Ganz toller Film. Bin hin und weg 😊 So schöne eindrücke und das alles mit ner sehr angenehmen kameraführung. Solche dokus sollten am Abend im TV laufen 😅👍👍
Danke für diese wundervolle Doku. Ich war 1975 nur 2 Tage in Island, als Zwischenstop auf dem Weg in die USA. Dort 4 Wochen, der Grand Canyon hat mich beeindruckt, aber Island hat mich viel mehr beeindruckt.
Wirklich ganz arg schöner Film, der Schöpfung nahe. Was es auf dieser Welt noch zu sehen gibt!!! Ich bin so begeistert, ich werde nach Island gehen, bzw gehen müssen, nachdem ich diesen Film sah. Wie sich der Moderator zurücknimmt auch eine Leistung!! Die Stimme, die Bilder, einfach nur Staunen
Sehr schöner Film. Was gefällt ist die angenehme Kameraführung, der ruhig Schnitt und die eingestreuten Informationen. Da kam viele Erinnerungen von unserer Islandrundreise hoch.
jetzt hab ich wieder fernweh. nachdem ich nun 2 mal dieses wunderbare land besuchen durfte, freue ich mich umso mehr die nordseite der insel irgendwann zu sehen.
@@BerndMartin-Martinmedia da hatten wir viel glück. direkt als wir nachts aus dem terminal kamen hatten wir polarlichter, bis zur ankunft im hotel. ein paar tage später nochmals bei höfn. ein unvergesslicher anblick.
Absolut geniale Doku! Starke Aufnahmen, guter Schnitt & perfekte Musik.Die Harmonie und die Magie die du erzeugst ist absolut stark! Ich war selbst bereits auf Island und habe eine ähnliche Tour gemacht. Ich werde nächstes Jahr nochmal hin und werde jeden Moment erneut genießen. Ich kann jedem nur wärmstens Herzens empfehlen, wer vor hat nach Island zu fliegen und sich vorab ein Bild machen will, der sollte diese Doku sehen!
sehr beeindruckend und Sehnsucht geschürt. Weit weg von den kommerziellen Reisedokus. Auch die Musik ist sehr passend und emotional ausgesucht und die Bilder dadurch noch stimmungsvoller. Kameraführung 1A, großes Kompliment. Die Aussprache der isländischen Namen und Begriffe sehr gut. Ihr habt meinen höchsten Respekt für diese Doku
eine ganz zauberhafte und stimmungsvolle dokumentation! die wunderbaren filmaufnahmen und bilder lassen den achtsamen und liebevollen blick der reisenden erkennen... danke!!
Ein wirklich interessanter Filmbericht über Island. Tolle Erklärung, wunderbare Bilder und guter Bericht. Besser als jeder Reisebericht im Fernsehen. Danke. Daumen hoch
Ein wunderbarer, ein sehr unterhaltsamer Film! Über ein Land, das ich selbst erst vor ein paar Wochen bereisen durfte und das mich total fasziniert hat! Danke für das Auffrischen einzigartiger Momente...
Planst du selbst eine Reise nach Island oder warst du schon einmal dort? Stelle hier gerne deine Fragen oder teile deine schönsten Island-Erlebnisse mit uns.
Danke für diesen Film. Ich habe in Vorbereitung auf unsere Islandreise Juli 2024 schon viele Filme gesehen. Deiner hat mir mit großem Abstand am besten gefallen. Ich fotografiere und filme selbst (nicht professionell) und hoffe, du verrätst mir, mit welchem Equipment du gefilmt hast.
Hallo, danke für das Lob. Für heutige Verhältnisse war ich wirklich spartanisch unterwegs, was Kameraequipment angeht. Ich habe alles mit einer Canon 80D gefilmt, meistens mit dem 18-200 Reiseobjektiv von Sigma. Außerdem hatte ich eine 50mm Linse mit 1.4 dabei und ein Reisestativ. Ach ja, und die GoPro 5. Liebe Grüße und viel Spaß auf Island!
