#12 (K)ein Abschied. Für wen machen wir das hier? | Trauer & Turnschuh

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 гру 2023
  • In dieser letzten Folge haben Hadija und Max keine Lust, Abschied zu nehmen. Stattdessen fragen sie danach, für wen und was sie diesen Podcast eigentlich gemacht haben? Und weil sie sich die Frage nach dem Sinn immer wieder stellen, haben sie Freund*innen und Mitstreiter dazu eingeladen, ihnen Antworten zu schicken. Warum macht ihr das trotz aller Widerstände und Rückschläge? Die Antworten liegen zwischen „die Welt ein bisschen besser machen“ und „weil es ohne uns noch schlimmer wird“. Wir machen es für die, die vor uns da waren und diejenigen, die nach uns kommen. Aber vor allem und immer wieder gemeinsam. Trauer und Turnschuh also, aber zum Schluss als Spruch zum Ausdrucken und Mitnehmen: Allein sind wir erledigt, zusammen erledigen wir das.
    Mehr zum Thema dieser Episode:
    -Rebecca Maskos: rebecca-maskos.net/
    -Rebecca Maskos und Mareice Kaiser. Bist du behindert oder was? (Buch): www.thalia.de/shop/home/artik...
    -Wolfgang Protze. Für Janusz Korczak (Lied): • Für Janusz Korczak von...
    -Initiative 19. Februar Hanau: 19feb-hanau.org/
    -Netzwerk Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPDD): www.dialogueperspectives.org/...
    -Melina Borčak: melinaborcak.com/de/
    -Melina Borčak. Mekka hier, Mekka da (Buch): www.hanser-literaturverlage.d...
    -Aladin El Mafaalani: www.mafaalani.de/
    -Aladin El Mafaalani. Das Integrationsparadox (Buch): www.kiwi-verlag.de/buch/aladi...
    -Sharon Dodua Otoo: sharonotoo.com/
    -Sharon Dodua Otoo. Adas Raum (Buch): sharonotoo.com/books/adas-raum
    -Institut für Social Justice and Radical Diversity: institut-social-justice.org/
    -Inititative Schwarze Menschen in Deutschland: isdonline.de/
    Mehr zu Max und Hadija:
    -Hadija Haruna-Oelker: hadija-haruna.de/
    -Max Czollek: max_czollek...
    Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon.de
    Credits:
    Der Podcast Trauer & Turnschuh ist im Rahmen der Initiative “Wissen. Erinnern. Fragen” des S. Fischer Verlags entstanden.
    Konzeption: Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek
    Recherche und wissenschaftliche Begleitung: Corinne Kaszner
    Produzentinnen: Isabel Lübbert-Rein und Jenny Häschel
    Aufnahme: Loft Tonstudios Frankfurt
    Schnitt & Sounddesign: Spotting Image
    Grafik: Konstantin Gramalla
    Ein besonderer Dank geht an Emilia Roig und Gilda Sahebi, die für diesen Podcast mit uns gesprochen haben. Die Folge wurde Anfang November aufgenommen.
    Trauer & Turnschuh ist eine Produktion von argon podcast: www.argon-podcast.de
  • Розваги

КОМЕНТАРІ •