Hoeneß und Matthäus im Audi Star Talk - ungekürzt TEIL3
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Im dritten Teil der Sendung vom Juli 2009 geht es zunächst um das Verhältnis zwischen Lothar Matthäus und Uli Hoeneß, der 2002 ja bekanntlich in Richtung des deutschen Rekordnationalspielers gesagt hatte „solange ich und Kalle Rummenigge etwas zu sagen haben, wird der nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion." Zudem ist die Trainerkarriere von Matthäus ein Thema. Wieso hat er trotz seiner großartigen Karriere als Fußballer noch keinen Trainerjob in der Bundesliga bekommen? Zu den Gründen äußert sich auch der damaligen Bayern-Manager Uli Hoeneß...
Der Audi Star Talk -- produziert von www.kgmediafactory.com
Bei Eintracht Frankfurt kommt noch die alte Geschichte mit Jürgen Grabowski Anfang der 80er zum tragen. Lothar Matthäus hatte diesen übel gefoult und zum Karriereende Grabowskis beigetragen, der sich davon nicht mehr erholt hat. Gut, das kommt im Sport vor. Aber meines Wissens hat sich Matthäus dafür nie entschuldigt. Das werden ihm manche noch übel nehmen.
Unbestritten ist seine grandiose Leistung für den deutschen Fußball. Weltmeister, Europameister, mehrfacher Vize. Da kann man träumen von.
der uli mag den lothar schon echt gern, glaub ich
die handhaltung haben sich beide von angela merkel abgeguckt
Augenthaler wurde beim 1. FC Nürnberg als Trainer auch von den Fans angenommen, obwohl er ein Ex-Bayernspieler ist. Man war gegen die, oft lächerlich anmutende, Figur Lothar Matthäus.
@DanielvanBuyten91
weil Lothar jetzt das Wort hat ... ;)
Einen Lothar Matthäus lässt Deine Kritik kalt!
Man beachte die Gestik der beiden. PR-Berater von Angela Merkel? :D
freimaurergestik is das
@DanielvanBuyten91 Um DICH zu verwirren, das ist der einzige Grund ;-)
Lothar hat Druck im Schritt 6:04
Loddar wie Du halt nichts begreifst in deinem Leben! Uns war scheissegal das Du ein Ex Bayernspieler bist. Für uns war ausschlaggebend das Du UNSEREN Grabi zum Sportinvaliden getreten hast. Du wirst nie bei der Eintracht einen Trainerposten einnehmen können.