Wirklich gute Aufnahmen!!! Mit welcher Kamera filmst du? Und welche Brennweite hattest du bei den Papageientauchern? Waren die so nah, oder hattest du so viel Brennweite? ;)
Diese Doku habe ich mit der Canon 80D gefilmt. Die Puffins waren ziemlich relaxed und nah, aber immer außer Reichweite auf den Felsvorsprüngen. Mit dem Sigma 18-200mm 3,5-6,3 gelingen dann schöne Bilder. Die Linse kann ich als Top-Reiseobjektiv definitiv empfehlen.
Super schöne Doku, da zieht es mich doch gleich wieder in die Heimat :) kleiner Tipp für kommende islanddokus der unaussprechliche vulkan wird ejafjatlajökütl ausgesprochen :)
Sehr schönes Video.Ich möchte nächstes Jahr auch für 17 Tage im Juli nach Island.Bin froh das ich dieses Video gefunden habe,das ist fast die gleiche Route die ich vor habe,ausser die Gebiete die man nur mit dem Geländewagen fahren kann.Nach Dynjandi kommt man nur mit einen Geländewagen?Und welches Videobearbeitungsprogramm benutzt du?
Mark Schmitz - freut mich für dich. Wird sicher unvergesslich! Zum Dynjandi ist sicher nich zwingend ein 4x4 notwendig, ich würde es aber empfehlen. Kommt auch stark aufs wetter an. Zum schneiden verwende ich adobe Premiere pro, ausserdem After Effects für die Animationen.
Mega Video, bin echt begeistert und hab mir grad überlegt, mein Amarok für nen Roadtrip umzubauen und mit Frau und Hund ein Tour dahin zu unternehmen. Es wird Zeit was von der Natur zu erleben. Vllt hast du ja noch ein paar Tipps für mich 😅
Na das klingt doch super Floyd! Von Hirthals (Dänemark) aus fährt die MS Norröna regelmäßig über die Färöer Inseln nach Island. Allein die Anreise ist so ein Erlebnis. Kann ich nur Empfehlen!
Danke für diesen eindrucksvollen Film über eure Island Rundreise 🇮🇸 Ich hätte eine Frage, da wir Ende Juni ebenso für 10 Tage nach Island reisen. Ihr habt ja vieles erst spät am Abend erkundet, habt ihr dann noch einen Campingplatz bekommen, bzw. sind die Campingplätze 24h besetzt & ist es empfehlenswert die Campingplätze in der Hauptsaison vorab zu reservieren? Danke 😁
Wir sind alle Campingplätze spontan angefahren und haben immer einen Platz bekommen. Das ist auch alles ziemlich entspannt. Du stellst dich Nachts einfach auf den Platz und morgens klopft dann jemand mit einem Kartenlesegerät ans Fenster. Viele der Plätze kannst du wahrscheinlich auch gar nicht reservieren. Besorg dir am besten eine Campingcard. Dann sind alle Plätze auf der Liste.. und das sind viele.. kostenlos, bis auf die Steuer. Einfach nach Campingcard Island googeln. Ich wünsche euch eine tolle Reise und viel Spaß!
das wird sicher toll, wir haben ja nur einen kleinen Abstecher in die Westfjorde gemacht.. da braucht man einfach mehr Zeit! Ich wünsche dir eine gute Reise Etienne und viele schöne Eindrücke.
Nach einer Dreherlaubnis wird an den meisen Spots nur gefragt, wenn du gewerblich einen Film drehst. Wenn du nicht gleich mit einer ganzen Crew anrückst wirst du keine Probleme haben. Bei Privatbesitz sieht die Sache natürlich wieder anders aus. Ich habe die Isländer als sehr nett und äußerst hilfsbereit erlebt. Meistens reicht es, ganz einfach freundlich zu fragen.
Ich war sowohl im Sommer (Juni/Juli) als auch im Winter (Januar/Februar) da. Es war beide Male ein einzigartiges Erlebnis. Der Winter ist aufgrund der Straßenbefahrbarkeit ein wenig unberechenbarer. Im Sommer sind die Tage viel länger aber es gibt keine Nordlichter. Die Natur ist, egal zu welcher Jahreszeit wunderschön!
Sehr professionell gemachtes Video. Wir überlegen gerade ob wir dieses Jahr Ende Juni unseren Urlaub in Form einer Mietwagenrundreise dort verbringen sollen. Ist das eine gute Reisezeit?
