Historiker kommentiert FURY / HERZ AUS STAHL - Tiger Szene
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Der Film Fury (deutscher Titel "Herz aus Stahl") spielt in einer fiktiven Version gegen Ende des zweiten Weltkrieges und begleitet eine US-amerikanische Sherman Panzerbesatzung bei ihrer letzten Mission. In der ausgewählten Szene kommt es zu einem Kampf zwischen 4 Sherman Panzern und einem deutschen Tiger 1.
Discord: / discord
Twitch: / armidastv
Wenn du mich weiter unterstützen möchtest, kannst du meinen Kanal komplett kostenlos abonnieren. Mehr Ankündigungen zum Kanal gibt’s auf meinem Discord Server (Link weiter oben).
Danke für deine Unterstützung und bis zum nächsten Mal!
Eine Analyse mit Szenen aus "Unsere Mütter, unsere Väter" fände ich sehr interessant
...aber auch unendlich lange...
band of brothers würde ich auch cool finden
oh ja, dat wär´s
08:38 "Rauchschwarte" ...geräucherte Schwarte ? Oder meinst Du Rauchschwaden ? Das passiert wenn man hungrig Videos macht XD .
Leg den Jungen doch keinen Speck auf die Zunge. :D
Ein Freudscher Versprecher
War das bei dem Treffer auf die RadnaRbe???
Du hast sie also auch gesehen! Die Rauchschwarten , wer kennt sie nicht .
😆😂🤣
War richtschütze im jpz kürrasier beim bundesheer, hab mich sehr amüsiert bei dem film. Danke für deine Videos.
Ich war Kürassier-Fahrer. ET 6/98 in Mistelbach. Mir hat der Film auch ganz gut gefallen lg
Super gute und interessante Videos, bitte mehr zu diversen Kriegsfilmen. Es ist echt unterhaltsam dir zu zuhören und mann lernt noch das ein oder andere dazu. Und wenn du das Wissen nunmal hast ist das ein guter Weg es zu präsentieren, eben anhand von Filmen die fast jeder kennt.
Meine Theorie war damals das alle von der tiger Besatzung besoffen waren
deine Theorie hat Fuß und Hand, aber ...ich sags nicht gern ... weder an die Relativitätstheorie noch (ja, nicht einmal an die) die Wirtschaftstheorie, die Kark Marx in "Das Kapital" aufgestellt hat, reicht sie ganz heran.
Doch du könntest die Alkoholtheorie noch einmal überarbeiten. Mach dir selbst ein Bild von den Alkoholauswirkungen auf Kampfmoral und Moral im allgemeinen. Fleißig recherchieren!
Franzöischer Cognac & Wein ...möglich ,ich aber behaupte typische Amerika Propaganda ...*zzzzz*
Im April 1945 nicht einmal so unrealistisch
Ich fürchte jetzt schon den Tag, an dem du die letzten 15 Minuten im Kampf gegen die Waffen-SS zerpflückst. Das hat den Film für mich leider komplett zerstört, denn er hatte zwischendurch immer wieder sehr gute Momente, aber je länger er wurde, desto schwachsinniger wurde er. Ist auch leider vieles zusammengeklaut aus anderen Filmen (Lord of War, Soldat James Ryan).
am besten sind dabei die Szenen in denen Panzerfaust-Schützen hektisch hinter Büsche springen...einen Ami Panzer traute sich wohl niemand anzugreifen
Genau meine Meinung.
Ich empfehle Girls und Panzer
Das hat den Film ruiniert das fast alle verrecken
@bLackstar Nicht wirklich, das war am Ende des Krieges und der Soldat der den Panzerfahrer gefunden hat war auch sehr jung. Und da am Ende des Krieges nahezu jeder in die SS eingezogen wurde, auch dann wenn man nicht gerade total indoktriniert/verblendet war und zur Elite gehört hat, hat man sich als Mensch natürlich zweimal überlegt ob man jeden über den Haufen schiesst dem man begegnet. Die Ausbildung war insbesondere am Ende des Krieges mehr schlecht als Recht, und die Ausbildung soll ja schliesslich teilweise die Hemmung vom töten abtrainieren. Da soll man dann in Stresssituationen instinktiv handeln und nicht überlegen. Das war dort ja nicht der Fall. Ausserdem stellt ein kampfunfähiger Gegner ohne Waffe, ohne Fahrzeug und ohne Verbindung zur Truppe keine Gefahr mehr dar.
Am Ende des Krieges haben die meisten wahrscheinlich nurnoch daran gedacht irgendwie zu überleben.
Aber das was du sagst ist auch nicht ganz unberechtigt, denn gerade weil er so jung ist und bei der SS war, kann man ableiten dass er vorher sämtliche Propaganda von Hitlerjugemd und Jungvolk vermittelt bekommen hat, und aufgrund dessen wahrscheinlich dort gelandet ist. In diesem Falle hätte der Ami natürlich keine Chance gehabt.
Ich denke die Macher des Films wollten damit einfach nur sagen : Es waren nicht alle so.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit auf einen von den Guten bei der SS zu treffen, sehr gering ist.
Das Argument mit einem unerfahrenen Tigerkommandanten ist aus 2 Gründen absolut abwegig:
1.einen der letzten der eh schon seltenen Tiger hätte niemals ein unerfahrener Frischling bekommen, selbst in den letzten Tagen gab es noch genug Veteranen.
2.selbst wenn es ein unerfahrener Kommandant gewesen wäre hätte sich doch gerade dieser streng an die Vorschriften der Wehrmacht gehalten. Hier unter anderem die Tigerfibel und dort steht drin, dass man zuerst das Führungsfahrzeug abschießt.
Korrekt, da habe ich auch eben noch dran gedacht. War es nicht Guderian, der diese veranlasst hatte als quasi "comic-hafte" Heftchen an die Besatzungen auszugeben, damit man mit eher zweideutigen und humorigen Anekdoten die "Basics" der Fahrzeuge (Panther, Tiger) schnell lernt und verinnerlicht?
Gerade schnell mal Google herangezogen, so isses, Link für Interessierte:
de.wikipedia.org/wiki/Tigerfibel
bilder.zib-militaria.de/buttons/Pantherfibel.pdf
Wer gut schmiert, der gut fährt! ;)
Der einfache Grund ist, dass man die Hauptdarsteller logischerweise nicht mitten im Film töten kann, wurde auch beim "behind the scenes" so gesagt.
@@Rainhartt das ist offensichtlich, aber darum ging es ja gerade gar nicht. Sondern um die Sinnhaftigkeit der Fantheorie, dass ein unerfahrener Kommandant den Tiger befehligt.
Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Wir machen uns die Welt
Widdewidde wie sie uns gefällt ....
@@Rainhartt Dann hätten'se vielliecht Fury einfach nicht zum Leitpanzer machen sollen. Oder hat sich der Bretterpitt beschwert dass er irgendwelchen Statisten hinterherfahren muss?
Kleine Korrektur: 800 Yard entspricht ca. 730m, nicht 900.
Dachte ich mir auch :D
Grob kann man sagen das 1 Yard ca. 90 cm ist ^^
Zumindest kann man es so überschlagen :D
Kleine Korrektur: 800 Yard entsprechen etwa 730 m, nicht 900.
@@lescura2194 ja ?
@__ er deutet auf den Unterschied zwischen 'entspricht' und 'entsprechen' hin. Grammatikaler Fehler ^^
@@lescura2194 Natürlich, mein Fehler.
Sehr gute und informative Analyse, ich finde es super das du auch auf kleine Details aufmerksam machst wie z.B die Abzeichen des Tiger Kommandanten oder die Panzerkampf Taktiken des 2.Weltkrieges. Mach weiter so 👍
Genau so gehört es sich! Ich freue mich, dass sich jemand diese Mühe macht und das alles mal aufarbeitet.
