Tomaten auspflanzen - Ich baue über 50 Sorten an verschiedenen Standorten an I Endlich geht es los!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 162

  • @TheMusikfan007
    @TheMusikfan007 2 роки тому +7

    Ich liebe besonders diese authentische un-dogmatisch lässige Stimme.
    Da kommt selbst Ärger, Enttäuschung oder Kritik noch positiv und frei von Verurteilung rüber. Ich wünschte das wäre bei mir auch so.

  • @NeuesvomLandei
    @NeuesvomLandei 2 роки тому +29

    Sehr schön gemacht, dieses Video! Gefällt mir richtig gut! 👍😄🤗 Möge dieses Tomatenjahr besser werden als das letzte! LG von der anderen Nadja 😁

  • @tomatenfluesterer
    @tomatenfluesterer 2 роки тому +28

    Die Saison kann nur besser werden wie letztes Jahr. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinen Sorten. Ich habs wieder mal etwas übertrieben und heuer über 250 Sorten am Start. Aber wie heißt es so schön? Man hat ja sonst keine Hobbies. 😅

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +5

      Genau 😆 ich wünsche dir auch viel Erfolg und freue mich schon auf deine Videos und die Sortenvielfalt 👍🏻

    • @derhuhnerundbeerengarten626
      @derhuhnerundbeerengarten626 2 роки тому +3

      250 Sorten ! Du bist der Hammer ! 😎👍

    • @berlinerbrotkasten2591
      @berlinerbrotkasten2591 2 роки тому

      ich kann dich gut verstehen! Ich bin auch immer wieder gespannt, wie sich die einzelnen Sorten entwickeln und wie sie schmecken. Bei mir reicht der Platz (zum Glück?) immer nur für ca. 20 Sorten ;o)

    • @ingesteinmetz3781
      @ingesteinmetz3781 2 роки тому

      Oder auch "Man gönnt sich ja auch sonst alles :-D "

    • @tomatenfluesterer
      @tomatenfluesterer 2 роки тому

      @@franzinauen8443 wenn bei vielen die Tomaten an der Braunfäule zu Grunde gehen, dann war das keine gute Saison. Ein paar Tomaten haben die meisten noch ernten können.

  • @dinayang5723
    @dinayang5723 2 роки тому +7

    Sehr schönes und informatives Video! Ich wünsche uns allen ein gutes Tomatenjahr und eine reiche Ernte.

  • @stellat.3268
    @stellat.3268 2 роки тому +7

    Danke für dein Video. Ich bin immer wieder fasziniert, wie viele Sorten du hast und wie du das alles organisierst!!! Eine ertragreiche Ernte wünsche ich dir für dieses Jahr! 🥰

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Vielen lieben Dank, das wünsche ich dir auch 🙂

    • @faultierhueter
      @faultierhueter 2 роки тому +1

      Die Sorten zusammen zu bekommen ist aber nicht so schwer. Habe letzten Herbst mit einigen Leuten getauscht, das geht prima. Da ich vom Platz her ein bisschen eingeschränkt bin, habe ich dieses Jahr etwa 20 Sorten, einige zum wiederholten Male, andere halt neu.

  • @userl.3673
    @userl.3673 2 роки тому +1

    Du machst eine tolle Bodenpflege! Bei dir sieht man schön, wie wichtig beides ist, nämlich Boden und Pflanzen zusammen zu betrachten und zu pflegen.
    Wenn du Schachtelhalm brauchst: ich habe den ganzen Garten voll damit. Lg

  • @808marylou
    @808marylou 2 роки тому +3

    Danke für deine schönen Videos, ich freue mich auf jedes einzelne. Zum Thema großer alter Baum in der Nähe des Gewächshauses habe ich auch Erfahrungen. Bei mir ist es ein Walnussbaum. Nachdem ich jetzt 2 Jahre ein extrem schlechtes Tomatenjahr im Gewächshaus hatte, habe ich mich dafür entschieden, die Erde auszugraben habe Maurerwannen reingestellt und nach Hochbeetart aufgefüllt. Ich hoffe jetzt bekommen die Tomaten mehr Nährstoffe und ich schöne Tomaten 😀Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg in dieser Saison.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Das mit der Maurerwanne habe ich tatsächlich auch gemacht, sieht man aber in dem aktuellen Video nicht. Auf der einen Seite des GWH wo die Wurzeln immer stark reinwachsen habe ich eine Wanne eingelassen und mal Chilis reingepflanzt, mal schauen ob es was bringt ☺️

  • @RudeAppel
    @RudeAppel 2 роки тому +5

    Ich hatte genau die selben Gedanken, am Anfang dieses Jahres. Wenn man bedenkt, wie lange die Tomate in Deutschland angebaut wird, wird man feststellen, das die Züchter vor dem 20Jahrhundert auch keine Tomatendächer hatten und trotzdem gibt es massig deutsche Tomaten die erfolgreich angebaut und gezüchtet wurden.

    • @tomatenfluesterer
      @tomatenfluesterer 2 роки тому +1

      In den 80er Jahren ist leider eine aggressivere Form der Braunfäule aufgetreten. Vorher wurden Tomaten nur sporadisch befallen und man konnte mühelos im Freiland anbauen.

