Reims, Atlantik und Brügge - Wintercamping in Frankreich und Belgien

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 40

  • @andipiper7142
    @andipiper7142 8 днів тому

    Einfach genial. Eure Beiträge sind spitze, vielen Dank 😊

  • @sandraschuhmann8424
    @sandraschuhmann8424 5 днів тому

    Danke für‘s mitnehmen

  • @AnneMöller1966
    @AnneMöller1966 16 днів тому +3

    Hallo, der Kanal "@team_travel_with_me_ga " hat Euch erwähnt und ich finde zu Recht.
    Lustig wie ihr das Gasthema vermittelt und dabei die Infos so symphatisch verpackt.
    Fühle mich auch hier gut unterhalten und bin gespannt auf eure nächsten Filme.
    Euch allen einen weiterhin schönen Sonntag.
    Viele Grüße Anne

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому +1

      Danke sehr! 🙏 hab die Erwähnung gar nicht mitbekommen, aber freue mich darüber. Schöne Grüße !🖖

  • @dietmarhopp6559
    @dietmarhopp6559 16 днів тому +1

    Hallo zusammen, wieder sehr unterhaltsam mit euch.

  • @sbsaxb611
    @sbsaxb611 16 днів тому

    Danke für die Gastankanleitung.

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому +1

      Bitte gerne, ich hoffe, es hilft.

  • @CamperKalli
    @CamperKalli 16 днів тому +1

    War wirklich schön mit euch, genauso schön ist es, eure Abenteuer engagiert, informativ und witzisch hier auf UA-cam miterleben zu können. Und fanz lieben Dank für den Verweis auf unseren Kanal (dort können sich dann alle die WAHRHEIT über die Silvesternacht anschauen 😂). LG Andreas

  • @BarnOwl61
    @BarnOwl61 16 днів тому

    In Brugge, the best local beer I personally love is Bruggense Zot.😊 Very interesting visit and video, you two! Good luck and enjoy! 🎉

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому +1

      Thanks! My favourite Beer was „blanche de Bruges“. Good taste and a little less alc than most of the others. But more of that in the next video 😊 cheers!

  • @monicpapion
    @monicpapion 16 днів тому

    Hallo ihr lieben Menschen ❣️ schön das ihr wieder berichtet, so viel Infos zu der Kathedrale,und der Bericht zu allem ist so einzigartig Klasse wirklich so toll ❤und die Muscheln sahen so lecker aus , toller Campingplatz und der Campingplatz der das ganze Jahr auf hat gut zu wissen ❤aber 1 Dusche ist etwas wenig aber naja , vielen Dank für die Gasadapter Info ihr seid Klasse 😂😂😂😂😂, toll am Strand Brügge ist so schön wir waren schonmal da, doch mit deinen Infos nochmal schöner danke dafür ❤, ihr seid echt Klasse und die Leckereien geht immer❤LG Peter und Monika 😊

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому +1

      Danke euch ! Wir haben Brügge sehr voll erlebt, aber es ist eine faszinierende Stadt. 🖖

  • @TheWattenscheider
    @TheWattenscheider 16 днів тому

    Hätte ich mal auf Teil 2 gewartet, da wird alles zum Gasverbrauch erklärt ;-)

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому +1

      😆😆 war Zufall, soweit war ich aber tatsächlich schon im Schnitt gekommen als du gefragt hattest.

  • @JuleWandert_Ralf
    @JuleWandert_Ralf 14 днів тому +1

    Ganz schöner Stress mit dem Gas tanken, das steht uns noch bevor 😅
    Nächstes Silvester sind wir auch in Frankreich, die Böllerei brauchen wir nicht mehr. Lieber Sturm an der Küste als Flughafen mit Hund.
    Wieder ein tolles Video 👍

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  14 днів тому

      Die Flughafen-Story hatte mir Betty schon vorgelesen, das ist echt krass, dass man dann nach Porz fahren muss um Ruhe zu finden. Der Atlantik ist zwar ne Idee weiter weg, lohnt sich aber definitiv eher als der Flughafen.

