Dies ist ein korrigierter Reupload. Alle bisherigen Kommentare sind nicht mehr vorhanden. Wir haben die angegebenen Maße korrigiert und den Hinweis auf AirPlay 2 aus dem Video entfernt, da der WiiM Ultra definitiv keine AirPlay 2-Unterstützung haben wird. Für dieses Video haben wir weder Unterstützung noch finanzielle Mittel von WiiM erhalten, noch haben wir andere Vorteile bekommen.
Ich habe das Spielzeug gestern erhalten und werde es in den nächsten Tagen (es ist Regen angesagt) ausgiebig testen. Und ja, das Design gefällt mir sehr gut, das Gerät macht einen äusserst wertigen Eindruck. Auf den ersten Blick gefällt mir das Preis-/Leistungsverhältnis. Ich bin gespannt, wie sich das schicke Teil in Zukunft bewährt.
Der Preis von 399€ ist zwar schon heftig, aber im Vergleich zu den vielen anderen Streamern noch gerade so okay. Mich wundert schon die ganze Zeit, warum die von den HiFi Läden präferierten Geräte noch viel teurer sind. Da ist man ja schnell bei 600€+ trotz älterer und auch schlechterer HW (rein subjektiv betrachtet - schlechter) die verbaut ist. Ich höre da eh keinen Unterschied raus. Aber wenn man sich mit den Geräten beschäftigt, fällt das doch stark auf. Da ist mit Sicherheit die Marge für den Händler bestimmt attraktiver. Im PC habe ich eine Soundblaster AE9 und ein wirklich gutes Beyer Dynamic MMX330 Pro. Wenn ich da durch die Bitraten schalte, höre ich ab 32bit/96khz keinen bzw. kaum einen Unterschied zu 32bit/384khz im direkten Modus.
Vielen Dank für das Video. Meine laienhafte Frage: Wird beim Abspielen meiner mp3 Sammlung von USB-Stick das Cover, Titel usw. des jeweiligen Songs angezeigt? Das Cover ist in jedem Song hinterlegt. Würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank
Kann man an dem USB-Anschluss am WiiM Ultra sowohl einen externen USB-Dac als auch eine externe Festplatte anschließen, um darauf abgespeicherte Musikdateien abzuspielen und wenn ja, welche Formatierung muss eine externe Festplatte haben?
Es ist ja auch kein Streaming Verstärker, sondern ein Streamer mit der Option ihn als Vorstufe nutzen zu können. Der Vergleich hingt dadurch leider etwas.
Optisch gefällt mir das gute Teil leider nicht ganz so gut. Zu futuristisch. Würde hervorragend zur Schwarz-Weiß-Serie aus den 1960ern, "Raumschiff Orion" mit Dietmar Schönherr, passen. Wäre dort eine fantastische technische Innovation.
@@rainerwahnsinn8141 Obwohl AirPlay auf der WiiM Ultra nicht verfügbar ist , bietet Bluetooth eine hochwertige Alternative zum Streaming von Apple Music, SiriusXM oder anderen Apps, die nicht in das WiiM-System integriert sind. Bluetooth auf der WiiM Ultra unterstützt verlustbehaftetes AAC-Audio mit 256 kbit/s, was der gleichen Qualität entspricht, die AirPlay liefert.
"Breite Bandbreite..." Diese 'Vorstellung' ist einfach nur eine platt heruntergeleierte Werbung mit Superlativen und eine Bebauchpinselung möglicher Interessenten/Käufer: Braucht kein Mensch- gibt aber Klicks.
Habe mittlerweile zwei dieser Geräte in verschiedenen Anlagen. Es ist der bisher beste Streamer was Software und Klang betrifft, den ich bisher hatte. Das Gerät spielt klanglich in einer Klasse die man erst ab 1000€ bekommt! Meine größten Kritikpunkte: Nimmt man bessere Chinchkabel, passen die dickeren Stecker mit dem Außendurchmesser nicht mehr in die vesenkten Buchsen vom Gehäuse !!! Das ist Mumpitz ! Warum wird das Tonsignal nicht gleichzeitig in Analog & opt. Digital & coax. Digital ausgegeben ? Sondern nur ein Signal. Weshalb die umständliche Umschaltung des Signals im Menü ? Bisher ist es mir auch nicht gelungen das Signal digital aufzunehmen ( DAT / CD/ oder Minidisc) Irgendeine Musik-Industrie-Sperre drin ? Deshalb nur die Aufnahmen in analogem Ton-Ausgang möglich.