    • @RudeAppel
      @RudeAppel 2 роки тому

      @@tomatenfluesterer Interessant. Das wusste ich nicht. Werde jetzt mal googlen 😊

  • @PowerTom286
    @PowerTom286 2 роки тому +1

    Danke, Nadja für die Führung.

  • @heizmannfabio3624
    @heizmannfabio3624 2 роки тому +1

    Ich bin froh das du nicht komplett im Video vorkommst ..ja weil du mich schon ein bischen ablänkst ...du bist amazing ..... :-) unglaublich wieviele Tomaten du hast .... wow wow wow

  • @berlinerbrotkasten2591
    @berlinerbrotkasten2591 2 роки тому

    Meine gelblichen halb verhungerten Tomaten-, Gurken- und Chilipflanzen haben mehrmals Zuckerrohrmelasse im Gießwasser bekommen und sind so ruckzuck dunkelgrün geworden. Lieben Dank, dass Du uns wieder einmal mit in deinen Garten genommen hast! Dank Dir habe ich jetzt neben ca. 20 Tomatensorten auch eine kleine Primabella mit dabei, auf die ich dieses Jahr besonders gespannt bin. Sie hat eine Standort bekommen, an dem sie komplett der Witterung ausgesetzt ist und an den ich sonst niemals eine Tomate gesetzt hätte. Bin wirklich sehr gespannt, wie sie sich entwickeln wird. Danke für all Deine tollen Tipps und viel Erfolg im Garten!

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Das klingt spannend, ich drücke dir die Daumen 😄

  • @juliag4270
    @juliag4270 2 роки тому

    Schön zu hören das nicht nur ich so "verrückt" bin und immer wieder neue Tomatensorten ausprobieren muss. Dieses Jahr sind es wohl 60 Pflanzen die ich mir angezogen habe.
    Dauernd bekomme ich zu hören was ich mit sovielen Tomaten 🍅 will. Aber die kommen bei uns immer weg.
    Wünsche uns Tomatengärtnern allenwir dieses Jahr allen eine reiche Ernte.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Genau, auch bei uns kommen die immer weg 😁 viel Erfolg für dein Gartenjahr 💚

  • @struppi-wg1hd
    @struppi-wg1hd 2 роки тому +1

    Die Green Zebra hatte ich letztes Jahr auf der überdachten Terrasse, sehr lecker und bis zum ersten Frost im November ohne Krankheiten, hat mir gut gefallen.

  • @yvonnewetzel6595
    @yvonnewetzel6595 2 роки тому +4

    Hey das sieht ja schon spannend aus🤩 Ich hab auch noch nicht alle gepflanzt, wegen Bauarbeiten. Mal schauen was das Wetter dieses Jahr mit uns vor hat, kann ja eigentlich nicht schlimmer werden,.... außer es gibt Schnee im Sommer🥶🙈

  • @Ernteglueck
    @Ernteglueck Рік тому

    Ja - 2021 war kalt und verregnet, auch bei uns in Franken. Meine Tomaten stehen alle unter Tomatendächern an einem Südhang, und dadurch war das zwar immer noch viel schlechter als in warmen Jahren, aber kein 100% Ausfall. Was ja viele sagen. Möglicherweise habe ich auch den richtigen Wettergöttern gehuldigt! :-)

  • @hoodwatcher8170
    @hoodwatcher8170 2 роки тому +1

    Schönes Video danke

  • @mariondobbert4789
    @mariondobbert4789 2 роки тому +1

    Sehr schön Dein Video, ja wir müssen uns wieder mehr in Gelassenheit üben. Nicht so stressen lassen, es soll ja auch noch Spaß machen!😊🍅

  • @bonnsavant
    @bonnsavant 2 роки тому +1

    Na dann auf ein Neues. Hoffentlich wird 2022 ein besseres Tomatenjahr. Dir viel Spaß und Erfolg. Auf deinen Tipp vom letzten Jahr hin habe ich dieses Mal auch die Primabella herangezogen. Bis jetzt entwickelt sie sich sehr gut.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +2

      Ich hoffe, dass dir Primabella dir auch so viel Freude bereitet wir mir 🙂

  • @mariamartins-bw
    @mariamartins-bw 2 роки тому +1

    Genau so mache ich es auch. Ein schönes Video. Danke dafür. 🥰

  • @schwedensblumengluck6186
    @schwedensblumengluck6186 2 роки тому +3

    Wahnsinn , so viele Sorten . Ich drück dir ganz fest die Daumen das es dieses Jahr was wird . Herzliche Grüße aus dem Schwedischen Wald 🌳❤️

  • @andreassiebeck5419
    @andreassiebeck5419 2 роки тому

    Ich wünsche die ein erfolgreiches Gartenjahr 2022 liebe Nadja.Dank dir habe ich dieses Jahr
    ein paar Tomatenpflanzen der Sorte Primabella im Garten ausgepflanzt.Es kann im Gartenjahr nie alles perfekt gelingen aber genau das ist ja das spannende jedes Jahr aufs neue😉

  • @lonki5777
    @lonki5777 2 роки тому

    Dank Deiner Videos ist die Primabella bei mir auch dabei, und die Vivagrande auch. Ich gucke schon jeden Tag, freue mich über jede Blüte und bin total gespannt auf die neuen Sorten dieses Jahr. Und vielen Dank für die vielen Sortenprofile, die sind sehr hilfreich. 😊💚😋

