Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024: Preisträger Ehepaar Trojer aus Rudelzhausen
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Eigenheim als ökologiegerechtes Bauprojekt
Sarah Beck-Trojer und ihr Mann Daniel Trojer haben bei dem Bau des Hauses für sich und ihre Kinder auf ökologische Kriterien geachtet. Sie haben das Haus aus Massivholz gebaut und die Bodenfläche nicht mit Beton versiegelt, sondern umweltschonende Schraubpfahlfundamente verwendet, die in die Erde gedreht werden. Dadurch bleibt das unterirdische Ökosystem auf der Wohnfläche erhalten. Auch hat das Paar beim Bau darauf geachtet, die Materialien Secondhand zu erwerben. Für die Haustechnik hat Familie Trojer eine Photovoltaikanlage, eine Luftwärmepumpe und einen Wasser-speicher installiert.
Sarah Beck-Trojer und ihr Mann Daniel Trojer wurden mit dem Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024 ausgezeichnet. Am Dienstag (11. Juni) hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Oberbayern den Bürgerenergiepreis verliehen. Die Verleihung des Preises für vorbildliche Energiewendeprojekte fand im Maximiliansaal in München statt. Die diesjährigen Preisträger sind der Verein „Green City e.V.“ aus München, Michael Lenz aus Zorneding (Landkreis Ebersberg) sowie Sarah Beck-Trojer und Daniel Trojer aus Rudelzhausen (Landkreis Freising). Die Auszeichnung haben Markus Leczycki, Leiter Kommunalmanagement der Bayernwerk Netz GmbH, und Oberbayerns Regierungspräsident Dr. Konrad Schober vorgenommen.