Richtig gute Arbeit!!! Toll wenn man seinen Lieblingsfilm mal historisch und autentisch geprüft bekommt! :-) danke
Wäre doch viel spannender gewesen wenn der Tiger "gewonnen" hätte und sich die Besatzung da mit Müh und Not rausrettet und zu der nächsten Division durchschlagen könnte.
Schau dir mal "T34: Das Duell" an. Ist zwar ein Action film und ziemlich hanebüchen, von der Story her. Aber der erste Kampf ist gut und das CGI ist Spitze.
dann hätte man aber kein wirklicher panzerfilm, oder?
@@vake1234 na ja aber mehr Realismis
@@lucahlr8248 es wäre aber auch realistisch, wenn sie den panzer endeckt hätten, als die besatzung es versucht, diese zu reparieren. Die größte schwäche des tiger war, das sie zwar gut gepanzer und bewafnet war, die maschinen aber schrott waren.
@@vake1234 Das ist so nicht richtig. Der Tiger 1E sowie die späteren Versionen waren weder untermotorisiert noch hatten sie schlechte Technik in Form von Getriebe, Motor und Seitenvorgelege. Es gibt etliche Berichte von Panzerkommandanten wie Otto Carius, Heinz Bölter, Michael Wittmann uvm die den Tiger als sehr gut bezeichnen. Die Panzermänner mußten es wissen, den die haben auf ihnen gedient. Also hör auf Müll zu erzählen. Und um meine Aussagen zu untermauern, die Briten haben nach seiner Erbeutung in Tunesien den Tiger nach England verbracht und dort ausgiebig und gründlich untersucht. Sie kamen zu dem Schluß das das Leistungsgewicht absolut stimmig war. Die KwK, also die Hauptwaffe des Tigers war absolut tödlich für fast jeden Panzer der Alliierten. Es gab kaum einen Panzer der ihm gewachsen war. Wittmann sein Schütze, Balthasar Woll sein Name bewies immer wieder eindrucksvoll wozu die 8,8cm KwK imstande war. Die Achtacht wie sie auch geschrieben wird, hielt viele Jahre einige Rekorde in Puncto Durchschlagskraft, Mündungsgeschwindigkeit und Feuerrate. Ich kenne die Geschichte des Tigers und des Königstigers, oder auch Tiger 2B genannt in und auswendig,fast alle Kampfberichte und Bücher. Ich beschäftige mich mit dem Thema seit 25 Jahren und stoße immer noch auf Berichte aus Tagebüchern von Soldaten und Kriegstagebüchern, Kampfberichte usw.
In einem echten Gefecht auf die Distanz hätte wahrscheinlich kein Amerikaner diese Situation überlebt.
in einen echten gefecht wäre der Tiger höchstwarscheinlich stecken geblieben. Mehr als die hälfte aller Tiger sind nicht durch den feind zersört wurden, sondern durch pannen.
@@vake1234 Selbst wenn er stecken bleibt, kann er immer noch schießen.
@@leorex8130 wäre aber einfach zu flankieren
@@vake1234 Ja, könnte aber auch genauer schießen, als aus der Bewegung, insofern wären die Shermans so oder so eliminiert worden.
Find mal einen Ort in Deutschland wo du 2 km oder weiter Sichtfeld auf eine Straße hast und selbst dann hätten die Shermans sich einfach zurückgezogen und wären wo anders lang gefahren.
Außerdem hat eine US Army Studie im zweiten Weltkrieg ergeben das die meisten Panzergefechte auf zwischen 700 und 900m distanz statt funden.
Die aussage aus dem video das die kurze 75mm der Panzerung des Tigers nichts anhaben kann ist inkorrekt. Wenn eine Panzerkanone (auch wenn diese nicht genug Durchschlagskraft hat) die Panzerung eines Panzers oft genug trifft(was mit der Ladegeschwindigkeit eines Sherman Ladeschützen der in einer für die zeit sehr geräumigen Sitzposition sitzt und aus der sitzenden Position Zugriff auf eine große menge an munition hat moglich ist, vorallem wenn mehrere Shermans gleichzeitig schießen) kann die Panzerung brechen. In dem verlinkten bild sieht man die seitliche Panzerung eines Panthers an der mehrere 75mm Sherman Geschosse abgeprallt sind. Obwohl kein einziger Schuss durchschlug brach die Panzerung und der Panzer wurde ausgeknockt.
preview.redd.it/hk42bg55j1101.jpg?auto=webp&s=4babeb66cf0ac9aee53ac956d11817e065012120
Deswegen ist es auch mehr als sinnvoll das die Shermans nicht vorrücken würden und den Tiger auf 1 km Entfernung beschießen. Selbst wenn der eine oder andere Schuss nicht durchkommt, die reine Druckwelle eines Geschosses das die Panzerung trifft kann bereits zu schaden innerhalb des Panzers führen und der Crew mental und Physikalisch zu schaffen machen. Und die Panzerung (vor allem flache Panzerung bei der Geschosse nicht abprallen sondern bei denen der gesamte druck aufgenommen wurde) würde brechen. Zudem hatten die Shermans den vorteil das der Kanonier die Kanone nicht nur durch den Scope sondern auch durch ein kleines Visier im Periscopischen Sichtschlitz zielen kann. Wir sehen in der szene das sich ein kleiner hügel zwischen den Shermans und dem Tiger befindet. Die Shermans konnten (vorallem die mit den 75mm kannonen welche eine niedrigere Geschossgeschwindigkeit hatten) ihre geschosse über den Hügel feuern und den Tiger 1 treffen während der Tiger 1 Kanonier nur durch seinen Scope ziehlen konnte und nur das Dach der Shermans zu Gesicht bekommen würde.
Mich freut das sehr, dass sich jemand, so wie ich, mal mit dem Film auch auseinandersetzt (ich habe dies in mündlicher Form bereits bei Bekannten getan, welche da mal Klarheit haben wollten) vorallem hier auf YT hat sowas noch gefehlt vielen Dank :) LG ein geschichtlich sehr interessierter neuer Zuschauer aus der jüngeren Altersklasse ;)
Ich mag diese Art von Videos und durch dich muss ich sie nicht immer auf englisch schauen. Dadurch bin ich auch auf deinen Kanal gestoßen und ich liebe ihn.
Gefällt mir ganz gut dass hier ein solcher Film auch mal historisch beleuchtet wird!
Ich bin selbst kein Historiker, habe mich aber mit diesen Themen privat einiges beschäftigt und eingelesen, dabei wundert mich, dass zwei weitere auch sehr unrealistische Punkte nicht angesprochen wurden:
Zum einen haben die insbesondere die Amerikaner (und auch noch in so einer Situation in denen ein schwerer Kampfpanzer auf - eigentlich leichte bis mittlere - Infanterieunterstützungspanzer trifft) meines Wissens die Vorgabe gehabt sich - wann immer möglich - zurückzuziehen und die Airforce das erledigen zu lassen.
Zum Zweiten spricht er gar nicht die Präzision einer 8.8 in einem Tiger, zumal auf die kurze Distanz, an. Unter einem Kilometer, auch unter Gefechtsbedingungen (dazu gibt es interessante Tabellen) hatte eine 8.8 eine Präzision von über 90% Trefferwahrscheinlichkeit. Mit der genannten Nachladegeschwindigkeit von 6-7 Sekunden + etwas Zeit zum Anrichten und in der Annahme er hätte stationär gefeuert wären in einem realen Szenario alle vier Panzer innerhalb von längstens 45 Sekunden vernichtet gewesen....
Aber er sagt es ja sehr treffend am Anfang. Es geht ja hier nicht um eine realistische Darstellung sondern um Hollywood-Effekte... Alles gut. Danke für den interessanten Beitrag!
sehr cooles Video mal wieder, habe schon ewig auf den nächsten Teil gewartet! :)
übrigens der sherman wär auch locker durch die seitenpanzerung des tigers gekommen
Also ich denke, der Tigerkommandant hatte einfach nur schlechtes RNG..😂
Das verstehen nur bestimmte Leute!
Wot 😊😊😊😊
Was ist RNG?