  • @Anne-hh6tz
    @Anne-hh6tz 2 роки тому

    Dieses Tomatenjahr kann nur besser werden, davon bin ich überzeugt. Die Sorten Philamina, Primabella, italienische Weinbergtomate und Aljoscha Popowitsch habe ich aus deinem Shop! Außerdem sind dieses Jahr noch die Ochsenherz, Tscherneje Prinz und die Ananastomate und die Bajaja dabei, überall habe ich schon kleine Tomaten dran, ich bin so gespannt

  • @samija13
    @samija13 2 роки тому

    Hallo Nadja. Danke für den aktuellen Einblick in deine Tomatensaison. Ackerschachtelhalm werde ich dieses Jahr auch testen. Letztes Jahr war ich damit einfach zu spät, da war der Drops schon gelutscht bis die Brühe da war. 😄 Als Alternative zu den Perliten, könntest du auch Holzkohle einarbeiten. Die hat ein unglaubliches Speichervolumen für Wasser und Nährstoffe. Man kann sie auch vorher aufladen mit Dünger nach Wahl. Eine tolle Sache. 😉 Ein erfolgreiches Gartenjahr für uns alle, wünsche ich! 😊 💚

  • @charlie5204
    @charlie5204 2 роки тому

    Jaaaa Tomaten auspflanzen. Hab ich auch schon gemacht. Dieses Jahr experimentiere ich u.a. mit Dwarf Tomaten. Die bleiben klein, so bis 1,2m, tragen aber "normalgroße" Früchte. Sind in meinen Stelzenbeeten. Mal schaun was daraus wird. LG und ich drück die Daumen für besseres Wetter als letztes Jahr.

  • @heidikendzierski7749
    @heidikendzierski7749 2 роки тому +1

    Sehr schönes Video. Die Primabella habe ich dieses Jahr auch schon gepflanzt. Bin sehr gespannt, wie sich die Tomaten entwickeln. Lg

  • @Shaynlol
    @Shaynlol 2 роки тому

    10:35 Gurken sind für die schattigen Seiten eine sehr gut Idee !

  • @monjaoermann8428
    @monjaoermann8428 2 роки тому

    Einfach nur schön mit viel Vorfreude Tomaten auspflanzen zu können!
    Das ewige rein und raus schleppen der Jungpflanzen entfällt und dann fängt man schon wieder an sehnlichst auf die erste Frucht zu warten, obwohl man diese doch gerade erst gepflanzt hat! Kennst du sicher auch?
    Und 👍 ich freue mich schon sehr auf die Saatgut Ernte!
    Viele Grüße

  • @sandraschonecker964
    @sandraschonecker964 2 роки тому

    Wieder ein tolles Video. Mir geht es wie dir..Ich bin Koch mitten im Auspflanzen, einige Tomaten, Gurken, Kürbis haben es noch nicht aus den kleinen Töpfen raus geschafft, da ich einfach noch Beete schaffen, Gewächshäuser aufstellen muss. Die Canestrino di Lucca ist seit Jahren eine unserer Standard-Lieblinge und trotz Freiland immer bei den ertragreichsten und robustesten dabei. Bin gespannt, wie du sie findest.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Oh du kennst die Canestrino di Lucca :) Danke für dein Feedback zu dieser Sorte, ich bin auch sehr gespannt darauf :)

  • @brigitteludwig4572
    @brigitteludwig4572 2 роки тому +1

    Sehr fleißig. Seien Sie gesegnet

  • @daniels.6521
    @daniels.6521 2 роки тому +2

    Tolles Intro und ein wahres Statement 😉👍

  • @j59of2
    @j59of2 Рік тому

    Nacktschnecken in Mehl wälzen, dann haben die Hühner kein Problem die zu schlucken.

  • @isi7891
    @isi7891 2 роки тому +2

    Schönes Video! Ich habe nur Platz für 15 Pflanzen. Davon gibt's dieses Jahr 5 mal die Primabella. Ich hoffe das wird was dieses Jahr!

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Die Primabella ist eine gute Entscheidung 👍🏻

  • @hkiebo5242
    @hkiebo5242 2 роки тому

    Sehr gute Ein/ und Ansichten
    Du bist eine kluge Gartenfee
    Zu den Beeten
    Dein Tomatenbeet in der nähe der Buchenhecke wird nie was.
    Die Hecke steht in Wurzelbereich in Konkurenz mit deinen Tomaten.
    In der Nähe von Bäumen und Hecken haben die Nutzpflanzen es immer sehr schwer.
    Blumen und Beerenfrüchte können in solchen Beet gut wachsen.
    Du mußt diese Sachen in der Natur beobachten und daraus lernen

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Ich habe in diesem Beet bereits mehrfach Tomaten angebaut und hatte keine Probleme :) Ich habe das ganze auch gut beobachtet. Mir ist bewusst das diese Buchenhecke eine große Konkurrenz für die Pflanzen darstellt, da ich aber keine andere Möglichkeit für ein Freilandbeet hatte, ist diese Stelle gewählt worden und ich bin zufrieden damit. Ich habe das Erdreich gut aufbereitet damit der Boden nährstoffreich ist und die Tomaten schön wachsen können :)

