Zendure SolarFlow, PV-Hub RESET/zurücksetzen - Anleitung: so einfach geht es

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 тра 2024
  • Hier im Video zeige ich euch wie ich meinen Zendure SolarFlow PV-Hub resete bzw. zurücksetzen kann.
    Video liken, kommentieren und Kanal abonnieren nicht vergessen
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 82

  • @armerfarmer3989
    @armerfarmer3989 Місяць тому

    Hallo, toll das du so einen guten Draht zu Zendure hast.
    Ich brauche keine App um einen reset durchzuführen.
    Aber einen Batteriececk der Automatisch durchgeführt wird zu verhindern.
    Einfache Auswahl, manuell oder automatisch.
    Das wäre es doch.
    Und ein abschalten des Systems bevor es zur tiefentladung kommt.
    Verbessern des Support.
    Zurückerstatten des Kaufpreises ohne Anwalt.
    Mach dich mal stark.
    Und so wie auf diesem Kanal ....Scheiße mit Gold überzupinseln, daß braucht keiner.

  • @arcadio17bs
    @arcadio17bs Місяць тому +1

    Danke für das Video!
    Ich habe ein HUB 2000 + AB2000 + Shelly erworben und an Yuma 1600 angeschlossen.
    Die Anlage macht nur Probleme seitdem. Es gab bis jetzt nicht einen halben Tag ohne Störung.
    Ich versuche den HUB2000 zu tauschen oder ich gebe das alles zurück.
    Es ist mir klar, dass es nicht schön klingt aber ich bin einfach frustriet.
    Für dich ein Daum hoch!!

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Vielen Dank für das Feedback 👍 👍, meine Anlage läuft allerdings ohne irgendwelche Probleme.

    • @jhs34kraus82
      @jhs34kraus82 Місяць тому +1

      Das Problem ist leider bekannt bin davon auch betroffen.arcadio17bs Benutzt du den Hoymiles HMS 1600 4t ? Ich habe ebenfalls nur Störungen das der Wechselrichter an und ausgeschaltet wird. Es nervt nur noch. Es liegt an der HMS Serie,die HM Serie scheint nicht betroffen zu sein.Bitte um ein Rückfeedback.....

    • @jhs34kraus82
      @jhs34kraus82 Місяць тому

      @@tvsolution Welchen Wechselrichter benutzt du ? Wir wären über deine Hilfe sehr dankbar. grins

    • @arcadio17bs
      @arcadio17bs Місяць тому +1

      @@jhs34kraus82
      Ich habe HMS-1600-4T im Einsatz.
      Der Wechselrichter funktioniert beim mir einwandfrei. Ich habe alles zurückgesetzt, neue installiert, neue firmware und ich habe momentan Ruhe. Zendure hat sich auch gemeldet. Bin gespannt wie es weiter läuft.

    • @jhs34kraus82
      @jhs34kraus82 Місяць тому

      @@arcadio17bs welche Firmware ist neu beim Wechselrichter?

  • @maxbmw118
    @maxbmw118 11 днів тому

    Tolles Video, danke für den Tipp !!
    Ich habe ebenfalls den Hub1200 und einen AB2000.
    Leider gibt es ein Problem mit meinem System seit dem letzten Update vom AB2000.
    Auswirkung: Sobald der Speicher die Ladeobergrenze an den Hub meldet und er Bypass aktiviert wird, stellt der Solareingang 2 seine Produktion ein !!
    Geht der Bypass automatisch aus oder deaktiviert man ihn über die App, nimmt der Solareingang 2 am Hub seine Arbeit wieder auf.
    Stehe in Kontakt mit Zendure aber noch keine Lösung in Sicht.
    Übrigens die BMS-Firmware (AB2000) lautet: aktuelle Version: V1.0.14
    Daher versuche ich das aktiven vom Bypass so weit wie möglich in die Abendstunden heraus zu zögern, um den Verlust an Solarenergie so gering
    wie möglich zu halten, wenn der Solareingang 2 dann seine Produktion einstellt.
    Bei mehr Speichermodulen sollten aber da keine Probleme auftreten, da wahrscheinlich selten voll.

  • @alexdaywalker1219
    @alexdaywalker1219 Місяць тому

    Hallo Tvsolution, kannst du vielleicht sagen welche Daten genau vom Speicher im Marktstammdatenregister angegeben werden sollen? Danke für die sehr informative Videos!

  • @andreask2695
    @andreask2695 Місяць тому

    Jup, man kennt es, ein Reboot macht alles wieder gut. 😌

  • @rhoener
    @rhoener Місяць тому +3

    Die Software reift beim Kunden....
    Einfache Systeme sind besser.
    Wieviel Zeit verschwendet man mit den unausgereiften Produkten?

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Stimmt, aber das ist heutzutage leider bei jedem Produkt der Fall.

