Garmin EDGE 1040/1040 Solar Test & Vergleich mit 1030 Plus, Wahoo Elemnt Bolt V2, Hammerhead Karoo 2

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Meine ganz ehrliche Einschätzung zum neuen Garmin Edge 1040 und den Garmin EDGE 1040 Solar! Wer braucht Solar? Wieviel bringt die Solar-Technologie? Ist das Display, Ablesbarkeit besser geworden und vor allem wie schlägt sich das Display im Vergleich zum Wahoo Elment Bolt und Hammerhead Karoo 2. All das kläre ich auf und zeige dazu noch viele Deteils & habe das Gerät natürlich auch schon einem ausführlichem Test unterzogen. In vielen Detailaufnahmen seht Ihr das Gerät auch zum ersten Mal mit vielen kleinen Details, die man auf den ersten Blick so noch nicht gesehen hat.
    #edge1040 #garminedge1040 #edge1040solar
    Garmin EDGE 1040 und 1040 Solar bei uns im Shop:
    www.enjoyyourbike.com/Elektro...
    Panzerglas für Garmin Edge 1030 geht auch für 1040:
    www.enjoyyourbike.com/Elektro...
    Elemnt Bolt Video:
    • Wahoo Elemnt Bolt V2:...
    Karoo 2:
    • Hammerhead Karoo 2: Ei...
    Playlist Edge 1040 und Co:
    • Garmin Edge 1040 Solar...
    Folgende Connect IQ Apps nutze ich:SPH Graph - SPHGraWH als große Datenseite mit vielen Feldern
    MapDashboard für 6 Datenfelder auf der Kartenseite
    My Bike Radar Traffic zum Autos-Zählen und Geschwindigkeit der Autos anzuzeigen
    Smart Bike Lights - komplizierte Einrichtung, aber damit habe ich programmieren können, dass das Licht des Varia nur angeht, wenn ein Auto kommt
    Inhalt:
    0:00 Intro
    0:53 Einleitung: Mein Anspruch in diesem Video
    1:43 Aktueller Stand: Welche Fahrradcomputer sind aktuell die besten?
    7:27 Der EDGE 1040: Was ist neu?
    11:03 Das neue Gerät in der Nahaufnahme - das Gehäuse!
    17:02 Die neue Bedienoberfläche: viel besser ablesbar!
    19:42 Displayvergleich Solar/Non-Solar und vs. Elemnt Bolt V2/Karoo 2
    24:41 Solar: wieviel bringt es? Autark nicht möglich, nur kleine Menge Strom
    27:35 Die Abrechnung: Kabel vs. Solar - Kabel lädt 210x schneller?
    30:08 Andere Solarkonzept: extern anschließen?
    31:08 ENDLICH: Edge Datenfelder lassen sich per App Konfigurieren
    32:14 Fazit: Welchen EDGE kaufen, wechseln oder nicht, Solar oder nicht?
    37:31 Die Outtakes mit viel Gefluche ;-)
    _________________________________________________________
    📺 Abonnier unseren UA-cam-Kanal:
    ua-cam.com/users/enjoyyourbike...
    _________________________________________________________
    🏪 Besuche unseren Shop: www.enjoyyourbike.com/ 🚴‍♂️🚴‍♀️
    _________________________________________________________
    📫 So könnt Ihr uns erreichen:
    youtube@enjoyyourbike.com oder 0511 20029090
    _________________________________________________________
    📸 Instagram: / enjoyyourbike
    🥇 Ingo bei Strava: / strava
    🥇 Dan bei Strava: / strava
    🥇 Dan bei Komoot: www.komoot.de/user/224268778268
    🥇 Ingo bei Komoot: www.komoot.de/user/118406783646
    👍 Facebook: / enjoyyourbike
    _________________________________________________________
    Musik lizenziert über Artlist.io:
    Phuket - J.A.K.
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 304

  • @MrPilberg
    @MrPilberg 2 роки тому +8

    Wow. Even with my limited German, this is one of the best comparison videos I’ve watched.
    Danke für deine Video!

  • @ahmadmesgarha
    @ahmadmesgarha Рік тому +2

    Richtig gut und informativ. Ein Kerl mit Herzblut und Liebe zum Detail. Dankeschön.

  • @guntherkurowski9583
    @guntherkurowski9583 2 роки тому +1

    Super Video mit max. Info und sehr kompackt, daher kurzweilig anzuschauen. 👍
    Besten Dank❗

  • @thomashennig6727
    @thomashennig6727 2 роки тому +22

    Tolle Vorstellung und Vergleiche, danke für die ganze Mühe und den Aufwand 💪👍. Ihr seid die besten Erklärbären 😀

    • @ralfhenning-venske6764
      @ralfhenning-venske6764 2 роки тому

      kann ich unterstreichen - kompetent - hoher Detailgrad - nicht abgehoben - natürlich pure Radfreude kommt in den Videos vor. Nur ärgerlich, dass EYB beste Promotion macht und andere Händler profitieren, weil das Produkt bis heute 17. Juni 22 nur unter "Vormerken" bestellbar ist...

  • @robertpilz2063
    @robertpilz2063 2 роки тому +3

    Vielen lieben Dank für die sehr ehrliche Kaufberatung! Das ist nicht selbstverständlich!

  • @Harris2018
    @Harris2018 11 місяців тому

    Kann mich nur anschließen, sehr gute Vorstellung, super Video, klasse erklärt!!!!! Vielen Dank!

  • @Testprinz
    @Testprinz Рік тому +4

    ich schaue deine Videos besonders gern. Vor allen Dingen, wenn du sie machst. Du bist echt eine ehrliche Haut, der intelligent an die ganzen Produkte ran geht. Ihr seid einer meiner Lieblingskanäle. Ich selber habe ein Sigma Rox 4. So zufrieden bin ich mit der Bedienung aber nicht. Deswegen hab ich auch an ein größeres Gerät mit Navi gedacht. der Wahoo gefällt mir hierbei eigentlich am besten. Vor allen Dingen im Verhältnis zum Preis bietet er eine ganze Menge. Auf ein gut ablesbares Display lege ich auch großen Wert. Gruß aus Hamburg Oliver

  • @manfredtillmann8287
    @manfredtillmann8287 2 роки тому +1

    Informatives Video 👍Der Technik Freak Ingo voll in seinem Element.

  • @scta80
    @scta80 2 роки тому

    Danke für das super Video. Ihr seid die Besten 👍🏻

  • @christoph7797
    @christoph7797 2 роки тому +1

    Wie immer top!!! Danke!

