Woodmizer LT 40, das auftrennen einer Esche

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 лют 2022
  • In diesem Video erkläre ich relativ viel über was , wie und noch einiges mehr.
    Bei Fragen bitte melden.
    Grüße Wolfgang

КОМЕНТАРІ • 55

  • @juliusrenner4047
    @juliusrenner4047 2 роки тому +2

    Ich kann den Herr Rother und seine LT40 vorbehaltlos empfehlen.👍 Er war jetzt schon zwei Tage bei uns und hat zig Stämme gesägt. Jedesmal ein lustiger Event und der Mann beherrscht seine Maschine 👍👍👍
    Freuen uns schon auf den nächsten Sägetag 😁👍

  • @zollnerkarlheinz9961
    @zollnerkarlheinz9961 Рік тому +1

    Das beste aller SägeVideos. Beste Grüsse

  • @ottmarkarl8000
    @ottmarkarl8000 2 роки тому +1

    Super Beeindruckend

  • @stephanhuttemeister6401
    @stephanhuttemeister6401 Рік тому

    Toll wie schnell Sie zurückfährt!

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 місяці тому

      Ja, und das regelbar über den potti

  • @karsten7637
    @karsten7637 2 роки тому +2

    Feder gebrochen und nicht ersetzt! War bei meiner genau so bei ca.500h und ich hab es so gelassen😬Finde ich auch besser👍🏻

  • @puidliquid
    @puidliquid 2 роки тому +1

    Tolles Video mit guten Einblick und Eindruck von deiner Arbeit. Ich bin am überlegen wir auch eine Blockbandsäge zuzulegen und freue mich wenn ich ehrliche Meinung sehe,...

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      Bei Fragen gerne anrufen, Nummer steht in einem der Videos auf der Maschine. Grüße Wolfgang

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому +1

      Hi, wenn Sie eine kaufen....
      Bei den Einsteigern sind fast alle gut bis ok....
      Ein Kollege hat ne Woodlands und ist sehr zufrieden.
      Ich würde Woodmizer empfehlen, ok ok da ich eine habe.
      Aber die Vorteile liegen bei dem Schärfdienst, Werkstatt und klar dem unschlagbaren Service.

  • @burli2013
    @burli2013 Рік тому

    Das ist gut erklärt mit der Säge. Was aber bei der ganzen Sache problematisch ist, dass ist die Spannung im Holz, vor allem in den Harthölzern.
    Ich habe meine Säge schon über 20 Jahre, war am Anfang ein riesiges Problem hier einen Schnitt ohne wellen hinzubekommen bei Fichte, ist aber dank der neuen Sägeblätter jetzt fast perfekt.
    Die Hydraulik habe ich selbst nachgerüstet, jetzt auch runterziehklemmen verbaut, die kann man an andere Positionen setzen da sie nur geklemmt sind. Die seitlichen Stützen gehen auch Linear Hydraulisch nach oben, verbunden durch Stahlseile ist eine gleichmäßige Bewegung garantiert.
    Was ich jetzt noch machen muss ist eine Anzeige für die Höhe der Stützen, so das nicht in die Stützen eingeschnitten werden kann.
    Momentan ist noch der Umbau für die Wasserversorgung auf Pumpe in der Ausführung die nur beim vorwärtsbetrieb schaltet und somit das nicht vergessen werden kann den Wasserhahn zu schließen.
    Den Vorschub hab ich schon kurz nach dem Kauf nach unten verlegt mit einem Sackkarren Rad das auf der Unterseite über den Reibbeiwert dafür sorgt , ohne Probleme gleichmäßig für Vorschub zu sorgen.
    Mit der Kette hatte ich das Problem das immer wieder Holzstücke den Vorschub blockiert haben die auf die Kette gefallen sind und somit zwischen die Rolle und der Kette sich verklemmten.
    Runterziehklemmen würde ich heute mit Linearführungen machen in Rund mit verchromten Stangen. Das ist das billigste und vor allem sicher vor Korrosion.
    Vom Preis der Säge ist hier natürlich kein Vergleich mit einer Resch oder mittlerweile auch Serra Säge. Man kann mit Woodmizer Geld verdienen, aber auch viele Graue Haare bekommen.
    Vorteil ist das sich die Bandtechnologie sehr Verbessert hat, es viele Mitbewerber gibt und somit auch ein Vortrieb der Firma sich zu verbessern gewährleistet ist.
    Wenn man Zeit hat ist es ein gutes Teil um Schnittholz zu formen und sich das Geld zu sparen das Holz in die Säge zu fahren.

