Kleine Wohnung mit Katze? Tierarzt gibt Tipps
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Kann ich eine reine Wohnungskatze in einer kleinen Wohnung halten? Ja das geht. Man muss nur einen Tipp beachten.
Einen Blick hinter die Kulissen von Der Tierarzt gibt es auf Instagram:
/ deryoutubetierarzt
Die Katzenmöbel von Ananimallab findet ihr hier:
ananimalab.com/de
GANZ TOLLES VIDEO, danke dafür. Gleichzeitig würde mich sehr interessieren, wie (gut) man die Klettverschlussbünder wieder von der Wand abbekommt. 😃
neu verputzen
Ich liebe Katzen, aber ich bin definitiv für Wohnungshaltung. Katzen wildern einfach zu krass draußen beim Freigang. Und wer die ein oder andere Katze beerdigen musste weil brutal auf der Straße totgefahren oder vom Katzenhasser-Jäger erschossen (wir hatten beides in der Vergangenheit), der mag seinen Tiger auch nicht mehr rauslassen.
Lieber eine tolle Katzenwohnung zum Toben einrichten!
Das Konzept der Katzenmöbel inkl. austauschbarer "Kratzpads" finde ich genial. Der Gedanke Reparierbarkeit & Nachhaltigkeit zu fördern, sollte heute Pflicht sein für Unternehmen! Jetzt am besten noch ein Cradle-to-cradle-Prinzip :)
Ein ähnliches Konzept muss unbedingt auch für Vogelhaltung gelten!
Dann holt man sich halt ebend keine katze(n) :)
@@FeuerblutRM Meine Katzen blieben im Wesentlichen auf dem Grundstück und kamen nachts ins Haus, erst um 8.00 wieder raus. Sie haben jede Menge Mäuse und Ratten weggefangen, da war ich froh drum. In der Stadt ist es etwas anderes.
Danke für das Video! Vielleicht könntest du ja mal ein Video machen, wie man eine Katzenfreundliche Wohnung gestalten kann und welche Möbel nicht geeignet sind und vor allem welche Pflanzen giftig sind!!!! Würde mich freuen!!!
Also ganz grundsätzlich ist erstmal fast jede pflanze giftig. Wie auch hier macht die dosis das gift. So müsste eine katze von z.b. der grünlilie(wird oft als sicher verkauft)die ganze pflanze essen um verstopfung herzurufen. Des weiteren bedenkfreie
Farne
Calathea
Pilea
Manche tradescantia z.b. Zebrakraut
Nee davon kenn ich schon genug. Wir müssen nur unsere mieze beobachten, sehen was sie mag, was stört sie. Zb den krazbaum nutzt sie nicht, stell ihn um,das wirkt meistens wunder. Giftigen pflanzen essen gesunde katzen nicht, darum ja.. jeder hat andere interessen😻🐈🥰
Habe ursprünglich zwei Katzen nur in Wohnung gehabt, sie schienen recht zufrieden. Dann bin ich mit Haus mit Garten in ruhiger Gegend mit Wiesen- und Waldnähe gezogen. Sie durften dort raus. Der Unterschied war frappierend. Meine Mäusefänger unterwegs bei der Jagd zu beobachten...... da geht nichts drüber. Klar, sie sind nicht unzufrieden, wenn sie nichts anderes kennen. Aber Freiheit .......sie hörten übrigens sehr gut ! Wenn ich sie gerufen hab, waren sie spätestens nach 15 Minuten da. Lachshäppchen waren da sehr unterstützend....
Jetzt bin ich wieder in Wohnung nahe Strasse , aber es käme für mich nach diesen Beobachtungen nicht mehr in Frage , eine Katze nur in der Wohnung zu halten.
Jetzt habe ich einen wunderbaren Hund, mit dem ich täglich zwei bis vier Stunden draußen unterwegs bin. Vermisse Miezis trotzdem. Brauche eigentlich Beides. Aber auf Katze verzichte ich in deren Interesse.