  • @ruudschrijvers1874
    @ruudschrijvers1874 Рік тому +1

    Ich habe mir dieses Video mit großem Interesse angesehen.
    Ich war auf der Suche nach einem Fahrradcomputer und konnte mich nicht zwischen einem Garmin, Wahoo oder Hammerhead entscheiden. Nachdem ich das Video gesehen hatte, wusste ich; ein Garmin.
    Über Marktplaats (Werbeseite in den Niederlanden für Neu- und Gebrauchtwaren) habe ich einen 2 Monate alten Garmin Edge 1040 gekauft. Der Verkäufer hätte sich ein kleineres GPS (Wahoo Bolt) gewünscht.
    Danke für das interessante und umfassende Video. Ohne dieses Video würde ich immer noch zweifeln.
    Herzliche Grüße aus den Niederlanden.

  • @maxtech2213
    @maxtech2213 2 роки тому +28

    Der bolt sieht mit seiner stealth optik richtig modern und hochwertig aus. Die Garmingeräte erinnern mich jedes mal an noname billig smartphones aus dem jahr 2015

  • @geistbike
    @geistbike 2 роки тому +1

    Ein sehr informatives Video. Ich habe bei den Wahoo Elemnt Roam gekauft und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Das deutlich kleinere Display im Vergleich zum Garmin stört etwas, wenn ich neue Strecken fahre und dann mal einen größeren Überblick über die gerade befahrene Gegend haben will. Dann muss ich immer wieder das Handy auspacken und in der Wahoo Elemnt App nachschauen. Dies Problem mit den hat Dan auch schon auf einer seiner Dänemark-Bikepacking-Touren angesprochen. Das hochinteressante Video motiviert mich, möglicherweise den Edge 1040 ohne Solar auch noch zu kaufen. Dann selbstverständlich bei euch.......

  • @modjolino6675
    @modjolino6675 2 роки тому

    Vielen Dank Ingo…funzt super 👍

  • @Barcamann
    @Barcamann Рік тому +2

    Herzlichen dank für das Video, es war sehr aufschlussreich und hat meine Haltung zum Edge 1040 im positiven Sinne beeinflusst! Dann freue ich mich demnächst das Gerät bedienen und ausprobieren zu können/dürfen :D

  • @schieder-karl
    @schieder-karl 2 роки тому +7

    Sehr gute Vorstellung. Was mir noch fehlt und ich bei dem Garmin 1030 Plus vermisst habe, ist die Reaktionsgeschwindigkeit der Navigation und wie die Ansagen funktionieren, denn zB im Gelände kann ich nicht oft auf die Karte schauen, sondern muss mich auf das Gelände konzentrieren.

  • @andreasleucht
    @andreasleucht 2 роки тому +21

    Ingo in seinem Element und deshalb mal wieder ein Hammer Video.
    Also ich vermute das sich Garmin der 1040 Solar nicht gut verkaufen lässt. Die 150€ sehe ich da einfach nicht.

    • @knk22de
      @knk22de 2 роки тому +2

      Ich habe es gewagt, bin mit der Fenix 6x Pro solar auch sehr zufrieden

  • @macster1000
    @macster1000 Рік тому

    Gut erklärt. Prima Video!

  • @moelvin
    @moelvin 2 роки тому +1

    Als erstes. Super detailreiches Video. Das zeigt mir aber auch, dass ich einfach kein Garmin Fan bin. ich bleibe halt son Wahoo "fanboy" :) und hoffe einfach auf den Element Roam 2 oder wie auch immer der heißen wird. Bis auf den internen Speicher bin ich nach weit über 15000km mit dem Wahoo immer noch super super zufrieden. Ändert aber nix am super guten Video!! :)

  • @GerhardDIETRICH
    @GerhardDIETRICH 2 роки тому

    Bravo hat mich überzeugt werde 1040 kaufen Mathe Stunde hat mir geholfen ✌️🇦🇹

  • @stefanzickler5386
    @stefanzickler5386 7 місяців тому

    Besser kann man es nicht machen- bestes Review

  • @Saufbruader
    @Saufbruader 2 роки тому +12

    Top Video...wieder mal. 👍
    Für mich ist der Garmin nix.
    Ich warte auf den RoamV2. Ich liebe einfach das Display. Ich hoffe auf nicht sehr viel grösser aber dafür das Display über die ganze Fläche mit keinem (kaum) Rand.

    • @andreschulz4238
      @andreschulz4238 2 роки тому

      Hey, darf man sich noch was wünschen? 🙂: Die drei Tasten auf der Oberseite bitte "positiv", also erhöht. Und bitte auch leichtgängiger. Aber vor allem mehr Speicherplatz.
      USB C so, dass man während der Fahrt laden kann

  • @frankschmidt5800
    @frankschmidt5800 2 роки тому +1

    Super Video mal wieder, Ingo👍🏻. Vielleicht könnt ihr mal ein Video über das neue Gamin Radar mit Kamera machen.

  • @waltera4654
    @waltera4654 2 роки тому +1

    Danke für die sehr gute Präsentation! (habe aber auch nichts anderes erwartet...)Werde ich als Ersatz für meinen 830er überlegen. Ist zwar noch nicht so alt und ich bin an sich auch zufrieden damit . Allerdings habe ich das nachlassen der eigenen Sehkraft unterschätzt und wünsche mir dann doch öfters ein größeres Display. Gerade bei der Navigation.....

  • @andreashein7219
    @andreashein7219 26 днів тому

    Danke für die sehr umfangreiche Vorstellung der Geräte. Mein Garmin 1040 Solar hat sich neulich bei einer 190km-Tour nach 23km mit einer Dauer-Boot-Schleife verabschiedet. Keine Ahnung, was da passiert ist, er war unterwegs nicht wieder zum Leben zu bekommen. Ich bin dann mit Smartphone und Komoot weiter gefahren. Nun fehlt mir bei meinem 600€-Gerät eine Lösung, wie die Dauerboot-Schleife garantiert zu verhindern ist. Keins meiner deutlich komplexeren Smartphones hatte jemals so ein Problem, bei deutlich längeren Strecken, höheren Temperaturen usw.

  • @MrBobby1802
    @MrBobby1802 2 роки тому +4

    Wieder ein tolles und ausführliches Video. Vielen Dank dafür. Bin mit meinem Bolt V2 sehr zufrieden, aber man kann auch mal über den Tellerrand schauen. Mal sehen wann es ein 830 Nachfolger geben wird. Aktuell hoffe ich ja noch auf einen Wahoo Roam V2. Ein größeres Display wäre schon schön.

  • @Wurstman123
    @Wurstman123 2 роки тому

    Schönes Armband ;-) Hoffentlich bis nächstes Jahr!