Danke Daniel. Ende Juni finde ich perfekt, genau wie im Video ist das um die Sommersonnenwende herum und es wird nicht wirklich dunkel. Eine gute Gelegenheit einige Orte menschenleer und bei wunderbarem Licht zu erleben.
Vielen Dank liebe Suse. Ich spreche (leider) kein Isländisch. Aber ich lerne es.. ein paar Wörter und Sätze gehen schon 😊 Ich wünsche dir einen tollen Trip. Wird ein Abenteuer.. versprochen!
Bin auch gerade dabei es zu lernen; ist sehr schwer vor allem da man eigentlich kaum Möglichkeiten hat Übung darin zu bekommen; selbst die VHS bitete nur sehr wenig an... was schade ist :-)
Respekt! Diese Reisestrecke in 16 Tagen abreißen und noch dazu eindrucksvolle Bilder einfangen. Weniger wäre da vielleicht (noch) mehr gewesen. Warum sich aber jeder Filmemacher und Journalist daran versuchen muss Islands Geologie zu erklären (gleich im ersten Satz) und nur damit zeigt, dass er absolut keinen Schimmer von der Materie und das Wenige in einem Reiseführer Angelesene nicht verstanden hat, ist mir schleierhaft. Ein Hinweis sei mir noch gestattet: auch in Island hat die "Freiheit" Einschränkungen. So ist es nicht gestattet sein Auto oder Camper) irgendwo abzustellen und die Nacht dort zu verbringen - schon gar nicht in einem Nationalpark (Ásbyrgi) und das auch noch in 3 km Entfernung von einem offiziellen Campingplatz. Schade.
Für meinen Geschmack zuviele Nachtaufnahmen. Für einen Abendfilm im Fernsehen daher nicht unbedingt geeignet (Bernd Martin). Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten.
Waren 2015 auf Island und fanden es toll. Schönes Video! Im Moment sind wir leider gar nicht so viel unterwegs. Bauen einen Lkw zum Expeditionsmobil um und das ist schon ein zeitintensives Projekt 😏 wenn es Dich interessiert gucke gerne mal auf unserem Kanal vorbei. Beste Grüße Susanne
@@BerndMartin-Martinmedia Also er ist schon ein Wohnmobil (aber noch kein Expeditionsmobil) und wir können schon damit Urlaub machen, aber Wasser und Heizung fehlen noch....aber Wasserversorgung steht als nächstes auf dem Plan. Viele Grüße, Susanne
island im winter ist bestimmt auch cool allein wegen der nordlichter aber wenn man was sehen und erleben möchte sollte man woll lieber im juli hin wenn es nicht sooo kalt ist
Der Winter hat seinen eigenen Reiz. Aber ich gebe dir recht. Zumindest die erste Reise würde ich auch im Sommer empfehlen. Vor allem bei den Bedingungen diesen Winter in Island!
@@BerndMartin-Martinmedia ich war einen Monat im winter in komplett Skandinavien unterwegs und das warten auf nordlichter in der Kälte ist alles nur nicht angenehm 😁
Ganz toller Film. Bin hin und weg 😊 So schöne eindrücke und das alles mit ner sehr angenehmen kameraführung. Solche dokus sollten am Abend im TV laufen 😅👍👍
Danke für diese wundervolle Doku. Ich war 1975 nur 2 Tage in Island, als Zwischenstop auf dem Weg in die USA. Dort 4 Wochen, der Grand Canyon hat mich beeindruckt, aber Island hat mich viel mehr beeindruckt.
Wirklich ganz arg schöner Film, der Schöpfung nahe. Was es auf dieser Welt noch zu sehen gibt!!! Ich bin so begeistert, ich werde nach Island gehen, bzw gehen müssen, nachdem ich diesen Film sah. Wie sich der Moderator zurücknimmt auch eine Leistung!! Die Stimme, die Bilder, einfach nur Staunen
Sehr schöner Film. Was gefällt ist die angenehme Kameraführung, der ruhig Schnitt und die eingestreuten Informationen. Da kam viele Erinnerungen von unserer Islandrundreise hoch.