Sehr Schade. War eine sehr schwache Aneinanderreihung von Infos die man schneller auf der Herstellerseite bekommen hätte. Dafür aber wenigstens keine Beispielaufstellungen mit welcher Konfiguration es Sinn in dieser Preisklasse macht. Aktivboxen...Fehlanzeige. Plattenspieler oder/und CD-Laufwerk...nöö. usw...
Dies ist ein korrigierter Reupload. Alle bisherigen Kommentare sind nicht mehr vorhanden. Wir haben die angegebenen Maße korrigiert und den Hinweis auf AirPlay 2 aus dem Video entfernt, da der WiiM Ultra definitiv keine AirPlay 2-Unterstützung haben wird. Für dieses Video haben wir weder Unterstützung noch finanzielle Mittel von WiiM erhalten, noch haben wir andere Vorteile bekommen.
Wie gefällt euch das Design vom WiiM Ultra? Gelungen oder nicht?
Ich habe das Spielzeug gestern erhalten und werde es in den nächsten Tagen (es ist Regen angesagt) ausgiebig testen. Und ja, das Design gefällt mir sehr gut, das Gerät macht einen äusserst wertigen Eindruck. Auf den ersten Blick gefällt mir das Preis-/Leistungsverhältnis. Ich bin gespannt, wie sich das schicke Teil in Zukunft bewährt.
Danke für das Feedback und viel Spaß mit der neuen Errungenschaft.
super 👍
Bin mal gespannt, meiner kommt heute😁
Sehr geil
@@heimkinowelten Ich werde berichten😗
@@ich66toto25 Gerne.
Schade war wohl nichts geht zurück
Über Bluetooth ist Musik hören leider nicht möglich. Stottern ohne Ende
Mit Spotify
Der Preis von 399€ ist zwar schon heftig, aber im Vergleich zu den vielen anderen Streamern noch gerade so okay. Mich wundert schon die ganze Zeit, warum die von den HiFi Läden präferierten Geräte noch viel teurer sind. Da ist man ja schnell bei 600€+ trotz älterer und auch schlechterer HW (rein subjektiv betrachtet - schlechter) die verbaut ist. Ich höre da eh keinen Unterschied raus. Aber wenn man sich mit den Geräten beschäftigt, fällt das doch stark auf. Da ist mit Sicherheit die Marge für den Händler bestimmt attraktiver. Im PC habe ich eine Soundblaster AE9 und ein wirklich gutes Beyer Dynamic MMX330 Pro. Wenn ich da durch die Bitraten schalte, höre ich ab 32bit/96khz keinen bzw. kaum einen Unterschied zu 32bit/384khz im direkten Modus.
Zeigt er Titel und Cover von eigener Usb Musik Sammlung an?
Vielen Dank für das Video. Meine laienhafte Frage: Wird beim Abspielen meiner mp3 Sammlung von USB-Stick das Cover, Titel usw. des jeweiligen Songs angezeigt? Das Cover ist in jedem Song hinterlegt. Würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank
Dass diese Frage noch nirgends beantwortet wurde . Schade
Aua,hab ich glatt verpasst…da gibt es ja den NEUEN Wiim PRO ! Der kann auch Standlautsprecher. Auf den Test bin ich gespannt.
Das Gerät lässt sich per Bluetooth mit einem Verstärker verbinden? Denon PME 900
Nein. Der Ultra kann Bluetooth empfangen, jedoch nicht senden.
Kann man als Lautsprecher WLan-Lautsprecher (z.B. Sonos) auswählen?
Kann das Teil auch DAB+ und Internet Radio?
