Kymco X-Town CT 300i | Test 2023 (deutsch)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Test des Kymco X-Town CT 300i Rollers mit Pro/Contra, Ausstattung, technische Daten, Probefahrt, Beschleunigung etc.
    Testkategorien:
    00:00 - Einleitung
    01:52 - Abmessungen der Kymco X-Town CT 300i
    03:12 - Cockpit und Beleuchtung
    05:12 - Probefahrt Teil 1
    10:43 - Technische Daten: Fahrwerk, Motor, Bremsen
    16:04 - Beschleunigung: 0 auf 100 km/h
    16:36 - Durchzug: 60 auf 100 km/h
    18:08 - Probefahrt Teil 2
    Unsere Partner:
    Held - Biker Fashion: www.held.de
    Estimoto - Motorräder direkt online verkaufen: estimoto.de
    Moto Top - Motorradtransporte: www.moto-trans.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 68

  • @dierkkleinwort9659
    @dierkkleinwort9659 9 місяців тому +22

    Zum Thema Kymco: Ich fahre diese Marke seit vielen Jahren mit dem Ergebnis: Sehr gutes Produkt zum richtig guten Preis. Das Vorgängermodell vom X Town habe ich vor genau 4 Jahren gekauft und habe in den 4 Jahren bis jetzt ca 52.000 km zurück gelegt! Pannen null, wenig außergewöhnliches außer Verschleiß Geschichten. Tägliche Fahrten zur Arbeit plus etliche Touren. Von der Nordsee/Marne ging es zum Nürburgring,Weserbergland,Ostsee, Dänemark,etc. Unglaubliche Zuverlässigkeit zeichnet ihn aus,den X Town 300i . Verbrauch ca. 3,6 ltr, Ölverbrauch fast nicht. Durch viel Pflege sieht er wie neu aus. Durch die Fahrten in den 4 Jahreszeiten geht so manches Pflegeprodukt über den Tresen. Neu hat er 2019 4300.-€ gekostet, das kosten heute gute E Bikes. Was das über das Preis-Leistungsverhältnis sagt ist eindeutig. Anspringen,ob +30 Grad oder -5 Grad, egal. Wer diese Marke belächelt,dem ist nicht zu helfen.

    • @merihsahin7423
      @merihsahin7423 9 місяців тому +2

      Danke für die Infos!

    • @volkerpostel8782
      @volkerpostel8782 2 місяці тому +3

      Stimmt100%

    • @helgebehne6156
      @helgebehne6156 Місяць тому +1

      Sparer 1997 mit 10 Zoll Räder... wenn man auf oel und Wasser für Kühler geachtet hat... keine Probleme... da bin ich im Jahr mit dem alten Roller 10.000 Kilometer gefahren... damals 2014... kymco... Spacer war es

  • @frank_ha84
    @frank_ha84 9 місяців тому +5

    Das bringst du sehr gut auf den Punkt. Dieser Kymco ist in erster Linie praktisch, weder was Besonderes fürs Auge noch weckt er irgendwelche Emotionen, genau wie die Modelle von Honda und Yamaha etc.. Ich freue mich immer wenn ich unsere Garage aufmache und mich neben der T120 unsere Vespen begrüßen, die sind weder sonderlich praktisch noch technisch ausgereift, sprechen aber den Bauch an und das ist für mich beim Zweirad schon immer entscheidend gewesen. Perfektion suche ich an anderer Stelle im Leben. Aber all bikes are great und jeder hat einen anderen Zugang zum Hobby.

