Wer hat die Rente umgebracht? | Die Anstalt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 тра 2022
  • Jemand hat die Rente umgebracht! Da fällt der Blick direkt auf die Alten (Jochen Busse), denn die werden immer mehr und bringen den Generationenvertrag ins Wanken. Oder doch nicht? Bei der steigenden Wirtschaftskraft dürfte das doch eigentlich kein Problem darstellen. Wenn da nicht die Arbeitgeber:innen wären. Ist der demografische Wandel wirklich eine Katastrophe oder doch nur eine Lüge der Presse?
    Aufzeichnung vom 11.03.2014
    ___
    Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
    Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
    Nation bewegen - live aus der Anstalt.
    Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
    ZDF Comedy: / zdflachbar
    Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
    ___
    #DieAnstalt #Rente #ZDFSatire
  • Комедії

КОМЕНТАРІ • 329

  • @betsabepachamama399
    @betsabepachamama399 2 роки тому +220

    "Lenken Sie nicht mit Fakten von unserer Meinung ab"... Besser könnte man die Aktualität nicht beschreiben!

    • @keinplaninmathe
      @keinplaninmathe 2 роки тому +2

      Naja, ich würde sie mit "gegenwärtige Wirklichkeit" oder "Zeitnähe" beschreiben.

    • @7bloodyTears
      @7bloodyTears 2 роки тому

      Irgendwie ja ganz nett gemacht, aber das Verbrechen der Politiker die Rentenkassen zu plündern und die Gelder zu zweckentfremden fehlt komplett. Wie kann es sein, dass Länder wie Italien, Frankreich oder Griechenland die angeblich massig verschuldet sind und finanzielle Probleme haben ihren Rentnern die Rente zu 90% - 100%, teilweise noch mehr, auszahlen aber in Deutschland, dass ja angeblich reich sein soll, die Rentner nur 50% bekommen? Und ZDF, hörig wie sie sind, würden die wahren Zahlen und Fakten nie offenlegen.
      Und an alle Trolle: Lenkt nicht mit eurer Meinung von den Fakten ab.

  • @phm6834
    @phm6834 2 роки тому +175

    Kommts nur mir so vor, oder versagte die Bundesregierung seit jahrzehnten in de facto jeder Disziplin, außer Wirtschaftswachstum und Konzernrettungspaketen?

    • @eckbertaka5mox
      @eckbertaka5mox 2 роки тому +9

      Ja

    • @HarryPotter-cg2ig
      @HarryPotter-cg2ig 2 роки тому +11

      Das Gefühl hab ich auch schon seit Jahren.

    • @ce9488
      @ce9488 2 роки тому

      Vorsicht, sie denken zu viel. Das müssen sie in Zukunft sein lassen.

    • @blazepanda
      @blazepanda 2 роки тому +1

      Was erwartest du mit Agenda 2010 und danach 16 Jahre Stillstand :D

    • @MegaAlchemist123
      @MegaAlchemist123 2 роки тому +32

      Das passiert wenn man die CDU regieren lässt.

  • @PEGIZEI
    @PEGIZEI 2 роки тому +29

    Norbert Blühm hat sich in seinen letzten Lebensjahren von den ganzen "Rentenreformen" distanziert und selbst in der Anstalt den Fehler im System erklärt :-)

  • @langfristiginvestieren6167
    @langfristiginvestieren6167 2 роки тому +44

    Hmm, man will über die Rente reden erwähnt aber mit keinem Wort die Rentendividende.
    Rentendividende = Als die Babyboomer alle in Arbeit waren und man so ein starke Überzahl von Beitragszahlern zu Beziehern hatte. Dieses Geburtenbedingte Extra wurde an die Bevölkerung in Form von niedrigeren Steuern quasi ausgeschüttet. Man hätte es auch anlegen können um jetzt die Lücke schließen zu können, ähnlich wie Norwegen.

    • @alexanderdumitru3940
      @alexanderdumitru3940 2 роки тому +13

      True. Außerdem konnten die Boomer Haus und Hof für vernünftige Preise kaufen. Kann man jetzt alles vergessen außer man hat gut geerbt. Selbst als Akademikerpaar..

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 2 роки тому

      Es gab vor langer Zeit mal einen Schäuble, der hat beim Spritpreis einen Cent pro liter in die Rentenkasse schieben lassen, von diesen Beiträgen, die bis heute aufgelaufen sind, hört man auch nichts mehr.
      Vermute, die sind in der Beamtenpensionskasse gelandet.

    • @hildegardvonbingen9092
      @hildegardvonbingen9092 2 роки тому

      Ja die Boomer waren schon privilegiert, deren Eltern hatten noch genug Kinder gezeugt und den Anstand Millionenfach im Krieg zu sterben und eine kürzere Lebenserwartungzu haben, damit man nach dem Krieg weniger für sie an Rente zahlen muss.
      Und die Boomer wurden noch nicht totbesteuert.
      Wobei ich es schon seltsam finde dass die Tatsache dass Leute nicht 50-70% Abgaben zahlen auf das von ihnen erwirtschaftete Einkommen als "Ausschüttung" bezeichnet wird.
      Es wurde Ihnen weniger weggenommen. Und der Staat investiert doch nicht. Bis Corona haben die einen steuerrekord nach dem anderen eingefahren und was machen die?
      Eurorettungen, bankenrettung, für die Staatsschulden anderer Länder haften, die Infrastruktur zerfällt, die Energiepolitik wurde an die Wand gefahren.

    • @geptimbo
      @geptimbo 2 роки тому

      Norwegens Programm funktioniert nur, wenn kaum jemand so handelt. Würde jedes Land der Welt das n orwegische Programm für sich adaptieren, bräuchten wir die Aktien von 3 Welten. Kapitalrenten sind ein Hoax, der nicht funktioniert wenn alle darauf setzen.

    • @langfristiginvestieren6167
      @langfristiginvestieren6167 2 роки тому +1

      @@geptimbo Bullshit. Natürlich würde es funktionieren. Der Durchgehende Handel macht die Preise, wie viele Stückzahlen gehandelt werden hat keinen Einfluss auf den Preis. Solche Fonds würde natürlich auch nicht nur kaufen.
      Und ein paar Staatliche Fonds wären nur ein paar Tropfen auf einen heißen Stein bei der Größe des Kapitalmarkts. Norwegen kannst du nicht als Beispiel ranziehen für die Größe ranziehen, weil das Geld durch Öleinnahmen kam.

  • @Hasselroeder
    @Hasselroeder 2 роки тому +122

    Schön, Jochen Busse mal wieder zu sehen! Sehr erfrischend! 😀

    • @Berat-mm6pj
      @Berat-mm6pj 2 роки тому +3

      Ich weiß nicht ob "erfrischend" da das richtige Wort ist😂
      Spaß; der Mann ist wirklich gut😅👍🏼

    • @Hasselroeder
      @Hasselroeder 2 роки тому +6

      @@Berat-mm6pj Ja ich hab ihn ja damals immer gerne bei 7 Tage 7 Köpfe gesehen. Mein Gott da war ich 14, 15 o. so!^^ Ich hoffe er bleibt uns noch eine ganze Weile gewogen!

    • @ITPBP
      @ITPBP 2 роки тому +3

      Die Sendung ist vom
      VORSCHAU
      7:40
      Die Anstalt - Die Renten Formel 1
      UA-cam · Hermann Huber
      07.05.2014 !