über TuneIn (ist integriert) ist Internetradio verfügbar
Kann man an dem USB-Anschluss am WiiM Ultra sowohl einen externen USB-Dac als auch eine externe Festplatte anschließen, um darauf abgespeicherte Musikdateien abzuspielen und wenn ja, welche Formatierung muss eine externe Festplatte haben?
Yes, when connecting a DAC you can select it
Gibt es VU-Meter screensaver?
Moin ! Fehlen nur noch die richtigen Aktivlautsprecher. Sonst geht hier nix. Also gleich einen Sonoro Maestro. Ist ein gutes Gesamtpaket 😊
Es ist ja auch kein Streaming Verstärker, sondern ein Streamer mit der Option ihn als Vorstufe nutzen zu können. Der Vergleich hingt dadurch leider etwas.
Optisch gefällt mir das gute Teil leider nicht ganz so gut. Zu futuristisch. Würde hervorragend zur Schwarz-Weiß-Serie aus den 1960ern, "Raumschiff Orion" mit Dietmar Schönherr, passen. Wäre dort eine fantastische technische Innovation.
@@lotharhofmann7902 Danke für das Feedback 🫶
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich z.b. Tunnelnradio auf die Stationtaste
1 bekomme , Wie gehe ich da vor?
Würde mich auch interessieren.
Die sollen endlich mal den neuen Vollverstärker auf den Markt bringen, der schon vor Monaten angekündigt wurde ... da pausiert überhaupt nichts ...
Kann man an dem Wiim ultra auch Musik vom Usb Stick hören.
Klar
@@heimkinowelten sicher?
Hört sich an wie vom Prospekt abgelesen!?
Hat das Gerät eine Apple Music Unterstützung?
@@rainerwahnsinn8141 Obwohl AirPlay auf der WiiM Ultra nicht verfügbar ist , bietet Bluetooth eine hochwertige Alternative zum Streaming von Apple Music, SiriusXM oder anderen Apps, die nicht in das WiiM-System integriert sind. Bluetooth auf der WiiM Ultra unterstützt verlustbehaftetes AAC-Audio mit 256 kbit/s, was der gleichen Qualität entspricht, die AirPlay liefert.
"Breite Bandbreite..."
Diese 'Vorstellung' ist einfach nur eine platt heruntergeleierte Werbung mit Superlativen und eine Bebauchpinselung möglicher Interessenten/Käufer:
Braucht kein Mensch- gibt aber Klicks.
Habe mittlerweile zwei dieser Geräte in verschiedenen Anlagen. Es ist der bisher beste Streamer was Software und Klang betrifft, den ich bisher hatte. Das Gerät spielt klanglich in einer Klasse die man erst ab 1000€ bekommt!
Meine größten Kritikpunkte: Nimmt man bessere Chinchkabel, passen die dickeren Stecker mit dem Außendurchmesser nicht mehr in die vesenkten Buchsen vom Gehäuse !!! Das ist Mumpitz !
Warum wird das Tonsignal nicht gleichzeitig in Analog & opt. Digital & coax. Digital ausgegeben ? Sondern nur ein Signal. Weshalb die umständliche Umschaltung des Signals im Menü ?
Bisher ist es mir auch nicht gelungen das Signal digital aufzunehmen ( DAT / CD/ oder Minidisc) Irgendeine Musik-Industrie-Sperre drin ?
Deshalb nur die Aufnahmen in analogem Ton-Ausgang möglich.
Der Phono Eingang ist Müll aber was will man auch erwarten bei dem Preis
Schade wieder mal kein Apple Musik 😢
Sehr Schade. War eine sehr schwache Aneinanderreihung von Infos die man schneller auf der Herstellerseite bekommen hätte. Dafür aber wenigstens keine Beispielaufstellungen mit welcher Konfiguration es Sinn in dieser Preisklasse macht. Aktivboxen...Fehlanzeige. Plattenspieler oder/und CD-Laufwerk...nöö. usw...
eines der wichtigsten Features wurde überhaupt nicht erwähnt
Und das wäre?
Und das wäre?
Und das wäre ?
@MR-ti5sc - Die Antwort fehlt immer noch!
@ die automatische Raumeinmessung..