@@GrossStadtAdler "Random Number Generator". Das kommt von dem Spiel "World of Tanks". Diese Spielmechanik bewirkt, dass eine abgefeuerte Granate nicht immer die selbe Flugbahn besitzt, sondern, wie der Name schon vermuten lässt, eine zufällige Abweichung erhält.
Perfekt erklärt. 😆👍
oder war´s doch NRG ^^
Richtig interessante Videos machst du.
Verstehe die ganzen Dislikes nicht.
Abonniert.
Die dislikes kommen hauptsächlich von leuten aus dem rechten Spektrum ein Grund warum er sein Kanal nicht mehr mit so einem Kontent betreibt
Interessante Analyse, allerdings wundere ich mich (auch wenn man den Unterhaltungsaspekt berücksichtigt) wie man den Film als Historiker "gut" finden kann. Ein derart historisch skurriles Theater kann man nicht gut finden. Als Gegenbeispiel nenne ich den deutschen Film "Die Brücke" von 1959, der sowohl verantwortungsvoll, ehrlich, aber sicher in seiner Art auch unterhaltsam mit dem Thema Krieg umgeht. In den 60er 70er konnten die USA das auch noch anders darstellen als in Fury (z. B. in "Der längste Tag" etc) . Aber da wollte man Deutschland als Partner vermutlich nicht zu sehr brüskieren. Dies scheint heute obsolet zu sein. Jetzt braucht man für den US Pathos eben zunehmend deutsche Schießbudenfiguren.
Ich konnte diesen Güllefilm nicht zu Ende schauen... Die deutschen als Vollhonks. Entgegen aller wahrheit
"zunehmend deutsche Schießbudenfiguren" - leider nein, leider gar nicht.
Du solltest definitiv mehr solcher Formate auf deinem Kanal bringen. Für solch Videos gibt es eine große Community. Könnte dich richtig pushen 😁👍
Auch hi :) Alle nur so Corona! Corona! und du kommst mit sowas coolem. Danke dafür :)
Klasse Video alles sehr schön erklärt und auch in einer angemessenen Länge und nicht nur geschwafel sondern auch interessante Hintergrundinformationen. Bitte mehr davon auch zu anderen Filmen
Hey ho, kannst du denn Bücher empfehlen die auf Panzerverhalten bzw. Kommandostruckturen eingehen? Danke im Vorraus, sehr interessantes Video hast du da gemacht!
Probiers mal mit denen vom Guderian
Otto Carius, TIger im Schlamm, er war Komandant eine Tiger Panzers und gibt in dem Buch super Einblicke. (eines einzelnen Panzers bzw eines Zuges)
dazu noch die altbekannte Tigerfibel.
dort sind zumindest die Grundlagen grob umrissen
Tigerfibel
es gibt auch ne pantherfibel, schön zu lesen :)
Prinzipiell wäre ein deutscher Kommandant nicht aus seiner Stellung gefahren, sondern hätte jeden einzeln aus sicherer Entfernung ausgeschaltet. Grund seine effektive Reichweite und zudem wusste jeder Tigerkommandant , daß sein Turm zu langsam dreht und seine stärke im frontalpanzer und der überlegenen Kanone lag. ich hatte das Privileg mit Otto Carius gesprochen zu haben, zu lebzeiten
9:19 dazu möchte ich vlt noch was einwerfen: Das so viele Tiger Panzer identifiziert worden sind liegt unteranderem daran das der Pz IV damals mit seiten und Turmschürzen ausgestattet wurde was ihn auf Entfernung wie einen Tiger Panzer aussehen lassen konnte.
Meine Meinung dazu :)
de.wikipedia.org/wiki/Panzerkampfwagen_IV#/media/Datei:Bundesarchiv_Bild_101I-695-0406-03,_Russland,_Panzer_IV_am_Waldrand.jpg
Danke für den Link !! Ich habe mich schon ein paar mal gefragt wie das kommen konnte aber konnte auch in meinen Büchern über den 2. Wk nichts finden und jetzt habe ich die Erklärung endlich mal mundgerecht serviert bekommen xD
Das ist richtig... die Alliierten entdeckten an jeder Ecke einen Tiger, auch wenn es "nur" ein Pzkpfw. IV war. Das lag daran, dass man eine direkte Konfrontation unbedingt vermeiden wollte und über die Optiken eine gewisse Ähnlichkeit gegeben war. Zumindest werden die Besatzungen nicht viele Konfrontationen mit einem Tiger 1 überlebt haben. Aber schon der Pzkpfw. IV hätte den 4 Ronson den Hintern aufgerissen. Überlegene Stellung, bessere Feuerkraft... selbst die 7,5cm hätte für die Sherman dicke gereicht... auf diese Entfernung allemal.
Jein, In den ersten Monaten nach seinem Auftauchen war der Tiger den damaligen Panzern weit überlegen. Dies brachte ihm den Ruf als unbesiegbaren Panzer ein. Die Propaganda machte dann ihr übriges. Es brach unter den Allierten eine regelrechte Tigermania aus. Jeder sah einen Tiger in einem deutschen Panzer und wollte natürlich auch einen vernichtet haben.
Ich wollte als Kind immer Historiker werden. Sad aber toll wie du alles erklärst und du hast eine sehr freundliche Stimme. Abo lass ich da !
Die Leibstandarte war im April 1945 im Osten und nicht im Westen eingesetzt.
Argument. Ich meine Ungarn, bin mir aber nicht 100 pro sicher.
@@RPWaggel Ist Richtig, mit fehlschlagen der Ardennen - Offensive wurde sie im Januar nach Köln, im Februar dann Richtung Ungarn verlegt
@kANALe Grande Demnach war die Ostfront in Berlin 😉
@@RPWaggel Mitte Februar 1945 folgte die Verlegung in den Raum Ungarn. Hier wurde die Division im Raum Farnád verlegt 26 km östlich von Neuhäusel.
Ist richtig und zu dem Zeitpunkt waren sie auch nicht mehr mit dem Tiger 1 ausgestattet.
gestern den ersten teil durch zufall gefunden :) mega guter kanal, mach weiter so!
Weitere Unstimmigkeiten scheinen mir zu sein:
• Der Tiger erzielt bei der Querfahrt der Kolonne auf große Entfernung einen Treffer, bei Annäherung dann aber wiederholt nicht. Eher unwahrscheinlich...
• Die Nachladezeiten des Tigers differiert recht stark. Nehmen wir mal großzügig 6S/min an, dann müsste der Tiger alle 10s feuern. Es dauert aber tw. ü. 15s.
• In Deinem Film bei 23:13min kann man sehr schön das 1. Panzerwrack der Amerikaner sehen. Es liegt allenfalls 50m hinter dem Sherman. Die Distanz zum Tiger kann daher keinesfalls unter 500m liegen.
Zum ersten Punkt kann ich nur sagen, selbst der Tiger 1 ist in Bewegung und besitzt keinen vertiakale Stabilisator.
Zum Rest sage ich nur Hollywood...
Leopard2 hat je nach Besatzung halt, ne Kadenz von bis zu 15 Schuß/Minute, sinkt natürlich bei zunehmender Beanspruchung des Ladeschützen. Die Deutsche APFSDS die mit dem Leoapard 2 verschoßen wird wiegt ca 20 Kilo die 88mm PzGr 39 ca 10KG also die Hälfte.
PzGr 40 sogar nur knapp über 7 Kg.
@@maximilianhaller4428 Beim ersten Schuß des Tigers stand dieser und nur die Kolonne(!) fuhr! Das heißt, der Tiger musste mit entsprechendem Vorhalt schießen und zwar auf die größte Entfernung in der gesamten Szene. Da ein Treffer erzielt wurde gehe ich davon aus, die Besatzung kann was. Somit lassen sich alle weiteren Fehlschüsse schwer erklärbar.
@@zonk2k4 Alles klar. Sehr interessante Bemerkung.