    • @hkiebo5242
      @hkiebo5242 2 роки тому

      @@dieeifeltomate das geht nur eine zeitlang gut... Auch wenn man den Boden verbessert.
      Die Buchen finden den verbesserten Boden auch gut und wurzeln immer mehr in diesem Beet und bedrängen deine Kulturpflanzen.
      Das einzige was da hilft ist eine tief gehende Wurzelsperre (sehr aufwendig) oder man entscheidet sich dieses Beet mit Blumen oder Beerensträuchern zu nutzen.
      Schlimmer als eine Buchenhecke sind immergrüne Hecken.
      Die saugen den Boden innerhalb von mehreren Metern so richtig aus... Weil immergrün und Flachwurzler

  • @jessicahaas1931
    @jessicahaas1931 2 роки тому

    Ich freue mich immer wenn ich ein neues Videa von Ihnen sehe! Nachdem ich letztes Jahr nur auf dem (kleinen) Balkon gegärtnert habe, habe ich dieses Jahr das große Glück einen Schrebergarten zu haben. Ich habe ein 3x3,5m großes Tomatenhaus (nur Überdachung, keine Seitenwände) und versuche mich gleich im Anbau von 11 Sorten. Bisher sieht es ganz gut aus - ich bin gespannt!
    Die Bajaja hatte ich letztes Jahr auch schon und bin absolut begeistert über den tollen würzigen Geschmack.
    Liebe Grüße Jessica Haas

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Liebe Jessica! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem neuen Garten und den Möglichkeiten! 😊

    • @jessicahaas1931
      @jessicahaas1931 2 роки тому

      @@dieeifeltomate vielen Dank! ❤️

  • @christabardo3765
    @christabardo3765 7 місяців тому

    DANKE🥰👍

  • @gudi361
    @gudi361 2 роки тому +1

    Da hast du ja noch reichlich zu tun 😊.
    Geht mir auch so!

  • @andyko09
    @andyko09 2 роки тому

    ......wirklich vorbildlich 👍 solche nachbarn wünscht man sich. wünsch dir viel erfolg und gute ernte ich ❤️ 🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅

  • @juliabsch
    @juliabsch 2 роки тому +2

    Juhu ein Tomaten Video😁. Einige Sorten die du anbaust habe ich dieses Jahr auch ( auch aus deinem Shop versteht sich) bin gespannt, ob und was du mit dem Ackerschachtelhalm zeigst. Von dem habe ich viel im Garten, samnel und trockne immer und dann nehm ich es doch nur zum Mulchen..m

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Vielleicht schaffe ich es ein Video dazu zu machen, ist notiert 👍🏻

  • @t.w7892
    @t.w7892 2 роки тому +2

    ❤️

  • @jk-wg8ip
    @jk-wg8ip 2 роки тому +1

    Dieses Jahr wird besser, da bin ich sicher.
    An der heissen Hauswand könnten evtl. auch Sorten gehen, die z.B. in Italien angebaut werden.
    Also eher aus " Heissen Ländern " kommen.
    Danke fürs Video. j

    • @berlinerbrotkasten2591
      @berlinerbrotkasten2591 2 роки тому

      ja, das ist ein guter Gedanke! Mit hat ein türkischer Freund letztes Jahr Saatguttüten aus der Türkei mitgebracht. Falls ihr türkische Freunde habt, kann ich das nur empfehlen. Auf jeden Fall gibt es dort für wenig Geld richtig prall gefüllte Tüten und nicht nur 10 Samenkörnchen. Hab dieses Jahr erstmalig die Falcon und die Bombelo am Start. Falls die Sorten lecker sind und ich sie weiterhin anbaue, hab ich Saatgut für die nächsten 100 Jahre :o)

    • @jk-wg8ip
      @jk-wg8ip 2 роки тому

      @@berlinerbrotkasten2591 Joh, ist für mich nicht sooo wichtig, hab nur nen kleine Balkon.
      Langsam geht die Sonne so hoch, dass meine " >Eumel >" nur für ein paar Stunden Licht bekommen.
      Aber für die, die einen " richtigen " Garten haben ....
      Vielleicht fragst Du auch nach den Namen von " samenfesten Sorten " ?
      gruesse j

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Ja das stimmt. Ich hatte dort schon verschiedene, ob sich italienische dabei waren, weiß ich nicht. Ich hoffe dass die De Beraos jetzt dieses Jahr mal richtig was bringen 😁

  • @bettyshobbys1575
    @bettyshobbys1575 2 роки тому +1

    Du machst mich fertig . 🍀 So viele interessante Sorten.
    Seit ein paar Jahren ziehe ich auch Tomaten. Mein Papa hatte 111Sorten vor 2013 . Leider hatte ich da noch kein Interesse. Nach ein paar Jahren habe ich Keimproben gemacht, um mal zu probieren. Zack , fast alle gekommen und schon hatte ich ca. 300 Pflänzchen und war infiziert.
    Kannst du mir deine 5 Lieblingssorten verraten?
    Ich bin immer offen für Neues. 2020 hat sich meine große Grüne mit der Green grape gekreuzt, ausversehen . Jetzt ist es eine große Green grape und mal sehen was dieses Jahr aus den Samen wird.
    Vielen Grüße aus dem Harz von einem großen Fan . Betty🍀

    • @bettyshobbys1575
      @bettyshobbys1575 2 роки тому

      Oh , habe grade gesehen, dass es schon eine Playlist gibt.