  • @Korney888
    @Korney888 2 роки тому +3

    Ich hoffe Ingo wird bald gesichtet, während eines Wahoo Roam V2 test ;) Klasse, dass euch die Hersteller wahrnehmen und Ihr die Geräte rechtzeitig zum Release ausführlich testen könnt. Finde Multi GPS nicht schlecht fürs Graveln. Im Wald verliert sich der Wahoo Roam schon mal gerne. Wenn mein Kollege mit dem Bolt v2 neben mir fährt, der bekommt es sogar deutlich besser hin. Weiter so mit den Videos :)

    • @schieder-karl
      @schieder-karl 2 роки тому

      Ich verwende das iPhone 13 Pro Max als Radcomputer und das hat noch nie im Wald GPS verloren und macht die Navi per Komoot auch per Sprachansage. Akku hält locker 10h+ im Batteriesparmodus und Display öfter aus. Mir reicht das. Nur bei heftigem Regen funktioniert der Touch Screen dann nicht mehr ordentlich, da muss dann ne Folie mit etwas Abstand drüber.

    • @Korney888
      @Korney888 2 роки тому

      @@schieder-karl War bei mir mit dem iPhone auch damals so. Ein iPhone kann aber leider kein Ant+ und wie du schon schreibst, Dauer Display an ist auch nicht drin. Naja, die großen anderen Hersteller haben es ja jetzt mit Multiband GPS gelöst und da bin ich mir sicher, wird auch der Roam V2 oder wie auch immer die ihn nennen besser werden :)

  • @jagabogo
    @jagabogo Рік тому

    sehr sehr geiles Video🥰🏆👍🏼 wie du das alles hinkriegst- sehr sehr geil👍🏼😅

  • @bjornmaywald3383
    @bjornmaywald3383 Рік тому

    Danke für die Präsentation, nutze immer noch den Bolt V1, der Garmin ist mir (noch) zu mächtig.

  • @the_accountant07
    @the_accountant07 Місяць тому

    Vielen Dank für das sehr informative Video. Zwar hat mir das Video noch nicht bei der Entscheidungsfindung geholfen ob Garmin oder Wahoo😅. Denn ich überlege auch eine Garmin Watch zu kaufen. Aber dank dem video habe einen umfangreichen Einblick bekommmen.

  • @martinhoppe9511
    @martinhoppe9511 Рік тому

    Wie üblich klasse Video :-)

  • @alexontour9753
    @alexontour9753 2 роки тому +1

    Das Loch links in der Wand mit dem durchgeführten Kabel macht mich fertig 🙃

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому +1

      Erster Dreh in unserem neuen Studio... alles auf letzter Rille überhaupt erst mal so gemacht, dass es läuft. Wird noch :-)

    • @meinAliasfuer2024
      @meinAliasfuer2024 2 роки тому

      Das ist das WLAN-Kabel!

  • @peter1351
    @peter1351 2 роки тому

    Hallo Ingo, wie immer eine super Presentation 👍
    Eine Frage:
    Testest Du nicht auch zufällig die neuen Fahrradcomputer der Firma Stages Dash m200 oder l200 ...
    Mich würde Deine Meinung interessieren!
    Ansonsten Weiter so ...
    Gruß vom Bodensee

  • @danielzwyssig6770
    @danielzwyssig6770 2 роки тому +3

    Danke, hat mir die Kaufentscheidung erleichtert..., wollte den 1040 SOLAR und konzentriere mich nun doch auf den "normalen" 1040 - da ich kaum in der "Wüste" so lange unterwegs sein werde...

  • @Reise_Welt
    @Reise_Welt 2 роки тому +1

    Danke 👍

  • @bikemike1834
    @bikemike1834 2 роки тому +37

    Schönes Video ! Für mich ist und bleibt der beste GARMIN immer noch der Wahoo 😉 und hier der Bolt v2

    • @flippoo7875
      @flippoo7875 2 роки тому +4

      Und der beste Wahoo ist demnach der Karoo 2 😁

  • @michael516
    @michael516 2 роки тому +3

    Danke für die Vorstellung. Vom 1040 bin ich allerdings etwas enttäuscht. Das scheint mir die gleiche Technik wie vor drei Jahren zu sein, nur mit USB-C Anschluss. Mein Traum ist weiterhin ein Roam V2 mit (nahezu) randlosem Display und vernünftigen Tasten...

  • @ENJOYYOURBIKE
    @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому +11

    Hier ein paar Infos, die ich erst nach dem Dreh herausfinden konnte:
    - Connect IQ Datenfelder mit Firmware 2.11 nicht nutzen! Aktuell ein Bug, alle Sensoren werden nach kurzer Zeit getrennt.
    - Das Solarpanel ist auch unter dem Display, nimmt dort aber nur etwa 15% Energie auf
    - Erste Einrichtung über die App lief super, fast alles wurde übernommen vom Vorgängergerät
    - Neben Datenfeldern lassen sich auch Profileinstellungen und sogar Geräte Einstellungen über die App einstellen (bis auf wenige Ausnahmen)
    - Die alten Geräte haben diese Möglichkeit nicht bekommen, werden sie wohl leider auch nicht bekommen
    - Das erste Firmware-Update konnte ich gestern nur über den Computer über Garmin Express machen, over the Air über WiFi ging nicht oder zumindest noch nicht
    - ConnectIQ Apps sind noch RAR, das wird sicher ein paar Wochen dauern, bis die alle auf dem neuen Gerät laufen. Ganz schnelle Hersteller (z.B. Smart Bike Lights - funktioniert auch schon wie gewohnt - das ist das mit dem Auto kommt: Licht an, Auto weg: Licht aus) sind aber schon verfügbar. ABER: Connect IQ App auf dem iPhone geht noch nicht, ich musste die Installation und Eisntellung auch per Garmin Express am Computer machen.

    • @victormanuelperezgutierrez2095
      @victormanuelperezgutierrez2095 2 роки тому +3

      Super Video, hast mich überzeugt werde mir ein bestellen, ich werde ja von Shimano dazu gezwungen (Karoo 2). Mit Smart Bike Lights kann man ja richtig schöne Sachen Programmieren.Ich werde mir das so programmieren, Auto kommt: Licht an und blinkt, Auto weg: Licht aus, wenn ich bremse: Licht geht an (Dauerleuchten).Somit kann ich den Varia auch als Bremslicht verwenden, bin richtig begeistert von der App.

    • @Wurstwasser46
      @Wurstwasser46 2 роки тому +1

      @@victormanuelperezgutierrez2095 Habe auch das Problem, dass ich den Karoo2 nutze und dank Shimano nun keine volle Di2 Integration mehr habe. Hatte vorher den Edge 1000 und war damit soweit zufrieden. Aber der 1040 ist ja mal ein ganz anderes Kaliber. Jedoch schwanke ich noch ob es die 150 Euro für die Solar Version mehr sein müssen. Die normale Version mit 32GB sollte auch vollkommen ausreichen.