Das heißt, 6S/min (1S/10s) ist noch konservativ gerechnet. Umso mehr irritiert es dann, dass der Tiger in einer Sequenz dast 20s zwischen 2 Schüssen braucht.
@@hansdampfer7588 Da hast du Recht, aber schonmal versucht mit nem Jagdgewehr aus voller fahrt in 500m ein genormtes Ziel zu treffen? Selbes spiel nur mit dem Tiger. Ich sage nicht, dass das unmöglich wird, aber zumindest verdammt schwer.
@Armidas Hey Adrian.
Danke für deine bereichernden Videos. Ich kenne bisher erst dieses und das vorherige Video zu "Fury", doch werde das definitiv ändern.
Mich interessiert dein Kommentar in jeweils beiden Videos, zur Demonetarisierung durch UA-cam. Was hat es damit auf sich, bzw. mit welcher Begründung wird es dir verwehrt, dass du mit den Videos Geld verdienen kannst.
MfG
31:50 - Baumstämme brauch man um Panzer aus dem Schlamm zu befreien, man bindet sie an die Ketten, nicht als Schutz.
Absolut informativ...bitte mehr davon...!
T-34 das Duel..wurde schon genannt...besonders interessiert mich die Szene wo sich die Panzer in den absolut engen Gassen einer Deutschen Stadt bekämpfen! Auch die gesamt Beurteilung des Filmes "The Sound of War" Wenn Helden sterben...und letzte Angelegenheit: nicht die militärische Sicht auf "Fury"..sondern historisch gesehen!
Reaktion auf "T-34 das Duell" biiiitte!!! :D
hab ich auch schon Vorgeschlagen :D
Wunderschöner lego panther
Ja Mann. Da gibts sehr viel Material zu analysieren
Ja bitte
T-34 is der Überquark oder?
Sehr unterhaltsames & informatives Video. Auch Teil 1 habe ich sehr genossen. Viele nette Informationen und Kleinigkeiten. Fühle mich ein Stück schlauer. Danke für die Mühen. Ich lass dir mal ein Abo da. Wie hier schon ein paar mal geschrieben wurde: Band of Brothers wäre nett. Z.b die Carentan Scene oder Foy. Gott ich liebe diese Serie einfach. Also noch mal Danke. Hat viel Spaß gemacht zu schauen. Weiter so! Edit: Ich finde btw man merkt auch bei deinen Erklärungen, dass du dich in dem Gebiet wirklich auskennst und es nicht nur vorgibst.
Gutes Video hoffentlich kommt bald mehr davon.
Starke Sache. Echt toll Deine Kommentare und die Schritt für Schritt Analyse. Das gefällt echt und da kann ruhig noch mehr kommen. Ich denke da vor allem an die neue Variante von Midway. Da hat sich bei mir schon beim Trailer der Magen gedreht....ich sage nur Sturtzflug, höhe des Abfangens der Maschine und Wasserberührung....omfg!
1. ^^
Mach gerne weiter mit den Videos, ist immer interessant
Das ist ein Super Video, Danke... viele Details und interesante Hintergründe :)
Der Film hatte soviel Potenzial und hat alles falsch gemacht. Als ich den zum ersten Mal geschaut hatte, dachte ich mir nur "Wollen die mich verarschen?"
Ist doch egal...Hauptsache die nazis stehen dumm da. 😁👍
Dein Wort in Gottes Ohr. Amen!
__ laber ne Wand voll
Topse Cret Du weist aber schon, dass deine Vorfahren wahrscheinlich auch für die Nazis gekämpft haben. Das ist das gleiche, wie mit den Flüchtlingen. Wenn einer sich nicht an die Regeln hält, werden gleich alle damit beschuldigt. Du weist wahrscheinlich nicht mal was Nazi genau bedeutet.
Niko Schiebel jou mein Opa war in der wehrmacht und ich hatte damit immer so meine Problemchen.
Tolles video.
Allerdings habe ich selber einige Kritikpunkte die nicht genannt wurden.
1. Jeder Sherman der vom Tiger getroffen wird fängt an zu brennen. Da der Motorraum (mit den sprit tanks) vom Fighting Kompartiment beim Sherman getrennt ist kann das einzige was da brennt das Munitionslager sein. Im jahr 1945 hatte eigentlich jeder Sherman ein feuchtes munitionslager was genau soetwas verhindern würde. Die US army hat da ne studie gemacht und im durchschnitt würden nur 10% aller Shermans brennen nachdem sie ausgeknockt wurde. Hier sind es ganze 100%. Zwar könnte man hier einwenden das Amerikanische Truppen im gesamten zweiten Weltkrieg nur 3 mal bestätigt gegen Tiger 1 Panzer gekämpft haben (Die Tiger wurden hauptsächlich gegen die Briten verwendet um die schwären Churchills auszuknocken) und man daher nicht genau weis wie oft das munitionslager bei einem treffer durch eine kurze 88 hoch gehen würde aber die shermans haben immer noch oft gegen stationäre 88mm kanonen gekämpft.
2. 31:38 Der Schuss hätte durchgehen müssen. Auserdem ist die aussage das die Bäume als Zusatz Panzerung von den Soviets und Alliierten benutzt wurden Käse. Der Baumstamm ist einzig und allein dazu da dem Panzer zu hälften aus schlamm/sand wieder herauszukommen. Wenn der Panzer sich in irgendeinem sumpf/schlamm loch vergräbt(die man ja eben auch sehr häufig an der Ostfront findet), nimmt die panzercrew den Baumstamm, packt ihn unter die kette und dann hat der Panzer wieder halt und kann sich aus dem schlamm ziehen. Das hat nichts mit Zusatz Panzerung zu tun. Außerdem hat eine Studie der US Army ergeben das die ketten eher kontra produktiv sind. Wenn das Geschoss zuerst die kette trifft bevor es die Panzerung erreicht hat es mehr halt und die chance das es abprallen wird wird geringer. Allerdings haben die truppen an der front weiterhin versucht so viele Sandsäcke und ketten auf ihre Panzer zu packen wie möglich einfach nur weil sie sich dadurch sicher fühlten.
3. Die aussage das die kurze 75mm der Panzerung des Tigers nichts anhaben kann ist inkorrekt. Wenn eine Panzerkanone (auch wenn diese nicht genug Durchschlagskraft hat) die Panzerung eines Panzers oft genug trifft(was mit der Ladegeschwindigkeit eines Sherman Ladeschützen der in einer für die zeit sehr geräumigen Sitzposition sitzt und aus der sitzenden Position Zugriff auf eine große menge an munition hat moglich ist, vorallem wenn mehrere Shermans gleichzeitig schießen) kann die Panzerung brechen. In dem verlinkten bild sieht man die seitliche Panzerung eines Panthers an der mehrere 75mm Sherman Geschosse abgeprallt sind. Obwohl kein einziger Schuss durchschlug brach die Panzerung und der Panzer wurde ausgeknockt.
preview.redd.it/hk42bg55j1101.jpg?auto=webp&s=4babeb66cf0ac9aee53ac956d11817e065012120
Deswegen ist es auch mehr als sinnvoll das die Shermans nicht vorrücken würden und den Tiger auf 1 km Entfernung beschießen. Selbst wenn der eine oder andere Schuss nicht durchkommt, die reine Druckwelle eines Geschosses das die Panzerung trifft kann bereits zu schaden innerhalb des Panzers führen und der Crew mental und Physikalisch zu schaffen machen. Und die Panzerung (vor allem flache Panzerung bei der Geschosse nicht abprallen sondern bei denen der gesamte druck aufgenommen wurde) würde brechen. Zudem hatten die Shermans den vorteil das der Kanonier die Kanone nicht nur durch den Scope sondern auch durch ein kleines Visier im Periscopischen Sichtschlitz zielen kann. Wir sehen in der szene das sich ein kleiner hügel zwischen den Shermans und dem Tiger befindet. Die Shermans konnten (vorallem die mit den 75mm kannonen welche eine niedrigere Geschossgeschwindigkeit hatten) ihre geschosse über den Hügel feuern und den Tiger 1 treffen während der Tiger 1 Kanonier nur durch seinen Scope ziehlen konnte und nur das Dach der Shermans zu Gesicht bekommen würde.