  • @gubi3722
    @gubi3722 8 місяців тому +2

    Seid gegrüßt...🙋
    Zunächst einmal vielen lieben Dank für die Vorstellung des Kymco CT300.
    Bei ein klein wenig mehr Vorbereitung hättest Du auch den unter der Klappe Mitte Lenker entdeckt...😜
    Das Leierschloss ist in der Tat gewöhnungsbedürftig! Das Schloss hat zwei Ebenen. In die zweite Ebene
    einfach drücken und nach links drehen. So wird das Lenkersperre aktiviert UND wenn jetzt noch etwas weiter nach links
    gedreht wird, lässt sich die Sitzbank öffnen. Die Sitzbank lässt sich auch in der ersten Ebene öffnen, auch einfach nach links drehen. Geht ungewöhnlich schwer, für mein Empfinden, man hat fast Angst den Schlüssel abzubrechen.
    Wir haben den Kymco X-Town CT 300 für meine hochrangige Familienfunktionärin im Juni dieses Jahres gekauft.
    Der hat jetzt 1600Km runter und das Lenkerschloss hat sich jetzt etwas eingespielt. Der Roller macht richtig Spaß,
    ist sparsam und sieht gut aus. Ich denke, der Preis geht für das Gebotene in Ordnung. Hergeben möchte wir den nun nicht mehr...🤗
    Ich fahre einen Honda Forza 750. Bin davor ausschließlich Motorrad gefahren, aber der Forza ist echt ein super Zweirad. Naja, mit dem Alter (64) wird man auch ein bisschen bequemer...
    Macht weiter so mit Euren Videos, immer wieder mal schön und Abwechslung bei Euch reinzuschauen...✌️👍
    Gruß vom Gubi...😃

  • @MAR0DEUR
    @MAR0DEUR 9 місяців тому +4

    Immer wieder interessant eure Videos. Auch dieser Kymco ist ein cooler Roller :)
    Natürlich habe auch ich ein "Lieblings-TestVideo" von euch: das mit der _R.E. HIMALAYAN 411_
    Mir gefallen allgemein Videos gut in denen eher exotische Marken vorkommen (wie eben R.E., Benelli, Brixton usw.)

  • @jochenjens8656
    @jochenjens8656 9 місяців тому +8

    Nach soviel Megabikes vom Frank mal wieder ein Kontrastprogramm.😂

  • @Batornomad
    @Batornomad 9 місяців тому +3

    Nein,ich hab kein Kaffee und Gebäck bereitgestellt sondern Apfelschorle und Bandnudeln mit Mangold und Cherrytomaten😋Liebe Grüße und macht weiter so!!

  • @ruezi12
    @ruezi12 9 місяців тому +7

    Mehr Tests von Rollern wären wünschenswert... das meistverkaufte Zweirad in D oder Ö ist ja auch ein Roller (Vespa GTS)

    • @macfak9590
      @macfak9590 8 місяців тому

      Komischerweise kauen die Italiener lieber Japanische Roller nur in D werden mehr Vespa verkauft. Die Japaner fertigen auch in Italien ihre Roller.

  • @thomasmeyer8336
    @thomasmeyer8336 9 місяців тому +5

    Ich hatte einen kymco people 300 gti als tgl. Driver zur Arbeit über mehere Jahre.
    Die Verarbeitung bei Kymco ist ok , die Maxxisreifen zu hart rutschen zu schnell haben kaum Dämpfungmuss eigentlich sofort getauscht werden .
    Die Bremsen haben ein Problem mit Wind und Wetter ich habe 4 Bremssättel getauscht da von innen gegammelt und fest bei Schönwetterfahrern sicher kein Problem.
    Unter dem Varideckel befindet sich ne art schwamm das sieht nach ner weile sehr gammelig aus in der Vario.
    Das Schutzblech vorne ist kurz und nach einkgen Jahren war der Kühler so zerbombt das der Roller im Sommer recht heiss wurde.
    Sonst sehr gute Beschleunigung, und springt beimjedem Wetter zuverlässig an.
    Der Auspuff rostet recht schnell an die am Asipuff verbaute Plastikverkleidung verabschiedete sich durch die Hitze dann irgendwann. Verbrauch 3,5 l , kein Ölverbrauch ,günstige Ersatzteile

    • @Bertonischeck
      @Bertonischeck 7 місяців тому

      Vielen Dank, was würdest du im 300er Rollerklasse empfehlen. ?

