Hallo Herr Drescher🤗 Darf ich Sie was fragen?? Muss ich kurz, sachlich und knapp antworten?? Oder darf ich frei erzählen und auch wichtige Verknüpfungen mit einfügen, die auch relevant sind, bzw. ist es dem GA nicht vielleicht sogar recht, wenn jemand frei erzählt und sich nicht jedes Würmchen einzeln aus der Nase ziehen lässt?? Da hab ich soooo eine Angst davor..bin ja dann eh schon aufgeregt und Angst, dass das Hirn versagt, aber, wenn ich dann noch enigeengt werde im Reden, dann seh ich schwarz😢 (Mir ging das mal bei einer Zeugenaussage vor Gericht so..der Richter hat mich nach jedem Satz unterbrochen und was auf sein Diktiergerät gesprochen und dann sollte ich weiter erzählen und nach dem nächsten Satz wieder unterbrochen usw..ich kam nicht in den Rede-Flow und hab' die Hälfte vergessen und auch war das dann alles Durcheinander und DAS, obwohl ich nur ja nur erzählen musste, was ich gesehen habe.. Ich hoffe Sie sagen mir jetzt, dass das in Ordnung ist, frei zu reden..so beantworten sich die meistem Fragen ja auch von alleine und so ist es doch auch wesentlich ehrlicher bzw. authentischer für eine Einschätzung, oder was meinen Sie?? Ich empfinde es als vertrauenswürdiger und glaubwürdiger, wenn mir jemand was frei erzählt.. Viele liebe Grüße 🌺
Frei erzählen ist schon gut. Es muss aber auch das Richtige rüberkommen. Wenn Sie mögen vereinbaren Sie doch mal einen kostenfreien Beratungstermin mit mir persönlich.
Wenn man eine MPU vergeigt hat. Sollte man bei der selben Stelle die 2. MPU machen oder lieber woanders hingehen? Die wissen ja schon was gelaufen ist und somit auch das man sich ggf. geändert hat. Bei mir war es jetzt nicht weil die Stelle selber "doof" war. Es hatte andere Gründe. Weil mir einige raten woanders hinzugehen.Gruß
Mein Sohn (25)möchte seinen Führerschein machen ,nun kam bei der Beantragung eine "alte Sache" auf den Tisch. Vor 4 Jahren ist er mit einem e scooter gefahren und hatte THC im Blut, wenig (1,7ng) und spuren von Kokain (länger zurück liegend). Er bekam einen monat Fahrverbot (obwohl er ja noch gar keinen Führerschein hatte), 30tages Sätze und 2 Punkte. Ziemlich hart.... Ja und jetzt fällt im das auf die Füße, bei der Erstbeantragung für klasse B. Er muss zur MPU. In der Begründung, bzw Aufrag an den Gutachter steht, dass festgestellt werden soll, ob keine (Kokain) Abhängigkeit vor liegt. Er hat sein Leben mittlerweile komplett geändert, konsumiert schon seit über 2 Jahren nichts mehr, war in der Zeit in einem Ashram, wo dies nicht gestattet war und hat dadurch komplett alles anders, sein ganzes Leben, Soziale Kontakte etc. Nun meine Frage : Wie sind die Aussichten in so einem Fall, wenn es um Nachweise geht. Leider hat er immer noch seeehr kurzes Haar, da er im Ashram meist Glatze hatte. Haarprobe fällt also aus. Muss er damit rechnen, dass er einen Abstinenznachweiß machen muss, womöglich über 12 Monate und sich der Führerschein dadurch arg verzögert? Ist das so standart und usus bei Alkohol oder Drogen? Oder kann es bei glaubhafter schilderung des neuen Lebenswandels sein, dass die MPU reicht? Vielen Dank! Beste Grüße!
Das ist ein sehr komplexes Thema. Hierzu müsste ich mit Ihrem Sohn direkt sprechen, um die weitere Vorgehensweise richtig beurteilen zu können. Wenn Ihr Sohn das möchte, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin zu einer kostenfreien Erstberatung. Link zur Kontaktaufnahme unter den Videos oder www.mpu-experte.com
@Der-MPU-Experte , danke für die schnelle Antwort, ich werde das mal weiter geben. Ich dachte es gäbe diesbezüglich eine allgemeine Richtlinie ob der Nachweis erfolgen muss oder nicht.
Was soll man eigentlich mit einem Gutachten machen, welches Negativ ist. Bin ich verpflichtet dieses abzugeben und was passiert wenn ich dieses nicht abgebe.
