Klasse Video👍👍👍Ich spiele heute noch sehr viel mit meinem Mega Drive und Mega CD. Trotz allem, hätte ich noch sehr sehr gerne ein 32x in meiner Sammlung.Danke für dein Video.Abo hab ich natürlich da gelassen.
Das, was mich am meisten an diesem Video fasziniert, ist das gesprochene Wort. Das Mikro und die Art, wie gesprochen wird, hat tatsächlich etwas von einer Verbrauchersendung aus den Anfang der 1980er Jahre. Ist aber nicht böse gemeint. Das Video ist gut. Ich lass auch ein Like da.
Endlich mal eine freundliche Kritik an meiner Sprechweise. Anders als "Schlaftablette" oder "Schmerzen beim zuhören", was auch schon vorkam. Ich red halt einfach so. Und weil das erstellen von Videos hauptsächlich Spaß an der Freude für mich ist habe ich mir auch nur ein recht Preisgünstiges Mikrofon gegönnt. Hauptsache man hört was.
@@telespieler9936 lass die Leute labern. Du bist ein Nischen-Nano-UA-camr. Da muss man nicht den Anspruch auf beste Technik haben. Ist die Vertonung suboptimal? Ja klar. Muss sich ein nicht monetarisierter Kanal unter 500 Abos Gedanken darum machen? Sicherlich nicht. Hab Spaß beim Content erstellen. Dies ist das Wichtigste.
Ich bin als Kind in Spielezeitschriften den Mega Drive 32X aufmerksam geworden. Damals wurde er noch mit blumigen Sprüchen beworben: „Heart of the System“, „Get your kicks - Mega Drive 32X“. Ich war damals direkt fasziniert um habe dann meine Mutter überredet, das Teil zu kaufen. Nachdem der Einführungspreis von 399 DM (!) auf 299 DM gesunken war hatte ich sie dann soweit und ich hatte die Hardware. Im Vergleich zu dem Sega Saturn mit einem Einführungspreis von 699 DM war der 32X ja schon fast ein „Schnäppchen“. Als kleiner, unerfahrener Junge hat mich der Sega Saturn kurioserweise gar nicht tangiert, während ich (der seinen Mega Drive geliebt hat) total heiß auf den 32X war. Die Ernüchterung kam dann recht schnell. Ich habe eine Zeit lang Spaß mit Knuckles Chaotix (das mich aber BEI WEITEM nie so abgeholt hat wie ein Sonic Spiel, nicht zuletzt wie im Video erwähnt wegen dem fehlenden Sonic und dem nervigen Gummibandeffekt) und Virtua Fighter gehabt. Die Arcade Portierung von Afterburner war für mich als Sonic- und Super Mario-Fan dann irgendwie gar nichts für mich. Das Konzept der Arcade-Spiele hat sich mir damals noch gar nicht erschlossen. Relativ schnell stellte sich dann aber Ernüchterung ein, die dann recht schnell zu Enttäuschung überging. Nach kurzer Zeit spielte ich dann hauptsächlich wieder Mega Drive-Spiele. Der 32X war für mich (auch wenn meine Mutter es damals teuer bezahlt hat) rückwirkend der wohl größte Fehlkauf einer Konsole bzw. eines AddOns, die ich je gemacht habe.
Jeder hat seine Vorlieben. Ich habe mich auf jede (gute) Umsetzung von Automatenspielen gestürzt. Ist heute natürlich viel einfacher dank Emulatoren und anderen Erfindungen. Für mich persönlich war der 32X kein Fehlkauf, trotzdem auch enttäuschend weil Sega es nicht geschafft hat das Momentum des Megadrive Erfolgs auf nachfolgende Hardware zu übertragen. Das Mega CD kam nicht richtig auf die Beine, der 32X erst recht nicht und auch der Saturn hatte (vor allem in USA) mächtig Probleme. Dreamcast hat auch nichts mehr gerissen. Nicht zuletzt auch wegen dem Chaos zwischen Sega Japan und Sega Amerika. Nicht erst heute, schon damals konnte man sich fragen was rauchen die eigentlich in der Entwicklungs- und Marketing Abteilung? War trotzdem ne geile Zeit.
Der abstruse Wahnsinn waren die Mega CD-32X Spiele, die beide AddOns vorausgesetzt haben. Der Sega Saturn war halt ein 2D-Powerhouse und neben dem SNK Neo Geo der König der Arcade-Portierungen für zu Hause. Leider fehlten dem Saturn etablierte starke Franchises wie Sonic völlig, wenn man mal von dem katastrophalen Sonic 3D Blast und Sonic R absieht. Allerdings sind andere zu der Zeit schon auf 3D gewechselt, was ja bekanntermaßen auf dem Sega Saturn schwierig zu entwickeln war. Zudem hatte er im Gegensatz zu der Sony PSX keine echte Transparenz und setzte immer noch auf Dithering. Ich finde die Dreamcast war echt gut und hatte ein fantastisches Lineup. Aber die GD-ROMs, die einfach zu kopieren waren, haben dann ihr übriges zum Niedergang beigetragen.
Schönes Video mit vielen Dingen die die Meisten nicht kennen sollten .Als Zeit Zeuge möchte ich dem Video noch eine Info´s oben Drauf Legen. Die im Video und auch dem zum Mega CD Fehlen. Es gab, wenn auch nicht viele ( Sega Mega CD 32X ) Spiele wie z.B. Corpse Killer oder Fahrenheit. Neben bei kann man mit einem Mega Drive II und eine 32X den Tower of Doom bauen. Man nehme einen Mega Drive 2 Darauf kommt das 32X was hier schon mal etwas Höher ist wie auch im Video zu sehen war. Drauf kommt ein Action Replay um etwas mehr Leben oder andere Dinge zu bekommen. Nun noch Sonic & Knuckles mit einem Sonic 3 oben drauf und fertig ist der kleine Tower. Aber bitte Vorsicht beim Spielen. Das ganze ist etwas Instabil und kann gerne auch mal Abstürzen. Ach ja das waren noch Zeiten. Ps. Fühle mich bei deinen Video´s mal so eben 30 Jahre Jünger :D. Danke dafür. ❤💯❤
Corpse Killer 32X CD hatte ich sogar mal, hab es aber schon vor Ewigkeiten wieder verkauft weil ich zu der Zeit noch kein Sammler war und das Spiel außer etwas besserer Videoqualität der selbe Schrott war wie die normale Mega CD Version.
@@telespieler9936 Ja Stimmt. Ich wollte es aber nur erwähnen für Sammler die über so was Stolper und nix damit Anfangen können. Es gab davon ja auch nicht so viele Spiele. Sind halt Sachen für die man 3 Geräte mit Netzteilen und Co benötigen.
Als das Teil damals verfügbar war, hatte ich schon meine Import PSX im Regal stehen. Da habe ich nur müde gelächelt ;-) ... Hach, das waren noch Zeiten.