    • @AxelBeierlein
      @AxelBeierlein 2 роки тому

      Es gab ein paar Differenzen im Vergleich der Geräte 1030 und 1040 Solar nebeneinander. Einmal war die Strecke unterschiedlich und die Temperatur. Lag das an unterschiedlichen Startzeiten der Geräte oder ist das den neuen GPS Features bzw. Barometer mit Temperaturmessung geschuldet?

    • @alexontour9753
      @alexontour9753 2 роки тому

      Kleiner Schreibfehler im Titel: Elment statt Elemnt

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому

      Oh, stimmt Alex, danke!

  • @knecht__ruprecht
    @knecht__ruprecht Рік тому

    vielen Dank für dieses ausfühliche Video! Tolle Arbeit, Du hast mir sehr bei meiner Entscheidungsfindung geholfen!
    Daumen hoch und Abo ist raus!!

  • @danielsutter5000
    @danielsutter5000 9 місяців тому

    Super gemacht- danke für die tollen Erklärungen 😊

  • @TillEulenspiegel51
    @TillEulenspiegel51 Місяць тому

    Ich habe Wahoo und Garmin getestet und mich dann klar für den Garmin 1040 entschieden. Er ist für mich einfach " besser", einfacher zu bedienen und ich kann meine Aktivitätsprofile einfach und richtig gut am Gerät gestalten. Die Akkulaufzeit ist einfach spitze. Wegen seiner geringen Akkulaufzeit hab ich den Karoo 2 erst gar nicht in betracht gezogen.
    Ich vermisse aber eine Funktion am 1040. Um zu geplanten Rundfahrten zu kommen, muss ich etwas rausfahren und mich dann, je nach Verkehrslage, entscheiden ob ich im Uhrzeigersinn oder im Gegenuhrzeigersinn fahre. Ja und dann fehlt mir die Richtungswechselfunktion direkt am Garmin. Also muss ich schon bei der Planung die gleiche Strecke zweimal aufspielen. Ich finde eine Richtungswechsel Funktion muss ein Fahrradnavi einfach können. Mein alter Oregon 700 kann das.

  • @alexgb8035
    @alexgb8035 2 роки тому +14

    Hallo,
    als Reiseradler gehöre ich nicht unbedingt zu eurer Zielgruppe, aber ich finde eure Videos und auch einige eurer Produkte sehr gut. Was weder der Karoo2 noch die Wahoos beherrschen sind spontane Abweichungen von der geplanten Route. Beim Edge kann ich unterwegs spontan ein neues Ziel entweder per Favoriten Auswahl oder Adresssuche eingeben und mich dorthin navigieren lassen. Für eine längere Radreise sind 200 Wegpunkte eigentlich zu wenig, aber besser als bei den Konkurrenten bei denen ohne Handy überhaupt nichts läuft und auch sehr umständlich ist. Also Daumen hoch für den Edge 1040 !

    • @MrBlitzventil
      @MrBlitzventil 2 роки тому +4

      Ich besitze den Wahoo Element Bolt V2 und einen Garmin Edge 530. Auch wenn die Anzeige beim Wahoo wirklich gut ist, fehlen mir einige wichtige Optionen beim Navigieren auf unbekanntem Terrain: Bspw. kann man mehrere Tracks gleichzeitig auf dem Garmin anzeigen lassen und unterwegs zwischen den Tracks wechseln. Man kann beim Garmin auch zuvor abgelegte Favoritenpunkte (Wasserbrunnen, Schlaf- u. Rastplätze etc.) anzeigen lassen. Dafür jedes mal das Handy raus holen, wäre mir viel zu fummelig! (Mal abgesehen davon, verliere ich im unbekannten Gebieten immer die Orientierung, da sich beim Wahoo die Karte dreht. Das lässt sich beim Wahoo leider nicht ändern!)

  • @MiSeiDD
    @MiSeiDD 2 роки тому

    Danke für das Video und die ehrliche Einschätzung ...! ob die Rechnung stimmt....? Keine Ahnung ;-)

  • @manmaros
    @manmaros 2 роки тому +1

    Hallo, danke für das Video.
    Kommt in der nächsten Zeit auch ein Test über das Varia Radar mit der Dashcam Funktion?
    Schönen Tag euch.

  • @franzis.2984
    @franzis.2984 2 роки тому

    Bestellt ❤️

  • @JensiW79
    @JensiW79 2 роки тому +3

    Ich bleibe bei Wahoo und bin nur wegen den Outtakes hier :)

  • @DaveRider719
    @DaveRider719 2 місяці тому

    Hab mir jetzt das edge 1040 geholt. In erster Linie weil der Ötzi dieses Jahr ansteht und ich glaube nicht das ich den unter 10 Stunden schaffe 😀daher brauche ich ein Akku was länger hält. Gute Zusammenfassung

  • @cmdjoesi
    @cmdjoesi Рік тому

    Danke für das Video!
    Kann ich mit dem 1040 gleichzeitig eine geplante Route abfahren und die Route mit evtl Umwegen und Herzfrequenz (durch Garmin Brustgurt oder Forerunner 945) tracken?

  • @thorstenruscheinski5256
    @thorstenruscheinski5256 2 роки тому

    Der emotionale Start (so mit Faust in die Hand klatschen) hat mich voll irritiert. Hattest Du gerade Urlaub, Ingo? 😂👍

  • @renefuchs5753
    @renefuchs5753 2 роки тому +8

    Ich find für mich zahlt sich der umstieg vom 1030+ auf einen 1040 nicht aus. ich bin nicht der Bikepacker und hatte noch nie Akku Probleme, länger als 10 stunden fahr ich nie. ich hätte mich gefreut wenn es ein randloses Display geworden wäre. war auch mit Display vom 1030 zufrieden

  • @Cheg78
    @Cheg78 2 роки тому +3

    Verdammt, mir geht es wie Ingo. Ich fand den Wahoo immer Klasse, aber da sich bei Wahoo gar nix tut in Sachen Plugins (aka Connect IQ), bin ich doch arg versucht mal nen Garmin zu kaufen. Gerade so Dinge wie Varia einschalten oder Batteriestand anzeigen, sind eben echt nützlich. Wenn Garmin jetzt noch einen Frontlicht mit Steuerung über den Umgebungslichtsensor und Batterieanzeige bringen würde, wäre es um mich geschehen.

  • @mossite
    @mossite 2 роки тому +1

    Gutes Video. Könntest du evtl. mal ein Video zur Smart Bike Light App machen. Ich bekomme irgendwie die Einstellungen nicht wirklich hin.

