ALTUM - SKALARE [1]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Expedition (03/2011) zu den Altum-Skalaren des Rio Atabapo (Kolumbien/Venezuela).Im Grenzgebiet von Kolumbien und Venezuela entstand dieser spannende Film. Faszinierende Unterwasserszenen zeigen die seltenen Fische in ihren natürlichen Biotopen. (in deutscher Sprache)

КОМЕНТАРІ • 105

  • @hans-peterirgang9454
    @hans-peterirgang9454 11 років тому +5

    Danke für diesen tollen Film,habe selbst ein Skalarbecken und finde Dokumentationen aus den Heimatgebieten einfach super man kann so viel für unser Hobby lernen bitte weiter so.
    Gruß Peter

  • @Reiskeks
    @Reiskeks 11 років тому

    ist einfach mal toll zu sehen wo unsere aquarium fische überhaupt rumschwimmen ;D SUPER VID.

  • @andreap2541
    @andreap2541 4 роки тому

    Wunderschöner Bericht vielen Dank

  • @NaturMehr
    @NaturMehr 3 роки тому +1

    Sehr interessanter Film👍Danke für's Teilen! Muß mich gleich unbedingt den Teil 2 ansehen. - Habe übrigens da auch gerade einen Reisebericht vom Rio Negro hochgeladen. Vielleicht gefällt er Dir ja. Servus u. VG, Bernd 👋🙂

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  11 років тому

    Vielen Dank, Patrick. Beste Grüße, Andreas

  • @TheTheladrillo23
    @TheTheladrillo23 7 років тому

    allways on my alltime favorite fish-videos

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  11 років тому +2

    Danke und Beste Grüße.

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  11 років тому +7

    English-language version on our UA-cam channel: www.aqua-media.TV

    • @ВладиславШвецов-ы3с
      @ВладиславШвецов-ы3с 11 років тому +1

      Hallo, schönes Video, professionell, ausgezeichnet, wartet auf neue Filme

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  11 років тому +1

      Большое спасибо за добрые слова! С уважением, Андреас

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  11 років тому +1

      Vielen Dank für´s positive Feedback! Beste Grüße, aqua-media.TV

    • @DefiniteAquascapeTV
      @DefiniteAquascapeTV 11 років тому +1

      Hey, thanks for sharing! :)

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  11 років тому

      Chętnie zrobił, Piotr! Najlepsze życzenia dla wszystkich naszych polskich przyjaciół, Andreas

  • @Donatelo476
    @Donatelo476 12 років тому

    Hey bin ein totaler Fan von eurem Kanal finde es echt Hammer wie man sich sein Hobby zum Beruf machen Kann weiter so Lg

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  11 років тому +5

    Vielen Dank, es freut uns sehr, wenn der Film gefällt. Das mit den schönsten Zierfischen sehen wir ganz ähnlich. Beste Grüße.

  • @BiobananeXXL
    @BiobananeXXL 6 років тому

    Tolle Bilder. Aquarium Tonndorf Werbung gleich zu Anfang xD mein LieblingsAquaristikladen :)

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  11 років тому

    Hallo Peter, Vielen Dank für die netten Worte! Allerbeste Grüße, Andreas

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  12 років тому

    It will shortly launch English-language versions of several films. We are already working, but please be patient. Best regards, Andreas

  • @garnelio
    @garnelio 3 роки тому

    Cooles Vide! Ist das Ingo Seidel? :-)

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  3 роки тому

      Nein, es ist nicht Ingo Seidel.

  • @AquariumTonndorf
    @AquariumTonndorf 13 років тому

    Venezuela war ein Traum! Der Film bringt das Gefühl schon sehr gut rüber! Dort jedoch wirklich klares Wasser zu finden war nicht einfach, die Färbung des Wassers erschwerte die Bedingungen - Dann jedoch Fische in Ihrem natürlichem Lebensraum zu sehen ist ein TRAUM!

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  11 років тому +1

    Das ist richtig. Beste Grüße.

