Natur als Inspiration für Musik (Im Gespräch mit Waldgeflüster)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 тра 2018
  • Jan von Waldgeflüster war dreizehn Tage mit seinem Bruder im Femundsmarka-Nationalpark unterwegs. Dreizehn Tage fast ohne Menschenkontakt und dreizehn Tage auf sich allein gestellt. Aus diesem Erlebnis ist das Konzeptalbum "Femundsmarka" entstanden. Jan und Ernie reden darüber, er über "Femundsmarka", Ernie über "Gehirn zwischen Wahn und Sinn". Es geht um Natur als Inspiration selbst, über Bands wie Wolves In The Throne Room oder Panopticon und den Kontrast zwischen Beton-Metropole und Wald.
    Bild, Ton & Musik: Krachmucker TV
    Links:
    Ernie macht Holz: • Ernie in the woods | K...
    Waldgeflüster bei Facebook
    / blackmetalwaldgefluester
    Album der Woche: The Scars of Man on the Once Nameless Wilderness (I and II)
    Panopticon:
    • Panopticon - The Scars...
    SUPPORT:
    ► / krachmuckertv
    ► Trinkgeld auf PayPal: krachmuckertv@gmx.de
    ► / krachmuckertv
    ► / krachmuckertv
    MERCHANDISE
    ► www.krachmuckertv.de/shop
    KONTAKT
    ► krachmuckertv@gmx.de
    ► www.krachmuckertv.de/

КОМЕНТАРІ • 92

  • @jaermoo
    @jaermoo 8 місяців тому +4

    ich bin froh, waldgeflüster entdeckt zu haben

  • @Farvann
    @Farvann 6 років тому +28

    Das mit dem Einschlafen zu Earth and Pillars kenn ich! Sympathischer Typ. Gutes Video, wie immer

    • @samothemperor8405
      @samothemperor8405 3 роки тому +1

      Farvann the king

    • @Farvann
      @Farvann 3 роки тому +2

      @@samothemperor8405 haha ist klar

    • @samothemperor8405
      @samothemperor8405 3 роки тому +1

      @@Farvann das neue q&a ist unterhaltsam wie immer. Prost 🍻

  • @bluewinter6660
    @bluewinter6660 6 років тому +40

    Ich finde heutzutage die "normalen" menschen eher misantropisch mit ihrer Ellebogeneinstellung und Gleichschaltung . Für mich ist Black metal immer etwas meditatives gewesen, ein reminder was uns als Mensch ausmacht und wie wichtig das individuum ist

  • @jadkrig
    @jadkrig 6 років тому +23

    Schönes Interview! Und sehr sympathischer Interviewpartner...

  • @Wudanzhari
    @Wudanzhari 3 роки тому

    Habe mich vor 15 Jahren für den Waldgang entschieden. Habe es nie bereut! Ist aber definitiv nicht jedermanns Sache. Versorgen uns selber, leben auf einem Hof von 1775 im Schwarzwald und haben kaum Nachbarn. Wegen meiner Kinder tut es mir manchmal leid, aber gerade jetzt, genieße ich die Waldfreiheit und die Autonomie!

  • @lordmilch856
    @lordmilch856 6 років тому +18

    Geniales Thema, freue mich auf den Feierabend!

  • @azardes2960
    @azardes2960 4 роки тому +12

    Leider sind solche Videos viel zu kurz. Ich hätte euch beiden jetzt locker noch ne Stunde zuhören können. Auch wenn das Video ein bisschen älter ist, wollte ich trotzdem mal einen netten Kommentar da lassen. Beste Grüße. :)

  • @metalabstraktcora9587
    @metalabstraktcora9587 6 років тому +18

    Deswegen lieb ich Metaler die haben auch einen Sinn für 's Romantische 🖤🤘

  • @TotgehoertLiveArchiv
    @TotgehoertLiveArchiv 6 років тому +11

    Tolles Vidro und feine Naturaufnahmen. Ich feier auch die schäbigen Gartenstühle, die geben dem ganzen Video einen schrulligen Schrebergarten Flair

    • @scrathed
      @scrathed 4 роки тому +4

      "Lass das Gespräch mal passenderweise im Wald aufnehmen" "Jou, richtig gut. Setzen wir uns auf Baumstämme oder s-" "ICH HAB NOCH GARTENSTÜHLE VOM HAGEBAU!"