Ist zwar ein sehr alter Kommentar, aber bei Freigängerkatzen, gerade in ruhigen Gegenden, habe ich doch Bedenken was insbesondere die lokale Vögelpopulation anbelangt. (Neben den ganzen Problemen mit unkastrierten Katzen mit Freigang)
@@Kkubey due kamen nur tagsüber raus ubd haben dad Grundstück nicht verlassen . Gehorchten wie Hunde. Hve alle Vogelarten um Garteb gehabt, ein grosses Geflattwte am Vogelhaus. Wenn ich due Katzen morgens rauslassen, hab ich den Vögeln auch laut Bescheid gesagt mit Händeklatschen. Niemand hatte so viele und so zutraulich Vögel wie ich im Garten, auch Brütende. Trotz Eichhörnchen, die da auch ihre Jungen gross zogen und trotz Katzen.
@@KassandraFuria13 Die meisten haben bisher gesagt, dass sie gar nicht wissen wo ihre Katzen den ganzen Tag sind oder dass sie gerne mit Beute in unterschiedlichen Lebenszuständen nachhause kommen. Ein paar haben wohl eingezäunte Bereiche in ihrem Garten die zum Teil jederzeit mit einer Klappe zugänglich sind.
Interessant, dass es auch anders geht.
@@Kkubey fordert halt viel Zeit Aufwand mit den kleinen Kätzchen, wie mit Hundewelpen.
Ich kann der Dame zustimmen: Früher hatte ich eine kastrierte Katze mit 8 Jahren übernommen, welche nur Wohnung kannte. Sie ist mir im Mieterhaus immer in den Keller gefolgt, … daraus entwickelte sich ein „Gassi gehen“ in einer verkehrsberuhigten Straße mit einen kleinen Park, welchen sie sehr mochte. Dabei war sie immer an der Leine, weil sie die Gefahr der Autos nicht kannte und nur noch einen Zahn hatte - also wehrlos war. Sie hatte dadurch meine kleine Wohnung gut ertragen und ein angenehmeres Leben als früher. 2 Jahre nach ihrem Tod nahm ich 2 junge Katzen aus einer Notsituation auf: die beiden lieben die Freiheit auf dem Grundstück (inzwischen Haus, statt Miete), weshalb eine Katze in einer Wohnung nicht mehr für mich in Frage kommt. Auch wenn es schwer fällt: jede Katze, die draußen rum läuft muss kastriert werden, im Interesse der Katzen (gesundheitlich/ Popularität) und dem Menschen.
Wenn eine Katze dir den Popo zudreht, ist sie nicht beleidigt, sondern zeigt, dass sie dir vertraut. 😍
Ich habe vor Jahren mal ein Video gesehen, in dem die gesamte Wohnung mit Regalen und Elementen versehen war. Die Katzen konnten so über einzelne Regalböden die Wände mit nutzen und auch unter der Decke waren Brücken und Hängematten gebaut.
schönes video und wirklich eine gute Idee . Ich bin aber auch schockiert wie teuer das alles ist. Dazu fallen dann auch noch die Lieferkosten.
Vorteilhaft ist das bekleben jedoch sehe ich nicht ein für eine Stufe 150€ zuzahlen ohne Versand. Teilweise sind da Teile die 500€ kosten
Viel zu Teuer der Müll.
Finde ich super die Wohnung für eine Katze attraktiv zu gestalten. Ich hatte auch mal Wohnungskatzen. Bin dann umgezogen und die Katzen hatten dann die Möglichkeit raus zu gehen. Ich war überzeugt davon das meine Wohnungskatzen glücklich sind. Aber als sie tatsächlich auch noch raus konnten, habe ich gemerkt das es ihnen noch ein Stück besser ging. Ich denke, ich würde Heute keine Katze mehr ohne Freilauf halten.
