Wundermittel Algenkalk - zur ökologischen Bekämpfung - Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 7 - 4K Video

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 тра 2018
  • Buchsbaumretter Algenkalk (Produktlinks unten in der Beschreibung). Hier wieder eine neue Methode: Das Bestreuen der Buchsbäume mit Algenkalk vertreibt die Buchsbaumzünsler und verhindert, daß die Falter ihre Eier dort ablegen und bereits abgelegte Eier haben es auch schwer sich zu entwickeln. Als erstes schneiden wir die Buchsbaumpflanzen, -Kugeln oder -Hecken und bringen diese in Form. Das Abgeschnittene Material kann Eier oder auch Raupen enthalten und gehört deshalb in einen Müllsack und in den Hausmüll. Achtung, nicht auf den Komposter geben. Anschließend bestreuen wir die Pflanzen gleichmäßig mit dem Algenkalk - und das machen wir ca. 3 Mal im Jahr. Es gibt Algenkalk in den unterschiedlichsten Qualitäten von ganz grob bis zu Pulver zermahlen. Es gilt, um so feiner zermahlen, desto wirkungsvoller.
    Wenn euch mein HvdH-Tutorial gefallen hat würde ich mich sehr freuen, wenn ihr den Daumen nach oben anklickt, einen Kommentar schreibt oder/und einen meiner Kanäle abonniert.
    Hier ein paar Links zu einigen Algenkalk-Produkten mit 25kg, 6 kg, 1 kg, 2,5 kg (aufsteigend nach ca. Preis pro kg):
    25 Kg Algenkalk aus 100% Meeresalgen amzn.to/2WhJFKj *
    6 kg Bio Algenkalk 100% reines Pulver aus Meeresalgen amzn.to/3aTGa1Z *
    1 kg Algenkalk Pulver amzn.to/3f5OLlt *
    2,5 kg Algenkalk Pulver amzn.to/3f6zzVc *
    Hier noch ein nachträglicher Hinweis - zu einer erfolgversprechenden Behandlung mit dem biologischen Pflanzenschutzmittel “Raupenfrei Xentari” - welches mir von mehreren Zuschauern meiner Videos - bzgl. der effektiven Behandlung - empfohlen wurde. In Kürze werde ich auch hierzu ein Video erstellen. Hier der Link zu dem Produkt.
    Raupenfrei Xentari amzn.to/2YpRIHx *
    Hier ein paar Links zu geeigneten Spritzbehältern / Drucksprüher um das Mittel anzuwenden:
    5 Liter Spritzbehälter / Drucksprüher amzn.to/2Do3UQw *
    5 Liter in Comfortausführung amzn.to/3fkqxm9 *
    1 Liter Spritzbehälter / Drucksprüher amzn.to/3geSbm8 *
    Verwendete Ausrüstung:
    - Video Schneide-Software: amzn.to/2L0G4ex *
    - 4K Ultra Handycam amzn.to/2WgLZRw *
    (* = Affiliate-Links/Werbe-Links) Ohne dass sich preislich für dich was ändert, erhalte ich als Amazon Partner eine geringfügige Provision bei erfolgten Verkäufen.
    Links zu allen HvdH-Film Buchsbauzünsler Bekämpfungs-Videos
    Teil 1 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 1 - was macht man dagegen?
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 2 Plage Buchsbaumzünsler Teil 2 - Neue Methoden zur Bekämpfung
    • Plage Buchsbaumzünsler...
    Teil 3 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 3 - mit neuen Erkenntnissen
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 4 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 4 -neue ökologische Bekämpfung mit Niemöl / Neemöl
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 5 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 5 -effektive Bekämpfung mit einer Folie - 4K Video
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 6 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 6 - ungiftige Bekämpfung mit schwarzen Müllsäcken
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 7 Wundermittel Algenkalk - zur ökologischen Bekämpfung - Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 7
    • Wundermittel Algenkalk...
    Teil 8 Neue Pheromonfallen zur Buchsbaumzünsler Bekämpfung - Plage Buchsbaumzüns. Teil 8
    • Neue Pheromonfallen zu...
    Teil 9 Plage Buchsbaumzünsler Teil 9 Maisen Unterstützung, effektives Spritzmittel, Befall-Statis.
    • Plage Buchsbaumzünsler...
    Links zu allen HvdH-Film Buchsbauzünsler Bekämpfungs-Videos
    Teil 1 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 1 - was macht man dagegen?
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 2 Plage Buchsbaumzünsler Teil 2 - Neue Methoden zur Bekämpfung
    • Plage Buchsbaumzünsler...
    Teil 3 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 3 - mit neuen Erkenntnissen
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 4 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 4 -neue ökologische Bekämpfung mit Niemöl / Neemöl
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 5 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 5 -effektive Bekämpfung mit einer Folie - 4K Video
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 6 Plage Buchsbaum-Zünsler Teil 6 - ungiftige Bekämpfung mit schwarzen Müllsäcken
    • Plage Buchsbaum-Zünsle...
    Teil 8 Neue Pheromonfallen zur Buchsbaumzünsler Bekämpfung - Plage Buchsbaumzüns. Teil 8
    • Neue Pheromonfallen zu...
    Teil 9 Plage Buchsbaumzünsler Teil 9 Maisen Unterstützung, effektives Spritzmittel, Befall-Statis.
    • Plage Buchsbaumzünsler...
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 96

