Gewächshaus reinigen und reparieren - Gewächshaus im Frühjahr

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 28

  • @annettestoltenberg4334
    @annettestoltenberg4334 4 роки тому +1

    Super Fensterputz Mischung! LG Annette

  • @Misatuzockt
    @Misatuzockt 4 роки тому +1

    🤣 Ich mag deine Videos, die machen Gute Laune.

  • @WatisMitDrahteselGarten
    @WatisMitDrahteselGarten 4 роки тому +1

    Hej, moin Thomas 😁
    Super gezeigt die Instandsetzung eures Gewächshauses😀👍💚🌱
    Und wir wünschen euch auch ne
    schöne Saison 🙏

  • @kathek.6501
    @kathek.6501 4 роки тому

    Schönes Video, macht immer wieder Spaß dir zu zusehen! 😉👍

  •  4 роки тому

    Gute Arbeit Thomas

  • @GeistOdin1987
    @GeistOdin1987 4 роки тому +1

    30 Euro für ein kleines Stück Glas... Halsabschneider... Tolles Video - Weiter so Thomas!

  • @ellipirelli3356
    @ellipirelli3356 4 роки тому

    mir gefällt dein putzmittel gute idee^^
    lg

  • @hexe6927
    @hexe6927 4 роки тому

    Den Spalt mache ich mit einer Spülbürste sauber, klappt super.

  • @anjapogrifke6672
    @anjapogrifke6672 4 роки тому

    👍Wau, Blitze blank das Gewächshaus!

  • @10Schlumpf
    @10Schlumpf 4 роки тому

    Ich mache mir die Mühe nicht mehr, um so mehr Schutz habe ich vor direkter Sonneneinstrahlung im Sommer. Und das Moos dichtet für die Heizperiode im Winter alle Ritzen aus, so das die Wärme im Gewächshaus bleibt.

  • @karlheinzklutmeier1681
    @karlheinzklutmeier1681 4 роки тому +1

    Hallo, gute Tipp´s. Ein Tipp von mir um die Scheiben trocken zu bekommen, dazu nehme ich alte Zeitung. LG

  • @PowerTom286
    @PowerTom286 4 роки тому

    Sauber sag I ; - )))

  • @Sonja-ih1pl
    @Sonja-ih1pl 4 роки тому

    Hallo Thomas,
    hast du deine Jungpflanzen schon m Gewächshaus ich bin noch sehr zwiegespalten ob ich sie schon zum abhärten rein stellen soll .
    liebe Grüße
    Sonja

    • @AmKirschbaumlinks
      @AmKirschbaumlinks  4 роки тому

      Salat und Kohl lasse ich so lange draußen stehen wie kein Frost ist. Sind Minusgrade angekündigt kommen sie hinein. Bis jetzt stehen sie super da.

    • @Sonja-ih1pl
      @Sonja-ih1pl 4 роки тому

      @@AmKirschbaumlinks das ist klasse danke für den tip. Wann kommen denn Tomaten und Paprika bei dir zu abhärten raus ?

    • @AmKirschbaumlinks
      @AmKirschbaumlinks  4 роки тому

      @@Sonja-ih1pl im Moment stehen sie in einem Raum wo es 12-16 Grad sind. Zum abhärten, denke ich, ab Anfang April ins Gewächshaus mit einem Frostwächter.

    • @Sonja-ih1pl
      @Sonja-ih1pl 4 роки тому

      @@AmKirschbaumlinks so einen Frostwächter habe ich nicht. Was ist wenn es nachts unter 5 Grad werden sollte ich Sie dann wieder rein holen ?

    • @AmKirschbaumlinks
      @AmKirschbaumlinks  4 роки тому

      @@Sonja-ih1pl also Tomatenpaprika und Co würde ich nicht unter 5 Grad im Gewächshaus stehen lassen. Salate Kohlrabi und alles was Kälte vertragen kann kann ruhig im Gewächshaus auch bis 0° stehen gelassen werden. Zur Not kann man noch ein Vlies über die Jungpflanzen legen.

  • @sebastianstichternath5973
    @sebastianstichternath5973 4 роки тому

    Du hast beim Glaser eine Scheibe für 30 Tacken gekauft und der hat dir nichtmal die Kanten geschliffen? ohha, abzocke, dem hätte ich auf die Finger gehauen ;-)
    Naja, das video war auf jeden Fall cool, hat mir gefallen.
    LG

    • @AmKirschbaumlinks
      @AmKirschbaumlinks  4 роки тому

      Danke schön, was bezahlt man denn bei euch für ne Gewächshaus Scheibe? Hatte nicht weiter verdichten, habe mir jemanden rausgesucht der recht nah bei mir ist.

    • @sebastianstichternath5973
      @sebastianstichternath5973 4 роки тому

      Das kann ich dir nicht so genau sagen, die Aussage "abzocke" bezieht sich auf das unvollständige anfertigen deiner Scheibe.
      ich finde es entschieden zu teuer eine normale Scheibe zu schneiden dauert zwei Minuten und die Kanten zu schleifen weitere zwei Minuten.

    • @AmKirschbaumlinks
      @AmKirschbaumlinks  4 роки тому

      Danke für den tipp, wusste ich so noch nicht, werde ich beim nächsten mal drauf achten.