Cooles Video, leider kam meine gar nicht klar nur in der Wohnung zu leben, hat alles zerstört, kaputt gemacht, trotz viele klettermöglichkeiten selbst an der Wand. Nun lebt sie happy in dem Hof wo mein Pferd auch steht 😎🥰
Ich habe drei Katzen auf knapp 40m². Aaaaaaber ich habe meine komplette Wohnung nach oben gebaut. In der Küche sind Regale eines schwedischen Möbelhauses und ein alter Kratzbaum an die Wände montiert, eine Kratztonne dient ebenfalls als Aufstieg. Ein Kumpel arbeitet als Plakatierer und hat mir mehrere lange Papprohre besorgt, die ich mit Sisalseil umwickelt und in L-Form unter der Decke von Wand zu Wand angebracht habe mit Plattformen an den Enden. Natürlich tief genug damit die Katzen darüber laufen können, aber hoch genug um selber drunter her laufen zu können. Dazwischen habe ich Bretter in verschiedenen Höhen angebracht. An manchen Stellen verbindet ein Brett das Rohr mit den Schränken an der Wand und sie kommen problemlos auf meine Küchenhängeschränke, um zu beobachten, was ich koche. Über dem Fenster ist ein Brett befestigt, daß so tief hängt, daß ich das Fenster öffnen kann, aber die Katzen von oben versteckt nach draußen schauen können, wenn die Nachbarn im Garten sind. Im Schlafzimmer habe ich ein Hochbett. Über Regale in Treppenform kommen die Katzen an der einen Seite auf mein Bett und den Kleiderschrank, auf der anderen Seite haben sie einen Aufstieg über einen Kratzbaum, oder sie nutzen die Betttreppe. Von dort haben sie ebenfalls das Brett über dem Fenster. Darüber kommen sie über ein Hängeregal und Brett auf den Kleiderschrank und auf der anderen Seite des Kleiderschranks wieder auf das Bett. Neben dem Fenster steht ein großer Kratzbaum mit drei Liegeflächen. Hinzu kommt, daß beide Fenster von mir mit Netzen und Teleskopstangen gesichert sind, damit die Katzen immer raus auf die Fensterbänke können, wenn sie wollen. Innen auf der Fensterbank haben sie Liegeflächen, damit sie Vögel beim fressen auf der äußeren Fensterbank beobachten können. Und ab und zu darf meine kleine Peach mal baden. 😊
Wir möchten auch schon seit längerem kletterwände für unsere mieze haben. Wenn wir umgezogen sind, kaufen wir das. Sie wird sich bestimmt mega freuen, deshalb danke für dein video, super gut erklärt❤🎉😻🐈
Die Firmen „LucyBalou“ und „Cozy and Dozy“ bitten Eckliegen für die Wand an! 😺
Ein Duftgarten (Kräutergarten), ein gesicherter Freilauf (umzäunter Balkon/Voliere/Garten) und das Futter nicht einfach hinstellen sondern von der Katze in kleinsten Portionen suchen oder erarbeiten lassen hilft auch den Wohnungskatzen den Langeweile-Stress zu nehmen.
Ist jedoch wie der Vergleich mit Kaninchen in einer Garten-Freilandhaltung und Kaninchen im Käfig im Kinderzimmer.
Man muß es gesehen haben, um es zu begreifen.
Ich kenne einige Haustiere, die nicht artgerecht gehalten werden. Ich wünschte jeder wäre so fürsorglich, wie du.
Die Beautyshots von der Bauchfalte - wunderbar :D
😂
Lustig, der Song im Hintergrund klingt wie ne singende Katze 🤣
Die Idee ist gut!
Aber: wieviel Raum/Platz darf die Katze wirklich einnehmen?
Und zwar für wirklich jede Art von Körpernutzung in verschiedenen Variationen: sitzen, gehen, rennen, jagen, liegen, schlafen, strecken, dehnen, kratzen, kuscheln, springen, "fliegen" durch Absprünge usw.
Eine Katze ist 24/7 ein Dauer-Akrobat mit permanenter sportlicher Betätigung, deren vielfältige Bewegungsformen ermöglicht werden sollten...
Wenn ich mich in eine Katze hineinversetze, hätte ich Verbesserungsvorschläge:
die Dimensionen/Abmessungsmaße (3-D-Raum mit vielen Variablen) würde ich teilweise verändern:
-> der Schlafkorb auf dem Schrank ist zu klein/zu eng & lässt nur eine einzige Schlafposition zu. Katzen ändern diese gerne: mal eingerollt, mal auf der Seite, mal ausgestreckt auf dem Bauch oder Rücken, mal vor/nach dem Schlafen ausstrecken & dehnen, Katzen legen ggf. an Größe & Gewicht zu oder nehmen wieder ab...
Die Abstände zum Springen etc. teils vergrößern & nicht permanent durch beengte Raumangebote einengen:
=> sonst wird aus dem Bewegungsexperten schnell ein "fauler" Sesselpupser
Das waren ja mal formschöne Klettermöglichkeiten. Danke für den Tipp 😊
Toll! Genau sowas kann ich für meine 2 super gebrauchen, da bohren hier in meiner Wohnung ne Katastrophe ist.
