Berichtet doch mal über Erfahrungen eines gesetzlich bestellten Betreuer, habe hier umfangreiche Dokumente über Verletzung der Persönlichkeitsrechte von Aalener Amtsgerichtsdirektor
@@Donier00 Erstens bin ich nicht neidisch! Bei meiner Mama nicht weit entfernt hat es wieder einmal einen zerlegt, fliegen über die Häuser obwohl sie es nicht dürfen! Und von Spritsparen haltet ihr auch nichts!Wenn es einmal schlechte Zeiten gibt und sich jeder der nächste ist könnt ihr ja euren Sprit.trinken! Umweltverschmutzung nie was davon.gehört! Ich hasse solche arroganten Menschen wie dich!Habe genug Geld Die.Menschheit stirbt noch einmal an seiner Einbildung und Arroganz gegenüber anderen!
Naja ... Kann man so pauschal nicht unbedingt sagen ... Segelfliegen kann man sich schon als Jugendlicher mit Zeitungsaustragenän finanzieren. So kommen auch Schüler und Studentn relativ regelmäßig in die Luft. Und auch unter den Piloten von motorbetriebenen Luftfahrzeugen sind nicht unbedingt nur reiche Leute ... klar, die wird es auch geben ... aber auch unter Fußballern, ... gibt es Millionäre ... Mal aufzählen, welche Leute z.B. mit welchen Berufen sich das Fliegen leisten können ... Lokführer, Elektriker, Soldaten, Ärzte, Lehrer, KFZ- und Flugzeugmechaniker, ... Alles bunt gemischt ... Da wird auf dem Flugplatz normalerweise auch kein Untershied gemacht ... Als Segelflieger ist man mit zw, 30/35€ und 70€ im Monat übers Jahr gerechnet schon gut dabei, als Ul-er und / oder Motorseglerpilot (kann man pauschal natürlich nicht sagen) auch schon mit zw. 50 und 100€/Monat ... Nach oben hin gibt es natürlich bzgl. des Geldausgebens, wie bei fast allem, kaum Grenzen ... Aber auch das ,,normale Volk" kann sich das leisten ... Und auch Piloten machen sich dann Gedanken um steigende Spritpreise ... Nur mal so viel dazu ... Der Segelflugschein ist übrigens oft günstiger, als der Autoführerschein ... In manch einem Verein kostet das ,,Upgrade" vom Segelflugpiloten zum Motorsegler oder Ultraleichtpiloten ebenso unter 1000€. Natürlich hört sich das nun alles nicht wenig an. Aber wie viel Geld gibt man aus für z.B. abends mal in die Kneipe oder z.B. das Hobby ,,Motorrad" ... Da fließt einiges rein ... Und nicht nur reiche Leute gehen abends mal einen trinken oder Motorrad fahren. Schön wärs aber trzdm, wenn die Kosten geringer wären. Ist aber eben nötig, um den Flugzeugpark aufrecht zu erhalten. Die meisten Piloten sind in Vereinen, soweit ich weiß und leihen sich die Flugzeuge, ... von den Vereinen nur aus. Die wenigsten Piloten haben selbst ein eigenes Flugzeug. Und auch ein altes Segelflugzeug kostet etwa so viel, wie ein gebrauchter Mittelklassewagen, ein Flieger mit Motor drin kann dann auch gerne mehr kosten. Aber selbst günstige Ultraleicht bekommt man für relativ gutes Geld (wäre für mich zur Zeit aber auch zu viel XD - als Arbeiter mit beiden Beinen im Beruf könnte es aber möglich sein - je nach Lebenssituation). VG
Schöner Platz und ein sehr schönes Hobby, deshalb machen wir es wohl 🙃
Was machschn du hier?! :)
@@Pilot_Frank Videos rein gönnen 🥰
Mega interessant, danke fürs Video!
Hallo Alexandra, vielen Dank für das positive Feedback! 😍
17:11 "während die einen fliegen, müssen die anderen ...pflegen" so viel verschenktes Potenzial 😅
hä?
Fliegen einfach Freiheit .Man ist schnell von A nach B .Kein Stau ! Welt anschauen von oben 👆
Ist mein Traum .. Wollte schon immer in die Luft ? Nicht nervlich in die Luft 🚶♀️ ....
