Heizungsventil danfoss selber deblockieren/Heizung kalt.Stopfbuchse rausschrauben

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 лис 2021
  • In diesem Video zeige ich und erkläre ausführlich wie man ein heizkörper ventil selber deblockiert.
    Die ganze Arbeit wird unter Druck gemacht,mit laufender Heizung und Pumpe.
    Wenn man es so wie in dem Video macht besteht keine Gefahr einer überflutung oder sonstigen.
    Für die ganze Arbeit braucht man ein 10mm Schlüssel und eventuell ein Schraubenzieher.
    Wer sonst fragen hat oder unsicher ist kann mir in den Kommentaren schreiben,ich beantworte jede einzelne frage.
    / antonio_matanovic80
    Stopfbuchse klein, ✅*
    amzn.to/3HWFmLf
    Schlüssel 10mm✅*
    amzn.to/3nVNaFf
    Armaturen Zange✅*
    amzn.to/3xpfW4i
    Die mit Sternchen(*)gekennzeichneten Verweise sond sogenannte Provision-Links.Wenn du aus so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst,bekomme ich von deinem einkauf eine Provision.Für dich verändert sich der Preis nicht.Alle Empfehlungen basieren auf meiner eigenen Erfahrung .

КОМЕНТАРІ • 288

  • @JohnDoe-lo6qj
    @JohnDoe-lo6qj Рік тому +7

    Das ultimative Danfoss-Video. Thema auf dem Punkt - kompakt und verständlich für jedermann erklärt.

    •  Рік тому +1

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 🤗

  • @philoco
    @philoco 6 місяців тому +1

    Stift war verklemmt. Paar mal gepumpt und es geht wieder. Dank deinem Video ist es wieder warm bei mir 👍👍👍

    •  6 місяців тому

      Dankeschön 🤗

  • @timbuktu2758
    @timbuktu2758 2 роки тому +13

    Hi Antonio,
    ich möchte mich erstmal herzlich für deine Mühe hier auf YT bedanken. Du erklärst wirklich alle Schritte ganz exakt und man kann deiner Anleitung sehr gut folgen. Vor 2 Tagen hatte ich ein Problem mit dem Thermostat meines Heizkörpers. Ich war die Tage beim Putzen daran hängengeblieben und danach hing der Thermostat leicht schief. Ich hab ihn dann gerade gerichtet, aber das brachte natürlich nichts mehr, denn die Temperatur liess sich trotzdem nicht mehr regeln. Dank deinen Videos war mir klar, dass ich mir den Thermostat und die Stopfbuchse mal anschauen sollte. Der Zapfen der Stopfbuchse war auf Druck leichtgängig, aber beim Thermostat(Marke Danfoss),der mittels einer Schelle samt Schraube befestigt war, sah man innen, dass diverse Plastiknasen abgebrochen waren. Ohne sie war er extrem instabil und hatte keinen Kontakt mehr zur Stopfbuchse. Im Internet fand ich dann diverse Thermostate und glücklicherweise auch den richtigen für den 26 mm Anschluss. Der Rest war ein Kinderspiel...einfach Thermostat aufstecken, auf Stufe 5 stellen und dann einfach die Schelle mit Schraube anziehen.
    Ohne dich hätte ich dem Rat meines Hausmeisters folgen und einen Fachmann anrufen und auf einen zeitnahen Termin hoffen sollen. Aber statt dessen kostete mich das ganze nur knappe 20 Euro Material und war in 3 Tagen(incl. Versand) erledigt.
    Also danke nochmal und ich wünsche dir und deinen Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit...😊

    •  2 роки тому +3

      Hallo Tim,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Es freut mich sehr das so gut funktioniert hat.
      I ha habe das Problem oft das die Nasen abrechnen und somit der Thermostatkopf nicht befestigt werden kann.
      Ich wünsche dir und deiner Familie alles gute🤗

  • @user-lr9bu7ot9i
    @user-lr9bu7ot9i 5 місяців тому +2

    Danke 💝lich dafür Antonio! werde es morgen gleich versuchen

    •  5 місяців тому +1

      Vielen Dank 🙌

  • @doelfweber116
    @doelfweber116 2 роки тому +1

    Hatte nicht gewusst ,das man ein Ablauf ,mit Pumpe setzen ,kann ,besten Dank für die Info .

