Der Geisterzug an Fastnacht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2024
  • Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
    ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
    ► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Blankenheim / Eifel 1983 - 11 Min
    Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Alois Döring

    Am Fastnachtssamstag wird Blankenheim zur Geisterstadt: Der Geisterzug beginnt. In weiße
    Betttücher gehüllte "Gespenster" springen mit Fackeln durch die dunklen Gassen, angeführt
    von den ebenfalls vermummten "Jäken Böönchen", "Schellenbäumchen" und Prinz Karneval.
    ▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (Signatur V 33). Informationen zur Bestellung finden Sie in unserem Filmkatalog: rheinische-landeskunde.lvr.de...
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler*innen, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
    Viele Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
    ► rheinische-landeskunde.lvr.de

КОМЕНТАРІ • 4

  • @waldmeisterbrehm
    @waldmeisterbrehm 3 місяці тому +2

    was für eine schöne zeit! einfach fröhlich und sorgenfrei...

  • @MrUrlawyer
    @MrUrlawyer 3 місяці тому +1

    Danke fürs Hochladen. Waren heute dabei und waren begeistert.

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli 3 місяці тому +1

    Wird das dort immer noch so gefeiert oder ist dieser Brauch inzwischen ausgestorben?