Tutorial: Building a terrace fountain / Garden fountain from concrete

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 127

  •  4 роки тому +2

    Hallo, mein Freund.
    Ich liebe diese Art von Betonentwürfen. Sie haben einen wunderschönen Gartenbrunnen aus Beton geschaffen. Ich gratuliere Ihnen aufrichtig. Daumen hoch. Wir sehen uns. große Grüße.

  • @RallesBastelgarage
    @RallesBastelgarage 4 роки тому +6

    Es ist immer wieder schön deine Videos zu sehen,schon der Wahnsinn was du so alles aus Beton zauberst 👍👍👍

  • @antonzollner8398
    @antonzollner8398 4 роки тому +3

    Es ist eine Freude zuzuschauen und das Projekt zum Nachbau zu verstehen. Jeder Handgriff ist überlegt. Man spürt, dass Du gerne Deine motivierende Erfahrun gerne teilst.
    Respekt!!

  • @billyart5333
    @billyart5333 3 роки тому +1

    schönes Projekt, verständliche Umsetzungsanleitung, tolle Arbeit 👍👍👍 😎✌

  • @neakemiin
    @neakemiin 4 роки тому

    Super geworden der Springbrunnen. Ja man muss immer experimentieren was besser geht. Aber man lernt viel. 👍 👍 👍 👍

  • @kerodin3679
    @kerodin3679 Рік тому

    Ein richtig cooler Typ mit mega genialen Ideen... Mir als gelernter Handwerker ich liebäugel auch mit so einigen Sachen die ich bei dir gesehen habe.... Aber als erstes werde ich deine abgerundete Betonbank in Angriff nehmen....

  • @SifuLukasWingTsun
    @SifuLukasWingTsun 4 роки тому +1

    Es gibt für Akkuschrauber 90° Getriebe. Das hatte mich in meiner engen Küchennische gerettet.

  • @Elvis_3000
    @Elvis_3000 4 роки тому

    Über die gemachten Fehler sprechen und dann Gegenvorschläge machen, da lernen dann auch die Zuschauer nochmal dazu ....Top ! 👍

  • @susannarathmanner5662
    @susannarathmanner5662 2 роки тому +1

    Ich finde den Brunnen auch Top 👍

  • @ManuelKn
    @ManuelKn 4 роки тому +2

    Sehr schön gemacht, lädt zum nachmachen ein. 👍👍👍

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 4 роки тому

    Das ist sehr schön geworden und mach was her. Gute Optik. Danke für das Video.

  • @axelbecker66
    @axelbecker66 4 роки тому

    Mal wieder ein super Projekt von dir. Ist schon irre was man heutzutage alles aus Beton herstellen kann. Freu mich schon aufs nächste Projekt

  • @Dealwithpiel
    @Dealwithpiel 4 роки тому

    Tolles Projekt...kommt gleich auf meine Liste für die Winterzeit

  • @danielkeller9548
    @danielkeller9548 4 роки тому

    G E N I A L - bin wie immer begeistert und beeindruckt! Toll gemacht, meinen tiefen Respekt! Das Teil werde ich nachbauen aber oben drauf noch Zierkies verteilen passend zur Poolumrandung. Das wird ein Eyecatcher. Danke für die Inspiration.

  • @ralfreinartz3562
    @ralfreinartz3562 4 роки тому

    Sehr schönes Projekt. Wassergeräusche schaffen zudem eine angenehme Atmosphäre. Allerdings muß so mancher, vor allem nach Biergenuss, auch öfter "rennen".

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      😂😂😂 das könnte schon passieren! Beste Grüße

  • @nataliakovenski3745
    @nataliakovenski3745 2 роки тому +1

    Tolle Arbeit 👍

  • @tdj7161
    @tdj7161 Рік тому +1

    Sehr cool!! Gratuliere 👍👍

  • @masimo1709
    @masimo1709 4 роки тому

    Einfach nur WOW....