Super idee, ohne bohren❤🎉
Viel zu Teuer der Müll.
TOLLES und sehr informatives Video!!!👏👏👏
Superwichtig für die Samtpfoten. ❤ Für uns leider im Handel alles immer viel zu teuer. Ein riesiger teurer Kletterbaum, der für unsere großen Katzen von den Dimensionen her passte, aber nach 2 Jahren,....naja. Darum alles selbst gebaut. Holzreste, alte Möbel, Teppichreste mit doppelseitigem Klebeband, alles wird verwurstet. Teppich an die Wand geklebt. Sisal um ein Abwasserrohr kann immer wieder neu umklebt werden und wird nicht mit durchlöchert, wie die Pappröhren bei gekauften Kratzsäulen. Einfach kreativ sein, dann klappts auch mit der Katzengerechten Wohnung.
Danke für die Info, aber für Infocat wäre eine Zweitkatze sicher am besten. Ich bin pflegestelle für den Tierschutz und hier werden Katzen nie alleine vermittelt. Entweder als Pärchen oder als Zweitkatze. Einzelkatzen fehlt doch jegliche Kommunikation. 😢
Der Kanal Alles für die Katz baut tolle Möbel. Danke dafür, coole Dinger. Ob das auch hält wenn drei Katzen darauf herum rocken?
Das kannst getrost vergessen.
Die Adhäsive lassen auch mit der Zeit oder auch sehr schnell komplett nach und dann stürzt Katze mitsamt dem Teil aus fast 2m ab.
Danke, da bohre ich lieber ein paar Löcher und düble bombenfest anstatt enorm Geld für sowas zum Fenster rauszubunkern.
Unser zahnloses Monster ist jetzt seit zwei Jahren bei uns. Sie bekommt immer einen neuen Kratzbaum zu Weihnachten. Es gibt immer irgendwo ein Plätzchen, wo sie gerne hin möchte, aber noch nicht so gut hinkommt. Ich habe mir mal erlaubt, mir die beworbene Firma zu notieren. :D
Gibt es die Internetseite des Herstellers nicht auf englisch oder deutsch?
Echt merkwürdige sprachauswahl auf der Website, so ganz ohne Englisch.
Um das Thema Catification zu vertiefen sind die Bücher von Jackson Galaxy toll. Ich habe, als vor 9 Jahren meine Mina (Maine Coon) einzog, mit den Papp-Borden vor Caton die Wände bestückt. Als die Dame dann älter war, habe ich ihr ein Fisch-TV gebaut. 45 Liter Cube mit Endler auf einer Säule und direkt dran einen Kratzstamm mit Liegefläche. Wurde super angenommen. Vor allem als Tränke. Und nein, Sie hat die Fische nicht gefressen ;-)
Bei Cat On wird man ja arm, was die da für Preise haben 😵
@@ReaZaaa dafür halten die auch ewig. Kratzbord für 3 € bei einem der Futtermärkte: 4 Woche - Caton für 29€: 6 Jahre :-)
Fisch-TV - wie geil ist bitte diese Idee? Werde ich mir merken falls unser Freigänger Charlie mal älter und ruhiger werden sollte.
War Spargel/Asparagus nicht hochgiftig für Katzen?!
Und ja, cat walks werden mit Begeisterung genutzt
Also an eine Scheibe würde ich sowas nicht machen, ich hatte damals zb auf meinen Wohnzimmerschrank eine Leiter gebaut und diese mit Teppich beklebt. Wurde sehr gut angenommen
Ich habe 3 Katzen in 50qm. Zwei waren immer ok. Wenigstens dürfen sie raus. So wohnt eine meist draußen, nur im Winter gibts erst mal Gerangel, bis sie sich wieder dran gewöhnt haben zu teilen...
Meine Frage wäre, halten die Elemente denn auch auf Raufasertapete?
Das habe ich mich auch gefragt. Muß man wohl bei der Firma anfragen...
Meine Frage wäre … wie bekommt man das wieder gut ab ??? (Mietwohnung)
Ich kann zooschreiner sehr empfehlen aber die Teile muss man halt an bohren
Mich würde interessieren, ob Hunde das auch annehmen - natürlich nicht so extrem, aber so bisschen klettern mag meiner ja auch. Hat da zufällig jemand Erfahrungswerte?
