Was für ein Wahnsinnsprojekt. Einfach nur riesig! Irgendwann - wenn ich in Rente bin - dann werde ich mein Arbeitszimmer ausräumen und genau so etwas hinbauen!
Thanks for your comment. I built 2 bridges last week and painted them. But finsh is outstanding.... Next vid in a few weeks, hopefully. Greetings Frank
Danke für dein Lob. Der Film zeigt einen ca 13 Minuten Ausschnitt aus meinem Fahrbetrieb (16.1) welcher ganzheitlich für ca 40 Minuten angelegt ist. Im weiteren Verlauf kommen dann auch noch die V60, V90 und die MAK G1000 zum Einsatz. - Habe ich aber bereits an anderer Stelle schon mal gezeigt. Grundsätzlich wollte ich hiermit kurz den Fortschritt der Gipsarbeiten dokumentieren. Grüße Frank
Hallo Frank, da läuft ja richtig viel Verkehr über die Anlage. Die ersten Felsgestaltungen sehen vielversprechend aus ... ebenso der Fuhrpark. Gefällt mir !!! 👍👍👍
Hi Frank! - absolut stunning track layout. One of the best compact layout I have seen for a long time. Please provide more videos while progressing with your landscape construction. May I ask, what is the size of the layout? best regards Thomas Heder, Aalborg, Denmark
Hello Thomas, Thanks for your comment. The size is totally 300 * 375 cm. As you can see, it 's possible to walk around for more than 80 %. The space in front and right hand side is ca. 60 cm. On the back there is space for ca. 90 cm. If you really interested, send whats app contact. I can offer a few more vids... with new built bridges and landscape. Greetings Frank, Euskirchen, GY
Der Gleisplan ist auf den offiziellen brima Seiten unter Nr 334 zu sehen. Einfach mal aufrufen.. P. S. : Die Bergstrecke ist im unteren Teil (Ausfahrt aus H-Bhf) um ein zweites Gleis erweitert worden.
Schade, daß bei einer doch recht großen Anlage die Reisezüge nicht länger sind. Und vor allem wieder mal E-Loks ohne Fahrleitung unterwegs sind. Wird da ein Teil der Strecken noch elektrifiziert ? Bei den Bahnsteigen müßten doch teils die Züge wenn sie etwas länger sind auch hinpassen ? Also z.B. Dosto um einen 3. Wagen ergänzt ? Nur mal so meine Gedanken, ich hab das Video erst heute gesehen. Und vor allem die Lokpfeifen, die sind für mich sehr störend !!!
Hallo Andreas, Danke, dass Du dich kritisch mit der Anlage beschäftigt hast. Für die Personenzüge ist in der Tat jeweils ein fünfter Wagen geplant. Müsste dann aber den Halt auf eins der beiden Mittelgleise beschränken... Das andere ist etwas zu kurz... Ok, bekommt man mit den entsprechenden Zugfahrten in den Griff... Werde aber vorerst keine Änderungen am laufenden Betrieb vornehmen, da bis Mai /Juni 2023 noch 2 größere Ergänzungen anstehen. 1.) Ein Gleiswendel u. 2.) Ein zusätzlicher Schattenbahnhof Nach Realisierung bin ich dann frei für die Änderungen. Kann mir dann sogar (längere) Pers. Züge vorstellen, die einfach nur durchfahren... Aber ich finde, die Relation sollte gewahrt bleiben. Züge mit einer Länge von 1,80 mtr und mehr sind auf so einer kleinen Anlage (3,0 x 3,75 m) nicht so ganz meine Vorstellung. Ok, darüber kann man lebhaft streiten... 