#lostplaces

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 бер 2010
  • #lostplaces - Einstiger Raketenstützpunkt der Nationalen Volksarmee NVA auf dem Seeberg bei Gotha. Hier sollen die berüchtigten SS-20 stationiert gewesen sein. Das Terrain wurde entmunitioniert und ist heute für jedermann zugänglich. Lost places

КОМЕНТАРІ • 50

  • @brocken63
    @brocken63 12 років тому +6

    Hallo erst mal!Dieses war kein Raketenstützpkt in dem Sinne wie es nun manch
    Einer vermutet(Atom oder so)sondern die Fla-Raketenabteilung 5123 der 51.Fla-Raketenbrigade mit dem Gefechtsstand in Sprötau!Hier war das System S 75 Wolchow stationiert!Diese FRA gehörte zur LSK/LV und zur 1.LVD

  • @waldemarschrader6370
    @waldemarschrader6370 2 роки тому +2

    Habe von 1977 bis 1982 in Seebergen gedient . Kenne die Anlage zur genüge und nein es waren keine Atomraketen . Sie dienten der Lftraumüberwachung des Grenzüberschreitenden Luftverkehr von und nach West Berlin über drei Luftkoridore .

    • @tritom111
      @tritom111  2 роки тому +2

      Danke für diese interessanten Infos.

  • @stinkygreeb
    @stinkygreeb 4 роки тому +2

    I don't know how UA-cam got me here, but It feels strangely right

  • @andreashinniger7938
    @andreashinniger7938 4 роки тому +1

    Ich habe dort Gedient als Uffz.Hinniger 1974- 1977.Wir waren die ersten auf dem Seeberg.Kommandeur damals OSL Walther

  • @roterStern1917
    @roterStern1917 11 років тому

    Danke für die Antwort. Interessante Tätigkeit die du da hattest.
    Werde mich mal kundig machen.

  • @enorc2271
    @enorc2271 11 років тому +2

    MBZ = Montage u. BetankungsZug, d.h. die Rakete zusammenbauen (Flügel usw.) und betanken (Brennstoff TG-02 und Oxydator AK-20K d.h. Kerosin und rauchende Salpetersäure). Bilder von damals gibt es viele, googel mal nach Rakete "Wolchow" oder Sa 2. Gruß

  • @volkerweber5636
    @volkerweber5636 4 місяці тому

    Vergesst es niemals

  • @madeindland
    @madeindland 11 років тому +1

    Ganz oben. Am Steinbruch vorbei und dann geht es irgendwann eine lange Kopfsteinpflasterstraße entlang bis hoch.

  • @roterStern1917
    @roterStern1917 11 років тому +2

    ist heute schwer vorstellbar das dort mal reger Betrieb war, gibts auch aufnahmen aus damaliger Zeit.
    Was war deine Aufgabe dort ?

  • @bunkerwache
    @bunkerwache 13 років тому

    schön, schön, war in gth 2 jahre beim bund und dementsprechend oft auf und am seeberg zugange(und das nicht nur auf dem übungsplatz...)
    aber davon hör(und seh)ich zum ersten mal...
    wo genau ist denn das?
    großer seeberg kleiner seeberg...

  • @hpmdj588
    @hpmdj588 7 років тому +1

    Stand 1.10.2016: alle offenen Bunker sind mit Schutt und Müll verschüttet. Schranke wurde mit roten Streifen besprayt.
    Ein Haus wurde abgeschlossen und mit einem Schild beklebt: "Lieber Randalierer hier gibt es nichts mehr zu holen" oder so und noch mit einem Bild daneben "so sah es früher aus".
    Bei dem anderen Haus kommt man nur durch das Fenster rein und man sieht da noch eine Treppe die weiter runter geht. Die Area 51 Halle ist verschlossen.

    • @araxo182
      @araxo182 4 роки тому +2

      Mittlerweile wurden einige Bunkerteile abgebaut, beispielsweise die Radaranlage und umliegende Bunkerdecken... ich finds schade

  • @enorc2271
    @enorc2271 12 років тому +2

    Habe dort gedient, EK 90/1, MBZ

  • @user-ux4ik9pl1r
    @user-ux4ik9pl1r 13 днів тому

    Hast Du für den Standort bei 3:50 die Koordinaten? Ich habe beim letzten Besuch nicht alles gefunden. Tschö

    • @tritom111
      @tritom111  12 днів тому

      Hi, dort war ich schon seit etlichen Jahren nicht mehr. Gehe aber davon aus, dass da nix mehr zu finden ist.

  • @jokkel62
    @jokkel62 2 роки тому +1

    Ich habe 85/87 beim PR4 dort oben die Lichter immer gesehen bei der Seebergwache .Wollte immer mal hin aber hat irgendwie nie geklappt. PR4 ist ja sowieso tabu.

  • @UrbexSniperHunter
    @UrbexSniperHunter 4 роки тому +1

    Like ist da !! Schau doch auch mal bei uns vorbei.

  • @jensrimbach1029
    @jensrimbach1029 9 років тому

    Unter dem ehem.Radarhügel gibt es einen Bunker. Man kommt nur noch durch einen engen Kabelschacht hinein.

    • @steffenneffets2077
      @steffenneffets2077 7 років тому +1

      richtig, nur mit Staubmaske betreten, da wenig Frischluft von außen reinkommt und man durch das kriechen ne Menga Staub aufwirbelt.

  • @VivaLaCocaine
    @VivaLaCocaine 14 років тому

    uuuuuuuh spannend

  • @Cassiopeiaco
    @Cassiopeiaco 11 років тому

    Ich wohne in dem Dorf Seebergen und finde es da oben nach wie vor gruselig..0o

    • @ZoeBeloved
      @ZoeBeloved 4 роки тому

      Ich wohne auch da

    • @andreashinniger7938
      @andreashinniger7938 3 роки тому +2

      Habe dort Gedient. Am besten war es immer zum Ausgang auf dem Düppel.

  • @TheVinc25
    @TheVinc25 13 років тому

    ja wo genau ist das denn?

  • @stephenhanson4513
    @stephenhanson4513 11 років тому +1

    wot is this and were very interesting we have nothing like this in the boring uk

  • @ThePauletta1986
    @ThePauletta1986 23 дні тому

    Steht das da noch ?

  • @brocken63
    @brocken63 11 років тому +1

    hallo!schau mal bei mir nach unter youtube brocken63! dort findest du alle stellungen der lsk/LV der nva u.a. auch deine stellung
    freundlichst brocken63

  • @n0qu1x38
    @n0qu1x38 3 роки тому +1

    JUNGE ICH WOHNE NICHT WEIT ENFÄHRNT ! !! !!!!!!

    • @tritom111
      @tritom111  2 роки тому

      ALTER, BASS BLOß UFF!

  • @ya.mamedova9166
    @ya.mamedova9166 4 роки тому +1

    Гарнизонный караул № 2 120 полка во времена ГСВГ

    • @tritom111
      @tritom111  3 роки тому

      Спасибо за ваш комментарий.

  • @brandenburger5621
    @brandenburger5621 Рік тому

    TS6 und TA3 Raketen
    Nix SS

  • @roterStern1917
    @roterStern1917 11 років тому

    Nein wohl eher ein Graffiti

  • @jager1820
    @jager1820 5 років тому

    Ну и что наш полигон

    • @tritom111
      @tritom111  2 роки тому

      Все течет. . .