Und ja, mir ist klar, alles individuell, interessant fände ich es trotzdem.
Danke für das Video, Introcat hat sehr thougt- und liebevolles Personal 😉
Das ist ja wirklich genial. Klasse gemacht.
Man ich wäre ja so gerne ne Katze. ❤️💛❤️
Super 👍👍👍👍👍👍👍👍
ein kleiner ikea tisch mit winkeln an die decke oder ein ikea puppenbett an dir decke oder wand befestigen
wie verhalten sich denn die klebestreifen an der wand wenn man sie ablöst? ist die tapete beschädigt?
mich würde intressiren wo es das zu kaufen geht
Und halten die Elemente noch an der Wand? Ich kann mir ja kaum vorstellen was das für ein Kleber sein soll der so gut hält und dabei die Tapete nicht beschädigt. Mich würde daher interessieren wie dein jetziger Erfahrungsstand ist?
Die Elemente halten an der Wand nach wie vor bombenfest. Nur an der Scheibe ist eines abgegangen, aber dafür ist der Kleber auch nicht gedacht. Also wirklich positiv überrascht muss ich sagen 😊
Wo finde ich den link zu diesen Teilen
Die Dinger sind ja Mega... leider ist der Shop mehr so meh... :/ Kannst du vielleicht mal sagen, was von den Teilen in deinem Video was ist?
Stimme ich dir zu Tim, ist etwas unübersichtlich. Ich habe die Balk Elemente genommen, die sind aber Teil der Taboo Serie 🤪 Wie gesagt, leicht verwirrend.
Hallo, können Sie mir den Musiktitel bei 3:25 nennen? Vielen lieben Dank!
see thru - xavy rusan (instrumental)
@andreibale89 Ah nice danke dir!
Wie heißt denn der untere in dem Video bei 4.13min? Finde den nicht. Lg.
Sehr schöne Elemente. Nur leider doch sehr teuer. Ich wohne in einer Eigentumswohnung und da kann ich Dübel anbringen soviele ich will. Also wird verschiedenes kombiniert...als erstes wird ein breiter hoher Streifen mit Sisalteppich bespannt zum senkrecht kratzen und klettern.
So bin ich preiswerter unterwegs, es sieht halt nicht so edel aus....macht mir nichts aus😂
Geht das auch mit Raufasertapete?
Sehr gutes Video! Basieren die Quadratmeterangaben auf wissenschaftlicher Basis oder ist das eher eine persönliche Einschätzung aus Erfahrung?
Ein Mittelding. Das ist die Expertenmeinung der Tierethologieprofessorin aus Gießen. Damit nicht direkt aus einer Studie abgeleitet, aber standfester, als wenn es nur meine Meinung wäre. :)
@@DerTierarzt Ist das dann auch irgendwie erweiterbar? Hier wohnen drei Katzen (und ein 25kg Kalb, äh, Hund) auf knapp 120qm. Das wäre theoretisch Tierquälerei, denn der Hund hätte keinen Platz mehr, nimmt aber den meisten Raum ein. Naja, Grundfläche. Die Katzen turnen oben drüber (bei der Küche drücke ich ein Auge zu.Bei einem Loft kann man die Küche so schlecht abtrennen, sonst wäre die Küche tabu für alle Vierbeiner.)
danke =)
Kann man stattdessen auch weinkisten an die Wand anbringen? Hat da schon jemand erfahrung mit ob das die katzen benutzen?
Wieso sollten sie es nicht annehmen?🙈
Eine Frage: Meine 9,5 Jahre alte Hündin hat in den letzten 2 Monaten schlechtere Zähne bekommen. Vor 4 Wochen meinte unsere Tierärztin, dass es bei älteren Hunden normal sei. Ich wollte mir hier nochmal eine zweite Meinung einholen, weil sie seit ein paar Wochen auch so unruhig ist
Am besten zu einem anderen Tierarzt
Gibts nochmal ein Fazit nach nun knapp 1,5 Jahren? Halten sie noch? Und wenn ja, wie ist der Zustand?