  • @robay71
    @robay71 4 роки тому +11

    Servus aus Oberschwaben. Meine Erfahrungen bisher: Nachdem ich letzten
    Herbst den ersten Falter bei uns lokalisiert habe, achtete ich im
    Frühling, März / April genau auf Kokons und Raupenbefall. Tatsächlich
    sind Ende März die ersten Raupen aktiv geworden und begannen sofort mit
    dem Fressen. Habe in zwei Schritten gehandelt, zum ersten bereits Mitte
    März die Büsche mit Algenkalk gut eingepudert, auch in den Sträuchern.
    Der Regen hat diesen dann gut eingewaschen bis runter ans Holz. Die
    Folge davon war, dass der Buchs in drei Wochen ca. 15 cm gewachsen ist
    und die Raupen in den Büschen nicht oder kaum gefressen haben. Die
    saftigen grünen Blätter und auch nach innen habe ich nach Sichtung der
    kleinen Monster zweimal im Rythmus von 10 Tagen mit Xentari per
    Gartenspritze satt behandelt. Die aktiven Raupen haben sofort aufgehört
    zu fressen und haben innerhalb 3 - 4 Tagen alle das Zeitliche gesegnet.
    Ein paar Nachzügler die zwei Wochen später aktiv wurden, sind dann
    interessanterweise zügig und emsig von Rotschwänzchen und Spatzen
    eingesammelt worden. Die heimischen Vögel haben definitiv den Zünsler
    als Nahrungsmittel entdeckt! :-D Meine 6 m lange und 80 cm breite
    Buchshecke und selbst die knapp 50 Jahre alte große Buchskugel mit über
    drei Meter Durchmesser war noch nie so schön und grün, was vermutlich
    dem Algenkalk zuzuschreiben ist. Habe dann für die zweite Welle zwei
    Pheromonfallen neben dem jeweiligen Buchsstandort aufgehängt und Mitte
    Juli in einer einen Falter gefangen. Zwei Wochen später den Buchs
    nochmals mit Xentari eingesprüht und seither aber keinen Befall mehr
    festgestellt. Hoffe dass dies so bleibt, werde aber weiterhin wachsam
    bleiben. Wichtig ist, denke ich, dass man das Monitoring nicht
    vernachlässigt und rechtzeitig den Bacillus thuringiensis sprüht. Alles
    andere ist viel zu viel Aufwand und vergebliche Mühe. Ich gebe meinen
    Buchs jedenfalls nicht auf, dreimal im Jahr für 10 EUR sprühen ist mir
    das wert!

  • @bettinakufner6400
    @bettinakufner6400 2 роки тому +2

    Algenkalk mit Sieb aufstreuen... schön fein verteilt.

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  2 роки тому

      Stimmt, macht man ja auch bei Puderzucker.

  • @alaa6646
    @alaa6646 6 років тому +5

    Super Video, der Tipp mit dem Algenkalk hat uns viel Geld und nerven gespaart! Klasse!

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  6 років тому

      Danke für den Kommentar und das freut mich. LG HvdH

  • @redzippio386
    @redzippio386 4 роки тому +2

    ein wirklich gutes video. danke.