  • @JensHagenau
    @JensHagenau 7 місяців тому +1

    Kymco baut wirklich tolle Roller. Top Qualität und technisch sehr ausgereift. Extrem zuverlässig. Allerdings gibt es verglichen mit z.B. Honda eine K.O.-Eigenschaft. Gesamtzuladung 150 kg (Honda Forza oder SH 180 kg). Wer mit Sozius fahren will muss da extrem auf die schlanke Linie achten. Für mich (110 kg) Ist mit etwas Gepäck die Grenze schnell erreicht. Meine Frau fährt mit der Bahn hinterher 🙂.

  • @rb534
    @rb534 9 місяців тому

    Danke für das informative Video. Mich würde mal interessieren von welcher Marke deine Sneaker sind. Die sehen echt gut aus. Onlinekauf oder vor Ort?

  • @stephanl.4857
    @stephanl.4857 9 місяців тому +2

    Schönes Test-Video 👍
    Eine kleine Anregung für zukünftige Test von Rollern >125ccm hätte ich dennoch und das wäre die Autobahntauglichkeit.
    Ich denke das wäre für Pendler die nicht immer mit dem Auto fahren wollen, aber auf den Weg zur Arbeit etwas Autobahn dabei haben, sehr interessant.
    Ich selbst habe noch eine Vespa ET4 125, mit der wäre zum Beispiel eine Autobahnetappe nur etwas für jemanden der Lebensmüde ist, bei größeren Rollern ist es aber durchaus sinnvoll.

  • @miwi1763
    @miwi1763 9 місяців тому +2

    Prima, daß Du die Federung erwähnt hast, ist im Alltag ziemlich wichtig (Roller oft täglich im Einsatz). Beschleunigung ist ganz beeindruckend für die Klasse

  • @atakanken72
    @atakanken72 8 місяців тому

    7:32 in HB in in der Mitte vom Lenker, die Kymco klappe aufklappen darunter ist der USB Anschluss

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 8 місяців тому +2

    Das Kymco Logo in der Mitten vom Lenker kann man hochschieben. Darunter ist der USB Anschluss.

  • @totaleschaos2144
    @totaleschaos2144 9 місяців тому +3

    USB-Anschluss: In der Lenkermitte das grau-silberne Kymco-Logo anheben (eine Art Klappe) und darunter ist der USB-Anschluss. Hat auch eine Ausparung für das USB-Kabel, so dass man die Klappe wieder schließen kann. Schließt sich durch Federkraft automatisch. Interessante Idee, die praktische Ausführung ist ein Bisschen "klapprig".
    Anmerkung: Der Motor ist deutlich schwächer als im XMAX 300 oder Forza 350, dafür aber auch minimal sparsamer als der XMAX und deutlich sparsamer als der Forza.

    • @merihsahin7423
      @merihsahin7423 9 місяців тому

      Falsch in höchst Geschwindigkeit ja 117 GPS gemessen 123 aber in Durchzug Klassen bester

  • @alex.zickler
    @alex.zickler 7 місяців тому

    Toller test
    Danke
    Auch mit Helm dieses mal im Helmfach😂
    Wo ich Mankos sehe ist das Zündschloss was keine Möglichkeit hat Feuchtigkeit ab zu wehren
    Und die Armaturen die auch wie Salatschüsseln nach oben zeigen und keine Abdeckung haben
    Ansonsten guter Roller
    Grüße aus Leipzig

  • @beckman3075
    @beckman3075 9 місяців тому

    Typischer Stadtflitzer - könnte ich mir fürs Stadtgewusel vorstellen. ❤

  • @johannesweisang1772
    @johannesweisang1772 9 місяців тому +3

    Wenn ich mich recht entsinne ist der USB Anschluss in der Mitte des Lenkrads hinter dem Kymco - Symbol verborgen. Das Ding kann man wegdrehen.

  • @paul8158
    @paul8158 9 місяців тому +3

    Kymco würde ich einer Yamaha vorziehen, er wirkt solider und die Teile-Kosten sind meist 20-30% günstiger.

    • @stefantho4761
      @stefantho4761 9 місяців тому +3

      Die Hälfte des Yamaha Roller kommt ja von Kymco.
      Yamaha baut seine Roller auf Kymco Fahrgestell.

