Ich bin Bulgare und mit 19 habe ich damals dort gelebt. Man was für ein Feiertag war das für das gesamte Volk! Nach dem Spiel alle sind rausgegangen auf den Straßen und die ganze Nacht gefeiert. Das waren geniale Zeiten, das stärkste Spiel, das die Mannschaft jemals gespielt hat.
I was 11 years old that summer. I sat right in front of Berti Vogts the week before as we he was scouting the Mexico Bulgaria game. He was nice enough to autograph my game program. For the Germany Bulgaria game, I sat 2 rows behind the German bench. It was an incredible summer. I am now 41 years old; and unfortunately nothing has come close to the passion and excitement of that summer in 1994.
Sehr schön zu sehen, wie emotional die Niederlage aufgearbeitet wird, dabei jedoch weiterhin sachlich und kompetent zu bleiben. Früher war nicht alles besser aber auf jeden Fall entspannter.
Was ich an diesen Rückblicken immer wieder faszinierend finde: Die damaligen Profis, die heute teilweise TV-Experten sind und so reden, als hätten sie nie ein Spiel verloren und nie Fehler gemacht. Aus dieser Aufstellung heraus sind da Matthäus, Berthold, Helmer und mit Abstrichen Kohler zu nennen. Über Klinsmann müssen wir 2020 überhaupt nicht mehr reden. Völler gehört zu den wenigen, der mit seinen Aussagen noch halbwegs auf dem Boden geblieben ist. Besonders krass finde ich die Experten Helmer und Berthold. Was die früher teilweise ablieferten konnte sich auch kein Mensch anschauen und heute wird jede kleine Bewegung von denen kritisch kommentiert. Deshalb: Solche Videos sind wichtig, um die Aussagen in der Gegenwart entsprechend einzuordnen. Btw: Man sieht hier auch, wie sehr sich der Fußball entwickelte. Damals Libero mit Dreierkette und Manndeckung. Darüber lacht man sich heute tot. :D
@@annefresse8792 Um 1990 Weltmeister zu werden hat es 16 Jahre gebraucht. Ebenso für EM, 1980 und dann 1996. Ab dann folgte Rumpelfußball, selbst 2002, als wir vor allem dank Kahn bis ins Finale kamen. Die besseren Zeiten gingen 2006 los, allerdings kann man die Zeit von 2014 bis heute ebenfalls vergessen. Aktuell haben wir einen Haufen hochbegabter Spieler, gewinnen aber kaum noch Spiele.
@@Ramon-vf6zf Wenn Du aufmerksam gelesen hast, dann hast Du sicher erkannt, dass ich von der Zeit nach 1990 und vor allem nach 1996 schrieb. Und da waren die Helden der 1980er - bis auf ein oder zwei Ausnahmen - nicht mehr dabei.
Wie die Zeit vergeht und was in dieser Zeit doch so alles passiert ist. Rückblickend kann man doch sagen dass es eine schöne Zeit war und die Wenigsten etwas zu klagen hatten! Zumindest wo ich herkomme war das Jammern und Klagen ein ständiger Gruß bei jeder Begegnung!
Traurig, dass Wolf-Dieter Poschmann nicht mehr lebt. Immerhin ist Kalli Feldkamp ein langes Leben vergönnt und kann (so Gott will) in ein paar Wochen seinen neunzigsten Geburtstag feiern! 😊
@@andreasr.7146Nun, 1994 waren wir auch viel besser als 2002 bei der EM Qualifikation. Das Ausscheiden gegen Bulgarien war sehre ärgerlich aber noch nicht der Tiefpunkt wie Anfang der 2000er Jahre.
Tiberion Nicht zwingend. Das Rahmenprogramm von ARD und ZDF war auch nicht viel besser als heute. Und das aus einem Studio aus Deutschland berichtet wird ist auch kein Novum, das war in den 70ern und 80ern auch nicht anders.
Ohne die Multi Kulti Truppe waere Deutschland nicht 2014 Welt meister geworden vielleicht werden wir 2030 wieder Welt meister oder Welt meister Innen dann haette sich Wir schaff en das doch gelohnt
Lieber Kalli Feldkamp! ❤⚽️ Nachträglich alles Gute, Glück, Gesundheit und ein noch langes Leben zu Deinem 90.Geburtstag! 🌻🐞🍀 👏👍 Bleib uns bitte noch lange erhalten! 😊 R.I.P. Wolf Dieter Poschmann 😪 Danke für die schönen Erinnerungen!