Ich habe zwar keine quellen für das was ich sage bis auf das Photo aber ihr könnt gerne selber mehr zu dem Thema nachforschen und wenn ihr meine Argumente auf ihre Richtigkeit überprüfen werdet bin ich mir sicher das ihr erkennen werdet das ich recht habe.
Zu 3. Der Tiger hatte eine bessere Panzerung als der Panther, da aufgrund des Mangel an Molybdän Vanadium verwendet wurde, war die Panzerung beim Panther nicht so zäh und brüchiger als beim Tiger.
Wenn ein einziges Foto als Beleg ausreichen würde, Google nach der Tiegerfibel, Seite 4, da sieht man einen Tiger mit mindestens 7 Treffern neben der Kugelblende in der Frontplatte und die Platte ist nicht gerissen
@@wolf310ii Was du gesagt hast stimmt in der tat. Allerdings möchte ich hier nochmal hinzufügen das die Geschosse beim Panther schräg einschlugem und abprallten was bedeutet das die Panzerung die Flugbahn des Geschosses umgelenkt hat und der Druck auf die Panzerung deswegen nicht so hoch war.
Wenn bei einem Tiger 1 die frontale Panzerung von vorne getroffen wird trifft das Geschoss mit seiner gesamten Wucht auf und 100% der Kraft vom Geschoss wird absorbiert da die Panzerung flach ist. Dadurch ist der Druck und potenzielle Schaden sehr hoch. Es könnte sogar dazu kommen das der Druck und die Schockwelle dazu führen das stücke der Panzerung im inneren des Panzers abbrechen und als schrapnellstücke durch den Panzer fliegen. Die britische nachkriegs HESH munition basiert genau auf dem Prinzip.
Was auch passieren kann ist das die Schweißnahten mit denen die Panzerung zusammengeschweißt wurde dem Druck nicht stand halten und brechen.
i.pinimg.com/originals/e6/ce/9f/e6ce9fa37b6be1c2b793067372146b5d.png
Außerdem gibt es noch zahlreiche andere wege einen panzer zu töten den man zumindest statistisch gesehen nicht töten kann.
- Zahlreiche deutsche Panzer wurden dadurch ausgeknockt das Shermans sie mit HE munition bombardiert haben bis die crews sich ergeben haben.
- Ein treffer mit Weißer Phosphor (rauch) munition am turm würde dazu führen das der glühend heiße phosphor sich durch die Fahrer und Beifahrer Luken brennen würde(Nicht durch die Luken selbst aber es würde durch die kleinen ritzen fließen und das isolierende Gummi verbrennen) und die beiden armen soldaten in der Hülle bei Lebendigem Leibe verbrennen.
- US amerikanische doktrine sah vor das ein feindlicher panzer mit allem beschossen werden sollte was zur verfügung stand, egal ob es Panzerabwehrkanonen oder simple MGs waren. MGs kommen zwar vielleicht nicht durch die Panzerung eines Panzers aber MGs können Sichrschlitze beschädigen. Der Tiger kannonier kann nur durch seinem Scope ziehlen. Wenn das beschädigt wird kann der Tiger höchstens noch ziehlen indem der komandant dem Kannonier grobe angaben gibt. Alle sichtschlitze bein sherman sind Periskopisch was es schwärer macht sie zu treffen und sie sind von innen sehr sehr leicht auszutauschen, sogar wärend des kampfes. Außerdem kann beim Sherman der Kannonier sowohl durch seinen Scope als auch durch seinen sichtschlitz ziehlen und als wäre das noch nicht genug, der Kommandant hat ein sogenantes "Commanders overwrite". Mit anderen worten hat er einen hebel mit dem er selbst von seiner position aus den Turm kontrollieren kann und den Turm schnell auf ein Ziel Schwänken kann das der Kannonier vielleicht nicht sieht.
@@prodem1065 HE ist nicht HESH, ausserdem ist HESH hauptsäch bei oberflächengehärteten und/oder "spröden" Panzerplatten wirkungsvoll (die harte Schicht platzt vom weicheren Kern ab).
Die Panzerung vom Tiger war aber weder spröde, noch oberflächengehärtet, das waren gewalzte homogene Panzerplatten (das was man heute als Referenzwert RHA nimmt), und daher relativ unempfindlich gegen absplitterungen.
Die Panzerung beim Tiger auf deinem Foto ist nicht durch äusserlichen HE-Beschuss gebrochen, der wurde entweder von der Besatzung gesprengt, oder die Munition neben dem Fahrer ist explodiert, auf jedenfall fand die explosion im inneren statt.
Viele Alliierte Panzerbesatzungen haben ihre Fahrzeuge allein aufgrung von MG-Beschuss verlassen, vorallem die die einen Gussstahlturm hatten.
Weißer Phosphor ist kein Napalm.
Zum einen Wird der Phosphor beim Aufschlag meterweit verteilt, da bleibt nicht viel was irgendwo hinfließen könnte und zum anderen haben die Luken eine Kante oder Rinne, damit kein Regenwasser reinläuft (und damit auch kein Phosphor).
Die US Doktrin sah vor das Sherman Panzerkämpfe generel vermeiden sollten.
Winkelspiegel sind nicht schwerer zu treffen als Sehschlitze (eher umgekehrt, Sehschlitz ca. 150x5-10mm, Winkelspiegel 150x40-50mm) und die Panzerglasblöcke hinter den Sehschlitzen konnten genauso schnell wärend des Gefechts ausgetaucht werden.
Die Visieröffung beim Tiger ist ein 35mm Loch das sich Stufenweise auf 13mm verjüngt, 80mm (bei späteren Ausführungen 100mm) tief, sehr sehr unwarscheinlich da das Visier zu treffen.
Der Vorteil beim Winkelspiegel ist nur das er kein Weakspot in der Panzerung ist wie ein Sehschlitz.
Der Winkelspiegel beim Schützen des Sherman war zur Beobachtung und um das Geschütz grob nach der Seite auszurichten, das war kein 2. Visier (wobei es da auch auf die Version des Turms ankam, manche hatten kein Winkelspiegel und manche statt des Winkelspiegels ein Visier, dafür aber keins in der Kanonenblende)
Und zu guter letzt, auch der Kommandant beim Tiger hatte ein Override um den Turm zu drehen
EK2, EK1, Ostmedaille (veteran von 1941), panzerkampfabzeichen silber (mind. 3 verschiedene einsätze, 22.000 verleihungen), verwundetenabzeichen und eventuell panzervernichtungsabzeichen (für die zerstörung von mind. 6 panzern im nahkampf, sprich hohlladungen, panzerfaust, minen oder geballte ladung)
also der kommandant war sicher kein anfänger möchte man meinen :D
Seh Ich auch So der gehörte eher zu der Elite als zu den Anfängern nebenbei hat man auch die Tiger unter Garantie niemals einem "Neuling" anvertraut vor allem warum fährt der alleine Spazieren?
@kANALe Grande gabs durchaus!
twitter.com/PanzerDB/status/486103915977773057/photo/1
2.bp.blogspot.com/-n5-zAmiax0w/TgiOOOATvhI/AAAAAAAAUN4/bac22v0dj3M/s1600/Wearing%2BPanzer%2BDestruction%2BBadge.jpg
nl.ww2awards.com/images-person/%7B4E666FAB-AF28-4234-B10E-12E3507E9C2D%7D_dui-anding_28103g.jpg
encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn%3AANd9GcT4nQV_fIIXwCo93H4yhyIPCKaOVgPD4a32yATbhy-QEOIWArLC
dragonfigures.tripod.com/images/Gerhard/Anti_tank_medal_1.jpg
Super, spart viel Zeit. Den Film nur zur Hälfte schauen und deine Analyse bis 04:20. Danke!
