Businessplan für das Jobcenter schreiben - so machst du es richtig

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Ein Fördermittelantrag beim Jobcenter kann eine große finanzielle Unterstützung für deine Selbstständigkeit sein. Doch damit du den Antrag erfolgreich bekommst, musst du einen überzeugenden Businessplan vorlegen.
    Im Video erfährst du:
    Welche Anforderungen der Businessplan erfüllen muss
    Welche Besonderheiten du beim Businessplan für einen Fördermittelantrag beim Jobcenter beachten musst
    Welche Angebote und Unterlagen du einholen musst
    Wie du deinen Finanzplan so gestaltest, dass du dein ALG 2 behältst
    Welche Kosten nicht anerkannt werden
    Welche Anträge du stellen musst
    Wenn du einen Fördermittelantrag beim Jobcenter stellen möchtest, solltest du dir dieses Video unbedingt ansehen.
    Folgende Clips könnten dich auch interessieren:
    So schreibst du einen erfolgreichen Businessplan: • So schreibst du einen ...
    Businessplan - Checkliste: • Businessplan - Checkliste
    Businessplan - Ratgeber & Tutorial: • Businessplan - Ratgebe...
    Businessplan - der beste Ablauf beim Schreiben: • Businessplan - der bes...
    Businessplan - Was interessiert Banken?: • Businessplan für Banken
    Wo bekomme ich Hilfe beim Businessplan schreiben?: • Wo bekomme ich Hilfe b...
    Jetzt kostenfreies Erstgespräch beantragen:
    starte-hier.de/bp-richtig
    (wir beraten deutschlandweit)
    ---
    Über Daniel Schäfer
    Als Mediator, IHK-Fachdozent für Gründung, zertifizierter Professional Coach (PCC) und Fachberater für Unternehmensnachfolge (2015), Fördermittel (2012), Existenzgründung (2009) und BAFA- sowie KFW-Bank zugelassener Berater unterstützt Daniel Schäfer dich bei:
    - deiner Gründung (Investitionen, Betriebsmittel, Unternehmerlohn)
    - deinem bestehenden Unternehmen (Aufbau und Wachstum und Verkauf / Nachfolge)
    - Deiner persönlichen Weiterentwicklung (Coaching, Training, Rhetorik)
    ---
    Über das X-GROUP Institut für Gründung, Wachstum & Geschäftsentwicklung
    Die KfW-Gründercoach-gelisteten und BAFA-zugelassenen sowie TÜV-Nord-zertifizierten Unternehmensberater und Trainer des X-GROUP Instituts in Berlin unterstützen Gründer und Unternehmer bei der Gründung, Business-Plan-Erstellung, bei der Beantragung von Fördermitteln, dem Unternehmenswachstum sowie der Betriebsübergabe.
    Businessplan, Gründungsberatung, Gründungszuschuss, Fördermittel, Bankgespräche, Unternehmensverkauf? Du erhältst Hilfe und Beratung von der Gründung bis zur Nachfolge mit professionellen Coaches und Beratern, damit du erfolgreich wirst und bleibst.
    Das Motto: Ideen. Erfolgreich. Umsetzen.
    Vereinbare noch heute ein kostenfreies Erstgespräch für deine bestehende oder geplante Unternehmung:
    info@x-group.de
    Tel.: 030 683 28 26 00
    Fax: 030 683 28 26 01
    www.x-group.de
    Jetzt kostenfreies Erstgespräch beantragen:
    x-group.de/anfrage/

КОМЕНТАРІ • 51

  • @SELFCHANGER
    @SELFCHANGER 2 роки тому +10

    Es ist schon ein Armutszeugnis, dass man auf UA-cam exzellent beraten wird und bei den entscheidenden Trägern
    vor die Hunde laufen gelassen wird! Wirklich sehr guter Content, sehr verständlich erklärt! Vielen Dank und alles Gute!

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  2 роки тому +2

      Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

  • @amte3252
    @amte3252 4 роки тому +10

    Wer hätte gedacht, dass ein Antrag auf Klopapier mal so wertvoll werden würde... xD
    Tolles Video, super erklärt und sympathisch obendrein. Danke !

