Das Nazi-Kraftwerk an der Oder | Geisterfabrik | Lost Places | Brandenburg | Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 кві 2024
  • Nördlich von Eisenhüttenstadt ragen zwei gut 100 Meter hohe Schornsteine in den Himmel. Sie sind Wahrzeichen des Kraftwerkbaus Vogelsang - das letzte seiner Art.
    Die Geisterfabrik in Fürstenberg | Lost Places: • Die alte Mühle in Fürs...
    Alle Folgen "Lost Places" in der ARD Mediathek: 1.ard.de/lost-places-yt
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    Eigentlich wollten die Nazis hier Energie für den 'Totalen Krieg' produzieren. Doch bevor das Kraftwerk fertig wurde, tobte hier wochenlang eine Schlacht, deren Spuren noch heute zu sehen sind. Die Urban Explorerinnen Corinna Urbach und Christine Volpert faszinieren Lost Places wie dieser.
    Lost Places - fast jeder hat schon einmal solch einen verlassenen und verfallen Ort gesehen, beim Vorbeifahren, am Stadtrand oder mitten im Wald. Meist liegen die Ruinen hinter Zäunen und Absperrungen. Fenster und Türen sind verbarrikadiert. So bleiben ihre Geheimnisse verborgen, ihre Geschichten unbekannt. Die Dokumentation öffnet diese Türen und führt die Zuschauerinnen und Zuschauer an Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint.
    Es ist der Reiz des Vergessenen, die Schönheit des Verfalls, die ihre magische Anziehungskraft ausmacht. Hier lässt sich beobachten, wie sich die Natur die maroden Gebäude zurückerobert.
    Bild: rbb
    #lostplace #lostplaces #brandenburg #streetart #graffiti #doku #reportage #ruine #zweiterweltkrieg #kraftwerk #weltkrieg #verlasseneortedeutschland #verlasseneorte

КОМЕНТАРІ • 142

  • @rbbdoku
    @rbbdoku  Місяць тому +3

    Die Geisterfabrik in Fürstenberg | Lost Places: ua-cam.com/video/dEisHnsUdws/v-deo.html
    Alle Folgen "Lost Places" in der ARD Mediathek: 1.ard.de/lost-places-yt
    Mehr Dokus in der Playlist: ua-cam.com/play/PLUHc4OKsFsN-DCR1tlHGvFd0uAgi4qbef.html

  • @CKVM122
    @CKVM122 Місяць тому +48

    Das war mein Spielplatz zu meiner Kinderzeit gewesen und auch heute noch meine Ruhe Ort um mal abzuschalten und auch die Geschichte dahinter ist sehr interessant, schade das so viel abgerissen wurde und es nie eine Chance bekommen hat als Historischer Ort für Besucher abgesichert zu werden und das man es dem Verfall frei gab.

  • @6linx9
    @6linx9 Місяць тому +32

    Ja, war für uns Kinder ein Abenteuerspielplatz vor über 40 Jahren. Dort lagen auch überall Patronenhülsen von den Kampfgruppen rum. 1990 hat wohl die Zivilverteidigung der DDR dort ihr Krempel abgeladen. In einer kleinen Ruine neben dem Kraftwerk fanden wir Uniformen, Taschen, Stiefel und Gasmasken + Zubehör von der ZV. Teilweise neuwertig.

  • @Ralfi1002
    @Ralfi1002 Місяць тому +31

    Schade, daß das Arbeitslager am Ende der Buchwaldstraße nicht berücksichtigt wurde. Dort gibt es auch noch viele bauliche Hinterlassenschaften.
    Schade auch, daß der Denkmalschutz nicht eher kam. Mit dem Teilrückbau sind viele interessante Teile verschwunden. Auch gigantische unterirdische Hallen und Tunnel sind verschwunden. Aber ein kleiner Rest ist ja noch übrig...

    • @franzotto6680
      @franzotto6680 Місяць тому

      Meinen Sie den Buchwaldweg?

    • @Ralfi1002
      @Ralfi1002 Місяць тому +2

      @@franzotto6680 nein, ich meine was ich schreibe. Wir haben in Eisenhüttenstadt keinen Buchwaldweg

    • @nutzeeer
      @nutzeeer Місяць тому

      unterirdische hallen? sowas ist nicht einfach zu bauen, schade.