  • @soula9949
    @soula9949 4 роки тому +1

    Einfach Wunderschön !!! du hast dich wieder mal übertroffen🔥🔥🔥

  • @martinwolf5957
    @martinwolf5957 4 роки тому

    Hallo Frank
    Tolles Video, ja man wächst mit seinen Aufgaben. Und wieder etwas dazu gelernt. 👍 👍 👍 👍 Liebe Grüße Martin 🙋‍♂️

  • @leimiswerkstatt
    @leimiswerkstatt 4 роки тому

    Grüss Dich Frank,
    der Brunnen gefällt mir. Schlichte Formen.
    Du hast mich auf eine Idee gebracht mir einen Brunnen zu bauen. Aber aus Holz. Na mal sehen ob ich das auch umsetzen kann.
    Daumen hoch.
    lg von meinem Kanal, Peter

  • @hamimade
    @hamimade 4 роки тому +1

    Klasse Video...sehr gut erklärt....schöner Brunnen...👍👍

  • @michelshobbyecke6044
    @michelshobbyecke6044 4 роки тому

    Hallo Frank. Das "Zeug" hat sicher Potential für die Zukunft. Bin beeindruckt von den Eigenschaften !! LG Michel

  • @donb8480
    @donb8480 4 роки тому

    Krass, schon 3.3 Mio views über DIY & Crafts auf Facebook. Gratulation Frank !

  • @FREYGERBER
    @FREYGERBER 4 роки тому +1

    Tolles Projekt, super!

  • @fischerdennis375
    @fischerdennis375 4 роки тому +2

    Mega geworden 👍,sehr schönes Projekt 👌

  • @joannan1913
    @joannan1913 4 роки тому +1

    Wow das ist super schön geworden danke für die Idee👍😏

  • @martinhorn7957
    @martinhorn7957 4 роки тому

    Super Arbeit.... Gefällt mir gut der Brunnen... 👍👏😉

  • @the_white_corsa_D
    @the_white_corsa_D 4 роки тому

    Das bringt mich auf eine Idee 😃 so einen Brunnen in eine Tisch Platte integrieren 😃 und die Deck Platte mit lichtleiter glasfaser Stäbchen oder wie die Dinger heißen beleuchten 😃
    Schönen Rest Sonntag 🤗 Abo steht 🤗

  • @madebymyself-diy
    @madebymyself-diy 4 роки тому

    Richtig nice... wäre vielleicht was für mein neues Büro...

  • @TwizyChrisy
    @TwizyChrisy 4 роки тому

    Reschbegd! Schön wenn man den Franken Bumbe sagen hörd :-) Hast echt klasse hinbekommen! Das Schläucherl wirst Du noch befestigen müssen, das haut dir innerhalb ein paar Tagen ab.

  • @katjawerner3085
    @katjawerner3085 3 роки тому +1

    Richtig Klasse 👍

  • @denniswegner3352
    @denniswegner3352 4 роки тому

    Sieht echt klasse aus! Tolle Idee!

  • @vironized8606
    @vironized8606 4 роки тому +2

    Daumen hoch. Schönes Projekt.
    Nicht so gut hat mir die Werbung bei 1:20, 4:00, 7:30 und 11:13 min.
    Ich bleibe dir aber trotzdem treu :-)

  • @golfonecabrio
    @golfonecabrio 4 роки тому

    Und wieder einmal top.
    Jedoch wäre vielleicht eine idee mit solar Pumpe noch eine Option ?
    So könnte sie überall stehen ohne Stromkabel zu verlegen.

  • @StefanZipper
    @StefanZipper 4 роки тому

    Klasse Arbeit. Sehr schönes Projekt 👍

  • @ZapZarap
    @ZapZarap 4 роки тому +2

    Sehr interessant gemacht weiter so

  • @sirjohnelton7484
    @sirjohnelton7484 4 роки тому

    Sehr nices Projekt!