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  2 роки тому

      Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

  • @DesiLearnGerman
    @DesiLearnGerman 2 роки тому +4

    super erklärt :) vielen Dank Herr Schäfer

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  2 роки тому

      Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

    • @markusgro-bolting6542
      @markusgro-bolting6542 11 місяців тому

      ​@@daniel_schaefer11:15 ff. Ich bin seit nunmehr 3 Jahren trotz abgeschlossener Berufsausbildung, trotz 4 Jahren Berufserfahrung, trotz eines abgeschlossenen Masterstudiums in den Geisteswissenschaften, trotz eines begonnenen Referendariates für den Schuldienst auch "Kunde" beim Jobcenter. Und ich habe dort mittlerweile Leute kennen gelernt.... Ich kann Ihnen sagen..... "Jeder andere, der in der freien Wirtschaft so arbeiten würde wie diese Sachbearbeiter, würde nach einer Woche achtkantig dort rausgeworfen. So etwas müssen Sie gesehen haben, um es zu glauben.

  • @Jak_powiedziec_po_niemiecku
    @Jak_powiedziec_po_niemiecku 5 років тому +1

    Hilfreiches Video. Kanal abonniert. Ich werde den Videos weiterhin folgen!:)

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  5 років тому +2

      Super - das freut uns--- es darf auch in Ausnahmefällen weiter empfohlen werden ;-) Herzliche Grüße aus der Hauptstadt.... Daniel Schäfer

  • @digitalererfolgrocks1510
    @digitalererfolgrocks1510 4 роки тому +1

    Gut erklärt, besser ist es noch, wenn man es ohne Jobcenter macht ... aber gut, das ist eine persönliche Einstellung

    • @kibreaker8624
      @kibreaker8624 3 роки тому

      Moin, wieso wäre es besser ohne jobcenter?
      Wenn man auf diese Lebensituations-bendingt, mit dieser zusammen arbeitet.

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  2 роки тому

      Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

  • @kawaii_hawaii222
    @kawaii_hawaii222 6 місяців тому +2

    In welcher Form müssen diese Kostenvoranschläge erscheinen? Manche Verkäufer machen das entweder gar nicht oder nur sehr schluderig :(

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  4 місяці тому

      Häufig reichen Screenshots (Bis ca. 5 T€). Darüber kann es immer Sinn machen, DREI verschiedene einzufordern und zu vergleichen und im Prozess selbst zu lernen :-)

  • @dennisw.ausbanderr.7716
    @dennisw.ausbanderr.7716 5 років тому +2

    Danke für dieses Video! Schon krass, was man so alles tun, wissen und bedenken muss, wenn man z.B. ein mobiles Friseurgewerbe fördern lassen möchte. Das ist sicher für 80% der Interessenten zu hoch. Schade.

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  2 роки тому

      Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

  • @emuschemre
    @emuschemre 6 років тому +4

    Was ist wenn mein Fallmanager bzw ein anderer Sachbearbeiter sagt, dass es für mich besser ist doch eine Arbeitsstelle zu finden als selbständig zu werden, also wenn man es mir versucht auszureden oder es ablehnen, da sie mich möglichst schnell vermitteln wollen. Was soll ich dann genau tun ? Ich meine wenn der Sachbearbeiter hartnäckig ist und in seinem Interesse handelt.