Bester Film von Island, super schön gemacht!!!
jetzt hab ich wieder fernweh. nachdem ich nun 2 mal dieses wunderbare land besuchen durfte, freue ich mich umso mehr die nordseite der insel irgendwann zu sehen.
Wir haben es auch nicht lange aufgehalten. Es geht schon bald wieder nach Island. Diesmal hoffen wir auf Nordlichter.
@@BerndMartin-Martinmedia da hatten wir viel glück. direkt als wir nachts aus dem terminal kamen hatten wir polarlichter, bis zur ankunft im hotel. ein paar tage später nochmals bei höfn. ein unvergesslicher anblick.
Absolut geniale Doku! Starke Aufnahmen, guter Schnitt & perfekte Musik.Die Harmonie und die Magie die du erzeugst ist absolut stark! Ich war selbst bereits auf Island und habe eine ähnliche Tour gemacht. Ich werde nächstes Jahr nochmal hin und werde jeden Moment erneut genießen. Ich kann jedem nur wärmstens Herzens empfehlen, wer vor hat nach Island zu fliegen und sich vorab ein Bild machen will, der sollte diese Doku sehen!
Danke für diese eindrucksvolle Darstellung Islands. Sehr emotional und mitreißend, wirklich klasse. Vielen Dank dafür, Respekt.
Vielen Dank Florian. Freut mich dass dir der Film gefallen hat.
sehr beeindruckend und Sehnsucht geschürt. Weit weg von den kommerziellen Reisedokus. Auch die Musik ist sehr passend und emotional ausgesucht und die Bilder dadurch noch stimmungsvoller. Kameraführung 1A, großes Kompliment. Die Aussprache der isländischen Namen und Begriffe sehr gut. Ihr habt meinen höchsten Respekt für diese Doku
Toller Film. Wir lieben diese Insel. Waren im November 2021 Uhr unsere erste Flugreise in der Corona Zeit. Es geht 😜
eine ganz zauberhafte und stimmungsvolle dokumentation! die wunderbaren filmaufnahmen und bilder lassen den achtsamen und liebevollen blick der reisenden erkennen... danke!!
Vielen dank Sonja, für deinen lieben Kommentar 😊
Super schön! Hervorragende Kameraführung! Vielen Dank!
Sehr schönes Island-Video. Das macht wirklich neugierig auf das Land. Herzlichen Dank!
Wunderbare Doku! Vielen Dank für den eindrücklichen und perfekt gemachten Reisebericht!
Die ersten Minuten hören sich echt krass an! Schaus mir ganz an sobald ich Zeit habe!!!!
Danke Nic! Du musst dir tatsächlich ein wenig Zeit nehmen.. aber es lohnt sich :)
Besten Dank für's Zeigen. Das ist wirklich eine der besten Dokumentationen unserer Lieblingsdestination
Schöne Bilder und generell schöne Bildausschnitte. Gratulation!
Herzlichen Dank für die tollen Eindrücke!
Ein wirklich interessanter Filmbericht über Island. Tolle Erklärung, wunderbare Bilder und guter Bericht. Besser als jeder Reisebericht im Fernsehen.
Danke. Daumen hoch
Sehr schöne Bildausschnitte, hat viel Mühe gegeben, aber vermutlich auch viel Spass gemacht? Gratulation!
Ein wunderbarer, ein sehr unterhaltsamer Film! Über ein Land, das ich selbst erst vor ein paar Wochen bereisen durfte und das mich total fasziniert hat! Danke für das Auffrischen einzigartiger Momente...
Eindeutig beste Doku über Island. Klasse Kombi aus Bildern und Musik, Informationen und Einblendungen. Vielen Dank ♡
Danke für die vielen tollen Eindrücke . :)
Phantastisch, wunderschöne Doku... sicherlich unvergessliche Momente!
Vielen Dank für die guten Tipps!
Eines der besten Island Videos auf UA-cam 👍
Na das ist mal ein Lob 😊 Herzlichen Dank @strebrr
@@BerndMartin-Martinmedia ja super Video...bin in 3 Wochen da *FREU*
Hamburger Garten Projekt - Ich wünsche euch eine gute Reise und viele tolle Eindrücke!