Die Bulgaren waren damals einfach Top. Stoichkov hat den Ballon D'or für 94 gewonnen und war Torschütze der WM mit 6 Toren. Die Kernspieler Bulgariens haben damals in besseren Europäischen Mannschaften gespielt. 95 hat Deutschland in der Euro quali nach einer 2:0 Führung - mit 3:2 gegen Bulgarien verloren. Also man muss ja fairerweise sagen, die Bulgaren waren die bessere Mannschaft
Georgui Christov ich hoffe das Bulgarien wieder zurück zu den Sportlichen Erfolgen in Fussball und anders wo kommt nachdem die Wirtschaftslage in eurem Land sich verbessert hat.
Was gerecht ist, ist mir manchmal unklar. Deutschland war damals eher Mittelmaß. Soweit ich mich nach langer Zeit erinnere, waren die Bulgaren gleichwertig, nicht besser. Sie haben mindestens eine Chance besser genutzt als die Deutschen. Machen sie das nicht, führen sie nicht und wir würden uns über ein ganz anderes Spiel unterhalten.
Man kann von Lothar Matthäus halten, was man will, aber seinen Fußballsachverstand kann man ihm nicht absprechen: Klare Aussagen, reflektierte Selbstkritik, zutreffende Analysen, keine sinnlosen Schuldzuweisungen. Heutzutage kramen die meisten Spieler in der Alibi-Akte erstmal nach den passenden Ausreden.
Kalli Feldkamps Analyse. Wow. Kritisiert erstmal Bertis Einwechselverhalten als nicht nachvollziehbar. Als Spiele noch analysiert wurden und nicht irgendwelche ex-Profis Allgemeinplätze auf Stammtischniveau von sich gegeben haben
Der Vogts hat sich erst kürzlich wieder nach dem Ausscheiden unserer aktuellen tätowierten Social Media Zombie Generation in Russland zu Wort gemeldet. Weiß gar nicht, wo und warum die den ausgegraben haben, aber mir ist schlagartig klar geworden, was dieser unser ehemalige Bundesbörti vom Fußball versteht: NICHTS. Wie ist der zwei Jahre später Europameister geworden???????????????????? Ach ja, weil der fette Gascoigne am Ball vorbei gerutscht ist. Und dann noch Southgate, der alte Westentragende Edelbrite. Der wird jetzt Weltmeister. Oder Vizeweltmeister. Oder WM-Dritter. Soweit möchte und kann ich mich festlegen. :-D
@@Deepskies268 bei welchem Weltklasse Verein haben sie denn gespielt, oder mit welcher Mannschaft sind sie Weltmeister geworden und wo haben sie denn so ihrer Trainerkarriere verbracht? ...ach nix von dem, also nur mal wieder ein Maul-und Sesselheld^^ Na dann noch viel Erfolg und nicht vergessen, gerne auch noch Vorschläge zur Weltpolitik, Leute wie sie werden gebraucht.....nicht!
Ich war damals 9 Jahre alt und ziemlich enttäuscht. Wenn die deutsche Nationalmannschaft nicht 100% fokussiert ist ,wird es selten was. Oft genug ,vor allem in den 80ern war die Mannschaft schlecht. Aber über den reinen Kampf konnte man sich steigern. 3 x Finale, 1982,1986 und '90.
Daran kann ich mich auch noch erinnern...1 Tor von Bulgarien war wohl Abseits , n Video gab's noch überhaupt nicht und mein Lehrmeister hat mich 1 Tag später verarscht..Deutschland und Bulgarien wiederholen die Partie 😂😂😂😂
Vogts threw his keeper under the bus right after this game and put all the blame on him. As if he could have saved either one of those goals. Stoichkov actually dived in order to get that free kick and it's a shame that the ref gave it. I also never understood why that second goal by Voller didn't count. Based on my understanding it wasn't offside according to the rules that were used at the time.
Ich wüsste gerne warum ein Martin Wagner im Achtelfinale und im Viertelfinale auf einmal von Beginn an spielen durfte. In der Gruppenphase hat er keine Rolle gespielt. War Andreas Brehme nicht fit genug ab dem Achtelfinale oder hat er in der Gruppenphase schlecht performt? Denn in solchen KO-Spielen setze ich doch auf Erfahrung, die ein Brehme nachweislich hat, und nicht auf so einen unerfahrenen wie Martin Wagner.
Eine gute Frage, die ich dir nicht zu 100% beantworten kann. Ich weiß nur, daß Wagner in einem Testspiel gegen Irland kurz vor der WM '94 zum Einsatz kam, seine Sache sehr gut machte und Lob von allen Seiten erhielt! Da Irland und Belgien zu der damaligen Zeit einen ähnlichen Spielstil pflegten, wird sich Vogts für Wagner entschieden haben. Denn auch im Achtelfinale gegen Belgien zeigte Wagner ein sehr gutes Spiel. Gegen Bulgarien musste er ja dann bekanntlich verletzt raus. An ihm hat es sicher nicht gelegen!