    • @Hasselroeder
      @Hasselroeder 2 роки тому +1

      @@ITPBP Ja stimmt! Trtotzdem schön ihn mal wieder zu sehen. Ist ja eher ruhig um ihn geworden.

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 2 роки тому +1

      Den kann ich nicht mehr hören und sehen. Es muss doch irgendwann mal gut sein. Frage mich, wo die Anstalt den ausgegraben hat...

  • @geflasht1
    @geflasht1 2 роки тому +70

    Komisch, dass währenddessen die gesetzliche Rente in Österreich 🇦🇹 weiterhin relativ gut funktioniert
    Nur hier in 🇩🇪 läuft das System aus dem Ruder

    • @GodyNGU
      @GodyNGU 2 роки тому +13

      Freiwillig sind die meisten nicht blöd genug in Private altersabzocke ähmmmmm Versicherungen zu investieren. Mann muss da halt Gesetze machen die dafür sorgen das man aus der Rente immer weniger bekommt.

    • @4life1199
      @4life1199 2 роки тому +15

      Fast überall läuft es besser mit der Rente. Selbst im EU Vergleich sind wir schon ziemlich hinten dran.

    • @phm6834
      @phm6834 2 роки тому +21

      weil hier die konzerne regieren, nicht die politikerinnen

    • @Fiercesoulking
      @Fiercesoulking 2 роки тому +10

      Ihn Österreich tun alle in die Staatliche Rente einzahlen auch Beamte und Unternehmer . Was bei uns oben drauf kommt ist das 21% der Arbeitenden weniger so wenig oder weniger als Harz 4 bekommen das reißt eine zusätzliches Loch in die Kasse und noch mehr Altersarmut .

    • @taktkonform
      @taktkonform 2 роки тому

      Nun ja, weil wir einen Kanzler hatten, der bereits zu Amtszeiten derart altersenil war, dass er doch tatsächlich geglaubt hat, dass das Generationsprinzip ewig funktionieren könnte. Wie man auf Basis der katholischen Soziallehre (geheiratet wird immer und Kinder [ausreichend Kinder] wird es auch immer geben) + Wahlkampf im Jahre 1955 ein System schaffen kann, das bereits nach 25 Jahren implodierte, ist mir immer noch ein Rätsel, aber der "Alte" hats durchgeprügelt. Nun gut, wäre ja nicht alles sooo schlimm, wenn nicht seitdem jeder Versuch daran etwas zu tun, entweder von der CDU torpediert wurde, von den "Wirtschaftsexperten" der FDP als "nicht machbar" ad acta gelegt wurde, oder ganz einfach von der Versicherungslobby zur Einkommenssicherung der eigenen Branche umfunktoniert wurde. Ach, liebe Jugend, vll. solltet ihr Euch bei den nächsten Wahlen nochmal genau anschauen, wen ihr da wählt, die FDP ist nicht wirklich daran interessiert euch zu unterstützen und auf ein sorgenfreies Alter vorzubereiten, die Grünen übrigens auch nicht, viel mehr ist den Liberalen da nur die gelbe Farbe ausgeganen. Vll. doch mal ein klein wenig weiter zurückschauen als über die eigene Lebenszeit, dann wirds bitter, wenn man sich die Leistung der Liberalen im sozialen Kontext anschaut.

  • @ingoinka6083
    @ingoinka6083 2 роки тому +111

    Gute Nachricht: das Pro-Kopf-Einkommen steigt
    Schlechte Nachricht: aber halt nicht für alle

    • @UnifiedFriends
      @UnifiedFriends 2 роки тому +12

      Kapitalismus und Statistiken at it's best.

    • @blazepanda
      @blazepanda 2 роки тому +1

      Wenn alle Reichen doppelt so reich werden, sind wir zwar immer noch genau so arm bzw sogar ärmer, ABER das Pro-Kopf-Einkommen ist massiv gestiegen. JIPPY Milchmädchenrechnung :D

    • @cupidomh
      @cupidomh 2 роки тому

      Genau wie die bei den Renten. Gute Nachricht. Die Renten steigen. Schlechte Nachricht. Dadurch aber auch ihre Besteuerung. Vielen Dank für gar nichts, an die Regierungen der letzten 30 Jahre die es ja wenigstens geschafft haben sich noch nie so hohe Diäten auszahlen zu lassen wie heute. Die letzte Diätenerhöhung gab es Anfang letzten April.

    • @neverforgetus3987
      @neverforgetus3987 2 роки тому

      Hier werden allerdings einige Aussagen und Fakten unterschlagen: zum Beispiel eine sinkende Kaufkraft. 1000 DM, das war mal ein gutes Gehalt - heute wäre dies unter dem Existenzminimum. Dafür verdienen wir auch mehr, 2000 € (circa zwölf Euro Stundenlohn), das sind 4000 DM - in den Fünfzigern hat so etwas niemand verdient.

    • @neverforgetus3987
      @neverforgetus3987 2 роки тому +1

      Das Weiteren darf man auch nicht vergessen, dass auch inflationsbereinigt die Renten vom Jahr 1960 niedriger waren als heutzutage. Ist ja auch klar, damals kam alle mit relativ wenig aus (ganze Familie lebt in einem Haus oder eine 40 m² Wohnung für zwei Personen) - heute möchten wir alle deutlich mehr haben. Und die meisten Rentnerpaare haben natürlich auch den Anspruch, mehr als 50 m² Wohnung zur Verfügung zu haben (als Beispiel). Das kostet natürlich.

  • @h.-u.spengler6366
    @h.-u.spengler6366 2 роки тому +8

    Claus von Wagner war Ende der Achtziger Jahre gerademal ca. 12 Jahre alt...
    Jaaaa, als ich 1965 12 jahre alt wurde, habe ich mir auch schon sehr ernsthaft Sorgen um meine Rente gemacht...
    Trotzdem, natürlich ein Klasse Satire-Stück, welches gerade heute (..."...lenken Sie nicht mit FAKTEN von unserer
    Meinung ab...!"...) aktueller denn je ist....
    Jochen Busse in Hochform, Max Uthoff als nette "Beigabe" ... - Traumbesetzung !

    • @6666Imperator
      @6666Imperator Рік тому

      also bei uns wurde die Rente in der Schule thematisiert und auch, der demographische Wandel und ich bin erst in den 90ern zur Schule gegangen. Davon abgesehen wurde es damals auch in den Nachrichten und Zeitungen thematisiert und ja das bekommen 12jährige auch mit, z.B. wenn sie mit der Familie beim Abendbrot Nachrichten geschaut haben oder neugierig auf das geguckt haben, was der Papa oder die Oma gerade liest.

    • @h.-u.spengler6366
      @h.-u.spengler6366 Рік тому

      @@6666Imperator
      Wow, da haben Sie also schon mit 12 Jahren Ihren ersten Rentenbescheid bekommen...
      Ich bin wirklich beeindruckt!

    • @6666Imperator
      @6666Imperator Рік тому

      @@h.-u.spengler6366 nein, aber lesen oder verstehen scheint nicht so Ihre Stärke zu sein. Ich sagte nicht, dass ich mit 12 Jahren Rentner geworden bin, sondern das wir in der Schule dieses Thema besprochen haben und das man dadurch sehr wohl sich mit dem Thema befasst haben kann, auch wenn man selbst noch nicht Rentner war.