Hervorragender Film. Tolle Bilder.
Einfach nur wow..fantastisch gemacht..dokumentiert..einfach nur super..danke fürs teilhaben👍👍👍
Planst du selbst eine Reise nach Island oder warst du schon einmal dort? Stelle hier gerne deine Fragen oder teile deine schönsten Island-Erlebnisse mit uns.
Bin dahin ausgewandert 😃
Das haben wir tatsächlich auch schon ernsthaft in Erwägung gezogen. Wenn wir das nächste mal in Island sind sollten wir uns treffen 😉
Richtig guter Reisebericht! Vielen Dank dafür!
Gut gemacht!
Danke für diesen Film. Ich habe in Vorbereitung auf unsere Islandreise Juli 2024 schon viele Filme gesehen. Deiner hat mir mit großem Abstand am besten gefallen. Ich fotografiere und filme selbst (nicht professionell) und hoffe, du verrätst mir, mit welchem Equipment du gefilmt hast.
Hallo, danke für das Lob. Für heutige Verhältnisse war ich wirklich spartanisch unterwegs, was Kameraequipment angeht. Ich habe alles mit einer Canon 80D gefilmt, meistens mit dem 18-200 Reiseobjektiv von Sigma. Außerdem hatte ich eine 50mm Linse mit 1.4 dabei und ein Reisestativ. Ach ja, und die GoPro 5. Liebe Grüße und viel Spaß auf Island!
Sehr cooles und aufwendiges Video
Vielen Dank für die Doku! Bin gerade selbst dabei mir einen trip zusammen zustellen und dein Video hat mir sehr geholfen ☺
Baller mal die must see raus ohne die ganze Touristen überlaufene kacke, Firma dankt ein wunderschönes leben ich wünsche
Wirklich gute Aufnahmen!!!
Mit welcher Kamera filmst du? Und welche Brennweite hattest du bei den Papageientauchern? Waren die so nah, oder hattest du so viel Brennweite? ;)
Diese Doku habe ich mit der Canon 80D gefilmt. Die Puffins waren ziemlich relaxed und nah, aber immer außer Reichweite auf den Felsvorsprüngen. Mit dem Sigma 18-200mm 3,5-6,3 gelingen dann schöne Bilder. Die Linse kann ich als Top-Reiseobjektiv definitiv empfehlen.
sehr schön gemacht :)
Super schöne Doku, da zieht es mich doch gleich wieder in die Heimat :) kleiner Tipp für kommende islanddokus der unaussprechliche vulkan wird ejafjatlajökütl ausgesprochen :)
Danke Tresi, Ich weiß schon.. mittlerweile ist mein isländisch schon besser ;) Liebe Grüße
Sehr schönes Video.Ich möchte nächstes Jahr auch für 17 Tage im Juli nach Island.Bin froh das ich dieses Video gefunden habe,das ist fast die gleiche Route die ich vor habe,ausser die Gebiete die man nur mit dem Geländewagen fahren kann.Nach Dynjandi kommt man nur mit einen Geländewagen?Und welches Videobearbeitungsprogramm benutzt du?
Mark Schmitz - freut mich für dich. Wird sicher unvergesslich! Zum Dynjandi ist sicher nich zwingend ein 4x4 notwendig, ich würde es aber empfehlen. Kommt auch stark aufs wetter an. Zum schneiden verwende ich adobe Premiere pro, ausserdem After Effects für die Animationen.
Mega Video, bin echt begeistert und hab mir grad überlegt, mein Amarok für nen Roadtrip umzubauen und mit Frau und Hund ein Tour dahin zu unternehmen. Es wird Zeit was von der Natur zu erleben.
Vllt hast du ja noch ein paar Tipps für mich 😅
Na das klingt doch super Floyd! Von Hirthals (Dänemark) aus fährt die MS Norröna regelmäßig über die Färöer Inseln nach Island. Allein die Anreise ist so ein Erlebnis. Kann ich nur Empfehlen!
Ehrenmann!