😁 ... Vom Grundsatz her sollte die Anlage nur für den Dieselbetrieb ausgelegt werden... Daher nur diese eine 460 er aus der Schweiz, da sind die Bügel so wunderbar verdeckt... Kann aber auch sein, dass ich später noch die Hauptstrecke nachträglich elektrifiziere... (wäre nicht der Erste 🤔) ... Tja und dann noch der "sound"... Die Lokpfeifen oder Hörner sind bei mir auch als zusätzlicher Teil zur Überwachung zu verstehen. So bekommt man im Unterbewusstsein mit, dass es "läuft". Klar könnte man an dieser Stelle schreiben, : "Mach den Ton einfach aus... ". Ist aber unhöflich, da ich davon ausgehe, dass du auf diese Idee auch von selbst kommst. Du siehst, ich bin nicht ganz so verbissen in Sachen Modellbahn. Bei mir steht die Beschäftigung mit einem Thema im Vordergrund, dass extrem vielfältig ist, ich jedoch gerne mehr oder weniger allein bewältigen kann und möchte. Dennoch finde ich einen Austausch mit anderen Modellbahnern extrem wichtig und bin auch dankbar für Anregungen und Kritik. P. S. :War heute noch bei brima in Gau Algesheim zum Tag der offenen Tür und habe wieder einige "Modellbahner" getroffen, die zu richtig guten Freunden geworden sind, auch über mehrere hundert km Distanz. Allein das ist schon ein solches Hobby wert. Grüße Frank
Was für ein Wahnsinnsprojekt. Einfach nur riesig! Irgendwann - wenn ich in Rente bin - dann werde ich mein Arbeitszimmer ausräumen und genau so etwas hinbauen!
Dann kannst Du Dich ja auf etwas freuen und evtl schon ein wenig mit der Planung anfangen ...
Grüße
Frank
Hallo! Interesting layout and models. Very nice scene and video. New subscriber. Greetings. Stefano
Thanks for your comment.
I built 2 bridges last week and painted them. But finsh is outstanding....
Next vid in a few weeks, hopefully.
Greetings
Frank
See next vid November 2024
Wunderschöner Fahrbetrieb von einer sehr interessanten Anlage. Tolles Filmchen. 😍😍
Danke für dein Lob. Der Film zeigt einen ca 13 Minuten Ausschnitt aus meinem Fahrbetrieb (16.1) welcher ganzheitlich für ca 40 Minuten angelegt ist. Im weiteren Verlauf kommen dann auch noch die V60, V90 und die MAK G1000 zum Einsatz. - Habe ich aber bereits an anderer Stelle schon mal gezeigt.
Grundsätzlich wollte ich hiermit kurz den Fortschritt der Gipsarbeiten dokumentieren.
Grüße
Frank
Glück ⚒Auf,
Sehr schöner Fahrbetrieb!👍🚂
LG Seven🖖
Danke für das Lob.
Grüße
Frank
Man sieht, dass es voran geht. Weiter so👍😁
Hallo Frank, interessant zu sehen wie die Landschaft wächst. Schöner Fahrbetrieb. VG Volker
Danke für dein Interesse.
Die Landschaft wächst, - jedoch recht langsam... Aber die dunkle Jahreszeit hat ja gerade erst begonnen 😁
Grüße
Frank
Hallo Frank, da läuft ja richtig viel Verkehr über die Anlage. Die ersten Felsgestaltungen sehen vielversprechend aus ... ebenso der Fuhrpark. Gefällt mir !!! 👍👍👍
Danke für das Lob.
Da geht zukünftig sicherlich noch etwas mehr... 😁
Hi Frank! - absolut stunning track layout. One of the best compact layout I have seen for a long time. Please provide more videos while progressing with your landscape construction. May I ask, what is the size of the layout? best regards Thomas Heder, Aalborg, Denmark
Hello Thomas,
Thanks for your comment. The size is totally 300 * 375 cm. As you can see, it 's possible to walk around for more than 80 %.
The space in front and right hand side is ca. 60 cm. On the back there is space for ca. 90 cm.
If you really interested, send whats app contact. I can offer a few more vids... with new built bridges and landscape.