    • @h.-u.spengler6366
      @h.-u.spengler6366 Рік тому

      @@6666Imperator
      Irgendwie sind Sie noch nicht so richtig im Leben angekommen, oder ?
      Wenn Sie in den 90igern 12 Jahre alt waren, müssten Sie doch schon einen ersten Rentenbescheid
      erhalten haben, oder?
      Und von der ganz schnellen Truppe scheinen Sie auch nicht gerade zu sein, denn sonst hätten Sie
      merken müssen, dass meine Antwort ironisch gemeint war...
      Das Sie in den 90iger Jahren 12 Jahre alt waren habe ich natürlich verstanden...
      Wenn man als berufstätiger Mensch einen Rentenbescheid bekommt (jedenfalls ging es mir so, als
      ich noch gearbeitet habe) erhielt ich regelmäßig einen Bescheid, wie meine Rente sich errechnet, wenn
      ich über die Jahre weiterhin meine Rentenbeiträge entrichten würde...
      So etwas nennt man wohl auch Zwischenbescheid !
      Aber, WOHER sollen Sie das auch wissen, da Sie ja erst 12 Jahre alt sind...

  • @Gruenpunktiert
    @Gruenpunktiert 2 роки тому +5

    Bei einigen hier in den Kommentaren ist die Message eindeutig nicht angekommen: Es wäre genug Geld für höhere Löhne und Renten da aber einige Gierlappen haben einseitig beschlossen das sie noch nicht fett genug vom Geld sind. Der deutsche Michel schläft halt lieber.

    • @DesRabe
      @DesRabe 5 місяців тому

      Gut zusammengefasst. Heutzutage läuft das leider noch immer weiter so. Jetzt ist aktuell der faule Arbeitslose wieder als Sündenbock am Start, zusammen mit Migranten und was man sonst noch so an "faulen" Menschen finden könnte. Keine Lohnerhöhungen, keine Rentenerhöhungen, keine angemessene Verteilung und Anpassung, sondern na klar, weniger soziales und noch mehr und länger Arbeiten. Und ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung unterstützt dies, again. Eins muss man diesen Gierlappen also lassen, sie haben wieder gewonnen und die Bevölkerung geht sich unter einander an die Gurgel und weisen sich (v.a. den schwächeren) die Schuld zu.

  • @markuspfeifer8473
    @markuspfeifer8473 Рік тому +4

    Ich hab schon angefangen an euch zu zweifeln, aber nach der Hälfte des Clips habt ihr die Kurve gekriegt - und das grandios

  • @hearthstoneislove9475
    @hearthstoneislove9475 2 роки тому +66

    Musste am Ende vor Wurt weinen. Gutes Video.

    • @stinkbart6089
      @stinkbart6089 2 роки тому

      Wer nicht mindestens 3.500 € 40 Jahre verdient, landet in Altersarmut.
      Aber das erzähle ich schon seit ein paar Jahren und bekomme nie ein Reaktion.
      Deshalb sind auch 12 € Mindestlohn in Vollzeit keine Lösung (Die Vollbeschäftigung beruht darauf das man*n Stellen halbiert hat).
      Schon gar nicht für Frauen, da gilt immer noch, heirate einen Gutverdiener und freu dich darauf, dass er im Schnitt 10 Jahre früher verreckt als Frau selbst.
      Das einzige was helfen würde ist eine Grundgesetzänderung in Richtung Schweizer Modell und das wollen die Parteien nicht.
      Alles andere ist Volksverarsche.

    • @davidm.4267
      @davidm.4267 2 роки тому +5

      Vor Wurt? Du meintest bestimmt "von Wurst"?

  • @simplythebest7022
    @simplythebest7022 2 роки тому +45

    Geil, grenzwertig👌👍❤️

  • @El-Comandante
    @El-Comandante 2 роки тому +8

    „Lenken Sie nicht mit ihren Fakten von meiner Meinung ab“
    Treffende Zustandsbeschreibung der aktuellen Zeit…

  • @citizaniac149
    @citizaniac149 2 роки тому +97

    Und wer hat uns verraten? Soz...

  • @hansheino7430
    @hansheino7430 Рік тому +1

    Kleines Meisterwerk

  • @miropribanic5581
    @miropribanic5581 2 роки тому +6

    Busse like a Boss...wer die Scheibenwischer-Crew noch kennt...die haben vor 40 Jahren über dasselbe Thema vom Leder gezogen

    • @6666Imperator
      @6666Imperator Рік тому

      Busse hat mir immer gut gefallen. Auch bei 7 Tage 7 Köpfe einer meiner Lieblinge gewesen.

  • @mariagabesan6513
    @mariagabesan6513 2 роки тому +3

    Super..endlich mal klar aufgezeigt was passierte.

  • @martingustafsson3175
    @martingustafsson3175 2 роки тому +2

    Und das Publikum versteht wahrscheinlich nicht einmal den Hintergrund dieser Problematik..

    • @Puschit1
      @Puschit1 2 роки тому

      Was gibts denn da nicht zu verstehen?

  • @Katalu
    @Katalu 2 роки тому +15

    Das der Steuerzahler 80 Milliarden (stark steigend) jedes Jahr für die Beamtenpensionen bezahlt, davon redet natürlich niemand. Wann wird dieser Wahnsinn abgeschafft?
    In Österreich erhalten die Rentner im Durschnitt doppelt so viel Rente, warum?

    • @heart_of_angel8238
      @heart_of_angel8238 2 роки тому

      Beamten werden halt irgendwo dafür entlohnt, weil verdienen tun sie als Lehrer z.b. weniger als in der freien Wirtschaft. Auch geben sie ihr Recht auf Streiks auf. Und wir haben in den bereichen(Lehrern z.b. ) eh schon einen massiven Mangel.

    • @Katalu
      @Katalu 2 роки тому +4

      @@heart_of_angel8238 Das war in den 70er so, haben sie eine Ahnung was ein Beamter heute verdient? Und Lehrer sollten schon mal garkeine Beamte werden! Ein Gynasiallehrer verdient 6000 Euro und ist auch noch privat versichert für 90 Euro im Monat. Wo würde er das bitte in der freien Wirtschaft verdienen?

    • @clemensJB
      @clemensJB 2 роки тому +1

      Weil wir unser Geld nicht in riskante Geschäfte investiert haben. P.S.: in der Politik passiert nichts zufällig....

    • @h.-u.spengler6366
      @h.-u.spengler6366 2 роки тому

      @@heart_of_angel8238
      Offensichtlich haben Sie zu diesem Thema die falschen Informationen..
      Erstens : Es gibt ja nichtz NUR verbeamtete Lehrer, andere bleiben im öffentlichen Dienst...
      Zweitens: Die Beamtenbesoldung ist wesentlich höher, als in der freien Wirtschaft der Durchschnitt ist !!!
      Drittens : Der Verzicht auf Streikrecht erklärt noch lange nicht die Höhe von durchschnittlich 3.500,- € netto !!!
      Viertens : Durch den Beamtenstatus sind diese einem Privatversicherten gleichgestellt und bekommen die HÄLFTE
      aller Ausgaben von der sogenannten BEIHILFE zurück !!!
      Fünftens: Die Pensionen der Beamten betragen ca. 85 % des letzten Beamtensoldes (das können Sie ja gern mal mit
      Ihrem Rentenbescheid vergleichen...
      Diese Gelder bezahlen nicht etwas die Beamten durch ihre Beamtenbeiträge, sondern die bezahlt der Steuerzahler !!!
      Vielleicht fällt Ihnen ja noch eine bessere Begründung für solche Privilegien ein ...???

