Jeder Tropfen zählt: Lernen von Dürre und Trockenheit in der Landwirtschaft | DokThema | Doku | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 вер 2020
  • Mehr Dokumentationen aus der Reihe dokthema gibt es in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
    Diese Dokumentation befasst sich mit Trockenheit und Dürre in Bayern. Weil auf der fränkischen Trockenplatte die Grundwasserspiegel sinken, bangen Landwirt*innen und Bürger*innen um Zukunft und Trinkwasserversorgung. Der Klimawandel fordert individuelle Anpassung. Was lernen wir aus den vergangenen Dürre-Sommern?
    Mehr Dokus: www.br.de/dokthema
    Alle Sendungen in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
    Autor: Sabine Lindlbauer
    #dürre
    #klimawandel
    #dokthema
    Landwirtschaft & Natur"

КОМЕНТАРІ • 838

  • @alexandermaidl6463
    @alexandermaidl6463 3 роки тому +221

    Jeder redet von der Landwirtschaft bei wasserverbrauch... hierbei geht es um Lebensmittel welche der Mensch zum Leben braucht!
    Schauen wir zum Beispiel in Skigebiete was da in den letzten Jahren Wasser verbraucht wurde zur Künstlichen Beschneiung... da fehlen mir die Worte

    • @gabsi405
      @gabsi405 3 роки тому +4

      Wahre Worte, allerdings kenne ich dort in der Nähe kein Schi Gebiet ? Und im Allgäu regnet es ja auch weniger

    • @dunoobyduby
      @dunoobyduby 3 роки тому +8

      Leider muss man sich das eher regional anschauen. In den Bergen ist viel Wasser und Franken zB gibts halt kaum was. Deswegen auch seh viele Fernwasserleitungen und künstliche Fließgewässer.

    • @owGuit4r
      @owGuit4r 3 роки тому +3

      @@Zebuuuu WOW. Ich weiss nicht aus welchem Norden du kommst aber auch im Norden gibt es vielerorts große Probleme.

    • @thumka3654
      @thumka3654 3 роки тому +4

      @@Zebuuuu das ist eine total dumme aussage. Auch wen genug Wasser angeblich vorrätig ist sollte man nicht einfach so viel brauch. Geht auch ins geld ;) Zudem was auch ein grosser Verbrauch ist -seh ich bei meinen Nachbarn- das Trinkwasser zubrauchen um den Garten zugiessen..! Und genau die alte Dame wird auch so eine sein die zuhause nur Trinkwasser vergiesst

    • @titaniummechanism3214
      @titaniummechanism3214 3 роки тому +5

      Was willst du denn? Die haben doch genug Wasser. Das ist das gleiche Argument wie "Iss dein Gemüse auf, in Afrika verhungern die Kinder". Wenn die kein Wasser mehr zur künstlichen Beschneiung verwenden, hilft das ja anderen Teilen von Deutschland mit deren Wassermangel nicht. Da müssten wir ja Trinkwasserpipelines quer durchs land legen.

  • @onetopas
    @onetopas 3 роки тому +176

    weit und breit kein baum ....kein schatten volle sonne kein windwiderstand ....und ihr wundert euch wüste hausgemacht

    • @JAPPAJ250747
      @JAPPAJ250747 3 роки тому +13

      sag das Zauberwort: Klimawandel, und du schwimmst in Geld

    • @JAPPAJ250747
      @JAPPAJ250747 3 роки тому +3

      @@blablubs5596 gell?

    • @silke9479
      @silke9479 3 роки тому +7

      Richtig! Hoffnungslos in Sachen Klima sind die medialen Lügen! Es gibt kein Klimawandel! Klima wird gewandelt! Künstlich und völlig unnötig! Bringt nur Geld und Zerstörung!

    • @silke9479
      @silke9479 3 роки тому +3

      Das sind die verdammten Chemtrails usw.!

    • @schdifn4025
      @schdifn4025 3 роки тому +1

      100 Punkte Antwort!

  • @Leberkasbepi
    @Leberkasbepi Рік тому +8

    2 Jahre ist die Doku alt und sie passt dieses Jahr perfekt.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Рік тому

      Und es wird in den nächsten Jahrzehnten.noch viel schlimmer werden. Und die Politik schläft mal wieder. Es ist unheimlich schwer dafür zu kämpfen, dass mehr Wasserreservoire und Versickerungsflächen eingerichtet werden

    • @politikindeutschland
      @politikindeutschland 10 місяців тому

      Sie qird in Zukunft auch noch perfekter passen... aber was soll der wünschelruten typ da bitte?

  • @dietlindromankiewicz444
    @dietlindromankiewicz444 3 роки тому +58

    Es gibt Beispiele (Stichwort Tamera in Portugal, Sepp Holzer), die Zeigen, dass man mit Wasserretentionslandschaften die Landwirtschaft über Dürren bringt. Auch Agroforst (wird sch an dt. Unis beforscht) kann eine Rettung bedeuten. Die konventionelle Landwirtschaft hat ausgedient. Wir brauchen Bäume, Hecken zwischen den Feldern. Das Brunnenbohren ist langfristig keine Alternnative.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Рік тому +1

      macht die Nord Stream 2 wieder auf. und kauft dann WASSER vom baikal See statt Öl und Gas...

    • @christianmoser542
      @christianmoser542 Рік тому +2

      Der Baum kann nicht so schnell Wurzel bilden als Grundwasser absinkt.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Рік тому +3

      @@christianmoser542 ihr müsst dann halt -Tiefwurzler - pflanzen und nicht -Flachwurzler -. das geht dann. Aber es gibt sogar JETZT noch genügend Waldbesitzer, so sagt eine Episode hier, die trotz allem noch immer Fichten pflanzen wollen. - Damit die Enkel was haben -

  • @hefeweizen5260
    @hefeweizen5260 3 роки тому +51

    Bei uns im Ort wird weiterhin das Unkraut im Kreisverkehr bewässert...

  • @fr89k
    @fr89k 3 роки тому +52

    "Landwirte sollten weniger Wasser entnehmen. [..] Sie sehen es ja: Es ist alles unter Folien." - Äh? Darüber sollte die Dame vielleicht noch einmal nachdenken...

    • @silke9479
      @silke9479 3 роки тому +4

      Die sollten lieber mal keine Chemtrails in die Atmosphäre ballern!
      Macht endlich mal die Augen auf, ihr Pappnasen, sorry, von wegen FFF=666!

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому +10

      @@silke9479 😂 lost

    • @cowboyjo_
      @cowboyjo_ 3 роки тому +17

      @@silke9479 Du weißt schon, dass deine Kommentare von denen die auch für Chemtrails verantwortlich sind, zurückverfolgt werden können. Wenn die Mitglieder der Verschwörung endgültig die Weltherrschaft übernehmen, könntest du zu der Gruppe der ersten gehören die eliminiert werden. Ich würde aufpassen, was ich so im Internet verbreite.
      -- So, genug die Aluhutträger geärgert😂--

    • @martink.2043
      @martink.2043 3 роки тому +2

      @@cowboyjo_ hehe, klasse😄😄😄😄

    • @nilzthorbo5437
      @nilzthorbo5437 Рік тому

      Genau. Und dann wahrscheinlich jeden Tag Billigfleisch fressen und drauf scheißen wie viel Wasser und auch Fläche die Futterpflanzen dafür verbrauchen

  • @aventh1114
    @aventh1114 3 роки тому +5

    Ich finds ja klasse was für unterschiedliche Menschen hier auftauchen. Der Typ ausm Wasserwirtschaftsamt der auch einfach nur ne ruhige Kugel auf seinem Posten schiebt. Der Bauer, der Kulturen mit hohem Wasserbedarf anbaut, Probleme mit dem Wasser hat aber erwartet das andere seine Probleme für ihn beheben und der Bauer, der zwar auch Probleme hat, aber dann halt einfach sich selber was einfallen lässt.

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому

      Diese jammernden Bauern sind die die links sagen ' es ist ganz einfach wir bauen einfach nicht mehr an und dann habt ihr nichts zu fressen!!1elf!' und zur Rechten brüllen sie 'Hilfe! Ihr sieht doch dass wir das nicht alleine schaffen :(' und pflegen dabei schön die alten umweltschädlichen Methoden weils ein paar Euro mehr gibt. Aber wenn ein Großkonzern Cents sparen will (Cents addieren sich genau so wie Euros ) dann ist man den Konzernen böse.

    • @h00db01i
      @h00db01i Рік тому

      @@notube3057 haha, Sie beenden mit Ihren rundumschlägen jeweils trefflich die diskussion um den heissen brei! fakt ist, es ist nun auf einmal nicht mehr ganz klar, was die zukunft bringen wird. im westen ist man sich das nicht so gewohnt nach jahrzehnten des booms. aber die staaten haben ja noch ihre trillionen kriegsmaschinerie also gegebenenfalls lässt sich der untergang dann noch etwas beschleunigen. der ressourcenverbrauch der USA ist so oder so astronomisch. aber lassen wir die zynischen scherze, so steil und geil der boom war, der rückbau wird zäh und langwierig werden. hier seine angststörungen zu kultivieren hilft nicht im geringsten, dafür haben wir therapeuten.