    • @totaleschaos2144
      @totaleschaos2144 9 місяців тому +1

      Ich hatte schon beides. Ein XMAX fühlt sich deutlich "wertiger" an und ist wesentlich sparsamer. Allerdings ist der hier auch kein Konkurrent zum XMAX, das wäre mehr so der New Downtown. Und wenn ich den dann vergleiche, dann ist der Yamaha den Aufpreis wert. Und bei Kymco sind die Wartungsintervalle deutlich kürzer, insbesondere die Ventilspielkontrolle, das geht wenn man ihn in die Werkstatt bringt schon ins Geld.
      Beim XMAX ist die Sitzposition halt nix.
      Kymco / Yamaha würde ich aber auch nur noch vom Gefallen abhängig machen. Kymcos sind gute Roller.

    • @totaleschaos2144
      @totaleschaos2144 9 місяців тому

      @@stefantho4761 Sicher? Gabel / Schwinge wirken für mich schon unterschiedlicher und die Kymcos sind bei vergleichbaren Rollern immer 20 kg schwerer, meist sogar 30. Bei den Motoren kooperiert Kymco mit Honda. Das kenne ich.

  • @DEE-dg2xt
    @DEE-dg2xt 9 місяців тому +1

    Hallo, könnt ihr bitte mal ein top 10 video der -35kw bikes unter 2500€ machen?, wäre echt super! Mfg alles gute euch!!!

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 8 місяців тому +1

    Schönes Teil. Bin da hin und her gerissen. Ich suche was in der 300-400ccm Klasse und schwanke zwischen diesem in Neu oder nen gebrauchten Honda Forza 350 . Der Forza 350 ist mir neu nämlich zu teuer. Der kostet ja inzwischen 7000€

  • @JesusAlleineRettet
    @JesusAlleineRettet 9 місяців тому +1

    Bei dem Preis ziehe ich einen gebrauchten oder fast neuen SH300i vor. Ich fahre selbst so einen hat 4.500 neu gekostet. Die Marke Kymco ist mir nicht etabliert genug und wie sieht das mit dem Service aus.

  • @diholli
    @diholli 9 місяців тому +1

    Der USB Anschluss ist zwischen Anlasser und Kill-Switch hinter der schwarzen Kappe.

  • @krollpeter
    @krollpeter 3 місяці тому

    Der CT300i ist ein direkter Konkurrent zum Sym Joyride 300. Beides sind prima City-Roller mit flacher Plattform und aufrechter Sitzposition, im Gegensatz zu den Sofa-Rollern.
    Der Sym hat das dicke Plus 16 Zoll Vorderrad und einen etwas kräftigeren 300 ccm Motor, aber leider einen etwas kleineren Fußraum. Der passt nicht gut für Leute mit langen Haxen. Gut finde ich an dem Kymco die Rundinstrumente, und die Abwesenheit von Keyless-Scheixx. Die Lichtaustattung ist auch besser wie beim Sym. Beides echt prima City-Roller mit der Option auch mal Ausflüge zu machen.
    Wer den entsprechenden Führerschein hat sollte sowas ins Auge fassen. Das ist ein erwachsenes Fahrgefühl im Vergleich zu den 125-Mühlen ... für nur wenig mehr Knete!

  • @B0mm3Lkills
    @B0mm3Lkills 9 місяців тому

    Ihr solltet auch mal die Forza 750 testen. Ist ja quasi ein Motorrad mit Rollerverkleidung.

  • @ElliMcNelli12
    @ElliMcNelli12 Місяць тому

    Schöner Roller und den Preis finde ich günstig wenn man bedenkt wie teuer ein E bike ist.😊

  • @coffeetoride5800
    @coffeetoride5800 2 місяці тому

    0 auf 100 geht immer auf das warten wir ja :D

  • @Safi47
    @Safi47 6 місяців тому +1

    Was höscht Geschwindigkeit 115 kmh ist das nicht etwas zu wenig bei einem 300cc

  • @helgebehne6156
    @helgebehne6156 Місяць тому

    Mit einem Topcas könnte man wahrscheinlich 2 Helme unterbringen.... und auch beim Einkauf gut?

  • @denniseller6702
    @denniseller6702 8 місяців тому

    Hallo, und was kostet so einer?