  • @Niggoification
    @Niggoification 2 роки тому +10

    WICHTIGE INFO: keines der neuen Software Features wird auf die „alten“ Geräte (830, 1030, 1030+) kommen. Einfach nur schwach von Garmin

  • @MW-df2fm
    @MW-df2fm 2 роки тому +6

    Schön zu sehen, dass ihr die ersten in Deutschland seid die die Produktionpräsentation in YT haben.
    Bin gespannt ob die Datenfeld Anpassung mittels Connect App auch rückwirkend für die älteren Modelle verfügbar sein wird (technisch sehe ich darin jetzt eigentlich keine Gründe warum dies nicht möglich sein sollte).
    Auch gut zu sehen, dass Garmin noch neue Produkte mit "geringer" Innovation (Stichwort Solar - Technik aus den Smartwatches) herausbringt und das trotz der nennen wir es mal Marktführer Stellung (aufgrund der Breite der Produkaufstellung).
    Doch mal ehrlich, wenn ich einen guten Radcomputer mit langer Laufzeit haben möchte zu einem tollen Preis, dann würde ich weiterhin einen Edge 530 + Battery Pack wählen - wenn man sich ein technisches Gerät anschafft, sollte man sich mM auch Zeit für die "Einarbeitung" nehmen und der 530 ist doch sehr logisch strukturiert.
    Hammerhead wurde von Shimano die Lizenz für das ANT+ Protokoll entzogen, das würde ich noch als erwähnenswert am Anfang finden.

    • @Niggoification
      @Niggoification 2 роки тому

      Laut GP Lama werden die Interface Anpassungen nicht für altere Geräte über Software Updates zur Verfügung gestellt werden. Richtig schwache Aktion von Garmin

    • @MW-df2fm
      @MW-df2fm 2 роки тому

      @@Niggoification ich bin mir bei seinem Satz nicht sicher ob er "might be" oder "won't be" retrofitted gesagt hat 🤔

    • @m1n1t3
      @m1n1t3 2 роки тому

      Shimano hat das Private ANT+ entzogen. ANT+ ist freier Std

    • @MW-df2fm
      @MW-df2fm 2 роки тому

      @@m1n1t3 ein ant+ Protokoll = private ant+

  • @michaele2197
    @michaele2197 2 роки тому +2

    Schönes Video! Hast du vielleicht schon mal verglichen wie die Differenz ist zwischen Geschwindigkeit GPS und dem Garminsensor an der Nabe. Akkuersparnis ist ja schon angedeutet worden. Die Unterschiede würden mich schon interessieren. Bin auch etwas technikverliebt!!! Infos wären super

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому

      Nein, noch nicht probiert. Aber ohne Sensor ist die Live-Anzeige generell immer etwas ungenau. Im gesamten Durchschnitt passt es dann wieder.

  • @Linne1974
    @Linne1974 2 роки тому +1

    Klasse Video. Sehe es genau wie Ingo. Wenn man sich mit dem Garmin (intensiv) beschäftigt, dann macht das Gericht richtig Spaß. Ich hoffe, dass der Edge 1030 Plus auch die Updates wie die besser lesbare Schrift erhält.

    • @Niggoification
      @Niggoification 2 роки тому

      Wird er nicht

    • @Linne1974
      @Linne1974 2 роки тому

      @@Niggoification So wird man zum Neukauf getrieben, wobei die Hardware noch gut genug ist. Nee, da bin ich erst mal nicht dabei. Wahrscheinlich kommt nächstes Jahr der 1040 Plus oder 1050 oder... 😉

  • @monsieursouris2248
    @monsieursouris2248 2 роки тому +1

    Wird es auch zeitnah einen 540 & 840 Release geben? Was gibt da die Gerüchteküche her?

  • @19Will68
    @19Will68 Рік тому +1

    Moin, moin aus Franken😎
    Heute am Feiertag die erste Fahrt mit dem Edge 1040 absolviert...👍👍👍
    Hellauf begeistert, wie komfortabel und übersichtlich alle Funktionen und Werte angezeigt werden.
    Selbst während der Fahrt lassen sich Datenfelder verschieben, oder durch neue ersetzten.
    Navigation war echt Top. Hab eine mir bekannte Strecke abgefahren und bin zweimal bewusst falsch abgebogen.
    Die neue Route war sehr schnell da und wurde korrekt angezeigt.
    Außerdem habe ich meine Fenix 6pro mitlaufen lassen, hier zeigte der Edge am Ende der Strecke (48,65km, 507Hm) rund 50Hm weniger an, als die Uhr (557Hm).
    Alle anderen Werte wurden sehr ähnlich angezeigt.
    Auch die Auswertung nach der Tour direkt auf dem Edge 1040 hat mir super gefallen.
    Ablesen war auch keine Probleme, egal ob Sonne oder im Wald.
    Einzig alleine das aktuelle Wetter von meinem Standpunkt hab ich bislang nicht auf das Display gebracht.
    Gut der Preis des Edge 1040 ist natürlich schon recht hoch.
    Ihr macht hier auf UA-cam sehr gute Arbeit👍👍👍

  • @SteffenGoetze
    @SteffenGoetze 2 роки тому

    Super Video, wie immer! 👌
    Habe meinen jetzt 1030 verkauft.
    Welche Unterschiede gibt es bezüglich den Graphiken (Höhenprofil etc) zwischen dem 1030 plus und dem
    1040?

  • @albertulbricht2972
    @albertulbricht2972 Рік тому

    Ich habe mir den Edge 1040 geleistet.Hatte vorher den 1030.
    Bei der Einrichtung konnte ich auch die Wlanverbindung herstellen.
    Wenn ich jetzt am Ende einer Aufzeichnung Abspeichere kann ich nicht feststellen ob Bluetooth oder Wlan benutzt wird da in der Statusleiste das Wlansymbol nicht angezeigt wird. Deshalb habe ich Bluetooth deaktiviert.
    Es wurde abgespeichert,also besteht eine Netzwerkverbindung.
    Garmin Support konnte keine Auskunft geben.
    Meine Frage : Ist das bei anderen Geräten auch so? Fehlt das Symbol in der Statusleiste?

  • @conan_der_barbar
    @conan_der_barbar 2 роки тому +3

    Ich bin sehr gespannt auf die nächste Generation von Wahoo (vermutlich erstmal nur der Roam), die Konkurrenz hat ja deutlich Gas gegeben. Allein der Hammerhead, Garmin jetzt auch mit Handykonfiguration, etc.