  • @derwaldmeister3954
    @derwaldmeister3954 3 роки тому +63

    Sie meckern, wenn die Landwirtschaft Wasser braucht, wenn es im Supermarkt aber nicht das Lieblingsgemüse in 1a-Qualität gibt, meckern sie auch. Die Bewässerungstechnik muss sich ändern, nicht mehr ganze Flächen beregnen, sondern das Wasser direkt an die Pflanzen/Pflanzreihen bringen. Regenwasser von Dach- und Gewächshaus-Dach-Flächen speichern. Privathaushalte müssen lernen, Wasser einzusparen.

    • @Inkunabul
      @Inkunabul 3 роки тому +6

      Da bin ich ganz bei Dir. Es sollte sich auch die Art und Weise ändern wie Landwirtschaft betrieben wird. In den Filmaufnahmen sieht man häufig kahle Äcker. Da verdunstet das Wasser enorm schnell. Mulch, Strauch und Baumbepflanzungen an und in den Äckern fehlen gänzlich. Schatten, Wurzeln und abgestorbenes organisches Material speichern das Wasser wesentlich besser als nackter Boden.

    • @togola583
      @togola583 3 роки тому +1

      @G Gundel klingt nach keinem guten Gartenanbau. Wurde dick gemulcht? Wurden Pflanzen passend zusammen angebaut? Stichwort Permakultur. Wird der Boden aufbereitet? Stichwort Humus oder sogar Terra-Preta.

    • @BlauesRauschen
      @BlauesRauschen 3 роки тому +2

      Der Wasserverbrauch hat sich in Privathaushalten seit den Achtziger Jahren mehr als halbiert.

    • @sigi45
      @sigi45 3 роки тому

      Und grauwasser zur bewässerung nutzen!

    • @rippspeck
      @rippspeck 3 роки тому +1

      Haben Landwirte jemals ein Argument, dass sich nicht mit "ja, aber" zusammenfassen lässt? Whataboutism vom Feinsten.

  • @TheAudimike
    @TheAudimike 3 роки тому +152

    Wichtig sind auch das Anlegen von Aleebäumen und Hecken in der Gemarkung die speichern H2o und bremsen die Winde , auch der Wind spielt beim Austrocknen der Böden eine nicht zu unterschätzende Rolle................

    • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
      @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 3 роки тому +7

      Was bei dieser Überlegung gerne vergessen wird: Diese Büsche und Bäume speichern nicht das Wasser, die brauchen selber auch welches! Und im gleichem Maße wie sie Wasser ziehen, beschatten sie auch, was nicht nur den Wind, sondern auch das Wachstum der Kultur einbremst!
      Nur Regen und Bewässerung lösen das Problem. Alles andere ist einfach bastenfalls eine temporäre Symptomlinderung.

    • @bbmaximus4639
      @bbmaximus4639 3 роки тому +15

      @@Christoph-Wilhelm_Rieckmann Es wird langfristig aber einfach darum gehen die Natur wieder herzustellen...

    • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
      @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 3 роки тому +7

      @@bbmaximus4639, zu Lasten einer ohnehin schrumpfenden Fläche die dafür sorgt, dass auch deine Nahrung nicht aus Südamerika angeschippert werden muss?
      Vielleicht sollten wir da die Urlaubsfliegerei, den Straßenbau, die Logistikzentren und die Städte her nehmen, wo es eben tatsächlich keine Natur mehr gibt...

    • @bbmaximus4639
      @bbmaximus4639 3 роки тому +12

      @@Christoph-Wilhelm_Rieckmann Wir haben genug Fläche...Schau dir an wie viele Lebensmittel in die Tonne wandern! Wir Leben im Überfluss und da ändert die Renaturierung überhaupt nichts dran !

    • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
      @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 3 роки тому +11

      @@bbmaximus4639, die Hauptursachen für das Verwerfen sind das MHD und Fehlkäufe. Beides wirst du nicht in den Griff bekommen. Außerdem ist es schlicht irrsinnig zu glauben, Ernten seien planbar. Damit ist die DDR schon gescheitert!
      By the Way, von den 2500m² die ein jeder Deutsche konsumiert, befinden sich schon jetzt nur 2000m² überhaupt innerhalb Deutschlands. Will sagen, wenn du hier extensivierst, das MHD und die Fehlkäufe aber weiterhin nicht als Problem ausgeräumt werden, kaufst du einfach anderen Ländern die Nahrung weg. Dort wird das aber nicht zu einem wirtschaftlichen Aufschwung, sondern einfach nur zu einer Verteuerung der Nahrung führen! ...und die ärmeren Menschen kommen noch viel schlechter an Nahrung...
      Noch mal, in Deutschland verschwinden von den Äckern jeden Tag 65-80 Hektar durch Bebauung unter Beton, Infrastruktur und den Straßenlatern. Wenn du was renaturieren willst, dann am Besten zuerst deinen Wohnort. Denn nur so wird die Nummer ehrlich! Sonst wird das der Klassiker: "Windkraft? Ja bitte! *Aber bloß nicht bei mir!"*

  • @jfrogto
    @jfrogto 2 роки тому +7

    Wir Menschen können viel tun, um diese Situation zu beeinflussen. Gut, dass viele Städte inzwischen mit Initiativen unter dem Stichwort "Schwammstadt" aktiv werden. Da es in Deutschland 17 Millionen Gärten gibt, können viele Menschen viel tun, was weit über "Wasser sparen" hinausgeht. Wer unter dem Begriff "Wasser ernten" sucht, wird viele Tipps finden.

  • @blubbeldieblablieblablubb
    @blubbeldieblablieblablubb 3 роки тому +159

    Aber Hauptsache Coca Cola baut noch nen Brunnen um seine Produktion zu steigern

    • @BuggyDClown-ke5of
      @BuggyDClown-ke5of 3 роки тому +1

      Muss

    • @reinharddursch3640
      @reinharddursch3640 3 роки тому +20

      Was Coca Cola kann, kann Nesté schon lang

    • @BuggyDClown-ke5of
      @BuggyDClown-ke5of 3 роки тому +2

      @@reinharddursch3640 lol

    • @BuggyDClown-ke5of
      @BuggyDClown-ke5of 3 роки тому +1

      @@reinharddursch3640 Nestle gehört beides du genie

    • @reinharddursch3640
      @reinharddursch3640 3 роки тому +4

      @@BuggyDClown-ke5of Nestlé meinte ich natürlich, L vergessen :D
      Coca-Cola gehört nicht Nestlé. Für die Marken Nestea und Enviga sind diese beiden Konzerne Partner bzw. ein Joint-Venture.

  • @theodorgrueneberg9018
    @theodorgrueneberg9018 3 роки тому +94

    Warum ist es dann korrekt das ein Konzern wie Nestle unser Wasser in alle Welt verkaufen darf.

    • @hefezopf2980
      @hefezopf2980 3 роки тому +2

      Das Wasser kommt aus Frankreich, der Absatzmarkt ist Belgien und Deutschland.
      Und die in Frankreich haben auch kein Wasser mehr.

    • @Fjarninger
      @Fjarninger 3 роки тому +1

      Naja... man könnte wenigstens mehr geld verlangen von den konzernen für das abpumpen des Grundwassers. 9 cent pro kubikmeter hatte ich mal gehört. Da geht doch bestimmt mehr.

    • @molokovellocet1103
      @molokovellocet1103 3 роки тому +4

      Naja Nestle verkauft uns z.B. Wasser, welches eigentlich Pakistan gehört und nennt es dann "Pure Life". Also kaufst du dann deren Leben dafür ;-)

    • @Fjarninger
      @Fjarninger 3 роки тому +1

      Pakistan verkauft es an Nestlé nehme ich an. Aber welcher "Vollidiot" kauft Wasser in Flaschen hier in Deutschland? In anderen Ländern mit schlechter Trinkwasserqualität okay, aber warum dann das überteuerte pakistanische wasser von Nestlé?

    • @kurni__9135
      @kurni__9135 3 роки тому +3

      Man muss Nestle stoppen und es wäre schön wenn der Staat da mit unterstützt.
      Das höchste Gut das Deutschland hat, ist sein Trinkwasser.
      Dieses Trinkwasser muss geschützt bleiben und nicht in alle Welt verkauft werden.
      Wenn die Landwirtschaft schon kritisch unter Wassermangel leidet dann wird es schwierig.

  • @mariomaisel7647
    @mariomaisel7647 3 роки тому +58

    Ganz einfach, nicht mehr bewässern. Dann gibt es kein Gemüse mehr und die Kritiker sollen es selbst produzieren, mal sehen ob sie es ohne Bewässerung schaffen 🤷‍♂️

    • @xXTheMustXx
      @xXTheMustXx 3 роки тому

      Importiert.. oder endlich Industriallisiert, easy :)

    • @mariomaisel7647
      @mariomaisel7647 3 роки тому +6

      @@xXTheMustXx achso, weil dass das Wasser schont? Stimmt, hat noch niemand bedacht.