    • @harrycallahan5345
      @harrycallahan5345 3 роки тому

      😂👌

  • @SellTheTab
    @SellTheTab 6 років тому +9

    Sehr feines Thema. Als Kind in nem Vorort mit Wäldern und Feldern aufgewachsen, ab 10 bis 30 in der Großstadt und danach zurück in die Heimat. Bin viel mit Hund in den Wäldern hier unterwegs, was ich immer sehr genieße. Man lernt Baumarten, Pflanzen , Kräuter und Tierarten kennen. Der Hund versucht Eichhörnchen zu fangen, aus dem Dickicht stürmt auf einmal eine Wildreh Familie und man lernt andere nette Menschen kennen, die die Natur ebenso schätzen. Hab einige junge Freunde, die alle überhaupt nichts mit Natur anfangen können, was ich sehr schade finde. Da ist auch überhaupt kein Interesse vorhanden. Die treffen sich lieber vor dem Minto Einkaufszentrum, um sich nen Afri Cola zu trinken. Wenn es hochkommt treffen die sich mal im Bunten Garten, wo es natürlich nur darum geht gesehen zu werden. Das hat aber auch den Vorteil, dass einem nicht so viele Menschen im Wald begegnen. Natur gibt mir die innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Ich empfand Deine Frage "Was läuft in der heutigen Gesellschaft falsch" im Bezug auf Natur absolut passend. Viele Menschen leben nicht mehr im Einklang mit der Natur. Der Mensch nimmt und verschmutzt, trägt aber sonst kaum zum Erhalt des Grüns bei. Ich sammle seid Jahren hier an der Bahn den Müll auf, weil es mich ankotzt, wie unbedacht die Menschen mit der Natur umgehen. Mittlerweile sind wir hier mit 5 Leuten, die den Müll sammeln. Das finde ich toll, dass die Natur dir Menschen zusammen bringt. Mit dem Gedanken des Erhaltes. Hab mal vor einiger Zeit ein Video aus dem fernen Osten gesehen, wo eine Familie ein Picknick am Strand machte. Die Abfälle wurden ohne mit den Augen zu zucken ins Wasser geschmissen. Natürlich alles Plastik. Ich wünsche mir sehr oft, dass Baumbart erwacht und mal kurz böse ist. Mauz Mauz :-)

    • @lordmilch856
      @lordmilch856 6 років тому +2

      Sell The Tab Tolle Einstellung. Hätte ich die Strandbeschmutzer gesehen.. manchmal greife ich einfach Fremde an. Ich fühle mich durch solches Verhalten persönlich beschädigt. Meistens fahre ich mich stattdessen selbst runter. Dann freue ich mich über mein Haus am Wald und betraure Stadtbewohner.

    • @SellTheTab
      @SellTheTab 6 років тому +2

      Lord Milch ist bei mir genauso. Wenn ich sowas sehe, kann ich nicht bei mir bleiben. Da werde ich aggressiv. Das fängt schon an, wenn Leute ihren Cole Büchse oder Chips Tüte im Bus entsorgen.

    • @lordmilch856
      @lordmilch856 6 років тому +2

      Sell The Tab Ich bin und bleibe gerne friedlich. Ich will auch so liberal wie möglich sein, denn Freiheit ist das höchste Gut. Aber die Freiheit des anderen, sich wie ein arrogantes Arschloch zu benehmen findet seine Grenzen am Rande meiner Toleranz. Wenn der Nutzen des anderen Freiheit viel geringer ist, als der Schaden für die Allgemeinheit: In Sachen Umweltverschmutzung und Tierquälerei ist man eigentlich stets in dem Bereich, wo ignorantes Verhalten nicht rechtfertigbar ist.
      Meine jetzt ja nicht Dieselfahren oder Einwegwindeln. Aber die Strandstory.. ui...

  • @samtaro82
    @samtaro82 6 років тому +4

    Großartiges Gespräch, das viel Stoff zum Nachdenken gibt. Waldgeflüster ist eine meiner Lieblingsbands, besonders weil man merkt, dass die Musik und die Texte wirklich durchdacht sind (was nicht bei jeder Band unbedingt selbstverständlich ist). ;) Ich freue mich jetzt schon auf das neue Album!

