The BEST planer for DIY enthusiasts? Einhell TE-SP 330
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Click here for the planer : amzn.to/3E6N4Fk
Today I'm introducing you to the TE-SP 330 planer from Einhell.
Here are the most important features:
330 mm passage width
153 mm passage height
max. 3 mm removal when planing
Power of 1,800 watts
Feed speed of 8.4 m/min.
🎥 Let me know:
What do you think of the machine?
Would the machine also be suitable for your workshop?
📢 Don't forget:
If you like the video, leave a like, subscribe to my channel and activate the bell so you don't miss any more DIY tips!
Material list & affiliate links:
Here are the links to the tools and materials used.
MY TOOLS:
Cordless screwdriver: amzn.to/3JJZPFx
Cordless eccentric sander: amzn.to/4dtfXIT
Cordless table saw: amzn.to/4aa3yqq
Mitre saw: amzn.to/3JKH4S3
Jigsaw: amzn.to/44q4SnO
Cordless belt sander: amzn.to/44qq8Km
Cordless hand planer: amzn.to/4ecST0z
Cordless multi-function tool: amzn.to/3YzeFa9
Work trousers: www.kuebler.eu....
Distance measuring device: amzn.to/3NHqapJ
Thicknesser Einhell: amzn.to/3YQor7I
Weidmüller Stripax: amzn.to/48CZQqe
Weidmüller crimping tool: amzn.to/3CjbzhJ
Weidmüller cable cutter: amzn.to/3CjbJFR
MY TECHNOLOGY:
Camera 1: amzn.to/3wn1kGA
Cell phone: amzn.to/4f3zHTO
Microphone: amzn.to/3C3JieW
Camera light: amzn.to/48taqzV
Softbox: amzn.to/3NLHgm4
*All amzn.to links are Amazon affiliate links. If purchases are made via these links, the link creator receives a commission from Amazon. The price for the buyer (you) does not change
➤ Instagram: / tobis_handcraft
➤ Tik Tok: / tobis_handcraft
➤ Pinterest: www.pinterest.....
Thank you very much if you have read the text up to this point.
Become a channel member and receive exclusive benefits:
/ @tobis_handcraft
Die Breite ist wirklich top. Habe auch schon einmal mit der gearbeitet und war echt positiv überrascht. Danke für die Vorstellung 🎉
Danke für die Vorstellung 👍
Tolle Vorstellung und tolles Video 😊👍🏻
tolles Gerät, gibt aber bessere die auch günstiger sind, z.b. von Metabo
Sehe ich auch so für das Geld Lieber eine Metabo
Auch wenn ich Einhell Geräte besitze und benutze muss ich leider zustimmen . Es ist auffällig wenn man das beobachtet , das die neuen Einhell Geräte immer teurer werden und man dann schon fast für den gleichen Preis bei anderen Herstellern die Geräte kaufen könnte und kann . Ich bin mir nicht mehr sicher ob das für Einhell der Weg in die richtige Richtung ist .
@@gxrxgxaxax6651 Das Einhell Image erhöhen ist "Preis hoch" und nicht das Preis-/Leistungsverhältnis. Die orientieren sich scheinbar an der Politik und nicht an der technischen Entwicklung von Maschinen.😁 Was soll der Junge auch anders sagen (wenn man sich den "Fuhrpark" im Hintergrund ansieht) ...
@@peterschoner583 Da kommen dann die Verträge hinzu und das er die Maschinen gesponsert bekommt (er kann nichts dafür , vertraglich gebunden , das er alles gut reden muss) . Das sind dann für mich persönlich keine Objektiven Tests . Das sind für mich dann Produktvorstellungen , wie das Gerät so aussieht und das es läuft . Viele Leute lassen sich von soetwas blenden , ist auch klar , da die meisten davon keine Ahnung haben was so im "Hintergrund" alles so läuft .
Genau! Man muss nicht alles schön reden! Bin selber Einhell Fan
Wieviel Messer hat das Teil? Ich habe eine von Bamato mit drei Messern . Und die ist top. 🤷♀️
Ernsthaft?
Was die Maschine besonders macht 😂😂😂😂 nix weil das alle können was hier gezeigt wurde.
500€ für ein einhell gerät das es besser verarbeitet von metabo für 400€ gibt?
Nein danke.
Da wird auch viel gelobt weil man von einhell unterstützt wird, also wieder mal eine gekaufte Meinung.
Also kauft euch lieber die metabo seid ihr günstiger und hab eine bessere Verarbeitung des Gerätes.
500 € 'ne da bleibe ich bei meiner Zipper Kombi.
Ja so ein Gerät ist wohl ideal für eine hobbywerkstatt. Damit würde ich wohl mal ein paar Schneidebretter herstellen und auch beim Gartenhaus bräuchte es mal eine neue Verkleidung. Das wäre wohl genau das richtige. Top. Testet doch bitte mal eine Einhell Schneefräse Akku.
ahhhhhhh meine Werkstatt ist zu klein, haben ist besser als brauchen, dieses Schwätzchen muss aber noch etwas warten. Magst du die Dekupiersäge von Einhell oder alternativ von Scheppach mal testen und vorstellen?