  • @poepse
    @poepse 8 місяців тому +1

    USB ist doch am Lenker unter dem Kymco Emblem oder ?

  • @r.s.7816
    @r.s.7816 9 місяців тому +1

    Ich habe einen K-XCT 300 der hat 29 ps. Der hat mittlerweile ca. 23000km , ist mein Arbeitstier. Ich mache alle inspektionen selber und finde es grausam. Man muss viel zuviel Verkleidung demontieren um an gewisse dinge ran zukommen. Um die Glühbirnen an der Front zu wechseln muss vorne alles ab. Beim erstenmal wechseln ca 2std. Arbeit. Zyndkerze wechseln, man fängt am Nr.Schildhalter an mit der demontage und hört an der Fußablage auf. Ich will nicht die Werkstattkosten wissen für eine 5000km Inspektion. Hatte vorher einen XMAX 250, der war viel wartungsfreundlicher. Aber am liebsten fahre ich meine Tiger 1200.

    • @Bertonischeck
      @Bertonischeck 7 місяців тому

      Vielen Dank, welchen Roller in der 300er Klasse würdest du empfehlen?

    • @r.s.7816
      @r.s.7816 7 місяців тому

      @@Bertonischeck einen Yamaha oder Honda, aber die sind in der Anschaffung eine Ecke teurer. Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen. Kommt auf den Geldbeutel an.

  • @denniseller6702
    @denniseller6702 8 місяців тому +1

    Hallo, was kostet so einer zur Zeit in Deutschland?

  • @juliankirschner6370
    @juliankirschner6370 9 місяців тому +2

    Ein Test zu einem Roller der Marke Sym, wäre auch mal interessant.

    • @totaleschaos2144
      @totaleschaos2144 9 місяців тому

      Sym finde ich auch nicht schlecht, aber die Teileversorgung ist bei Kymco deutlich besser. Und auch die optische Qualität des Kunststoffs ist bei Kymco besser. Und Sym über 125 ccm hat schon wieder einen neuen Importeur. Da ist Kymco konstanter. Sym sind halt deutlich niedriger von der Sitzhöhe.
      Naja, aber ein Test von euch eines Syms wäre auch mal interessant. Ich empfehle den TL 508, ein 6.000€ günstigerer T-MAX.

  • @fr.b.2685
    @fr.b.2685 7 місяців тому

    Hmmm, für wen oder welchen Zweck soll das Teil sein frage ICH mich, als Hamburger, der viel n der vollen Innenstadt unterwegs ist. 198Kg Gewicht und 81Cm! Breite werden das manövrieren im Verkehr sicher schwer machen. Und immer noch kein Keyless? Schlüssel rein, Schlüssel raus beim Shoppen ist auch nicht sehr fortschrittlich, für eine 2023 Neuerscheinung. Scheibe könnte auch höher und breiter sein, damit sie auch bei geringeren Geschwindigkeiten Schutz bietet (wie bei Honda SH oder Vespa GTS. Alternativ würde ich da eher zum SYM Joyride 16 greifen, da gibt es dann auch noch 5! Jahre Garantie (und ein größeres Helmfach). Das ist sicherlich nur meine Meinung und das mag jeder gerne anders sehen; ich werde mir wohl zur nächsten Saison wohl wieder eine Vespa kaufen; unendlich Zubehör und in der Wendigkeit unschlagbar für mich. :-) Aber: jeder wie er mag.

  • @simonlutt9849
    @simonlutt9849 24 дні тому

    Als jemand der Kymco wirklich mag muss ich sagen, dass dieser Roller in sich falsch dimensioniert ist.
    Er hat nen 300er Motor, aber den Zweiventiler, der auch schon im GD war, wenn ich nicht irre? Warum nicht der Vierventiler aus dem New People 300? Dann hätte die Fuhre auch genügend Bumms! Denn den Zweier finde ich alles aber nicht spritzig.
    Dann ist das Ding zu "fett" mit 198kg. Witzig finde ich aber in dem Zusammenhang, dass ich zuvor das Video zum 350er DT X von Euch gesehen habe und der war euch mit 4 kg weniger zu schwer...😂
    Vieles erinnert mich an den alten GD. Doch, wie ich schon sagte, man hat ihn meiner Meinung nach nicht bis zu Ende gedacht.