  • @bjornhoffmann2760
    @bjornhoffmann2760 Рік тому

    Tolles Video 🤗 Gibts das Video zu den Einstellungen in der App schon? Hab’s nicht gefunden. Liebe Grüße aus dem Saarland

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Рік тому +1

      Hier: ua-cam.com/video/QouHlCKGC0o/v-deo.html

  • @juliankolb3264
    @juliankolb3264 8 місяців тому

    Gibt es beim Edge 1040 die Option die Leiste oben (blaue Leiste mit weißem Pfeil) also den Abbiegehinweis größer zu machen, also dieses Feld zu vergrößern?

  • @heikostahl9642
    @heikostahl9642 Рік тому

    Es gibt auch den Garmin Charge™-Strompack, den man unten an den AERO-Lenkerhalter ankoppelt und damit die Akkuzeit vom Edge um bis zu 24 Stunden verlängern kann. Damit hat sich das Thema Solar meiner Meinung nach komplett erledigt.

  • @MiSeiDD
    @MiSeiDD 2 роки тому +7

    bitte das Video mit der Möglichkeit des automatischen an und ausschalten des Radars bald bringen - ich habe das Netz jetzt versucht zu durchsuchen, aber leider erfolglos ... bin da sehr(!) gespannt - Gruß aus Dresden

    • @stacked_xl7653
      @stacked_xl7653 2 роки тому +4

      Interessiert mich auch brennend und habe nichts gefunden bei google

    • @jurgenhemesath9721
      @jurgenhemesath9721 2 роки тому

      Ich glaube auf das Video warten viele ... schaue auch fast täglich ob es schon da ist 😏

    • @MiSeiDD
      @MiSeiDD 2 роки тому

      Ich habe es mittlerweile mit dem Entwickler zusammen hinbekommen und die Connect IQ App auf meinem 1030plus . Er (der Entwickler) hat mir ein vorgefertigtes Template gesandt und ich habe das Aktiv - ob das Sinnvoll ist, oder nicht, weiß ich nicht, aber es funktioniert genau so, wie ich es erwarten würde.
      Wenn ein Fahrzeug detektiert wird, geht das Licht an - und wenn hinten frei ist, geht es aus - über ein Datenfeld, kann man die einzelnen Modus einstellen - also, was will man mehr...

    • @jurgenhemesath9721
      @jurgenhemesath9721 2 роки тому +1

      @@MiSeiDD Ist das reproduzierbar oder muss ich auf das Video warten? 🤔

  • @larsh8560
    @larsh8560 2 роки тому +1

    Enjoyed the video despite my german being very rusty. Especially liked how much attention you paid to screen readability.

  • @Mission993
    @Mission993 2 роки тому

    Vielen Dank für den tollen Bericht. Du erwähnst in Deinen Videos jeweils, dass Du Einstellungen gefunden hast, welche bei Garmin Geräten Energie sparen und dementsprechend gut für längere Bikepacking Fahrten verwendet werden könne. Wo finde ich diese Einstellungen, welche Du für Garmin Geräte empfiehlst? Ich habe allerdings immer noch den Edge 820. Danke.

  • @moggerdeluxe
    @moggerdeluxe 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das Video. Kann man beim 1040 jetzt während einer Aktivitat noch eine Strecke synchronisieren und starten ❓

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому

      Von der Connect App aufs Gerät übertragen geht meine ich.

  • @wolfgangzil7064
    @wolfgangzil7064 2 роки тому +1

    Kann man denn nun endlich bei der Streckendarstellung in einer Karte neben der Strichfarbe auch die Strichstärke einstellen?
    BTW es gab ja bis zum 1030 immer schon die Empfehlung von Garmin, dass die bar. Höhenmessung mit einem Gummischutz (also verdeckt) besser funktioniert, wäre also sinnig, die so wie vermutet zu verbauen.
    USB-C wäre für mich das interessantere Feature als Solar
    Das Thema "Varia Tuning" würde mich interessieren, bin nämlich echt unglücklich mit meinem: Hatte extra einen RTL515 gekauft, musste nach einem halben Jahr reklamieren und Garmin wollte ihn mir nur gegen einen RTL516 ersetzen. Nun habe ich so alle negativen "Features" des 516 gegenüber dem 515 an der Backe ... (kürzere Laufzeit, kein Peloton)

  • @mathiasjager3843
    @mathiasjager3843 2 роки тому

    Hallo und danke für die vielen Tipps und Vergleiche. Ich habe den Solar und eines ist mir nicht klar. Es gibt doch den Energiesparmodus aber der Bildschirm wird gar nicht mehr "schwarz" wie beim 1030. Dieser braucht doch eigentlich die Meiste Energie. Ich finde nichts bei den Einstellungen und frage mich echt, ob das überhaupt möglich ist. Ich fahre Langstreckenrennen und jede Einsparung von Batterie ist wichtig. Danke und Gruss aus Bern

  • @steffen3267
    @steffen3267 8 місяців тому

    Kann man mit den Ultegra Di2 Steuerhebeln in den Lenkerhörnern bei dem Garmin z.B. die Seite Wechseln? Nutze das bei meinem Bolt und möchte das nicht missen😊 Vielen Dank!

  • @Volvo_EG
    @Volvo_EG 2 роки тому +3

    Ich hab bei dem Video jetzt erst erfahren, dass der Bolt auch mit Farbe erhältlich ist. Ich leb echt hinterm Stein.

  • @michaelberghammer8752
    @michaelberghammer8752 2 роки тому +1

    Hallo Danke für das ausführliche Video und vor allem der vergleich mit dem Solar ich hätte mir fast das neue gekauft nur wegen dem Solar jetzt warte ich noch.
    Ich hab allerdings noch eine frage was du testen kannst bei den alten konnte man nicht wen man eine Tour gestartet hat keine neue Komoot Routenplanung runterladen, Ist das bei dem neuen 1040 auch noch so oder haben die das endlich geändert?
    Danke

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому +1

      Die Connect IQ App lässt sich leider noch immer nicht starten, während der Aktivität.
      Aber man Komoot und Garmin ja direkt verbinden (Anleitung gibts im Netz, gar nicht so einfach). Danach hat man die Strecken unter Training - Strecken synchronisiert. Von dort aus auswählen und am Gerät senden. Das funktioniert auch während der Aktivität

    • @michaelberghammer8752
      @michaelberghammer8752 2 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE Danke :-)

  • @78GravelDude
    @78GravelDude 2 місяці тому

    Ich feier euch ,höre auch euren Podcast regelmäßig , und sauge alles auf .Danke euch und lieben Gruß am gesamten Team

  • @linus2223
    @linus2223 Рік тому

    Vielen Dank für das Video. Wie wurden denn die beiden Garmins nebeneinander befestigt? Wäre sehr an der Konstruktion interessiert, um das Handy z.B. via SP Connect daneben anzubringen 😊

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Рік тому +1

      Such mal bei Shapeways nach Garmin Mounts und sowas. Da gab es das seinerzeit.