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  Рік тому

      Es freut mich sehr einen sp langen und ausführlichen Kommentar zu lesen.
      Vielen Dank
      Grüße Wolfgang

  • @heyligenstaedt
    @heyligenstaedt 2 роки тому

    Servus
    Wird die hydraulik mit einer autobatterie betrieben?

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому +1

      Ja, diese wird aber durch eine Lichtmaschine mit 140 AMP unterstützt.

  • @ottmarkarl8000
    @ottmarkarl8000 2 роки тому

    Danke

  • @MrMalibu707
    @MrMalibu707 2 роки тому

    Moin, sehr schönes Video .Du hast gesagt das du dir eine neue zulegen möchtest? Falls du diese verkaufen möchtest,was willst du denn für deine Wood mizer gebraucht haben?
    Besten Gruß

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      sry, im Moment verkaufe ich meine LT 40 nicht. Nur wenn eine mit Diesel rauskommt. Dann vielleicht....

  • @Philipp-ci6zp
    @Philipp-ci6zp 2 роки тому +1

    Sehr gutes Video! Super erklärt mit so vielen praktischen Tipps! Ich teile Deine Meinung zur Esche 😁 Kannst Du sagen, wie laut der Benzinmotor ist (in dB)? Du arbeitest die ganze Zeit ohne Gehörschutz, kann somit nicht zu laut sein oder irre ich mich da? Und wie viel verbraucht der Motor so, kannst Du dazu ungefähr etwas sagen? Vielen Dank im Voraus!

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      Hallo Philipp, ich trage immer einen Gehörschutz. Aber so kleine im Ohr.
      Ich kann Dir leider nicht sagen wie laut der Motor ist, es hält sich aber in Grenzen.
      Zu dem Verbrauch da liege ich bei 1,5-2,5 Liter in der Stunde.
      An einem sehr langen Tag gehen auch schon mal 40+ Liter durch.

    • @Philipp-ci6zp
      @Philipp-ci6zp 2 роки тому +1

      @@WolfgangR75 Vielen Dank Wolfgang für Deine Antwort. Schönen Sonntag!

  • @mb200262
    @mb200262 Рік тому +1

    Hallo Wolfgang, interessantes Video (wie immer eigentlich), aber du musst an deinem Ton was anders machen! Die Lautstärke ist in der höchsten Einstellung stellenweise nicht zu hören !!
    Kollegiale Grüße aus Oberbayern
    Markus

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  Рік тому

      Wir machen das halt nur als Hobby. Sorry

  • @jakobrauchenberger360
    @jakobrauchenberger360 2 роки тому

    Drehst Du jeden Stamm immer um eine Vierteldrehung oder wie entscheidest Du, wenn Du den Stamm gleich eine halbe Umdrehung (nach dem ersten Schnitt) gibst?

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      ua-cam.com/video/fyF0KWMsDGE/v-deo.html

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      Bei Fragen in dem ersten Video ist meine Telefonnummer auf der Maschine zu sehen.