  • @WILDKAMERAD
    @WILDKAMERAD 2 роки тому

    Wie immer beeindruckend. Viel Erfolg in diesem Jahr.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Danke :) Ich wünsche dir auch viel Erfolg und natürlich Freude beim Ernten ;)

  • @martinabaumann-dahm9916
    @martinabaumann-dahm9916 2 роки тому +1

    Supervideo,danke Nadja hoffe suf viele weitere im Verlauf des hoffentlich besseren Tomatenjahres.🍅LG aus dem hohen

  • @udufbxsixn
    @udufbxsixn 2 роки тому

    Ackerschachtelhalm ist bei mir auch schon angesetzt. Bin gespannt.

  • @christophb6060
    @christophb6060 2 роки тому

    Schönes Video! Ich habe dieses Jahr 22 Sorten und insgesamt 36 Pflanzen angebaut. Im Freiland nach dem Debakel im letzten Jahr nur noch Freilandtomaten. Sind auch einige Sorten von dir dabei, die ich letztes Jahr in deinem tollen Shop bestellt habe. Bin echt gespannt. Sind alle zu guten Jungpflanzen aufwachsen. Das Problem mit einer weißen Hauswand habe ich in diesem Jahr auch bemerkt. Erstmals direkt an der Wand in Töpfen angebaut, wo 8-9 Stunden direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Meine Jungpflanzen hatten direkt einen sehr heftigen Sonnenbrand bekommen. Danach erstmal an einen geschützteren Standort gestellt. Nachdem sie sich jetzt gut erholt haben will ich sie wieder zurück an die Wand stellen. Mal sehen wie das weiter geht.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Das klingt gut, ich drücke dir die Daumen für eine tolle Ernte 😊

  • @ChiliGartenFreak
    @ChiliGartenFreak 2 роки тому

    deine Videos sind immer wieder schön anzusehen. Du hast eine sehr beruhigende Stimme. Ich finde es ja immer wieder schwierig sich zu entscheiden welche Sorten man dieses Jahr anbaut. Am liebsten würde ich mich ja auf eine Handvoll Sorten konzentrieren, aber so wirklich möglich ist das einfach nicht. 😅 Wenn du nur 2 Sorten anbauen dürftest, welche wären das und warum? 😊

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Ich verstehe dich sehr gut. Wenn ich nur zwei Sorten anbauen dürfte, wüsste ich aufjedenfall das es die 'Rosa Oma' ist, die ist so toll. Ich liebe Feischtomaten und die fruchtig süß, saftig und ertragreich! Bei der zweiten Sorten wird es dann schwer. Vermutlich die Green Moldovan :)

  • @bio-garten-paradies-selfmade
    @bio-garten-paradies-selfmade 2 роки тому

    Hallo Natja, wir können uns Thomas nur anschließen schlimmer als 2021 geht ja kaum noch. Auch bei uns an der Mittel-Mosel hat es alle späten Sorten erwischt. Bei den frühen Sorten hatten wir zumindest zu Anfang noch was zu ernten. In deinem Video ziemlich am Ende der Tomatenvorstellung Tomaten Topfpflanzen.... denke das sollte eine Bajaja sein ist so ähnlich vom Wuchs und Ertrag und Geschmack wie die Himbeerrose, hat etwas mehr Fruchtsäure als die Himbeerrose . Hatte letztes Jahr erstaunlich lange durchgehalten Im 10 Liter Eimer aber auch in einer Großen Ampel ging gut. Gruß Egon u. Petra

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Bin gespannt wie sie Bajaja wächst, sie macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck 😄

    • @bio-garten-paradies-selfmade
      @bio-garten-paradies-selfmade 2 роки тому

      @@dieeifeltomate DA bin ich auch mal gespannt wie sie sich bei dir im "Kübel" macht. Nächstes Jahr dann auch wieder bei mir am Start aber kennst ja irgendwann Anfang des Jahres dass man viel zu Viele Sorten hat und Entscheidungen treffen muß. Wünsch dir ein schönes Tomaten und Gartenjahr Gruß Egon

  • @edig4918
    @edig4918 2 роки тому +1

    Hallo Nadja, könntest du bei deinen Beschreibungen auch auf die Wuchshöhe eingehen? Leider bin ich in höhe und Gelände räumlich beschränkt und darauf angewiesen zu wissen wie hoch die Pflanzen werden wenn ich sie nicht irgendwann kappen will. Danke.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Wenn du in den Videobeschreibungen (Infobox) der einzelnen Sorten nachschaust, findest du eine Auflistung von mir, dort steht auch was zur Pflanzenhöhe 😄

  • @BastelGe
    @BastelGe 2 роки тому

    Tolles Video. Ich baue zwar seit Jahren selber Tomaten an, finde aber immer wieder noch neues bei dir. Magst du vielleicht sagen, welchen Kali betonten Dinger du nimmst? Liebe Grüße

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Ich benutze dieses Jahr einen Dünger den ich geschenkt bekommen habe. Eigentlich ist es ein Hochbeetdünger, aber diese Bezeichnung halte ich für überflüssig. Der Kaliwert liegt übrigens bei 10% hatte mich vertan. Der Dünger ist von Keyzers, ist nicht billig. Meine Mutter schenkt mir gerne mal Dünger, was diesen angeht habe ich aber noch keine Erfahrung.Wenn ich selbst Dünger kaufe, nehme ich Dünger auf Pflanzlicher Basis, z.B. Malzkeimpellets :)