  • @cpt.weissbescheid8847
    @cpt.weissbescheid8847 4 роки тому

    Mach doch mal für die innere Schaalung trapezförmige Leiste die du nach innen ziehen kannst.
    Schöne Grüße aus Kiel

  • @frankbauer5284
    @frankbauer5284 4 роки тому

    Hi Frank ;-) nimm doch das nächste Mal für Deinen Akku Schrauber einen einfach Winkelvorsatz. Zumindest mache ich das immer wenn der Platz für den Akkuschrauber nicht reicht.

  • @pv9383
    @pv9383 4 роки тому

    Coole Idee und natürlich wieder top umgesetzt und ein super Video.
    Ich bin betreffen Wasserdichtigkeit bei Beton immer sehr skeptisch, daher wäre ich froh, wenn Du ein paar Bilder von Deinem Brunnen machen könntest und diese dann nach längerer Nutzung nochmals wiederholen könntest.
    Ich würde erwarten, dass sich der Beton im Bereich des Wasserstandes dunkler verfärbt.
    Gruss Philipp

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому +1

      Hallo Philipp, nach sechs Tagen hat sich der Beton durch das Wesser nicht verändert. Beste Grüße Frank

  • @Tyyyp
    @Tyyyp 2 роки тому

    Coole Idee

  • @regenbogenpupsendes1horn130
    @regenbogenpupsendes1horn130 4 роки тому

    Um das laute Plätschern zu minimieren, würde ich solche filterbälle wie beim Swimmingpool einsetzen, oder irgendeine Art grobmaschiges/wasserdurchlässiges Sieb unten reinpacken.... wäre evtl eine günstige Überlegung wert?
    Schönes projekt

  • @Samuel51990
    @Samuel51990 4 роки тому

    Der ist Top geworden😊👍

  • @inestintemann4225
    @inestintemann4225 4 роки тому +1

    Hey Echt
    Super 👍🏻

  • @stephangotz2781
    @stephangotz2781 3 роки тому

    Hallo Frank.
    Echt gut.
    Würdest du heute noch den selben Beton dafür verwenden? Oder würdest du einen anderen wählen? Und ist waren oder eine Imprägnierung für so Quellsteine die bessere Wahl?

  • @serapaksoy4151
    @serapaksoy4151 3 роки тому +1

    Super🤩

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 2 роки тому +1

    Sieht dem ähnlich aus ich geträumt habe

    • @CUBETechie
      @CUBETechie 2 роки тому

      Bei mir hatte es eine schräge wie Dächer oder Pyramide aber relativ flach ich könnte es skizzieren wenn es dich interessiert.

  • @xbowcx
    @xbowcx Рік тому +1

    seher schick. Das Plätschern im Bottich wäre mir zu laut, wie früher Pinkelrinne im Stadion. Da hätte ich noch was geändert, höherer Wasserstand oder irgendwelche Leitbleche.

  • @manuelalokoschat7302
    @manuelalokoschat7302 2 роки тому

    Kannst du mir bitte sagen welchen Beton du benutzt? Ich hab das leider akustisch nicht verstanden. Toller Brunnen👍🏼

  • @nico1970real
    @nico1970real 3 роки тому +1

    Super Video wieder einmal! :)
    Frage: Du hast den Beton versiegelt. Wie sieht es aber mit der Beständigkeit bei Frost im Winter aus? Dehnt sich der Beton aus und reißt? Hast Du zu diesem Thema schon Erfahrungswerte?
    LG Nico

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 роки тому +1

      Der Beton wurde imprägniert. Im Winter würde ich das Wasser ablassen, sonst könnte der Frost den Korpus beschädigen.

  • @sternchen2675
    @sternchen2675 4 роки тому

    Das wird auf jeden Fall mein nächstes Projekt. Ganz toll! Hatte schon Deinen Firetable nachgemacht. Kann die Wassersäule ganzjährig draussen stehen bleiben (ohne Wasser natürlich)?