  • @benbambus3650
    @benbambus3650 2 роки тому +1

    Hallo!
    Wirklich interessant das Video hab selber eine lt 15 geht alles so weit gut.
    Der sw 10 ist wirklich genial an der Maschine was ich allerdings am meisten vermisse sind runterzieh klemmen! Man möchte ja möglichst genau sägen wenn man die Stämme nicht provisorisch an der Schiene fixiert ergeben sich Differenzen von 5 Milliliter oder mehr auf einer Länge von etwa 5 Metern. Und die Säge steht genau im Wasser mit dem Laser ausgerichtet von dem her kann nichts sein. Wie geht ihr mit Spannung im Holz um wenn es vom sägebett abhebt und welche Differenzen sind normal? Danke im Voraus

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому +1

      Wenn alles ausgerichtet ist und passt. Dann liegt das am Stamm, da man hier immer einseitig die Spannung "wegsägt". Hier hift nur einen Schnitt über dem Fertigmaß bzw ich säge ein Brett über dem fertigen Maß.
      Aber auch ich habe diese Probleme. Wenn es 100% Maßhaltig sein soll dann geht nur hobeln.
      Ich erreiche das Maß meistens bis auf 2-3mm, fast immer, xD. Wenn der Stamm nix ist wird da auch nix schönes draus.

    • @benbambus3650
      @benbambus3650 2 роки тому

      @@WolfgangR75
      Danke für die ausführliche Antwort!
      Mache Stämme haben es echt in sich!
      😅👍🏻

    • @karsten7637
      @karsten7637 2 роки тому

      Meine Mobile Lt 40 hat auch keine runterziehklemmen und ich muss sagen war ein großer Fehler! Es kommt bei langen Stämmen doch sehr häufig vor das der Stamm sich während des Sägens am Ende nach oben zieht und man eine Ungenauigkeit bekommt. Leider kann man das nicht nachrüsten weil die schmale Hydraulikkiste verbaut ist. Es wurde beim Kauf aber auch darauf hingewiesen. Also wäre es jetzt eine größere Operation das nachzurüsten😔 Eigentlich hatte ich jetzt vor die Maschine noch einmal zu tauschen und halt mehr Ausstattung zu nehmen. Aber!!!!! Preis Explosion!!! Ich habe meine Maschine August 2020 bestellt. Laut der neuen Preisliste Januar 2022 ist die Maschine 44 % teurer geworden. Also werde ich meine schön behalten und mit etwas mehr Aufwand die Runterziehklemmen nachrüsten.

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      @@karsten7637 Jupp same, aber mein Bulli zieht nur 2 Tonnen also war ich am Limit...Ich wußte ja nicht das es so Ausufert.
      Ich werde meine behalten da ich noch über 200 Bänder habe,xD.

    • @karsten7637
      @karsten7637 2 роки тому

      @@WolfgangR75Ich würde mir an deiner Stelle auch noch einen Schärfautomaten zulegen. Habe meinen jetzt 1 Jahr und muss sagen das rechnet sich schon schnell. Gruß

  • @hansschwaiger6262
    @hansschwaiger6262 Рік тому

    Profi👍

  • @christophschwichtenberg7447
    @christophschwichtenberg7447 2 роки тому +1

    Moin Wolf man braucht bei dem SW 10 nicht zwingend bescheißen. ich kann bei mir einfach nach der ersten Rückfahrhöhe diese Speichern. Grüße

    • @SM-oh9lv
      @SM-oh9lv Рік тому

      Wie geht das genau? Einfach mit der Save Taste?

  • @Huntingcoby
    @Huntingcoby Рік тому

    Hallo, mich würde mal interessieren warum du eine LT 40 anstatt der LT20 gekauft hast.
    Die Hydraulik und auch der Schnittstärkenrechner sind doch identisch?

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  Рік тому

      Ja das ist gleich, da war 30 Jahre Woodmizer und 30 Maschinen mit dem kleinen Motor für ein unschlagbar günstigen Preis. Also habe ich mir die Lt 40 gekauft.
      Schnittbreite kann nie breit genug sein!
      Ich bin extrem zufrieden mit der Säge.

  • @axelberger7895
    @axelberger7895 4 місяці тому

    Sägt sich Esche besser frisch oder wenn sie schon 1 Jahr liegt?

