DDR Moped ohne Papiere, ABE zulassen so geht es.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 бер 2024

КОМЕНТАРІ • 29

  • @Grundi110
    @Grundi110 2 місяці тому +3

    Schon blöd wenn man den Unterschied zwischen BKA und KBA nicht mal kennt 😂😂🤣

  • @derkalli8528
    @derkalli8528 2 місяці тому +2

    Wenn es nur so einfach wäre... Ist zum Beispiel das originale Typenschild nicht mehr da, oder es ist ein getrauschter rahmen verbaut.. oder man hat ein Reimport erwischt, auf dem keine ersichtliche Kennung ist, da hat man beim KBA schonmal 30 Euro verschenkt.

    • @stumpernfurfortgeschritten8597
      @stumpernfurfortgeschritten8597  2 місяці тому +1

      Also prinzipiell gebe ich dir recht es gibt ein paar Sachen die man beachten muss aber die Sache ist schon deutlich einfacher geworden vorher musste man jedes Mal wenn man keine Papiere mehr hatte eine 21er Abnahme machen. Daher finde ich das ist eher Jammern auf hohem Niveau.

    • @JannikPusha
      @JannikPusha 2 місяці тому +2

      Reimport geht auch einfach Bilder von nem anderen Moped nehmen.... Haben oder nicht haben

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 2 місяці тому

      @@JannikPusha Das hat mit den Bildern nichts zu tun. Exportmodelle haben eine andere Rahmennummer und das KBA ist nicht blöd.

    • @JannikPusha
      @JannikPusha 2 місяці тому

      @@GettingNervous Es geht nur mit denn ohne Export Erkennung auf dem Typenschild

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 2 місяці тому

      @@JannikPusha Die Exportmodelle haben andere Nummernkreise bei der Rahmennummer.

  • @lotharthalmeier9626
    @lotharthalmeier9626 2 місяці тому

    was ich noch vergessen habe ist , dass der tüv ein datenblatt erstellen muss an hand der vorhandenen daten typenschild, identischer brief einer gleichen maschine , sofern der tüv nicht über daten des baumeisters verfügt.falls der hersteller noch existiert kann mit diesen auch gearbeitet werden bzgl. datenblatt als briefvorlage dies unabhängig von der eidesstattlichen erklärung.mittlerweile sind die landratsämter angewiesen solche kfz möglichst nicht mehr zu zulassen weil man den kfz bestand und überhaupt den gesamten verkehr reduzieren möchte und diese fälle hier ein leichtes ist dem besitzer zu schikanieren.

    • @stumpernfurfortgeschritten8597
      @stumpernfurfortgeschritten8597  2 місяці тому

      Ich hatte jetzt noch mal mit meinem Versicherungsmenschen gesprochen. Der meinte für ein Kleinkraftrad reicht ein Versicherungskennzeichen und die ABE bzw das DEKRA Gutachten.

  • @moselschrauber9052
    @moselschrauber9052 Місяць тому

    Vorsicht bei Bulgarischen Simpsons oder Nicht- EU- Mopeds. Kriegst du keine Zulassung.

  • @stumpernfurfortgeschritten8597
    @stumpernfurfortgeschritten8597  2 місяці тому +1

    Also prinzipiell gebe ich dir recht es gibt ein paar Sachen die man beachten muss aber die Sache ist schon deutlich einfacher geworden vorher musste man jedes Mal wenn man keine Papiere mehr hatte eine 21er Abnahme machen. Daher finde ich das ist eher Jammern auf hohem Niveau.

    • @alittlebitintellectual7361
      @alittlebitintellectual7361 2 місяці тому +1

      Außer für die flut von Export simmen. Dafür braucht man immernoch die paragraph 21 abnahme

    • @stumpernfurfortgeschritten8597
      @stumpernfurfortgeschritten8597  2 місяці тому +1

      @@alittlebitintellectual7361 Die hatte ich ehrlich gesagt gar nicht so auf dem Schirm. In meine Bekanntenkreis sind es halt eher scheunenfunde wo die Papiere einfach abhanden gekommen sind, für die funktioniert es halt ohne Probleme. So ein 21er Abnahme für für eine Simme ist jetzt aber auch kein Weltuntergang. Nei der Riga ist schon alles deutlich schwerer, weil so ein Teil kaum einer hat und es ziemlich schwer ist die nötigen Informationen dafür rann zu bekommen. Deshalb ist die 21er Abnahme für so ein Moped auch deutlich teurer als für eine Simme.

    • @alittlebitintellectual7361
      @alittlebitintellectual7361 2 місяці тому +1

      @@stumpernfurfortgeschritten8597 250€ Voranschlag hab ich bekommen vom TÜV. Und dann muss man noch beten, dass die Zulassungsstelle es ohne weiter zu fragen unterschreibt.
      Und ich weiß ehrlich gesagt nicht wann genug ist, Sie fährt, blinkt, leuchtet, bremst, hupt, aber bremst sie gut genug? Ich weiß nicht, was dem TÜV reicht, und das Geld für 3 mal TÜV hab ich auch nicht

    • @stumpernfurfortgeschritten8597
      @stumpernfurfortgeschritten8597  2 місяці тому +1

      Du musst eigentlich nicht beim zweiten mal wieder die 250 € bezahlen. Wenn beim ersten mal irgendwas nicht stimmt bekommst du ein Mängel Schein und wenn du den abgearbeitet hast machst du noch mal hin und dann prüft der Prüfer auch nur noch das. Dann bezahlst du vielleicht noch mal 50 € und das war's. Da ist halt immer eine ganze Menge Willkür dabei, aber eine S51 auf die Straße zu bringen ist eigentlich wirklich kein großes Ding selbst mit Einzelabnahme. Anscheinend hast du halt einen echt blöden Prüfer erwischt.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 2 місяці тому

      @@alittlebitintellectual7361 Die Preise sind je nach Bundesland unterschiedlich. Hier bei mir kostet eine Einzelabnahme ca. 150€. Da wurde nichtmal die Übersetzung geprüft. Der Prüfer hat etwas am Lenkkopf gewackelt, ist einmal damit über den Hof gefahren und hat das Gutachten ausgestellt.