    • @h.-u.spengler6366
      @h.-u.spengler6366 2 роки тому

      @@Katalu
      Mit dem Verdienst kommen Ihre Angaben im Brutto-Bereich vielleicht hin...
      Aber die 90 Euro PKV sind dann wohl doch eher im Reich der Märchen angesiedelt, zumal die PKV´s vor allem
      im höheren Alter dann kräftig zulangen...
      Da können Sie getrost von 700 - 900 € / Monat aufwärts ausgehen...
      Also, ein altersbedingt pensionierter Beamter möcht ich eher nicht sein, da die PKV jährlich mit steigendem Alter
      die Beiträge erhöht, was diese als "dynamische Beitragsentwicklung" bezeichnen.
      Bei den GKV´s wissen wir, dass wir unterversorgt sind, bei den PKV´s musst Du im hohen Alter um jede Leistung
      um die Erstattung betteln, oft langwierige Rechtsstreitigkeiten...
      Es heißt ja nicht umsonst : "Kranken - VERSICHERUNG" und nicht "VERSORGUNG"...
      Und Versicherungen haben nun mal ein klares wirtschaftliche Interesse und sind keine Wohlfahrtsvereine, die auf
      dem Solidarprinzip wie dem der GKV´s beruhen...
      Und jaaaa, da kann es im hohen Alter für den Einen oder Anderen trotz der hohen Pensionen ziemlich "eng" werden,
      wenn man dann chronsich krank wird und auf regelmäßige Leistungen angewiesen ist, da man wie bei der
      Kfz. - Versicherung in immer höhere Risikoklassen eingestuft wird, was natürlich auch höhere Beiträge einschliesst...
      Wenn man also mehrere "Unfälle" hatte (also Krankheiten), zahlt man natürlich auch immer mehr...
      - Also, am Besten nicht KRANK werden !!!"

  • @Spandauer66
    @Spandauer66 2 роки тому +13

    Als die Rentenkassen gefüllt waren hat man kräftig rein gegriffen und andere Sachen finanziert. Man hat mit Rentengeld West-Deutsche Firmen nach der deutschen Einheit vollgestopft, um den Osten aufzubauen. Eine win-win-win-Situation für die Wirtschaft

    • @Stony0606
      @Stony0606 2 роки тому

      Das sind Peanuts... die größte Belastung sind Politiker und Beamte die nur nehmen nehmen und nehmen können. Parasiten und Schmarotzer nennt man sowas .. Bedienen sich seit Jahrzehnten aus dem Topf und denken nicht im Traum daran selbst mal waa einzuzahlen Die gesammte politik der letzten 16 Jahre muss nachträglich einzahlen .. Merkel und Co müssen massiv Privatvermögen hinlegen müssen.. Orientieren am Spitzensteuersatz und fertig ..

    • @givepeaceachancesabineklin5837
      @givepeaceachancesabineklin5837 2 роки тому +1

      Wie wurde Holtzmann finanziert?
      Wo kam das Geld für die Lufthansa her?

    • @h.-u.spengler6366
      @h.-u.spengler6366 Рік тому

      Sorry, aber Ihr Kommentar ist blanker Aktionismus, weil Sie versuchen, die Ursache Dingen zuzuschreiben,
      die damit rein gar nichts zu tun haben, da die Probleme mit der Rentenkasse in der BRD bereits wesentlich
      früher vor der deutschen Einheit begonnen haben...

  • @konrad3
    @konrad3 Рік тому +2

    1:48 Lenken sie nicht mit Fakten von unserer Meinung ab😂
    Passt so gut in die heutige Zeit

  • @Grinnser
    @Grinnser 2 роки тому +1

    Hahaha, stimmt so nicht ganz, wer nicht eingezahlt hat (Schwarzarbeiter) hat natürlich auch weniger Rente. ich z.B. habe 36 Jahre in Deutschland gearbeitet und habe dank Schichtdienst mehr wie einen Endgeldpunkt je Jahr eingezahlt. Ein Endgeldpunkt = 34,19€ ... macht bei 35 EP = 1196 € dazu kommen 80% Betriebsrente = 956€ ... 2152€ ohne Private vorsorge!
    Also nicht Jammern sondern Arbeiten und einzahlen.

  • @HT-vd4in
    @HT-vd4in 2 роки тому +1

    Naja aber wenn der Kuchen so groß ist warum beschweren sich die Rentner dass ein großer Teil vom großen Kuchen zu wenig ist?

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 Рік тому +1

    Leider zahlen die Jens Spahns nicht einen Euro ein

  • @dee-jay45
    @dee-jay45 2 роки тому +20

    Dabei sind die Pensionen üppig wie eh und jeh...

    • @Geli07
      @Geli07 Рік тому

      72% aller Beamten sind im gehobenen oder höheren Dienst und haben mindestens einen Bachelor. Und Sie?

  • @bonsai9766
    @bonsai9766 Рік тому

    Hammergeil

  • @youtuberinmitnullideen1695
    @youtuberinmitnullideen1695 2 роки тому +2

    Mathematisches Trauma. 😭😭😭

  • @schnirmariana5818
    @schnirmariana5818 2 роки тому

    Tom und Jerry, hat kein Angst

  • @christiankrippenstapel4336
    @christiankrippenstapel4336 2 роки тому +2

    Ach - dann waren die Unternehmenssteuern in den 50ern so viel höher als heute?

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 2 роки тому +1

      nein aber die lohnnebenkosten, was im endeffekt der arbeitgeberanteil zu den SV ist. Der wurde drastisch eingeschränkt. weil aber die meisten deutschen idioten sind, wussten sie nicht, dass das real eine lohnsenkung ist. da die fehlenden beiträge 1. bei der berechnung der rente fehlen und 2. über beitragserhöhungen auf der arbeitnehmerseite wieder reingeholt werden müssen, also weniger netto vom brutto.

    • @christiankrippenstapel4336
      @christiankrippenstapel4336 2 роки тому

      @@brainbac8504 Stimmt! Aber angesichts der gewaltigen Steigerung der Produktivität seit den 50ern kann das nicht der einzige Grund sein.
      D hat laut OECD die höchsten Steuern und Abgaben der Welt, die auch der Mittelstand zahlen muss. Wie kann es da für die Rente nicht reichen?

  • @wernerbrosel5104
    @wernerbrosel5104 2 роки тому +1

    Ja sehr gut ❤️

  • @Tosh2809
    @Tosh2809 Рік тому +1

    Die Dimensionen der Kuchen stimmt überhaupt nicht. Für Inflation und Bevölkerungszahl bereinigt ist das Sozialprodukt 2021 42mal größer als 1950.
    Das bedeutet jede Seite des Kuchens müsste ca. 3,5 mal größer sein als 1950. 1950 ging es den Menschen auch alles andere als gut.

  • @republik1590
    @republik1590 Рік тому +1

    08:30 "Wenn der Kuchen spricht, dann haben die Krümel Pause." Besser kann man die neoliberal-konservative und pseudo-sozialdemokratische Politik der letzten Jahrzehnte nicht beschreiben.