My father was Member of Armored Division in WW2 in Africa, he told me among other things that they recognized the individual weapons by the sound and the muzzle flash. The 8.8 was the most feared weapon and everyone heard it. Whether tank or flak, of course, not for the time being. He watched Matilda and Crusaider Tank of the 7th Armored Division get taken out one by one by an 8.8. Like in the movie
Darauf hab ich gewartet, danke. :D
lass mich raten, der film ist käse, von anfang bis ende?^^
der streifen müßte nach ein paar minuten vorbei sein, als die eine gut verschanzte pak einheit frontal über freiem feld angreifen.
von der szene mit dem tiger, der völlig ohne not aus der deckung kommt, und seinen reichweitenvorteil aufgibt, oder die panzerfäuste die spurlos verschwinden?
bei der marschierenden truppe zum schluss, sieht man bei fast jedem 4. oder 5. eine panzerfaust, aber sobald die auf fury treffen, haben die sich alle in luft aufgelöst😂.
ich glaub, bloß white tiger ist noch mieser^^. aber hey, nettes popkorn kino .
die baumstämme wurden mitgeführt um den panzer aus matsch raus zu bekommen. gegen einen direkten treffer aus der 8.8 ist das so nutzlos wie die eier vom papst 😂
sogar ein gewehr kommt durch einen baumstamm durch ua-cam.com/video/z32eCOiyG3Q/v-deo.html. eine granate vom tiger beachtet die dürren bäumchen überhaupt nicht^^
@@TheOriginalShakuraz Die Baumstämme sind auch eher gegen Hohlladungen, bspw. Panzerfäuste. Gegen AP Granaten aus der Entfernung und mit dem Kaliber sind die aber absolut nutzlos.
@@Spitzmaschinen Weiterfahren eher nicht. Solche "Durchlöcherung" hat trotzdem Splitterwirkung im Inneren ab die die Besatzung mit Sicherheit treffen. Gibt sogar yout videos von Leo1 Beschuss der durchlöchert wird und im Inneren "einmal alles" besprenkelt wird.
Das mit der gut verschanzten Pak hat auch absolut keinen sinn gemacht. Sie haben in dem Gebiet einige Truppen verloren UND der Typ mit dem Wolfspelz wusste mehr oder minder wo die Gegner waren. Würden wir hier von der echten US Army sprächen hätten die erstmal eine reihe Luftangriffe angefordert gefolgt von Artillerie feuer das von hinter Büschen versteckten Aufklärungseinheiten gelenkt werden würde. Von der Pak Stellung wäre nichts mehr übrig geblieben. Vor allem nicht weil das ganze kurz vor Kriegsende spielt und amerikanische Artillerie da bereits die HE-VT Munition für Artilleriekanonen einsetzte. Falls du es nicht weist, HE-VT sind Geschosse mit einem winzigen Radiowellen Radar vorne dran was Objekte in der nähe des Geschosses(Flugzeuge/Bäume/den Boden) aufspüren konnte und die Geschosse dadurch in der Luft detonieren würden. Diese Munition hat zahlreiche Amerikanische schiffe im Pazifik vor japanischen Flugzeugen gerettet und es war absolut vernichtend als Artillerie da in der Luft detonierende Geschosse in Gräben und Deckungen hinein explodieren und extrem tödlich sind. Einer der größten technologischen vorteile der Amis gegenüber den deutschen im zweiten Weltkrieg.
Hahah so nutzlos wie die Eier vom Papst hab ich auch noch nie gehört 😂😂
Wer kennt sie nicht die Legierung für Speziellen Panzerstahl. Eisen + Holz.
Es ist bekannt, dass Betonplatten an Panzer vorne montiert wurden, aber Holz ist absolut nutzlos.
Die Russen haben Baumstämme oft sogar am Heck mitgeführt, zeigt ja wie viel, Holz als Zusatzpanzerung brachte
Hut ab! ich sah den Film und er war unterhaltsam (DIE PANZER IN AKTION ZU SEHEN...)ABER...war echt geil das mal jemad so was macht! ich befassse mich sehr viel mit diesen temen und .... Daumen Hoch!
Die Shermans mit den 76 mm Kanonen haben ihre Rohre zur Tarnung oft weiß angemalt, damit sie auf Entfernung wie kurze Rohre aussehen. Hat wahrscheinlich mehr Sinn gemacht, als das Wort Fury drauf zu machen.
kANALe Grande dann wirst du zuerst weggeschossen weil die kleine 75 mm im Sherman absolut keine Bedrohung für einen Tiger ist und die 76 mm bzw. 17 Pfünder schon eher . Es macht also aus der Sicht einer tiger Besatzung mehr Sinn die größere Bedrohung auszuschalten und sich dann mit dem Rest zu beschäftigen als andersrum
Die Besatzung hat viel ihren Panzer benannt.
Diese Serie von dir ist unterhaltsam und informativ, mein Abo hast du!
Ich finde das Konzept, ein wissenschaftlich-historisches Feedback zu einem Hollywood-Kriegsfilm abzuliefern wirklich echt super! Hoffentlich folgt da noch mehr in den nächsten Wochen und ich bin sicher, dass es Deine Abonnenten und Klicks in die Höhe schießen lassen wird.... ABER (und das ist wirklich nicht despektierlich gemeint) dein Erzählstil ist einfach furchtbar! Es ist mega anstrengend, dir zuzuhören. Ich versuch jetzt mal in Kürze zusammenzufassen, was ich meine. Deine Sprechtempo ist 20% zu schnell. Es ist nicht schwierig, dich zu verstehen, aber dadurch variiert die Satzgeschwindigkeit extrem und es kommt abwechselnd zu schnellen Passagen und unangenehmen Pausen INNERHALB des Satzes. Du schießt quasi ständig solche Satz-Salven raus. Zweitens, korrigier dich nicht ständig INNERHALB eines Satzes. Drittens, bitte 50% weniger "Äh". Viertens: unterbreche dich nicht dauernd, weil du noch überflüssige Informationen einfließen lassen willst. Insbesondere nicht, wenn du sie selbst erst noch nachschauen musst. Es interessiert niemanden, wer außer Brad Pitt sonst noch mitgespielt hat (4:11) oder ob wir nach deinem Einschub "weiter machen" (4:32). Natürlich machen wir weiter, wenn das Video noch 36 Minuten dauert. Das zerstört einfach den Flow. Fünftens: 30% weniger "und" bitte (4:08, 4:22) Und so weiter und so weiter. Wie gesagt, klasse Video, riesen Fan... ich empfehle mehr Schnitte, ggf. Korrekturen neu einsprechen. Das ist ein Kommentar, keine WhatsApp-Sprachnachricht! Das erfordert auch kein Sprechtraining oder übertriebene Sorgfalt. Hier geht's einfach nur um rhetorische Disziplin und Achtsamkeit. Hoffe, ich bin dir nicht auf den Schlips getreten, aber es wird gerade etwas langweilig vor lauter Covid-19-Shutdown und dann fängt man schon mal an, UA-camrn fünf Minuten lang Sprechtraining zu erteilen...
aparantaz4 Also noch mehr übertreiben bei einem Kommentar kann man glaube ich nicht 😂 das er mehr Infos sagt als er brauch finde ich absolut gerechtfertigt und sinnig er will eben auch informieren was richtig gut klappt und rüber kommt finde ich. Das „und“ etc. ist finde ich cool es ist eben menschlich sowas zu sagen und das dann rauszuschneiden ist unnötige Arbeit und er will ja keinen professionellen Film haben es soll ein You Tube Video sein.
Chill mal
Echt mega interessant 😍hab das Video förmlich aufgesaugt und war traurig als es vorbei war haha. Gerne mehr davon
Das abo hat sich gelohnt 👍
Mein Abbo haste. Super gut gemacht und analysiert. Genau die szenen die ich immer hauptsächlich bemängelt habe. :D Daumen nach oben
es ist aber aufgefallen, dass er alle gklaut hat !!! BACUFFZ z.B.