Na die beiden Dinger waren auch nicht unhaltbar. Beim ersten Gegentreffer verstehe ich bis heute nicht wieso da fünf Mann in der Mauer stehen. Auf die Entfernung mit freier Sicht muss er das Ding normalerweise haben.
Schon bei dieser WM 94 war schon Rumpelfußball zu sehen, außer gegen Belgien im Achtelfinale. Berti Vogts war einfach eine schlechte Wahl als Bundestrainer. Er hatte einfach nicht die notwendige Autorität gegenüber Persönlichkeiten, wie z.B. Lothar Matthäus.
Ich will zwar diese bitter Niederlage nicht schön reden, aber durch dieses Ausscheiden im WM Viertelfinale, sind wir schlussendlich 1996 Europameister geworden.☝😉
94 Schweden und Bulgarien 98 Kroatien 2002 Türkei Südkorea 2006 Portugal 2010 Uruguay.Also es gab auch viele überraschungen in den letzten Fussball Turnieren.2018???
Durchaus möglich.Ich als Kroate, wünsche mir das die Kroaten mal wieder für Furore Sorgen.Die WM Bilanz ist Miserabel. Die Qualität ist um einiges Stärker daher hoffe ich, dass die Kroaten zumindest mal ins VF kommen.Den Isländern traue ich auch ein gutes Turnier zu.
Bulgarien hatte ein paar gute Spieler. Stoitschkow war eine Granate Trotzdem war das Deutsche WM-Aus unglücklich (2:0 zu Unrecht aberkannt) und vor allem unnötig. Deutschland war zu schläfrig. Es fehlte sowieso im gesamten Turnier der absolute Wille und Spielwitz.
So sinnlos Vogts nach Beckenbauer zu bringen. Der Terrier konnte nicht mit Stars umgehen, die eine Hälfte wollte nicht auf ihn hören und er umgab sich später mit Ja Sagern. Wir hätten 94 und 98 Weltmeister werden müssen mit den Spielern die in Gesamtdeutschland zur Verfügung standen. Der Niedergang von 1990 bis 2002 Glück gehabt bei der EM 96
98 war der Kader schon überaltert… 94 hätte es noch eher reichen können… gegen BGR war auch etwas Pech im Spiel…. und 98 war die rote Karte für Wörns kurz vor der Halbzeit im Viertelfinale der K(n)ackpunkt… vorher war man die bessere Mannschaft…
Waren nicht Bianca Illgner und noch ein, zwei andere Spielerfrauen Schuld, dass wir da verloren haben? Der grösste Fehler bei dem WM 94 von Vogts war, dass er nicht auf Andy Köpke im Tor gesetzt hat…Ähnliches gilt fürs Finale 86, wo Beckenbauer Uli Stein hätte den Vorzug geben sollen vor Toni Schumacher…
@@74arnd⚽️ Würde ich so nicht behaupten wollen. Wenn wir nur von Toni's Fehler im WM-Finale '86 sprechen, gebe ich dir Recht. Vor allem das erste Tor und viell. das letzte würde ich ihm anrechnen. Stein wäre (evtl.) beim Rauslaufen sicherer gewesen. Ein Punkt für Uli Stein! Auf der Linie war ganz klar Schumacher besser. Stein beging auf der Linie oft viele Stellungsfehler. Aber alles sehr hypothetisch!
Bulgarien fahren die besten nich nur veil ich ein bulgara bin sondern veil das auch so ist ich spiele selber Fußball natürlich mit den Linken Fuß ich viel vie stoichlov werden echt ohne Spaß drückt mir die Daumen wen das in 5 Jahren basiert dan werde ich Bulgarien zu folk brigen
Bulgarien hatte 1994 eine super Mannschaft - sportlich top und auch sonst sympathisch. Ändert aber nix daran, dass die Deutschen sich als Titelträger in den USA bis auf die Knochen blamiert haben. (Zuvor schon hatten sie bestenfalls im Belgien-Spiel überzeugt.) Es war eigentlich der Beginn einer sehr langen Durststrecke für die deutsche Nationalmannschaft. Viele Klassespieler, aber keine gute Mannschaft.
@@Schnipp08 OK, hast natürlich recht; mein Fehler, ich hätte präzisieren sollen "bei WMs". 1994 hatte man vom Papier her ein leichtes Programm, trotzdem drei grottige Spiele darunter, Aus im Viertelfinale. 1998 ziemlich genau dasselbe (außer dass keins der fünf Spiele akzeptabel war). 2002 hat König Zufall durch einen sehr günstigen Spielplan (nur Fallobst als Gegner) Deutschland ins Finale gebracht, in dem man durch einen bärenstarken Olli Kahn und reichlich Dusel nicht fünf Stück bekommen hat. Erst 2006 wurde allmählich wieder Fußball gespielt...