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  4 роки тому

      Bitte und vielen Dank für dein Lob

  • @claudiahamacher9282
    @claudiahamacher9282 4 роки тому +3

    Habe es mit algenkalk probiert super tip alle in der straße haben ihre Buchs raus gemacht ich nicht meine nach er Behandlung sind sie grüner als grüner probiert es aus es lohnt sich

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  4 роки тому

      Danke für dein Kommentar. Ich habe auch gute Erfahrungen mit Algenkalk gemacht.

  • @rainerschutz3672
    @rainerschutz3672 5 років тому

    Sehr gut Danke 🙏

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  5 років тому

      Danke, dass freut mich

  • @herbertr9199
    @herbertr9199 4 роки тому

    Ich spritze meinen Buchsbaum alle 4 Wochen mit Calypso von Bayer, ein Tropfen Spülmittel in die Spritzbrühe als Netzmittel, seither habe ich überhaupt kein Problem mehr mit dem Zünsler wirkt 100 Prozent

  • @bonsaihero844
    @bonsaihero844 4 роки тому +1

    Extrem effektives Zeug

  • @Klappspaten571
    @Klappspaten571 3 місяці тому +2

    Super erklärt, würde dabei aber mit Maske und Handschuhen arbeiten

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  3 місяці тому

      Ist notiert! Danke

  • @PinkPeach2010xoxo
    @PinkPeach2010xoxo 6 років тому +2

    Ich bete jedes Jahr das mein 2m hoher ,japanisch geschnittener Buchs nix an Krankheiten und co bekommt .Danke für die Infos .

    • @PlantsandTravel
      @PlantsandTravel 5 років тому

      habe noch nie was vom Zünsler gehört :-)

    • @muellerbild
      @muellerbild 5 років тому +1

      Geduld! Er verbreitet sich von Süd nach Nord.@@PlantsandTravel

  • @o.z.5230
    @o.z.5230 4 роки тому +2

    Sehr sympathisch

  • @HvdH-Film
    @HvdH-Film  6 років тому +6

    Hier noch ein paar Details zur Anwendung von Algenkalk: An meinen Videoaufrufen kann ich erkennen, das die "Plage Buchsbaumzünsler" Anfang April beginnt und in der ersten Phase bis Ende Mai andauert. Die zweite Population startet Mitte Juli bis Ende August. Daraus kann man Ableiten, ertster Einsatz von Algenkalk Anfang April, zweiter Einsatz nach dem Schnitt im Mai und der dritte Einsatz Anfang Juli. Wer auf Nummer sicher gehen will kann auch noch zur Zerstörung eventueller Eier im September noch einmal einstreuen. Das mit dem Bewässern des Kalks würde ich dem Regen überlassen.
    Mein nächstes Video zu dem Thema "Plage Buchsbaumzünsler" ist der Einsatz von Pheromonfallen, die die Falter anlocken und unschädlich machen sollen. Dazu habe ich mir bereits 5 unterschiedliche Fallen besorgt.
    In der nachfolgenden Playlist gibt es alle meine Videos zum Thema Buchsbaumzünsler Bekämpfung. ua-cam.com/play/PLoKLkeRIiYFB2ty7h4L1e2w0CtTU6YHmF.html
    LG HvdH

  • @robertbeitinger2314
    @robertbeitinger2314 6 років тому

    Gutes Video

  • @t.b.3766
    @t.b.3766 6 років тому +2

    Vielen Dank für die tolle Erklärung. Welche Heckenschere verwenden Sie zum Schneiden? Schöne Grüße aus Potsdam.

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  6 років тому +2

      Vielen Dank für den Kommentar. Die Heckenschere ist eine Bosch. LG HvdH

  • @erwinrumpler3155
    @erwinrumpler3155 5 років тому +5

    "Zünslerbüsche" bei Entdecken der Raupen mit bitterem Bier besprühen. Raupen weiter absammeln. Falter meiden besprühte Büsche, gilt auch für Läuse Weisse Fliege und Schildläuse. Konnte 6 von 10 Büschen retten.
    Pro Busch einen halben Liter Bier. Nach Regen wiederholen.

