Gartenküche bauen: Bar, Tresen und Fenster mit Ytong Gasbeton bauen - Teil 4

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 35

  • @commaik
    @commaik  2 роки тому

    Hier findet ihr die Gasbeton Säge bei Amazon* : amzn.to/2Z2trcS 🌞
    *Affiliate Link

  • @siggi5395
    @siggi5395 3 роки тому +1

    So langsam bist du ja richtig der Profi mit der Ytong verkleberei, ich habe früher auch viel mit Ytong gemacht, ist eine super Sache. Weiter so.😁

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому

      Hallo Siggi, ja, zum Schluss hin ist es echt gut von der Hand gegangen und hat richtig Spaß gemacht 😀
      Was hast du denn früher mit Ytong gemacht? Privat oder Jobmäßig?
      VG

  • @Mono900
    @Mono900 3 роки тому +1

    super Video bin gespannt wie es weitergeht

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому

      Danke 🤗😁
      Aktuell bin ich über der Elektrik. Dosen setzen, Kabelschlitze ziehen... Danach kann ich zumindest noch die Gage einputzen ...
      Die neuen Videos sind schon in Arbeit 👍😉
      VG

    • @Mono900
      @Mono900 3 роки тому +1

      @@commaik wenn du das Dach machst würde ich über dem grill noch eine art abluft machen. Nicht unbedingt wegen gerüche sondern damit sich bei 30 grad außentemperatur und noch grill an sich die wärme in der ecke staut und es unerträglich wird am grill zu stehen

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому

      Darüber habe ich mir tatsächlich schon Gedanken gemacht. Allerdings weniger wegen der Wärme als vielmehr wegen dem Ruß und Fettfilm der sich über dem Grill an der Decke ablagern würde. Aber mit der Wärme hast du natürlich recht...
      Leider habe ich noch keine Lösung gefunden die zweckdienlich, sicher und praktikabel ist...
      Ich bin für jede Idee dankbar 🤔🤗

  • @stevenniemann6805
    @stevenniemann6805 3 роки тому +1

    Wie immer sehr klasse geworden👍

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому +1

      Hallo Steven, vielen lieben Dank für dein Feedback 👍😀

  • @nfko5601
    @nfko5601 3 роки тому +2

    Starkes Projekt🤙🏼freue mich auf die nächsten Videos(die hoffentlich bald kommen😉)

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому

      Danke🤗😁
      Ich bin fleißig am werkeln und in Kürze gibt es Nachschub 👍
      VG

  • @dieterschulte809
    @dieterschulte809 3 роки тому +1

    Hallo,
    es wird langsam :)
    Würde nur die Steine abdecken,denn wenn die Feuchtigkeit drin ist,ist es bei Frost auch nicht toll!
    Ja Handwerker zu bekommen ist spannend geworden!
    LG Dieter

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому

      Hallo Dieter, ja es geht voran 😀
      Ich wollte erstmal ne Plane drüber legen. Meine Hoffnung ist aber das ich vor dem Winter noch das Dach drauf bekomme.... Wenn die Holzwürmer Zeit haben (und es das passende Material gibt)...
      LG

    • @dieterschulte809
      @dieterschulte809 3 роки тому +1

      @@commaik Dann hoffen wir mal das Beste!!!

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому

      Ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😏
      LG

  • @bazengaalva933
    @bazengaalva933 7 місяців тому +1

    👍🏼👍🏼👍🏼

  • @siggi5395
    @siggi5395 3 роки тому +1

    Ich habe vor ca. 30 Jahren ein Squashcenter gebaut, da habe ich die ganzen Zwischenwände für die Sanitären Anlagen mit Ytong gemauert, wenn man das sauber macht, kann man direkt darauf Fliesen legen.😁

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому

      Wow, das ist mal ne bleibende Arbeit 👍
      Kurze Frage an der Stelle: welche Art von Grundierung kannst du mir vor dem Armierungsputz empfehlen? Bei der letzten Gartenküche habe ich elend teures Zeug speziell für Gasbeton genommen. Aktuell gibts im Baumarkt den Tiefengrund im Angebot, und da ich ein paar Liter brauchen werde würde ich das gern zum Grundieren nehmen. Was meinst du als Mann vom Fach ??