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому +1

      Hallo Astrid, das sollte kein Problem sein, Beton ist ja witterungsbeständig. Beste Grüße Frank

  • @marco1058
    @marco1058 3 роки тому

    Richtig cool. Wäre es denn möglich die obere Platte aus epoxidharz zu machen und dieses milchig einzufärben? oder verträgt epoxidharz das dauerhafte bedeckt sein mit Wasser nicht? Gibt so tolle Solarpumpensets mit Akku die dazu noch eine bunte beleuchtung für abends haben. Das würde sicher cool aussehen, wenn die obere platte dadurch einigermaßen gleichmäßig beleuchtet wird.

  • @ayhantemiz
    @ayhantemiz 4 роки тому

    Sehr schön👍💗

  • @rolfingegypt2209
    @rolfingegypt2209 4 роки тому

    Toll!

  • @pit8861
    @pit8861 4 роки тому

    Ist immer cool deine videos und mann kann viel lernen du machst Ja auch EpoxyidHarz kanst den brunen ja mit Epoxidharzmachen mit mustern drin und so ist mal so ne ide von mir mfg aus Luxembourg :)

  • @Rebuvets
    @Rebuvets 4 роки тому

    Hey Frank, coole Idee. Gut umgesetzt. Mal sehen wann ich eines deiner Projekte mit meinen Eigenen ideen kombinieren werde. Bin da schon was am ausarbeiten. Würde mich darüber erfreuen wenn ich dir davon auch ein Video zukommen lassen kann. Gerne auch zur vorstellung oder Erwähnung in deinen Videos um nochmal anreize zu geb unter dem.Motto wenn Fans meine Videos sehen und kreariv werden oder so ähnlich. Halt als kleine Werbung. Es wird aufjedenfall eine Kombination aus Beton, Glas, epoxi und licht und wasser werde ich wohl auch einarbeiten. Ich bin mich gerade etwas am einlesen wie sich wasser verhält unter sauerstoff und vakuum bzw in einem geschlossenem Luftraum. Das Konzept steht zwar noch nicht. Aber du bist ein großer Anreiz. 👍

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Hallo Steven, können wir wenn es fertig ist gerne drüber reden. Beste Grüße Frank

  • @DeusMogon
    @DeusMogon 4 роки тому

    Wirklich schön geworden. Kennst du diese Wassersteine mit Feuer? Wäre quasi ein schönes Upgrade für diesen Brunnen. Damit könnte man eben einen kleinen Brunnen und einen Feuertisch kombinieren. Nur so als Anregung

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Hallo, das sagt mir leider nichts, vielleicht kannst du einen Link schicken. Beste Grüße

    • @DeusMogon
      @DeusMogon 4 роки тому

      @@GreyElement z.B. feuerwasserstein.de unter der Rubrik Brunnen oder Teich. Sieht wirklich sensationell aus. Habe auch noch niemanden gesehen, der sowas nachgebaut hätte. Habe es mal in einem Video zu einem Pool mit Wasserfällen gesehen und war hin und weg.

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому +1

      Sieht gut aus, auf den Fotos erkennt man aber leider nicht viel.

    • @DeusMogon
      @DeusMogon 4 роки тому

      @@GreyElement hast recht, habe gerade mal recherchiert wie sowas gemacht wird. Schau mal hier: ua-cam.com/video/Tv-7wobS1sg/v-deo.html

  • @cower8759
    @cower8759 3 роки тому

    Servus Kann man mit einer Vakuumpumpe die Blasen raus machen ??das der beton keine lufteinschlüsse hat

  • @michaelschi5453
    @michaelschi5453 4 роки тому +5

    Ich schaue mittlerweile so ziemlich jedes Video von dir und freue mich über neue Inhalte. Was ich dir (auch in eigener Sache) trotzdem gerne ans Herz legen würde, ist ein vernünftiges Mikrofon 😉 ich bin ständig am Lautstärke anpassen zwischen Musik, wenn du in die Kamera sprichst oder in der Nachbearbeitung kommentierst. Denke das hebt deinen Channel auch nochmal in eine andere Liga und Nacht es auch für die Zuschauer angenehmer.
    Ansonsten finde ich den Channel Klasse, interessante Videos, passende Länge, guter Schnitt und sehr sehr gut erklärt. Dafür ein großes Dankeschön!

