Hi Melly! Klasse Videoreihe! Da hast du mal echt viel Zeit reingesteckt! Das Ergebnis ist aber echt mega!!! Bei unserem baugleichen Knausi siehts zwar noch nicht so schlimm aus wie bei dir, aber es tritt vorne bereits Wasser ein und ich muss handeln. Dazu würde ich gerne mal deine Einschätzung einholen, welche Dichtungen etc. ich am besten schnell erneuern sollte. Leider hast du kein Impressum oder sowas, deshalb schreibe ich mal hier in die Kommentare in der Hoffnung, dass du das liest und dich bei mir meldest. Kontaktdetails bei mir im Channel. Deinen Aufwand werde ich natürlich bezahlen... ✌ Viele Grüße Jörg
Ein großes Projekt mit Potential für viele tolle Videos. Super, wie detailliert Du Dein Vorgehen zeigst. Da lässt sich eine Menge für den eigenen alten Wohnwagen ableiten. Danke für die Infos 👍👍😍😍
Moin Melly, Eigentlich ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden und beruflich würde das ein eurograb werden. Aber da du das ja für dich und deinen Papa machst, hängt natürlich auch ganz viel Herz daran, so dass man sich dann doch die Arbeit macht. Du hast meinen größten Respekt für deine Projekte. Gruß Markus
Moin Markus, Vielen vielen Dank, ich freue mich immer sehr über deine Konstruktiven Kommentare. Das musste ich jetzt mal los werden 😊 Da hast du vollkommen recht! Man braucht nicht darüber nachdenken so einen Wohnwagen in eine Werkstatt zu geben, das geht nur in Eigenregie 😉 Lieben Gruß Melly
Die Plastikdinger am Leuchtenhalter findet man unter dem Begriff "Befestigungsstopfen" oder "Befestigungsstopfen Leuchtenträger" beim Ersatzteilhändler. Gibt es in diversen Größen. Die musste ich am unserem Hobby BJ 1997 auch schon entfernen. Exakt so Erfolgreich wie du in Einzelteilen 😀 Die sind nach so langer Zeit UV Einstrahlung für den Müll. Ich hab die am Ende nur noch mittig aufgebohrt und durch neue ersetzt.
Zerstörungsfrei bekommt man die fast garnicht raus, am leichtesten kleines Loch bohren oder nicht, dann eine Holzschraube rein drehen und den Stopfen raus ziehen.
Leider ist das erst der Anfang der Bestands/Schadensaufnahme. Ich wünsche Dir das erforderliche Durchhaltevermögen, welches Du benötigst - wenn der Opa mal wieder vorbeikommt und Dir sagt: „Streich den rot an und Verkauf den nach Düsseldorf“!
Ja mal sehen was noch so auf mich zukommt🙈 Aber es ist wie es ist…. Papa sagt: Der muss noch 30 Jahre halten 😊 Nach der Aktion mit meinem Wohnwagen, habe ich Opás größten Respekt so das ich solche Sprüche nicht mehr hören muss 😉
Hallo Jörg, Ich habe schon ein Video hochgeladen wo ich meinen Wohnwagen Lackiere ( falls du es noch nicht gesehen hast ) Da sage und zeige ich was für einen Lack ich benutze. Die Firma heißt Mipa ( genaue Bezeichnung des Lack habe ich gerade nicht im Kopf… bitte im Video ansehen), einfach mal bei Google Mipa PU…. eingeben, vielleicht hast du eine Filiale in deiner Nähe? Ansonsten kann man den Lack /Härter /Verdünnung auch bestellen 😊 Lg Melly
Servus an dich Habe auch bald so ne baustelle am bug gaskasten bodenplatte und die seitenwände Wo könnt ich mir die videos dazu anschauen oder finden ist mein erster wohnwagen oder eventuell könnt ich dir meine nummer per WhatsApp schicken
Hi Melly!
Klasse Videoreihe! Da hast du mal echt viel Zeit reingesteckt! Das Ergebnis ist aber echt mega!!!
