»ZAM« - ein Outreach Projekt des Wiener Konzerthauses

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 кві 2024
  • Am Wochenende könnt ihr @vivivassileva und @lucascampara nicht wie gewohnt im Konzerthaus erleben sondern in Ebenssee bei unserem neuen Outreach-Projekt »ZAM«❗️🫶
    Musik und Dialog, Stadt und Land, Profi- und Amateurmusiker:innen, Orchester und Musikkapelle, Alt und Jung!
    ➡️ Das Projekt wurde von Multiperkussionist Martin Grubinger @martingrubinger, Werner Bachstein @wernerbachstein von der Porticus Stiftung und dem Intendanten des Wiener Konzerthauses Matthias Naske @matthiasnaske ins Leben gerufen.
    ➡️ ZAM besucht Orte in ganz Österreich mit etablierten Profimusiker:innen und bietet in Zusammenarbeit mit örtlichen Musikvereinen und anderen lokalen Institutionen einzigartige Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches an.
    ➡️ Musik verbindet und bringt unterschiedliche Menschen »zam«, egal ob als Komponist:innen und Künstler:innen, Musizierende und Teilnehmer:innen oder als Zuhörer:innen und Konzertbesucher:innen.
    🧡 ZAM nutzt diese unmittelbare Wirkung von Musik, um mit vielfältigen Begegnungen, generationsübergreifenden Dialogen und vor allem beglückenden Konzerterlebnissen den sozialen Zusammenhalt und damit das demokratische Miteinander in der Gesellschaft zu stärken.
    ❗️Den Auftakt macht die international gefeierte Starperkussionistin Vivi Vassileva in Ebensee mit der Feuerwehrmusikkapelle Langwies unter der Leitung von Friedrich Neuböck in einem gemeinsamen Konzert.
    Wir freuen uns schon drauf! 🤩💜
    ____________________
    Alle ZAM-Termine in Ebensee auf einen Blick:
    • 25.4., 18:00 Uhr, Kinosaal
    ZAMreden: Gesprächsrunde mit Martin Grubinger, Matthias Naske, Friedrich Neuböck, Werner Bachstein und Vivi Vassileva
    • 26.4., ab 9:00 Uhr, Sportmittelschule Ebensee
    ZAMtrommeln: Workshops mit Teilnehmenden von Inside Out und Vivi Vassileva
    • 27.4., 19:00 Uhr, Festsaal Schulzentrum Ebensee
    ZAMspielen: Konzert mit Vivi Vassileva und der Feuerwehrmusik Langwies unter der Leitung von Friedrich Neuböck
    ➡️ Hier geht es zur ZAM-Website:
    konzerthaus.at/Content/Musikv...

КОМЕНТАРІ •