  • @ElderIceElemental
    @ElderIceElemental 2 роки тому +1

    Abo Done

  • @ITPBP
    @ITPBP 2 роки тому

    Da konnten sie es noch, liebes ZDF VORSCHAU7:40Die Anstalt - Die Renten Formel 1 · Hermann Huber7 Minuten, 40 Sekunden07.05.2014

  • @BeriJudo
    @BeriJudo 2 роки тому

    Ich habs nicht verstanden

  • @nachtfuchs321
    @nachtfuchs321 2 роки тому

    Sagen Sie mal wo genau werden wir denn jetzt beschissen?
    Ich... Ich weiß nicht...
    😂😂😂

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 2 роки тому

    👍👍👍

  • @mehmetkendi6067
    @mehmetkendi6067 2 роки тому

    👍

  • @Vaxan791
    @Vaxan791 Рік тому

    Schade. Wir alle verstehen alles und können gar nichts machen. Oder???

  • @rundfunk-frei_de
    @rundfunk-frei_de 2 роки тому +2

    Is ja zum glück alles nur satire. Wären es Fakten wäre es propaganda zur schlafenszeit...

  • @blazepanda
    @blazepanda 2 роки тому +1

    Also wenn ich die Wahl habe zwischen "Jung und Alt die sich um den Kuchen streiten", dann bin ich lieber der Kuchen!

  • @gunterbartel959
    @gunterbartel959 2 роки тому

    Sind wir beim ZDF. Busse - thumb up!

  • @rainerkrause2190
    @rainerkrause2190 2 роки тому

    Und die Lachen alle...

  • @jackpot6243
    @jackpot6243 2 роки тому +1

    SCHEISSEGAL! Mehr WAFFEN. WIR BRAUCHEN MEHR WAFFEN!!

    • @averilldalton3360
      @averilldalton3360 2 роки тому +1

      Wir noch nich. Aber es gibt Abnehmer die sie dringender benötigen damit wir nicht später so viele brauchen.
      Der Russe will ja im moment auch abrüsten. Und die Amis helfen da nur und tauschen eine FGM-148 Javelin gegen einen Russischen Panzer.

  • @faulkater8191
    @faulkater8191 2 роки тому +7

    Tja, alles bekannt. Eben die typisch linke Meinung. Aber die Arbeitgeber haben ein Problem: Wenn sie mehr Lohnnebenkosten zahlen, müssen sie entweder die Preise erhöhen (was bei der deutschen Exportindustrie und der internationalen Konkurrenz problematisch ist), oder weniger Gewinne ausschütten (was bei börsennotierten Unternehmen problematisch ist). Eben alles nicht so einfach im Kapitalismus.

    • @RFLCPTR
      @RFLCPTR 2 роки тому

      Gut dass die Linken antikapitalisten sind...

    • @faulkater8191
      @faulkater8191 2 роки тому

      @@RFLCPTR : Ja, gut. Aber leider ist der Kapitalismus die Wirtschaftsordung, die am besten zu den heutigen Menschen mit ihren Grundeigenschaften Gier und Faulheit am besten passt. Oder anders gesagt: Mehr als Kapitalismus haben die Menschen leider nicht verdient.

    • @matthiask2016
      @matthiask2016 2 роки тому

      Deutschland kann und soll nicht bei der Massenproduktion mit China, Vietnam, Rumänien und so weiter konkurrieren, allein wegen der Löhne. Wir müssen in Forschung und Entwicklung, Hightech und Nischenprodukte investieren. Das sagen auch unabhängige Volkswirte.

    • @faulkater8191
      @faulkater8191 2 роки тому +1

      @@matthiask2016 : Das sit so nicht ganz richtig. Es gibt zwar Massenprodukte, die prinzipbedingt viel Handarbeit benötigen (wie z.B. Kleidung), aber eben auch Massenprodukte, deren Produktion sich weitgehen automatisieren lässt, und daher die Probleme eher bei Flächenbedarf, Energie, Umweltschutz und Fachkräftebedarf liegen. Oder wie erklärt sich, dass z.B. die AVM- "Fritz-Boxen" oder Gigaset-Mobiltelefone durchaus in Deutschland zu vernünftigen Kosten produziert werden können? Auch hier lohnt sich Forschung und Enwicklung. Oder warum hat z.B. ein chinesischer Konzern den Roboter-Hersteller Kuka gekauft? Wohl, weil es auch in China bald vorbei ist mit billigen Arbeitskräften.
      Anderseits muss Deutschland aufpassen, dass sie nicht von den amerikanischen Unternehmen, die zwar nicht so gut im Maschinen- und Fahrzeugbau sind, aber dafür die raffinierteren Marketing-Strategien haben, abgehäng wird.

    • @7bloodyTears
      @7bloodyTears 2 роки тому

      Sie Satire ist auch genau in dem Moment abgesoffen. Irgendwie ja ganz nett gemacht, aber das Verbrechen der Politiker die Rentenkassen zu plündern und die Gelder zu zweckentfremden fehlt komplett. Wie kann es sein, dass Länder wie Italien, Frankreich oder Griechenland die angeblich massig verschuldet sind und finanzielle Probleme haben ihren Rentnern die Rente zu 90% - 100%, teilweise noch mehr, auszahlen aber in Deutschland, dass ja angeblich reich sein soll, die Rentner nur 50% bekommen? Und ZDF, hörig wie sie sind, würden die wahren Zahlen und Fakten nie offenlegen.
      Und an alle Trolle: Lenkt nicht mit eurer Meinung von den Fakten ab.

  • @ke_yhwINS
    @ke_yhwINS Рік тому

    ..Geld...ist tödlich... ..

  • @trafalgarlaw1825
    @trafalgarlaw1825 2 роки тому +3

    Stell dir vor du zahlst ins Rentensystem ein hahaha ... lost.

  • @irageist671
    @irageist671 2 роки тому +6

    Würde eher sagen , die Wähler selbst , die warns🤣

    • @Puschit1
      @Puschit1 2 роки тому

      Wen soll man denn wählen, damit sowas nicht passiert? Bisher hat sich noch jede Partei korrumpieren lassen.

    • @irageist671
      @irageist671 2 роки тому

      @@Puschit1 vielleicht zurück zum Kaiser ? 😁

  • @Andi-xc7oi
    @Andi-xc7oi 2 роки тому

    Ob wir jetzt 14% oder 30% von der Wirtschaftskraft abgeben spielt eine enorme Rolle. Es fehlen wichtige Faktoren wie Inflation, Globalisierung, zukünftiges Wachstum...

  • @eugenewatson5130
    @eugenewatson5130 2 роки тому

    Ein Bundesdeutscher ist inzwischen ein alter Mann. Ich war geschockt über soviel Stillstand. ua-cam.com/video/WEALj98KoQI/v-deo.html

  • @christians7706
    @christians7706 2 роки тому +2

    Wunderbar zusammengefasst. Geht wählen.

    • @vyl4650
      @vyl4650 2 роки тому

      Das ist ja schön und gut aber leider kann man sich nicht für einzelne Aspekte die Parteien aussuchen sondern muss halt nehmen welche Pakete man zur Auswahl hat. Die wahl hat man also nur WO der Wurm drin sein soll

    • @christians7706
      @christians7706 2 роки тому +1

      @@vyl4650 So ist das eben in einer (demokratischen) Gemeinschaft.