    •  2 роки тому

      Sehr gerne,es gibt für jedes Projekt eine Lösung 👍👋

  • @antonschloss4229
    @antonschloss4229 4 місяці тому +1

    Vielen Dank Antonio!!!Das Video ist hilfsreich!💪👍 Alles gute DIR und bleibt gesund!✊

    •  4 місяці тому

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 👋

  • @heikeebli6789
    @heikeebli6789 5 місяців тому +1

    danke Antonio! super jetzt funktionieren 3 Heizkörper wieder, die seit Jahren nicht mehr gingen, ganz toll, weil ich es jetzt auch verstehe und autonom reparieren konnte, danke dafür

    •  5 місяців тому +1

      Vielen Dank für dein Feedback und das zuschauen 🤗

  • @reinhardwolters7180
    @reinhardwolters7180 5 місяців тому +1

    Prima. Der "Widerhaken" ist aber eine Sperrscheibe. Und das kurze Durchspülen kann nützlich sein, um Verkrustungen am Sitz frei zu spielen. ,😊

    •  5 місяців тому

      Vielen Dank für die Aufklärung 🤗👍

  • @peterkundert4414
    @peterkundert4414 Рік тому +1

    Guten Tag Antonio
    Besten Dank für deine tollen Videos, sehr gut erklärt und dokumentiert.
    Da kann sicher der eine oder andere Eigenheimbesitzer davon profitieren.
    Ich geniesse deine Videos wie eine TV Serie.👏👏👏👏✌✌✌✌

    •  Рік тому

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Es freut mich sehr das die Videos helfen können,ist mir wirklich wichtig.
      Deswegen freue ich mich sehr über solche Kommentare 🤗👍

  • @coffeeblackheart
    @coffeeblackheart Рік тому +3

    Super erklärt! Ich bedanke mich ganz herzlich.
    Heute gehe ich wieder etwas klüger ins Bett, als ich aufgestanden bin :)

    •  Рік тому

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.Freut mich das ich helfen kann 👍

  • @Daniel-fw5gu
    @Daniel-fw5gu 2 роки тому +2

    Ich möchte mich auch mal bedanken. Das Video hat mir geholfen, zwei Ventile zu reparieren und zu verstehen wie Stopfbuchse und Danfoss Heizungsventile funktionieren :) (Und ich musste nicht einen Heizungsbauer kommen lassen, der falls er überhaupt Zeit gehabt hätte, wahrscheinlich beide Ventile ganz ausgebaut hätte, mit entsprechenden Kosten)
    Bei einem kam nach vorsichtigen Schlägen der Stift ganz raus. Also hatte ich eine neue Stopfbuchse bestellt. Beim montieren hatte ich festgestellt dass das Ventil wie bei dir noch ein bisschen verklemmt war, ließ sich auch sehr leicht beheben (mit dem Schraubenzieher ein bisschen dran rumspielen, bis es wieder richtig sitzt). Die neue Stopfbuchse ließ sich auch montieren, nur hat sich der Stift in montierter Position keinen mm reindrücken lassen (es war 100% das gleiche Modell wie die die vorher drinne war, keine Ahnung woran es lag). Hab dann den Metallclip der alten Stopfbuchse wieder montieren können, die alte wieder montiert und seitdem tut alles wieder.
    Beim anderen Ventil hat ein bisschen dagegen schlagen gereicht.

    •  2 роки тому +1

      Hallo Daniel,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Es freut mich sehr das es geklappt hat.
      Es gibt ventile die sind einfach etwas schwierig zu reparieren aber meistens geht es

    • @Daniel-fw5gu
      @Daniel-fw5gu 2 роки тому +1

      @ ich würde mich über sehr ein Video freuen, wie man den Siphon/Ablaufgarnitur einer Badewanne austauschen kann, falls du mal so einen Fall bekommst :)

  • @piacornu1484
    @piacornu1484 2 роки тому +2

    Vielen Dank für das tolle Video. Es hat mir sehr gut geholfen. Bei meinem Problem mit dem Heizregeler.
    Leider hatte ich schon den Stift herausgezogen ,hab ihn aber wieder reingekriegt. So dass es wenigstens wieder dicht war.
    Ich gehe mir morgen eine neue Stopfbuchse besorgen.
    Vielen lieben Dank

    •  2 роки тому +1

      Hallo Pia,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Bei Fragen einfach melden 🙂

  • @Hansie78
    @Hansie78 2 роки тому +3

    Gut gemacht Antonio 👍👍👌🛠️😄. Danke.

