Beethoven - Tage aus einem Leben - DEFA-Trailer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 січ 2021
  • Am 28. Januar 2021 erscheint BEETHOVEN - TAGE AUS EINEM LEBEN (1976) in der 2020 digital restaurierten Fassung auf DVD: www.jpc.de/jpcng/movie/detail...
    Filmdetails:
    Regie: Horst Seemann
    Drehbuch: Horst Seemann, Günter Kunert
    Kamera: Otto Hanisch
    Schnitt: Bärbel Weigel
    Darsteller: Donatas Banionis (Ludwig van Beethoven), Stefan Lisewski (Johann van Beethoven), Hans Teuscher (Karl van Beethoven), Renate Richter (Josephine Brunswiek), Eberhard Esche (Sekretär Beethovens), Fred Delmare (Mälzel), Katja Paryla (Beethovens Haushälterin Johanna), Günter Wolf (Geheimer), Leon Niemczyk (Rasumowski), Erika Pelikowsky (Haushälterin), Günter Rüger (Notenstecher), Gerry Wolff (Breuning), Herwart Grosse (Kravoletz), Marita Böhme (Konzertsängerin S.), Rolf Hoppe (Schuppanzigh), Hannjo Hasse (Lichnowski), Wolfgang Greese (Dr. Malfatti), Gerd Ehlers (Schirmdinger), Christa Gottschalk (Mutter des Neffen), Hanns-Jörn Weber (Moscheles), Eva Jirousková (Johanns Frau), Werner Dissel (Griesslinger), Wolf Sabo (Metternich), Angela Brunner (Henriette von Asberg), Jürgen Frohriep (Journalist Josef), Anna Vanková (Hausbewohnerin Anna), Willi Schrade (Zmeskall)
    Kurzinhalt
    Die Episoden aus dem Leben und Schaffen des auf der Höhe seines Ruhmes stehenden Komponisten umfassen die Jahre 1813 bis 1819 in Wien. Beethovens sinfonisches Werk "Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria" wird vom Publikum begeistert aufgenommen. Seine Lebensverhältnisse aber sind eher bescheiden und bedrückend. Ständiger Geldmangel, Streit mit der Haushälterin, Bevormundung durch die beiden Brüder Johann und Karl, Bespitzelung wegen seiner demokratischen Gesinnung, zunehmende Taubheit. Seine Vereinsamung wird immer größer, er erinnert sich seiner "unsterblichen Geliebten". Dennoch ist seine Schaffenskraft nicht gebrochen. Er trägt sich mit dem Gedanken zu seiner "Neunten Sinfonie", unter deren Klängen er im Schlußbild in die Gegenwart schreitet.
    (Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
    Werde jetzt DEFA-Fan und folge uns auf Facebook ( / defastiftung ) & Instagram ( / defastiftung ) oder abonniere unseren UA-cam-Kanal, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
    Auch ein Besuch auf unserer Website www.defa-stiftung.de lohnt sich!
    #DEFA #LudwigvanBeethoven #HorstSeemann #Beethoven
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 1

  • @hanneloreerdmann198
    @hanneloreerdmann198 2 роки тому

    Ein weiterer Versuch, sich diesem jahrtausendkomponisten zu nähern. Der Mensch beethoven, sein Werk, wirken oft
    Gegensätzlich. Vor allem kaum zu verstehen, die zunehmende soziale Isolation mit gleichzeitiger Verstärkung der Tiefe im musikalischen Ausdruck. So, als wenn eine Schwächung in einer Richtung, gleichzeitig unbedingt eine Stärkung in der Gegenrichtung bewirkt.
    Kompensation?