  • @andreaszerkowski6084
    @andreaszerkowski6084 6 років тому +7

    Hallo zusammen. Ein sehr informatives Video. Dankeschön dafür und weiter so.
    Sie sagen das ganze sollte man dreimal im Jahr anwenden. Ich denke dann im Mai (nach dem Schnitt) und eine Gabe im Sommer sowie im Herbst. Wäre das so in Ordnung? Lässt man den Algenkalk dann bis zum nächsten Regenschauer so drauf oder wässert man diesen besser sofort ein?

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  6 років тому

      An meinen Videoaufrufen kann ich erkennen, das die Plage Anfang April beginnt und in der ersten Phase bis Ende Mai andauert. Die zweite Population startet Mitte Juli bis Ende August. Daraus kann man Ableiten, ertster Einsatz von Algenkalk Anfang April, zweiter Einsatz nach dem Schnitt im Mai und der dritte Einsatz Anfang Juli. Wer auf Nummer sicher gehen will kann auch noch zur Zerstörung eventueller Eier im September noch einmal einstreuen. Das mit dem Bewässern würde ich dem Regen überlassen.
      Mein nächstes Video zu dem Thema "Plage Buchsbaumzünsler" ist der Einsatz von Pheromonfallen, die die Falter anlocken und unschädlich machen sollen. Dazu habe ich mir bereits 5 unterschiedliche Fallen besorgt. LG HvdH

    • @andrewyek
      @andrewyek 5 років тому +1

      hii,
      Um 2:20 minuten, sehe ich den roten Ahornbaum hintern.
      Welche Variante das ist? sehr schoen.
      LG
      Andrew

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  5 років тому

      @@andrewyek Ich weiß nur, dass das ein Schlitz-Ahorn ist.

  • @siegfriedsteinmetz8435
    @siegfriedsteinmetz8435 9 місяців тому +1

    und wie lange sollte der Algenkalk auf den Blättern bleiben? Bis zum nächsten Regen? Danke...

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  9 місяців тому

      Stimmt. Der Algenkalk bleibt immer auf dem Buchs,, bis Wind oder Regen ihn entfernt. in der Erde ist er dann nützlich als Dünger.

  • @sirius8779
    @sirius8779 3 роки тому

    Hallo, kann man Algenkalk mit Wasser verdünnen und mit dem Drucksprühgerät sprühen oder verstopft es? Danke !

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  2 роки тому

      Nein, das macht keinen Sinn

  • @gabrieleconrad7798
    @gabrieleconrad7798 6 років тому +1

    Ist nun algenkalk oder niemöl besser zum bekämpfen der zünsler?

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  6 років тому

      Beides ist gut. Algenkalk ist aber einfacher in der Anwendung.

    • @Martina-ya777
      @Martina-ya777 5 років тому

      @ Gabriele Conrad
      Probiere bitte gebrauchte Cafe- Pads. Einfach mittig in die Pflanze legen. Hab dadurch seit 2 Jahren keine Zünsler mehr. Aber zum Winter entfernen, denn Vögel sehen diese als Futter ( Meisenknödel) an , dass sollte vermieden werden. Lg

    • @larissakonig1410
      @larissakonig1410 2 роки тому

      Welche Pads genau? Marke? Sorte? Und wieviel pro Pflanze? LG

  • @mv5917
    @mv5917 5 років тому

    Wie lange soll der kalk auf dem Buxbaum bleiben ?

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  5 років тому

      Er geht von alleine wieder weg.

  • @christianselbach3455
    @christianselbach3455 4 роки тому

    Wie schnell wirkt Algenkalk?: Bei Behandlung mit Bacterium Thuringiens ( z. B Xentari) hört der Buchsbaumzuensler sofort auf zu fressen und hängt am nächsten Tag schwarz im Busch.

  • @Fischmac65
    @Fischmac65 5 років тому

    bekommt man bei Tria Terra am Günstigsten

  • @timohanus7059
    @timohanus7059 4 роки тому +1

    Also ich bekämpfe den Zünsler jetzt im 3.ten Jahr mit Erfolg hab immer gespritzt und auch den teuren Algenkalt genutzt. Nur jetzt mal ehrlich der Algenkalk bring echt nichts sondern kostet nur Geld mehr nicht! Besser 2-3 mal in der warmen Jahreszeit spritzen und gut......