  • @commerzkobold8320
    @commerzkobold8320 6 років тому +4

    mal wieder ein tolles video. jan kommt sehr sympathisch rüber und insgesamt habe ich jetzt lust waldgeflüster zu hören :-)

  • @bluewinter6660
    @bluewinter6660 6 років тому +5

    Sehr sympatisches Interview in bester Kulisse :)
    Ich finde Orte in der Natur und Jahreszeiten sehr wichtig für das Hörempfinden

  • @Metalauffeohren
    @Metalauffeohren 6 років тому +2

    Tolles Video, interessantes Thema, Applaus! Ich war mit meiner Frau letztes Jahr auch mal eine Woche in einer Waldhütte mitten in der böhmischen Schweiz, 30 min mit dem Auto in den Wald rein zur Unterkunft. Vor Ort kein Handynetz, nix. War mal eine bereichernde Erfahrung, aber auch „seltsam“ für uns Stadtmenschen.

  • @taurelin_gaming
    @taurelin_gaming 6 років тому +3

    Schönes Thema, und ein interessanter Austausch zweier sehr sympathischer Gesprächspartner.

  • @GrafGratisDrops
    @GrafGratisDrops 6 років тому

    Endlich spricht jemand über dieses Thema. Dachte schon das ich alleine damit bin! Vielen Dank! Hab das Video schon 3 mal angesehen! Danke Jan und Ernie

  • @evilharo2607
    @evilharo2607 6 років тому +1

    Schönes Video und klasse Thema. Ich kann vieles, was Ihr zwei bequatscht habt, sehr gut nachvollziehen. Ich wohne seit knapp 10 Jahren im Niemandsland zwischen Siebengebirge und Westerwald und stelle auch fest, dass mir das psychisch enorm gut tut. Die Ruhe, die Luft, stellenweise der Fernblick, das alles hilft schon enorm dabei, den Stress des Alltags besser zu verarbeiten. Statt durch überfüllte Straßen durch Häuserschluchten in die nächste überfüllte Kneipe zu latschen einfach mal eine Runde durch Wald und wiesen laufen oder schlicht im Garten sitzen und den Pferden bei Grasen zuhören. Im vergangenen Jahr war ich mit meiner besseren Hälfte für 3 Wochen in Buenos Aires (da kommt sie her) und mir ist, obwohl es eine tolle Erfahrung war, wieder bewußt geworden, was ich alles nicht an der Stadt vermisse. Gut, BA ist auch ein Extremfall, aber dennoch. Der ganze "Puls" eines solchen Molochs ist anders. Laut, 24/7 hell, es stinkt, alles geht so schnell. Abseits der körperlichen Belastung dort ist das für mich auch psychisch einfach stressig.

  • @xnothingnessx
    @xnothingnessx 5 років тому +3

    Tolles Gespräch!

  • @Komprimat1111
    @Komprimat1111 5 років тому +3

    Danke - geile Band gefunden

  • @where_the_wild_winds_blow2876
    @where_the_wild_winds_blow2876 6 років тому +1

    Tolles Thema und wirklich originelle, interessante Fragen und Antworten! Auch erfrischend ehrlich von beiden Seiten. Weiter so!

  • @ironmosher1550
    @ironmosher1550 5 років тому +1

    Ist ja ein richtig systematischer Typ, der Jan. Wieder mal ein richtig toller Clip! War echt mega entspannent euch zuzuhören.

  • @frieda7678
    @frieda7678 6 років тому

    Dankeschön Jan für Deine Albumempfehlung, großartige und sehr empfehlenswerte Musik, Danke auch an Ernie für das Begleitinterview zum Album der Woche 😉...eines Deiner besten Videos übrigens....