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому +1

      Ganz einfach? Dann mach es doch?

    • @mariomaisel7647
      @mariomaisel7647 3 роки тому

      @@notube3057 mach ich ja auch

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому

      @@mariomaisel7647 dann hast du ja nix zu meckern

  • @nature376
    @nature376 3 роки тому +13

    Wichtig ist vorallem , wenn man klimabedingt eh schon weniger Wasser zur Verfügung hat, dass man das restliche Wasser dann auch noch durch Überdüngung vollens unbrauchbar macht (Grenzwert Nitrat 50mg/l).

  • @martinhauser2702
    @martinhauser2702 2 роки тому +3

    Man bekommt die Politik, die man sich wählt. In unserem Land fehlt es nicht nur an Wasser.

  • @derunbekannte777
    @derunbekannte777 2 роки тому +16

    Eine wirklich sehr gelungene und informative Doku! Auch gut erfasst wie träge Behörden hinterher hängen und die Dramatik nicht verstehen.

  • @strangefruititi
    @strangefruititi 3 роки тому +29

    Wasser ist Leben, das zu ignorieren wäre der letzte Fehler den man machen kann.

    • @da1511
      @da1511 3 роки тому +1

      Absolut!

    • @gerdbartkowiak
      @gerdbartkowiak 2 роки тому

      Wassermangel! Ich lernte im Studium, Wasser geht niemals im Weltraum verloren. Somit wird Wasser zu Wolken, bis sie so schwer sind, das es zum Niederschlag kommt. Hat mit Klimawandel-angeblich durch Menschen gemacht- nichts zu tun. Natürlich ändert sich das Klima seit Millionen Jahren. Niemand kann diesen Wandel berechnen, denn es beeinflussen viele Faktoren, die gleich der Chaostheorie, nicht vorher sagbar sind. Allein Wetter vorhersagen ist große Glück wenn die Voraussage zutrifft. Außerdem ist Klimaforschung keine wissenschaftliche Disziplin. In mittel Amerika regnet es unaufhörlich! Warum???
      Wo sind die Erklärungen der sogenannten Wissenschaftler? Sie erklären nur mit den ideologischen Begriff, "Klimawandel."

  • @Hannibu
    @Hannibu 3 роки тому +25

    Wenn Geologen sagen, dass es keine Wasser gibt, wollen die Herrn Schwab bestimmt nicht ärgern. Sie sagen halt, wie es ist. Seine Lage muss schon sehr verzweifelt sein, wenn er "Rat" bei einem Quacksalber - nichts anderes sind Wünschelrutengänger - holt.

    • @silke9479
      @silke9479 3 роки тому

      Glauben Sie den Medien eigentlich jeden Mist, sorry!?
      Wenn bitte mal das RICHTIGE....
      Es ist genug da!
      Die sollen mal lieber aufhören die Chemtrails in die Atmosphäre zu ballern, damit wird nicht nur das Wetter beeinflusst, nein auch Mensch und Tier werden KRANK gemacht...
      Hoffnungslos in Sachen Klima sind die medialen Lügen!
      Es gibt kein Klimawandel! Klima wird gewandelt! Künstlich und völlig unnötig! Bringt nur Geld und Zerstörung!
      Wie FFF=666!

    • @silke9479
      @silke9479 3 роки тому

      Sorry, was ist bitte BIO!?
      Wenn sie Chemtrails verteilen usw......

  • @lanikeha6545
    @lanikeha6545 3 роки тому +21

    Sehr interessanter Beitrag.
    Das heißt aber auch, dass jeder von uns seinen Wasserverbrauch mal überdenken sollte.
    Ich habe mir Regentonnen zugelegt die hintereinander angeordnet sind, so dass ich von einer Dachfläche Wasser für den Garten sammle. Wenn sie voll sind, läuft das Wasser über einen Überlauf und ein Rohr in ein Beet, so dass ich alles Wasser von der Dachfläche nutzen kann. Wird es mal zuviel Wasser, kann ich den Regenwassersammler umstellen und das Wasser läuft in die Kanalisation.
    Wasser zum Waschen von Obst und Gemüse kommt auch in den Garten.
    Am liebsten wäre mir eine Biokläranlage, wo ich am Ende das Wasser wieder nutzen kann. Damit habe ich schon Erfahrung, das ist eine super Sache und schafft auch noch Biotope für Tiere. Geht leider nur nicht, wohne zur Miete.
    Es gibt viele Möglichkeiten, und gewinnen wird nur, wer kreativ und flexibel ist wie der Bauer im Beitrag.

    • @frankk.3448
      @frankk.3448 2 роки тому +1

      Sparen weil etwas knapp wird, ist für den gemeinen Deutschen nicht vorstellbar. Öl-Krise in den 70ern haben wir was gelernt ? Krieg in der Ukraine, ist der Gasverbrauch gesunken ? Klimawandel ist der Konsum gesunken ? Wasser wird knapp die Antwort der meisten Deutschen "bei meinen Wasserhahn nicht bemerkbar". Die Antwort auf steigende Temperaturen ist der Kauf einer Klimaanlage und Pool der steigende Strom und Wasserverbrauch interessiert nicht.

    • @lanikeha6545
      @lanikeha6545 2 роки тому

      @@frankk.3448 Die Menschen sind in der Regel nicht bereit, etwas zu ändern oder gar auf etwas zu verzichten. Sie haben nicht beigebracht bekommen,dass Änderung und Verzicht positiv, richtig und auch wichtig sein können. Viele kommen auch von selbst nicht drauf. Das ist schon sehr deprimierend, vor allem wenn man sieht,dass sich genau dieses Spiel seit Jahrtausenden wiederholt. Und wir wissen vieles aus Erfahrung und handeln trotzdem nicht danach. Die durch Abholzung in der Antike entstandenen Wüsten sagen uns offenbar nichts 🤷
      Vorausschauend handeln,die Dinge im Zusammenhang sehen und nicht zuletzt sein eigenes Denken und Tun reflektieren, das muss gesellschaftlicher Konsens weltweit werden. Andernfalls sehe ich leider schwarz.

    • @frankk.3448
      @frankk.3448 2 роки тому +1

      @@lanikeha6545 jepp ich auch

    • @alexanderseq4745
      @alexanderseq4745 Рік тому +3

      Ich habe spaßeshalber mal meinen Wasserverbrauch der letzten 9 Jahre berechnet und bin auf täglich 59 L gekommen. Darauf bin ich stolz und weiß, dass da bestimmt noch der ein oder andere Liter drin ist.

    • @JomaroTV
      @JomaroTV Рік тому

      ja Ich auch Ich sammel Regen auf meinem 1x1 meter Balkon, ich habe hier Tanks aufgebaut und meine ganze Wohnung besteht aus Wasser auffangbecken, damit ich wasser spare.
      Habe auch ein Fahrrad um Strom zu erzeugen, alle meine 12 Meerschweinchen arbeiten mit in ihren Rädern

  • @michaelkahl4940
    @michaelkahl4940 3 роки тому +48

    Die Idee mit den unterirdischen Tropfschläuchen und der Umsetzung find ich, bis auf das Schläuchewegschmeißen, sehr gut!
    Nach der Reifung der Idee sollte das verpflichtend werden!

    • @reinharddursch3640
      @reinharddursch3640 3 роки тому +4

      Habe mal was gesehen, wo die Schläuche etwa 60cm tief im Boden versenkt wurden. Dadurch stören diese auch bei der Bodenbearbeitung oder der Ernte nicht und können somit viele Jahre genutzt werden.

    • @sonne3831
      @sonne3831 3 роки тому

      @@reinharddursch3640 finde ich gut.

    • @rippspeck
      @rippspeck 3 роки тому

      Tröpfchenbewässerung wird schon seit ewig und drei Tagen in Baumschulen angewendet, sowohl über- als auch unterirdisch. Funktioniert wunderbar.
      Als ich letztes Jahr meinen Garten neu gemacht habe während der langen Trockenheit, habe ich auch gleich tüchtig Perlschläuche verlegt. Kann ich wirklich nur empfehlen.

    • @Felix-jp2ub
      @Felix-jp2ub 2 роки тому

      @@rippspeck geht aber nicht bei Weizen, Mais...

    • @Willburys
      @Willburys Рік тому +1

      Das betreiben die Israelis seit 50 Jahren

  • @dorotheekemper69
    @dorotheekemper69 3 роки тому +28

    Wir müssen mehr zu weniger Perfektion und Spitzenqualitä kommen und die Natur so nehmen was sie uns bieten kann. Höher, weiter, länger ist einfach nicht mehr...

    • @saarbrooklynrider2277
      @saarbrooklynrider2277 3 роки тому +2

      Dann würden 2/3 der Weltbevölkerung verhungern. Den Punkt an dem wir von dem Leben können was die Natur uns bieten kann, haben wir schon seit 150 Jahren überschritten. Mit der Entwicklung des Kunstdüngers, der aus fossilen Rohstoffen gewonnen wird, konnte die Bevölkerung erst so massiv wachsen.