Toll gemacht, vielen Dank! vg louis
Danke für diesen eindrucksvollen Film über eure Island Rundreise 🇮🇸 Ich hätte eine Frage, da wir Ende Juni ebenso für 10 Tage nach Island reisen. Ihr habt ja vieles erst spät am Abend erkundet, habt ihr dann noch einen Campingplatz bekommen, bzw. sind die Campingplätze 24h besetzt & ist es empfehlenswert die Campingplätze in der Hauptsaison vorab zu reservieren? Danke 😁
Wir sind alle Campingplätze spontan angefahren und haben immer einen Platz bekommen. Das ist auch alles ziemlich entspannt. Du stellst dich Nachts einfach auf den Platz und morgens klopft dann jemand mit einem Kartenlesegerät ans Fenster. Viele der Plätze kannst du wahrscheinlich auch gar nicht reservieren. Besorg dir am besten eine Campingcard. Dann sind alle Plätze auf der Liste.. und das sind viele.. kostenlos, bis auf die Steuer. Einfach nach Campingcard Island googeln. Ich wünsche euch eine tolle Reise und viel Spaß!
Danke für die Antwort, jetzt weiß ich Bescheid & auch danke für den Tipp mit der Campingcard! 😁 Wir freuen uns auch schon seeehr darauf!
2016 dort gewesen und die ringstraße umrundet, nächstes jahr geht es eine gute woche auf die westfjörde.
das wird sicher toll, wir haben ja nur einen kleinen Abstecher in die Westfjorde gemacht.. da braucht man einfach mehr Zeit! Ich wünsche dir eine gute Reise Etienne und viele schöne Eindrücke.
Hallo Martin sehr schönes Video. Bist du auch auf Facebook?
Dankeschön Martin. Ja, ich bin auf Facebook, aber nicht sehr aktiv. Besuch mich lieber auf Insta: @berndm4rtin
Sehr gut, hilfreich und unterhaltsam.. Wir wollen 2020 nach Island. Wo braucht man eine Dreherleubnis?
Nach einer Dreherlaubnis wird an den meisen Spots nur gefragt, wenn du gewerblich einen Film drehst. Wenn du nicht gleich mit einer ganzen Crew anrückst wirst du keine Probleme haben. Bei Privatbesitz sieht die Sache natürlich wieder anders aus. Ich habe die Isländer als sehr nett und äußerst hilfsbereit erlebt. Meistens reicht es, ganz einfach freundlich zu fragen.
Sehr schön und interessant!Welche Reisezeit würdest du empfehlen,da gehen die Meinungen ja weit auseinander ?!
Ich war sowohl im Sommer (Juni/Juli) als auch im Winter (Januar/Februar) da. Es war beide Male ein einzigartiges Erlebnis. Der Winter ist aufgrund der Straßenbefahrbarkeit ein wenig unberechenbarer. Im Sommer sind die Tage viel länger aber es gibt keine Nordlichter. Die Natur ist, egal zu welcher Jahreszeit wunderschön!
1:00 nicht ganz richtig. Die Platten prallen nicht aufeinander, Island wird auseinander gezogen.
Super Doku und was für ein cooler Sound am Anfang. Wer ist der Interpret?
Dankeschön Tatanka, der Song ist von Nihoni, heißt Chapter 13 und ist der erste Track vom gleichnamigen Album.
@@BerndMartin-Martinmedia Danke, den Song finde ich sehr passen zu Island. Deine Doku isr genial; ich gewinne daraus viele grossartige Tipps!
Sehr professionell gemachtes Video. Wir überlegen gerade ob wir dieses Jahr Ende Juni unseren Urlaub in Form einer Mietwagenrundreise dort verbringen sollen. Ist das eine gute Reisezeit?
Danke Daniel. Ende Juni finde ich perfekt, genau wie im Video ist das um die Sommersonnenwende herum und es wird nicht wirklich dunkel. Eine gute Gelegenheit einige Orte menschenleer und bei wunderbarem Licht zu erleben.
ein wunderschönes Land :) wir haben unsere Eindrücke auch in einem Video festgehalten:) schaut mal vorbei!
Tolles Video!! Werde dieses Jahr zum ersten Mal nach Island reisen.