Halten wunderbar und haben sogar einen Umzug ohne Probleme überstanden. Bin nach wie vor sehr zufrieden :)
@@DerTierarzt Das klingt ja super, Dankeschön für dein Feedback :) Und klasse Video, Daumen hoch! 👍
Eigentlich gutes Video aber die verwendeten Stufen sind doch unbezahlbar, die Kleinsten kosten über 100€ das Stück. Selbst für hohe Qualität ist das überhaupt nicht verhältnismäßig.
Natural Paradise
Er sortiert seine Bücher nach der Farbe.
Jetzt so nach einem Jahr, halten sie immernoch ?
Halten und halten und halten. Egal wie oft Introcat darauf springt.
Wie ist es jetzt nach Monaten hält das ganze was es verspricht? Fällt es runter? Würde es gerne kaufen aber möchte wissen ob es hält. GLG
Es hält tatsächlich an Wänden bombenfest. An der Scheibe ist eines der beiden Elemente langsam abgegangen, dafür ist es ja aber auch nicht vorgesehen. An den Wänden kann sich nach wie vor ein kleiner Elefant drauf setzen.
Jetzt hat der Spargel kein Licht mehr. ;(
Also die Elemente finde ich ja schonmal gut. Aber das mit der Wohnungsgröße ist absoluter Blödsinn. Es kommt auf die Katzen drauf an. Jüngere Katzen sind meistens aktiver wie ältere. Mein verstorbener Kater Max war froh wenn er in die Küche kam und ins Bad zum 💩also nichts mit 45-50 qm. Unser Kater den wir noch haben wird jetzt auch 17 Jahre und sein Radios beschränkt sich auch nur Küche,Bad und Wohnzimmer. Meistens schläft er. Mein Sternenkater Max wurde 17 Jahre und 3 Monate und hat auch nur noch geschlafen. Bei Jungkatzen kann ich das noch verstehen aber bei alten Katzen..man kann das nicht verallgemeinern.
Es geht ja auch um die Durchschnittskatze. Klar sind dann individuelle Bedürfnisse je nach Alter, Gesundheit, Aktivität, Rasse, Charakter..
😂 geil
Bei Ihnen würd ich auch gerne Katze sein
Also nur ankleben wäre mir zu gefährlich, vor allem für die Katze die darin liegt. Aber man kann das ja auch verschrauben, denn die Idee ist wirklich toll 🙂
Kann man die Katzenmöbeln nicht von deutschland bestellen?Die sprache ist garnicht zu verstehen,da wird man ja garnicht fündig
Amazon
Deckenwege für Katzen
Gibt es Katzenrassen, die geeigneter sind als Wohnungskatzen bzw die Gefahr, dass sie sich langweilwn und es ihnen schlecht geht, kleiner ist? 🥺
Am besten zwei Geschwister BKH, sind sehr entspannt und ruhig :)
.... Außer sie sehen eine Maus. Sie sind alle Killer, egal ob das Fell lang, plüschig, nackt, kurze Ohren, Platte Nasen... Sie lieben es stundenlang vor Mäuselöchern zu lauern. Versuch es doch mit Kaninchen. Die kann man genauso wie Katzen halten und sind stubenrein. Ne Buddelbox noch und fertig.
Super Video…leider viel zu teuer!..Schade!
Habe in München eine Wohnung mit 16m2 gekauft. Katze scheinst nicht zu stören😊
Gehört nicht gerade Zierspargel zu den für Katzen giftigen Pflanzen ....?/!
Katzen sollte man generell nicht alleine halten und 50qm2 fur zwei katzies ist echt extrem wenig. Denke das video werden jetzt viele als anreiz nehmen um katzen in einer kleinen wohnung einzusperren
Was empfiehlst du denn für 2? Ich habe eine 63qm2 große Wohnung und nochmal 35qm2 Balkon wovon ich einen Teil katzensicher machen wollen würde. Habe aktuell keine Katzen, spiel aber schon Jahre mit dem Gedanken einer Anschaffung
@@yodigak8810das reicht vollkommrn aus. Auch für 4 Katzen.
Ich dachte immer, dass es übelste Tierquälerei ist, Katzen in der Wohnung zu halten.
Puh, jetzt weiß ich endgültig, dass ich niemals eine Katze in einer Wohnung gefangen halten werde!
Schon gar nicht in Einzelhaltung :(