    • @MrAndi1281
      @MrAndi1281 4 роки тому

      das Poroblem hab ich auch

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Werde ich dran arbeiten. Welche Lautstärke ist angenehmer, die echtzeit Sprache oder die Nachvertonung? Beste Grüße

    • @michaelschi5453
      @michaelschi5453 4 роки тому

      @@GreyElement finde die der Nachbearbeitung angenehmer. VG

  • @antje1076
    @antje1076 4 роки тому +3

    Schönes Projekt. Allerdings fällt das Wasser so tief, dass es sich anhört wie auf der Toilette 🙈😜
    Hast Du vor das Wasser regelmäßig zu wechseln?

    • @tom_911
      @tom_911 4 роки тому

      Einfach mehr Wasser einfüllen sollte helfen, oder?

    • @antje1076
      @antje1076 4 роки тому

      @@tom_911 Schon klar, aber dann wirds auch schwieriger das Wasser zu wechseln... 🤔

    • @Samuel51990
      @Samuel51990 4 роки тому

      😆

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому +1

      Hallo Anja, das Wasser lässt sich ganz einfach mit der Pumpe wieder abpumpen. Ein höher Wasserstand verringert das Tropfgeräusch. Beste Grüße Frank

    • @antje1076
      @antje1076 4 роки тому

      @@GreyElement Boah, ja, klar...🤦🏻‍♀️ Manchmal hat man einfach ein Brett vor dem Kopf und kommt auf die einfachste Lösung nicht... 🙈
      Entschuldige, bitte... 😅

  • @GernotSchuette
    @GernotSchuette 4 роки тому +1

    Was für ein toller Brunnen!
    Das Projekt werde ich mir merken, da es mir echt gut gefällt.
    Gruß Gernot
    p.s.: wie wäre es, wenn man die innere Schalung in Form eines Pyramiden Stumpf ausbilden würde, also oben 5 mm kleiner als unten, würde die sich dann nicht nach unten raus ziehen lassen?

    • @zzzosh
      @zzzosh 4 роки тому +1

      Eher unten 5mm kleiner, und dann nach oben herausziehen, oder? Sonst müsstest du den Brunnen ja unten offen lassen 😉
      Aber ne gute Idee, würde mich auch interessieren, ob das funktioniert.

    • @GernotSchuette
      @GernotSchuette 4 роки тому

      @@zzzosh Ja, wenn der Brunnen fertig steht ist es unten. Ich war vom Bau der Innenschalung ausgegangen und das Teil stand gedanklich so auf dem Tisch, daß es oben kleiner war, da wo der Deckel drauf kommt....

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому +1

      Hallo Gernot Schütte, deine Idee sollte vom Prinzip her funktionieren. Ist aber nicht ganz einfach in der Umsetzung, weil man dann mit Gehrungen arbeiten muss. Beste Grüße Frank

  • @dieterhausdorf8433
    @dieterhausdorf8433 4 роки тому

    Coole Idee.👍 Allerdings hätte ich bei der Kabeleinführung Bedenken, dass dort Wasser austritt (welches von oben auf das Rohr plätschert). Da hätte ich warscheinlich eine Art Wasserabweiser über das Rohr konstruiert. Aber wie gesagt....TOP 👍👍

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Hallo Dieter, das HT Rohr steht innen 2 cm über, Wasser spritz hier nicht nach draußen. Einen entsprechenden Verschlussdeckel mit Aussparung könnte man sich relativ einfach mit Epoxy gießen. Beste Grüße Frank