    • @ZebraJennyTRE
      @ZebraJennyTRE 21 день тому

      Wo genau liegt das ehemalige Lager? Die Ruinen links von der Straße wenn man Richtung Deich ausgehend von Hütte fährt?

    • @Ralfi1002
      @Ralfi1002 21 день тому +2

      ​@@ZebraJennyTRE nein. Hinter der alten Müllhalde am Ende der Buchwaldstraße.

  • @Pablo_Hyuga
    @Pablo_Hyuga Місяць тому +6

    Die rote Toilet da oben war mir schon immer ein Rätsel

  • @user-pe2lj8oq9y
    @user-pe2lj8oq9y 21 день тому +6

    Interessant, dass die Nazis Kraftwerke bauten, das machen doch üblicherweise Baufirmen.

    • @911fletcher
      @911fletcher День тому

      Ja, ich wusste auch nicht dass ein Kraftwerk Mitglied einer Partei ist. Aber "Nazi" zieht immer.

  • @svenkrause5208
    @svenkrause5208 Місяць тому +3

    War dort Mitte der 80er Jahre oft im Rahmen der GST dort sind haben Kisten angefahren und abgeholt für die Kampftruppen. Die Zufahrt war zeitweise stark bewacht aber um die Historie haben wir damals nichts erfahren.

  • @stepstv4466
    @stepstv4466 28 днів тому +5

    Was sind denn Explorarinnen ?

  • @TigerFL3
    @TigerFL3 25 днів тому

    Ich war selber schon einmal vor Ort, ist sehr interessant.

  • @dirkwalther2354
    @dirkwalther2354 Місяць тому +5

    Ich wäre sehr für eine denkmalschutzgerechte Sanierung und Rekonstruierung dieses Kunstwerkes. Später könnte es dann auch gemeinnützig für Kulturveranstaltungen genutzt werden.

  • @hotspur474
    @hotspur474 Місяць тому +1

    Danke für das mitnehmen😅

  • @schmirellavonaetzmolch2658
    @schmirellavonaetzmolch2658 Місяць тому +3

    ich dachte immer da ist betreten verboten . nun sehe ich das sich dort hinz und kunz tummelt .

  • @RasensprengerTV
    @RasensprengerTV Місяць тому +2

    1:38 Skim war hier 😂 bester Mann

  • @StimpYJCatZ
    @StimpYJCatZ 13 днів тому

    "Street art oder was anders schönes" - die Grafitti finde ich ehrlichgesagt immer weniger schön bei lost places ^^ - aber ist sicherlich Geschmackssache :)

  • @Alterego1220
    @Alterego1220 Місяць тому

    👌🏻

  • @spechtmeise9185
    @spechtmeise9185 2 дні тому

    Qualitätsbeton.

  • @jeremymia4949
    @jeremymia4949 Місяць тому +5

    Nice rbb Doku...

  • @robertneige3765
    @robertneige3765 Місяць тому

    geil

  • @richygehtdichnixan150
    @richygehtdichnixan150 Місяць тому +6

    Dad ding hält noch 1000 jahre

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 26 днів тому

      War ja auch für ein tausendjähriges Reich gedacht 😅

  • @wanderkalli4711
    @wanderkalli4711 19 днів тому

    Solche Bauwerke stehen noch, da gibt es die Menschheit schon nicht mehr.

  • @GnomBoom
    @GnomBoom Місяць тому

    @rbbdoku mal ne frage, muss der öffentlich-rechtliche rundfunk eigentlich keine quellenangabe machen? Insbesondere bei der Verwendung von Musik zur untermalung des gezeigten? jeder andere kanal würde dafür den ein oder anderen strike von yt kassieren.
    Würde mich halt wirklich mal interessieren, weil es auch nicht im abspann benannt wird.

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Місяць тому +3

      @GnomBoom: Natürlich sind wir dazu verpflichtet, Rechte von Bild und Ton zu prüfen und zahlen dafür Abgaben. Die Musik muss der GEMA gemeldet werden.