Bei unserem baugleichen Knausi siehts zwar noch nicht so schlimm aus wie bei dir, aber es tritt vorne bereits Wasser ein und ich muss handeln. Dazu würde ich gerne mal deine Einschätzung einholen, welche Dichtungen etc. ich am besten schnell erneuern sollte. Leider hast du kein Impressum oder sowas, deshalb schreibe ich mal hier in die Kommentare in der Hoffnung, dass du das liest und dich bei mir meldest. Kontaktdetails bei mir im Channel. Deinen Aufwand werde ich natürlich bezahlen... ✌
Viele Grüße
Jörg
Ein großes Projekt mit Potential für viele tolle Videos. Super, wie detailliert Du Dein Vorgehen zeigst. Da lässt sich eine Menge für den eigenen alten Wohnwagen ableiten. Danke für die Infos 👍👍😍😍
Vielen Dank 😊
Genau dafür Filme ich meine Projekte 😃
Liebe Grüße Melly
Moin Melly,
Eigentlich ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden und beruflich würde das ein eurograb werden. Aber da du das ja für dich und deinen Papa machst, hängt natürlich auch ganz viel Herz daran, so dass man sich dann doch die Arbeit macht. Du hast meinen größten Respekt für deine Projekte.
Gruß Markus
Moin Markus,
Vielen vielen Dank, ich freue mich immer sehr über deine Konstruktiven Kommentare. Das musste ich jetzt mal los werden 😊
Da hast du vollkommen recht! Man braucht nicht darüber nachdenken so einen Wohnwagen in eine Werkstatt zu geben, das geht nur in Eigenregie 😉
Lieben Gruß Melly
Wieder ein lehrreiche Video,danke dafür
Schön das dir gefallen hat 😊 Mal sehen was da noch auf mich zukommt 🙈
Lg Melly
Die Plastikdinger am Leuchtenhalter findet man unter dem Begriff "Befestigungsstopfen" oder "Befestigungsstopfen Leuchtenträger" beim Ersatzteilhändler. Gibt es in diversen Größen. Die musste ich am unserem Hobby BJ 1997 auch schon entfernen. Exakt so Erfolgreich wie du in Einzelteilen 😀 Die sind nach so langer Zeit UV Einstrahlung für den Müll. Ich hab die am Ende nur noch mittig aufgebohrt und durch neue ersetzt.
Respekt für diese Horror Arbeit
Zerstörungsfrei bekommt man die fast garnicht raus, am leichtesten kleines Loch bohren oder nicht, dann eine Holzschraube rein drehen und den Stopfen raus ziehen.
Leider ist das erst der Anfang der Bestands/Schadensaufnahme.
Ich wünsche Dir das erforderliche Durchhaltevermögen, welches Du benötigst - wenn der Opa mal wieder vorbeikommt und Dir sagt:
„Streich den rot an und Verkauf den nach Düsseldorf“!
Ja mal sehen was noch so auf mich zukommt🙈 Aber es ist wie es ist…. Papa sagt: Der muss noch 30 Jahre halten 😊
Nach der Aktion mit meinem Wohnwagen, habe ich Opás größten Respekt so das ich solche Sprüche nicht mehr hören muss 😉
Hallo Milas wo kann man Farbe kaufen da Wohnwagen streichen Grüße Jörg
Hallo Jörg,
Ich habe schon ein Video hochgeladen wo ich meinen Wohnwagen Lackiere ( falls du es noch nicht gesehen hast )
Da sage und zeige ich was für einen Lack ich benutze. Die Firma heißt Mipa ( genaue Bezeichnung des Lack habe ich gerade nicht im Kopf… bitte im Video ansehen), einfach mal bei Google Mipa PU…. eingeben, vielleicht hast du eine Filiale in deiner Nähe? Ansonsten kann man den Lack /Härter /Verdünnung auch bestellen 😊
Lg Melly
Hu hu.
Bist du Handwerker oder hobyhandwerker?
Hi, Ich bin gelernte Kfz. Lackiererin. Also in sofern bin ich Handwerkerin , aber dieses Projekt ist tatsächlich mein Hobby 😉
Lg Melly
Servus an dich
Habe auch bald so ne baustelle am bug gaskasten bodenplatte und die seitenwände
Wo könnt ich mir die videos dazu anschauen oder finden ist mein erster wohnwagen oder eventuell könnt ich dir meine nummer per WhatsApp schicken