Der Macke vom Müll - Wie ein Kunstwerk erst auf der Straße und dann vor Gericht landete

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 кві 2024
  • Im Jahr 1991 findet ein Bonner ein wertvolles Gemälde auf dem Sperrmüll. Als er es verkaufen will, melden sich die Nachfahren eines jüdischen Kaufmanns: Das Bild sei ihnen von den Nazis gestohlen worden. Sie ziehen vor Gericht. Die ganze Geschichte und das Urteil gibt es in der neuen Folge „Akte Rheinland".​
    Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 9

  • @rebeccawinterberg
    @rebeccawinterberg Місяць тому

    Danke .. da freu ich mich auf den neuen Fall ❤

  • @gabrieles.4506
    @gabrieles.4506 Місяць тому +1

    Ihr habt echt die besten Sprecher aller Crime-Podcast.

    • @rebeccawinterberg
      @rebeccawinterberg Місяць тому

      Generell bin ich da bei dir, dass es angenehm eingesprochen wird von Stimmen den man gern lauscht.
      Aber diesmal sollte man nicht zu Misophonie neigen, sonst wird man doch stark getriggert ggf.
      Sehr hohe Stimmen empfinde ich persönlich jedoch auch oft als leider eher sehr anstrengend als angenehm, zum zuhören.

    • @gabrieles.4506
      @gabrieles.4506 Місяць тому

      @@rebeccawinterberg grundsätzlich gebe ich dir recht. Die junge Volontärin war sicher auch aufgeregt, da kann ich nachsichtig sein. Und der Kontrast macht es dann ja auch lebendig mM.

  • @akelei9318
    @akelei9318 Місяць тому

    Vielen Dank!

  • @winfriedwagener3367
    @winfriedwagener3367 Місяць тому

    Supee!😊

  • @elg805
    @elg805 Місяць тому +1

    Ist es nicht so, daß Sperrmüll auf der Strasse der Stadt Bonn gehört??

    • @GeneralAnzeiger
      @GeneralAnzeiger  Місяць тому +1

      Nein. Die Sachen sind nach allgemeiner Auffassung "herrenlos", und der Besitz geht auf denjenigen über, der sie mitnimmt.