@Der-MPU-Experte Danke für Ihre Antwort. Ich werde mir das Gutachten aufmerksam durchlesen und dann meine Entscheidung treffen. Mir ist übrigens zum Verhängnis geworden, dass ich vor 5 Wochen 4 Bier getrunken hatte. Darauf rit sie dann herum, nach dem Motto ich bin zwar auf dem richtigen Weg, aber sollte meine Trunkenheitsfahrt mit Verkehrspsychologen aufarbeiten. Übrigens wurde bei meiner medizinischen Untersuchung extrem hoher Blutdruck festgestellt, hatte ich vorher nicht bemerkt. Vielleicht hat mir meine Trunkenheitsfahrt im Nachhinein sogar das Leben gerettet, aber das nur Mal am Rande. Ihre Videos sind echt Top 👍.
@matthiasschilling8239 Was Sie schreiben deutet darauf hin, dass Sie die MPU sehr schnell bestehen können, wenn Sie professionell darauf vorbereitet sind. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie das Gutachten der FS Behörde nicht vorlegen, weil das sonst der nächste Gutachter berücksichtigen wird. Weil ich fest davon ausgehe, dass das erfolgreich werden kann, biete ich ihnen ein kostenfreies Beratungsgespräch mit mir persönlich an. Wenn Sie mögen, dann tragen Sie sich in das Kontaktformular ein oder rufen uns direkt an. www.mpu-experte.com
Sie sind die beste Berater, sehr schön und ehrlich erklärt. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr gerne. Und vielen Dank für Ihre Wertschätzung. Weitere Videos folgen.
Wirklich gut gemacht und sehr praxisnahe … vielen Dank
Sehr gerne.
Ihre Meinung ist uns wichtig. Bitte schreiben Sie Ihre MPU Erfahrung oder auch Ihre Fragen dazu in die Kommentare. Vielen Dank.
Wirklich sehr gut.ich wünsche ihnen viel Erfolg .
Vielen Dank!
Guten Morgen, habe am 8.8.schon meinen Termin bei TÜV Süd i NBG.Vielen Dank für die Info und Beratung!!😢
@martinulbrich1660 Wie ist es gelaufen?
DANKE! Tolle Infos
Sehr gerne!
Hallo Herr Drescher🤗
Darf ich Sie was fragen??
Muss ich kurz, sachlich und knapp antworten?? Oder darf ich frei erzählen und auch wichtige Verknüpfungen mit einfügen, die auch relevant sind, bzw. ist es dem GA nicht vielleicht sogar recht, wenn jemand frei erzählt und sich nicht jedes Würmchen einzeln aus der Nase ziehen lässt??
Da hab ich soooo eine Angst davor..bin ja dann eh schon aufgeregt und Angst, dass das Hirn versagt, aber, wenn ich dann noch enigeengt werde im Reden, dann seh ich schwarz😢
(Mir ging das mal bei einer Zeugenaussage vor Gericht so..der Richter hat mich nach jedem Satz unterbrochen und was auf sein Diktiergerät gesprochen und dann sollte ich weiter erzählen und nach dem nächsten Satz wieder unterbrochen usw..ich kam nicht in den Rede-Flow und hab' die Hälfte vergessen und auch war das dann alles Durcheinander und DAS, obwohl ich nur ja nur erzählen musste, was ich gesehen habe..
Ich hoffe Sie sagen mir jetzt, dass das in Ordnung ist, frei zu reden..so beantworten sich die meistem Fragen ja auch von alleine und so ist es doch auch wesentlich ehrlicher bzw. authentischer für eine Einschätzung, oder was meinen Sie?? Ich empfinde es als vertrauenswürdiger und glaubwürdiger, wenn mir jemand was frei erzählt..
Viele liebe Grüße 🌺
Frei erzählen ist schon gut. Es muss aber auch das Richtige rüberkommen. Wenn Sie mögen vereinbaren Sie doch mal einen kostenfreien Beratungstermin mit mir persönlich.
Wenn man eine MPU vergeigt hat. Sollte man bei der selben Stelle die 2. MPU machen oder lieber woanders hingehen? Die wissen ja schon was gelaufen ist und somit auch das man sich ggf. geändert hat. Bei mir war es jetzt nicht weil die Stelle selber "doof" war. Es hatte andere Gründe. Weil mir einige raten woanders hinzugehen.Gruß
Das Ist leider pauschal nicht zu beantworten. Es kommt darauf an, was inhaltlich im Gutachten steht und aus welchen Gründen Sie durchgefallen sind.
@Der-MPU-Experte ok lieben dank für die schnelle Antwort.
Gerne
Moin kurze frage ich muss wegen cannabis einfluss in der Probezeit zur mpu mitlerweile bin ich cannabis patient. Auf was sollte ich mich einstellen ?
Sie sollten sich auf jeden Fall gut auf die MPU vorbereiten, weil es hier um das Trennungsvermögen vom motorisierten Straßenverkehr geht.