Das war ein blödes Tunier. Nicht weil Deutschland heraus geflogen war, die Mannschaft spielte nicht gut und hatte gegen eine mittelmäßige Truppe aus Bulgarien verloren. Mich ärgerte , dass meine Seleccion Española de Futbol wieder einmal unverdient ausgeschieden war. Die Tätlichkeit an Luis Enrique im Spiel gegen Italien würde heute eine lebenslange Sperre nach sich ziehen. Das Finale war so Scheisse, dass ich eingeschlafen war.😂
Ich bin Bulgare und mit 19 habe ich damals dort gelebt. Man was für ein Feiertag war das für das gesamte Volk! Nach dem Spiel alle sind rausgegangen auf den Straßen und die ganze Nacht gefeiert. Das waren geniale Zeiten, das stärkste Spiel, das die Mannschaft jemals gespielt hat.
Die waren damals echt gut besetzt ...Balakov ,Stoichskov Letchkov ..
schah de dass 2 jahre spätherr v v
Und dann kam baggio😅
@@CTA1988 dieser gekaufte Französe Schiedsrichter hat 100%-ger Elfmeter für Bulgarien nicht gepfiffen, wäre 2:2 und nichts wäre klar.
Letchkov, Balakov, Steuerhinterziehov...
geil danke fürs hochladen .....history
Gern geschehen. Ich freue mich, dass dir das Video gefällt. Viele Grüße und frohe Weihnachten! :-)
I was 11 years old that summer. I sat right in front of Berti Vogts the week before as we he was scouting the Mexico Bulgaria game. He was nice enough to autograph my game program. For the Germany Bulgaria game, I sat 2 rows behind the German bench. It was an incredible summer. I am now 41 years old; and unfortunately nothing has come close to the passion and excitement of that summer in 1994.
Letchkov sieht mit 27 aus wie Mitte 40! Alter Schwede ...
Nee gahrnet
Ich glaube er litt an einer Krankheit, wenn ich mich recht erinnere!
Da gab's n Bulgaren der musste sich 2× am Tag rasieren
…eher wie Mitte 50…
Hauptsache der hat den Deutschen einen rein gehauen.
Sehr schön zu sehen, wie emotional die Niederlage aufgearbeitet wird, dabei jedoch weiterhin sachlich und kompetent zu bleiben. Früher war nicht alles besser aber auf jeden Fall entspannter.
Was ich an diesen Rückblicken immer wieder faszinierend finde: Die damaligen Profis, die heute teilweise TV-Experten sind und so reden, als hätten sie nie ein Spiel verloren und nie Fehler gemacht. Aus dieser Aufstellung heraus sind da Matthäus, Berthold, Helmer und mit Abstrichen Kohler zu nennen. Über Klinsmann müssen wir 2020 überhaupt nicht mehr reden. Völler gehört zu den wenigen, der mit seinen Aussagen noch halbwegs auf dem Boden geblieben ist.
Besonders krass finde ich die Experten Helmer und Berthold. Was die früher teilweise ablieferten konnte sich auch kein Mensch anschauen und heute wird jede kleine Bewegung von denen kritisch kommentiert. Deshalb: Solche Videos sind wichtig, um die Aussagen in der Gegenwart entsprechend einzuordnen.
Btw: Man sieht hier auch, wie sehr sich der Fußball entwickelte. Damals Libero mit Dreierkette und Manndeckung. Darüber lacht man sich heute tot. :D
damals haben wir noch titel gewonnen , jetzt ist immer im halbfinale feierabend oder sogar in der vorrunde. abgesehen von 2014
@@annefresse8792 Um 1990 Weltmeister zu werden hat es 16 Jahre gebraucht. Ebenso für EM, 1980 und dann 1996. Ab dann folgte Rumpelfußball, selbst 2002, als wir vor allem dank Kahn bis ins Finale kamen. Die besseren Zeiten gingen 2006 los, allerdings kann man die Zeit von 2014 bis heute ebenfalls vergessen. Aktuell haben wir einen Haufen hochbegabter Spieler, gewinnen aber kaum noch Spiele.
@@annefresse8792 Also wenn man im Halbfinale ausscheidet ist es ne Blamage? 🙊🙈
86 und 82 waren wir Vizeweltmeister also so erfolglos wars net.
@@Ramon-vf6zf Wenn Du aufmerksam gelesen hast, dann hast Du sicher erkannt, dass ich von der Zeit nach 1990 und vor allem nach 1996 schrieb. Und da waren die Helden der 1980er - bis auf ein oder zwei Ausnahmen - nicht mehr dabei.