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  4 роки тому

      Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Ich habe einen Teil meiner Pflanzen nicht mit Algenkalk behandelt und diese hatten im Gegensatz zu den anderen Pflanzen einen totalen Befall. Das zeigt ganz deutlich, dass Algenkalk ein sehr gutes Bekämpfungsmittel ist und ich kann es nur empfehlen.

  • @reinhardprenzler2263
    @reinhardprenzler2263 6 років тому

    Gute Informationen, aber wo bekomme ich Algenkalk ?????

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  6 років тому +1

      Z.B. bei KAS Stralsund

    • @lotharhauling2485
      @lotharhauling2485 6 років тому

      Muss es Algenkalk sein, oder genügt nicht normaler Dolomitkalk?

    • @franzbeyermann6958
      @franzbeyermann6958 6 років тому

      Reinhard Prenzler 0

    • @maiksiemers4315
      @maiksiemers4315 5 років тому

      Vielen Dank für das tolle Video. Bald ist es ja wieder soweit und die Gartensaison beginnt. Ich habe im letzten Jahr meine Buchsbäume mit dem Algenkalk von Natureflow ( Amazon ) bestäubt, der war richtig schön fein. Allerdings habe ich dies nicht direkt nach dem Schnitt gemacht.

    • @eismann60
      @eismann60 5 років тому

      Bei Obi

  • @elisaray5107
    @elisaray5107 4 роки тому +3

    Entweder Schneiden oder Erzählen😂

    • @fraumaus8761
      @fraumaus8761 4 роки тому

      Richtig, Gabriela hast den Nagel auf den Kopf getroffen,. Ich hab abgeschaltet 👎 Schade 😔

  • @Thomas-kolo
    @Thomas-kolo 6 років тому +3

    Wie bin ich hier her Gekommen?

  • @HvdH-Film
    @HvdH-Film  4 роки тому

    Hinweis: Links zu den Produkten zur Buchsbaumzünsler Bekämpfung findet ihr in meiner obigen Beschreibung und auf meiner Homepage www.HvdH.info . Wenn ihr bei eurem nächsten Amazon Einkauf vorab den Link amzn.to/2ygj207 ausführt, würdet ihr mich, bei der Erstellung solcher Videos (für euch kostenlos) unterstützen. Vorab vielen Dank für eure Unterstützung. HvdH

  • @Martina-ya777
    @Martina-ya777 5 років тому +1

    Gebrauchte Cafe Pads mittig in die Pflanze und der Zünsler landet erst gar nicht zur Eiablage.
    Ich mache das seit 2 J so. Die Pads zum Winter wieder einsammeln, da Vögel sie für Futter ( Meisenknödel) halten.
    Das muss vermieden werden. 🤗 lg

  • @ColinMann
    @ColinMann Рік тому

    Muss man dass nicht nach weg waschen?

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  Рік тому

      Nein, es sollte so lange wie möglich auf der Pflanze bleiben.

  • @bettinakufner6400
    @bettinakufner6400 2 роки тому +1

    Besser Plane unter Busch legen u. dann erst schneiden.

  • @theomartin7508
    @theomartin7508 4 роки тому

    Und wenn es Regnet?

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  4 роки тому

      Noch einmal wiederholen. Möglichst vorher die Wettervorhersage anschauen, damit man nach dem Auftragen ein paar trockene Tage hat.

  • @schreinerwerner5639
    @schreinerwerner5639 3 роки тому

    Pflege der Depladenia

  • @hertaweirauch2852
    @hertaweirauch2852 4 роки тому

    C

  • @Michael.C.Duisburg
    @Michael.C.Duisburg 5 років тому

    Ich kämpfe jetzt das zweite Jahr. Nach einmaliger Anwendung von Algenkalk hat der "Wurm" keinen bock mehr auf meinen Buxbaum. amzn.to/2KDUu1s. Anwendung 3 Mal im Jahr und gut iss.

  • @HvdH-Film
    @HvdH-Film  6 років тому +1

    Hallo zusammen, es gibt viele giftige und ökkologische Methoden zur Rettung unserer Buchsbäume. In der nachfolgenden Playlist gibt es meine zugehörigen Videos dazu.
    ua-cam.com/play/PLoKLkeRIiYFB2ty7h4L1e2w0CtTU6YHmF.html

  • @bonsaihero844
    @bonsaihero844 4 роки тому

    Bei EBay 25kg 33euro mit Versand.😝🤫😉

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  4 роки тому

      Ist der denn fein genug zum Auftragen? Ich habe gehört, dass die groben Ausführungen nicht so gut wirken.