03:45 wer landen kann, kann auch fliegen? Da definiere mal fliegen : )
bom..
Berichtet doch mal über Erfahrungen eines gesetzlich bestellten Betreuer, habe hier umfangreiche Dokumente über Verletzung der Persönlichkeitsrechte von Aalener Amtsgerichtsdirektor
.
Schon einmal an die Spritpreise gedacht!Ach ja wer so ein Flugzeug besitzt schert sich einen feuchten Staub s Geld! 😡
Was willst du damit ausdrücken? Das du selber nicht so viel Geld hast und neidisch bist oder was ist das Problem?
@@Donier00 Erstens bin ich nicht neidisch! Bei meiner Mama nicht weit entfernt hat es wieder einmal einen zerlegt, fliegen über die Häuser obwohl sie es nicht dürfen! Und von Spritsparen haltet ihr auch nichts!Wenn es einmal schlechte Zeiten gibt und sich jeder der nächste ist könnt ihr ja euren Sprit.trinken! Umweltverschmutzung nie was davon.gehört! Ich hasse solche arroganten Menschen wie dich!Habe genug Geld Die.Menschheit stirbt noch einmal an seiner Einbildung und Arroganz gegenüber anderen!
Also mein Freund hat auch ein Ultraleicht Flugzeug und hat einen ganz normal Beruf und ist kein Millionär oder so.
Einmal blind sein und Segelflieger übersehen waiiit das würde dein Argument sprengen??
Naja ... Kann man so pauschal nicht unbedingt sagen ... Segelfliegen kann man sich schon als Jugendlicher mit Zeitungsaustragenän finanzieren. So kommen auch Schüler und Studentn relativ regelmäßig in die Luft. Und auch unter den Piloten von motorbetriebenen Luftfahrzeugen sind nicht unbedingt nur reiche Leute ... klar, die wird es auch geben ... aber auch unter Fußballern, ... gibt es Millionäre ...
Mal aufzählen, welche Leute z.B. mit welchen Berufen sich das Fliegen leisten können ...
Lokführer, Elektriker, Soldaten, Ärzte, Lehrer, KFZ- und Flugzeugmechaniker, ... Alles bunt gemischt ... Da wird auf dem Flugplatz normalerweise auch kein Untershied gemacht ... Als Segelflieger ist man mit zw, 30/35€ und 70€ im Monat übers Jahr gerechnet schon gut dabei, als Ul-er und / oder Motorseglerpilot (kann man pauschal natürlich nicht sagen) auch schon mit zw. 50 und 100€/Monat ... Nach oben hin gibt es natürlich bzgl. des Geldausgebens, wie bei fast allem, kaum Grenzen ... Aber auch das ,,normale Volk" kann sich das leisten ... Und auch Piloten machen sich dann Gedanken um steigende Spritpreise ... Nur mal so viel dazu ...
Der Segelflugschein ist übrigens oft günstiger, als der Autoführerschein ...
In manch einem Verein kostet das ,,Upgrade" vom Segelflugpiloten zum Motorsegler oder Ultraleichtpiloten ebenso unter 1000€.
Natürlich hört sich das nun alles nicht wenig an. Aber wie viel Geld gibt man aus für z.B. abends mal in die Kneipe oder z.B. das Hobby ,,Motorrad" ... Da fließt einiges rein ... Und nicht nur reiche Leute gehen abends mal einen trinken oder Motorrad fahren.
Schön wärs aber trzdm, wenn die Kosten geringer wären. Ist aber eben nötig, um den Flugzeugpark aufrecht zu erhalten.
Die meisten Piloten sind in Vereinen, soweit ich weiß und leihen sich die Flugzeuge, ... von den Vereinen nur aus. Die wenigsten Piloten haben selbst ein eigenes Flugzeug.
Und auch ein altes Segelflugzeug kostet etwa so viel, wie ein gebrauchter Mittelklassewagen, ein Flieger mit Motor drin kann dann auch gerne mehr kosten. Aber selbst günstige Ultraleicht bekommt man für relativ gutes Geld (wäre für mich zur Zeit aber auch zu viel XD - als Arbeiter mit beiden Beinen im Beruf könnte es aber möglich sein - je nach Lebenssituation).
VG