Greetings
Frank,
Euskirchen, GY
May be you will have a look to the latest vid...2 months ago..
See nee vid in November 2024
Einfach schön. Könnte man da mal den Gleisplahn sehen.
Der Gleisplan ist auf den offiziellen brima Seiten unter Nr 334 zu sehen.
Einfach mal aufrufen..
P. S. : Die Bergstrecke ist im unteren Teil (Ausfahrt aus H-Bhf) um ein zweites Gleis erweitert worden.
Nice railway. Very well. Nice plan, amazing.
@@jaaprebel8632
Thanks for your comment.
Schade, daß bei einer doch recht großen Anlage die Reisezüge nicht länger sind. Und vor allem wieder mal E-Loks ohne Fahrleitung unterwegs sind. Wird da ein Teil der Strecken noch elektrifiziert ? Bei den Bahnsteigen müßten doch teils die Züge wenn sie etwas länger sind auch hinpassen ? Also z.B. Dosto um einen 3. Wagen ergänzt ?
Nur mal so meine Gedanken, ich hab das Video erst heute gesehen. Und vor allem die Lokpfeifen, die sind für mich sehr störend !!!
Hallo Andreas,
Danke, dass Du dich kritisch mit der Anlage beschäftigt hast.
Für die Personenzüge ist in der Tat jeweils ein fünfter Wagen geplant.
Müsste dann aber den Halt auf eins der beiden Mittelgleise beschränken... Das andere ist etwas zu kurz...
Ok, bekommt man mit den entsprechenden Zugfahrten in den Griff...
Werde aber vorerst keine Änderungen am laufenden Betrieb vornehmen, da bis Mai /Juni 2023 noch 2 größere Ergänzungen anstehen.
1.) Ein Gleiswendel u.
2.) Ein zusätzlicher Schattenbahnhof
Nach Realisierung bin ich dann frei für die Änderungen.
Kann mir dann sogar (längere) Pers. Züge vorstellen, die einfach nur durchfahren...
Aber ich finde, die Relation sollte gewahrt bleiben. Züge mit einer Länge von 1,80 mtr und mehr sind auf so einer kleinen Anlage (3,0 x 3,75 m) nicht so ganz meine Vorstellung. Ok, darüber kann man lebhaft streiten... 😁
...
Vom Grundsatz her sollte die Anlage nur für den Dieselbetrieb ausgelegt werden... Daher nur diese eine
460 er aus der Schweiz, da sind die Bügel so wunderbar verdeckt...
Kann aber auch sein, dass ich später noch die Hauptstrecke nachträglich elektrifiziere...
(wäre nicht der Erste 🤔)
...
Tja und dann noch der "sound"...
Die Lokpfeifen oder Hörner sind bei mir auch als zusätzlicher Teil zur Überwachung zu verstehen. So bekommt man im Unterbewusstsein mit, dass es "läuft".
Klar könnte man an dieser Stelle schreiben, : "Mach den Ton einfach aus... ". Ist aber unhöflich, da ich davon ausgehe, dass du auf diese Idee auch von selbst kommst.
Du siehst, ich bin nicht ganz so verbissen in Sachen Modellbahn.
Bei mir steht die Beschäftigung mit einem Thema im Vordergrund, dass extrem vielfältig ist, ich jedoch gerne mehr oder weniger allein bewältigen kann und möchte.
Dennoch finde ich einen Austausch mit anderen Modellbahnern extrem wichtig und bin auch dankbar für Anregungen und Kritik.
P. S. :War heute noch bei brima in Gau Algesheim zum Tag der offenen Tür und habe wieder einige "Modellbahner" getroffen, die zu richtig guten Freunden geworden sind, auch über mehrere hundert km Distanz. Allein das ist schon ein solches Hobby wert.
Grüße
Frank
Stai lavorando veramente bene
Ci provo, Nunzio.
Grazie.