Ein ganz tolles Video! Und ich mag ehrlich gesagt Deinen Sprachstil sehr - nicht zu hektisch, schön verständlich! Zum Inhalt: Ich mochte das 32X damals sehr! Aber leider war das Produkt von Sega nicht wirklich durchdacht und aufgrund des nahenden Saturn Release praktisch schon zum scheitern verurteilt. Als Highlight hätte ich hier vielleicht noch kurz die 32X Version von Virtua Fighter erwähnt/gezeigt, die zwar optisch deutliche Abstriche gegenüber der Saturn Version machen musste, dafür aber von der Steuerung als die beste Umsetzung des ersten Teils galt. Was Doom 32X betrifft: Hier gibt es mittlerweile eine ordentlich aufgebohrte 32X Version aus der Community, die den technischen Fähigkeiten des Add-Ons endlich auch gerecht wird. Alles in allem ein sehr informatives Video, mit dem Du mich als Unwissender sehr gut abgeholt hättest 🫠 Mein Abo hast Du! 🤝
Danke für das Lob! Die neue Doom 32X Version ist mir bekannt, gespielt habe ich sie aber noch nicht. Ich glaube: Hätte Sega nicht unter extremen Zeitdruck gestanden, sich selbst kein Bein mit dem Saturn gestellt und mehr an ihr eigenes Produkt geglaubt, dann hätten wir sicher ein besseres Doom bekommen. Und wo du gerade "Unwissender" erwähnt hast, genau dafür war das Video. Ein bekannter von mir (den ich am Anfang vom Video auch grüße) kannte den 32X noch nicht. Also ein Video gemacht um diesen Zustand zu ändern. Ich habe auch gesehen das du mich bei Instagram gefunden hast. Danke auch für deinen Kommentar, allerdings poste ich dort nur recht selten was.
Das waren noch Zeiten, hatte damals den 32x für 50 DM im Ausverkauf gekauft. Mega CD 2 und mega Drive 2 für 250. Damals war ich extrem zufrieden. Bis zumindestens der Saturn bezahlbar für mich wurde. Virtual racing deluxe zocke ich heute noch gerne, allerdings alles über emulator. Ich fand die 3 Konsolen Kombi zwar Optisch sehr gut, aber der ganze Kabel salat und 3 Netzteile wirklich nerfig. Heute bezahlt man dafür Mondpreise bei ebay und Co. Die paar 32x CD games hatte ich auch, waren aber kaum besser als die normalen CD games.
Obwohl ich bis jetzt noch kein 32X Spiel besitze, habe ich mir trotzdem vor ein Paar Monaten ein 32X geholt. Ich bin durch das Internet darauf gestoßen und seine Geschichte hat mich sofort fasziniert.. Außerdem gibt es mir ein schönes Gefühl, das mein Model 1 nun mit dem Mega CD II und 32X nun endlich komplett ist. Ich finde bis heute, SEGA hätte den Saturn überspringen und bis zur Dreamcast am 32X halten sollen. schließlich hatte Nintendo mit dem N64 immer noch ne Cartridge Console.
Den Saturn überspringen? Ich glaube nicht das es funktioniert hätte. Das Problem ist meiner Meinung nach das der Saturn die älteren Konsolen nicht unterstützt. Er hat ein CD Laufwerk und einen Modulschacht, spielt aber keine Mega CD, Megadrive oder 32X Games. Man hätte dadurch zum Start des Saturn gleich hunderte Spiele zur Verfügung gehabt und so die Wartezeit auf gute "richtige" Saturntitel verkürzt. Hat mich damals etwas genervt.
@@telespieler9936 Gutes Argument. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass Sega vielleicht ne 32X Collection für die modernen Konsolen raus bringt. Falls das nichts wird, dann zumindest Knuckles Chaotix als Download-titel oder Remaster bzw. Remake. Es ist aber nur Wunschdenken von mir.
Würde ich mir auch wünschen. Aber Sega hat schon so oft Spielecollections rausgebracht für unterschiedliche Konsolen, sich meist nur auf ihre erfolgreichste Konsole (Megadrive) konzentriert und nur gaaanz selten mal ein Mega CD oder Arcade Titel reingeschmuggelt. Für 32X seh ich ganz schwarz. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich finde, es hätte schon einen Markt für den 32x gegeben. Die Vorbestellungen für das Gerät waren weitaus höher als die produzierten Geräte. Leider wurde es zu schnell fallen gelassen.
Deine Stimme und die ganze Aufmachung des Videos erinnert mich an die uralten Dokumentationen über PCs oder Lehrfilme. Sehr angenehm muss ich sagen, das genaue Gegenteil zu den ganzen WeltkriegsstressflimmerKNALLBUMMPENG-UA-camvideos.
Nette Doku, habe früher immer auf VR Racing geschielt, Sega war einfach mit den ganzen Ad-ons zu teuer und der Markt für Gamer noch zu jugentlich die bekanntlich auch nicht so viel Geld hatten. Ein paar Infos zu Preisen wäre noch interessant gewesen.
Tja, irgendwas vergisst man immer. Der damalige Einführungspreis war 399 DM. Ziemlich teuer, aber ich hatte was angespart. Später bekam man das Teil fast nachgeschmissen bevor es dann doch durch die vielen Sammler wieder teuer wurde.
Wenn man sich die preise auch damals schon für das ding rein zieht waren wir hier im pc bereich unterwegs. Das einzige was mich nerven könnte ist, das 32x nicht mehr abwärtskompatibel mit dem master system modulen ist. So müsste man den adapter mit dem abwärtskompatiblen Adapter ständig wechseln. Insgesamt finde ich aber trotzdem ist das volle gerät mit mega cd, 32x und mega drive 1 aber ein echter Hingucker.
Ich habe selber einen 32x vor ein paar Jahren gekauft. Das Teil dokumentiert schön die damalige wilde Zeit mit vielen Herstellern und unzähligen Konsolen. 32x, cd32, CDi, 3DO, Jaguar, Saturn, Playstation, NeoGeo CD. Das gab es alles parallel und jährlich gab es teils riesige technische Sprünge. Heute ist es schön zurück zu schauen und "Was wäre wenn" zu spielen. Übrigens gibt es von Doom die fanmade "Doom Resurrected" Version. Läuft prima mit Everdrive und zeigt, was das 32x eigentlich kann. Sieht aus wie auf Jaguar. Ach und wahrscheinlich war das 32x tatsächlich ein Sargnagel für Sega. Nicht nur, dass Sega of America Das 32x gegen den Willen von Sega of Japan gepusht hat, die haben damit die Retail Händler und viele Kunden verärgert und in der vergleichsweise erfolglosen Reihe von MegaCD, 32x und Saturn den Erfolg der Dreamcast zumindest eingebremst, die ja nach der Durststrecke wieder richtig Potential hatte.
Die neue Doom Variante ist mir bekannt Wirklich geil! Ich glaube ja das Sega Meister im nicht nutzen von Potenzial waren. Wie ein schnelles Auto das man nur im Standgas fährt. Ok, leicht übertrieben, aber wenn man neue Technologie auf den Markt bringt und die Vorteile bewirbt, dann sollte man auch liefern.