  • @SergeySeryWolk0
    @SergeySeryWolk0 6 років тому +2

    Großartiges Interview

  • @DasEberschwein
    @DasEberschwein 6 років тому +1

    Genau mein Thema: Ich komm ja auch vom Land (Gemeinde mit 15000 Einwohnern, nah am Erzgebirge, Drumherum viel Wald). Durch`s Studium lebe ich - für meine Verhältnisse - mittlerweile auch in der "Großstadt" (bedeutet rund 100000 Einwohner), glücklicherweise grad mal 80km über die Autobahn von meiner Heimat entfernt. Und man merkt die Unterschiede in der Mentalität der Leute, ich will mich gar nicht auf die Bildung/Wissen beziehen, sondern die allgemeine Einstellung zu sich und dem eigenen Sein. Grad die jüngeren, also die Studenten in meinem Alter zwischen 20 und 30, sind komplett ziellos und getrieben, eben kein bisschen im Reinen mit sich selbst. Zu Gute kommt mir nicht nur diese Naturverbundenheit, die Mystik, die ich dort erfahre, sondern auch mein Kampfsport, den ich jahrelang schon betreibe. Dieses Pendel zwischen körperlicher Anstrengung und Lernen für meine Fächer ist für mich das Wahre. Manchmal meditiere ich auch einfach mit Musikbeschallung im Hintergrund für 1 bis 2 Stunden. Und genau das ist es doch, was den Leuten fehlt - ein Insichkehren, Abschalten von allem, egal durch was, oder Kreativsein, sich nicht nur in einem Belang weiterzuentwickeln. Mit dem Glauben hab ich´s genauso wie Jan, ich möchte keine Religion, die die Massen herankarrt um den Fokus allein auf diese "Perfektion der eigenen Institution" zu legen. Glaube ist in erster Linie der Glaube an sich selbst, Energie aus sich selbst zu finden, Naturmystik hilft einem dabei, sieht sich aber keineswegs als Dogma, welches einem wiederauferlegt wird an.

  • @TheVampirella999
    @TheVampirella999 6 років тому +1

    Ich liebe die Natur bin aber auch genau so gerne mal auf Konzerten. Da wo die Hütte brennt. Dauerhaft komplett "Selbstversorger" könnte ich nicht schon allein aus gesundheitlichen Gründen :) aber was möglich ist setze ich auch gerne um. Bin vom Kaff mit Nutzgarten, Wald und großartiger Ruhe ab inne "Stadt" (BI) und es ist einfach nur Laut und immer hell. Alles ist schnell und die Menschen haben immer nur Stress. Man sieht denen das richtig an.
    Sowas ist mega ansteckend und ich mag Menschenmassen einfach nicht (jeden Tag ich Hasse es). Also gehe ich zu Zeiten raus wo nicht ganz so viel los ist... auch einkaufen... Katastrophe ... Ich schlafe mit deutlich weniger Qualität. Alles hellhörig im Hause ... Ouh man....
    Mein Traum ein eigenes Häuschen mit Garten und Hühnern vielleicht ein paar Gänsen und Katzen. Muss alles nicht groß sein Urig und Mukelig darf es gerne sein und nicht mitten in der Stadt

  • @justsomewombat
    @justsomewombat 6 років тому +1

    Ich muss gestehen, dass ich Waldgeflüster vorher nicht so wirklich auf dem Schirm und darum jetzt erst in "Ruinen" reingehört habe. Als ich aber den Aphorismus am Anfang wiedererkannt habe, musste ich noch für eine gute Weile in mich hinein schmunzeln - der ist wirklich gut gewählt und streckt dem die Hand entgegen, worüber ihr euch hier unterhaltet. Danke für das klasse Interview!

    • @Zombiekrebs87
      @Zombiekrebs87 5 років тому

      Ruinen ist ein tolles Album. Hast Du schon in Herbstklagen reingehört?

  • @commandergreim2446
    @commandergreim2446 6 років тому

    Starkes thema. Mehr davon

  • @daudiczok1751
    @daudiczok1751 6 років тому +1

    "Es liegt mir auf der Seele und ich brauche ein Ventil" Cool, das dass Black Metaler zugeben.