    • @DeDiescher
      @DeDiescher Місяць тому

      Bei VW funktioniert die Software auch nicht und alles andere 😉

  • @josefsailer9347
    @josefsailer9347 Місяць тому +2

    Was kann man machen, wenn sich neue Akkus nicht aktualisieren lassen? Werden mir alle als Version1.0.9 angezeigt mit dem Vermerk: Beim Firmware-Upgrade sind Probleme aufgetreten. Den ersten Akku hat es mir auch auf die Version gesetzt. Hatte sie danach mal zum testen alle einzeln ageschlossen. Habe aber die neuen Batterien wie in einem deiner vorigen Videos angeschlossen. Hub is auf Version 3.0.10. Kann man den resetten, dass man die Akkus aktualisieren kann?

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Hallo, die aktuellste Version vom AB2000 ist die V1.0.9, für den AB1000 ist es die V2.0.22 und mein PV-Hub 1200 ist mit der V2.0.40 aktuell.

    • @techniktests
      @techniktests Місяць тому +1

      Das ist eine Info die steht immer drunter , Klick mal auf das I dahinter

  • @uwehanke1224
    @uwehanke1224 Місяць тому +1

    Mich würde ein Anmelden beim Markstammrdatenegister interessieren. Danke

    • @volkerracho1598
      @volkerracho1598 Місяць тому

      Einfach machen, total easy!

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Wird genauso einfach wie ein Balkonkraftwerk angemeldet.

  • @Alderan5799
    @Alderan5799 Місяць тому

    Das Problem mit nur einem Solareingang habe ich jetzt auch , es tritt auf wenn meine Batterien voll Aufgeladen sind und das System in den Bypass Modus geht.
    Leider bring der Reset auch nichts.
    Seit dem letzten Firmware Update der beim ersten mal nicht Funktioniert hat ist der Wurm drin.

  • @AndreasRo-fm4mb
    @AndreasRo-fm4mb Місяць тому

    Hallo und sorry, wenn ich vielleicht so frage aber habe das Problem mit dem Update gibt es da auch eine Möglichkeit oder muss ich da wirklich an Zendure gehen? Er erkennt leider meine Batterie nicht, weil ich zuerst den hab dem Update durchgeführt habe und kriege auch meine Batterien nicht updated, weil sie unter 0 % sind und ich krieg kein Strom rein

  • @user-qk7mx8cd5r
    @user-qk7mx8cd5r Місяць тому +2

    Genau Reset 😂 ich komme aus der IT ;-)

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Ich komme nicht aus der IT, aber diese Info bekamm ich vom Hersteller. Aber vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @cesarevoltsz2914
    @cesarevoltsz2914 29 днів тому

    Ich habe ein ähnliches Problem... Seit gestern geht der HUB1200 in den „Standby“-Modus und überträgt keine Energie an den Mikrowechselrichter. Die Batterien sind zu 80 % geladen, der Bypass erfolgt automatisch. Vielleicht wird das Problem durch Zurücksetzen behoben?

  • @svenkluge2017
    @svenkluge2017 Місяць тому +1

    Geht das auch beim AIO 2400?
    ich habe so ziemlich das gleiche problem damit

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому +1

      Oh, die Frage kann ich leider nicht beantworten.

    • @svenkluge2017
      @svenkluge2017 Місяць тому

      Ok,Dankeschön für die Antwort. Kein Problem.

  • @MrBinford82
    @MrBinford82 Місяць тому +1

    Hallo!
    Immer sehr informative Videos!
    Ich habe einen Reset probiert.
    Habe das Problem das plötzlich der Akkustand auf 100% hoch ist und nun nur noch die Kapazität von einem habe. Es sind 2 AB2000 im System.
    Ist sowas bekannt?

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому +1

      Ich würde den PV-HUB einmal komplett für 1-2 Stunden abklemmen und es dann erneut versuchen. Ach, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

    • @MrBinford82
      @MrBinford82 Місяць тому

      Danke!
      Werde ich mal ausprobieren!👍🏻

    • @MrBinford82
      @MrBinford82 Місяць тому

      Ich habe gerade gesehen, dass beide AB2000 unterschiedliche Versionsnummern haben und ich kein Update durchführen kann (v1.0.9 und v1.0.11).
      Hab den Support eingeschaltet und gesehen das ich nicht der einzige mit dem Problem bin.

  • @bimetricramstein6118
    @bimetricramstein6118 Місяць тому +1

    Habe den Hardwarereset vor 15h durchgeführt. Musste danach die Netzwerkverbindung erneuern. Seitdem steht das System stur auf Standby, trotz Sonne. Mittlerweile ärgere ich mich schon dass ich es gemacht habe. Ist mir ein Fehler unterlaufen?

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Die Netzwerkverbindung musste ich nicht erneut herstellen und meine Einstellungen waren auch noch vorhanden.