  • @1957charlyheinz
    @1957charlyheinz Місяць тому

    198 kg bei 23 PS und 150 kg Zuladung ???

  • @lexs.4099
    @lexs.4099 7 місяців тому +1

    Kymco Fahrer wissen, was sie haben!

  • @BangBangFeuer
    @BangBangFeuer 9 місяців тому +1

    Soviele gute Videos und dann kommt der Roller. Zack, da klappt der "motorrad" Ständer sofort wieder ein ;)

  • @TheNachtschrei123
    @TheNachtschrei123 9 місяців тому

    Ich möchte an dieser Stelle ein wenig ehrliche Kritik anführen. Und zwar vermisse ich hier in der Kommentarsektion ein paar Kommentare die hier vor ein paar Stunden noch zu lesen waren. Unter anderem war hier ein Kommentar zu lesen, der sich darüber beschwerte, dass die Aussage "der Motor sei Teil der Schwinge" nicht stimmen würde. Dieser Kommentar stammte nicht von mir. Ganz im Gegenteil. Ich versuchte den Verfasser in eurem Interesse aufzuklären (Im Interesse von Motorrad Test). Nachdem sich der Verfasser dieses Kommentars auf meinen
    ->und auch den einiger anderer

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  9 місяців тому

      Wir haben keine Kommentare gelöscht.

  • @RainerCBF
    @RainerCBF 9 місяців тому

    Leider nur eine geringe Zuladung, bei 2 Personen a' 75kg darf nichts mehr an Gepäck mitgenommen werden.

    • @gernotgrimm1457
      @gernotgrimm1457 Місяць тому

      Für 1 Reise mit 2 Personen mit Gepäck auch leicht überfordert- da brauchst eher einen 400er Roller- aber Solo mit Gepäck super - ich fahre das Vorgänger Modell gDink 300 . Da transportiere ich meinen 38l Rucksack vorne im Fußraum. Das funktioniert super!

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159 9 місяців тому +2

    Immer diese kleinen Räder bei den meisten Rollern

  • @m.l.1568
    @m.l.1568 Місяць тому

    Also die negativen Aspekte zu Beginn, stellen sich, wie du schnell selbst bemerkt hast, als Quatsch heraus.
    Wo ist der USB Anschluss?
    Was ist...?
    Klingt nicht besonders kompetent, 😕

  • @lemmyisgod8353
    @lemmyisgod8353 9 місяців тому +1

    Wenn die Dinger nicht so hässlich wären...

  • @rheinjong6488
    @rheinjong6488 9 місяців тому +3

    Macht doch mal einen Vergleich zwischen den Fahrzeugen. Hier z.B. mit dem SYM Joyride 300. 😉

    • @Vierm1954
      @Vierm1954 7 місяців тому

      Fände ich auch spannend als Joyride 16 300 Fahrer

  • @sven03304
    @sven03304 9 місяців тому +1

    Vom Papier her vergleichbar mit Vespa GTS 300. Allerdings kriegt man 2 Kymcos fürs selbe Geld. Und Kymco verdient auch noch dran. Piaggio: 💶 🤌

  • @merihsahin7423
    @merihsahin7423 9 місяців тому

    Ich fahre den 300ter Seit April bis auf die Tankanzeige die mir manchmal bei 160 reserve zeigt obwohl noch 3.5li noch drin ist habe ich keine beanstandungen höchst Geschwindigkeit etwas mau gps123 aber o auf 100 oder zwischen gas fast klassenbester deswegen voll gelungen bis auf den Verbrauch angabe 2.7 auf 100 der der das schafft den lade ich zum essen ein 3.3 war mein bestes 3.8 mein höchste aber ich will spass danke an die leser......

  • @merihsahin7423
    @merihsahin7423 9 місяців тому

    Ahh die bremsen die sie als Mittel bezeichnen nach der forza 350 2beste in Ausland getestet in Testberichte ich hatte davor xmax 300 die bremsen und lampen waren echt schlechter....