    • @dieterhausdorf8433
      @dieterhausdorf8433 4 роки тому

      @@GreyElement Verschlussstopfen ist das Zauberwort :-) Den brauchst du nicht giessen, den gibt es passend zu kaufen. Ich würde dann warscheinlich das Rohr mit der Muffe innen montieren, etwas schräg nach innen (unten) laufend (falls ein spritzer ins Rohr kommt, läuft dieser wieder zurück). Nach innen ist es ja egal, wie weit das Rohr nach innen ragt. Hierbei schätzungsweise dann ca. 5-6 cm. Den Stopfen dann entsprechend dem Kabel ausklinken und dann von innen montieren.
      Ich hoffe, das ist einigermassen verständlich :D

  • @gerritsebastianaufderheide659
    @gerritsebastianaufderheide659 4 роки тому

    Tolles Video! Hast Du mal über n Elektrisches Multitool zum ausschalen nachgedacht?

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Hallo Gerrit, mit einem Multitool würde es auch gut funktionieren, ich habe aber leider keines. Beste Grüße Frank

  • @vendettashoa8455
    @vendettashoa8455 4 роки тому

    Klasse wie immer, eine Anmerkung hätte ich aber, hieß es nicht immer "zuerst die innere und dann die äußere Schalung entfernen damit sie nicht platzt"? Gruß

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Ja, da hast du Recht, so wäre es optimal gewesen. Beste Grüße

  • @musah.3961
    @musah.3961 4 роки тому

    Mega schön geworden, sehr edel. 👍
    ich habe dieses Jahr auch eins gebaut (für den Garten) aus weiß zement, spielsand, quartzsand und glasfasern. Es sieht schön weiß aus. Hättest du ein Tipp für mich wie ich den "wetterfest" bekomme? danke im voraus.

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Hallo Musa, zum Thema Versiegelungen wird demnächst ein Video kommen. Am unauffälligsten ist immer eine Imprägnierung! Beste Grüße Frank

  • @KingCornflakes
    @KingCornflakes 3 роки тому +1

    Kleine Frage: Würde es nicht einfacher gehen die Verschalung zu lösen, wenn Du einen Trennwachs auf die Schalung auftragen würdest?

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 роки тому +1

      Ein Trennmittel wurde aufgetragen. Das Problem ist der geringe Materialschwund beim Aushärten, dadurch wird die innere Schalung im Beton verkeilt.

    • @KingCornflakes
      @KingCornflakes 3 роки тому

      @@GreyElement - Ahh, Danke für die Info

  • @DrKuebel
    @DrKuebel 4 роки тому

    Sehr klares Design... Gefällt mir gut!
    Gruß Jan // #DrKuebel

  • @Phrileiv
    @Phrileiv 4 роки тому

    Wie viel kg Beton hast du dafür benötigt und wie ergiebig ist die Fertigmischung? Reicht ein 25kg Sack?

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 4 роки тому

    Ein sehr schönes Projekt!! Wie ist derBehälter von innen imprägniert?
    Liebe Grüße aus Hiddenhausen...

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Hallo Dietmar, für die Innenseite kann die gleiche Versiegelung verwendet werden oder auch nur eine Imprägnierung, ist hier aber nicht unbedingt notwendig, da der verwendete Mörtel wasserundurchlässig ist. Beste Grüße Frank

  • @Butscheronie
    @Butscheronie 4 роки тому

    Tolles Video. Ich schaue gern zu und würde gern selbst mal was mit dem Hochleistungsmörtel probieren. Dein Link führt zum Shop der Firma. Aber welches Produkt ist der von dir verwendete Mörtel?
    Es steht dort nichts von Hochleistungsmörtel oder Mörtel!
    Warum mischt du noch Fasern hinzu? Ist der Mittel nicht schon faserverstärkt?
    Wäre denkbar für den Tip.
    Gruss Thorben

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Hallo Thorben, das Produkt heißt Syscompound SVi. Beste Grüße

    • @Butscheronie
      @Butscheronie 4 роки тому

      @@GreyElement super. Danke. Und warum noch die Zusätzlichen Fasern? Sind doch standardmäßig schon welche im Beton.