    • @bimetricramstein6118
      @bimetricramstein6118 Місяць тому

      Und alles lief wieder? Bei mir ist nun 0 Eingang Energie und damit Standby in Dauerschleife. Mehrmals versucht. Nächste Stufe alles abgeklemmt. Morgen versuche ich mein Glück. Vielen Dank für Deine Interessanten Beiträge.

  • @mkrall47
    @mkrall47 Місяць тому

    Hi wie kann man die Firmware zurücksetzen... weil die Batterie nicht erkannt wird! Hast du da Erfahrung!

  • @DS-ik4kk
    @DS-ik4kk Місяць тому +1

    Hilfe!!!
    Ich habe den Solarflow Hub 2000 mit dem Yuma 1680 in Verbindung mit dem Shelly Pro 3 EM vor kurzem Betrieb genommen und folgendes Problem. Gibt es dafür schon eine Lösung?
    Der Smart CT Modus (und auch kein andrer Modus) macht einfach keinen Bypass. Das heißt wenn die Batterie voll ist habe ich nur noch so viel "Ertrag" wie das Haus zieht. Auch wenn ich dem Netzbetreiber nicht viel gönne, aber den Überschuss nicht abzurufen passt mir überhaupt nicht - ökologisch, und aus Datensicht. Ich bin komplett im Blindflug wie viel das System eigentlich leisten könnte, weil ich ich nicht sehen kann wie viel Strom das System wegwirft.
    Vielleicht geht bis ja dazu eine Lösung.

    • @stephanma9427
      @stephanma9427 Місяць тому +1

      Der Smart CT kann leider noch kein Bypass...

    • @DS-ik4kk
      @DS-ik4kk Місяць тому +1

      @@stephanma9427 Denkst Du das es eher eine Softwaresache ist und ggf. durch ein Update behoben werden kann? Denn, auch wenn es sich nur um Centbeträge handelt, könnte man sich ja die eingespeisten KW, nachdem der Akku voll ist, vergüten lassen. Um so eher amortisiert sich auch die Anlage.

    • @stephanma9427
      @stephanma9427 Місяць тому +1

      Ich denke das ist nur Software. Wäre schon sinnvoll, klar

  • @klauspawlowski3660
    @klauspawlowski3660 19 днів тому

    Hallo Tuppes, ich habe ein Problem mit meinem Firmware Update. Habe nach deinem Video mein SolarfFlow 1200 mit AB 2000 in Verbindung meines Hoymiles 800 montiert. Bei der Software blieb ich dann bei mei Gerät hângen (0%) . Danach verlangte das Programm, daß ich ein Firmware Update machen soll. Bei allen drei Möglichkeiten stand bei der Firmware Version ein "V". Damit war's dann. Vielleicht hast du ja ne Lösung. Danke schonmal im voraus.

  • @jhs34kraus82
    @jhs34kraus82 17 днів тому

    TV Solution.
    Wichtig Info.
    Das Ist ein Firmenware Bug im Bypass Modus .
    Im Bypass deaktiviert er den zweiten Solaranschluss.Im Ct keine Probleme.
    Deshalb hat dein Rest was gebracht weil du bestimmt den Modus anders gewählt hast.
    PS schöne Grüße

  • @MichaelHormann
    @MichaelHormann Місяць тому

    Hallo ich bin bald am verzweifeln der Support von Zendure ist ja unterirdisch seit mitte Februar werde ich nur vertröstet vor 4 wochen dann kam Rücksendescheine für meine beide Akkus nun sind die weg und keine neuen in Sicht. Kann man sich bei Zendur an jemanden anders wenden als mails zu Schreibe?

    • @wolframschulz844
      @wolframschulz844 Місяць тому

      Was wird eigentlich erwartet?
      Funktionierende Hard- und Software ohne Studium mit derartiger Technik? Noch sind die Anwender das Testlabor, also weiter viel Zeit verschwenden und Ärger schlucken damit die Hersteller ruhig entwickeln können. 😅
      In einigen Jahren wird es vielleicht Plug and Play Geräte ohne Probleme geben, also langsam durchatmen und Tee trinken.

    • @elgringo7633
      @elgringo7633 Місяць тому

      bei mir hat´s 6 Wochen gedauert. Also Geduld

  • @volkerracho1598
    @volkerracho1598 Місяць тому +1

    Hallo! IoT steht für "Internet of things"

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Ok, vielen Dank für die Info 👍 👍

  • @janszewczyk1168
    @janszewczyk1168 Місяць тому +1

    Ich habe den Hub 2000 mit einem AB 2000 bestellt. Weiß jemand wann die ausgeliefert werden?
    Viele Grüße

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Oh, die Frage kann ich leider nicht beantworten.