    • @nocknamerl9145
      @nocknamerl9145 3 роки тому +5

      @@saarbrooklynrider2277 Ich glaub du verstehst das nicht ganz so wie es gemeint ist: Ich denke drt wollte damit sagen, dass wir nicht nur perfekte Ware annehmen sollen, sondern auch jene, die für unsere Verhältnisse zu klein/krumm etc ist. Aber stattdessen wird es einfach weggeschmissen ohne daran zu danken, dass damit auch sehr viel Wasser verloren geht. Es könnte so viel Wasser gespart werden ohne etwas aufgeben zu müssen und ohne die Natur zu zerstören. Und außerdem natürlich die Gier der Menschen weil der Profit in einer kapitalistischen Gesellschaft leider das wichtigste ist.

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому

      @@saarbrooklynrider2277 sagt wer

    • @saarbrooklynrider2277
      @saarbrooklynrider2277 3 роки тому +1

      @@notube3057 "was die Natur uns bieten kann" - die Erfindung des Kunstdüngers ließ die Bevölkerung überall auf der Welt über das verträgliche Maß hinaus wachsen. Unsere Traktoren fahren mit fossilen Rohstoffen, Phosphor für Dünger geht bald zu neige, immer mehr Flächen werden zu landwirtschaftlichen Flächen aufgrund der immer stärkeren Bevölkerungswachstums (siehe Brasilien, Paraguay etc.), Bodendegradation überall (Peak Soil)... denke das wird dir jeder sagen, der einigermaßen logisch denken kann.

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому +1

      Die welt in der wir leben bietet ausreichend Möglichkeiten unbegrenzt erneuerbare Energiequellen zu nutzen nur passt das herrn x und y, welche für die aktuelle Situation verantwortlich sind und daran profitieren nicht. Um es dir, dem 'einigermaßen' logisch denkenden Menschen etwas zu vereinfachen, ohne fancy Wörter wie du sie benutzt zu verwenden: Glaubst du, wenn es Kfz-reifen gebe, die keinen Verschleiss oder andere Formen von Verschleiss aufweisen, dieses Produkt ein Kracher auf dem Markt wäre?

  • @Mountain-Dragon-1815
    @Mountain-Dragon-1815 3 роки тому +15

    "Perfekte Möhren"... Es ist doch egal wie eine Möhre ausschaut, solange sie SATT macht! Nur weil die Grossverteiler die nicht wollen heisst das nicht das man sie nicht essen kann!

  • @caitoi6325
    @caitoi6325 3 роки тому +5

    Wenn die Felder so riesig sind, keine Wunder, man muss Felder verkleinern, man muss versetz an bauen, eine Streifen Wald, eine Streifen Feld, die Wälder sind Wasserspeicher im Winter.

  • @EmslandPartyDE
    @EmslandPartyDE 3 роки тому +10

    Ich sehe da bei den Feldern weit und breit sehr wenig Bäume die Schatten geben könnten, damit das Wasser nicht direkt verdampft... dann muss mal halt zu jeder „line“ noch ein Wasserschlauch mitziehen und Tröpfchenbewässerung machen. Dann wird auch nicht so viel verschwendet wenn man den großen „Gartenspränger“ aufs Feld stellt und 90% verdampfen in der warmen Sonne.

    • @frankk.3448
      @frankk.3448 2 роки тому

      Sparen weil etwas knapp wird, ist für den gemeinen Deutschen nicht vorstellbar. Öl-Krise in den 70ern haben wir was gelernt ? Krieg in der Ukraine, ist der Gasverbrauch gesunken ? Klimawandel ist der Konsum gesunken ? Wasser wird knapp die Antwort der meisten Deutschen "bei meinen Wasserhahn nicht bemerkbar". Die Antwort auf steigende Temperaturen ist der Kauf einer Klimaanlage und Pool der steigende Strom und Wasserverbrauch interessiert nicht.

  • @Berthold366
    @Berthold366 3 роки тому

    bravo, super

  • @patrickmarx8751
    @patrickmarx8751 3 роки тому +27

    Sehr geehrte Frau Fischer wenn man keine Alternativen aufzeigen kann sollte man still sein denn ich glaube kaum dass sie Gemüse kaufen was ihrem Auge nicht entspricht obwohl der Geschmack identisch ist.

    • @kaschpa7696
      @kaschpa7696 3 роки тому +1

      Klar hatte sie Alternativen wie z.B. nicht mehr übergroße Felder die nicht sein müssten..
      Da gehts doch nur wieder ums Geld

    • @silke9479
      @silke9479 3 роки тому +2

      Die sollen die Chemtrails sein lassen...... usw.!

    • @kaschpa7696
      @kaschpa7696 3 роки тому +1

      @@silke9479 Also seitdem ich keine Chemtrailpsychose mehr habe , sehe ich auch keine mehr.. ich dacht ich spinne damals, überall Chemtrails :DD
      Aber ja Silke du hast recht! Wer weiß schon was da alles im verborgenen ist. Gruselig huuuuii , bin raus

    • @silke9479
      @silke9479 3 роки тому +2

      @@kaschpa7696
      Die werden momentan überall versprüht, in jeder Stadt! Mittlerweile gerne nachts oder ganz früh, die fliegen zum Teil sehr hoch, dass man sie nicht mehr so gut sehen kann!
      Warum hängt immer eine Dunstglocke am Himmel!?
      Der Himmel ist selten klar, als wir den Lockdown hatten war er sehr klar....
      Warum ist es so trocken!?
      Warum ist es sehr drückend, Müdigkeit uvm.!?
      Ein Tipp auf YT: Was in aller Welt sprühen die da?

    • @silke9479
      @silke9479 3 роки тому

      @@kaschpa7696
      ALLES KLAR!
      Sie haben RECHT und ich meine RUHE!

  • @BlauesRauschen
    @BlauesRauschen 3 роки тому +11

    Der Mann nimmt ernsthaft nen Wünschelrutengänger in Anspruch um einen neuen Brunnen zu bohren? Warum führt er nicht gleich nen Regentanz auf?

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 2 роки тому

      Sie sind albern, Früher und auch heute noch werden Wuenschelrutengaenger ausgebildet und die finden auch Wasser, Es gibt viele Menschen die auf Wasseradern reagieren.
      Aberglauben ist das nicht. Sie und die vielen anderen Kommentarschreiber glauben nicht daran, okay, informiert euch einfach mal ausführlich darüber

    • @BlauesRauschen
      @BlauesRauschen 2 роки тому

      @@gunterweber1972 Dummes Gelaber. Wünchelrutengehen sind nichts anderes Scharlatanerie. Da kann ich mit Dartpfeile auf ne Landkarte werfen. Die Erfolgsquote dürfte vergleichbar sein.

  • @bosertheropode5443
    @bosertheropode5443 3 роки тому +21

    Hängt vlt auch mit Bodenverdichtung durch schwere Maschinen, riesengroße Felder ohne Hecken und Bäume und drenagierten Flächen zusammen

    • @angelahagoort6705
      @angelahagoort6705 3 роки тому +1

      Nicht nur dadurch auchauch geoingenairing.was im kalten krieg als waffe in ost und west endwickelt ist wird nun dafür gebraucht.siehe im netz

    • @Fufww
      @Fufww 3 роки тому +1

      Das Problem ist wenn der Acker nicht drenagiert ist dass die Felder dann wenn sie angesägt sollen werden dass die nicht befahrbar sind

    • @angelahagoort6705
      @angelahagoort6705 3 роки тому

      @@Fufww hee angesägt ....was sill dassein bitte ohne regen bleibt es trocken und wächst nichts.alles politisch gewollt.ein land ohnw bauern und gottes segen ist verloren.hat man in der ddr gesehen ohne gott und sonnenschein bringen wir die ernte ein..ja ja

    • @P1RATdeDL
      @P1RATdeDL 3 роки тому +2

      Humus aufbau is da denke ich das richtige wort. Ein heller Boden speichert kein Wasser..je mehr Humus desto besser speichert der Boden Wasser..

    • @angelahagoort6705
      @angelahagoort6705 3 роки тому

      @@P1RATdeDL wo kein wasser ist kann nuchts gespeichert werden .vorrat ist das AundO für wachstuhm.wer in gottes natur eingreift wird es sehen.

  • @ryanzacsanders
    @ryanzacsanders 3 роки тому +2

    Min 29 Trauben in einer Syntropischen Form anbauen.. Bäume dazwischen, die Tiefwurzeln, kühlen durch Verdunstung die Umgebung und schaffen Schatten und bieten weitere Optionen zu Ernten.
    Diese Monokulturen waren seit jeher zum scheitern verurteilt

  • @TFtzr
    @TFtzr 2 роки тому +3

    Lästerei über die Wasserbehörden, sehr nice 😂😅
    Ich arbeite selbst in einer und bin u. a. für Grundwasserentnahmen zuständig. Manchmal ist es eben so, dass einfach unglaublich viel zu tun ist. Oder auch, dass gewisse Anträge eine Vielzahl von anderen Belangen berühren, wobei diese auch erst geklärt und diskutiert werden müssen sowie letztendlich einer Lösung bedürfen. Leider ist es nicht immer so simpel wie es nach Außen getragen wird..
    Abgesehen davon können noch weitere Umstände die Vergabe eines Wasserrechts verzögern.