  • @VulgrimOfficial
    @VulgrimOfficial 3 роки тому

    Panopticon!!!! I LOVE IT

  • @TheMik29
    @TheMik29 6 років тому

    Also erstmal vorraus: Großartige Folge. Rangiert allein vom Thema her für mich in den Top 3 von dir.
    Sehr sehr angenehm gewesen, zuzuhören.
    Die Rückkehr in die Natur ist ja von jeher ein präsentes Thema, dass sich bis in die Antike zurück verfolgen lässt. Muss ja auch nicht immer der Wald sein. Berge sind auch super, oder wie hier in M-V auch gerne das Meer oder ein Fluß. Wobei es da beim momentanen Wetter immer schwieriger wird, ein Fleckchen zu finden, dass noch nicht von Menschenmassen überschwemmt ist.
    Sowohl Stadt als auch Natur haben natürlich Vor- und Nachteile. Städte sind logischerweise besser zur Sozialisierung geeignet, man hat alles einfach verfügbar, etc., aber die grünen Oasen werden ja leider immer weniger bzw. bleiben noch weniger in einem natürlichen Zustand.
    Dieses autarke Leben, in welchem du dich um alles selbst kümmerst, sollte es meiner Meinung nach natürlich noch mehr geben, aber wahrscheinlich romantisiere ich das als Stadtbewohner wirklich zu sehr. Ich hab da auch öfter im Freundeskreis Gespräche drüber, ob solch ein Lebensstil nicht eigentlich besser für die Umwelt wäre als der neumodische Vegan-Trend. Ich meine ja.
    Aber im Endeffekt geht's denke ich wirklich um die Balance, die Jan schon angesprochen hat. Das jeder für sich sein Gleichgewicht aus Naturbewusstsein und technokratischer Welt findet. Fortschritt und Technik sind schon feine Sachen, aber man sollte sich nicht über den Planeten selber stellen, sondern ihn zumindest respektieren. Auch um unser Willen.
    Fand auch den Punkt mit der Religion gut. Schön treffend formuliert mit der Institutionalisierung.
    Kleiner Kritikpunkt noch: Der Schnitt war manchmal etwas früh. Da kam hier und da der Cut eine Mikrosekunde zu früh, als der Satz noch gar nicht richtig ausgeklungen war. Z.B. bei der Stelle mit dem Laub unter den Füßen.
    Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

  • @Violectus
    @Violectus 6 років тому

    Die kurze Akustikversion von Transilvanian Hunger am Ende war cool!

  • @undweg2016
    @undweg2016 6 років тому

    Moin Ernie, wiedermal ein sehr geiles Video- eine tolle Gesprächsrunde! Ein paar Sachen muss ich dazu schreiben.
    ich denke auch macht man ganz andere Musik wenn man in der Stadt wohnt. Das mit deinen Themen zur Musik versteh ich sehr gut. Musikalisch kann es ähnlich sei aber kann man tatsächlich einen Unterschied in der Musik erkennen? Ich denke schon und wenn es sich nur um kleine Einspieler in einem Album handelt. Ah, schwer zu erklären…
    Das Gerücht über die Nattens Madrigal ist bekannt aber tatsächlich wurde die Platte in einem Studio aufgenommen. Soviel wieder mal zum Thema Demystifizierung. Wär ja geil wenn es so gewesen wäre. Die Platte klingt auf jeden Fall sehr nach einer Waldaufnahme!
    Selbstversorgung klingt immer toll! Es wird sehr gerne mal was romantisiert diesbezüglich. Oftmals schreiben oder reden ja auch nur Leute über so ein Thema, die auch als Selbstversorger leben. Für einen kleinen Urlaub ist das bestimmt für die Meisten etwas, eine tolle Erfahrung. Aber wirklich so leben?! Im Alltag?! Wir lassen uns kein Holz liefern, wir fellen die Bäume und hacken alles ofenklein. Wir sind aktuell Halb-Selbstversorger. Halb deswegen weil ich noch kein Bier braue und keinen Tabak anbaue. Tiere werden wir auch keine schlachten und haben es bis jetzt verneint, Schweine für die Gefriertruhe zu züchten. Wir haben dieses Jahr große Gemüsebeete angelegt und versorgen uns so zumindest einen Teil. Entscheidend für uns ist die Ruhe in unserem Leben, in unserem Dorf wohnen 20 Menschen, wir haben keine direkten Nachbarn, es fahren hier keine Autos, hier leben viele Tiere und unser Dorf ist eigentlich ein Luftkurort, Natur überall. Wir sehen die „Nachteile“ hier als Vorteil. Z.B. haben wir hier im Dorf keinen Kiosk, kein Geschäft, nichts. So planen wir eben Einkäufe und genießen so zusammen die Zeit wenn wir aus dem Dorf rausfahren. Wir haben warmes Wasser sehr zu schätzen gelernt. Seit kurzem haben wir erst warmes Wasser im Haus. Als wir eingezogen sind, hatte unser Haus keine Toilette geschweige denn einen Wasseranschluss. Eine Toilette gab’s im Garten. Kennst du bestimmt noch von deine Oma😉 Alles in unserem „alten“ Leben in Deutschland ist normal geworden, du bekamst alles zu jeder Zeit. War es kalt, drückt man das Knöpfchen, braucht man warmes Wasser, dreht man den Hahn auf, Kochen auf 4 Platten - kein Problem usw. Alles ist so normal und man weiß vieles gar nicht zu schätzen. Mein Sohn wohnt in Köln und für ihn wird das eine komplett andere Welt sein wenn er uns irgendwann mal besuchen wird. Das ist so bei den meisten unserer Besucher. Aber man kann das Leben genießen und kommt ganz schnell runter. Entschleunigung😉 Gestern ist uns eine Sicherung rausgeflogen. Die Sicherungen sind aus den 60er Jahren, die musste ich wieder zusammenbauen mit alten Kabelresten. Sowas ist normal für uns, das gehört alles dazu.
    Wir sehen hier alles als Vorteil für uns. Das Leben hier ist anders und es ist schwierig, es in seiner Komplexität zu beschreiben. Für die Meisten mag das abstrus klingen. Vielleicht kann man ein ähnliches Leben auch so in der Eifel oder so leben aber im Ausland ist es finde ich noch eine Nummer krasser. uns gefällt das hier sehr sehr gut😊
    Vielleicht schaust du dir das irgendwann mal an und wir trinken Bier😊
    Viele GrüßeBen