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  4 місяці тому

      Besser frisch, mit 9 Grad Bänder

  • @SM-oh9lv
    @SM-oh9lv Рік тому

    Kannst du mal ein Video machen vom Aufbauen der Säge sprich ausrichten etc.?

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  Рік тому

      Ja kann ich machen. Steht auf der Liste.
      Grüße Wolfgang

  • @SM-oh9lv
    @SM-oh9lv 2 роки тому

    Wir überlegen uns auch eine LT40 zu kaufen. Ist es störend dass man immer hinter laufen muss? Andere Hersteller haben das anders gelöst. Könnte man das umbauen mit einer Schleppkette?

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      Ich glaube es gibt eine Fernbedienung....ich finde es nicht schlimm mitzulaufen, für die Figur. xD
      Nein es ist gut, da man sofort merkt wenn es zu schwer geht und man eingreifen kann.
      Zu den anderen Herstellern:
      Die Säge kostet aber auch nur ein drittel der Großen....
      Grüße Wolfgang

    • @SM-oh9lv
      @SM-oh9lv 2 роки тому

      @@WolfgangR75 Gibt es die original von Woodmizer? Ich meine mit den anderen auch Sägewerke von Amix, Trak Met und co. Die sind ja preislich in der gleichen Klasse.

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      @@SM-oh9lv ok ich kenne keiner der ein solches betreibt...ich bin mehr Us/Canada bewandert. Timberking, Cooks oder zur not Hud-Son...wenn alle Strike reissen Norwood.
      Das hat ne Fernbedienung, aber die sind zu schwach im Ladearm und es dauert Tage/Wochen die zusammen zu bauen.

  • @xcarl0157
    @xcarl0157 2 роки тому

    Hast du Tipps wie man Esche am besten von Hand entrinden kann?

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      Da habe ich eine Eder Schälmaschiene gedacht.... hab aber noch keine.

  • @xcarl0157
    @xcarl0157 2 роки тому

    Was habt ihr für eine Verwendung von dem Eschenholz

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      Moin, Esche ist mein Lieblingsholz.
      Der größte Teil geht für meine Design Basteleien drauf. Für Freunde...Kinder, Tochter hat öfters Wünsche...

  • @Holzplatz
    @Holzplatz Рік тому

    Wieso Diesel? Wenn der Benziner auf Nenndrehzahl läuft - und das tut er ja dauerhaft - dann hat der ja die Leistung, die er verspricht. Anders als bei einem Auto, wo man auch mal weniger als Nenndrehzahl braucht. Diesel startet eben bei Kälte (und da ist ja Schnittzeit) weniger gut.

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  Рік тому

      Der Diesel verbraucht nur die Hälfte an Sprit, der Motor hält 3-4 länger, hat mehr Drehmoment und wegen der Glühkerzen startet er auch super bei kalten Wetter.
      Ich säge nie bei Frost.
      An einem langen Tag verbrauche ich über 50 Liter Benzin, das ist heftig....
      Grüße Wolfgang

    • @Holzplatz
      @Holzplatz Рік тому

      @@WolfgangR75
      Okay, das verstehe ich. Ich seh halt die Stärken eines Diesels immer dann, wenn ich über einen breiteren Drehzahlbereich viel Leistung brauche. Also in Baumaschinen, Traktoren, LKW. Je kleiner die Motoren werden desto eher Benzin und noch kleiner 2-Takt. Aber Wirtschaftlichkeit ist bei den Verbrauchsdimensionen doch schon etwas, worüber man nachdenken darf. :)

  • @ottmarkarl8000
    @ottmarkarl8000 2 роки тому

    Du hast den Bogen raus

    • @WolfgangR75
      @WolfgangR75  2 роки тому

      Danke hat aber auch über 700 Stunden an der Maschiene gedauert...

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 2 роки тому

    Wenn ich schon nachvertone, dann bitte in einer Lautstärke, daß man nicht voll aufdrehen muß...