Unglaublich, dass das knapp 30 Jahre her ist
Wie die Zeit vergeht und was in dieser Zeit doch so alles passiert ist. Rückblickend kann man doch sagen dass es eine schöne Zeit war und die Wenigsten etwas zu klagen hatten! Zumindest wo ich herkomme war das Jammern und Klagen ein ständiger Gruß bei jeder Begegnung!
@@DecorPierre
Die Mehrheit der Deutschen hatte vor 30 Jahren deutlich mehr Grund zu Jammern als heute.
@@chriscoop7666Inwiefern?
@@chriscoop7666Ich finde heute ist alles viel schlimmer. Wegen den überzogenen Corona-Maßnahmen ging Deutschland den Bach runter
Traurig, dass Wolf-Dieter Poschmann nicht mehr lebt. Immerhin ist Kalli Feldkamp ein langes Leben vergönnt und kann (so Gott will) in ein paar Wochen seinen neunzigsten Geburtstag feiern! 😊
Wow, wird Feldkamp echt schon 90.
@@Schnipp08hätte ich auch nicht gedacht 🙏😃
Schon sehr anständige Menschen. Reden nicht von tiefpunkt und noch tieferer Tiefpunkt, wie Delling und co...
@@andreasr.7146Nun, 1994 waren wir auch viel besser als 2002 bei der EM Qualifikation. Das Ausscheiden gegen Bulgarien war sehre ärgerlich aber noch nicht der Tiefpunkt wie Anfang der 2000er Jahre.
@@petermartin3769Sehe ich genauso.
Damals haben die das viel schöner und unterhaltsamer gemacht als heute
Tiberion Nicht zwingend. Das Rahmenprogramm von ARD und ZDF war auch nicht viel besser als heute. Und das aus einem Studio aus Deutschland berichtet wird ist auch kein Novum, das war in den 70ern und 80ern auch nicht anders.
Heute ist viel mehr Politik im Fußball als damals. Die heutige DFB-Elf ist eine Mutti-Merkel-Mannschaft. DDR 2.0
@@wolfgang26273 Ach legt Merkel fest wer in der Mannschaft spielt?
@@bastianmann4936 Sie legt gewissermaßen fest, wer in der Nationalmannschaft spielen DARF aufgrund der Staatsangehörigkeit.
Ohne die Multi Kulti Truppe waere Deutschland nicht 2014 Welt meister geworden vielleicht werden wir 2030 wieder Welt meister oder Welt meister Innen dann haette sich Wir schaff en das doch gelohnt
Ich bitte die schlechte Tonqualität zu entschuldigen.
Achwas schon gut 👍🏼
Lad das mal bitte in HD hoch 😂😂
Find ich total okay! Hauptsache wir haben das Material! Wieder mal super Arbeit von dir!
Ton war voll ok
Lieber Kalli Feldkamp! ❤⚽️ Nachträglich alles Gute, Glück, Gesundheit und ein noch langes Leben zu Deinem 90.Geburtstag! 🌻🐞🍀 👏👍
Bleib uns bitte noch lange erhalten! 😊
R.I.P. Wolf Dieter Poschmann 😪
Danke für die schönen Erinnerungen!
wer kennt ihn noch den Thomas Helfer. Da korrigiert Töppi den Pressesprecher des DFB weil der den Namen falsch ausgesprochen hat.
Die Bulgaren waren damals einfach Top. Stoichkov hat den Ballon D'or für 94 gewonnen und war Torschütze der WM mit 6 Toren. Die Kernspieler Bulgariens haben damals in besseren Europäischen Mannschaften gespielt. 95 hat Deutschland in der Euro quali nach einer 2:0 Führung - mit 3:2 gegen Bulgarien verloren. Also man muss ja fairerweise sagen, die Bulgaren waren die bessere Mannschaft
Georgui Christov ich hoffe das Bulgarien wieder zurück zu den Sportlichen Erfolgen in Fussball und anders wo kommt nachdem die Wirtschaftslage in eurem Land sich verbessert hat.
Das wars dann auch mit Bulgarien, die sind seit der Ermordung Kennedys nicht mehr an einer Endrunde gewesen :D
@@MIDZ1987
Ach, an der Ermordung Kennedys lag es :)
Was gerecht ist, ist mir manchmal unklar.
Deutschland war damals eher Mittelmaß. Soweit ich mich nach langer Zeit erinnere, waren die Bulgaren gleichwertig, nicht besser.
Sie haben mindestens eine Chance besser genutzt als die Deutschen. Machen sie das nicht, führen sie nicht und wir würden uns über ein ganz anderes Spiel unterhalten.