Ich kann mich noch erinnern, wie das rauskam 1994 und wir in der Schule alle darüber redeten. NICHT KAUFEN, nächstes Jahr kommt die Playstation und der Saturn. Und der Ultra 64 kommt 1996. Die Japaner spielen das schon. 32X braucht niemand.
Ich besaß Megadrive 2 mit 32X und Mega CD und fand es toll. ❤ das waren noch Zeiten. Vor einigen Jahren inklusive 60 Spielen für gutes Geld verkauft. Hab sogar noch meinen C64, welcher noch tadellos läuft. Gleich mal ein Abo rausgehauen. 👍🏻
ja daran kann ich mich noch gut erinnern...ich hatte nur das mega drive. mir war klar das das mega cd und 32 x nix war... aber dennoch es war einfach nnur schön damals. ach wie hab ich es geliebt das erste mortal kombat zu zocken...
Hab auch dieses 32 x gehabt,bei der Bastelstunde ist mir Spontan die PlayStation VR 1 eingefallene,den da war die Kabelage auch ähnlich umfangreich. Mein 32 x hatte leider einen Fehler. Hab maximal 2 Stunden am Stück spielen können und nach dieser Zeit blieb mir jedes Spiel stehen bzw das Bild war eingefroren und irgendwelche Codes waren dann nur mehr zum erkennen. Daher musste ich Doom usw immer durch spielen bevor die Konsole freezt. Hab auch nirgends nachgucken können da Internet in weiter Ferne war und Kumpels hatten keine zum Vergleichen.
Mein 32X funktioniert (zum Glück) immer noch einwandfrei. Trotzdem zocke ich nur noch sehr selten damit, stattdessen öfter am Emulator weil man da auch jederzeit speichern kann. Eingefrorene Spiele hatte ich schon auf fast jeder Konsole, war aber meist nur ein Glitch.
Jaaa, ich hab verstanden das ich Sonic falsch ausspreche. Mach ich übrigens schon seit seit dem ersten Spiel so. Vielleich lerne ich es noch, wenn nicht ist es meine Altersstarrsinnigkeit.
@@telespieler9936 man gewöhnt sich dran.... gibt vieles was ich oder andere falsch aussprechen. Bei Sonic würde ich aber tatsächlich üben.... da es ein großer bekannter Charakter ist und sonst klingt wie ein Computer. Sonic(Sonick.... ick)... Sooonick hört sich echt komisch an.... aber dennoch gutes Video
Per Se keine schlechte Hardware. Man sollte die Spiele Bibliothek vom 32x mit Everdrive zocken, es gibt da einige nahezu unbezahlbare Perlen für das System
War selbst ein bisschen überrascht das sich selbst der Karton nach den vielen Jahren noch so gut gehalten hat. Hab das Teil tatsächlich damals zum Start gekauft.
Der Spruch ist 30 Jahre alt... ...Ich hatte das deutsche 32X bereits im Dezember 1994. Das Spiel VR Deluxe war damals super-geil, Virtua Fighter, Knuckles Chaotix, Tempo, Space Harrier, Complete NBA JAM TE, Mortal Kombat und After Burner waren echt gut, einige weitere brauchbar, der Rest war durchwachsen oder ganz schlecht. Ein funktionsfähiges 32X Add-on ist heute sehr, sehr teuer. Add-On's haben sich übrigens nie wirklich gut verkauft... ..aber vom Mega CD wurden immerhin 3,5 Millionen verkauft - mehr als 3DO, Atari Jaguar und CD32 zusammen. Und auf den Mega CD gibt es wirklich etliche ganz tolle Spiele. Alleine für die Core-Titel lohnt sich das Mega CD.
Der 30 Jahre alte Spruch war aus einem Spielemagazin, weiß nur nicht mehr welches. Hatte meinen 32X auch schon 1994, konnte damals ja noch nicht wissen wie wertvoll das wird . Gab ja Zeiten wo es einem dann fast nachgeschmissen wurde und Sega gerüchteweise welche in der Wüste verbuddelt hat.
@@telespieler9936 Stimmt, das 32X bekam man Mitte 1995 für einen zweistelligen DM-Betrag - und wenn man einen Saturn kaufte gab es als Deko zwei 32X dazu. Heute kostet ein funktionierendes 32X das 2-3fache eines Saturn. Es spielt für mich keine Rolle da ich wegen VR Deluxe das 32X behalten hab.
Man vergisst vielleicht schnell, das der 32X die erste Konsole bzw. AD On, das Spiele wie Virtua Fighter abspielen lässt! Man erfährt vielleicht nie die tatsächliche Leistung, aber Fans haben kürzlich Romb Raider Lauffähig macht! Natürlich ist 32X nicht mit Playstation oder Saturn zu vergleichen. Es wird nicht im Video erwähnt, aber 32x war dazu gedacht, die keine Saturn sich Leisten können. Doch die Rechnung ging eben nicht auf oder wurde nicht klar genug a An Man gebracht. Oder zu wenig unterstützt! 😁
Ja, gibt coole Fanprojekte. Auch z. B. Doom mit vollem Bildschirm, besserer Performance, alle Effekte, klasse Sound und endlich alle Level. Den 32X als günstige Alternative zum Saturn wurde damals schlecht kommuniziert. Hätte ich aber erwähnen können.
@@telespieler9936 Ja, das macht fast niemand. Es wär schön gute Werbung, da man keine 500 Mark (oder mehr 😂😂) Wenn man Virtua Fighter (1993) Spielen will. Geht auch billig und ist ein relativ guter Port! Einige sagen, bester Port, da man viel hat! Da geht auch jeder Controller da Virtua Fighter von Anfang an mit 3 Knöpfen bis Heute Funktioniert! Alles gut! 😎
Der Grundgedanke war aus damaliger Sicht nicht wirklich so dumm. Man hat am Master System extrem gut gesehen das man 2 Systeme parallel laufen lassen konnte, und das Ältere dann sehr erfolgreich als Einstiegs und low Budget System vermarkten kann. Teils mit großen Überschneidungen bei der Software. Und so sollte das Mega Drive nach dem Saturn launch eben das Master System als Einstiegs Konsole ersetzen. Sowohl Mega CD wie auch vor allem 32X hätten dazu gedient das System langfristig deutlich zu modernisieren und Umsetzungen von Saturn Spielen möglich gemacht. Bestandskunden hätten ihr Mega Drive vergleichsweise günstig aufrüsten können, statt einen neuen Saturn zu kaufen. Spätere Systeme wie Neptun hätten die low Budget Schiene fortgesetzt. Am Ende ist das Konzept gescheitert, weil sich der Markt mit dem durchstarten von Sony radikal verändert hat. Zusätzlich zu den eh schon katastrophalen Meinungsverschiedenheiten zwischen Sega Jp und Sega USA. Das "alte" wurde in kürzester Zeit unbeliebt, der massive Preiskampf machte jede finanzielle Überlegung zunichte. Segas Absturz verhinderte weitere Software, erst auf 32X und Mega Drive, dann auf dem Saturn. Das Mega drive so wie das Master System über 10 Jahre am leben zu halten war unmöglich geworden.