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 6 років тому

    Schön diese tollen und schönen Fische in freier Natur zu sehen.
    Ich bin sehr froh mit meiner Entscheidung ,meine Skalare die dem Altum sehr ähnlich aussehen mit Flagenbuntbarschen und Diskus zusammen in meinem Aquarium (160x60x60) zu halten .
    Die Fische harmonieren sehr gut denn die Flaggenbuntbarsche schwimmen meistens mit den Skalaren zusammen während die Gruppe Diskus meistens für sich durchs Aquarium ziehen .
    Alle sind sehr ruhig, ausgeglichen und friedfertig untereinander und miteinander kaum einer der Fische nutzt die Versteckmöglichkeiten die ich ins Aquarium mit eingebaut habe durch recht hohe grosse Wurzeln und Pflanzen auch Tiegerlotus habe ich im Becken die bei mir viele Schwimmblätter ausbilden dürfen was für grosszügige Halbschatten Bereiche sorgt (ca.1/4 Fläche)
    Einzig was ich wissen möchte ist, was für Skalare ich genau habe sie sehen den Altum sehr ähnlich haben auch ein Altum Typisches spitz zulaufendes Maul sind am Rücken leicht bläulich mit kleinen roten Punkten die Grundfarbe ist Skalar Typisch so wie hier im Bericht zusehen ! Auf jeden Fall finde ich sie sehr schön sind auch mitlerweile sehr gross geworden mit sehr langen Bauchflossen wie ich sie nur sehr selten gesehen habe insgesammt auch sehr hoch dank sehr grosser Rückenflosse. Bin auch sehr gespannt wie gross sie noch werden da sie erst ca. ein jahr alt sind und als ich sie vor ca. 6 Monaten erworben habe waren sie sehr klein ca. 8-10 cm

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  12 років тому +1

    Gibt es, zumindest von einigen Standortvarietäten. Beste Grüße, Andreas

  • @HieuTran-rm9md
    @HieuTran-rm9md 6 років тому

    Beside you guys have to bear with the rain, mosquitoes, I believe, you guys had lot of fun to do this venture, and i wish i have a chance to join with you guys.

  • @Pierre-vom-Meer
    @Pierre-vom-Meer 11 років тому +3

    Wundervolle Aufnahmen .eine solche expedition begleiten zu dürfen währe mein Traum.

  • @x3teknikerkriminal
    @x3teknikerkriminal 12 років тому

    schön das video

  • @LeFlyFcStPauli
    @LeFlyFcStPauli 11 років тому

    Sehr gute doku

  • @aquatip7130
    @aquatip7130 6 років тому

    Tolles Viedio

  • @marliv.b.5535
    @marliv.b.5535 6 років тому +13

    Unglaublich die Tiere in ihrer natürlichen umgebung zu sehen. traurig macht mich allerdings der Fang dieser Wunderschönen Tierchen. Allein schon das Risiko das viele dieser herrlichen Tiere auf dem Weg nach Deutschland sterben werden, da Skalare nicht sehr stressresistent sind, geht gar nicht! Laast sie einfach in ihrem zuhause und züchtet hier nach!

    • @helruna7580
      @helruna7580 5 років тому

      seh ich auch so.....

    • @Aarongoldfein_
      @Aarongoldfein_ 3 роки тому +1

      Da stirbt nicht viel auf dem Weg. Wir nehmen oft Tiere mit von Borneo. Da stirbt auf dem Weg 1-2 Tiere von gut 200 Fischen. Die Entnahme aus der Natur macht dem Fischbestand garnichts aus. Damit löscht man keine Süsswasserfischart aus. Viel schlimmer sind Umweltverschmutzung, die ganze Gebiete vernichtet, wie z.B. die Palmölplantagen auf Borneo.

  • @skhetz
    @skhetz 13 років тому

    Klasse, vor allem die kleine Salmler bei ca. 10 Minuten ...

  • @NapmasterNr1
    @NapmasterNr1 12 років тому

    Hallo Andreas,
    na das hört sich doch super an! Viel erfolg bei der Übersetzung und am Publikumszuwachs, ich schau mir jedenfalls gerne eure Videos an.
    Es wäre echt genial, falls ihr mal in Asien eine Dokumentation über Stachelaale machen könntet, sowas habe ich nämlich noch nie gesehen und da ich Halter dieser coolen Fische bin wäre das auch sehr interessant für mich, zumal man nur wenig über diese Art Fisch weiß.
    Gruß,
    Marc

  • @apulia75
    @apulia75 13 років тому

    Love it!