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  6 років тому +9

      Grundsätzlich gilt sowohl bei der Agentur für Arbeit als auch beim Jobcenter der sogenannte Vermittlungsvorrang in den ersten Arbeitsmarkt. Das bedeutet konkret, dass man sich zunächst versucht haben muss, sich zu bewerben. Erst, wenn 1, 2 oder mehr Monate schriftliche Ablehnungen vorliegen oder medizinische Gründe gegen die Fortsetzung der erlernten Tätigkeit sprechen, wird meistens die Förderung in die Selbständigkeit unterstützt - es gibt aber Ausnahmen bei den Fallmanagern. Es heißt also, immer mit den Fallmanagern zusammen zu arbeiten, ihm die versprochenen Ablehnungen zu liefern und diese auch zu verstehen, dass deren internen ermessenslenkenden Weisungen so formuliert sind. Er darf also gar nicht gleich die Förderung unterstützen, wenn nicht zuvor die Vermittlung probiert wurde - es sei denn, Sie haben eine überzeugende lukrative und vielleicht schon existente Geschäftsidee anzubieten, die Sie übernehmen oder aus dem Nebenerwerb in den Vollerwerb umwandeln.
      Bitte denken Sie daran, dass weder unsere Regierenden noch die Jobcenter besetzt sind mit erfolgreichen Unternehmern - daher können diese Angestellten auch schwer verstehen, dass es die Unternehmer und Selbständigen (Freiberufler) sind, die (echte) Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft am Laufen halten und durch Steuern deren Gehälter mittragen. Bleiben Sie also dran, lassen Sie sich nicht verbal entmutigen, erinnern Sie sich an Ihr Recht auf Antragstellung, bleiben Sie aber kooperativ und gewinnen Sie den Sachbearbeiter erst friedlich für Ihre Pläne; sollte dieser trotz allem nicht fair behandeln (z.B: die Anträge für § 16 b und c SGB II nicht herausgeben), so suchen Sie sich externe Unterstützung und besuchen Sie dann dessen Teamleiter, dessen Bereichsleiter und dann den dessen Geschäftsführer gemäß dem Motto: Aufgeber gewinnen nie, Gewinner geben nie auf! Viel Erfolg--- Ihr Daniel Schäfer aus der Hauptstadt :-)

    • @emuschemre
      @emuschemre 6 років тому +5

      Daniel Schäfer: Ideen verwirklichen Ich bedanke mich für Ihre ausführliche und hilfreiche Antwort.

  • @kibreaker8624
    @kibreaker8624 3 роки тому +2

    Wie schauts aus mit Freiberufler, ist das gleich geschaltet?

  • @mrrightdu1299
    @mrrightdu1299 Рік тому

    Moin , ein Frage angenommen ich bekomme Einstiegsgeld und verdiene mehr als zb. 1000€ pro Monat muss ich das Geld an Überschuss ans das Jobcenter zurückzahlen ?

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  Рік тому

      Bei spezifischen Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

  • @JB-po5xs
    @JB-po5xs 4 роки тому +1

    Guten Tag Herr Schäfer, vielen Dank für das übersichtliche Video. Ich habe dazu noch eine Frage. Sie erwähnen, dass ich nicht zu viele Einverständniserklärungen in diesem Prozess unterzeichnen soll. Auf welcher Tatsache beruht dieser Hinweis? Vielen Dank für Ihre Zeit. MfG

    • @apfelsinchen6898
      @apfelsinchen6898 4 роки тому +1

      Würde mich auch interessieren

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  4 роки тому

      Wichtig ist auch im Umgang mit Behörden sich weder zu früh festzulegen, noch zu früh als Gründer zu outen. Denn die Sachbearbeiter müssen in der Regel nachweisen, dass Sie sich versucht haben, vergeblich zu bewerben. Erst dann wird bereitwilliger der Antrag auf Gründerfördermittel heraus gegeben.

  • @4k8kvideo61
    @4k8kvideo61 3 роки тому +1

    Guten Tag,eigentlich ich möchte ein Transportunternehmen gründen, meine Frage wo kann man sich da beraten lassen (Business-Plan) für Das Jobscenter.

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  3 роки тому +1

      Rufen Sie gerne an unter 030 683 282600

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  3 роки тому +1

      Oder über unsere Webseite www.x-group.de eintragen...

    • @4k8kvideo61
      @4k8kvideo61 3 роки тому

      Vielen Dank🌹🌹🌹

    • @Leblebiici
      @Leblebiici 2 місяці тому

      Hey, wie ist es ausgegangen?

  • @veltixl4180
    @veltixl4180 2 роки тому +2

    bester mann ich küss dein groses jobi herz

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  2 роки тому

      Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

  • @DasPegga
    @DasPegga 2 роки тому

    Gibts da irgendwie eine Art Leitfaden den man sich zu Herzen nehmen kann? Wenn man ganz von vorne anfängt?
    Es klingt alles recht Kompliziert und etwas überfordernd.