  • @helio2k
    @helio2k 2 роки тому

    Ich habe mir auf deine Empfehlung die Primabella besorgt, mal sehen wie es dieses Jahr klappt.
    Habe im 50qm Garten 20 Tomaten vom 10 Sorten :D

  • @gittikaya8985
    @gittikaya8985 2 роки тому

    Wieder ein tolles Video 👌

  • @g.i.l.gediga2787
    @g.i.l.gediga2787 2 роки тому +1

    Super Video, weiter so. Freundliche Grüße aus 53560

  • @joachimbaldauf2021
    @joachimbaldauf2021 2 роки тому

    dein Video hat mir gut gefallen - alles in allem wirkt immer wieder sehr relaxed 😎
    welcher Düngerhat denn soviel Kalium ausser Kaninchenmist?

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Ich bin mir nicht sicher, aber bei Selfbio gab es mal ein Video zu dem Thema, vllt schaust du da mal in der Playlist. Ich erinnere mich an ein Video zum Thema Tiermist und es gab in der Infobox eine Tabelle mit angaben zu den NPK Werten unterschiedlicher Mistarten. LG Nadja

  • @ecchinacea9840
    @ecchinacea9840 2 роки тому +1

    Wenn ich Deine Videos sehe, bin ich immer perplex. Frage mich, wie Du das alles zeitlich schaffst. Ich baue dieses Jahr auch so zwischen 50-60 Tomaten an, komme aber kaum mit der vielen Arbeit im Garten und Haushalt hinterher. Die Big Rainbow kam bei mir sehr sehr gut, große gelb-orange Fleischtomate, gutes Aroma.
    Welche Sorte ich Dir unbedingt empfehlen würde, ist die Amethyst Jewel...auch eine Antho-Sorte mit sehr feinem Geschmack und natürlich die Nonna Antonia.
    Ich baue dieses Jahr Deine Rosa Oma an und die Aussie, die ich beim Tomatenflüsterer gesehen habe. Dann so Sorten wie Ozark Sunset, Antho Pink Panther, Große aus dem Süden, Alice`s Dream, Chocolate Stripe, Rebell Starfighter Prime , die La vie en Rose, die 1884, und viele andere. Bin auch gespannt, wie sie sich entwickeln und schmecken werden.
    Ackerschachtelhalm ist echt gut, habe ich letztes Jahr gemacht.
    Also Deine Kenntnisse, Deine Bodenbearbeitung...Wahnsinn.
    Ich schaue Deine Videos sehr sehr gerne. Vielen Dank.

    • @gipfelbesteigeraktuell1005
      @gipfelbesteigeraktuell1005 2 роки тому

      wie machst Du das mit dem Ackerschachtelhalm? Verwendest du getrockneten, dann einweichen und ein bisschen ausquetschen?

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Vielen Dank 😊 die Amethyst Juwel hatte ich bereits vor ein paar Jahren im Anbau, dazu habe ich auch schon eine Video veröffentlicht ☺️

    • @ecchinacea9840
      @ecchinacea9840 2 роки тому +1

      @@gipfelbesteigeraktuell1005 Ich nehme frischen, 1/2 Std. sieden lassen, dann abseien und zum Gießen1 zu 10 verdünnen

  • @Woddy52
    @Woddy52 2 роки тому +2

    👍👍💖💖👍👍

  • @derhuhnerundbeerengarten626
    @derhuhnerundbeerengarten626 2 роки тому +1

    Endlich geht das Tomatenjahr richtig los ! Du und Thomas (Tomatenflüsterer) habt mich voll mit den Tomatenvirus infiziert . Schämt euch ! ;)
    Ich habe dieses Jahr zum ersten mal verschiedene samenfeste Sorten vorgezogen und in verschiedenen Stellen ins Freie gepflanzt . Ich kann es kaum erwarten die ersten Tomaten mit so klingenden Namen wie Zuckertraube , Yellow Submarine oder Ananastomate zu ernten und zu essen.
    Wie du am Anfang vom Video erwähnt hast ist es immer wieder ein Hoffen auf gutes Wetter und wenig Schädlinge im Garten. Kein Gartenjahr ist wie das andere . Hoffen wir auf ein gutes Tomatenjahr !
    Mir gefällt wie du das Video gestaltet hast . Wie du dich beim butteln in der feinen Erde gefilmt hast . Bei den Hühnern usw. .
    Übrigens habe ich auch bei den Hühnern Tomaten gepflanzt . Da wachsen die Sorten Primabella , Sunviva , Golden Currant , gelbe Johannisbeere und eine Hellfrucht im ungeschützten Freiland .
    Danke fürs Video ! Freue mich schon auf das Nächste !