    • @h00db01i
      @h00db01i Рік тому

      koordinierung der bemühungen ist ein zweischneidiges schwert, denn ohne sie wären wir nicht in diese situation gekommen. und der weg in diese nun ausweglos scheinende situation war ja ein erfolgsweg (erdöl-boom) der milliarden menschen aus der armut führte. nun wendet sich das blatt und die "höheren mächte" (das weltklima, wetterbedingungen) machen nun auch im westen wieder vermehrt von sich reden, an einem ort wo wir seit mehreren generation nur aufschwung kannten. wird ne verdammt spannende zeit, fürchte ich.

  • @aazzaadd91
    @aazzaadd91 3 роки тому +13

    Künstliche Beschneiung verbieten und Bewässerung nur noch Nachts bis Sonnenaufgang. Keine Verdunstung

    • @BuggyDClown-ke5of
      @BuggyDClown-ke5of 3 роки тому

      @A. We wird halt teuer aber wirds denn anders günstiger?

    • @silke9479
      @silke9479 3 роки тому

      So ein Quatsch! Es ist genug da.....
      es gibt auch keine Überbevölkerung, die werden woanders abgezogen und stopfen sie dann in die Städte, damit es den Anschein hat......
      ......damit sie uns das Geld aus den TASCHEN ziehen können!
      Glaubt nicht alles.....,wenn endlich mal das RICHTIGE, werdet WACH!
      Lasst Euch nicht immer so verä****!
      Hoffnungslos in Sachen Klima sind die medialen Lügen!
      Es gibt kein Klimawandel! Klima
      wird gewandelt! Künstlich und völlig unnötig! Bringt nur Geld und Zerstörung!

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому

      @@silke9479 und die Erde ist eine Scheibe nh und die chemtrails von denen du gesprochen hast sieht man auch nur kurz weil sie vom Wind von der Scheibe weggeweht werden nh? Zum Glück hast du n scharfes Auge und hilfst uns allen🤡

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому

      @@silke9479 merkst du überhaupt noch was

  • @thunderstorm6630
    @thunderstorm6630 3 роки тому +3

    anstelle von Wunschdenken mit Wünschelrutengängern sollte der Bauer mal anfangen und an seinen Feldrändern Bäume setzten: Agrofortswirtschaft....

  • @sinform9714
    @sinform9714 2 роки тому +2

    Es ist zwar primär Aufgabe eines Landwirtes sich selbst um die Bewässerung seines Betriebes zu kümmern und nur solche Kulturen anzubauen, die er in seiner Region auch bewässern kann. In Regionen mit Wasserknappheit kann dann keine Wasserintensive Kultur angebaut werden. Allerdings muss die Politik das große Ganze Regeln und den Bauern bei der Lösungssuche helfen, indem staatliche Forschungsanstalten entsprechende Forschungsarbeit leisten usw. Leider beschäftigen sich gewisse Ministerinnen lieber mit Werbevideos für Nestle, als ihren Job zu machen.

  • @Sir1S1S
    @Sir1S1S 3 роки тому +8

    Das Wasser der Flüsse benötigen auch die Städte weiter unterhalb. Wenn jeder Bauer am Rhein Wasser fördern würde, kommt unten nichts mehr an.

    • @danielrose1392
      @danielrose1392 3 роки тому +1

      In Kalifornien praktiziert man deswegen teilweise zeitlich beschränkte Wasserrechte. Im Winter dürfen die Landwirte Wasser entnehmen und in ihre Speicher pumpen. Natürlich ist da ganze noch teurer, weil man Fernleitungen und Speicher braucht.

    • @sonne3831
      @sonne3831 3 роки тому

      @@danielrose1392 finde ich gut

    • @Sir1S1S
      @Sir1S1S 3 роки тому +1

      @Der Traubengott Vor wenigen Jahren hatten wir im Sommer über Wochen so wenig Wasser im Rhein, dass die meisten Schiffe nur mit reduzierter Ladung fahren konnten. Der Grundeasserspiegel sinkt seit Jahren nachweislich.

  • @everythingmore5732
    @everythingmore5732 3 роки тому +18

    ,,Wenn mein Auto einen kaputten Rückspiegel hat, lasse ich ihn auch nicht reparieren, sondern laufe lieber 300 km an mein Ziel."
    Was soll das mit der Wünschelrute? Sind wir im 18. Jahrhundert? 😂😂😂

    • @eisen.dieter
      @eisen.dieter 3 роки тому

      Wie findest Du denn kostengünstig Wasseradern?

    • @everythingmore5732
      @everythingmore5732 3 роки тому +2

      @@eisen.dieter Die Betonung liegt aber sehr stark auf ,,finden", oder?

    • @f.lorenz6538
      @f.lorenz6538 Рік тому +4

      An die Blödelrute aber auch Blödelantennen glauben auch heute noch Menschen. Der Glaube ist das wichtigste.

    • @f.lorenz6538
      @f.lorenz6538 Рік тому

      @@johannabakowski1331 Besser sind Wünschel-Blödelruten gar nicht, denn damit findet man alles und zwar eben das was man sich gerade wünscht oder hinterher gefunden hat.
      Erde, Steine, Sand, Silber, Wasser, Hohlräume, Beton, Gold, Strom, Erdstrahlen, Weltraumenergie usw.
      Die Störzonen, in denen Erdstrahlen entstehen, befinden sich nicht in der Erde, sondern im Kopf.
      Nanu, wer hat hier Störzonen im Kopf? Kann man nicht Erdstrahlen mit Magnetometern eindeutig nachweisen? Sind sie nicht von Generationen von Rutengängern immer wieder an denselben Stellen gefunden worden? Haben nicht zahlreiche unter Aufsicht durchgeführte Experimente die Existenz von Erdstrahlen und ihre krankmachende Wirkung bestätigt? Ist nicht Tatsache, daß Rutengänger Wasseradern finden, wo alle wissenschaftlichen Methoden versagen? Werden nicht die Erdstrahlen von den Wissenschaftlern nur deshalb totgeschwiegen, weil sie mit ihrer Weisheit am Ende sind?
      Nichts davon ist wahr. Von Rutengängern angegebene Störzonen, Erdstrahlen oder Gitterlinien wurden noch nie mit Messgeräten nachgewiesen. Sie sind Hirngespinste.

  • @andymuller7859
    @andymuller7859 3 роки тому +3

    KEIN PROBLEM. Wir verdampfen mal schnell zig Millionen Tonnen GrundWasser am Tag, damit wir dann die Ökologisch so sinnvollen E-Autos mit Lithium Batterien fahren können.
    Der Vorteil. Irgend wo muss das ja wieder Runterregnen.
    Und bisher hatt alles, wo der Mensch seine Hände drinn hätte ja Super für die Umwelt funktioniert. Egal was, Egal wo.

  • @yukinaproductions5647
    @yukinaproductions5647 2 роки тому +1

    Dieses video ist schön gereift :)

  • @sebastiantrapp9958
    @sebastiantrapp9958 3 роки тому +23

    Eine echte Alternative ist die entsalzung von Wasser!! Es machen so viele wüstenstaaten und betreiben mitten in der Wüste große Gärtnerein. Ein Video über eine solche Infrastruktur für ganz Deutschland wäre interessant,da theoretisch Deutschland ein geeignetes Land dafür wäre

    • @BlauesRauschen
      @BlauesRauschen 3 роки тому +3

      Und wo gibt es größere Vorkommen an Salzwasser? Nur im Norden an der Nord und Ostsee. Kostenpunkt 10 Cent/m³ aufwärts. Wenn du das Wasser in Anschluss noch über 600 Km inns Allgäu pumpen lässt (Sofern das in der notwendigen Größenordnung überhaupt umsetzbar wäre) dann ist das Wasser am Ende so teuer das damit selbst die Versorgung der Städte unrentabel ist. Die Wüstenstaaten entsalzen das Wasser übrigens auch vorwiegend, um damit Städte und Fabriken direkt am Meer zu versorgen. Die Gärtnereien kriegen dann meist das anfallende Abfallwasser.

    • @Elliott_Elliott
      @Elliott_Elliott 3 роки тому +2

      Super Idee, gut dass die Franken dann an der Nordsee direkt ihr Wasser beziehen können! Das Problem ist doch nicht die Menge an Wasser insgesamt in Deutschland, sondern die Verteilung, außerdem ist die Entsalzung ein sehr energie- und kostenintensiver Prozess und Energie ist in Deutschland ja bekanntlich so teuer wie nirgends auf der Welt.

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 2 роки тому

      Auf der arabischen Halbinsel wird schon viele Jahrzehnte Meerwasserentsalzung betrieben. Da wo es noch Grundwasser gibt, muss man es aus großer Tiefe nach oben pumpen.

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 2 роки тому

      @@BlauesRauschen Man kann auch Flusswasser mit Osmose aufbereiten, nicht nur Meerwasser.

