Zwei Schwestern lieben ihr Dorf, ihre Familie und die Freiwillige Feuerwehr | Dorfmenschen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • Für die Schwestern Johanna (26) und Annalena (29) von der Jugendfeuerwehr Stein-Bockenheim ist es der wichtigste Tag des Jahres: gemeinsam mit der aktiven Feuerwehr proben sie den Ernstfall. Sie simulieren einen Brand in der Maschinenhalle eines Landwirts, mit zwei Verletzten, die gefunden und geborgen werden müssen.
    Egal ob Feuerwehrübung oder echter Brand: Uniform, Tanklöschfahrzeug und Wasserschläuche sind im Einsatz, auch hier kommt es auf jede Sekunde an, sie dürfen sich keine Fehler erlauben und müssen sich voll auf den anderen verlassen können. Der Teamgeist und die Gemeinschaft, das lieben die Schwestern so sehr an ihrem Hobby.
    Und sie wollen anderen helfen. Füreinander da sein. Wie in ihrer Großfamilie. Gemeinsam mit ihren Großeltern, Johannas Verlobtem, vielen Hühnern und ihrem Hund leben sie in einem ehemaligen Weingut. Hier sind sie aufgewachsen und hier wollen sie am liebsten nie mehr weg.
    Ihre Großeltern sollen an diesem Ort einmal sterben dürfen, zuhause im Kreis der Familie.
    Am Wochenende kommen sie alle an der großen Tafel zusammen: die Schwestern mit ihren Partnern, ihre Eltern mit Lebensgefährten, Oma, Opa, Freunde. Die Oma kocht dann riesige Portionen für alle - damit sie nach der Arbeit oder dem Holz hacken auch satt werden!
    Johanna steht kurz vor ihrer Hochzeit und wünscht sich danach Kinder, die den Hof beleben. Dass ihre Söhne und Töchter solch eine unbeschwerte Kindheit erleben dürfen wie sie selbst früher. Annalena wird den Hof vielleicht verlassen müssen. Denn sie hat sich neu verliebt. In einen Winzersohn, der einmal in seinem Heimatort den Familienbetrieb übernehmen soll. Allein der Gedanke bereitet der jungen Frau schon ein schweres Herz.
    In ihre ehrenamtliche Arbeit bei der Feuerwehr stecken die Schwestern den Großteil ihrer Freizeit: 20 bis 30 Stunden monatlich plus die Einsätze. Sie kümmern sich auch um die Schlauchwerkstatt in der alle Schläuche nach jedem Einsatz gesäubert, getestet und gegebenenfalls repariert werden. Seitdem Annalena und Johanna die Jugendfeuerwehr von Stein-Bockenheim leiten, sind zahlreiche neue Mitglieder dazugekommen und ihr Team hat bei Wettbewerben viele Preise gewonnen.
    Ein Film von Meike Rathsmann (Redaktion/Schnitt) und Jörn Michaely (Kamera)
    00:26 Feuerwehrübung
    02:48 Ortskontrollfahrt
    05:15 Leben mit der Groß-Familie
    06:29 Streit unter Schwestern
    07:17 Die Großeltern
    09:50 Füreinander da sein
    10:21 Im Hühnerstall
    11:09 Holz machen
    12:15 Muss Annalena ausziehen?
    13:00 Kurz vor der Feuerwehrübung
    14:17 Alarm!
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt
    Willkommen auf dem UA-cam-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
    Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
    Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: www.swrfernsehen.de/landessch...
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swrheimat
    TikTok: / swrheimat
    Impressum:
    www.swr.de/impressum
    Kommentare sind gern gesehen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette:
    www.swr.de/netiquette
    Datenschutz:
    www.swr.de/datenschutz

КОМЕНТАРІ • 14

  • @christianu2573
    @christianu2573 6 днів тому +3

    Zwei tolle Frauen und Kameradinnen die alles repräsentieren was unser Leben auf dem Dorf ausmacht. Unsere Jugend und auch wir als Aktive aus dem Nachbardorf überm Buckel 😉 haben immer gerne mit euch zu tun. Bleibt wie ihr seid und danke für euren Einsatz. Grüße aus Wendelsheim 👨‍🚒💪

  • @BrigitteKorffmann
    @BrigitteKorffmann 7 днів тому +5

    Wir können so Stolz in unserer kleinen Seelengemeinde sein ❤
    Über so viel Soziales Engagement ...
    Ein großes Lob ...
    Macht weiter so ..
    Grüße aus der Nachbarschaft ..❤

  • @thomaskohler3650
    @thomaskohler3650 6 днів тому +2

    Ihr Seit zwei echt tolle Schwestern bleibt wie Ihr Seit.

  • @benesssa
    @benesssa 8 днів тому +11

    ........Mein ganzer Respekt gilt Ihnen, insbesondere dafür, dass Sie uns wissen lassen, dass Sie genauso gut sind wie Ihre männlichen Kollegen. Was soll ich noch sagen? Hut ab vor dem, was Sie leisten..Mir fehlen die Worte, um Ihnen meine Dankbarkeit auszudrücken. Ich bin sehr stolz auf das, was Sie tun. Papy Bernard wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Taten..... Große Küsse aus der Region Mont St Odile im Elsass.............Dieses Video hat mich so berührt, dass ich Tränen in den Augen hatte 😢, glauben Sie mir....🤗☺😘✌❤..............

  • @thomaskohler3650
    @thomaskohler3650 6 днів тому +2

    Sehr cool, dass Ihr bei der Feuerwehr seit.

  • @aarongrewe3315
    @aarongrewe3315 8 днів тому +3

    Bin stolz auf euch zwei

  • @user-rz3ti6mw8y
    @user-rz3ti6mw8y 8 днів тому +5

    Eine sehr sehr gute Sache 👍ich war früher auch mal in der Feuerwehr

  • @23Fireman12
    @23Fireman12 7 днів тому +3

    ich bin mit 12 zur Jugendfeuerwehr gegangen und mit 18 zur Aktiven und bin immer noch dabei und würde für 25 Jahre in der Feuerwiligen Feuerwehr ausgezeichnet und bin immer noch dabei

    • @benesssa
      @benesssa 7 днів тому

      Respect 👍👍👍

  • @AfD2013
    @AfD2013 8 днів тому +2

    Geht zur Berufsfeuerwehr ich war auch jahrelang in der Freiwilligen. Vor 6 Jahren habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht

  • @mariandeyhle5718
    @mariandeyhle5718 7 днів тому +1

    erstmal super übung mit der jf ich bin selbst auch der FF wir veranstallten mit unserer JF alle zwei jahre JF tag 24h einsätze fahren mit freizeit und ubernachtung im Gerätehaus habt ihr daruber schon mal nachgedacht das auch mal auszuprobieren

  • @thomaskohler3650
    @thomaskohler3650 6 днів тому

    Ein Claas richtig Cool

  • @AlDuLu146
    @AlDuLu146 8 днів тому +1

    Oh Gott

    • @kevinhirschfeld1996
      @kevinhirschfeld1996 7 днів тому +3

      Was ist denn mit dem Gott ? Gibt es Kritik, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge, ich würde es gerne wissen.🙂