Sprichst Du Isländisch? Klingt so als hättest Du es gelernt :-)
Vielen Dank liebe Suse. Ich spreche (leider) kein Isländisch. Aber ich lerne es.. ein paar Wörter und Sätze gehen schon 😊 Ich wünsche dir einen tollen Trip. Wird ein Abenteuer.. versprochen!
Bin auch gerade dabei es zu lernen; ist sehr schwer vor allem da man eigentlich kaum Möglichkeiten hat Übung darin zu bekommen; selbst die VHS bitete nur sehr wenig an... was schade ist :-)
probiers für den Anfang mal mit der App “Drops”. funktioniert ganz gut 😉
8:30 HÄNNOOOOO ALLA
Respekt! Diese Reisestrecke in 16 Tagen abreißen und noch dazu eindrucksvolle Bilder einfangen. Weniger wäre da vielleicht (noch) mehr gewesen. Warum sich aber jeder Filmemacher und Journalist daran versuchen muss Islands Geologie zu erklären (gleich im ersten Satz) und nur damit zeigt, dass er absolut keinen Schimmer von der Materie und das Wenige in einem Reiseführer Angelesene nicht verstanden hat, ist mir schleierhaft.
Ein Hinweis sei mir noch gestattet: auch in Island hat die "Freiheit" Einschränkungen. So ist es nicht gestattet sein Auto oder Camper) irgendwo abzustellen und die Nacht dort zu verbringen - schon gar nicht in einem Nationalpark (Ásbyrgi) und das auch noch in 3 km Entfernung von einem offiziellen Campingplatz.
Schade.
Für meinen Geschmack zuviele Nachtaufnahmen. Für einen Abendfilm im Fernsehen daher nicht unbedingt geeignet (Bernd Martin). Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten.
Die ständige Musik stört, hätte lieber Naturgeräusche gehört, daher nicht weiter geguckt
Waren 2015 auf Island und fanden es toll.
Schönes Video! Im Moment sind wir leider gar nicht so viel unterwegs. Bauen einen Lkw zum Expeditionsmobil um und das ist schon ein zeitintensives Projekt 😏 wenn es Dich interessiert gucke gerne mal auf unserem Kanal vorbei. Beste Grüße Susanne
Aber wenn der LKW mal fertig ist... 😅 Von einem Expeditionsmobil träume ich auch. Selbstverständlich guck mir euren kanal an!
@@BerndMartin-Martinmedia Also er ist schon ein Wohnmobil (aber noch kein Expeditionsmobil) und wir können schon damit Urlaub machen, aber Wasser und Heizung fehlen noch....aber Wasserversorgung steht als nächstes auf dem Plan. Viele Grüße, Susanne
Trip-Unlimited ich bin gespannt... sobald ich wieder Wlan habe. Bin im Moment nämlich wieder auf Island unterwegs 😬
@@BerndMartin-Martinmedia Hast Du das gut... :-)
Minute 42:00: Einblendung "Bassalfelsen" statt Basaltfelsen. Aua!
@@hansdeutsch2602 5 Jahre und über 130.000 views.. bisher ist das keinem aufgefallen. Auch mir nicht. Danke für den Hinweis!
island im winter ist bestimmt auch cool allein wegen der nordlichter aber wenn man was sehen und erleben möchte sollte man woll lieber im juli hin wenn es nicht sooo kalt ist
Der Winter hat seinen eigenen Reiz. Aber ich gebe dir recht. Zumindest die erste Reise würde ich auch im Sommer empfehlen. Vor allem bei den Bedingungen diesen Winter in Island!
@@BerndMartin-Martinmedia ich war einen Monat im winter in komplett Skandinavien unterwegs und das warten auf nordlichter in der Kälte ist alles nur nicht angenehm 😁
wir hatten letzten Winter in Island einen Bungalow mit großer Fensterfront und mega Ausblick. ☕️😉
Schöne Videos habt ihr da. Ich habe mal ein Abo dagelassen. Würde mich über eins auch freuen. :)
Möchte gerne eine isländische Lesbe heiraten.
Brynia Afrita - weil du gerne in Island leben möchtest oder weil isländische Lesben besondere Vorzüge haben?
@@BerndMartin-Martinmedia Beides.
b mir
ereignen sich eben
keine ReiseDramen and i like Rain
ohne Wasser gibTs kein Leben