Auwiesen Gleisbau - mechanische Weichensteuerung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 35

  • @m-gleis
    @m-gleis Рік тому +1

    Toller Anlagenbau, gefällt mir sehr 👍🙋‍♂️ Gruß vom Michel

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому +1

      Danke ... ich bemühe mich und bleibe hartnäckig ... auch wenn ich manches zwei- , manchmal dreimal mache ... aber wenn das Ergebnis (endlich) stimmt, freut es mich, und die Mühen sind vergessen ... Gruß von Roland

  • @valentinsn-ostalgiemodellbahn

    Diese Kreativität und Kunstfertigkeit ist der Grund, weshalb ich Modellbau so liebe. Deine Konstruktion nötigt mir höchsten Respekt ab!
    Glück Auf und Fahrt Frei!
    Valentin

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      Hallo Valentin ... diese Leidenschaft teilen wir ... und ich bin selbst sehr oft begeisterter Zuschauer ... ausprobieren, nachmachen ... beides ist erlaubt und durchaus erfolgreich ... ich mache oft was zweimal, auch jetzt hier bei der Weichensteuerung habe ich altes überarbeitet und teils auch neu gemacht. Es kostet lediglich Zeit ... also nur ran ... Modellbahn ist unsere Leiden schafft (andere Schreibweise) ... wobei man ja auch manchmal sagt "ich kann das gut leiden ..." ... liebe Grüße von Roland

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Рік тому

    Hallp Roland, ein großartige Idee. Schön umgesetzt, gezeigt und erklärt. 👍👍 Schönes Wochenende. Lg Jan-Philipp

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      Hallo Jan-Philipp... herzlichen Dank für Deine treuen Videobesuche und Kommentare ... auch Dir ein schönes Wochenende ... liebe Grüße von Roland

  • @jayekeith
    @jayekeith Рік тому

    Saubere Arbeit Roland, ich bin mal wieder begeistert.....
    Heute würde ich meine Weichen auch nur noch mechanisch stellen, so darf ich mich halt mit den Weichenmoteren rumärgern.
    Liebe Grüsse nach Auwiesen, Jürgen

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому +1

      Hallo Jürgen ... was die Antriebe angeht kann ich die Servos von ESU empfehlen. Jetzt schon bis zu 8 Jahre tun die ersten ihren Dienst. Falls es die Zugänglichkeit an Deiner Anlage erlaubt, wäre eine Lösung mit Fahrradbowdenzügen eine Überlegung wert ... vielleicht werden wir das bald mal vor Ort besprechen ... liebe Grüße von Roland

    • @jayekeith
      @jayekeith Рік тому

      Als Antriebe habe ich die Motoren von Feather-Products und Cobald, die werden mit Gleichstrom durch umpolen gesteuert. Für die Sperrsignale und für die Bogenweiche auf der Brücke habe ich den Antrieb von mbt und im Schattenbahnhof sind ein paar Lenz-Antriebe verbaut. Die Zugänglichkeit ist leider sehr eingeschränkt und ich habe keine große Lust die halbe Anlage deswegen abzureißen. Es ist bei der Modellbahn wie beim Hausbau, beim zweiten Versuch hast Du aus den Fehlern vom ersten Mal gelernt….
      Ich bin aber auf Deine Kommentare bei einem Ortstermin gespannt.
      Abendliche Grüße, Jürgen

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      @@jayekeith machen wir mal einen Termin ...

  • @Chef-Andre
    @Chef-Andre Рік тому

    Tolle Arbeit ❤Gratuliere,… Dir herzlichst aus der Crazy Küche

  • @dielupenlampe
    @dielupenlampe Рік тому

    Und wieder eine leicht nachbaubare Lösung! Ich liebe das authenische "Bastelchaos" und bin immer wieder beeindruckt, wenn sich ein Musiker nicht scheut, die "Patinierung" seiner Hände zu zeigen!

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      Hallo Holger ... 😂 gutes scharfes Auge ... 🎉 ... nun, auf der alten Anlage hatte ich eine rustikale Baumarktbastelei, es muss ja immer schnell gehen, doch hier werde ich, wie überall an meiner Anlage, ein zweitesmal gebaut haben ... im Video mit der Kreuzung kann man bei genauem Hinschauen erkennen, dass sich von Anfang bis Ende des Videos die Verkabelung und die mechanische Weichensteuerung sichtbar und ordentlich neu sortiert hat ... theoretisch hätte ich über die mechanische Umschaltung der Stromversorgung an die Flügelschienen auch eine "Rückmeldung" an einem Gleisplan bauen können ... ich habe das versäumt und auch den Aufwand gescheut. Jetzt muss ich versuchen, das über die eindeutig erkennbare Stellung der Züge an der Bedienebene zu ermöglichen ... liebe Grüße von Roland

  • @Ethenheim
    @Ethenheim Рік тому

    Servus Roland, grübel auch über sowas nach. Aber ich weiß noch nicht ob ich mechanisch arbeite. Auf jeden Fall eine interessante Anleitung von dir 👍👍👍👍. Viele Grüße Thomas 👍🚂👍🚂