  • @r.kerstin2620
    @r.kerstin2620 16 днів тому

    Hallo ihr Lieben, es war wieder einmal wunderbar unterhaltsam. Weil wir absolut keinen Bock auf „Dish“ „Acme“ oder „Bajonet“ hatten, haben wir die Wartezeit für eine Dieselheizung in Kauf genommen. Nun warten wir schon fast länger auf einen Termin bei der Zulassungsstelle der gut funktionierenden Hauptstadt. 🫣🫣
    Das Gute für uns Camping Vollpfosten, ist der Umstand, dass die Heizung den Dieseltank nicht leer ziehen kann. Da hat der Herrgott oder der Konstrukteur eine Sperre eingebaut.
    Liebe Grüße Kerstin

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому +1

      😆😆 es hat beides Vor- und Nachteile. Würde ich heute wählen, wüsste ich nicht, wofür ich mich wirklich entscheiden würde. Bisher hat das mit dem Gas immer gut funktioniert - nur in Italien überhaupt nicht. Das die Dieseltanks voneinander getrennt sind macht Sinn, hat aber wohl nicht jeder. Ob es den goldenen Weg gibt…
      Das mit der funktionierenden (oder halt auch nicht funktionierenden) Bürokratie kennen wir hier auch. Vielleicht weil Bonn auch mal Hauptstadt war aber wohl eher weil das überall so ist. Nicht nur in Deutschland - aber das ist kein großer Trost.

  • @kastenwagen-touren
    @kastenwagen-touren 16 днів тому

    Brügge hat uns auch unglaublich gut gefallen! Ich freue mich also schon auf den nächsten Teil. --- Und wie froh bin ich, dass wir jetzt eine Dieselheizung haben. Das ewige Gasproblem und die Notwendigkeit, dauernd an der Heizung zu sparen ist endlich vorbei!

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому

      Brügge war in der Tat faszinierend wenn auch sehr voll aber das kommt im letzten Teil. Was die Heizung angeht sind wir auch selbst schuld anfangs so gespaßt zu haben. In jedem Fall ist das betanken mit Diesel sehr viel unproblematischer als mit Gas. Aber wir haben nicht die Kohle nochmal umzurüsten. Da steckt schon so viel Geld in diesem Auto…

    • @ulrich125
      @ulrich125 14 днів тому

      @@ausserhaus Und man muss sagen, dass auch Dieselheizungen sehr nerven können, wenn man von solchen Fahrzeugen eingekeilt ist. Laut und auch Gestank kann nerven...Uns hat Brügge sehr gut gefallen und waren auch Weihnachten dort. Weiterhin viel Spaß auf euren Touren. Übrigens starten wir Mitte Mai nach Norwegen.....aber nicht der Küste entlang. 😉 Grüße Ulrich

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  14 днів тому

      @@ulrich125 ich wünsche euch viel Spaß in Norwegen. Ihr habt sicher eine bessere Reisezeit gewählt als wir

  • @James-gp1rr
    @James-gp1rr 16 днів тому

    Danke für die Beschreibung des "Gastankens" und der Adapter (hab wieder was dazugelernt 👍⛽).An welcher Zäule habt ihr aufgefüllt,- war das die LPG/GPL Säule ??

  • @Monika-jc3sx
    @Monika-jc3sx 16 днів тому +1

    Wir mussten lachen bei der Gasgeschichte,wir haben uns auch bei dieser Tankerei total gestresst und fast zerstritten weil jeder wusste es besser,haben auch auch für eine Tankfüllung drei Stationen gebraucht, war nicht lustig!ja es braucht Geduld mit sich,lg

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому +1

      Absolut. Und wir haben dann jedesmal wieder halb vergessen wie es geht. Deswegen werde ich einen Aufkleber auf die Klappe kleben mit der Anleitung darauf 😊

  • @konohh
    @konohh 16 днів тому

    Frühstück mit dem zweiten Teil. Wir haben es sehr genossen.
    Wenn auch unkritischer, auch bei einer Dieselheizung muss man auf den Verbrauch gucken. In niedrigster Stufe gehen so ungefähr 0,2l Diesel pro Stunde durch den Kamin. Bei strengen Minusgraden dann auch mal mehr. Wenn man bei solchen Temperaturen zwei oder drei Nächte an einem Ort bleibt, ja dann können mal eben so 15l im Tank fehlen. Wir stellen die Heizung meist auf 14-16°C. Dann ist es angenehm warm und die Dieselheizung kann durchlaufen, was Sie im Gegensatz zu ständig an und aus, ganz gerne mag.
    Noch ein Tipp zum Wintercamping: Wenn Nachts gefrierender Regen und Schnee angekündigt ist: Trittstufe einfahren! Wenn dort am nächsten morgen eine satte Schicht gefrorener Schnee drauf liegt, fährt die nicht mehr ein. Frag mal woher ich das weiß.