Ich kann dazu nur sagen willkommen in der großen Familie der dickenhobel . Baugleich gibt es auf dem Markt mittlerweile so viele identisch aufgebaute Dickenhobel. Da ist es für den Hobbyhandwerker manchmal ganz schön schwer die Unterschiede herauszufinden .Ich denke den Unterschied macht nicht die Breite und die Höhe sondern vielmehr die Ausstattung zum Beispiel anstelle von zwei Messern drei Messer in der Welle oder dass man die Geschwindigkeit in zwei Stufen einstellen kann das ergibt aus meiner Sicht mehr Sinn.
Da kannst aber Haufen Geld hin legen. Für die ganzen Extras die Bauform muss größer.
Dann ist nix mehr mit Hobby Heimwerker.
Nein!! Vevor. 2000w. 3 Messerwelle + 2 Geschwindigkeiten habe ich vor ca halben Jahr für 279 € gekauft.
Das ist ein vertretbarer Preis für die Maschine und auch fürs Hobby.
Da kommen die großen namhaften Hersteller nicht dran .Man muss halt nur gut recherchieren wann findet man solche Angebote.
Ich hab ne Bamato mit drei Messern. Ich sage nur top. Selbst Akazie geht. 🤷♀️
Hallo Braucht man zum Dickenhobel nicht eine abgerichtete Seite weil daß kann man mit dem Dickenhobel ja nicht
Richtig erkannt. Wenn man Konstruktionshölzer auf Maß bringen muss, sollte man immer 2 abgerichtete Holzseiten haben, die beim 1. Hobelgang (egal ob man 1-4 x hintereinander durch schiebt, je nach Abtragswunsch) immer unten liegen müssen. Erst danach kann man, wenn erforderlich, die abgerichteten Seiten der Messerseite zuwenden.
Ich glaube darum ging es nicht in dem Video wie man es richtig macht. Es war mehr eine Produkt Vorstellung.
Mega Video 😍
Ansich bin ich recht angetan von der Maschiene. Aber wie auch schon weiter unten gesagt wurde, gibt es von anderen Marken (zb. Metabo DH 330) günstigere Geräte die schon viele Jahre ihren Platz in der Werkzeugwelt verteidigen konnten. Das jetzt Einhell dieses Gerät für weit mehr Kohle auf den Markt gebracht hat, ist eventuell nicht so schlau. Einhell hat trotz der in den letzten Jahren steigenden Quallität und immer größer werdender Palette, immernoch den Günstigmarken, bzw. Heimwerker Ruf. Der Preis von 500.- wird viele dazu bringen sich doch ein Gerät einer anderen Marke zu kaufen. Schade, denn es scheint ein tolles Gerät zu sein.
Hi super Video könntest du mal einen Abrichthobel vorstellen
Produktion Vorstellungen gibt's wie Sand am Meer
Das der Einhell-Fanboy das Gerät gut findet war ja nicht anders zu erwarten.
Nach der Anmoderation hab ich Wunder was für neue Innovationen erwartet.
Nix, narda, niente.... da kam gar nix ....nur Fanboy-Geblubber.
Abgesehen davon sind 500€ garanteirt nicht mehr Preissegment "Heimwerker" zumindest nicht neu.
Dafür krieg ich schon zT gebrauchte größere, ältere Maschinen, die dann deutlich zu bevorzugen sind auf Grund von Langlebigkeit und weil eine Abrichte integriert ist uvm.
Welcher Heimwerker haut den mal eben 500€ für deinen Dickenhobel raus - und dann braucht man noch eine Abrichte?
Da musste ja jedes Wochenende 30h lang Zeug hobeln und das 2 Jahre lang mit sich die Möhre lohnt.
Zu teuer, zu ungenau, zu gefährlich da teile einfach abfallen. Nein Danke. Teste erst mal andere bevor Du die Werbenu....te. dafür raushängst. Es gibt bessere die sicher zu bedienen sind.
Super Video, wie sieht es mit Hobelschlag aus?
Ich muss mal kritisieren. Wo guckst Du immer hin? Arbeite bitte mal an der Kamerführung, kann kaum was erkennen. LG
In die Frontkamera 😳😆 ich sag den Kameramann Bescheid, dass der Energydrink vor dem Dreh gestrichen ist !
Hol ich mir
Viel zu Teuer gegenüber Metabo DH 330 !! Der Metabo kostet 392,20 Euro !! Und der Metabo ist Qualität auch besser !!
Du hast die Mütze verkehrt rum auf
deine werkstatt schaut 1:1 genauso wie der komplette showroom von einhell aus, da stimmt was nicht, denn alle deine geräte zusammen haben locker 80.000 € gekostet - hassu im lotto gewonnen?
😂😂😂😂, Streich mal eine 0 weg, dann passt es vielleicht.
80.000€ für die paar einhellgeräte 🤣🤣🤣🤣
😇👍👍👍👍👍🙏 Das passt.
👍
Der Schnitt von dem Video war leider nix. Interessant wäre zum sehen wie die Bretter gehobelt werden. Davon sieht man so gut wie nichts. Man sieht nur fertige Ergebnisse. Wurden die Bretter wirklich mit diesem Hobel gehobelt?
wer nur Schrott kennt, macht auch Werbung für Schrott!
Konstruktiv kritisieren kann auch nicht jeder. Manche Leute müssen pauschal einfach alles schlecht reden weil sie selber nichts auf die Reihe bekommen.
😂😂😂Müll