    • @RenzSHB
      @RenzSHB Місяць тому +1

      Bei Amazon keine 5 Tage

  • @Everdaletheking
    @Everdaletheking Місяць тому

    Hey TV Solution.
    Ich wollte fragen ob es vielleicht möglich wäre, ein Video darüber zu machen, wie man beim Segway Ninebot G2D, die Trommelbremse und wenn möglich auch den Bremszug tauscht. Danke im voraus

  • @techniktests
    @techniktests Місяць тому +1

    Hättest aber ja auch theoretisch in der App sehen können ob beide Eingänge liefern...

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Stimmt, daran habe ich garnicht gedacht, vielen Dank für den Tipp 👍👍

  • @sindahir3
    @sindahir3 Місяць тому

    hab derzeit bei der in betrieb nahme eher das problem dass die firmware zu alt ist und aber auch sich nicht updaten lässt. komme also nicht mal so weit dass ich irgendwas einstellen kann. bei der fw update steht alle 3 fw nur als V ohne versionsnummer dabei. ein reset hat leider nicht geholfen.

    • @klauspawlowski3660
      @klauspawlowski3660 19 днів тому

      Das gleiche Problem habe ich , hast du schon eine Lösung?

    • @sindahir3
      @sindahir3 18 днів тому

      @@klauspawlowski3660 keine 100% lösung. aber für mich hatte geholfen reset und installation im offline modus. damit konnte ich über die app die installation abschliessen, dann online gehn und fw update durchführen.

  • @Grimbold81
    @Grimbold81 Місяць тому

    Ich habe das ding resettet, trotzdem geht hier nix. Ich habe alles überprüft aber das Ding macht nicht was es soll. Die Akkus zeigt es von Anfang an nicht an. Habe das Set letzes Jahr gekauft aber bin erst dieses Jahr dazu gekommen es in Betrieb zu nehmen. Der PV Hub geht an, Verbindung ist such hergestellt aber bei den Akkus ist tote Hose. 0 Watt wird bei den Akkus angezeigt. Ich geh hier noch fest. 1400€ gelatzt und hier geht nix. 🤬🤬🤬🤬

  • @mibo7568
    @mibo7568 Місяць тому +1

    1:33 das habe ich auch gehabt . Deine ganzen Ratschläge habe ich auch gemacht , hat bei mir aber nichts gebracht. Habe einen neuen hub bekommen. Mich würde interessieren welcher Eingang es bei dir war ?

    • @tvsolution
      @tvsolution  Місяць тому

      Hallo, bei mir lag es an Eingang von PV 1. Seitdem läuft mein System wieder einwandfrei.

    • @mibo7568
      @mibo7568 Місяць тому

      Hallo , bei mir war’s auch der pv 1 . Alles komisch. Habe alles versucht was man machen kann hat aber alles nicht funktioniert. Habe danach bei Zendure angerufen und die haben mir anstandslos ein RMA Dokument zugeschickt, womit ich wieder zu der Firma Yuma musste wo ich die Anlage gekauft habe. Die haben mir dann ein neuen hub geschickt. Aber alles ist innerhalb von 4 Werktagen passiert echt top 👍.

    • @tom1970x
      @tom1970x Місяць тому

      Hallo, ich hatte das selbe Problem. Auf einmal kein Eingang mehr auf PV 1, obwohl es vorher normal ging. Hab mal die Kabel kontrolliert, es lag an den Steckverbindungen. Beim zusammen stecken schob sich der innere Kontakt nach hinten, so das nur noch eine leichte Verbindung vorhanden war. Hab den Stecker geöffnet und den Kontakt wieder nach vorne geschoben bis er einrastet, dann wieder zusammen gebaut. Beim wieder zusammen stecken der Verbindung und nochmaliges kontrollieren, hat er sich wieder zurück geschoben. Musste ein Kabel tauschen. Achtet mal beim lösen der Verbindungen darauf ob eure Kontakte noch sichtbar sind und sich nicht zurück in den Stecker geschoben haben.😉

    • @mibo7568
      @mibo7568 Місяць тому

      Bei mir war alles vernünftig Gesteck. Habe natürlich vorher alles gecheckt bevor ich da an gerufen habe. Schon sehr merkwürdig das es bis jetzt immer nur pv1 ist .

  • @DeDiescher
    @DeDiescher Місяць тому

    Zendure hat mir versichert das Sie den "Reset" und "Werksreset" prüfen wird und ggf in die App einbinden wird. Ich hab das auch angesprochen das es sinn macht.

  • @waldfrettchen
    @waldfrettchen 25 днів тому

    Leider bringt das reset gar nichts mehr, wir sind alle paar Tage im Standby Modus.

    • @jhs34kraus82
      @jhs34kraus82 17 днів тому

      Im ct Modus gibt es derzeit leider Probleme mit Hoymiels hms Serie. Dies ist bekannt.
      Am besten Terminmodus verwenden.