  • @AquariumTonndorf
    @AquariumTonndorf 13 років тому

    Die Wetterveränderungen waren schon krass! Bei uns ist das Starkregen, dort ist das normal! Und am nächstem Tag ist der Wasserstand im Fluß plötzlich 30 cm höher!
    Beste Grüße aus Hamburg ... Bernd Terletzki / AQUARIUM TONNDORF
    P.S. Und ja, man kann sich in Venezuela beim Fischefangen erkälten - deshalb die Jacke!

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  12 років тому

    Danke, schön wenn es gefällt! Es gibt übrigens auch eine Version in englischer Sprache. Allerbeste Grüße in die Staaten, Andreas

  • @TheTheladrillo23
    @TheTheladrillo23 7 років тому

    how do you will reproduce a place like that? to me is close to impossible, what a perfection

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  11 років тому

    Danke für den freundlichen Kommentar! LG. Andreas

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  11 років тому

    Danke. Es freut uns natürlich immer, wenn wir hören oder lesen, dass unsere Filme dem Einen oder Anderen gefallen. Vielleicht geben die Einblicke in die nat. Biotope unserer Fische auch Anregungen zum Einrichten eines naturnahen Aquariums. Beste Grüße, Andreas

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  12 років тому

    The English version is ready and online: Altum Angels [1]

  • @vinnymacC66
    @vinnymacC66 12 років тому

    gosh i wish there was a way to translate or atleast see captions ...amazing footage

  • @wordlitlle4187
    @wordlitlle4187 6 років тому

    Gosto de peixes ornamentais, belo vídeo

  • @danielkrohnfu6199
    @danielkrohnfu6199 6 років тому +4

    Typisch am Ende im Wasser stehend die Fluppe anzünden... wo der Filter wohl geblieben ist?
    Macht Euch mal Gedanken.

    • @tim1080
      @tim1080 6 років тому +1

      Daniel Krohnfuß woher weißt du das?

    • @Peter0hneWolf
      @Peter0hneWolf 6 років тому +2

      Daniel Krohnfuß Sich über einen Filter aufregen aber so viel Elektrogeräte besitzen, deren Herstellung ganze Landstriche für Jahrhunderte verseucht steht nicht im Verhältniss.

  • @Hai2021
    @Hai2021 9 років тому

    ist doch sau gefährlich in der grenzgegend kolumbien/venezuela.. habt ihr da etwas mitbekommen? jedenfalls ein sehr geniales video!

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  12 років тому

    Das kommt vor allem auf die Beckenhöhe an. Ist diese ausreichend (> 60 cm) wäre es sicher möglich, stellt aber keinesfalls eine ideale Lösung dar. Größer wäre besser! LG., Andreas

  • @DasJoki87
    @DasJoki87 11 років тому

    Möchte gerne 2 Skalare in meinem 240Liter Becken halten (Beckenhöhe 50cm). Habe dort allerdings auch Neons drin. Wenn ich noch sehr junge Skalare einsetze dürfte ich später weniger Probleme damit haben, dass meine Neons mit der Zeit dezimiert werden, oder?

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  12 років тому

    Da ist was dran! Wir wollten mehr Zuschauer im internationalen Bereich erreichen, daher diese Überlegung. Aber Du hast Recht - diese Denkweise ist eigentlich völliger Unsinn. Jetzt arbeiten wir gerade daran, für einige Beiträge englischsprachige Fassungen ins Netz zu stellen. Der Anfang ist bereits gemacht, weitere folgen in Kürze. Wir werden künftig den deutschsprachigen Filmen auch wieder entsprechende Titel geben. Aus Fehlern lernt man! Danke für Deine Kritik und Allerbeste Grüße, Andreas

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  13 років тому

    @MegaANDREI83
    Flooded bushes (ev. Ficus spec.??). I know not exactly.
    Best regards.

  • @TheManziBrothers
    @TheManziBrothers 13 років тому

    Von was ernähren sich Altum-Skalare in der Natur?

  • @juliannr_9505
    @juliannr_9505 9 років тому +1

    sehr schöne Tiere wie bekommt man solche fürs Aquarium?

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  9 років тому

      juliannr_9
      www.skalarezucht.de

    • @lukaterzic723
      @lukaterzic723 6 років тому

      Die bekommt man in der schweiz in jedem haustier shop

  • @steffanjansenvanvuuren5061
    @steffanjansenvanvuuren5061 7 років тому

    Danke für das Video.
    Bitte, wie war Ihre genaue Position in Rio Atabapo?