Ja, schade das Sega Japan und Amerika nicht auf einer Linie waren. Haben dadurch alles in die Grütze geritten. Das nebeneinander existieren von 32X und Saturn war (meiner Meinung nach) von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Das Mastersystem hatte ja knapp 4 Jahre Zeit sich zu etablieren bis der Megadrive kam. Der 32X nur ein paar Monate bis zum Saturn der bereits angekündigt war. Mit mehr Vorlaufzeit und mehr verkauften Einheiten hätte es sich möglicherweise gelohnt weiter dafür Spiele zu entwickeln. Eine zumindest Zeitweise parallele Existenz wäre möglich gewesen. Die Playstation hat zwar alles niedergewalzt, aber nicht sofort.
@@telespieler9936 das 32x hätte ja ansich diese Vorlaufzeit garnicht zwingend brauchen müssen, da es auf dem längst etablierten Mega drive aufbaut. Es ging ehr darum das System, also den mega drive, nochmal bereit zu machen, für den kommenden 3D Trend. Damit das Mega Drive eben eine Zukunft als paralleles Budget System hätte. Sieht man ja auch am geplanten Neptun, welches dann das mega drive mittelfristig ersetzen sollte. Man sieht ja an den Unterlagen das es primär darum ging den Mega Drive am Leben zu erhalten um den gewaltigen Erfolg des Systems mit ins 32 bit Zeitalter zu retten. Als eigenständiges System war das 32x nie gedacht.
Ich fand das Ding geil ...gab n richtig gutes Kampfhubschrauber Spiel in 3D und n Spiel das aus Zwischensequenzen bestand wo man n Auto gefahren ist und n Spiel wo man Videos zusammen schneiden musste aus Clips und die dann bewertet wurden 😅 Namen fallen mir aber nichtmehr ein.
@@telespieler9936 du hast Recht Road Avenger ist das besagte Spiel mit Zwischensequenzen..und Striker das Überteil von Hubschrauber Spiel ..damals echt geil .
Hm, Thema Verbesserung der Bildqualität bei Megadrive Spielen: Macht wenig Sinn, dass es sowas geben kann. Das Bild wird so oder so vom Megadrive berechnet, eine Verbindung über den Cardridge Slot/Bus gibt es nicht für Video Signale. Damit würde dann nur die "Verschlimmbesserung" via Analog bleiben, also aus Megadrive raus und in 32x rein. Dann statt durchschleifen "irgendwas' mit dem Signal machen (im Normalfall macht der 32x ja mit dem Signal bewusst "nichts", damit keine Qualität flöten geht). Digitalisiert wird das Signal in gar keinem Fall wieder, da es ohnehin danach wieder zu einem Analog Signal wird (Latenz, Qualitätsverlust, schwer mögliche Verarbeitung, alles Murks). Macht weder Sinn, noch ist die Rechenleistung da. Qualitativ wird das eher schlechter als besser. Alles in Allem wohl eher heiße Luft und Werbeversprechen. Messbar sollte das Signal sogar eher schlechter werden. Eine extra Durchschleifung + Kabel ist in jedem Fall immer schlechter als eine direkte Verbindung, zumindest bei analogen Signalen.
Danke für die ausführliche Erklärung. Hinzu kommt noch das der 32X (bei uns) standardmäßig mit HF Modulator ausgeliefert wurde womit sich das Thema Bildqualität sowieso erledigt hat. Heute schmeißt man halt seinen Emulator an und hat sein klares, messerscharfes Bild. Wobei dann wieder oft back to the roots angesagt ist und irgendwelche Retrofilter zugeschaltet werden weil manche Spiele "leicht matschig" doch besser aussehen.
Es gab in der gesamten Gamehistorie vom Mega CD bis zum Xbox 360 HD DVD-Laufwerk keinen einzigen Fall wo ein im Nachhinein veröffentlichtes Hardware-Add-On ein Erfolg wurde.Wieso? Ja Mein Gott, wenn nur X Leute die Konsole kaufen, dann werden nur Y Leute das Add-On kaufen und Y ist viel kleiner als X. Ist doch easy :D
Ein absoluter Flop. Habe mir damals jedoch eingebildet, die SNES Version von Mortal Kombat 2 gegen die 32X Version einzutauschen - ich war sehr enttäuscht und habe es schon am nächsten Tag wieder zurück getauscht. Auch den 32X habe ich bald darauf verkauft.
@telespieler9936 ja, gegen Afterburner ist nichts zu sagen, ist eine echt gute Portierung. Und ich finde Virtua Racing spielt sich sogar am besten am 32X.
Ich lerne daraus, dass Consolen sich bei Commodore, dem PC und dem GBA mal Grafik Modi hätten abgucken können. 2d tiles vs bitmap Grafik. Genesis hat 128kB VRAM. Reicht für 320*200@16bpp . Dann kann man halt eine beliebige CPU in den Slot stecken: SVP, Super Fx, SH1, SH2 . diese slot pentiums. Saturn hat ja hauptsächlich die Quads. SegaDSP war nicht so der Bringer. Beide habe 2 SH2 und 1 68k Prozessoren. Dann gäbe es halt einen Grafiktriebe.
Ich habe mir das Ding damals wegen dem STAR WARS Spiel gekauft und war beeindruckt. Persönlicher Hinweis: Interessantes zu besitzen macht einen selber nicht interessant! Du bist eine Schlaftablette... Obwohl ich kurz wach wurde als du "Sonic" gesagt hast. Kam mir wie eine Ortsbestimmung vor...
Klasse Video👍👍👍Ich spiele heute noch sehr viel mit meinem Mega Drive und Mega CD. Trotz allem, hätte ich noch sehr sehr gerne ein 32x in meiner Sammlung.Danke für dein Video.Abo hab ich natürlich da gelassen.
Das, was mich am meisten an diesem Video fasziniert, ist das gesprochene Wort. Das Mikro und die Art, wie gesprochen wird, hat tatsächlich etwas von einer Verbrauchersendung aus den Anfang der 1980er Jahre.
Ist aber nicht böse gemeint. Das Video ist gut. Ich lass auch ein Like da.
Endlich mal eine freundliche Kritik an meiner Sprechweise. Anders als "Schlaftablette" oder "Schmerzen beim zuhören", was auch schon vorkam. Ich red halt einfach so. Und weil das erstellen von Videos hauptsächlich Spaß an der Freude für mich ist habe ich mir auch nur ein recht Preisgünstiges Mikrofon gegönnt. Hauptsache man hört was.
@@telespieler9936 lass die Leute labern. Du bist ein Nischen-Nano-UA-camr. Da muss man nicht den Anspruch auf beste Technik haben. Ist die Vertonung suboptimal? Ja klar. Muss sich ein nicht monetarisierter Kanal unter 500 Abos Gedanken darum machen? Sicherlich nicht.
