Gaudete auf Deutsch (Version von Abtei Mariendong)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2025
  • Ein Plädoyer für die Propriumsgesänge in der neuen Messe
    Ein großes Manko der neuen Messe ist der Wegfall der Propriumsgesänge. Bereits in der Reformationszeit wurden etliche dieser Gesänge ins Deutsche übertragen, angesichts ihrer hohen liturgischen Bedeutung.
    Das Kloster Mariendonk ist in dieser Hinsicht ein beeindruckendes Vorbild: Dort wurden sämtliche Propriumsgesänge ins Deutsche übersetzt und musikalisch umgesetzt. Die Ergebnisse sind aus meiner Sicht äußerst gelungen und zeigen, wie bereichernd diese Tradition auch in der Muttersprache sein kann.
    Gerade an Sonntagen, die ihren Namen vom Introitus herleiten - wie Laetare, Gaudete oder Quasimodogeniti -, sollte diese Musik erklingen. Sie trägt wesentlich dazu bei, die besondere liturgische Atmosphäre zu bewahren und die Verbindung zu den Wurzeln der kirchlichen Tradition zu stärken.
    Lasst uns gemeinsam dafür eintreten, dass die Propriumsgesänge nicht in Vergessenheit geraten, sondern wieder einen festen Platz in unserer Liturgie finden!

КОМЕНТАРІ •