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому +1

      Danke für nie Infos zur Dieselheizung. Ich habe gerade von jemandem gehört, dass er mal morgens nicht mehr losfahren konnte weil die Dieselheizung den Tank leer gesaugt hatte. Es ist aber vielleicht einfacher an Diesel zu kommen als an Gas. Aber wie auch immer: für das Umrüsten fehlt uns sowieso gerade die Kohle.
      Das mit der Trittstufe ist ein guter Tipp - ich nehme mal an, du hast da selbst leidvolle Erfahrungen gemacht. Bisher waren wir nur mal für zwei Tage wirklich eingeschneit, da gab es Gott sei Dank keine Probleme, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das passieren kann. Was hast du dann gemacht um die Stufe wieder aufzutauen?

    • @CamperKalli
      @CamperKalli 16 днів тому +1

      mehr als 0,1 Liter pro Stunde haben wir in 4 Jahren noch nicht feststellen können, allerdings mit einer 4 kW Dieselheizung, vielleicht verbrauchen die stärkeren mehr. Natürlich stellen wir uns ungern mit leerem Tank für die Nacht auf.

    • @konohh
      @konohh 16 днів тому

      @@ausserhaus Naja, die Trittstufe wurde vorsichtig mit Eiskratzer und Schneefeger, von Eis und Schnee befreit. Ging gerade noch so leidlich, war bei -3°C und Wind aber ein Vergnügen, auf das ich gerne verzichtet hätte.

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому

      @konohh kann ich mir vorstellen.

    • @konohh
      @konohh 16 днів тому +1

      @@CamperKalli Auf den Milliliter haben wir das auch noch nicht ausgemessen 😉und ich orientiere mich bei der Angabe von 0,2l auch grob an den Angaben von Truma. Am vergangenen Wochenende lief die Heizung 72h durch und Nachts hatten wir dann auch mal -5° (also draußen). Wenn man das Ohr ganz tief in das Kopfkissen legt, kann man bei uns ganz leise das ticken der Dosierpumpe hören und in dieser kalten Nacht konnte man klar wahrnehmen, dass die Pumpe deutlich schneller lief als sonst. Als wir dann nach Hause gefahren sind, fehlten zwei Striche auf der Tankanzeige.
      Was ich nur sagen wollte: Kein Diesel, keine Wärme. Keine Wärme = Doof. 😁
      Euch auch ein frohes neues Jahr und immer eine Handbreit Diesel im Tank .

  • @Caro-ke
    @Caro-ke 16 днів тому

    Wieso duscht Uhr nicht im Womo?

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому

      Siehe unten: wir haben im Auto geduscht , aber wir wussten nicht wann wir an Wasser gekommen wären und deswegen war ein zweites Duschen riskant.

  • @MichaelHeidelberg
    @MichaelHeidelberg 16 днів тому

    Warum nutzt ihr eigentlich nicht die Dusche in eurem Malibu? Ich persönlich bin so froh, dass ich nicht auf diese öffentlichen Duschen muss - und das, obwohl es bei mir angesichts meiner 205 cm Körpergröße in der Camperdusche recht beengt zugeht.

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому

      Haben wir. Aber wir wussten nicht, wann wir wieder an Wasser gekommen wären und hatten dann einfach nicht mehr genug Wasser für eine zweite Dusche.

    • @ausserhaus
      @ausserhaus  16 днів тому

      Wir schätzen die Dusche in Malibu auch sehr. In Italien waren wir häufig im Auto duschen und solange absehbar ist wann man an Wasser kommt (was ab April nicht mehr so schwierig ist) bevorzugen wir das auch.