@@MIDZ1987 1998 durften sie nochmal ran, allerdings mit einer dicken Packung 1:6 gegen Spanien !
Man kann von Lothar Matthäus halten, was man will, aber seinen Fußballsachverstand kann man ihm nicht absprechen: Klare Aussagen, reflektierte Selbstkritik, zutreffende Analysen, keine sinnlosen Schuldzuweisungen. Heutzutage kramen die meisten Spieler in der Alibi-Akte erstmal nach den passenden Ausreden.
Geile Zeiten, scheiss Krawatten und coole Frisuren 😂👍👍👍
Da ging es damals los! Der Niedergang.
Danke fürs hochladen. Hast du noch mehr von der WM94? Liebe Grüße
Was that Voller Goal offside? It came off the post and I don't think back then it was considered offside.
Kalli Feldkamps Analyse. Wow. Kritisiert erstmal Bertis Einwechselverhalten als nicht nachvollziehbar. Als Spiele noch analysiert wurden und nicht irgendwelche ex-Profis Allgemeinplätze auf Stammtischniveau von sich gegeben haben
LordOfTheBored dieser ignorante Vogel dieser Feldkamp🤮🤮👎🏿👎🏿
Der Vogts hat sich erst kürzlich wieder nach dem Ausscheiden unserer aktuellen tätowierten Social Media Zombie Generation in Russland zu Wort gemeldet. Weiß gar nicht, wo und warum die den ausgegraben haben, aber mir ist schlagartig klar geworden, was dieser unser ehemalige Bundesbörti vom Fußball versteht: NICHTS.
Wie ist der zwei Jahre später Europameister geworden???????????????????? Ach ja, weil der fette Gascoigne am Ball vorbei gerutscht ist. Und dann noch Southgate, der alte Westentragende Edelbrite. Der wird jetzt Weltmeister. Oder Vizeweltmeister. Oder WM-Dritter. Soweit möchte und kann ich mich festlegen. :-D
Auf den Punkt.
Der Feldkamp war ein super Experte. Für mich bis heute immer noch einer der besten. Seine Analysen waren prägnant und schlagfertig.
@@Deepskies268 bei welchem Weltklasse Verein haben sie denn gespielt, oder mit welcher Mannschaft sind sie Weltmeister geworden und wo haben sie denn so ihrer Trainerkarriere verbracht?
...ach nix von dem, also nur mal wieder ein Maul-und Sesselheld^^
Na dann noch viel Erfolg und nicht vergessen, gerne auch noch Vorschläge zur Weltpolitik, Leute wie sie werden gebraucht.....nicht!
Geil, Chris de Burgh und Wolfgang Overath mit Uwe Seeler an einem Tisch.
8:18..."Kann er auch schießen?" Die prioritäten von damals ;-)
Damals gab diese unendlichen Querpässe ohne Abschluss mit der die Löw Elf bekannt wurde noch nicht
Ich war damals 9 Jahre alt und ziemlich enttäuscht. Wenn die deutsche Nationalmannschaft nicht 100% fokussiert ist ,wird es selten was. Oft genug ,vor allem in den 80ern war die Mannschaft schlecht. Aber über den reinen Kampf konnte man sich steigern. 3 x Finale, 1982,1986 und '90.
Ja ja, der berühmte "Schtoikov" ;-)
Meinst du den Stojkov
Völlig richtig ausgesprochen
Was für ein Freistoß einfach genial
Daran kann ich mich auch noch erinnern...1 Tor von Bulgarien war wohl Abseits , n Video gab's noch überhaupt nicht und mein Lehrmeister hat mich 1 Tag später verarscht..Deutschland und Bulgarien wiederholen die Partie 😂😂😂😂
USA 1994 Best World Cup Ever
Sweet Memories ❤❤❤❤❤
Bulgarien hatte früher sehr Weltklasse Spieler.
ab ca. 3:30: Wer ist denn "Stoikov"? Ich kenne nur Stiochkov. ;-)
Du hast dich mit Sicherheit noch nie versprochen?
Vogts threw his keeper under the bus right after this game and put all the blame on him. As if he could have saved either one of those goals. Stoichkov actually dived in order to get that free kick and it's a shame that the ref gave it. I also never understood why that second goal by Voller didn't count. Based on my understanding it wasn't offside according to the rules that were used at the time.
Ich wüsste gerne warum ein Martin Wagner im Achtelfinale und im Viertelfinale auf einmal von Beginn an spielen durfte.
In der Gruppenphase hat er keine Rolle gespielt.
War Andreas Brehme nicht fit genug ab dem Achtelfinale oder hat er in der Gruppenphase schlecht performt?