    • @Rebuvets
      @Rebuvets 4 роки тому

      Soweit ich das weiß gibt er die zur Amierung hinzu. Das macht das ganze etwas stabiler. Die Strucktur wird dadurch sicherer und hat mehr festigkeit. Wenn ich die Videos richtig verfolgt habe. Die glasfaser geben dem Beton quasi mehr fläche zum halten. Das ist das gleiche wie bein gipsen. Mehr unebenheiten (löcher) in der wand macht den gips an der wand standfester er greift zum halten dort besser. Ich hoffe das war/ ist so richtig.

  • @franzdreier1961
    @franzdreier1961 4 роки тому

    Sehr gut, gefällt mir, nur ein wenig laut, das Plätschern würde mich nerven aber damit bin ich Zuhause allein, meine Frau findet es schön 🤷‍♂️

  • @monte0014
    @monte0014 4 роки тому

    Super Brunnen 👍 Wieso hast du den Brunnen nur von außen versiegelt. Wäre es nicht gut auch innen mit dem Wasser?

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому

      Hallo Monte, das Material ist wasserundurchlässig. Beste Grüße

    • @pv9383
      @pv9383 4 роки тому

      @@GreyElement
      Da geht es schlussendlich dann oftmals um Begrifflichkeiten. Wenn ein Beton entsprechend dicht (Porenstruktur / WZ-Wert) ausgeführt wurde, ist er immer als Wasserdicht / -undurchlässig zu bezeichnen. Flüssiges Wasser tritt dann nur noch durch Risse hindurch.
      Wasserdichtigkeit von Beton sagt aber nichts über mögliche Verfärbungen oder Durchtritt von Feuchtigkeit aus - das ist dann nicht mehr unter dem Begriff "wasserdicht" definiert.

  • @albysmorales4029
    @albysmorales4029 4 роки тому

    Fantástico!

  • @rkpeine
    @rkpeine 4 роки тому

    Hallo,
    wenn wie bei dem Brunnen ein Hohlraum enstehen soll, würde ich Wachsplatten die man selbst in jeder stärke herstellen kann verwenden, die Platten sind einfach durch erhitzen von Wachs miteinander zu Verschweißen, auch Motive könnten in den platten eingepresst werden. Der beste Vorteil jedoch ist wenn der Beton ausgehärtet ist kann man durch erhitzen die Wachsplatten leicht entfernen und das Wachs ist immer wieder verwendbar.

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому +1

      Hallo, ich hätte da Bedenken, dass die Platten dem Schalungsdruck bei der Verdichtung aushalten, dieser ist nicht zu unterschätzen. Grundsätzlich ist die Idee aber gut! Beste Grüße

  • @sendiulo
    @sendiulo 4 роки тому

    könnte man für innen auch eine Schalung rein aus Styrodur verwenden?

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому +1

      Das wäre möglich, müsste aber dann gut ausgesteift sein, der Betondruck ist nicht zu unterschätzen. Beste Grüße

  • @normank.5551
    @normank.5551 4 роки тому

    Moin Moin....
    Deine Videos und Projekte sind wirklich sehr gut...... ABER, der Ton ist leider überall miserabel! VG

  • @ar1etar.858
    @ar1etar.858 3 роки тому +1

    Hey tolles Projekt ✌️✌️, mich würde interessieren wo der Kostenpunkt so liegt ? Mega Idee würde ich gerne nachmachen

  • @ronnye8668
    @ronnye8668 4 роки тому

    Ist die Verlosung schon durch ?

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 роки тому +1

      Das Gewicht und der Gewinner wird in den nächsten Werkstattnews ermittelt. Beste Grüße

  • @manuelbrico
    @manuelbrico 4 роки тому

    du brauchst doch noch Vorschläge was man aus Beton machen kann. Eine Vogeltränke

  • @ManuelKn
    @ManuelKn 4 роки тому +1

    Erster? 😅

  • @jeanneeckert2904
    @jeanneeckert2904 7 місяців тому

    Jaa sehr hektisch. Animiert mich jetzt gerade nicht weiter nachzuforschen