    • @valentinbehr7305
      @valentinbehr7305 Рік тому +1

      @@christians7706 In unserem System ist es so, ja, aber es gäbe auch andere demokratische Systeme.

  • @BennoWitter
    @BennoWitter Рік тому

    Zu dem Thema gibt es eine tolle Sendung. Die heißt "Die Anstalt" und dort wurde es ganz genau erklärt, wer die Rente umgebracht hat. ua-cam.com/video/bfxiEgtOnRk/v-deo.html

  • @KnorxThieus
    @KnorxThieus 2 роки тому

    Ist bei den Küchengrößen die Inflation berücksichtigt?

    • @jonasbednarz1177
      @jonasbednarz1177 Рік тому

      Jetzt lenken Sie doch nicht mit Fakten von der Meinung hier ab!!

  • @Sebastian----
    @Sebastian---- 2 роки тому +4

    Bitte markiet dies als "Reupload" im Title

    • @Chase_86
      @Chase_86 2 роки тому

      Glaube dass das Thema immer noch Brandaktuell ist, einzig was sich geändert hat ist, dass die minimalen Rentenerhöhungen in den letzten Jahren viele Rentner(innen) in die Pflicht zur Steuerabgaben gedrängt hat und das wird sich zukünftig auch nicht ändern.

    • @Sebastian----
      @Sebastian---- 2 роки тому

      @@Chase_86
      Ja, aber ich habe mich so gefreut und dann war ich traurig, weil ich Sendung halt schon kannte.

  • @melvinschade
    @melvinschade 2 роки тому +1

    Willkommen im Sozialstaat

  • @charliebrown8172
    @charliebrown8172 2 роки тому

    Wer die Rente umgebracht hat? Unser aller Eltern, die haben nicht genug sex gehabt🤣🤣🤣

  • @TheFritz1996
    @TheFritz1996 2 роки тому

    Is noch schlimmer

  • @bcjarl8745
    @bcjarl8745 Рік тому

    Also investiert der Arbeitgeber seinen Gewinn nicht wieder, bzw. hat sein ganzes Unternehmen auf Schulden aufgebaut so das er am Ende nicht mal mehr ein Stück vom Kuchen hat, sondern nur noch einen Krümmel? Bzw. nicht mal den, denn wenn er auch noch Selbständig ist wirds ganz schön knapp mit den Ansprüchen.

  • @copter2343
    @copter2343 2 роки тому +1

    Nahles bringt bald endlich buergergeld statt Hartz 4 das wird ein Knüller

  • @TomRauhe
    @TomRauhe Рік тому

    Die Idee, man könnte durch eine Steuer auf Arbeit die Rente finanzieren

    • @TomRauhe
      @TomRauhe Рік тому

      @@ThomasVWorm systemisch betrachtet können die Löhne nie stimmen.

  • @andwel5948
    @andwel5948 Рік тому

    Jochen Busse..., immer noch Weltmeister im dumm gucken !!! 😅

  • @thomasschulz536
    @thomasschulz536 Рік тому

    Tolles Video, Danke dafür. Das Thema ist allerdings ein Wahnsinn. Tolle Politiker, tolle Wirtschaft.

  • @user-nd5uy5gg8v
    @user-nd5uy5gg8v 2 роки тому +17

    Wir leben heute in dem besten Deutschland, das es jemals gegeben hat......

    • @Silesia1961
      @Silesia1961 2 роки тому +12

      Mit eine Rente von 900€ und Wohnungsmiete von 800€ 😂

    • @h.-u.spengler6366
      @h.-u.spengler6366 2 роки тому +2

      SATIRE, wie ich sie liebe...! 🤣

    • @janesaphiraleanic663
      @janesaphiraleanic663 2 роки тому

      Damit ist die Rente sogar noch höher als die Unterhaltszahlung an die meisten Studenten. Und wenn man kein Bafög bezieht, weil die Eltern zB Beamte sind, darf man noch GEZ zahlen und kriegt kein Energiegeld.

    • @h.-u.spengler6366
      @h.-u.spengler6366 2 роки тому

      @@janesaphiraleanic663
      Na ja, wir "normalen" Rentner hier in Deutschland bekommen auch kein Energiegeld und zahlen trotzdem GEZ....

    • @Berek71182
      @Berek71182 2 роки тому +1

      Leben wir ja auch. Wir müssten lediglich in UK und Deutschland ein paar korrupte Politiker daran erinnern wem sie eigentlich dienen.

  • @RationHans
    @RationHans 2 роки тому +1

    Mhhhh, das hätte ich jetzt doch ausführlicher!
    2050 wird es nur noch 10% arbeitende Bevölkerung geben, die zirka 65% Rentner (Altenquotient) und 25% U18-Jährige (Jugendquotient) finanzieren müssen, welche kaum selbst Beiträge liefern.
    Ich glaub das schon, was hier gesagt wird, aber nachvollziehen kann ich es noch nicht!
    Vielleicht hat ja jemand weiterführende Informationen? Ich schaue sonst nochmal in die Quellenangabe!

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 2 роки тому +3

      es geht wohl darum, dass der kuchen durch die produktivitätssteigerung einfach größer geworden ist. und eigentlich viel mehr geld da ist. das aber merkwürdiger weise nicht da landet wo es landen könnte sondern woanders. vor 50 jahren reichten 100000 für 5 rentner, allein durch die produktivitätssteigerungen hätten die unternehmen 50 jahre später eigentlich 1000000 für 5 rentner haben müssen, diese wurden aber durch senkung der lohnnebenkosten (Arbeitgeberbeiträge zu deinen SV, also für dich bruttolohnsenkungen) nicht für die arbeitnehmer umgesetzt. man vergisst halt immer, dass die ganzen arbeitslosen da sind, die man angeblich nicht brauch, dabei werden mitarbeiter fast überall überplant. viele arbeiten 8-12h je nach job. auch diese produktivätssteigerung wird nicht an die person ausgeschüttet, sondern landet im säckle des unternehmers. wären überstunden z.b. komplett verboten, müssten die unternehmen mehr einstellen dann hätte 50% weniger leute einen burnout und viel mehr einen job, und dann käme auf der arbeitnehmerseite wieder mehr geld in die kasse. oder man lässt halt die arbeitgeber wieder mehr zur kasse.
      alle tun immer so als wären die unternehmen arm. viele unternehmen schreiben jedes jahr rekordgewinne. teilweise werden dividenden jedes jahr erhöht, weil die so viel kohle scheffeln, das investitionen nicht mehr lohnen. und hey sind wir mal ehrlich.uns alle würde es stören, würde von ner milliarde die wir machten jetzt 10 millionen fehlen. aber meinste das bekommt man real mit? das sind doch nur noch benchmarks um erwartungen zu erfüllen. der staat muss endlich wieder seine funktion als lenker übernehmen und da etwas ausgleich schaffen. man kann das ja progressiv gestalten, dass kleinere unternehmen weniger belastet werden als große. auch is das gewimmer um zu viel steuern auch nur egoistischer müll. steuern zahlt man nur wenn man auch geld gemacht hat.