  • @StanTheObserver-lo8rx
    @StanTheObserver-lo8rx 6 років тому +2

    Kind of sad at the end.

  • @daff4377
    @daff4377 7 років тому

    5:58 please, what is this fish swimming to the left?

    • @daff4377
      @daff4377 7 років тому

      i mean the scalare-like fish

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  7 років тому +2

      Mesonauta insignis

    • @daff4377
      @daff4377 7 років тому

      thanks!

  • @lehaaleksey7178
    @lehaaleksey7178 12 років тому +1

    Супер съемки в естественных условиях!Очень интересно ) еще бы субтитры на русском языке..

  • @svens.5139
    @svens.5139 6 років тому

    Wieviele Nationen fischen denn für Aquariumbedarf in diesen Flüßen und gibt es noch genug Altum Skalare bzw ist man mittlerweile in der Lage diese nachzuzüchten? Gruss und Danke

    • @Aarongoldfein_
      @Aarongoldfein_ 3 роки тому +1

      Da wird mittlerweile auch nachhaltig gefangen. Das heisst, wenn ein Gebiet befischt wurde, steht es 2 Jahre dort, ohne dass dort gefangen wird. Da gibt es ein Programm vom WWF. Und viele Wildfänge werden in der Trockenzeit aus kleinen Pfützen und Tümpeln gefangen, die am Austrocknent sind und in denen die Fische sowieso totgeweiht sind.
      Die Entnahme von Wildfängen hat bei Süsswasserfischen noch nie zu einer Ausrottung von einer Art geführt.

  • @MegaANDREI83
    @MegaANDREI83 13 років тому

    what plant is at 7:59?

  • @Erwin.RFeldmarschall
    @Erwin.RFeldmarschall 11 років тому +1

    Kann mann die wild fänge irgent wo kaufen

    • @rossfordcrue9642
      @rossfordcrue9642 6 років тому +3

      Nein, gibt es s leider nicht, aber ein Rechtschreibkurs wäre für dich vielleicht besser als Fische.

    • @ilc_mike.2241
      @ilc_mike.2241 5 років тому +1

      @@rossfordcrue9642 natürlich gibt es Wildfänge zu kaufen du Depp!

    • @tiertrainingskanal
      @tiertrainingskanal 5 років тому

      Ding Demonizer für dich auch

  • @peterpim6260
    @peterpim6260 5 років тому

    Offenbar gibt es dort keine Alligatoren???

  • @patrickschimpf6267
    @patrickschimpf6267 6 років тому +1

    Kann mir jemand sagen wieso sie gefangen werden und verschifft werden wenn in Deutschland schon fleißig nachgezüchtet wird ?

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  6 років тому +3

      Weil der Film bereits vor über 8 Jahren entstanden ist! Da war´s mit Nachzuchten noch schwierig. Beste Grüße.

    • @tim1080
      @tim1080 6 років тому +4

      Patrick Schimpf selbst wenn. Frisches Blut ist unerlässlich für den Fortbestand einer Zucht.

  • @NapmasterNr1
    @NapmasterNr1 12 років тому

    Wieso gibt man einer deutschen Dokumentation einen englischen Titel ?
    Tolle Doku, aber das oben genannte kann ich nicht verstehen...

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  11 років тому +1

    Nein, leider nicht. Beste Grüße.

  • @peterpanis9620
    @peterpanis9620 9 років тому

    good🎣

  • @Rakman2211
    @Rakman2211 4 роки тому +1

    Ich bin selbst Aquarianer jedoch tut es meiner Seele weh wenn wir die Flüsse ausbeuten

    • @Aarongoldfein_
      @Aarongoldfein_ 3 роки тому +1

      Durch den Fang wird da garnichts ausgebeutet. Dadurch wurde noch keine Süsswasserfischart ausgerottet. Viel schlimmer sind Umweltverschmutzung und Plantagen.

  • @jastaylah
    @jastaylah 9 років тому

    Aber ihr habt nur Videos was Süd Amerika 🌎 angeht wo sind die Malawis oder asiatische Arten?

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  9 років тому +1

      +Jey Omar
      Hallo. Ja, das ist richtig, wir beschäftigen uns ausschließlich mit dem Thema "Südamerika". Beste Grüße. /ML

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  12 років тому

    But now! ;-))

  • @aloni75
    @aloni75 12 років тому

    בכל חור בדרום אמריקה אתה תמצא גרמני ופסטיבום :)

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  12 років тому

    Hmm ... Questo non è il Brasile! Pensare prima!