Denn in solchen KO-Spielen setze ich doch auf Erfahrung, die ein Brehme nachweislich hat, und nicht auf so einen unerfahrenen wie Martin Wagner.
Eine gute Frage, die ich dir nicht zu 100% beantworten kann. Ich weiß nur, daß Wagner in einem Testspiel gegen Irland kurz vor der WM '94 zum Einsatz kam, seine Sache sehr gut machte und Lob von allen Seiten erhielt! Da Irland und Belgien zu der damaligen Zeit einen ähnlichen Spielstil pflegten, wird sich Vogts für Wagner entschieden haben. Denn auch im Achtelfinale gegen Belgien zeigte Wagner ein sehr gutes Spiel. Gegen Bulgarien musste er ja dann bekanntlich verletzt raus. An ihm hat es sicher nicht gelegen!
Na die beiden Dinger waren auch nicht unhaltbar. Beim ersten Gegentreffer verstehe ich bis heute nicht wieso da fünf Mann in der Mauer stehen. Auf die Entfernung mit freier Sicht muss er das Ding normalerweise haben.
Der Bodo stand zu weit rechts und vor dem 2. kann er irgendwann rauskommen und klären, bevor die Szene mit der Flanke überhaupt entsteht.
War damals auch mein Gedanke. Illgner hatte doch glaube ich ziemlich rumgezickt während dem Turnier.
14:20 Ich finde die müssen als Konsequenz dann eben in England Europameister werden. Sonst nicht mehr meine Mannschaft
Ledgkov hatte dicken Kopfball. Es war ja Feierabend. Leben geht weiter.
'Strunz hat voll geschossen'. Ich dachte, Flasche leer? 😋
Danach begann nach dem EM Titel 2 Jahre später die ära Rumpelfussball
Schon bei dieser WM 94 war schon Rumpelfußball zu sehen, außer gegen Belgien im Achtelfinale. Berti Vogts war einfach eine schlechte Wahl als Bundestrainer. Er hatte einfach nicht die notwendige Autorität gegenüber Persönlichkeiten, wie z.B. Lothar Matthäus.
@@chr1225sehe ich nicht so, Vogts hatte ein erheblichen Teil, an dem EM Erfolg 96 beigetragen.☝
Ich will zwar diese bitter Niederlage nicht schön reden, aber durch dieses Ausscheiden im WM Viertelfinale, sind wir schlussendlich 1996 Europameister geworden.☝😉
94 Schweden und Bulgarien 98 Kroatien 2002 Türkei Südkorea 2006 Portugal 2010 Uruguay.Also es gab auch viele überraschungen in den letzten Fussball Turnieren.2018???
HNS Football Meine Geheimfavoriten sind Polen und die Schweiz. Gerade Polen traue ich zu sehr weit zu kommen.
Durchaus möglich.Ich als Kroate, wünsche mir das die Kroaten mal wieder für Furore Sorgen.Die WM Bilanz ist Miserabel. Die Qualität ist um einiges Stärker daher hoffe ich, dass die Kroaten zumindest mal ins VF kommen.Den Isländern traue ich auch ein gutes Turnier zu.
HNS Football was ist mit 2014?
MECROGA das wars Holland
Keine Überraschung, da sie immer zu den Favoriten gehören
Und 2018 wird das island und kroatien sein
Ein verschenkter Sieg.☝😒
Sehr leise?!
1:55 Mit Kippe
Das ist wie Reservoir Dogs nur mit Fußball
🤍🖤
Ich hasse Leute die Ändy statt Andy sagen .
Sonntag 10. Juli 1994
Meine Damen und Herren, Martin Wagner.
Bulgarien hatte ein paar gute Spieler. Stoitschkow war eine Granate Trotzdem war das Deutsche WM-Aus unglücklich (2:0 zu Unrecht aberkannt) und vor allem unnötig. Deutschland war zu schläfrig. Es fehlte sowieso im gesamten Turnier der absolute Wille und Spielwitz.
Warum wurde das 2:0 zu Unrecht anerkannt?
Kalli eine Trainerlegende er hätte die Nationalmannschaft trainieren sollen nicht Vogts.
My Name is Moe Karl- Heinz Feldkamp
Zwei Jahre später holte Vogts die EM, Du Schwachkopf
So sinnlos Vogts nach Beckenbauer zu bringen. Der Terrier konnte nicht mit Stars umgehen, die eine Hälfte wollte nicht auf ihn hören und er umgab sich später mit Ja Sagern.
Wir hätten 94 und 98 Weltmeister werden müssen mit den Spielern die in Gesamtdeutschland zur Verfügung standen.