Mein Sohn (25)möchte seinen Führerschein machen ,nun kam bei der Beantragung eine "alte Sache" auf den Tisch. Vor 4 Jahren ist er mit einem e scooter gefahren und hatte THC im Blut, wenig (1,7ng) und spuren von Kokain (länger zurück liegend). Er bekam einen monat Fahrverbot (obwohl er ja noch gar keinen Führerschein hatte), 30tages Sätze und 2 Punkte.
Ziemlich hart....
Ja und jetzt fällt im das auf die Füße, bei der Erstbeantragung für klasse B.
Er muss zur MPU.
In der Begründung, bzw Aufrag an den Gutachter steht, dass festgestellt werden soll, ob keine (Kokain) Abhängigkeit vor liegt.
Er hat sein Leben mittlerweile komplett geändert, konsumiert schon seit über 2 Jahren nichts mehr, war in der Zeit in einem Ashram, wo dies nicht gestattet war und hat dadurch komplett alles anders, sein ganzes Leben, Soziale Kontakte etc.
Nun meine Frage :
Wie sind die Aussichten in so einem Fall, wenn es um Nachweise geht.
Leider hat er immer noch seeehr kurzes Haar, da er im Ashram meist Glatze hatte.
Haarprobe fällt also aus.
Muss er damit rechnen, dass er einen Abstinenznachweiß machen muss, womöglich über 12 Monate und sich der Führerschein dadurch arg verzögert? Ist das so standart und usus bei Alkohol oder Drogen?
Oder kann es bei glaubhafter schilderung des neuen Lebenswandels sein, dass die MPU reicht?
Vielen Dank!
Beste Grüße!
Das ist ein sehr komplexes Thema. Hierzu müsste ich mit Ihrem Sohn direkt sprechen, um die weitere Vorgehensweise richtig beurteilen zu können. Wenn Ihr Sohn das möchte, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin zu einer kostenfreien Erstberatung. Link zur Kontaktaufnahme unter den Videos oder www.mpu-experte.com
@Der-MPU-Experte , danke für die schnelle Antwort, ich werde das mal weiter geben. Ich dachte es gäbe diesbezüglich eine allgemeine Richtlinie ob der Nachweis erfolgen muss oder nicht.
Bei der MPU ist nichts allgemein. Deswegen scheitern immer noch so viele, obwohl das nicht sein müsste.
Sollte ich beim Einstieg auch sagen das ich ein Alkohol Problem habe und Alkoholiker bin
Ist leider so pauschal nicht zu beantworten. In einem ersten kostenfreien Beratungsgespräch könnte ich mehr dazu sagen. www.mpu-experte.com
Ich habe ein Jahr Abstinenzverbot bekommen wegen Alkohol und Cannabis, kann ich dies verkürzen?
Leider Nein. Es sei denn, dass Alkohol und Cannabis nicht zusammen konsumiert wurden
Hmm. Die Veränderungen sollte man konkret machen.
Vielen Dank für Ihre Anregung. Zum Thema ,,Veränderung" kommt demnächst ein spezielles Video.
Was soll man eigentlich mit einem Gutachten machen, welches Negativ ist.
Bin ich verpflichtet dieses abzugeben und was passiert wenn ich dieses nicht abgebe.
Das Gutachten sollten Sie NICHT abgeben, weil es sonst 10 bis 15 Jahre in der FS Akte bleibt. Sie sind auch nicht dazu verpflichtet.
@Der-MPU-Experte
Danke für Ihre Antwort.
Ich werde mir das Gutachten aufmerksam durchlesen und dann meine Entscheidung treffen. Mir ist übrigens zum Verhängnis geworden, dass ich vor 5 Wochen 4 Bier getrunken hatte. Darauf rit sie dann herum, nach dem Motto ich bin zwar auf dem richtigen Weg, aber sollte meine Trunkenheitsfahrt mit Verkehrspsychologen aufarbeiten.
Übrigens wurde bei meiner medizinischen Untersuchung extrem hoher Blutdruck festgestellt, hatte ich vorher nicht bemerkt. Vielleicht hat mir meine Trunkenheitsfahrt im Nachhinein sogar das Leben gerettet, aber das nur Mal am Rande.
Ihre Videos sind echt Top 👍.
@matthiasschilling8239 Was Sie schreiben deutet darauf hin, dass Sie die MPU sehr schnell bestehen können, wenn Sie professionell darauf vorbereitet sind. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie das Gutachten der FS Behörde nicht vorlegen, weil das sonst der nächste Gutachter berücksichtigen wird. Weil ich fest davon ausgehe, dass das erfolgreich werden kann, biete ich ihnen ein kostenfreies Beratungsgespräch mit mir persönlich an. Wenn Sie mögen, dann tragen Sie sich in das Kontaktformular ein oder rufen uns direkt an. www.mpu-experte.com
Ist Rechtsanwalt können Helfen weg MPU
Sorry. Ich verstehe die Frage nicht.