Hab Spaß beim Content erstellen. Dies ist das Wichtigste.
@@telespieler9936 ich dachte KI 😅
Vielen Dank, ein schöner Beitrag zum thema👍
Ich bin als Kind in Spielezeitschriften den Mega Drive 32X aufmerksam geworden. Damals wurde er noch mit blumigen Sprüchen beworben: „Heart of the System“, „Get your kicks - Mega Drive 32X“. Ich war damals direkt fasziniert um habe dann meine Mutter überredet, das Teil zu kaufen. Nachdem der Einführungspreis von 399 DM (!) auf 299 DM gesunken war hatte ich sie dann soweit und ich hatte die Hardware. Im Vergleich zu dem Sega Saturn mit einem Einführungspreis von 699 DM war der 32X ja schon fast ein „Schnäppchen“. Als kleiner, unerfahrener Junge hat mich der Sega Saturn kurioserweise gar nicht tangiert, während ich (der seinen Mega Drive geliebt hat) total heiß auf den 32X war. Die Ernüchterung kam dann recht schnell. Ich habe eine Zeit lang Spaß mit Knuckles Chaotix (das mich aber BEI WEITEM nie so abgeholt hat wie ein Sonic Spiel, nicht zuletzt wie im Video erwähnt wegen dem fehlenden Sonic und dem nervigen Gummibandeffekt) und Virtua Fighter gehabt. Die Arcade Portierung von Afterburner war für mich als Sonic- und Super Mario-Fan dann irgendwie gar nichts für mich. Das Konzept der Arcade-Spiele hat sich mir damals noch gar nicht erschlossen. Relativ schnell stellte sich dann aber Ernüchterung ein, die dann recht schnell zu Enttäuschung überging. Nach kurzer Zeit spielte ich dann hauptsächlich wieder Mega Drive-Spiele. Der 32X war für mich (auch wenn meine Mutter es damals teuer bezahlt hat) rückwirkend der wohl größte Fehlkauf einer Konsole bzw. eines AddOns, die ich je gemacht habe.
Jeder hat seine Vorlieben. Ich habe mich auf jede (gute) Umsetzung von Automatenspielen gestürzt. Ist heute natürlich viel einfacher dank Emulatoren und anderen Erfindungen. Für mich persönlich war der 32X kein Fehlkauf, trotzdem auch enttäuschend weil Sega es nicht geschafft hat das Momentum des Megadrive Erfolgs auf nachfolgende Hardware zu übertragen. Das Mega CD kam nicht richtig auf die Beine, der 32X erst recht nicht und auch der Saturn hatte (vor allem in USA) mächtig Probleme. Dreamcast hat auch nichts mehr gerissen. Nicht zuletzt auch wegen dem Chaos zwischen Sega Japan und Sega Amerika. Nicht erst heute, schon damals konnte man sich fragen was rauchen die eigentlich in der Entwicklungs- und Marketing Abteilung? War trotzdem ne geile Zeit.
Der abstruse Wahnsinn waren die Mega CD-32X Spiele, die beide AddOns vorausgesetzt haben. Der Sega Saturn war halt ein 2D-Powerhouse und neben dem SNK Neo Geo der König der Arcade-Portierungen für zu Hause. Leider fehlten dem Saturn etablierte starke Franchises wie Sonic völlig, wenn man mal von dem katastrophalen Sonic 3D Blast und Sonic R absieht. Allerdings sind andere zu der Zeit schon auf 3D gewechselt, was ja bekanntermaßen auf dem Sega Saturn schwierig zu entwickeln war. Zudem hatte er im Gegensatz zu der Sony PSX keine echte Transparenz und setzte immer noch auf Dithering. Ich finde die Dreamcast war echt gut und hatte ein fantastisches Lineup. Aber die GD-ROMs, die einfach zu kopieren waren, haben dann ihr übriges zum Niedergang beigetragen.
Schönes Video mit vielen Dingen die die Meisten nicht kennen sollten .Als Zeit Zeuge möchte ich dem Video noch eine Info´s oben Drauf Legen. Die im Video und auch dem zum Mega CD Fehlen. Es gab, wenn auch nicht viele ( Sega Mega CD 32X ) Spiele wie z.B. Corpse Killer oder Fahrenheit.
Neben bei kann man mit einem Mega Drive II und eine 32X den Tower of Doom bauen. Man nehme einen Mega Drive 2 Darauf kommt das 32X was hier schon mal etwas Höher ist wie auch im Video zu sehen war. Drauf kommt ein Action Replay um etwas mehr Leben oder andere Dinge zu bekommen. Nun noch Sonic & Knuckles mit einem Sonic 3 oben drauf und fertig ist der kleine Tower. Aber bitte Vorsicht beim Spielen. Das ganze ist etwas Instabil und kann gerne auch mal Abstürzen. Ach ja das waren noch Zeiten. Ps. Fühle mich bei deinen Video´s mal so eben 30 Jahre Jünger :D. Danke dafür. ❤💯❤
Corpse Killer 32X CD hatte ich sogar mal, hab es aber schon vor Ewigkeiten wieder verkauft weil ich zu der Zeit noch kein Sammler war und das Spiel außer etwas besserer Videoqualität der selbe Schrott war wie die normale Mega CD Version.
@@telespieler9936 Ja Stimmt. Ich wollte es aber nur erwähnen für Sammler die über so was Stolper und nix damit Anfangen können. Es gab davon ja auch nicht so viele Spiele. Sind halt Sachen für die man 3 Geräte mit Netzteilen und Co benötigen.
Als das Teil damals verfügbar war, hatte ich schon meine Import PSX im Regal stehen. Da habe ich nur müde gelächelt ;-) ... Hach, das waren noch Zeiten.
Schön erklärt, mach weiter so.
Sehr schön und informativ erklärt. Vielen Dank.👍
Ein ganz tolles Video! Und ich mag ehrlich gesagt Deinen Sprachstil sehr - nicht zu hektisch, schön verständlich!
Zum Inhalt: Ich mochte das 32X damals sehr! Aber leider war das Produkt von Sega nicht wirklich durchdacht und aufgrund des nahenden Saturn Release praktisch schon zum scheitern verurteilt. Als Highlight hätte ich hier vielleicht noch kurz die 32X Version von Virtua Fighter erwähnt/gezeigt, die zwar optisch deutliche Abstriche gegenüber der Saturn Version machen musste, dafür aber von der Steuerung als die beste Umsetzung des ersten Teils galt.
Was Doom 32X betrifft: Hier gibt es mittlerweile eine ordentlich aufgebohrte 32X Version aus der Community, die den technischen Fähigkeiten des Add-Ons endlich auch gerecht wird.
Alles in allem ein sehr informatives Video, mit dem Du mich als Unwissender sehr gut abgeholt hättest 🫠
Mein Abo hast Du! 🤝
Danke für das Lob! Die neue Doom 32X Version ist mir bekannt, gespielt habe ich sie aber noch nicht. Ich glaube: Hätte Sega nicht unter extremen Zeitdruck gestanden, sich selbst kein Bein mit dem Saturn gestellt und mehr an ihr eigenes Produkt geglaubt, dann hätten wir sicher ein besseres Doom bekommen.