Gut Kommentiert : ) Allerdings ...
a) diente die horizontale Stabilisierung nicht dem Schießen aus der Fahrt, sondern dem schnellen "automatischen" Nachführen zwischen den Schießhalts, um einen Zeitvorteil beim manuellen Nachrichten zu haben. Gleichzeitig erleichtert es dem Schützen, das Ziel in dem eingeschränkten Sichtfeld der Zieloptik zu behalten. Weiterhin waren in der Anfangszeit der M4 die hydraulischen Stabilisierungen aufgrund schlechter Wartung kaum funktionsfähig.
b) Der Tiger hätte nach der Einnebelung eine neue Stellung beziehen können, oder wäre, nachdem er aus der Deckung vorgefahren war, zum präzisen Feuer auf Distanz stehengeblieben. Bis die M4 bis auf 500m herangekommen wären, hätte er sie relativ ungefährdet herausnehmen können.
.. naja.. Hollywood !!! Trotzdem schöne Filmaufnahmen von fahrenden historisch korrekten Fahrzeugen
Joern Ahrnke er hat doch im Video angedeutet, dass sie nur aus dem Nebel hätten fahren müssen und dann stehenbleiben müssten
..sehr interressant!! Dachte auch immer das erst der Leopard diese automatische Stabilisierung hatte ?
Wieder ein sehr gutes Video, gerne mehr davon 👍
Hi, vielen Dank für dein Video, dass ist super spannend, der erste Teil hat mir auch schon gefallen. Ich hätte da noch eine Frage: Gab es eigentlich auch alliierte Panzer Asse?
Hi, das freut mich sehr.
Ja, es gab eine Menge alliierter Panzerasse. Einer der bekanntesten ist wohl Lafayette G. Pool. Hat sogar einen Zusammenhang zum Film Fury, denn sein Spitzname war War Daddy, genau wie Brad Pitts Charakter im Film.
@@ArmidasTV Ja der hat 9 Panzer abgeschossen und sonst nur Lastwagen und Halbkettenfahzeuge. Das wurde bei der deutschen Panzerwaffe überhaupt nicht gezählt. Da galten nur Panzer und Pak.
ich bin begeistert von diesen videos...bitte mach mehr davon
Kampfscene in der stadt oder letztes gefecht von fury...bitteeeer
Hmm "Rauch Schwarte" .. hört sich lecker an :)
Hey Armidas erstmal ein großes Lob an dich, es macht echt verdammt viel Spaß deine Serie zu schauen, vorallem wie du die Filme analysierst, man sieht dir sofort an das dir die Militärtechnik etc. deine stärken sind und du auch sehr viel Erfahrung damit hast, mach weiter so :D, Vilt. könntest du als nächstes Saving private ryan kommentieren, nur so als ein Ratschlag von mir ansonsten echt alles top hast ein Abo und Like ;) liebe grüße
Sauber. Als nächstes bitte "Der Soldat James Ryan".
Das Video ist dann einen Tag lang😂😂
Lieber "Die Brücke von Arnheim".
@@HAL1.97.4 xDD
@@hypevorbeiuncensored3633 Ja. Ist auch einer der Lieblingsfilme von Roland Emmerich. Sagte er im Interview mit B5aktuell, warum er Midway gedreht hat. Und in seiner Art (der Film).
Ist allgemein und insgesamt überschätzt weil die Anfangssequenz an Omaha Beach wirklich stark in Szene gesetzt ist. Der Rest ist der übliche body count unter den (natürlich unsymphatischen) deutschen Streitkräften.
Sehr interessant und unterhaltsam :) gerne mehr
Ich hätte ja gerne mal ein Video als Reaktion auf Band of Brothers :D
P.s.: Mach in Zukunft nur noch Historiker-Reacts, am besten noch in Englisch und du hast ausgesorgt^^
SergeantAradir Das letzte Video zu diesem Film war das erste dieser Art, das ich sah. Finde es irre spannend! Den Film selbst werde ich wohl niemals sehen. Es gibt einfach Schauspieler, die ertrage ich nicht.
@@volvoxl.6443 Solltest du Brad Pitt nicht ertragen können und deswegen den Film nicht gucken sage ich das du es dir zumindest nochmal überlegen könntest ^^ Es ist ein wirklich geiler film :D
Aber ich kann und will dich natürlich zu nichts zwingen :)
@@StupidDog1896 Dazu ist Brad Pitt ein überragend guter Schauspieler, der sehr unterschiedliche Charaktere darstellen kann. Er ist einfach nur zu hübsch; das schreckt viele ab. Bei Clooney ist es ähnlich.
Finde solche Videos super👍🏻
Wie wäre es ein Kommentierung von 1917? wurde bestimmt schon mehr fach vorgeschlagen.
Sehr schön und anschaulich dokumentiert.
Super analysiert und richtig tolles, informatives Video. Macht richtig Bock auf mehr👍. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Hoi Reto
Die gleiche Story mit den Vorgaben aus Bovington hat mir Mr. Willey (Museumskurator) auch erzählt. ^^ Funfact: Fury war nicht der erste Film mit einem fahrenden Tiger. Es gab bereits einen britischen Film namens "They Were Not Divided" - quasi Fury auf britisch von 1950 ebenfalls mit einem echten Tiger.
Tiger Besatzungen wurden auserwählt wie Piloten streng ausgewählt
Technisch und taktisch sehr gute Kritik, macht Spass zuzuschauen. Und wirklich viele Details werden benannt. Sehr gut!👍👍☺
Für jeden den es interessiert: Es gibt ein Buch von Otto Carius (Ehemaliger deutscher Panzerkommandant) wo er auf die Technik des Tiger 1 und 2 eingeht!
Ich glaube das Buch heißt irgendwas mit Tiger im Schlamm
Stimmt "Tiger im Schlamm" habe ich auch hier ist ein Gutes und Informatives Buch. Leider ist er Mittlerweile auch schon Verstorben
Otto Carius war nicht nur Panzerkommandant, sondern zusammen mit Michael Wittmann, Kurt Knispel einer der besten deutschen Tigerpanzerkommandanten. Nach dem Krieg hat er die von ihm betriebene Apotheke - in Andenken und Dank, für sein Überleben des Krieges, dass er auch der überlegenen Technik des Tigerpanzer zuschrieb - TIGER-Apotheke genannt.
Super Videos Armidas! Hab jetzt beide Kommentare zu Fury gesehen und fand sie super! Da ich selber kein Historiker bin, muss ich dir alles glauben ;P
Aber ja. Super Format! Mach weiter so! Besonders, weil du informativ und auch unterhaltsam bist (und in 40min keinen einzigen fucking Jumpcut brauchst) !
Was jedoch dieses Dramaturgie über Realismus betrifft: ich stimme dir zu, dass sowas die Leute in die Kinos lockt, persönlich hätte ich aber echt mehr Realismus in so Filmen, da auch das reale Vorgehen sehr spannend sein kann (besonders wenn man sich dann fragt, warum die so agieren und zu recherchieren anfängt. Aber gut, dass machen ja die in den doofen Filmen auch xD )
1:07 Brad Pitt:"Do I hear boss music??"
Danke für die Analyse, ich finde den Film trotzdem sehr gut. Werde den Film auch noch ein paar mal anschauen.
-Das EK1wurde, im Gegensatz zum SP2 nicht "inflationär" vergeben
-spätestens nach dem ersten Feuer auf den eigenen Panzer ist jede Panzerbesatzung " Lucke dicht"
-"Wirkung geht vor Deckung", das Heraustreten aus der Nebelwand ist ein Standardverfahren, allerdings auf eine Entfernung von rund 500m gegen 3 Sherman wäre je nach Lage ein Absetzen wahrscheinlicher
-Die 1.LAH war im April 45 in Ungarn und Ostösterreich im Einsatz
Du meinst wohl "Luke dicht"!