  • @Violectus
    @Violectus 6 років тому +2

    Ist das ab 26:48 Min. nicht die Melodie von "Weil wegen Verachtung" ?

  • @metalmachine8844
    @metalmachine8844 6 років тому

    Interessantes Thema... man erkennt auch viel wieder, wie es einem selber geht. Komme auch vom Dorf, 30 Einwohner, 8 Häuser ... und wenn du dann in eine Stadt ziehst, um zu studieren, ist das erstmal ungewohnt :)... da ist es dann bei mir immer wieder der Black Metal, u.a. Waldgeflüster, der einem die Natur quasi in die Stadt bringt, genauer gesagt die Atmosphäre und die Gedanken, die dann aufkommen.

  • @Zwiemel
    @Zwiemel 6 років тому

    Sehr geil, das mit der Technik und Terminator bringe ich auch immer wieder! XD Also ich glaube tatsächlich daran, dass die technische Entwicklung unser Untergang sein wird.
    Was Religion angeht bin ich soweit bei Jan, dass man Institutionen und Dogmen ablehnen sollte. An eine beseelte Natur glaub ich dagegen sehr wohl. Und da sind dann in den Naturreligionen die Götter meist eben "nur" Platzhalter. Genauso wie wir durch unsere kulture Prägung den Dualismus (zB gut/böse) viel zu sehr in die alten Religionen rein interpretieren, mach wir dies auch bei den Göttern. Ich kann es irgendwie nicht nachvollziehen wie man absolut an nichts hinter dem offensichtlichen glauben kann. Aber da soll jeder seinen Weg finden.
    Die Plastikstühle wirkten doch recht deplatziert. 😂
    Auf jeden Fall wieder ein gutes Video!

  • @Merithathor
    @Merithathor 6 років тому

    Mein Wellensittich mag dein Video. Er quatscht die ganze Zeit im Hintergrund. Etwas merkwürdig einen Wald zu sehen und im Hintergrund einen australischen Vogel zu hören. :D
    Zum Thema Arbeit noch einmal: Ich denke ein Problem ist auch das Arbeit einen viel zu hohen Stellenwert in unserem Leben einnimmt und man so aus den Blick verliert, dass es nur Arbeit ist und nicht (unser) Leben.
    Achja und nichts gegen Yoga/Pilates. :P

  • @krebskrank
    @krebskrank 5 років тому

    Diese Billig-Plastik-Gartenstühle schaffen die passende Atmosphäre ;)

  • @Zombiekrebs87
    @Zombiekrebs87 6 років тому

    Link gesehen *klick* wie, nur 30 Minuten??? *play* tolles Interview, nicht zu knapp.. Der Jan kommt hier sehr sympathisch rüber.. die Zwischenszenen entspannen. Mir gefällt das Interview und das wird sicherlich öfters angeschaut. *von Einsamkeit, Waldgeflüster im HG gehört*
    Ernie, was ist das denn für Musik bei den Zwischensequenzen?