  • @hanspeter6562
    @hanspeter6562 7 років тому +10

    Bin mal gespannt wer den letzten fängt . Scheiße .

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  7 років тому +3

      Keine Gefahr - zumindest noch nicht!

    • @Aarongoldfein_
      @Aarongoldfein_ 3 роки тому +1

      Das Problem sind nicht die Fänger, sondern Plantagen, die die Habitate vernichten.

  • @aquamediaTV
    @aquamediaTV  12 років тому

    אוקיי!

  • @sofluid
    @sofluid 4 роки тому +1

    These individuals need to stop over-collecting this species and focus on captive bred lines. The exorbitant prices charged for these specimens even smaller size Altums is ludicrous considering most of these people don’t donate any of those profits to the preservation of these natural habitats.

  • @Максим-Хорошев
    @Максим-Хорошев 6 років тому

    Дастин фасташтин ))

  • @martinazisser6653
    @martinazisser6653 6 років тому +9

    So ein Scheiß, was da aufgeführt wird, lasst die Tiere doch endlich in Ruhe. Sie wollen nicht in Aquarien in Deutschland leben.

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  6 років тому +8

      Doch, doch - wir hatten sie vorher gefragt! Sie fanden es besser, als im Heimatfluss mit Quecksilber durch die Goldwäscherei vergiftet zu werden. Sie meinten, im Aquarium in Deutschland zu sein, wäre dagegen völlig in Ordnung. Beste Grüße.

    • @derkommentar5095
      @derkommentar5095 6 років тому +1

      Ich gehe dann jetzt mal davon aus, dass du gegen Haustiere, jeglicher Art, generell bist.

    • @tim1080
      @tim1080 6 років тому +1

      aqua-media.TV das sind Leute, die „keine Ahnung von nix“ haben. Bitte weiter so und hoffentlich kommen bald mal wieder weitere Videos

    • @tim1080
      @tim1080 6 років тому +1

      So einen Scheiß, den du da tippst

  • @АндрейИнякин-е6ъ
    @АндрейИнякин-е6ъ 7 років тому

    🚨🇷🇺👍🚨😜👏😊

  • @muski2274
    @muski2274 4 роки тому

    Wieso muss entgegen allem besseren Wissen und Gewissen nach wie vor "Wildfang" betrieben werden, anstatt einer "sinnvollen" Expedition zum Nutzen einer perfekt artgerecht angepassten Haltung von unseren (bestehenden) Nachzuchten in Europa? ... eine ziemlich widersprüchliche "Fischliebe" meiner bescheidenen Meinung nach...

    • @aquamediaTV
      @aquamediaTV  4 роки тому +2

      Naja, um auf "bestehende Nachzuchten in Europa" zurückgreifen zu können, müssen solche auch verfügbar sein, oder? Dazu benötigt man aber zunächst Wildfang-Tiere mit denen man züchten kann. Zum Zeitpunkt der Entstehung des Films (er ist schon ein wenig älter!) waren Nachzuchten von P. altum noch nicht in ausreichender Menge und stabiler Qualität zu haben. Mittlerweile hat sich die Situation geändert. Übrigens schließt das "Wildfangen" von Aquarienfischen das Studium ihrer Biotope (und die später dadurch möglich werdende, artgerechte Pflege der Tiere) nicht aus. Es ist ein sehr komplexes Thema, aber prinzipiell gebe ich Dir Recht. Beste Grüße. /AS

    • @Aarongoldfein_
      @Aarongoldfein_ 3 роки тому +1

      Die Entnahme von Süsswasserfischen aus der Natur hat noch nie zu einer Ausrottung einer Fischart beigetragen. Davon abgesehen, würde niemand Wildfänge aus der Natur entnehmen, gäbe es keine Fische zum Kaufen. Denn irgendwann waren das alle Wildfänge. Erst durch die Entnahme aus der Natur und intensiven Beobachtungen kann man über die Fische was lernen und am Ende eventuell soviel, dass es leicht ist diese Fische nachzuziehen und man keine Tiere mehr aus der Natur entnehmen muss (siehe Schwertträger, Guppys, Platys usw.).