Der Niedergang von 1990 bis 2002
Glück gehabt bei der EM 96
98 war der Kader schon überaltert…
94 hätte es noch eher reichen können… gegen BGR war auch etwas Pech im Spiel….
und 98 war die rote Karte für Wörns kurz vor der Halbzeit im Viertelfinale der K(n)ackpunkt… vorher war man die bessere Mannschaft…
Nö, 1998 gab es keine konkurrenzfähigen deutschen Talente und die Superstars waren schon zu alt.
Aber bei der EM 1992 wäre mehr möglich gewesen.
Wobei das das einzige Spiel war, wo Deutschland bis zur ungerechten roten Karte gut war.
Wo die Welt noch in Ordnung war ...
Waren nicht Bianca Illgner und noch ein, zwei andere Spielerfrauen Schuld, dass wir da verloren haben? Der grösste Fehler bei dem WM 94 von Vogts war, dass er nicht auf Andy Köpke im Tor gesetzt hat…Ähnliches gilt fürs Finale 86, wo Beckenbauer Uli Stein hätte den Vorzug geben sollen vor Toni Schumacher…
Genau, mit Ulrich Stein hätten wir '86 definitiv gewonnen und '94 lag es nur an die Spielerfrauen.
Gute Besserung!
@@74arnd⚽️ Würde ich so nicht behaupten wollen. Wenn wir nur von Toni's Fehler im WM-Finale '86 sprechen, gebe ich dir Recht. Vor allem das erste Tor und viell. das letzte würde ich ihm anrechnen. Stein wäre (evtl.) beim Rauslaufen sicherer gewesen. Ein Punkt für Uli Stein! Auf der Linie war ganz klar Schumacher besser. Stein beging auf der Linie oft viele Stellungsfehler. Aber alles sehr hypothetisch!
Ääändi Möller :D
Ahhh mal wieder so laut ,dass ich nen Tinnitus bekommen habe...
Verdienter Sieg von Bulgarien
Blamage 😩😩😪
Viele stimmen waren ja nicht
STOIKOW bester Mann😂
Zu leise!
Bulgarien fahren die besten nich nur veil ich ein bulgara bin sondern veil das auch so ist ich spiele selber Fußball natürlich mit den Linken Fuß ich viel vie stoichlov werden echt ohne Spaß drückt mir die Daumen wen das in 5 Jahren basiert dan werde ich Bulgarien zu folk brigen
Und? Was kam bei raus?
Spielermaterial
Die bulgaren waren besser. Ihre Spieler haben auch in besseren Mannschaften gespielt.
Meine Kindheit, die Bulgaren waren besser.
Bulgarien hatte 1994 eine super Mannschaft - sportlich top und auch sonst sympathisch. Ändert aber nix daran, dass die Deutschen sich als Titelträger in den USA bis auf die Knochen blamiert haben. (Zuvor schon hatten sie bestenfalls im Belgien-Spiel überzeugt.) Es war eigentlich der Beginn einer sehr langen Durststrecke für die deutsche Nationalmannschaft. Viele Klassespieler, aber keine gute Mannschaft.
EM 1996?
@@Schnipp08 OK, hast natürlich recht; mein Fehler, ich hätte präzisieren sollen "bei WMs".
1994 hatte man vom Papier her ein leichtes Programm, trotzdem drei grottige Spiele darunter, Aus im Viertelfinale.
1998 ziemlich genau dasselbe (außer dass keins der fünf Spiele akzeptabel war).
2002 hat König Zufall durch einen sehr günstigen Spielplan (nur Fallobst als Gegner) Deutschland ins Finale gebracht, in dem man durch einen bärenstarken Olli Kahn und reichlich Dusel nicht fünf Stück bekommen hat.
Erst 2006 wurde allmählich wieder Fußball gespielt...
@@Schnipp08Glück
Immer unfassbar gegen diesen Schurkenstaat verloren zu haben ….
Was??? Volksverhertzer!
Warum ist denn Bulgarien ein Schurkenstaat???
Bulgarien beste
Wo wohnt der?
Das war ein blödes Tunier. Nicht weil Deutschland heraus geflogen war, die Mannschaft spielte nicht gut und hatte gegen eine mittelmäßige Truppe aus Bulgarien verloren. Mich ärgerte , dass meine Seleccion Española de Futbol wieder einmal unverdient ausgeschieden war. Die Tätlichkeit an Luis Enrique im Spiel gegen Italien würde heute eine lebenslange Sperre nach sich ziehen. Das Finale war so Scheisse, dass ich eingeschlafen war.😂
Hör auf so einen Quatsch zu reden.. Lebenslange Sperren gibt es nicht
wer ist Bulgarien ????
Damals ne gute Truppe...
Wer bist du - niemand !
Poschmann der einzige Realist in der Runde ;)
Feldkamp sagt Schtoikov und nicht Stoićkov