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      Hallo Thomas ... ist eigentlich nicht schwer, lediglich die Verbindung der Mechanik mit der Weiche verlangt einem etwas ab. Ich habe da - kurz zu erkennen - etwas in den alten Märklin Stellmechanismus eingehängt, oder siehe mein Video "Servo und Daisy". Auch die Fahrrad Bowdenzüge sind brauchbar ... Gruß von Roland

  • @helmutbaas6843
    @helmutbaas6843 Рік тому

    Schön gemacht. Auch eine Idee Lg Helmut

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      Hallo Helmut ... Danke ... die Techniken sind alle nicht meine Erfindungen, doch die Umsetzungen derselben auf der Anlage bringen dann doch viele individuelle Lösungen hervor ... Gruß von Roland

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 Рік тому

    Servus Roland, du lässt auch nichts aus. Mechanische Weichenstellung wie beim Orgelbau: hammerstark! Jetzt müssten die Weichen nur noch Töne von sich geben. Wieder eine perfekte Bastelei 👍 Herzliche Grüße, Toni

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      Hallo Toni, nun das mit den Tönen hoffe ich bald zu schaffen ... allerdings steht jetzt die zweite Hälfte Bahnhof bereit zum weiterbauen ... und die Töne sollen dann endlich wieder von den Loks kommen. Dieser Anlagenteil ist schon mindestens ein Jahr stillgelegt 😢 ... liebe Grüße von Roland

    • @TonisalpenmodellbahnN58
      @TonisalpenmodellbahnN58 Рік тому

      ich würde bei jeder Weiche einen Dreiklang einbauen, natürlich alle zur Tonart Molldur passend.@@haltepunktauwiesen

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      @@TonisalpenmodellbahnN58 Taurus Öoks mit Sound würden dann passen ...

  • @haltepunktauwiesen
    @haltepunktauwiesen  Рік тому

    ... etwas zu einer Antwort von Axel H. ... es gibt die duale Registertechnik bei der Orgel, wo in die Mechanik ein Rgeisterzugmotor integriert ist. So könnte man ... zugegeben sehr aufwändig ... mechanisch gesteuertes auch in eine Automatiksteuerung der Anlage einfügen

  • @hallowelt9296
    @hallowelt9296 Рік тому

    Genial, die alten waren schliesslich nicht dumm. 😅

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      ... die nachgeahmte Orgelbautechnik ist mindestens 500 Jahre lang praktiziert, nur dass es damals noch keine Modellbahnen gab ...

    • @AxelH1to87
      @AxelH1to87 Рік тому

      Heute früh aufgewacht uns sofort dein Video entdeckt. Genial, simple und Nostalgie pur. Geht auch ohne teure Weichenantriebe, die irgendwann ihren Geist aufgeben. Nur hätte meine Steuerungssoftware Probleme damit.
      Ich erinnere mich noch an die Wackelvideo Aufnahmen auf dem Handy 😂🤩
      LG, Axel

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      ​@@AxelH1to87hallo Axel ... ja, Nostalgie pur ... diese Sequenzen, ein fürchterliches Video, entstanden während unserer Videokonferenzen und wegen des schlechten Empfangs bin ich dann immer hoch und runter gerannt. Bei Deinen kommenden Besuchen wirst Du diesen Anlagenteil hoffentlich auch endlich betriebsfähig sehen ... liebe Grüße von Roland

  • @R-N-K
    @R-N-K Рік тому

    Prima Idee 😊👍. Da meine elektrischen Weichenantriebe (Spur N, Arnold) nicht mehr sicher funktionierten, habe ich die Steuerung der Weichen zwischenzeitlich auf eine Mechanik mit Bowdenzügen vom Fahrrad umgebaut. Seitdem läuft alles einwandfrei 😊👍.

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому +1

      Perfekt ... zwar kann man keine Fahrstraßen mehr stellen lassen, aber bei nich allzu komplizierten Gleisbildern und mit eindeutigen Beschriftungen und sofort erkennbaren aktuellen Weichenstellungen ist das Spielspaß pur ... ich habe meine Weichenantriebe bis auf letzte Reste komplett auf Servos umgestellt und die funktionieren jetzt schon teilweise 8 Jahre ohne jegliche Probleme ... ja, nicht billig, aber adäquat zu den auch nicht billigen Zügen ... Gruß von Roland

  • @dierkschurack-ye9kr
    @dierkschurack-ye9kr Рік тому

    Interessantes Video plane das mit alten Fleischmann Schienen Weichen und Signalen. Gruß aus Aachen

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      ... wäre interessant zu sehen, wie das dann bei Dir aussieht ... gutes Gelingen ... m.E. keine schwierige Bastelei, je nach Anspruch natürlich. Ich hatte damals Platz unter der Anlage für rustikales ... partiell, siehe Video, verfeiener ich das Ganze aber ...

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 Рік тому

    Die händische Steuerung von Weichen wird seitens der schlechten Antriebe wieder interessant. 😂

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 Рік тому

    Basteln tust du besser, als filmen 😅

    • @haltepunktauwiesen
      @haltepunktauwiesen  Рік тому

      Oh, dann gebe mir doch bitte einen Hinweis, wo ich mich filmisch verbessern sollte ... Danke ... liebe Grüße von Roland