    • @GnomBoom
      @GnomBoom Місяць тому

      @@rbbdoku aber müssen diese dann nicht trotzdem in der videobeschreibung bzw im video selber noch benannt werden?

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Місяць тому +2

      @GnomBoom: Nein, das ist nicht nötig.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 24 дні тому

      @@GnomBoom wenn dafür bezahlt wird und die Lizenzbedingungen keine Nennung verlangen nein.

  • @jurgenschmidt4480
    @jurgenschmidt4480 27 днів тому +3

    Werden da Nazis verheizt oder woher kommt der Name?

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer Місяць тому +23

    Das war noch Bauqualität.💪

    • @bentniklas9571
      @bentniklas9571 Місяць тому +1

      Ruinös.

    • @cortomaltese9101
      @cortomaltese9101 Місяць тому +1

      Da wird nicht nur die Buxe braun…. Wie man ein solches Bauwerk das von Zwangsarbeitern errichtet wurde so kommentieren kann macht sprachlos! 4000 Tote! Wie ich Menschen die solche Kommentare posten verachte!

    • @havelhansi96
      @havelhansi96 Місяць тому

      🙄 ...

    • @MagnetbergOfficial
      @MagnetbergOfficial 15 днів тому

      Und bei mir zerbröselten die Wände weil kein Zement verfügbar war

  • @thomaspape9321
    @thomaspape9321 Місяць тому +2

    Das Kraftwerk ist nie in Betrieb gewesen.
    Es gab vor Kriegsende einen Probelauf.

    • @paradies736
      @paradies736 Місяць тому +15

      Sagen die doch mehr als nur einmal . Danke fürs zuhören

  • @michaelv.m.9528
    @michaelv.m.9528 24 дні тому +2

    Ein Nazikraftwerk, gibt es da braunen Strom? 😂

  • @SkerekLp
    @SkerekLp 28 днів тому

    Einfach Skim piece haha

  • @boseronkel6611
    @boseronkel6611 Місяць тому +5

    Made in Germany 👍

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Місяць тому +1

    😁

  • @runzligerrudiger1355
    @runzligerrudiger1355 17 днів тому +1

    "Nazi Kraftwerk " aha

  • @justinwiengarn7876
    @justinwiengarn7876 Місяць тому +1

    Stalinstadt? Wo lebt ihr?

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Місяць тому +5

      Eisenhüttenstadt (Fürstenberg Oder)

    • @Maxe507090
      @Maxe507090 Місяць тому +16

      Wird im Video gesagt hieß bis 1961 Stalinstadt, danach Eisenhüttenstadt. Hat alles seine Richtigkeit.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Місяць тому +6

      @@Maxe507090 Noch früher Fürstenberg/Oder

    • @Maxe507090
      @Maxe507090 Місяць тому +3

      @@Schlipperschlopper ja das stimmt auch wiederum 👍🏼

    • @chrisjost1653
      @chrisjost1653 Місяць тому +5

      @justinwiengarn7876
      Auf einem Planeten der sich Erde nennt. Und sie ? Warten sie auf Musk um wieder heim zu kommen?

  • @kamil538
    @kamil538 13 днів тому

    Schaut aus wie eine alte BF4 Map die scheiße war

  • @Mrschildkroete777
    @Mrschildkroete777 Місяць тому +54

    Fertig bauen und in Betrieb nehmen. Der Zeitpunkt wird kommen. 😎

    • @justinwiengarn7876
      @justinwiengarn7876 Місяць тому +6

      Da bin ich auch für

    • @therpope
      @therpope Місяць тому +7

      Für Kohle 💀💀💀

    • @Mrschildkroete777
      @Mrschildkroete777 Місяць тому +1

      @@therpope Klar. Und für alle die Angst vor CO2 haben - das lässt sich problemlos abscheiden.

    • @capriceranana5733
      @capriceranana5733 Місяць тому +9

      Liegt bei der Geschwindigkeit, mit der heute Projekte realisiert werden ja fast noch gut im Zeitplan.

    • @89LoVeOrDeAtH90
      @89LoVeOrDeAtH90 Місяць тому

      Uhh ein sehr dummer mensch😂

  • @novel886
    @novel886 24 дні тому

    Was hat ein holländischer Investor an diesem Objekt zu suchen?