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  2 роки тому

      Vielen Dank für Ihr Feedback. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

  • @marioneumann7148
    @marioneumann7148 Місяць тому +1

    ich wollte mich mal selbständig machen, da hieß es dann beim jobcenter schlicht und trocken "das gibt die wirtschaftliche lage momentan nicht her :(
    für
    alle die es vorhaben drücke ich die daumen.

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  Місяць тому +1

      Was genau haben Sie als Antrag schriftlich abgegeben?
      PS: Das Jobcenter darf vollständige & korrekte Anträge nicht einfach mündlich ablehnen... mehr Infos im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs über www.x-group.de

    • @marioneumann7148
      @marioneumann7148 Місяць тому

      @@daniel_schaefer Es ging erstmal um eine Information zur Selbständigkeit. Nach der bestandenen Prüfung der Sachkunde der GeWo §34a war ich erstmal im Sicherheitsdient tätig / Revierdienst, Objektbewachung und Kaufhausdetektiv). Während der Pandemie kam es zur Kündigung und wollte mich erst mal Informationen einholen. Da kam dann die Antwort das es die Wirtschaftliche Lage nicht hergeben würde. Wollte eigentlich als Privatermittler mein Glück versuchen, jetzt bin ich im öffentlichen Dienst, ist auch nicht schlecht. :)

  • @DinaEIssa-uf8tj
    @DinaEIssa-uf8tj 4 роки тому

    Von was Ablehnung von der Bank? Das hab ich nicht verstanden

    • @ayeshaabdulaiwatara6863
      @ayeshaabdulaiwatara6863 4 роки тому

      Mit Ablehnung ist das NEIN von einer Bank auf deine Kreditanfrage gemeint.

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  2 роки тому

      Vielen Dank für Ihr Feedback. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

  • @rickredet
    @rickredet 3 роки тому +1

    Häckchen-Macher 😁genial... die sterben aus in der Welt der Digitalisierung braucht keiner mehr Flachbildschirmrückseitenberatungsjobs ...lg

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  2 роки тому +1

      Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: per Telefon unter 030.683 282 600, gern können Sie auch ein kostenloses Erstgespräch auf der Website buchen: www.x-group.de/anfrage

  • @zuko8251
    @zuko8251 5 років тому +1

    Also meiner hat heute gesagt das ich keine Qualifikationen für meine Selbständigkeit habe.

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  5 років тому +5

      Guten Morgen... wie hat der Sachbearbeiter das rausgefunden? Durch Handauflegen? Weil dieser selbst erfolgreicher Unternehmer ist und weiß, was man als Unternehmer braucht? Vermutlich wäre Bill Gates und Zuckerberg nach den Kriterien Ihres Sachbearbeiters auch nicht geeignet. Wichtig ist folgendes: 1. Zu bei Zulassungsbeschränkungen (Meisterbrief, FÜhrungszeugnis, Studium etc.) gibt es echte Ablehnungsgründe. Allerdings lassen selbst diese sich durch Mitarbeiter oder Teamarbeit kompensieren. 2. Wichtig ist aber auch, dass Sie nachweisen können, dass Sie andere Menschen und sich selbst führen können... das geht durch Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und Ihr symbolisches Kapital der Werke und Zeugen derer.... sammeln Sie diese, bauen Sie diese aus... und dann stellen Sie Ihren Antrag... Denken Sie daran: kein Sachbearbeiter darf Ihren Antrag mündlich und ohne haltbare Gründe ablehnen... er muss Ihnen den Antrag geben, Sie dürfen den Antrag stellen und dann muss die Ablehnung plausibel sein, sonst wird diese angefochten... Herzliche Grüße aus Berlin...

  • @suzeel
    @suzeel 2 місяці тому +1

    Niemand arbeitet freiwillig mit Jobcenter!! Leider eher ein "Muss" würde ich sagen!

    • @daniel_schaefer
      @daniel_schaefer  26 днів тому

      Im weltweiten Vergleich ist es eher ein "darf", denn wo erhalten Gründer ohne Eigenkapital bis zu 40.000 € oder mehr Zuschüsse über eine staatliche Institution für betriebliche UND private Ausgaben zur Verfügung stellt, die wiederum die Steuerzahler einzahlen.