Immer wieder super geniale Methoden und Erklärungen, auch für Neulinge, auch sehr gut nachvollziehbar und anschaulich gezeigt. Das Tool ist fantastisch für alle Bereiche einsetzbar und schnell anzugleichen. Eine geniale Lösung.
Vielen Dank für dieses Beispiel. Das kann ich gut gebrauchen. Die Formel WOCHENTAG mit der Methode 1 oder 2 kannte ich noch gar nicht. Dafür auch vielen Dank.
Video ist gut gemacht . Eine Frage habe ich noch , wenn ich ich in einem Stundenblock 2 verschiedene Personen , muß ich da die bedingte Formatierung zwei tätigen das ich eine andere Farbe anwenden kann ?
Andy - der "Excel-Gott" Sehr praktisch, kann ich gerade gut gebrauchen 👍 Ist es jetzt noch möglich, farblich zu unterscheiden? z.B. wenn Hans drin steht, dann wird die Fläche blau steht Franz drin grün etc.
Ginge es auch über eine Reservationliste den belegungsplan belegen per Listen Eintrag und das auch mit Wochen Wiederholungen und andere Farbe pro Mieter
Um die Anzahl der Montage, Dienstage usw. in einem bestimmten Zeitraum in Excel zu berechnen, kannst du die Funktion `NETTOARBEITSTAGE.INTL` in Kombination mit einer benutzerdefinierten Funktion verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dies tun kannst: 1. *Berechnung der gesamten Arbeitstage:* Zuerst berechnest du die Gesamtzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten ohne Wochenenden und Feiertage mit der Funktion `NETTOARBEITSTAGE.INTL`. 2. *Wochentage zählen:* Um die Anzahl eines bestimmten Wochentags (z. B. Montage) zu berechnen, kannst du eine Hilfsspalte erstellen, die jeden Wochentag für den angegebenen Zeitraum berechnet und dann die Anzahl der gewünschten Wochentage zählt. Hier ist ein Beispiel, wie du dies in Excel umsetzen kannst: 1. *Bestimme den Zeitraum:* - Startdatum in Zelle A1 - Enddatum in Zelle B1 2. *Erstelle eine Liste aller Daten im Zeitraum:* - In Zelle C1: `=A1` - In Zelle C2: `=WENN(C1
Danke, das war wieder einmal ein guter Beitrag! Ich habe vor 13 Tagen den Excel Beitrag zu den einfügen vom Kommentaren, Notizen angesehen. Dazu habe ich folgende Frage: Tabelle sortieren, und dabei werden die Kommentare, Notzien nicht mitgenommen. Was kann ich ändern, damit auch meine Kommentare, Notizen mitgenommen werden?
War super, aber ich hätte gern mal ein Video, wie ich einen unendlichen Kalender erstellen , wo nach Angabe des Jahres der Kalender erstellt wird, einschließlich der Unterschiedlichen Anzahl der Tage im Februar, wo die Wochenenden markiert werden, aber auch alle Feiertage (je nach Bundesland)
Immer wieder super geniale Methoden und Erklärungen, auch für Neulinge, auch sehr gut nachvollziehbar und anschaulich gezeigt. Das Tool ist fantastisch für alle Bereiche einsetzbar und schnell anzugleichen. Eine geniale Lösung.
Herzlichen Dank!
Ich schaue immer gerne BILDNER TV an.Dort gibt es immer gute Tipps👍☀️☕️
Wieder eine tolle Erklärung, damit kann auch der "Unbedarfte" leicht seine Excelprobleme lösen.
Tolles Video. Besten Dank. Kann ich jetzt gerade brauchen.
Sehr gut erklärt. Macht wie immer Spaß zuzusehen.
Wieder etwas Neues gelernt. Vielen Dank!
Hallo Andy, wieder ein gut erklärtes Video. Danke
Wieder eine tolle Erklärung, macht Spass einfach zu zuschauen👍
Super, jetzt weiß ich, wie ich da ran gehen muss.
Das freut mich 👍
Klasse. Vielen lieben Dank für dieses tolle Erklärvideo. Wieder super erklärt!
Diese Videos sind sehr praktisch und Lehrreich.Weiter so.