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Vielen lieben Dank für deine Nachricht, das klingt toll! Ich wünsche dir ganz viel Freude dieses Jahr und hoffen wir auf eine gute Ernte 💚

  • @jacquelinew.4454
    @jacquelinew.4454 2 роки тому

    Schönes Video, alles schön vorgestellt und erläutert 🙂. Eine Frage hätte ich. Warum hast du bei der einen Tomate wahrscheinlich alle Blätter entfernt? Ich meine ,die Tomate, die gleich nach dem Hochbeet gezeigt wird?
    Viele Grüße aus Meckpom.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Hallo 🙂 nach dem Hochbeet zeige ich ein normales Beet mit Freilandtomaten, die habe ich eigentlich nicht entblättert. Kann sein dass das so aussieht, da man das in dem Video nicht so genau sehen kann. Entblättern tue ich eigentlich erst wenn die Pflanzen viel größer sind, damit es nicht du dicht wird 😄

  • @lisamertens8714
    @lisamertens8714 2 роки тому

    Verkaufen sie auch tomatensamen? Ich bin auch leidenschaftlicher Tomatenfreund... Habe grosse Kollektionvon tomstensamen, werde auch gerne tauschen.... Nur von De Berau habe ich 6 sorgen....die Antwort...

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Mein Saatgut ist erhältlich auch www.eifeltomate.de :)

  • @christianj8614
    @christianj8614 2 роки тому +1

    👍🏻👍🏻👍🏻🌿🍅

  • @drei-linden-hof2660
    @drei-linden-hof2660 2 роки тому

    👍🏻🥰

  • @Wachtel-Haltung
    @Wachtel-Haltung 2 роки тому

    Gut, dass Du keine Katzen sammelst :-) Sehr schönes Video!
    Viele Grüße
    Thomas

  • @anjapogrifke6672
    @anjapogrifke6672 2 роки тому

    Moin, hast die die Orange.... 117, nicht angepflanzt? Ich habe sie an verschiedenen Standorten, um zu testen wo sie am besten wächst! Kann dir Info darüber geben, wie sie sich machen!? Lg Anja 👩‍🌾🐕🐈🙋‍♀️

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Die Orange Russian 117 hatte ich letztes Jahr, ganz tolle ertragreiche Sorte 😄

  • @jk-wg8ip
    @jk-wg8ip 2 роки тому

    Jetzt habe ich da mal ne Frage ! Vielleich weisst Du das.
    ... wie ich die Hummel am Anfang des Videos gesehen habe ... ich hab ( endlich nach Jahren ) auch eine Balkon - Hummel, manchmal sogar zwei.
    Und die machen sich über die Tomatenblüten her ( und über meinen blühenden Stielmus ).
    Wenn es zu einer Kreuzung kommt ( 5 - 6 Sorten ):
    Erkennt man das dann
    schon an den Früchten / Tomaten, die in diesem Jahr wachsen ?
    Oder erst,
    wenn man im nächsten Jahr die Samen wieder aussät ? Und dann ggfs. an deren Tomaten ...
    Ich hatte z.B. letztes Jahr ein Ruthje neben einer Black Krim stehen, wo eine Einzige Ruthje GERIPPT war.
    Da fehlt mir jedes Know-How um zu sagen, WARUM das passierte - ob diese Einzige schon Kreuzung war oder evtl. irgendetwas anderes.
    Das würde mich jetzt interessieren.
    Vielleicht weisst Du da was !?
    Dankeschön
    gruesse j

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Diese Frage beantworte ich dir gerne :) Also wenn es dieses Jahr zu einer Fremdbefruchtung durch z:b. eine Hummel kommt, also 2022, dann bildet die Pflanze noch ihre ganz normalen Früchte. Wenn du dann aber aus diesen Früchten das Saatgut nimmst und es im Folgejahr 2023 aussäst, wirst du unterschiedliche Früchte bekommen. Die Merkmale aus den verkreuzten Sorten werden also bei der Befruchtung erst in den Samen angelegt und kommen bei einer Folgeaussaat zum 'Vorschein' :)

    • @jk-wg8ip
      @jk-wg8ip 2 роки тому

      @@dieeifeltomate Ja, Dankeschön!
      Dann muss das wohl bei meiner einzelnen " gerippten " Ruthje letztes Jahr ein anderer Effekt gewesen sein. Alle anderen waren typisch.
      IST auch interessant ... . Wenn eine einzige etwas aus der Art geht ?!
      Ich hatte aber schon überlegt, ob da eine Einkreuzung stattgefunden hat und die Rippung die Folge war.
      Aber :: Dann hoff ich mal für nächstes Jahr, dass aus meiner Black Krim eine " MULTIFLORA Black Krim " wird.
      Mit 5 Rispen a 50 Stück a 250 Gramm und Black Krim Geschmack.
      Ich bin ja froh, dass da endlich wieder irgendwer in den Blüten " rumfummelt ".
      Und nächstes Jahr ein / zwei Lotto - Tomaten ist vielleicht gar nicht übel.
      😊
      Grüsse j

  • @benig.4708
    @benig.4708 2 роки тому +1

    Wann sollten die tomaten das erste mal nach dem Auspflanzen gedüngt werden wenn sie ohne dünger gepflanzt wurden?

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Wenn du sie ganz ohne Dünger gepflanzt hast, würde ich das vom Standort abhängig machen und wie der Boden vorbereitet wurde. Wenn z.B. im Winter schon Mist in die Tomatenbeete gegeben wurde, würde ich evtl. in ein paar Wochen mit Flüssigdünger gießen. Falls das alles nicht der fall ist, würde ich regelmäßig mit Flüssigdünger oder Brennesseljauche gießen. Um diese Frage aber besser beantworten zu könne, müsste ich mehr wissen. Welche erde wurde genutzt ? Ist es Gartenerde oder welche aufs dem Sack?