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 2 роки тому

      @@BlauesRauschen Riyadh in Saudi Arabien, sowie viele arabische Städte und auch Wuestenlandschaften werden mit entsalzten Meerwasser versorgt.
      In Deutschland gibt es einige trockene Gegenden wo nicht soviel Niederschlag kommt, aber es regnet bei uns noch genügend. Es müsste nur etwas gegen die großen Wasserverschwender getan werden,
      auch die Toilettenspuelungen verbrauchen zuviel Trinkwasser da sollte man auch ansetzen, wo es möglich ist. Ein gewisser Teil an Wasser muss jedoch ueber den Abwasserkanal laufen, sonst setzt er sich zu.

  • @martinschmidt8616
    @martinschmidt8616 3 роки тому +4

    Sagt mal.. nur so für mich zum Verständnis... Wär es nicht sinnvoller die Felder nachts zu bewässern?

  • @Willburys
    @Willburys 2 роки тому +2

    Schon das Wort Wasserrecht ist meiner Meinung irreführend! Ein Recht auf ein endliches Gut müßte eigentlich als Schützenswert und daher unter Kontrolle einer übergeordneten Behörde gestellt werden.

  • @paulilp979
    @paulilp979 3 роки тому +1

    Die lang anhaltende Trockenheit ich auch so ein Thema wo man sich fragt ob es sich auf Lohn zu lesen

  • @benschroter5286
    @benschroter5286 3 роки тому +6

    12:08 Was soll die Landwirtschaft dann machen? Nichts mehr zu essen?? Und die Kohle wird trotzdem noch gefördert........ Aber die Landwirtschaft ist das Problem?

  • @andreasschaefer1118
    @andreasschaefer1118 3 роки тому +5

    warum sind Autobahnen immer Krumm ? Also ich kann mit "krummen" Möhren leben, ist halt etwas mühsamer beim schälen. Aber macht doch endlich mal die banane gerade. Bitte. Mein Lebenswunsch. Warum werden krumme Möhren, nicht hochglanzmöhren nicht akzeptiert, aber krumme Bananen. Vielleicht sollten wir mal im Supermarkt alles Obst/gemüse auf den Boden werfen, das nicht Perfekt gerade / rund / unfleckig ist.
    PS. Und vergesst nicht, die meisten Gelber-sack-Verpackungen mit trinkwasser zu reinigen. das erleichert das recyclen.

  • @andik859
    @andik859 3 роки тому +3

    Die Bäche müssen renaturiert werden und auch mehr und öfter aufgestaut werden. Wieder Bieber ansiedeln, die Dämme bauen. So kann dann auch wieder mehr Wasser versickern und das Grundwasser nimmt wieder zu.

  • @4plus2gaming
    @4plus2gaming 2 роки тому +1

    Und jetzt kriegen wir den Regen, den wir im letzten Jahr vermisst haben..

    • @niklasfischbach1164
      @niklasfischbach1164 2 роки тому +2

      Ja ich bin Burgenländer in Österreich ist das da wird hauptsächlich die Lebensmittel für Österreich angebaut hier regnete es schon 3 Monate nichts mehr Deutschland bitte schenkt uns zumindest zumindest ein paaaaarrrrrr Liter Wasser wir vertrocknen aus heute sollen das erste mal 2 Liter Wasser fallen ein unglaubliches Ereignis seit 3 Monaten!

  • @KimJongFunny
    @KimJongFunny 3 роки тому +16

    Vieleicht sollten wir wieder etwas mehr Wälder anpflanzen, Mischwälder aber bitte, wo sich Landwirtschaft nicht mehr lohnt weil Trocken, einfach nen Wald oder Brachflächen hinballern. Wir Produzieren genug Lebensmittel um auf 5-10% zu verzichten, einfach mal in 10 Supermärkte gehen und die Vollen Regale und Mülltonnen beobachten...

  • @sandyzup7113
    @sandyzup7113 3 роки тому +7

    Die Lösungen sind schon da, die Menschen müssten einfach nur mal bisschen flexibler werden. Permakultur hat so viele Antworten.

  • @karltraunmuller7048
    @karltraunmuller7048 3 роки тому +14

    Mulchen? Urgesteinsmehl als Wasserspeicher? Pflanzenkohle als Wasser- und Nährstoffspeicher?

    • @dorotheekemper69
      @dorotheekemper69 3 роки тому

      Wäre der richtige Weg

    • @gabsi405
      @gabsi405 3 роки тому +3

      Ein Feld, echt jetzt soll er die Wiese vom Nachbarn klauen ?

    • @saarbrooklynrider2277
      @saarbrooklynrider2277 3 роки тому +9

      Mit was willst du denn mulchen? So große Mengen Material zum Mulchen zu nehmen ist doch das Gegenteil von "nachhaltig". Wenn ich immer diese ganzen Permakulturjünger sehe, die ganze Strohballen beikarren oder Blätter aus dem Wald. Man entnimmt Nährstoffe an anderer Stelle, und stellt seinen Garten dann als Krone der Nachhaltigkeit hin. So funktioniert das nicht.

    • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
      @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 3 роки тому +2

      Vielleicht hast du das Speicherbecken am Anfang nicht gesehen - Karl Traunmüller- ? Was nützen Speicher, wenn nichts nachkommt!? Klar, dann hält es 5 Minuten länger durch, dann ist der Tank aber dennoch leer!
      Abseits von Tau, sollten es schon 30mm spätestens alle 10 Tage sein. Landregen und nicht als Gewitter, wohl gemerkt.

    • @Inkunabul
      @Inkunabul 3 роки тому

      @@saarbrooklynrider2277 dein Einwand ist teilweise richtig aber auch im Gemüseanbau gibt es Blattwerk welches nicht genutzt wird. Das landet dann wo? Und ob das unterpflügen dem Mulch tatsächlich überlegen ist?

  • @Berthold366
    @Berthold366 3 роки тому +4

    Wald anbauen

  • @Fjarninger
    @Fjarninger 3 роки тому +5

    9:43 neuer Dichtungsring vielleicht mal? bzw. neues Rohr xD

  • @id_wade3
    @id_wade3 Рік тому

    Die Doku ist aus dem Jahr 2020 und nun widerholt sich das ganze Desaster der Trockenheit 2 Jahre später.

  • @manfredhorb2873
    @manfredhorb2873 3 роки тому +3

    Aber Millionen Liter Wasser verschmutzen für e Autos.da sollten die Politik mal überlegen.aber das bringt ja Profit in massen

  • @mabus4910
    @mabus4910 Рік тому +2

    Ich finde es interessant, dass Gemüse als "Sonderkultur" bezeichnet wird und die Wasser- und Emissionsintensive Tierlandwirtschaft einfach so hingenommen wird.

    • @slevinchannel7589
      @slevinchannel7589 Рік тому +1

      Alle Epxerten sagen Kühe und Avocados sind
      vielfach mehr-kostend als ALLES andere.
      Von Kühen auf Schweine umzusteigen würde den Bauern schon helfen,
      geschweige denn von Kühen auf Getreide.
      +
      Für Bauern ok,
      aber nicht annährend alle Firmen sollten Wasser im Vorraus kaufen dürfen können.
      Das ist fatal.
      Dies und die Dürre wurde von 'Some More News' besprochen; kann ich nur empfehlen,
      obwohl er vergessen hat zu sagen: Sammelt Regenwasser!!

  • @karl-heinzschipper3437
    @karl-heinzschipper3437 2 роки тому

    Alles wunderbare Ideen. Da gibt es nur ein Problem, wenn das Wasser weg ist, nutzen die Ideen auch nichts mehr.

  • @kupper69
    @kupper69 3 роки тому +8

    Ziel ist es für den Bauern, weg von den Schwinghebelregner hin zur gezielten Tröpfchenbewässerung. Die Bauern müssen sich auch viel größere Wasserspeicher zulegen und diese in Zeiten des Überflusses (Hochwasser) füllen.

    • @BuggyDClown-ke5of
      @BuggyDClown-ke5of 3 роки тому

      Damit es in nem halben Jahr verdunstet? Trottel

    • @kupper69
      @kupper69 3 роки тому +3

      ​@@BuggyDClown-ke5of
      Der Trottel kann dir den Evaporationsgrad sogar vor rechen! Aber ich glaube das ist eine Nummer zu hoch für dich. Sonst wurdest du mich nicht beleidigen.

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому

      @@kupper69 😆 dann mach!

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому

      Richtiger kek hahah

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому

      Du hast vermutlich auch mal hochgerechnet wie schnell du Millionär werden kannst aber das wäre zu hart für den rest der Welt deswegen hältst du dich zurück nh

  • @dunoobyduby
    @dunoobyduby 3 роки тому +6

    Grundwasser zum bewässern nutzen hilft nur dabei den Boden schneller über Versalzung zu zerstören

    • @ml-iv8rm
      @ml-iv8rm 3 роки тому +1

      Du kennst dich aus 🤦‍♂️😂

    • @dunoobyduby
      @dunoobyduby 3 роки тому +2

      @@ml-iv8rm Basic Physics.