    • @KrachmuckerTV
      @KrachmuckerTV  6 років тому

      Moin Zombiekrebs,
      Gitarrengezupfe, teilweise kleine Anspielungen auf Songs.
      Bete Grüße
      Ernie

  • @igalvk
    @igalvk 6 років тому +3

    31:26 schöne version von transilvanian hunger

  • @stefanie_blueberry1350
    @stefanie_blueberry1350 3 роки тому

    Demystifizierung von Natur finde ich schon wichtig. Natürlich ist Wildnis heilsam, aber eben nicht nur.

  •  6 років тому +5

    Manchmal hasse ich die Technik...ellenlangen Kommetar mit tiefgang und Herz verfasst, mit den Wurstfingern blöd auf ne Taste gekommen - alles wech! Ach, fick die Henne!!!
    Also einfach kurz: geiles Video, zwei super sympathische Typen mit nem tollen Thema das mich an eigene Reisen etc. erinnert hat und mich nachdenklich zurücklässt. Freue mich auf nächste Woche und bin, genau wie Jan, sehr gespannt, in welche Richtung sich Fäulnis musikalisch entwickelt, jetzt wo der Grosstadtmoloch um dich herum fehlt. Bis nächste Woche!

  • @michaelbrdoch2278
    @michaelbrdoch2278 6 років тому +2

    Top Thema. Sehr entspanntes unverkrampftes Interview das sowohl professionell als auch charmant trashiig ist (Du weißt was Ich meine?) Dein Interviewpartner hat auch was zu sagen 👍 Aber wieder BM ? Oder empfinde Ich das nur weil mir BM nicht sonderlich nah steht?

    • @KrachmuckerTV
      @KrachmuckerTV  6 років тому +2

      Moin Michael,
      tendiert gerade wieder in die Richtung BM, aber dürfte doch recht ausgewogen sein, oder? Ich weiß aber, auf was Du wartest!
      Beste Grüße und vielen Dank
      Ernie

    • @lordmilch856
      @lordmilch856 6 років тому

      Michael Brdoch Des einen Freud, des anderen Leid. Mich zieht es besonders an und zu diesem Kanal.
      Aber Ernie ist ja doch ausgeglichen genug, dass für die meisten immer mal was dabei ist.

    • @michaelbrdoch2278
      @michaelbrdoch2278 6 років тому

      Krachmucker TV Hallo Ernie, Ich denke mein Eindruck ist rein subjektiv 😔 und mein doch eher geringer Zugang zu der Musik ( sagte ich Dir ja schonmal) und das Ich das Aufkommen dieses Stils bedingt durch zeitweise auf musikalischen Abwegen schlichtweg verpasst habe. Aber hey....zieh Deinen Stiefel weiter genau so durch. Immerhin hast Du es geschafft das Ich mich via Dokus mit BM zu beschäftigen. 😊

    • @michaelbrdoch2278
      @michaelbrdoch2278 6 років тому +1

      Lord Milch Mich zieht‘s zu diesem Kanal weil Ernie es doch tatsächlich geschafft hat mich via Dokus mit BM auseinander zusetzen. 😊 Immerhin 😂

    • @lordmilch856
      @lordmilch856 6 років тому

      Michael Brdoch Hihi, liest sich komisch, so wie es sich hier angeordnet hat. ich habe deinen Post beantwortet, bevor Ernies Antwort zu sehen war und nun machte mein Post weniger Sinn.
      Allgemein sollte man sich nie mit BM auseinandersetzen, wenn die Stimmung einen nicht dazu zieht... aber mir ist so, als sollte Satyricon eine gute Brücke sein, wenn man sich nur langsam in die Richtung bewegen will. Bestimmt gibt es unendlich viele geeignete Wege, direkt mit Darkthrone zu beginnen ist wohl eher keiner.

  • @klitzsowieso1297
    @klitzsowieso1297 6 років тому +1

    Ernies Anti-Technik aber ab zu Netflix hat hart was von Tatortreiniger Schotty XD . Finds gut das Jan das relativiert.

  • @abbuzze666
    @abbuzze666 6 років тому

    Ernie du Arsch, du machst mich fertig!!!! Jetzt muß ich mir Waldgeflüster Lps kaufen
    .............und immer dieses Album der Woche.... Ich werd noch bettelarm :-)

    • @SergeySeryWolk0
      @SergeySeryWolk0 6 років тому +1

      abbuzze666 oder wie wär's: Danke Ernie das ich nun durch des großartige Interview. Und das ich nun die Band Waldgeflüster supporten kann und des Album der Woche hole.
      Danke dafür Ernie.

