Wassermassen überraschen Kajakfahrer - Stauraumspülung KW Tumpen-Habichen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2022
  • Am 31. Mai 2022 wird eine Gruppe Kajakfahrer von der Stauraumspülung des noch nicht in Betrieb genommenen Kraftwerks Tumpen-Habichen im Ötztal überrascht. Eine gefährliche Situation, vor der WET schon seit 2020 warnt.
    Danke an das CircleBoofTeam Lasse, Hajo, Magnus und Anneke für das Videomaterial!
    +++English:+++
    These guys got surprised by a sudden flooding of the Wellerbrücke section in May 2022 on Ötztaler Ache when the Tumpen-Habichen dam flushed. It flushed - without warning and although the plant is not yet operating! Luckily nothing serious happenend, but this incident proved what we were trying to make clear since 2020: the flushings cause large changes of the water level and big trouble.
    The hydro power plant operator Ötztaler Wasserkraft GmbH has to make sure the reservoir flushings do not threaten the lifes of kayakers or anyone near the riverbank. We want them to finally listen to us, take the issue serious, agree on a fixed time for the flushings and install a gauge in Huben to monitor the water level changes.
    Thanks to the CircleBoofTeam, Lasse, Hajo, Magnus and Anneke for reporting the incident and for the footage!

КОМЕНТАРІ • 18

  • @karlalthuber3775
    @karlalthuber3775 2 роки тому +2

    Brutal!

  • @MrDick-kz8qc
    @MrDick-kz8qc Рік тому +3

    Albtraum. Und dann auch noch gerade auf der Wellerbrücke!

  • @sorenloos1329
    @sorenloos1329 2 роки тому +8

    JÜRGENNN WAS IST DENN MIT DEM PEGEL LOS!!!

    • @mayrbmx
      @mayrbmx Рік тому

      ICH WEISS NICHT, ABER FAHREN WIR EINFACH WEITER 😂

    • @omue
      @omue 11 місяців тому

      ​@@mayrbmx gibt ja den Begriff des Pegeltrinkens, den kennt Jürgen jetzt wahrscheinlich....😬😳

  • @Dexs59
    @Dexs59 Рік тому +4

    Unverantwortlich, diese Kraftwerksbetreiber!

    • @Dexs59
      @Dexs59 Рік тому +1

      und 15 MW Kraftwerksleistung ist echt wenig und im Winter wo es wichtig ist, ist der Fluss eingefroren. Da wären andere Energiequelle eigentlich viel besser geeignet.

    • @wettirol
      @wettirol  Рік тому

      @@Dexs59 jep. das hat uns nur irgendwie keiner geglaubt, weil Wasserkraft ja so 'grün' ist und wir den Strom so unbedingt brauchen ... wir haben ja erst über 1000 Wasserkraftwerke in Tirol und exportieren ganz fleissig Strom.

    • @Dexs59
      @Dexs59 Рік тому

      @@wettirol 6 Windräder sind einfacher zu bauen und bestimmt auch rentabler!

    • @wettirol
      @wettirol  Рік тому

      @@Dexs59 ja eh. Aber erklär das mal nem Tiroler.

    • @Dexs59
      @Dexs59 Рік тому +1

      @@wettirol Kleinwasserkraft ist Käse und muss man eh wieder bald zurückbauen...

  • @andrewniven676
    @andrewniven676 2 роки тому +1

    Yes you see it on the new brunau gauge.

  • @lordofnothing.
    @lordofnothing. Рік тому +1

    hart

  • @qawi272
    @qawi272 2 роки тому +7

    Erst machen sie den Fluss kaputt und jetzt bringen sie selbst die besten Paddler in Lebensgefahr! Aber auch die Tourismusindustrie mit ihren Rafts kann so etwas nicht vertragen. Der Vorfall muss Konsequenzen haben!
    Respekt an die Paddler! Nicht jeder kann eben mal so ein Überraschungs-Hochwasser auf der Wellerbrücke wegstecken.

    • @wettirol
      @wettirol  Рік тому

      man hat dieses Kraftwerk durchgewunken, weil man eh ein weiteres plant, für das dann 80% des Ötztaler Wasser aus dem Tal ausgeleitet werden sollen - also dann eh alles egal, Rafting & Kajakfahren dann eh nicht mehr möglich - haben sie sich gedacht. Wir haben eine Petition gegen diesen Ausbau auf wet-tirol.at

  • @paddelgeschichten
    @paddelgeschichten Рік тому +3

    Krass ! Muss so ein Ablass nicht angekündigt werden ? Ich kenne mich da nicht aus . Gott sei Dank ist nichts schlimmes passiert.

    • @wettirol
      @wettirol  Рік тому +1

      nein, müssen sie leider nicht ankündigen - obwohl solche Warnsystem relativ simpel zu installieren wären, in anderen Ländern gibt es sie. Genau so ein Warnsystem verlangen wir halt. Die Betreiber stellen halt einfach ein paar Schilder am Fluss auf, auf denen steht 'Vorsicht Wasserschwall' und damit ist jeder selber Schuld, der sich noch in der Nähe eines Flusses aufhält. Bei über 1000 Wasserkraftwerken in Tirol und teilweise mehreren Spülungen täglich kann das fast überall passieren, Kajakfahrenden, aber auch alle anderen, die sich an Ufern und Flussbänken aufhalten.

  • @mayrbmx
    @mayrbmx Рік тому

    Krass der Pegel steigt, ok wir fahren trotzdem weiter :D