Hammer geil analysiert, selbst für jeden verständlich der nichts mit Panzern zu tun hat, oder hatte...wie mich selber als exMariner 😁
Sehr schön auch das Schlußwort und die Aufzählung der Möglichkeiten wie man vorgehen kann (sollte?) wenn man sich weiter in die Materie einarbeiten möchte...TipTop weiter so, ich hoffe auf mehr solcher "Analysts-Produkte" 👍
Es gibt warscheinlich hunderte filmszenen die du so besprechen könntest. Bitte mach weiter. :-D
Fury ist so ziemlich der beschixxenste "Kriegsfilm den ich jehmals gesehen habe! Die DVD flog nach dem schauen direkt in den Müll. Selten habe ich mich so über einen Film geärgert!
Geiles Video
Sehr gutes Video…Respekt👍👍👍
Gerade den ersten Teil gesehen 😂 Dachte mir schon, wieso so wenige Kommentar?
Dito!
Darum gehts ja
Danke für das Video
9:24 ein bisschen besserwisserei: 800 yards sind weniger als 740 Meter
Kann mir jemand erklären, warum es so teuer ist neue Ersatzteile für diesen Tiger zu beschaffen?Ich meine, warum baut man den nicht einfach nochmal neu,da das Technik von vor über 75 Jahren ist,dürfte das doch nicht so schwer sein,oder?
Was soll denn der Reißverschluss an der Kartentasche des deutschen Panzerkommandanten?😅
Bei 3:25 min .. warum zielen die hinteren Panzer geradeaus? Macht mehr Sinn wenn die nach rechts und links zielen, und die Umgebung beobachten
Geilster Kommentar: "Holt tief Luft, joaaaa, okay, kann man machen, wenns die Mission erfordet..."...geht halt nur gegen einen Tiger I :D ...
Naturally Aspirated Driver Bzw geht eben nicht
Hallo
Ist es vielleicht möglich das du mal einige Scenen aus dem "Film The White Tiger" erklären könntest? Besonders die Scenen gegen den Russischen T34! Und ob es den Tiger wirklich gegeben hat?
Weil ich denke das der Film übertrieben ist. Daher bin ich sehr gespannt auf deine Analyse! Vielen dank schon mal im voraus!!
Wie sagt man... "Sieger schreiben die Geschichte"
Ist das nicht auch so ne typische Rechtenfloskel?
Reinhart Koselleck hat die These aufgestellt, dass die Geschichte kurzfristig zwar von den Siegern gemacht, die Historie langfristig aber von den Besiegten geschrieben werde. Denn Letztere „geraten, wenn sie überhaupt methodisch reflektieren, in eine größere Beweisnot, um zu erklären, warum etwas anders und nicht so gekommen ist, wie gedacht“
Wenn langfristig auch die Verlierer Geschichte mitschreiben wundert es mich, dass man in unseren Schulen nix von den Rheinlagern oder Operation Hellstorm ließt.
@@nicolasgjenganger5436 In Praxis haben die Sieger die Mittel und den größten Nutzen darin, Geschichte zu schreiben. Sowjets z.B. wollten den Kommunismus als effizienter präsentieren, in dem sie die Rolle der Hilfelieferungen aus den USA herunterspielten und ihre eigenen Leistungen überhöht darstellten. Zudem will sich der Sieger immer Legitimität verschaffen, indem er sich selbst als gut, moralisch richtig handelnd darstellt, und den Gegner diskreditiert. Natürlich will ich jetzt nicht leugnen, was De im zweiten Weltkrieg angerichtet hat und vorhatte, allein 30 Mio Slawen sollten ausgehungert werden, aber im Krieg versuchen alle Seiten letztendlich rational vorzugehen, Moralität ist nur da, wo sie einen Nutzen bringt. Die deutsche Führung hat nicht erkannt, dass durch ihre Vorgehensweise sie sich und alles, was man mit ihr assoziiert, dauerhaft als antagonistisch brandmarkt.
Was erwartest du , wenn Amerikaner einen Film über Amerikaner im 2.Wk machen . Den ruhmreichen Sieg der Deutschen ? Es ist ein Spielfilm , keine Dokumentation . Selbst in ,,das eiserne Kreuz 1 und 2 " , der hauptsächlich Deutsche zeigt , kann man daraus keinen Sieg daraus machen .
sehr gut gemacht, nur zwei Sachen: 1. Es gibt Holladungen die unabhängig von der Entfernung immer die selbe Durchschlagskraft haben. 2. Der Tiger 1 bzw. war der Hauptgrund für den Schießhalt in diesem Fall die 88er. Der extreme Rückstoß kann bei Schuß in Fahrt zur Beschädigung von Geschütz und Turm führen und dadurch zur Kampfunfähigkeit. Was man auch noch ansprechen hätte können, ist das der deutsche Panzer die Wanne in einen bestimmten Winkel zum Ziel richten könnte. Durch den gerichteten Winkel wird die Panzerwirkung vergrößert.
Mir hat der Film nicht gut gefallen aus dem Grund dass er viel zu unreakistische stellen hat
In Redeffects (Englishem) Video hat er die Scene analysiert ob und wie die Panzer bzw. Geschosse treffen und wirken. Kurz gesagt Fury hätte den Schuss auch mit Baumstämmen nicht überlebt da es den Motor und Tank getroffen hätte möglicherweise auch Munition da bin ich mir aber nicht mehr so sicher.
Eine "Schwarte" ist wohl eher beim Schwein zu vermuten als bei rauchhaltiger Luft. Dort findet man eher "Schwaden" 😉
Danke für den Kommentar! Beim ersten Mal dachte ich noch er hätte sich versprochen, aber bei 8:47 hört man deutlich "Schwarte"!
Man sollte eben kein Video mit Hunger im Bauch aufnehmen XD
Super Analysen! Like und Abo ist da 👍🏻 als nächstes bitte die Kämpfe aus dem Film "T34- Das Duell" analysieren
Könntest du vielleicht mal über die Filmserie Unsere Mütter unsere Väter ein bisschen darauf eingehen? Wäre sehr voll wenn du das machen würdest
Gute Kommentare, danke für den upload.
1:44 Bei Soldat James Ryan war auch ein Tiger am Start -> ua-cam.com/video/iYRHFOu9xlc/v-deo.html
War das kein Tiger I?
Und auch bei Band of Brothers, Teil 4, oder? ua-cam.com/video/vVoP5M4GZGA/v-deo.html
Waren beide umgebaute T34
dein konzept, historische fakten und filme gegenüber zu stellen, finde ich geil. gibt's ja nicht sehr oft.
wenn es die zeit und die mühen wert ist, würde ich mich wohl freuen, wenn du den film "White Tiger - Die Große Panzerschlacht" mal auseinander nimmst^^
mach weiter so, hab deinen kanal auch direkt aboniert \(^.^)/
Reaktion Auf " SABATON - Bismarck (Offizielles Musik Video)" wäre mal Nice !!!
Ich liebe ja Geschichtliches vom zweiten Weltkrieg. Deswegen spiele ich auch das Spiel War Thunder welches sich auf Panzer, Flugzeuge und Schiffe spezialisiert hat. Es gibt in dem Spiel so gut wie jedes Fahrzeug mit ausführlichen Erklärungen usw.
Weiter so Armidas! (:
Sorry aber 1Yard sind 0,914 Meter. Das heißt die 800 Yard sind "nur" 731,52 meter
Ja, das hat mein Gehirn während des Videos irgendwie umgedreht. Mein Fehler. :)
@@ArmidasTV Nicht deine schuld, dass die solch unsinnigen Einheiten verwenden ;D
Ein Baumstamm ist bei infanteristischer Bewaffnung ab einem Durchmesser von 15 cm nicht mehr wirkungsvoll durchdringbar, auch bei der vorliegenden Bewaffnung, sind sie keine zusätzliche Panzerung im Sinne des Durchdringungschutzes, sondern soll Abpraller durch die elastischere Substanz der Baumstämme ermöglichen.