    • @benig.4708
      @benig.4708 2 роки тому

      @@dieeifeltomate die Gartenerde wurde gut mit Kompost gemischt und im Winter bischen Mist eingearbeitet.

  • @gipfelbesteigeraktuell1005
    @gipfelbesteigeraktuell1005 2 роки тому

    Hallo, letztes Jahr hatte ich 35 Tomatenpflanzen, es sind alle 35 vorzeitig im August gestorben. Dieses Jahr habe ich 62Tomatenpflanzen (20 verschiedene Sorten)!!! Zum spritzen habe ich mir aufgeschrieben: Natron, Backpulver, Ackerschachtelhalm, Ozon, Silber, Salbei, Rosmarin, Zwiebeln, sowie in die Erde Kalk hinnein. Ich werde alles genannte ausprobieren, weiss aber jetzt schon dass Ozon/Silber mit Abstand das kräftigste stärkste Produkt ist, weil ich es von Heilpraktikern kenne und weiss wie extrem kräftig antiviral, antipilz und antibakteriell es wirkt.

    • @winterkonig4684
      @winterkonig4684 2 роки тому

      Ich spritze und gieße Knoblauchsud. 1:10 verdünnt.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Das klingt spannend! Ich finde solche Versuche immer sehr interessant und würde so gerne mehr damit machen. Leider fehlt mir die Zeit alles akkurat und genau festzuhalten damit die Ergebnisse auch stimmen. Aber ich freue mich wenn andere mich daran teilhaben lassen 😄

    • @gipfelbesteigeraktuell1005
      @gipfelbesteigeraktuell1005 2 роки тому

      @@dieeifeltomate ich werde alles genannte ausprobieren und am Ende des Jahres Bescheid sagen. Ein Kumpel konnte mit diesen Methoden im letzten Jahr 50% seiner Ernte retten und hatte bis in den Oktober frische Tomaten, alles ohne Dach, trotz oftmaligem Dauerregen, aber Dank intensiver Spritzungen.

  • @jk-wg8ip
    @jk-wg8ip 2 роки тому

    Bindegarne aus dem letzten Jahr " desinfizieren " ! (wird bei gartensaison dääh empfohlen); mfg j

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Also das benutzte Bindegarn aus dem Vorjahr nutzen wir als Ofenanzünder 😅

    • @jk-wg8ip
      @jk-wg8ip 2 роки тому

      Hoffentlich rechnen jetzt nicht alle aus, ob Bindegarn günstiger als Gas und Öl ist.
      Dann sind Bindegarne das neue Rapsöl.

  • @donserpico8244
    @donserpico8244 2 роки тому

    Hallo, Perlit finde ich interessant. Jedoch tue ich mich schwer Perlit für den Garten zu finden. Falls mir jemand weiterhelfen mag, dem danke ich im Voraus :) MfG

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому

      Ich habe Perlit von Knauff, darauf steht auch dass es für den Garten benutzt werden kann 😊

    • @donserpico8244
      @donserpico8244 2 роки тому

      Danke dir für die Rückmeldung..mfg

  • @lobutternut9773
    @lobutternut9773 2 роки тому

    Probier mal mykorrizha dann hilfst du deinen tomaten wegen dem baum.

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Danke für deine Nachricht, hatte tatsächlich mal darüber nachgedacht, gut dass du mich wieder daran erinnert hast 👍🏻

    • @lobutternut9773
      @lobutternut9773 2 роки тому

      Die Eifeltomate wenn du genauere infos willst, der tomatenflüsterer kennt dich ja 😅

  • @Flya763
    @Flya763 2 роки тому

    Willst keine Krankenhausarbeit machen aber giest mit Zuckerrohrmelasse hahaha nun jaaaa ;)

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +2

      Die Melasse nutze ich jedes Jahr zur Verbesserung des Bodens, das hat nichts mit Hygienemaßnahmen bzgl der Krautfäule zu tun, oder? ;)

    • @Flya763
      @Flya763 2 роки тому

      @@dieeifeltomate ;)

    • @berlinerbrotkasten2591
      @berlinerbrotkasten2591 2 роки тому

      @@dieeifeltomate Zuckerrohrmelasse ist super! Ich hab mir eine 5 Liter Kanister gekauft und bin sehr begeistert davon. Es füttert die Pflanzen und das Bodenleben :o)

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      @@berlinerbrotkasten2591 toll! Ich benutze es auch sehr gerne 🙂

  • @qasyxcwsxc2319
    @qasyxcwsxc2319 2 роки тому

    Hallo 50 Sorten ist doch übertrieben ich hab
    Im Gewächshaus c 36 tomaten pflanzen 13 Sorten
    Im Gewächshaus b 10 Tomaten Pflanzen
    Im freiland 40 Tomaten Pflanzen

    • @dieeifeltomate
      @dieeifeltomate  2 роки тому +1

      Dann hast du mehr Tomatenpflanzen als ich 😉

    • @qasyxcwsxc2319
      @qasyxcwsxc2319 2 роки тому

      @@dieeifeltomate ja ich hab mehr tomaten pflanzen wie du mach weiter mit deinen guten videos 👍 gruß vom Bodensee