    • @siggi5395
      @siggi5395 3 роки тому +1

      @@commaik Da kannst du den normalen Tiefengrund nehmen, gut daufbringen, so dass die Steine nicht mehr saugen.

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому

      Super! Danke dir 👍😀

  • @patriclaube2563
    @patriclaube2563 2 роки тому +2

    Moin Moin
    Man setzt die Kelle anders rum auf, trägt das Material auf und dreht dann die Kelle um und sieht das Material auseinander, damit die Rillen entstehen, danach setzt man denn Stein
    MFG Patric

    • @commaik
      @commaik  2 роки тому +2

      Hallo Patric
      Vielen Dank für den Tipp! Auch wenn ich fertig bin, hilft das sicherlich den anderen hier👍😉
      LG

  • @christianpribitzer8872
    @christianpribitzer8872 2 роки тому +1

    Sehr schön wann geht es weiter welche arbeitsplatte nehmen sie?

    • @commaik
      @commaik  2 роки тому

      Hallo Christian, im 5. Teil der Serie habe ich die Elektrik und den Aufbau des Dachs vorbereitet. ua-cam.com/video/8xlBePXoR7A/v-deo.html
      Aktuell herrscht aber Baustop wegen Materialmangel und dem schlechten Wetter.
      Bei der Arbeitsplatte schwanke ich noch zwischen einer gegossenen Betonplatte und einer gefliesten Bauplatten/ Fermacellplatten.
      Was meinst du?
      VG

  • @thomashuppertz1803
    @thomashuppertz1803 3 роки тому +1

    Guten Morgen ,
    herzlichen Glückwunsch zum tollen Projekt. Wie hoch mauerst du die Theke und wie groß ist der Überstand?
    VG
    Thommy

    • @commaik
      @commaik  3 роки тому

      Hallo Tommy, danke für das tolle Feedback 👍
      Die Mauer ist vorn 2,25 hoch und hinten 2,00. Da kommt noch ein Querbalken und die Sparren drauf. Überstand hinten schätze ich auf 20 bis 30 cm und vorn an der Bar 50cm+. Das werde ich dann mit dem Schreiner abstimmen - die Statik (Schneelast) muss ja auch passen.
      Der Bartresen ist aktuell 4x25cm + 1x17,5cm. Die ~118cm passen für mich (185) sehr gut 👍
      Da auf dem Boden noch gut 5cm Aufbau kommen, habe ich auch noch Luft für eine schicke Ablage auf der Theke.
      Sollte passen, oder was meinst du?
      VG

  • @SSOHorseworld
    @SSOHorseworld Рік тому

    Braucht man dafür eine Bau Genehmigung?

    • @commaik
      @commaik  Рік тому

      Hallo,
      es kommt darauf an wo du bauen willst. Im Regelfall wird das im in der Landesbauverordnung oder sogar in der Kommunalverordnung geregelt. Neben dem Abstand zu den Grundstücksflächen ist dort dann meist auch die maximale genehmigungsfreie überbaubare Fläche geregelt. Hier bei mir in Thüringen sind es 40qm die ich ohne Baugenehmigung bebauen darf. Da liege ich mit der Gartenküche knapp drunter 😏
      LG

    • @SSOHorseworld
      @SSOHorseworld Рік тому

      @@commaik cool 😎

  • @christianpribitzer8872
    @christianpribitzer8872 2 роки тому

    Wie hoch sind die Steine ?

    • @commaik
      @commaik  2 роки тому

      Hallo Christian,
      die Gasbeton Steine sind 25cm hoch... 😉

  • @MarioTrojan
    @MarioTrojan Рік тому

    Sorry aber diese Beh... Blö... Fuc.. Werbungen stören so schlimm das ich weiter drücken muss!!!

    • @commaik
      @commaik  Рік тому

      Auf den Inhalt der Werbung habe ich leider keinen Einfluss...
      Im Regelfall kann man die Anzeigen aber nach 5 Sekunden überspringen und sich dann das Video weiter anschauen
      VG

  • @christianpribitzer8872
    @christianpribitzer8872 2 роки тому

    Wie hoch sind die Steine?

    • @commaik
      @commaik  2 роки тому

      Hallo Christian, die Steine sind 25cm hoch.
      VG