🔠 Vokale und Konsonanten || Kinderlieder zum Lernen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 сер 2021
  • Kanal kostenfrei abonnieren: bit.ly/KinderliederZumLernen
    "Vokale und Konsonanten" ist ein Kinderlied zum Lernen. Mit diesem Deutsch-Lernlied können sich Kinder besser merken, wie man Vokale und Konsonanten richtig verwendet.
    NEUES Album "Deutsch-Lernlieder": amzn.to/3haEoj9
    Lernlieder Playlist auf Spotify: sptfy.com/L10
    Unsere Website: www.tollekinderlieder.de
    Der Liedtext zum Mitsingen:
    Ein Vokal, das ist ein Laut, der selber klingt -
    wenn du redest oder singst, wie A, E, I, O und U.
    Ein Konsonant tut das nicht - er klingt nicht selbst.
    Ein andrer Laut klingt mit ihm mit -
    wie zum Beispiel CE, DE, GE und HA.
    Selbstlaute werden auch Vokale genannt.
    Mitlaute sind als Konsonanten bekannt.
    Vokale, das sind A, E, I, O, U.
    Selbstlaute werden auch Vokale genannt.
    Mitlaute sind als Konsonanten bekannt.
    Vokale, das sind A, E, I, O, U.
    Alle andern nennt man Konsonanten.
    A, O, U werden manchmal umgebaut,
    bekommen oben Pünktchen drauf - werden zu Ä, Ö, Ü.
    Umlaute nennt man diese Buchstaben.
    Wie die Vokale klingen sie selbst -
    Ä, Ö, Ü, Ä, Ö, Ü.
    Selbstlaute werden auch Vokale genannt.
    Mitlaute sind als Konsonanten bekannt.
    Vokale, das sind A, E, I, O, U.
    Selbstlaute werden auch Vokale genannt.
    Mitlaute sind als Konsonanten bekannt.
    Vokale, das sind A, E, I, O, U.
    Alle andern nennt man Konsonanten.
    Entsteht ein Laut durch Benutzung von zwei Vokalen,
    dann nennt man das einen Doppellaut, wie AU, EU oder AI.
    Dieser Laut, den man auch den Zwielaut nennt,
    befindet sich zum Beispiel in - Maus, Heu und Kai.
    Selbstlaute werden auch Vokale genannt.
    Mitlaute sind als Konsonanten bekannt.
    Vokale, das sind A, E, I, O, U.
    Selbstlaute werden auch Vokale genannt.
    Mitlaute sind als Konsonanten bekannt.
    Vokale, das sind A, E, I, O, U.
    Alle andern nennt man Konsonanten.
    Ein Vokal wird gedehnt durch’s Dehnungs-H,
    wie in den Wörtern Uhr und Sohn, Zahn und Verkehr.
    Oder auch durch eine Dopplung des Vokals -
    wie in den Wörtern Schnee, Tee, Zoo, Boot, See und Meer.
    Selbstlaute werden auch Vokale genannt.
    Mitlaute sind als Konsonanten bekannt.
    Vokale, das sind A, E, I, O, U.
    Selbstlaute werden auch Vokale genannt.
    Mitlaute sind als Konsonanten bekannt.
    Vokale, das sind A, E, I, O, U.
    Alle andern nennt man Konsonanten.
    Alle anderen nennt man Konsonanten.
    Text & Musik: MS Urmel, Dieter Moskanne, Dirk Schlag

КОМЕНТАРІ •