Und wo du gerade "Unwissender" erwähnt hast, genau dafür war das Video. Ein bekannter von mir (den ich am Anfang vom Video auch grüße) kannte den 32X noch nicht. Also ein Video gemacht um diesen Zustand zu ändern.
Ich habe auch gesehen das du mich bei Instagram gefunden hast. Danke auch für deinen Kommentar, allerdings poste ich dort nur recht selten was.
Das waren noch Zeiten, hatte damals den 32x für 50 DM im Ausverkauf gekauft. Mega CD 2 und mega Drive 2 für 250. Damals war ich extrem zufrieden. Bis zumindestens der Saturn bezahlbar für mich wurde. Virtual racing deluxe zocke ich heute noch gerne, allerdings alles über emulator. Ich fand die 3 Konsolen Kombi zwar Optisch sehr gut, aber der ganze Kabel salat und 3 Netzteile wirklich nerfig. Heute bezahlt man dafür Mondpreise bei ebay und Co. Die paar 32x CD games hatte ich auch, waren aber kaum besser als die normalen CD games.
Obwohl ich bis jetzt noch kein 32X Spiel besitze, habe ich mir trotzdem vor ein Paar Monaten ein 32X geholt. Ich bin durch das Internet darauf gestoßen und seine Geschichte hat mich sofort fasziniert.. Außerdem gibt es mir ein schönes Gefühl, das mein Model 1 nun mit dem Mega CD II und 32X nun endlich komplett ist. Ich finde bis heute, SEGA hätte den Saturn überspringen und bis zur Dreamcast am 32X halten sollen. schließlich hatte Nintendo mit dem N64 immer noch ne Cartridge Console.
Den Saturn überspringen? Ich glaube nicht das es funktioniert hätte. Das Problem ist meiner Meinung nach das der Saturn die älteren Konsolen nicht unterstützt. Er hat ein CD Laufwerk und einen Modulschacht, spielt aber keine Mega CD, Megadrive oder 32X Games. Man hätte dadurch zum Start des Saturn gleich hunderte Spiele zur Verfügung gehabt und so die Wartezeit auf gute "richtige" Saturntitel verkürzt. Hat mich damals etwas genervt.
@@telespieler9936 Gutes Argument. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass Sega vielleicht ne 32X Collection für die modernen Konsolen raus bringt. Falls das nichts wird, dann zumindest Knuckles Chaotix als Download-titel oder Remaster bzw. Remake. Es ist aber nur Wunschdenken von mir.
Würde ich mir auch wünschen. Aber Sega hat schon so oft Spielecollections rausgebracht für unterschiedliche Konsolen, sich meist nur auf ihre erfolgreichste Konsole (Megadrive) konzentriert und nur gaaanz selten mal ein Mega CD oder Arcade Titel reingeschmuggelt. Für 32X seh ich ganz schwarz. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was für eine umständliche Angelegenheit, ich war mit meinem Snes voll und ganz zufrieden
ich auch... und das Jahre lang... bestes Geschenk ever... 🥰😊😉
Sehr schöne Doku !
Ich finde, es hätte schon einen Markt für den 32x gegeben. Die Vorbestellungen für das Gerät waren weitaus höher als die produzierten Geräte. Leider wurde es zu schnell fallen gelassen.
Deine Stimme und die ganze Aufmachung des Videos erinnert mich an die uralten Dokumentationen über PCs oder Lehrfilme. Sehr angenehm muss ich sagen, das genaue Gegenteil zu den ganzen WeltkriegsstressflimmerKNALLBUMMPENG-UA-camvideos.
Danke. Bin ja auch schon älter. Schell und hektisch geht bei mir gar nicht mehr.
Sehr geiler Kanal 👍
Nette Doku, habe früher immer auf VR Racing geschielt, Sega war einfach mit den ganzen Ad-ons zu teuer und der Markt für Gamer noch zu jugentlich die bekanntlich auch nicht so viel Geld hatten. Ein paar Infos zu Preisen wäre noch interessant gewesen.
Tja, irgendwas vergisst man immer. Der damalige Einführungspreis war 399 DM. Ziemlich teuer, aber ich hatte was angespart. Später bekam man das Teil fast nachgeschmissen bevor es dann doch durch die vielen Sammler wieder teuer wurde.
Wenn man sich die preise auch damals schon für das ding rein zieht waren wir hier im pc bereich unterwegs. Das einzige was mich nerven könnte ist, das 32x nicht mehr abwärtskompatibel mit dem master system modulen ist. So müsste man den adapter mit dem abwärtskompatiblen Adapter ständig wechseln. Insgesamt finde ich aber trotzdem ist das volle gerät mit mega cd, 32x und mega drive 1 aber ein echter Hingucker.
Schönes Video .. Danke --
Ich habe selber einen 32x vor ein paar Jahren gekauft. Das Teil dokumentiert schön die damalige wilde Zeit mit vielen Herstellern und unzähligen Konsolen. 32x, cd32, CDi, 3DO, Jaguar, Saturn, Playstation, NeoGeo CD. Das gab es alles parallel und jährlich gab es teils riesige technische Sprünge. Heute ist es schön zurück zu schauen und "Was wäre wenn" zu spielen.
Übrigens gibt es von Doom die fanmade "Doom Resurrected" Version. Läuft prima mit Everdrive und zeigt, was das 32x eigentlich kann. Sieht aus wie auf Jaguar.
Ach und wahrscheinlich war das 32x tatsächlich ein Sargnagel für Sega. Nicht nur, dass Sega of America Das 32x gegen den Willen von Sega of Japan gepusht hat, die haben damit die Retail Händler und viele Kunden verärgert und in der vergleichsweise erfolglosen Reihe von MegaCD, 32x und Saturn den Erfolg der Dreamcast zumindest eingebremst, die ja nach der Durststrecke wieder richtig Potential hatte.
Die neue Doom Variante ist mir bekannt Wirklich geil!
Ich glaube ja das Sega Meister im nicht nutzen von Potenzial waren. Wie ein schnelles Auto das man nur im Standgas fährt. Ok, leicht übertrieben, aber wenn man neue Technologie auf den Markt bringt und die Vorteile bewirbt, dann sollte man auch liefern.
Mal geradeaus und Technisch Easy Like und Abo weiter so
Ich kann mich noch erinnern, wie das rauskam 1994 und wir in der Schule alle darüber redeten. NICHT KAUFEN, nächstes Jahr kommt die Playstation und der Saturn. Und der Ultra 64 kommt 1996. Die Japaner spielen das schon. 32X braucht niemand.
Ich besaß Megadrive 2 mit 32X und Mega CD und fand es toll. ❤ das waren noch Zeiten. Vor einigen Jahren inklusive 60 Spielen für gutes Geld verkauft.
Hab sogar noch meinen C64, welcher noch tadellos läuft.
