenau war. Damals, natürlich mit dem Interzonenenzug von Nürnberg über Probszella nach Ilmenau, beim ersten Mal sogar noch mit einer Dampflokomotive. Bei der Grenzkontrolle erfolgte ein Wechsel der Lokomotive. Ich hatte als Kind eine schöne und gute Zeit in Ilmenau. Schöne Wanderungen, bei wirklich viel Schnee, zum Kikelhan, Goethehäuschen, dem Jagdhaus im Gabelbach usw. Manchmal bin ich mit dem Ikarus Bus einfach nur in der Gegend herum gefahren. Nochmal vielen Dank für zeigen, es ist sehr detailliert und aufschlussreich.
Großartig aufgenommen, zusammengestellt und kommentiert! Sahnehäubchen - va. Wenn man die Gegend gar nicht kennt: Die Berganstrecke Blechhammer/STEINACH - Lauscha (610m) 💪💪
Eine Korrektur: Die BR 95 wurde in Lauscha ab denn 1930er Jahren erst eingesetzt da die Strecke damals noch nicht auf die 20t Achslast ausgelegt war. Und die 95er waren ausschließlich für die Ablösung der Zahnrad-dampfloks konzipiert. Allerdings stellte man fest das dies nicht reichte und dadurch kam sie zum Schiebedienst und (beim Ausbau der Strecken um Sonneberg) für denn Streckendienst auf Nebenbahnen im Mittelgebirge.
Danke an alle, die uns diese schöne alte Technik erhalten, und an die, die sie uns zeigen.
Absolut!
Sehr schönes Video, vielen Dank dafür ! Wäre vielleicht auch eine schöne Tour im Winter. Jedenfalls würde es mir sehr gefallen, da mein Vater aus Ilmenau stammte, und ich selbst als Kind, ein paar mal in Ilmenau war. Damals, natürlich mit dem Interzonenenzug von Nürnberg über Probszella nach Ilmenau, beim ersten Mal sogar noch mit einer Dampflokomotive. Bei der Grenzkontrolle erfolgte ein Wechsel der Lokomotive. Ich hatte als Kind eine schöne und gute Zeit in Ilmenau. Schöne Wanderungen, bei wirklich viel Schnee, zum Kikelhan, Goethehäuschen, dem Jagdhaus im Gabelbach usw. Manchmal bin ich mit dem Ikarus Bus einfach nur in der Gegend herum gefahren.
Nochmal vielen Dank für zeigen, es ist sehr detailliert und aufschlussreich.
Vielen Dank für den netten Kommentar und auch vielen Dank für die schönen Anekdoten aus der guten alten Zeit.
Tolle Arbeit, weiter so!! 🙏🙏
Vielen Dank
Sehr schoene Aufnahmen und Sound, einfach toll! 👌
Vielen Dank!
Meine Jungfernfarht auf'n Hirsch. Klasse. Vielen Dank. 😊😅
Großartig aufgenommen, zusammengestellt und kommentiert! Sahnehäubchen - va. Wenn man die Gegend gar nicht kennt: Die Berganstrecke Blechhammer/STEINACH - Lauscha (610m) 💪💪
Und das auf etwas mehr 6 km. 👌
Vielen Dank
Es war ein sehr schönes Erlebnis.
Finde ich auch 😊
Bin auch schon auf dem Führerstand der 1538 mitgefahren damals noch in der Eifel. Die 1538 ist ja eigentlich eine DB Maschine 😀
leider die einzige aktuell Betriebsfähige .
Klasse!!
Toller Film, schöne Aufnahmen, danke für dein Engagement.!👍
Great video :)
Thanks
super film , ich habbe deze im G spur
Eine Korrektur: Die BR 95 wurde in Lauscha ab denn 1930er Jahren erst eingesetzt da die Strecke damals noch nicht auf die 20t Achslast ausgelegt war. Und die 95er waren ausschließlich für die Ablösung der Zahnrad-dampfloks konzipiert. Allerdings stellte man fest das dies nicht reichte und dadurch kam sie zum Schiebedienst und (beim Ausbau der Strecken um Sonneberg) für denn Streckendienst auf Nebenbahnen im Mittelgebirge.
Vielen Dank für die Berichtigung.
Rein Schinentechnisch ist es wohl möglich von Ilmenau nach Neuhaus zu gelangen, wenn man ein Freak ist...