  • @ralfb88
    @ralfb88 2 роки тому +1

    Noch mehr Strom sparen kann man, wenn man das Display nicht braucht. Mein 530 geht während der Fahrt in den Standby - wacht nur bei Warnungen und Navigation auf. Praktisch, gerade wenn er zum Pendeln genutzt wird.

  • @tomunterschied8068
    @tomunterschied8068 2 роки тому +1

    Super Video. Vielen Dank. Welche App ist das denn, die den Tacho u.s.w. bei 5:43 anzeigt? Habe die nicht direkt im IQ Store gefunden.
    Danke, VG

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому

      Guck bitte mal in die Beschreibung - habe es leider nicht im Kopf. Dort habe ich alle 3 Apps die ich nutze eingetragen. Für 1040 auch noch nicht erhältlich. Einige der Apps kommen wohl erst noch in den nächsten Tagen.

    • @tomunterschied8068
      @tomunterschied8068 2 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE danke, gefunden, funktioniert! Toll :)

  • @dagobert1981
    @dagobert1981 2 роки тому

    Cooles Gerät, ob die Konfiguration der Datenfelder per Softwareupdate auch für die älteren Geräte kommt? Edge 830maybe?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому

      Ich denke nicht. Leider. Viele Grüße
      Ingo

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH 2 роки тому +1

    Ich nutze noch den Edge 1030. Für mich gibt es derzeit keinen Grund, auf den Edge 1040 (Solar) umzusteigen. Mir reicht die Laufzeit des 1030. Ich lege da mehr Wert auf den Zusatzspeicher (für Karten). Da kann ich immer neue MicroSD-Karten kaufen (für unterschiedliche Länder)! 🤔
    Danke Ingo fürs Vorstellen des neuen Edge 1040 (Solar). Garmin war ja mal fleissig: Neue Forerunner 255 (Music und s) sowie Forerunner 955 (Solar)! 😇

    • @SAXONNEUR
      @SAXONNEUR 2 роки тому

      ich habe auf einem 1030+ halb Europa als OSD-Karten zusätzlich drauf, mich stört der fehlende Kartenslot überhaupt nicht, der Hauptspeicher reicht
      Interner Speicher: 1030+ = 32GB / 1040 = 64GB

    • @MusikPiratCH
      @MusikPiratCH 2 роки тому

      @@SAXONNEUR Unterschiedliche Leute = unterschiedliche Bedürfnisse!

  • @RolandRunge-Inspruckner-lv2ku

    Hallo, ich hab eine Frage. Ich hab den Edge 1040 und hab wenn ich mit dem Rad losfahre einen blauen Rand, in der Mitte ein Blaues Rechteckig mit einem blauen Dreieck. Was bedeutet das, und wie bekomme ich das weg. Wäre schön wenn ich da Hilfe bekomme.
    Mfg Roland

  • @wibuful
    @wibuful 2 роки тому

    Ganz tolles Video. Vielen Dank! Mich würde der Abstand zwischen Halterung und unterer Kante interessieren. Ist der gleich geblieben oder muss ich mir einen neue Halterung kaufen? VG Wilfried

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому

      2-3 mm näher dran. Bei mir hat es aber weiter gepasst.

    • @wibuful
      @wibuful 2 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE Danke für die Info! Ich fahre das neue Aeroad. Ich hoffe, dass ich an die Tasten noch herankomme. Vielen Dank! Wilfried

  • @sebafragt740
    @sebafragt740 2 роки тому +2

    Kannst ja einfach mal oben und unten den Solarteil abkleben und das Gerät dann in die Sonne legen. Dann weißt Du, ob auch im mittleren Teil Sonne aufgefangen wird :)

  • @wiedy0
    @wiedy0 2 роки тому +2

    @7Min. Bezieht sich das auf das Varia RTL516 ??? Wenn ja, bin auf das Video sehr gespannt. 😁

  • @robbycorremans8083
    @robbycorremans8083 2 роки тому +4

    Top Video, aber: Deine Rechnung zum Laden des Edge 1040 über Strom (1040) oder Sonne (1040 Solar) sehe ich etwas anders. Nämlich, wenn ich meinen 1040 Solar abends für 10' an den Strom schließe, genau so lange wie der normale 1040, habe ich für diesen Tag eine Ladekapazität von 6 Stunden erreicht gegenüber 3,5 für einen 1040. Grüße aus Belgien.

  • @deeric7115
    @deeric7115 2 роки тому

    mein 1030+ ist mir leider schon 2 mal auf Tour abgestürzt. Sah aus wie ein Neustart udn dann nicht weiter aufgezeichnet oder Geschwindigkeit und Distanz angezeigt. Musste das Gerät dann jeweils neu starten und die Karte neu laden. Ärgerlich, wenn man dann hinterher zwei Tracks hat

  • @amfromch
    @amfromch 8 місяців тому

    Super informatives Video! ich habe mich auch für den 1040 (ohne Solar) entschieden, war aber mit dem 1030 Plus zuvor auch sehr zufrieden. Auf sehr langen nonstop Fahrten >20h habe ich eh immer einen Akku und Ladekabel dabei, nur schon um das RTL515; Handy, Licht aufzuladen bei Bedarf. Routenaufzeichnung mache ich dann eh über die Epix Gen.2 oder Fenix 7X Pro, die hält locker mehrere Tage durch und ist auch mit allen externen Sensoren parallel zum Edge gekoppelt. Der Edge dient dann vorwiegend zur Navigation. Super, dass man den 1040 jetzt auch über die Garmin Connect einstellen kann.... so wie auch die Fenix und die Epix :-) hatte zuvor auch den Bolt und den Roam, aber mit den Garmin Rally Dual Pedalen, hat man dann leider keine PCO-Daten usw. Von daher passt halt alles super zusammen, wenn man ausschliesslich mit Garmin unterwegs ist!

  • @Linne1974
    @Linne1974 6 місяців тому

    Ich würde gerne vom Edge 1030 Plus auf den Garmin 1040 "upgraden" (wegen einiger Software-Features) habe nun aber gelesen, dass meine "K-Edge Garmin MAX XL Mount Combo Lenkerhalterungen" nicht 100%ig kompatibel sind. Könnt ihr das bestätigen?

  • @user-fx4cl2fs5j
    @user-fx4cl2fs5j 2 роки тому

    Wo in Deutschland kann man die Solarversion jetzt kaufen? Überall steht, dass Sie 4-6 Wochen warten müssen

  • @Horus1606
    @Horus1606 2 роки тому

    Sehr gutes Video!