    • @RationHans
      @RationHans 2 роки тому +1

      @@brainbac8504
      Danke für die ausführliche Erläuterung Brain Bac :)

  • @cupidomh
    @cupidomh 2 роки тому +19

    Das mit dem großen Kuchenstück mag bei großen Firmen stimmen, aber bei mittelständischen und Kleinbetrieben eher weniger. Liegt es vielleicht größtenteils daran das die Regierungen der letzten 30 Jahre immer mehr von dem Kuchen verschleudert hat, gerade ins Ausland. Wenn nur mehr von dem Kuchen da bleiben würde wo er auch gebacken worden wäre, nämlich in Deutschland, dann wäre auch genug für alle da.

    • @ulrichzessin1366
      @ulrichzessin1366 2 роки тому +16

      Das ist ein Punkt, aber anders als du denkst. Da die Arbeitnehmer schon seit längerem nicht an der Produktivitätssteigerung beteiligt werden, steigen die Firmengewinne. Da aber viele Firmen zumindest ausländische Beteiligungen haben oder ganz Ausländern gehören, fließen große Teile der Firmengewinne ins Ausland ab.

    • @cupidomh
      @cupidomh 2 роки тому

      @@ulrichzessin1366 stimmt. Aber das sind nur die legalen Schlupflöcher die die Politik diesen Firmen gewähren. Die Politik gegen das eigene Land ist jeden Tag allgegenwärtig. Stattdessen werden die Leute gegeneinander aufgehetzt und in Deutschland klappt das leider wunderbar.

    • @olgerkhan9331
      @olgerkhan9331 2 роки тому +1

      Deutschland "verschenkt" milliarden und lässt sich diese in der regel mit knebelverträgen durch zwangskäufe von deutschen überproduktionsgütern wieder zurücküberweisen.
      Frag mal griechenland wie scharf die auf, für sie wertlose, uboote aus deutschland waren als alle damals über die "rettungs"pakete gejammert haben.
      Was müssen die kieler werften damals gelacht haben.

    • @trvphixtrap779
      @trvphixtrap779 2 роки тому +3

      Im Ausland verschleudert? Für was denn

    • @yvesfree-assangescherdin6138
      @yvesfree-assangescherdin6138 2 роки тому

      Z.B. für Kriege.

  • @fistofdragony3213
    @fistofdragony3213 2 роки тому +3

    Also das wird etwas verzerrt dargestellt. Die Rente wird durch den demographischen Wandel zerfetzt

    • @martinmertens7069
      @martinmertens7069 2 роки тому

      Zum Teil.
      Die Hauptverantwortlichen sind allerdings die Geld und Lobisäcke
      im Reichstag.
      Die sich seit Jahrzehnten des Problems bewußt sind, sich aber weigern
      Renten und Steuersystem zu reformieren.
      Die Diäten Erhöhungen dagegen an die automatischen Gehaltserhöhung
      der Richter zu koppeln...war keine langwierige Entscheidungsfindung.
      Und ging ruckzuck, ohne das die Zahler, also wir davon erfuhren.

    • @fistofdragony3213
      @fistofdragony3213 2 роки тому +1

      @@martinmertens7069 es ist nicht soooo kompliziert zu vergleichen was in die Rentenkasse eingezahlt wird und was ausgezahlt wird. Und wie sich das in den nächsten Jahren ändert

    • @martinmertens7069
      @martinmertens7069 2 роки тому

      @@fistofdragony3213
      Richtig.
      Seit Jahrzehnten ist es bekannt.
      Und was wurde seither getan?
      Genauso lange wird über eine Reform
      diskutiert...oder das Grundsätzlich alle
      einzahlen müssen...das die Rentenzahlungen die ins Ausland an Ausländer gehen überdacht werden müssen..keine doppelten
      Renten mehr für Politiker die auch gleichzeitig Beamte sind, eine Deckelung der Rentenhöhe usw. usw.usw.
      Nur es passiert nichts, weil die Geldsäcke
      im Reichstag es nicht wollen.
      Und das ist wie meistens der Kern unserer
      Probleme.
      Für Bankenrettung, Firmen, zweifelhaften Projekten, korrupten Systemen wie
      Griechenland oder Italien und für noch vieles mehr sind aber Milliarden von Euros da.
      Aber für Schulen oder gar Rentner nicht?
      Wir...die Politik setzt falsche Prioritäten,
      und verteilt das vorhandene Geld falsch.
      Trump hatte mit einem recht:
      American first.
      Und ich sage Deutschland first.
      Danach erst alle anderen..

  • @houdiniabracadabra6180
    @houdiniabracadabra6180 2 роки тому +3

    Mmmm. Eine staatliche sendung die vom steuerzahler finanziert wird und den staat kritisiert... Was hat der staat hier vor? Abgesehen davon... geile sendung!

  • @haraldschmidt3404
    @haraldschmidt3404 2 роки тому +1

    Wer 40 Jahre Zeit hat seine Rente aufzubauen und dann es nicht geschafft hat 20% Rentelücke auszugleichen hat es nicht besser verdient.

    • @martinmertens7069
      @martinmertens7069 2 роки тому

      Dummes blabla eines noch dümmeren Menschen.
      Die meisten sind gar nicht in der Lage 40 Jahre einzuzahlen.
      Und das raufsetzten des Rentenalters ist nichts anderes wie eine
      zusätzliche versteckte Rentenkürzung, weil die fehlenden Jahre abgezogen werden.
      Alleine in meiner Lebensspanne ist das Rentenniveau um fast 20%
      gesenkt worden.
      Ein Problem was Staatsdiener natürlich nicht haben.
      Und um irgendetwas selbst auszugleichen..müssen die Menschen
      auch erstmal anständig bezahlt werden.
      Denn wer nix über hat kann auch nicht vorsorgen.

  • @martinkuhn5370
    @martinkuhn5370 2 роки тому

    Mal verliere Ich mal gewinnen Die anderen das ist ja immer so im Leben

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen. 2 роки тому +27

    Es fehlt kein Geld, der Staat kann alles finanzieren, was er finanzieren will!
    Solange wir keine Vollbeschäftigung haben, kann der Staat massig Geld drucken.
    Die Kredite werden auch nicht zurück gezahlt (an wen auch, an sich selbst), sondern mit neuen Krediten umgeschuldet.
    Der Staat kann alles finanzieren was er finanzieren will!!
    #MMT

    • @p.alterego3424
      @p.alterego3424 2 роки тому +5

      ..... das ist lustig, aber falsch. er kann es drucken, aber es ist nix wert. beispiel halb afrika ^^.

    • @dareios5974
      @dareios5974 2 роки тому +5

      Ja, dazu sagt spätestens die EZB nein

    • @madrooky1398
      @madrooky1398 2 роки тому +1

      Falsch.
      Inflation, also die Entwertung des Geldes hat vor allem eine Ursache. Wertschöpfung durch Zins.
      Der Staat hat zwar viel Geld, kann aber nichts dafür, dass die Finanzmärkte das Geld beherrschen und unproduktiv für den Rest, durch Wertschöpfung die Geldmenge ehöhen und das neue Geld auf die eh schon riesen Stapel der Reichen werfen. Der Staat sieht davon recht wenig. Alle die produktiv Arbeiten sehen davon fast nichts. Preise steigen weil Geldwert sinkt, das Geld das gedruckt wird, nicht vom Staat sondern den Banken, landet auf irgendwelchen Konten oder wird in Anlagen vor der Steuer versteckt, wärend die Löhne mit dem steigen nicht nachkommen. Von was auch, dem Geld das sich auf den Konten der Profiteure sammelt?
      Und was kann der Staat tun? Nichts.
      Denn würde unser Staat alleine etwas dagegen tun würde sich das ganze Spiel einfach wohin verlagern wo es erlaubt ist, und hier ein riesen Loch in die Wirtschaft reißen weil Kapital fehlt.
      Kannst zB den USA danken für Deregulation der Finanzmärkte. FREEDOM! Yay
      Aber auch Steuerparadise sind ein Faktor und solche Dinge.