  • @fuinle5410
    @fuinle5410 5 років тому

    ich hab unter anderem vorletzten winter im wald gelebt.über fast ein jahr. war scheisse kalt, aber das wars wert!

    • @KrachmuckerTV
      @KrachmuckerTV  5 років тому

      Sind solche Sachen, die weiß man zu schätzen, wenn man sie gemacht hat, oder? Die paar Nächte da im Wald bei Minusgraden habe ich verflucht, aber nachher ist man schon son büschen stolz auf sich, es durchgezogen zu haben.
      Beste Grüße
      Ernie

    • @fuinle5410
      @fuinle5410 5 років тому

      Krachmucker TV
      Definitiv.Und der letzte Winter mit Heizung hat sich angefühlt wie der pure Luxus.
      Du hast mir übrigens beim letzten Konzeft in Bremen übet Jeff das Longsleeve zukommen lassen. weißte das noch? Wollt mal danke sagen, hab mich außerordentlich gefreut!

  • @christophergase1468
    @christophergase1468 6 років тому +3

    Mal wieder ne richtig spannende Ausgabe mit einem Gesprächspartner der was zu sagen hat👏
    Könntest du das Thema Religion in einer der zukünftigen Folgen mal näher beleuchten oder is dazu bereits alles gesagt?
    🤔😋

    • @jadkrig
      @jadkrig 6 років тому +8

      Relgion= Wir legen alles in die Hände einer nichtexistenten Person, und haben die beste Ausrede warum wir keine Verantwortung über unser Handeln übernehmen müssen....Thema Ende....
      Das peinlichste ist das wir Religionen immer noch mit Samthandschuhen anfassen, die sie nicht verdient. Der Satz bezieht sich auf Religion als Gedankenmodell und Institution.

    • @christophergase1468
      @christophergase1468 6 років тому +2

      Lousberg Ambient Stimmt...viel besser kann man's nicht formulieren und bei den Samthandschuhen kann ich auch nur zustimmen😅
      Interessantes Thema wär's trotzdem😋

    • @jadkrig
      @jadkrig 6 років тому +2

      Klar ist es das ^^ aber in der Kürze liegt die Würze (jedenfalls bei den Kommentaren *g). Das Thema als solches wäre sicher spannend, grad wenn es mal jemand schafft, ausserhalb einer philosophischen Diskussion reflektiert darüber zu reden. Und dem Ernie trau ich das schon zu.

    • @michaelbrdoch2278
      @michaelbrdoch2278 6 років тому +1

      Hm....welche Religion wäre denn für Dich interessant?

    • @christophergase1468
      @christophergase1468 6 років тому +1

      Michael Brdoch keine Bestimmte...eher das Thema Glaube generell
      Jetzt hab ich's😁...der Einfluß von Religion auf Black Metal☝️😄

  • @lordmilch856
    @lordmilch856 6 років тому

    Jeder Wald ist anders, die Natur (oder ihre Urbanperversion) eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Eisklirrend Berg, sandestrockene Wüste, grünerfrischender Wald oder Industriefriedhof!

  • @neledahm5179
    @neledahm5179 6 років тому +1

    Einsamkeit auf Dauer kann auch sehr schädlich sein für die menschliche Psyche. Immerhin sind wir Menschen soziale Tiere.

    • @lordmilch856
      @lordmilch856 6 років тому +1

      Doominatrix Die Sehnsucht nach der Ungestörtheit kennen zuvörderst die Gestörten.. man strebt gerne zu dem, dessen Mangel man gerade spürt. Ganz langweilige Aussage, aber die Mischung macht es aus.

  • @SONManiac
    @SONManiac 5 років тому

    Naja .... wäre mal cool gewesen das Thema Natur gehaltvoll und intelektuell aufzuarbeiten anstatt nur einer platten Ästhetik zu entsprechen, die Musiker anderen Musikern nachamen. Jans Aussagen sind leider eher nichtssagend und 0 tiefgründig. Seine Äußerungen lassen sich auf "Natur: Weil Einsamkeit und nicht Stadt." zusammenfassen. Ernie kann ich dagegen immer sehr gut nachvollziehen und sehen auch immer seine Gedankengänge hinter den Aussagen. Alles in allem eher laues Gespräch meiner Meinung nach...

  • @MultiDoubledutch
    @MultiDoubledutch Рік тому

    Der hat wirklich was von Gaahl. Also optisch