    • @bonsaihero844
      @bonsaihero844 4 роки тому

      @@HvdH-Film Hi...ja ist extrem feines Puder

    • @bonsaihero844
      @bonsaihero844 4 роки тому

      @@HvdH-Film es ist der Algenkalk von Hauert der ist mega gut

  • @ikatsumii
    @ikatsumii 6 років тому

    Nichts für ungut, aber wieso ist das in den Trends?

    • @HvdH-Film
      @HvdH-Film  6 років тому +1

      Mit dem folgenden Flugzeugvideo war ich 4 Tage lang Nr. 1 in den Trends mit 5 Millinen Clicks in 4 Tagen. Da wurde auch mehrfach die Frage gestellt, was das in den Ttrends zu suchen hat.
      ua-cam.com/video/GKBI_bVFSfs/v-deo.html
      Was sich viele Leute anschauen liegt doch im Trend - oder?

    • @MsWellpappe
      @MsWellpappe 6 років тому +1

      Da haben Sie vollkommen recht. Die Jugendlichen denken tatsächlich, dass nur ihre Interessen im Trend sind. Für mich ein sehr gutes Video, weiter so 👍

  • @polarwolf535
    @polarwolf535 4 роки тому

    Da hilft nur Chemie. Bi 58 die Keule.

  • @uwejustus9940
    @uwejustus9940 4 роки тому

    wenn du doch so gut weist wie man mit wenig Aufwand und Einsatz Millionen verdienen kannst, warum dann dieses Video?....

  • @robay71
    @robay71 4 роки тому +1

    Servus aus Oberschwaben. Meine Erfahrungen bisher: Nachdem ich letzten
    Herbst den ersten Falter bei uns lokalisiert habe, achtete ich im
    Frühling, März / April genau auf Kokons und Raupenbefall. Tatsächlich
    sind Ende März die ersten Raupen aktiv geworden und begannen sofort mit
    dem Fressen. Habe in zwei Schritten gehandelt, zum ersten bereits Mitte
    März die Büsche mit Algenkalk gut eingepudert, auch in den Sträuchern.
    Der Regen hat diesen dann gut eingewaschen bis runter ans Holz. Die
    Folge davon war, dass der Buchs in drei Wochen ca. 15 cm gewachsen ist
    und die Raupen in den Büschen nicht oder kaum gefressen haben. Die
    saftigen grünen Blätter und auch nach innen habe ich nach Sichtung der
    kleinen Monster zweimal im Rythmus von 10 Tagen mit Xentari per
    Gartenspritze satt behandelt. Die aktiven Raupen haben sofort aufgehört
    zu fressen und haben innerhalb 3 - 4 Tagen alle das Zeitliche gesegnet.
    Ein paar Nachzügler die zwei Wochen später aktiv wurden, sind dann
    interessanterweise zügig und emsig von Rotschwänzchen und Spatzen
    eingesammelt worden. Die heimischen Vögel haben definitiv den Zünsler
    als Nahrungsmittel entdeckt! :-D Meine 6 m lange und 80 cm breite
    Buchshecke und selbst die knapp 50 Jahre alte große Buchskugel mit über
    drei Meter Durchmesser war noch nie so schön und grün, was vermutlich
    dem Algenkalk zuzuschreiben ist. Habe dann für die zweite Welle zwei
    Pheromonfallen neben dem jeweiligen Buchsstandort aufgehängt und Mitte
    Juli in einer einen Falter gefangen. Zwei Wochen später den Buchs
    nochmals mit Xentari eingesprüht und seither aber keinen Befall mehr
    festgestellt. Hoffe dass dies so bleibt, werde aber weiterhin wachsam
    bleiben. Wichtig ist, denke ich, dass man das Monitoring nicht
    vernachlässigt und rechtzeitig den Bacillus thuringiensis sprüht. Alles
    andere ist viel zu viel Aufwand und vergebliche Mühe. Ich gebe meinen
    Buchs jedenfalls nicht auf, dreimal im Jahr für 10 EUR sprühen ist mir
    das wert!