Eine super Erklärung lieber Andy. 🙏
Sehr verständlich erklärt, danke. Das bringe ich gleich mal in eine Datei.
Sehr informativ. Danke
Super Erklärung, werde dieses weiter verfolgen!
Vielen Dank für dieses Beispiel. Das kann ich gut gebrauchen. Die Formel WOCHENTAG mit der Methode 1 oder 2 kannte ich noch gar nicht. Dafür auch vielen Dank.
Super erklärt, kann ich gut gebrauchen! 👍
Super erklärt, danke... kann ein Excel-Analphabet wie ich sehr gut gebrauchen 😀
Sehr schlaues Video Danke Euch
Tolle Silberhaare. Gratuliere.
Grossartiger Hinweis. Danke Andi
Sehr schöne Thema und Video 😊
Sehr hilfreich dankeschön
Super, und schon wieder etwas gelernt.
Super Video. Dankeschön. 👌
Und wieder was gelernt!
Sehr interessant, vielen Dank.
Danke für das Lob!
Ich mag euch! 😉
Schön erklärt.
Herzlichen Dank ❤❤❤👏👌😀
Tolle Sache
Wider was gelernt!
Danke für das nette Video
Video ist gut gemacht . Eine Frage habe ich noch , wenn ich ich in einem Stundenblock 2 verschiedene Personen , muß ich da die bedingte Formatierung zwei tätigen das ich eine andere Farbe anwenden kann ?
Andy - der "Excel-Gott"
Sehr praktisch, kann ich gerade gut gebrauchen 👍
Ist es jetzt noch möglich, farblich zu unterscheiden?
z.B. wenn Hans drin steht, dann wird die Fläche blau
steht Franz drin grün etc.
Eine Frage: wie wird im April der Karfreitag und der Ostermontag gekennzeichnet?
Das ist eine sehr gute Lösung für die Aktion Kleiner Prinz - Internationale Hilfe für Kinder in Not e.V.
Ginge es auch über eine Reservationliste den belegungsplan belegen per Listen Eintrag und das auch mit Wochen Wiederholungen und andere Farbe pro Mieter
kann ich da auch ausfiltern , wie viel Montage oder so das dann sind?
Um die Anzahl der Montage, Dienstage usw. in einem bestimmten Zeitraum in Excel zu berechnen, kannst du die Funktion `NETTOARBEITSTAGE.INTL` in Kombination mit einer benutzerdefinierten Funktion verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dies tun kannst:
1. *Berechnung der gesamten Arbeitstage:* Zuerst berechnest du die Gesamtzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten ohne Wochenenden und Feiertage mit der Funktion `NETTOARBEITSTAGE.INTL`.
2. *Wochentage zählen:* Um die Anzahl eines bestimmten Wochentags (z. B. Montage) zu berechnen, kannst du eine Hilfsspalte erstellen, die jeden Wochentag für den angegebenen Zeitraum berechnet und dann die Anzahl der gewünschten Wochentage zählt.
Hier ist ein Beispiel, wie du dies in Excel umsetzen kannst:
1. *Bestimme den Zeitraum:*
- Startdatum in Zelle A1
- Enddatum in Zelle B1
2. *Erstelle eine Liste aller Daten im Zeitraum:*
- In Zelle C1: `=A1`
- In Zelle C2: `=WENN(C1
Danke, das war wieder einmal ein guter Beitrag! Ich habe vor 13 Tagen den Excel Beitrag zu den einfügen vom Kommentaren, Notizen angesehen. Dazu habe ich folgende Frage: Tabelle sortieren, und dabei werden die Kommentare, Notzien nicht mitgenommen. Was kann ich ändern, damit auch meine Kommentare, Notizen mitgenommen werden?
Hallo Andi,
warum fängst Du nie in der Zelle A1 eine Tabelle an?
Einen schönen Gruss
Ralf
War super, aber ich hätte gern mal ein Video, wie ich einen unendlichen Kalender erstellen , wo nach Angabe des Jahres der Kalender erstellt wird, einschließlich der Unterschiedlichen Anzahl der Tage im Februar, wo die Wochenenden markiert werden, aber auch alle Feiertage (je nach Bundesland)
Hallo
Zebras
Man lernt nicht aus!