Gleich mal ein Abo rausgehauen. 👍🏻
Genial👍👍👍👍
Und wenn man sein Sega Diplom hatte und den Kabelsalat kontrollierte, konnte man irgendwann auch mal zocken ;D
Doom auf dem 32x war damals echt gut.
ja daran kann ich mich noch gut erinnern...ich hatte nur das mega drive. mir war klar das das mega cd und 32 x nix war... aber dennoch es war einfach nnur schön damals. ach wie hab ich es geliebt das erste mortal kombat zu zocken...
Hab auch dieses 32 x gehabt,bei der Bastelstunde ist mir Spontan die PlayStation VR 1 eingefallene,den da war die Kabelage auch ähnlich umfangreich.
Mein 32 x hatte leider einen Fehler.
Hab maximal 2 Stunden am Stück spielen können und nach dieser Zeit blieb mir jedes Spiel stehen bzw das Bild war eingefroren und irgendwelche Codes waren dann nur mehr zum erkennen.
Daher musste ich Doom usw immer durch spielen bevor die Konsole freezt.
Hab auch nirgends nachgucken können da Internet in weiter Ferne war und Kumpels hatten keine zum Vergleichen.
Mein 32X funktioniert (zum Glück) immer noch einwandfrei. Trotzdem zocke ich nur noch sehr selten damit, stattdessen öfter am Emulator weil man da auch jederzeit speichern kann. Eingefrorene Spiele hatte ich schon auf fast jeder Konsole, war aber meist nur ein Glitch.
Sooonic^^
Komisch ausgesprochen
Tut mir Leid. Mein Video = meine Aussprache.
Jaaa, ich hab verstanden das ich Sonic falsch ausspreche. Mach ich übrigens schon seit seit dem ersten Spiel so. Vielleich lerne ich es noch, wenn nicht ist es meine Altersstarrsinnigkeit.
@@telespieler9936 man gewöhnt sich dran.... gibt vieles was ich oder andere falsch aussprechen.
Bei Sonic würde ich aber tatsächlich üben.... da es ein großer bekannter Charakter ist und sonst klingt wie ein Computer.
Sonic(Sonick.... ick)... Sooonick hört sich echt komisch an.... aber dennoch gutes Video
Per Se keine schlechte Hardware.
Man sollte die Spiele Bibliothek vom 32x mit Everdrive zocken, es gibt da einige nahezu unbezahlbare Perlen für das System
03:08 stelle mir das gerade bildlich vor im Kinderzimmer mit 3 Netzteilen.. cringe xD
Alter das Ding ist ja Original verpackt 🤯
War selbst ein bisschen überrascht das sich selbst der Karton nach den vielen Jahren noch so gut gehalten hat. Hab das Teil tatsächlich damals zum Start gekauft.
Der Spruch ist 30 Jahre alt... ...Ich hatte das deutsche 32X bereits im Dezember 1994. Das Spiel VR Deluxe war damals super-geil, Virtua Fighter, Knuckles Chaotix, Tempo, Space Harrier, Complete NBA JAM TE, Mortal Kombat und After Burner waren echt gut, einige weitere brauchbar, der Rest war durchwachsen oder ganz schlecht.
Ein funktionsfähiges 32X Add-on ist heute sehr, sehr teuer.
Add-On's haben sich übrigens nie wirklich gut verkauft... ..aber vom Mega CD wurden immerhin 3,5 Millionen verkauft - mehr als 3DO, Atari Jaguar und CD32 zusammen. Und auf den Mega CD gibt es wirklich etliche ganz tolle Spiele. Alleine für die Core-Titel lohnt sich das Mega CD.
Der 30 Jahre alte Spruch war aus einem Spielemagazin, weiß nur nicht mehr welches. Hatte meinen 32X auch schon 1994, konnte damals ja noch nicht wissen wie wertvoll das wird . Gab ja Zeiten wo es einem dann fast nachgeschmissen wurde und Sega gerüchteweise welche in der Wüste verbuddelt hat.
Ja der Mega CD was hab ich denn gezockt hab ihn noch mit Mega Drive 2 und 32X und ser vielen Spielen
@@telespieler9936 Stimmt, das 32X bekam man Mitte 1995 für einen zweistelligen DM-Betrag - und wenn man einen Saturn kaufte gab es als Deko zwei 32X dazu. Heute kostet ein funktionierendes 32X das 2-3fache eines Saturn. Es spielt für mich keine Rolle da ich wegen VR Deluxe das 32X behalten hab.
Man vergisst vielleicht schnell, das der 32X die erste Konsole bzw. AD On, das Spiele wie Virtua Fighter abspielen lässt!
Man erfährt vielleicht nie die tatsächliche Leistung, aber Fans haben kürzlich Romb Raider Lauffähig macht!
Natürlich ist 32X nicht mit Playstation oder Saturn zu vergleichen.
Es wird nicht im Video erwähnt, aber 32x war dazu gedacht, die keine Saturn sich Leisten können.
Doch die Rechnung ging eben nicht auf oder wurde nicht klar genug a
An Man gebracht.
Oder zu wenig unterstützt! 😁
Ja, gibt coole Fanprojekte. Auch z. B. Doom mit vollem Bildschirm, besserer Performance, alle Effekte, klasse Sound und endlich alle Level. Den 32X als günstige Alternative zum Saturn wurde damals schlecht kommuniziert. Hätte ich aber erwähnen können.
@@telespieler9936 Ja, das macht fast niemand.
Es wär schön gute Werbung, da man keine 500 Mark (oder mehr 😂😂) Wenn man Virtua Fighter (1993) Spielen will. Geht auch billig und ist ein relativ guter Port!
Einige sagen, bester Port, da man viel hat!
Da geht auch jeder Controller da Virtua Fighter von Anfang an mit 3 Knöpfen bis Heute Funktioniert!
Alles gut! 😎
Der Grundgedanke war aus damaliger Sicht nicht wirklich so dumm. Man hat am Master System extrem gut gesehen das man 2 Systeme parallel laufen lassen konnte, und das Ältere dann sehr erfolgreich als Einstiegs und low Budget System vermarkten kann. Teils mit großen Überschneidungen bei der Software. Und so sollte das Mega Drive nach dem Saturn launch eben das Master System als Einstiegs Konsole ersetzen. Sowohl Mega CD wie auch vor allem 32X hätten dazu gedient das System langfristig deutlich zu modernisieren und Umsetzungen von Saturn Spielen möglich gemacht. Bestandskunden hätten ihr Mega Drive vergleichsweise günstig aufrüsten können, statt einen neuen Saturn zu kaufen. Spätere Systeme wie Neptun hätten die low Budget Schiene fortgesetzt.
Am Ende ist das Konzept gescheitert, weil sich der Markt mit dem durchstarten von Sony radikal verändert hat. Zusätzlich zu den eh schon katastrophalen Meinungsverschiedenheiten zwischen Sega Jp und Sega USA. Das "alte" wurde in kürzester Zeit unbeliebt, der massive Preiskampf machte jede finanzielle Überlegung zunichte. Segas Absturz verhinderte weitere Software, erst auf 32X und Mega Drive, dann auf dem Saturn. Das Mega drive so wie das Master System über 10 Jahre am leben zu halten war unmöglich geworden.