  • @stefan-1965
    @stefan-1965 2 роки тому +2

    Ja, schönes Gerät. Aber wie ich gerade gesehen habe ca 600 EUR und der Solar ca 750 EUR. Sportlich!

  • @Thomas-cw4wc
    @Thomas-cw4wc Рік тому

    Top Video! ...gibt schon Neuigkeiten zum Barometer Sensor bzw. ob dieser intern / geschützter ist und somit wohl "genauer"?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Рік тому +1

      Nach wie vor konnte ich dazu keine Info bekommen. Hinten scheint aber nur der Lautsprecher zu sein.

    • @Thomas-cw4wc
      @Thomas-cw4wc Рік тому

      ​@@ENJOYYOURBIKE okay, Danke dennoch :-) ...das mit den Höhenmetern ist echt DAS Thema irgendwie ... diese sind oft recht unterschiedlich z.B. im Vergleich mit den Höhenmetern die Komoot für die gefahrene Route anzeigt - und diese sollten (meiner Erkenntnis nach) genauer sein da die Kartendaten verwendet werden ... ?!
      Ist Euch bekannt, ob die Höhenmeter nur vom Barometer oder auch in Abgleich mit den GPS Daten berechnet werden?
      Danke schonmal für Euer Feedback
      p.s. die neuen Videos mit den längeren Rundtouren sind echt cool 🙂

  • @SAXONNEUR
    @SAXONNEUR 2 роки тому +2

    Danke für das informative Video... ihr seid sehr fix, habe heute erst den Garmin-Newsletter erhalten mit der Info zum 1040.
    Der 1040 ist sicher ausreichend... auch für mich bei dem einen oder anderen Long-Distanz-Brevet... aber er hat für mich ein k.o.-Kriterium: Er hat wieder ein schwarz-weißes Gehäuse wie der 1030... und das kommt mir nicht wieder ans Radel:(

    • @schieder-karl
      @schieder-karl 2 роки тому

      Einfach die Seiten folieren?!

    • @bommeleher
      @bommeleher 2 роки тому

      Ein silikon schutz drum herum und gut ist =)

    • @SAXONNEUR
      @SAXONNEUR 2 роки тому

      @@bommeleher das ist noch schlimmer als die zwei Farben, wirklich nicht mein Ding, dieses Silikongefrommse... dann wird es halt der Solar... die bei GARMIN sind ja auch nicht dumm, vielleicht ist es ja auch so gewollt.

    • @bommeleher
      @bommeleher 2 роки тому

      @@SAXONNEUR oder so. Mich stört der silikon skin nicht und so habe ich ein schwarzes gerät 👍🏻 zusätzlich hat es mich schon vor einem gerissenen Bildschirm geschützt 😅

    • @bikeinmotion
      @bikeinmotion Рік тому

      Ähm was genau ist das Problem am schwarz-weißen Gehäuse?

  • @henningfilter9373
    @henningfilter9373 2 роки тому +2

    Gibt's ein Video für die Einstellungen, um möglichst viel Akkulaufzeit aus dem 1030 rauszuholen? Kann es nicht finden.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому

      Bisher nicht. Machen wir aber vielleicht mal.

  • @samd.2727
    @samd.2727 2 роки тому

    Vielen Dank für deine Vorstellung. Was mich immer beim 1030 plus gestört hat, ist die fehlende Möglichkeit IQ Apps bei laufender Aktivität zu nutzen. Bisher gabs da nur den Umweg über IQ Widgets. Vermisst habe ich das besonders beim Übertragen einer neuen Navigation bei laufender Aktivität. Das ging bisher nur über dem gebastelten Umweg über Widget. Ich hätte aber gern die Möglichkeit die Komoot App im vollen Umfang bei laufender Aktivität zu nutzen.
    Nun zu meiner Frage: Ist dies nun Möglich? :-)

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому +1

      Nein, geht leider auch nicht beim 1040.

  • @stoa4931
    @stoa4931 2 роки тому +12

    Schade, dass Softwareseitig nicht nachgeliefert wird für die alten Geräte. Das sollte doch wirklich ein leichtes sein, vor allem die Einstellung über die App etc. Wäre auch deutlich nachhaltiger, wenn das "alte" Gerät noch fit genug ist. Bei Apple funktioniert das ja auch super, Garmin will wohl nur Geld machen, durch minimale Veränderungen.

    • @MrBlitzventil
      @MrBlitzventil 2 роки тому +1

      Ja, gerade die Typografie müsste sich doch via Softwareupdate leicht ändern lassen!

  • @Janrowerowy
    @Janrowerowy Рік тому

    Weißt es jemand, ob bei 1040 gesamten Kilometerstand manuel angeben kann?
    Bis Jetzt habe ich alten 810 gehabt und da könnte ich von alten Tacho Kilometerstand eintragen.Bei 1040 habe ich die Funktion nicht gefunden.Schade wenn man ein neues Tacho kauft und kann man den aktuellen KM Stand nicht eintragen, sondern fängt man von Null.

  • @robertpatutschnick2780
    @robertpatutschnick2780 2 роки тому +1

    Ingo, wie heisst bitte der Song ganz am Anfang dieses Videos, einfach sehr nice?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому

      Guck mal in die Beschreibung. Ich führe immer alle Liefer der Reihe nach auf.

  • @lolAlCapwn
    @lolAlCapwn 2 роки тому

    Hi
    Danke für das ausführliche Video! Könnte ihr mir vielleicht sagen wie ihr den Trimm One Lite findet? Also vorallem routing funktioniert der okay und vielleicht auch auf Schotterstraßen, weil für den Preis und mit der option dass die Apple Watch als HR Monitor fungieren kann klingt der sehr verleitend. Man findet leider nicht viel dazu im Internet, also wäre eine Antwort toll!

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому +1

      Ich habe ihn bei zwei Fahrten getestet. Ganz schönes Gerät, super ablesbar und verbraucht kaum Strom mit dem Solar-Add-On. Navi geht aber nur, wenn das iPhone an ist - also das Gerät ohne Phone kann nicht navigieren. Daher bin ich noch unsicher, ob ich es gut finden soll oder nicht.

    • @lolAlCapwn
      @lolAlCapwn 2 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE Danke für die Antwort. Heißt das iPhone muss an sein, es reicht nicht die Route zu schicken, wie der Bolt es früher gemacht hat zB?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 роки тому +1

      genau

  • @089chico
    @089chico 2 роки тому

    Gibt es ein Video/Infoquelle über die 1030 plus IQ Connect Datenfelder? Die genannten sahen interessant aus. Danke für die Info.