  • @sonne3831
    @sonne3831 3 роки тому +1

    Unser Wasser und unsere natürlich angebauten Nahrungsmittel im eigenem Land, sollten wir mit mehr Respekt und Sorgfalt begegnen. Lebensmittel aus der eigenen Region ist gesünder für mich und die Umwelt.

  • @maxbennigsen
    @maxbennigsen Рік тому

    Tolle Interviewtechnik, wenn als Antwort auf die Frage nach dem Umfang der amtlichen Kontrollen von Wasserentnahmen akzeptiert wird "wir sind in 2018 mehrmals rausgefahren und haben die grossen kontrolliert".

  • @mr.mythoclast4451
    @mr.mythoclast4451 3 роки тому +2

    ich brauche kein perfektes Obst ! mir ist das scheiß egal ob die karotte ein bischen krumm ist oder nicht ...

  • @ernstnaumann6318
    @ernstnaumann6318 3 роки тому

    Ein Glück dass es auch Bauern gibt die mal ne Erfindung machen, z.B. die Sämaschine die genau neben den Möhrensamen die Tropfbewässerungsschläuche mitverlegt.

    • @Luka_Nogalo
      @Luka_Nogalo Рік тому

      Ist ja keine neue Erfindung sondern wie in der Doku beschrieben aus Portugal und Kalifornien angeschaut

  • @heorbi
    @heorbi 3 роки тому +3

    24:49 Der Main ist sowieso nurnoch eine Stehende Brühe kurz vorm umkippen. Einleitung von Kühlwasser und Wasserentnahmen geben dem staustufenregulierten Main den Rest. Lieber das für den Main viel zu warme Kühlwasser zur Bewässerung hernehmen.

  • @carum1000
    @carum1000 Рік тому +1

    Wir Landwirte werden da langfristig umdenken (müssen). Einfach die Früchte dort anbauen, wo sie am besten wachsen. An Trockenstandorten Möhren anbauen wird keine Zukunft haben, wo sie doch in feuchten Gebieten ohne Beregnung auskommen und das Doppelte an Ertrag haben. Müssen dann aber wieder überregnionaler gefahren werden.

  • @PeNeXTreMO
    @PeNeXTreMO 3 роки тому +2

    Ich wünsche jedem Landwirt ob Gemüse, Fleisch, Milch oder Ackerbau den höchsten Preis wenn er seinen Hof verkauft und ein schönes Leben an einem idyllischen Ort

    • @neonice
      @neonice Рік тому

      Ich wünsche vorallem den Fleischbauern eine frühe Rente, damit weniger Fleisch produziert wird. Die Produktion ist enorme Verschwendung von Wasser und Nahrungsmitteln, verschmutzt die Umwelt, einer der Hauptgründe für Waldrodung, sorgt für die meisten Zivilisationskrankheiten...

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 2 роки тому +3

    Wenn es weiter so geht werden Riesige solar Pumpstationen mit Ensalzung in Meeren gebaut

    • @simbapilatus5369
      @simbapilatus5369 2 роки тому

      Die Frage stellt sich mir schon lange... Meerwasser entsalzen mit Solartechnologie als Energiegrundlage.
      Wäre cool, wenn die Jeff Bezos dieser Welt sich darum kümmern würden, als sinnlos ins All zu ballern.

  • @dieterpete9206
    @dieterpete9206 3 роки тому

    Ein Hoch auf das Frankenland..👍

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 2 роки тому +1

    Einfach mit Hilfe von Atom Energie, das Meer Wasser entsalzen und schon hat man genügend Wasser!

  • @matik62
    @matik62 Рік тому

    Mainz und die anderen flüsse sind super gerade und mit kleinen kurven. Waren sie auch vor 200jahren so?

  • @n.e.145
    @n.e.145 3 роки тому +1

    Und nächste Woche bei Lichter, labert lecker: Herzhafter Kakteen-Salat mit leckerem Sukkulenten-Dressing.

  • @80122
    @80122 Рік тому

    Geht das auch ohne Wünschelrute?

  • @MariusKnepper
    @MariusKnepper 3 роки тому +4

    Das traurige ist doch jeder denkt nur an sich und nicht an die Umwelt.es ist ein Kreislauf da im Gang was man nicht so einfach stoppen kann. Wenn jz jeder Landwirt Brunnen baut da haben wir demnächst kein Grundwasser mehr. Wenn es mehr regnet brauchen wir auch mehr Flächen zum Rückhalten bzw weniger verdichte Fläche. In Städten müssen mehr Grünflächen mehr rückhaltebecken weniger Neuansiedlungen geben. Meiner Meinung nach sollte man da vom Gesetzgeber vllt mal überlegen sowas zu fördern ( ich mein wenn man eine Halle ein Haus mit soviel qm2 Dachfläche hat braucht man einen zwischen Tank der eine gewisse Größe hat.

    • @frankk.3448
      @frankk.3448 2 роки тому

      Sparen weil etwas knapp wird, ist für den gemeinen Deutschen nicht vorstellbar. Öl-Krise in den 70ern haben wir was gelernt ? Krieg in der Ukraine, ist der Gasverbrauch gesunken ? Klimawandel ist der Konsum gesunken ? Wasser wird knapp die Antwort der meisten Deutschen "bei meinen Wasserhahn nicht bemerkbar". Die Antwort auf steigende Temperaturen ist der Kauf einer Klimaanlage und Pool der steigende Strom und Wasserverbrauch interessiert nicht.

  • @draudecnc7956
    @draudecnc7956 3 роки тому

    Das ist ein sehr kontroverses Thema. Wir wollen Regionale Produkte und das ist auch gut so, also sollten alle Parteien nicht polemisieren sondern gemeinsam agieren. Wasser sparen in den Haushalten und in der Landwirtschaft sollte immer an erster Stelle stehen. Wer Wasser spart sollte belohnt werden, wer Wasser verschwendet hingegen sollte Zahlen. Daher sollte das Verteilungssystem angepasst werden, d.h. es kann, bzw. sollte nicht sein dass, die die sich genügend Wasserkontingente frühzeitig gesichert haben diese einfach zu „verschwenden“. Privathaushalte können auch sparen, der Pro- Kopf verbrauch an Wasser ist immer noch zu hoch in Deutschland. Eine Einzelmaßnahme kann und wird nie zum Erfolg führen, es ist immer das Paket der Maßnahmen dass zum Erfolg führt, d.h. Sparen, d.h. Landschaften zum teil wieder mit mehr Bäumen und Wäldern Renaturieren, da der Wald bekanntermaßen Wasser besser speichert und nur so viel Produzieren, wie Umweltverträglich hergestellt werden kann.

  • @schweizererhard8413
    @schweizererhard8413 3 роки тому

    Ob man das geklärte Abwasser von Ortschaften gratis bekommen kann für Bewässerungen wegen Wassermangel?

  • @Codingforce
    @Codingforce 3 роки тому +5

    Regen sich auf das sich das Landschaftsbild etwas ändert, haben aber alle voller Monsterwindräder stehen. Logisch.

  • @JAPPAJ250747
    @JAPPAJ250747 3 роки тому +1

    kleinere Anbauflächen? oder Solarfelder, Windräder? Hecken, 3Felderwirtschaft? keine Landwirtschaftsindustrie mit maximaler Ausbeutung der Natur?

  • @kaiborgmann6369
    @kaiborgmann6369 3 роки тому +3

    Vieleicht sollte man mal über die Industrie und den Bergbau nachdenken und nicht immer die Landwirtschaft für die Wasserknappheit verantwortlich machen.......... denn, die Landwirtschaft nimmt in so trockenen Jahren nur 4-6% des Grundwasser raus!!!
    Es wird immer mehr gebaut, Industrie und Siedlungen entstehen......hat das eigentlich schon mal einer mit einbezogen???

    • @lotharmeyer5189
      @lotharmeyer5189 3 роки тому +2

      Die Landwirte sind eben zu blöd und produzieren einfach weiter, anstatt mal 2 oder 5 Jahre Urlaub zu machen und NICHTS mehr erzeugen. Alleine für so eine Sendung wäre ein massiver Erzeugerstreik fällig, bis diese Lügen endlich korrigiert werden!😡

    • @weisemari
      @weisemari Рік тому

      Und Kali und Salz haben uns gerade in der Trockenperiode den Edersee leer gezogen für ihre Kunstdünger Produktion!

  • @oribokeni2502
    @oribokeni2502 Рік тому

    Man müßte mehr Mischbebauung mit Wald machen,Wasserspeicher anlegen und Kernkraftwertke wieder betreiben,um genug Energie für Pumpleistungen zu haben und so evtl.auch Meerwasser gewinnnen für den Transport.

  • @DobermannJeff
    @DobermannJeff Рік тому +1

    Das wundert mich nicht die ganzen Böden sind offen und für Humus wird nicht gesorgt. Gerade die Reben könnte man gut mulchen.

  • @Atreuzs
    @Atreuzs 2 роки тому

    Von Dürre und Wasserknappheiten sprachen sie
    Na klar und hier regnet es seit Monaten fast jeden Tag^^

  • @eisen.dieter
    @eisen.dieter 3 роки тому +5

    Monika Fischer.. halt den sabbel!