Ja, schade das Sega Japan und Amerika nicht auf einer Linie waren. Haben dadurch alles in die Grütze geritten. Das nebeneinander existieren von 32X und Saturn war (meiner Meinung nach) von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Das Mastersystem hatte ja knapp 4 Jahre Zeit sich zu etablieren bis der Megadrive kam. Der 32X nur ein paar Monate bis zum Saturn der bereits angekündigt war. Mit mehr Vorlaufzeit und mehr verkauften Einheiten hätte es sich möglicherweise gelohnt weiter dafür Spiele zu entwickeln. Eine zumindest Zeitweise parallele Existenz wäre möglich gewesen. Die Playstation hat zwar alles niedergewalzt, aber nicht sofort.
@@telespieler9936 das 32x hätte ja ansich diese Vorlaufzeit garnicht zwingend brauchen müssen, da es auf dem längst etablierten Mega drive aufbaut. Es ging ehr darum das System, also den mega drive, nochmal bereit zu machen, für den kommenden 3D Trend. Damit das Mega Drive eben eine Zukunft als paralleles Budget System hätte. Sieht man ja auch am geplanten Neptun, welches dann das mega drive mittelfristig ersetzen sollte. Man sieht ja an den Unterlagen das es primär darum ging den Mega Drive am Leben zu erhalten um den gewaltigen Erfolg des Systems mit ins 32 bit Zeitalter zu retten. Als eigenständiges System war das 32x nie gedacht.
Tolles video über den 32X. Leider kahms zu spät. Dass währ sonst eingeschlagen wi ne bombe .
👋.
Ich fand das Ding geil ...gab n richtig gutes Kampfhubschrauber Spiel in 3D und n Spiel das aus Zwischensequenzen bestand wo man n Auto gefahren ist und n Spiel wo man Videos zusammen schneiden musste aus Clips und die dann bewertet wurden 😅 Namen fallen mir aber nichtmehr ein.
Ich glaube du meinst das Mega CD. Dazu hab ich auch ein Video gemacht. Könnte sein das da zum teil deine beschriebenen Spiele vorkommen.
@@telespieler9936 ja gut , dann verwechsel ich das hehe
@@telespieler9936 du hast Recht Road Avenger ist das besagte Spiel mit Zwischensequenzen..und Striker das Überteil von Hubschrauber Spiel ..damals echt geil .
Hm, Thema Verbesserung der Bildqualität bei Megadrive Spielen: Macht wenig Sinn, dass es sowas geben kann. Das Bild wird so oder so vom Megadrive berechnet, eine Verbindung über den Cardridge Slot/Bus gibt es nicht für Video Signale.
Damit würde dann nur die "Verschlimmbesserung" via Analog bleiben, also aus Megadrive raus und in 32x rein. Dann statt durchschleifen "irgendwas' mit dem Signal machen (im Normalfall macht der 32x ja mit dem Signal bewusst "nichts", damit keine Qualität flöten geht). Digitalisiert wird das Signal in gar keinem Fall wieder, da es ohnehin danach wieder zu einem Analog Signal wird (Latenz, Qualitätsverlust, schwer mögliche Verarbeitung, alles Murks). Macht weder Sinn, noch ist die Rechenleistung da. Qualitativ wird das eher schlechter als besser.
Alles in Allem wohl eher heiße Luft und Werbeversprechen. Messbar sollte das Signal sogar eher schlechter werden. Eine extra Durchschleifung + Kabel ist in jedem Fall immer schlechter als eine direkte Verbindung, zumindest bei analogen Signalen.
Danke für die ausführliche Erklärung. Hinzu kommt noch das der 32X (bei uns) standardmäßig mit HF Modulator ausgeliefert wurde womit sich das Thema Bildqualität sowieso erledigt hat.
Heute schmeißt man halt seinen Emulator an und hat sein klares, messerscharfes Bild. Wobei dann wieder oft back to the roots angesagt ist und irgendwelche Retrofilter zugeschaltet werden weil manche Spiele "leicht matschig" doch besser aussehen.
Es gab in der gesamten Gamehistorie vom Mega CD bis zum Xbox 360 HD DVD-Laufwerk keinen einzigen Fall wo ein im Nachhinein veröffentlichtes Hardware-Add-On ein Erfolg wurde.Wieso? Ja Mein Gott, wenn nur X Leute die Konsole kaufen, dann werden nur Y Leute das Add-On kaufen und Y ist viel kleiner als X. Ist doch easy :D
Nur Hulk Hogan kann After Burner so gut spielen, das der Automat die weiße Flagge schwingt
Es gibt sogar 32X Mega-CD Spiele.
Ein absoluter Flop. Habe mir damals jedoch eingebildet, die SNES Version von Mortal Kombat 2 gegen die 32X Version einzutauschen - ich war sehr enttäuscht und habe es schon am nächsten Tag wieder zurück getauscht. Auch den 32X habe ich bald darauf verkauft.
Ich hab den 32X behalten wegen Afterburner und VR Deluxe. Die zock ich heute noch regelmäßig. Ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack.
@telespieler9936 ja, gegen Afterburner ist nichts zu sagen, ist eine echt gute Portierung. Und ich finde Virtua Racing spielt sich sogar am besten am 32X.
Bei dem ganzen Kabelsalat wundert einen das nicht das man drüber nachgedacht hat die Sega Neptun rauszubringen. 😂
Ich lerne daraus, dass Consolen sich bei Commodore, dem PC und dem GBA mal Grafik Modi hätten abgucken können. 2d tiles vs bitmap Grafik. Genesis hat 128kB VRAM. Reicht für 320*200@16bpp . Dann kann man halt eine beliebige CPU in den Slot stecken: SVP, Super Fx, SH1, SH2 . diese slot pentiums.
Saturn hat ja hauptsächlich die Quads. SegaDSP war nicht so der Bringer. Beide habe 2 SH2 und 1 68k Prozessoren. Dann gäbe es halt einen Grafiktriebe.
naja afterburnerwar geil...1:1 umsetzung vom automaten ...hat geil gerockt
Kommentar
Antwort
SOHnig jaja wer kennt nicht SOHnig VoHN Sega.
HAAb kein GeHld füHR eihnen profeesioneHLen SchpräcHer
@@telespieler9936 DaHs ist Schohn Okäi . Aber spreche es mal Sonic aus ohne das O so groß zu betoohnen . Das o wird ganz schnell gesprochen :3
Ich werde es mal probieren.
Ich habe mir das Ding damals wegen dem STAR WARS Spiel gekauft und war beeindruckt. Persönlicher Hinweis: Interessantes zu besitzen macht einen selber nicht interessant! Du bist eine Schlaftablette... Obwohl ich kurz wach wurde als du "Sonic" gesagt hast. Kam mir wie eine Ortsbestimmung vor...