  • @Negodyay77
    @Negodyay77 3 дні тому

    Überschrift und Gendersprech das kann nur DDR24 Rotfunk sein 🤣

  • @101stWebster
    @101stWebster Місяць тому +2

    Das Heißt - Abandoned Place, wenn man kein Englisch kann dann einfach sein lassen , und warum nicht auf Deutsch, Verlassene orte.

    • @Myrddin_Nebelstein
      @Myrddin_Nebelstein Місяць тому +6

      Ich würde dir mal Dr.Google ans Herz legen bevor du solche doofen Kommentare schreibst, da wärst du nämlich z.B. auf die Wikipedia-Definition gestoßen,Zitat:" Der Ausdruck Lost Place wird zwar häufig gleichbedeutend mit Ruinen aus der Industriegeschichte oder nicht mehr genutzten militärischen Anlagen (vgl. Militärgeschichte) gebraucht, die eigentliche Bezeichnung gilt aber für jedweden Ort, der im Kontext seiner ursprünglichen Nutzung in Vergessenheit geraten ist.". Unter diese Definition fallt unteranderem auch das Kraftwerk lol

    • @schmirellavonaetzmolch2658
      @schmirellavonaetzmolch2658 Місяць тому +1

      @@Myrddin_Nebelstein Der Ausdruck Lost Place ist ein Pseudoanglizismus und bedeutet sinngemäß „vergessener Ort“. Der korrekte Ausdruck im Englischen lautet „abandoned premises“ oder umgangssprachlich off the map.

    • @Myrddin_Nebelstein
      @Myrddin_Nebelstein Місяць тому +3

      @@schmirellavonaetzmolch2658 das ist mir bewusst , ändert trotzdem nichts daran das der Begriff als Bezeichnung für die Kategorie verwendet wird und die meisten darunter eine klare Vorstellung haben, wenn du Lost Places eingibst wird du zum Thema vermutlich schneller fündig als unter "abandoned premises"

    • @schmirellavonaetzmolch2658
      @schmirellavonaetzmolch2658 Місяць тому +1

      @@Myrddin_Nebelstein man hätte auch vergessene orte als titel wählen können ......wenn man schon ein deutscher sender ist . 😜

    • @Myrddin_Nebelstein
      @Myrddin_Nebelstein Місяць тому +1

      ​@@schmirellavonaetzmolch2658 Oder man nimmt den Titel der Thematisch passt und sich als Oberbegriff im deutschen Sprachraum und in der Urbex-Community etabliert hat lol

  • @ABK14789
    @ABK14789 Місяць тому +3

    Ruht in Frieden deutsche Soldaten

  • @michaelb.8193
    @michaelb.8193 Місяць тому +1

    Abreißen

    • @kidelbrand745
      @kidelbrand745 16 днів тому

      Abriss wurde versucht, Sprengung ist gescheitert...

  • @2filou2
    @2filou2 Місяць тому +8

    Könnt Ihr denn wenigsten mal einen Hauch von Seriosität verbreiten und NICHT das politisch-zeitgeistige, unser Volk ewig belastende ,,N-Wort" benutzen?! Stattdessen schreibt doch schlicht und ergreifend ,,Deutsches Reich". Punkt, Ende und aus.

    • @thomaslaube8260
      @thomaslaube8260 29 днів тому +2

      Meine Gedanken.

    • @NeuerAlias4711
      @NeuerAlias4711 29 днів тому

      Warum so empfindlich? Das waren nun mal die Nationalsozialisten.

    • @jimknopf705
      @jimknopf705 29 днів тому +2

      Der ÖRR schwurbelt gerne und bedient gesetzte Narrative.

  • @swissbianco
    @swissbianco Місяць тому +3

    aber sicher doch, alles nasi!

  • @liamhotspur9182
    @liamhotspur9182 26 днів тому +2

    Überall Nazis!

  • @Tsripper69
    @Tsripper69 Місяць тому +1

    Sind dann unsere Windräder die keiner in der Landschaft haben will "Grünen Windräder"?

  • @kurtschulze9311
    @kurtschulze9311 Місяць тому

    Das sollte wahrscheinlich das 1. Atomkraftwerk der Nazis werden.!