  • @Berthold366
    @Berthold366 3 роки тому

    weitermachen

  • @florichi
    @florichi 3 роки тому

    Das Speicherbecken ist auch wieder super. Schön hochpumpen und drin speichern und bis es verbraucht wird verdunsten einige Prozent des kostbaren Nasses schon.

  • @ThomasHelmchenHilleke
    @ThomasHelmchenHilleke 3 роки тому

    Das Problem ist, wir haben zu viele Menschen in Deutschland und natürlich auch zu viele Menschen auf der erde.
    Durchschnittlich verbraucht ein Mensch ca 120l pro Tag. Das ganze mal 82mio Einwohner (also nur mal in Deutschland).
    Das wären also ca 9.840 mio Liter pro Tag! Weniger 3mstellen für m3 macht 9840000 Kubikmeter Wasser... unser Biggesee hat Max 171,7mio Kubikmeter und wäre binnen kurzer Zeit leer...
    Die Grundwasserspiegel sinken fast überall, die Wälder vertrocknen... ja, wir haben schon was geschafft und trotzdem will niemand auf was verzichten. Gerade die besorgten Bürger wollen auch ihr täglich Essen auf dem Tisch haben.

  • @egoo4267
    @egoo4267 3 роки тому +3

    Ich habe mal eine Frage, ich hoffe sie ist nicht zu dumm.
    Ich interessiere mich schon länger für das Thema Wasser auf unserer Erde.
    Es ist ja so das bei der Entstehung der Erde etwa ein Drittel mehr Wasser vorhanden war.
    Dadurch das es noch keine Atmosphäre gab ist es unwiderruflich in Weltall verdampft.
    Jetzt die frage:
    Das wasser was wir noch auf der Erde haben, bleibt es für immer beständig?
    Wird es nie weniger, ist es wirklich ein ewiger Kreislauf?
    Ich habe früher immer angenommen wenn ein lebewesen etwas trinkt oder eine planze wasser zieht wird wasser unwiderruflich verbrannt, quasi in Energie umgesetzt.
    Aber wenn wasser ein ewiger Kreislauf ist und angeblich nie weniger wird heisst es ja das wasser nur zur beleuchtung dient, damit nichts vertrocknet.
    Also wenn ich drei Liter Flüssigkeit am Tag zu mir nehme, kommt das alles wieder restlos durch Schweiß, Urin und Atem raus? Wird nichts "verbrannt".
    Habe dazu im Internet noch nie was gefunden...

    • @Inkunabul
      @Inkunabul 3 роки тому +1

      coole Frage. Hab ich auch noch nichts dazu gehört. Wäre mal interessant zu wissen.

    • @egoo4267
      @egoo4267 3 роки тому +1

      @Walther Penne aber wasser wird ja nicht zu Blut umgewandelt.
      Wasser ist mit ei Bestandteil von Blut.
      Blut besteht zu 99% oder so aus Wasser.
      Dann sind eisen, rote und weiße blutplätchen und viele andere sachen enthalten.
      Generell besteht der Mensch aus ungefähr 70% Wasser.
      Wenn man stirbt tritt alles wieder aus dem Körper aus, der Körper zersetzt sich ja komplett.
      Wenn man sich nach dem Tod einäschern lässt wird der Prozess um ein vielfaches beschleunigt, da verdunstet doch jegliches wasser direkt...
      Oder nicht?

    • @bezahltersystemtroll5055
      @bezahltersystemtroll5055 3 роки тому +8

      Wasser besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff, beide Atomsorten bleiben durchgehend erhalten (mit Ausnahme eines kleinen Teil Wasserstoffs, der ins All abdampft). Wenn ein Organismus Wasser aufnimmt, dann behält er einen Teil in seinen Zellen, der Großteil wird ausgeschieden und kommt über Umwege in den Kreislauf zurück. Spätestens wenn der Organismus stirbt, wird nach und nach beides wieder in die Umwelt freigesetzt. Selbst wenn das Wasser zuvor durch körpereigene Prozesse aufgespalten wurde - z.B. der Sauerstoff als Zutat in Apatit in irgendwelches Knochengewebe eingelagert wurde - wird das früher oder später in der einen oder anderen Form wieder frei und reagiert irgendwann wieder zu Wasser. Um deine Frage zu beantworten, es geht nichts verloren, nichts wird dauerhaft verbrannt - es ist de facto wirklich ein ewiger Kreislauf.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  3 роки тому +2

      @Bezahlter Systemtroll
      Wunderbar erklärt ;-)

    • @egoo4267
      @egoo4267 3 роки тому +1

      @@bezahltersystemtroll5055 super, danke. das ist die Erklärung die ich schon seit längerem gesucht habe 😀
      Ich habe das Thema mal bei meiner Familie angeschnitten und die haben mich alle fragend angeguckt und gefragt ob ich keine anderen Probleme habe 😂😂

  • @philipppeters375
    @philipppeters375 Рік тому

    Last die Bäume stehen🌳ein Baum ist leben ☝.

    • @slevinchannel7589
      @slevinchannel7589 Рік тому

      Für Bauern ok,
      aber nicht annährend alle Firmen sollten Wasser im Vorraus kaufen dürfen können.
      Das ist fatal.
      Dies und die Dürre wurde von 'Some More News' besprochen; kann ich nur empfehlen,
      obwohl er vergessen hat zu sagen: Sammelt Regenwasser!!

  • @Darkness251
    @Darkness251 3 роки тому +2

    Die Leute denken, dass Gemüse einfach so im Supermarkt auftaucht. Lieber mal an anderen Stellen Wasser sparen und nicht an der Grundversorgung der Bevölkerung.

    • @notube3057
      @notube3057 3 роки тому +1

      Genau!sollen doch die anderen sparen warum ich 🤪

  • @turgayderya2857
    @turgayderya2857 3 роки тому

    Die Welt geht grad Luxus zu Grunde

  • @K-Plsek
    @K-Plsek 2 роки тому

    Ja genau mit einer Wünschelrute?

  • @barbarawohlfahrt3913
    @barbarawohlfahrt3913 Рік тому

    Das Wasserrecht kann man auch ändern.Lebensmittel sind kein Spielzeug.Vielleicht sollte man sich über Bewässerung in heißen Ländern informieren.

  • @davetolo4182
    @davetolo4182 2 роки тому

    Jetzt sind wir wohl froh wenn der Regen nachlässt. Seit Wochen Hochwasser und auch das machbar Feld habe ich seit Tagen nicht mehr gesehen. Mais und korn sind hoffnungslos verloren

  • @leobohm8344
    @leobohm8344 Рік тому

    mal an den UNIS um hilfe bitten die sind meistens auf dem neuesten stand was sinnvolle lösungen angeht. Tropfbeweässerung ist da schonmal eine super lösung. Evtl abschauen um weniger zu verbrauchen? selber machen. das problem lösst sich nicht durch genug "wasserrechte" lösen.

    • @slevinchannel7589
      @slevinchannel7589 Рік тому

      Sinnvolle Lösungen hätt ich für dich: Versuch 'Were Running out of Wter'
      von 'Some More News' hier auf UA-cam.

  • @ryanzacsanders
    @ryanzacsanders 3 роки тому +1

    39 da hat er recht, er weiß gar nicht wie recht er damit hat... Das große Ganze sieht extrem dramatisch aus.
    Daher brauchen wir den schnellstmöglich Wechsel auf vegane Ernährung, die spart wie bereits gesagt, das meiste Wasser.
    Eine Wasserampel auf Produkten ist hilfreich und wird kommen müssen

  • @gerwen12345
    @gerwen12345 Рік тому

    5:09 Krumme Möhren essen....! Oh Gott, das ist unser Untergang!!!

  • @ferdinandschmid889
    @ferdinandschmid889 3 роки тому +6

    Bäume Pflanzen für Schatten

  • @theraven5935
    @theraven5935 Рік тому

    Flüsse anzapfen ist ja mal ne richtig gute Idee.
    Haben die die dritte Klasse " Heimatkunde " geschwänzt ?

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper 2 роки тому

    Hier an der Ahr haben wir heute, 14.07.21, mehr als genug Regenwasser...

  • @suchti157
    @suchti157 3 роки тому

    von nestle wieso habt ihr wasserprobleme ^^

  • @simonp.5959
    @simonp.5959 3 роки тому +2

    Und wir in Vorarlberg haben zufiel Wasser!

  • @FlixiFix49
    @FlixiFix49 3 роки тому +2

    Wenn eine Doku schon mit wünschelruten beginnt, sehr seriös..

  • @franzpetergrolig8104
    @franzpetergrolig8104 2 роки тому

    Was mögen die Leute in den Gegenden über den Beitrag denken, die aktuell (Juli 2021) vom Hochwasser betroffen sind und nahezu alles verloren haben durch die Flut ?

  • @barbarawohlfahrt3913
    @barbarawohlfahrt3913 Рік тому

    In einem Gemüsegarten wächst das Gemüse auch nicht wie gemalt.Wichtig ist doch das noch etwas wachsen kann.