    • @geptimbo
      @geptimbo 2 роки тому +1

      @@p.alterego3424 Die Quantitätstheorie des Geldes ist widerlegt. Gelddrucken an sich erzeugt keine Inflation. Inflation folgt dann, wenn die Wirtschaft ausgelastet ist und es Vollbeschäftigung inklusive guter Lohnabschlüsse kommt.

    • @p.alterego3424
      @p.alterego3424 2 роки тому +1

      @@geptimbo kurz gesagt, falsch. oder stark verkürzt. einfaches beispiel. wir führen morgen ein bge in höhe von 10 mio pro monat ein. und das gibt keine inflation ? oder der aussenhandel wird nicht teurer ? also wer das sagt hat keine ahnung :). egal welchen preis oder titel er hat :)

  • @BaioWarioz
    @BaioWarioz 2 роки тому +1

    Wer?
    HERRSCHAFTSGLAUBE hat das gemacht 😌🔥♥️

  • @robyndiehn888
    @robyndiehn888 2 роки тому +3

    Die Frage ist doch, ob bei dem Kuchenvergleich auch um die Inflation bereinigt wurde...

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 2 роки тому +2

      also waren es 99% inflation oder was? selbst infaltionsbereichnigt, gab es durch die maschinelle weiterentwicklung und die digitalen weiterentwicklungen einen riesigen produktivitätsschub, der aber weder in weniger arbeitszeit für den arbeitnehmer noch in, inflationsbereinigt, mehr einkommen mündete. bei aller liebe zur genauigkeit, auch eine inflationsbereinigung hebt die produktivitätssprünge der letzten 100 jahre nicht auf.

  • @husky11hh2
    @husky11hh2 2 роки тому

    Es gibt Themen die für Comedy geeignet sind und welche die es nicht sind,Heute hat davon keine Ahnung....

  • @lunafringe10
    @lunafringe10 2 роки тому

    60 Jahre ununterbrochene Einwanderung

  • @piage3067
    @piage3067 2 роки тому +2

    Thematisch eher schlechter Witz, kein einziger Lacher von mir!
    Jeder über 30 ist politisch und geistig seit locker 15 Jahren reif genug, um zu verstehen, dass die älteren Generationen über die jüngeren entscheiden und Arbeitgeber finanziell die größten Gewinner sind, also nichts Neues.
    Danke dafür, aber eventuell politisch noch irgendwie nutzbar.
    Daumen sind gedrückt!
    Comedy, die eine Lösung von Problemen bietet, wäre sehr viel reizvoller für ALLE!

  • @STREBER-vs2rv
    @STREBER-vs2rv 6 місяців тому

    Behindertenwerkstatt sucht Fachkräfte!

  • @heidyhuy6082
    @heidyhuy6082 2 роки тому

    wen wundert´s, wenn das päckchen ständig der umtauschgarantie zugrundeliegt und der kuchen schon längst nicht mehr genießbar ist

  • @vaperwaver2349
    @vaperwaver2349 2 роки тому

    Am ende zu behaupten es läge am arbeitgeber ist nicht richtig da die rentenbeiträge paritätisch von arbeitgeber und nehmer gezahlt werden.
    Einfachste Lösung: privat vorsorgen so früh wie möglich über etf's investieren und so mit 300-500 euro seine rentenlücke schließen.

    • @valkor606
      @valkor606 2 роки тому

      ach was, einfach Euthanasie mit 65 und gut ists

    • @Puschit1
      @Puschit1 2 роки тому +1

      Ähm, was!? Der Arbeitgeber zahlt zwar die Hälfte, wenn er aber grundsätzlich zu kleine Gehälter auszahlt und einen Großteil der Gewinne für sich behält, dann zahlt er auch weniger Rentenbeiträge. Welche Firma zahlt denn noch ein angemessenes Gehalt? Überall Lohndumping, Zeitarbeit, Billiglöhner, Praktikanten. Bei Gehalterhöhungen kann man schon froh sein, wenns ausreicht, die Inflation auszugleichen. Meine Eltern hatten noch ein dreizehntes Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtspakete und Betriebsrenten bekommen. Im Gegenzug haben sie treue Mitarbeiter gehabt, die 20+ Jahre bei derselben Firma arbeiten und dort freiwillig mehr investieren und leisten. Heute gönnt keiner dem anderen etwas, alles nur Konkurrenten um immer kleiner werdende Krümel. Meine Eltern konnten ein Haus bauen, ich bin froh, wenn ich alle Rechnungen zahlen kann.

  • @rundfunk-frei_de
    @rundfunk-frei_de 2 роки тому +1

    Und das Volk klatscht und lacht 🤣 pispers hatte recht aufhören zu müssen

  • @michaelbavarian
    @michaelbavarian Рік тому

    Ihr müsst mal aufhören, immer diese Uralt-Schauspieler rauszukramen. Es gibt auch Junge

  • @kobold0190
    @kobold0190 2 роки тому +6

    Aus 2014?!? Abo gekündigt! Ich will ja neue Inhalte sehen und nicht Wiederholungen von altem Zeug 🤷🏼‍♂️

    • @chrishonesscheid1399
      @chrishonesscheid1399 2 роки тому +9

      Ist dpch schön zu sehen das alte Tatsachen noch immer relevanz haben. Und da die anstalt eh unglaublich aufwändig produziert, hab ich nichts dagegen in der Zwischenzeit mich mit den Frühwerken zu beschäftigen.
      Ps. Anstakt weiter so👍

    • @Funnyfarm203
      @Funnyfarm203 Рік тому

      Was für ein Tro.....

  • @alt.weiss.maennlich.schuldig
    @alt.weiss.maennlich.schuldig 2 роки тому +8

    Bald gibt es grundeinkommen. Natürlich nur für gehorsame Bürger die nicht widersprechen und keine eigene Meinung haben und äußern

    • @uweludschoweit2486
      @uweludschoweit2486 2 роки тому

      Was für ein Meinung
      Ich dachte wir leben in einer Diktatur

    • @wollewutz7309
      @wollewutz7309 2 роки тому +4

      Klingt erstmal idiotisch

    • @morty6462
      @morty6462 2 роки тому

      dann werden die ausgeschlossenen rebelieren. sie haben ja nichts zu verlieren.
      ich rede nicht von demo's, sondern rebellen.

    • @sisfantasto7004
      @sisfantasto7004 2 роки тому +1

      Upsala! Ich widerspreche immer . Contradanza. Und das was du da schreibst, stimmt auch nicht 😝

    • @flo8640
      @flo8640 2 роки тому

      Dan erklär du mir mal, wie so ein Grundeinkommen nur für gehörige Bürger*innen mit dem Grundgesetz vereinbar wäre.
      Wenn du das nicht erklären kannst, muss ich davon ausgehen, dass dein Kommentar nur Popolismus und Angstmache ist.

  • @auseigenerkraft
    @auseigenerkraft 2 роки тому +2

    Klopapier ua-cam.com/video/w9M6F7dqdck/v-deo.html