    •  2 роки тому

      Vielen Dank Hans🤗

  • @Nicole_Bange_RE8V
    @Nicole_Bange_RE8V 2 роки тому +9

    Hallo Antonio 🤗
    Wieder ein klasse Video 🛠💓💪. Kurz knackig und präzise wie immer. Mit deiner Hilfe hat sich mein Problem mit der Heizung ja wunderbar beheben lassen 😁. Wünsche dir und deiner Familie eine schönes Weihnachtszeit 🕯🎄🎅❤.

    •  2 роки тому +3

      Vielen Dank Nicole,ich wünsche dir auch alles gute und bis bald🤗

    • @berndbeck1440
      @berndbeck1440 5 місяців тому +2

      das ist bei danfoss mormal .kann wenn über eine lange zeit das thermostat geschlossen ist das ventil vieleicht nicht mehr öffnen . man dreht es nur zu wenn der raum gelüfte wird , danach wieder auf normale zimmerthemperatur sonst gibts das gleiche theater wieder .besser wäre heimeierventile zu montieren .geringe ausfallquote , bauen wier nur ein

    •  4 місяці тому

      @@berndbeck1440 👍

  • @domaria3358
    @domaria3358 Рік тому +2

    Supervideo... wie immer! Herzlichen Dank!

    •  Рік тому

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 👋

  • @The-man-with-the-many-pipes
    @The-man-with-the-many-pipes 2 роки тому +4

    Servus!
    Hast du wieder super erklärt LG.😉 schönes Wochenende 👍

    •  2 роки тому +2

      Vielen Dank Günther,wollte mal ausführlich zeigen,hatte schon ein Video aber etwas älter

  • @HFink-uu5vm
    @HFink-uu5vm 7 місяців тому +1

    Hallo Antonio,danke für Video, habe eine Stoppbuchse bestellt und werde sie morgen einbauen und berichten

    •  7 місяців тому

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen, bei Problemen einfach melden 👋🤗

  • @mambasola3235
    @mambasola3235 Рік тому +1

    Super geht wieder! Vielen Dank für den Tipp!

    •  Рік тому

      Vielen Dank 🤗

  • @nilsblibalbalba6948
    @nilsblibalbalba6948 2 роки тому +3

    Muss dazu sagen dieses Vorgehen habe ich auch so ein paar mal gemacht an verschiedenen Heizkörpern mit Danfoss. Jedoch bei einem bei dem exakt gleichen Vorgehen wie im Video kam der Stift nach dem draufschrschrauben komplett raus. Natürlich war es 20 Uhr abends…. Keine zweite Stopfbuchse zur Hand ….. es kam dann über Nacht u d die weiteren Tage vielleicht 3-4 Schnapsgläser Wasser raus getropft. Daher mein Königsweg : leichte Schläge genau auf den Stift mit einem Elektro Schraubendrehergriff wirklich leicht, dabei ballistiol auf den Stift damit das reinkriechen kann . Dieses Prozedere funktioniert zu 100% man muss nur Gefühl haben damit man nichts kaputt klopft .

    • @friederikepuppe9199
      @friederikepuppe9199 Рік тому

      Hammer und rauf da . Das hilft fast immer . Da muss man sich garnicht groß vorsehen

    • @friederikepuppe9199
      @friederikepuppe9199 Рік тому

      In Der Regel raus mit dem Ventil. Spätestens beim nächsten Mal wo der Heizkörper länger abgedreht bleibt hast das gleiche Problem. Heimeier rein und dann ist es Perfekt

    • @nilsblibalbalba6948
      @nilsblibalbalba6948 Рік тому

      @@friederikepuppe9199 also wir haben nun gewechselt im Zuge neuer Heizung

  • @reinhardkoch654
    @reinhardkoch654 Рік тому +1

    Super erklärt Antonio. Hab es schon probiert ging prima. Danke.👍👍

    •  Рік тому

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 🤗

  • @darkomiklic6627
    @darkomiklic6627 2 роки тому +3

    Danke - sehr gut erklärt!

    •  2 роки тому

      Vielen Dank Darko 👋

  • @wolfgangscheipers3449
    @wolfgangscheipers3449 Рік тому +1

    Super Erklärung! Danke!👍

    •  Рік тому

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 🤗

  • @reinervoler8700
    @reinervoler8700 5 місяців тому +1

    Sehr gutes Video. Vielen Dank dafür 🙌

    •  5 місяців тому

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 👋

  • @jelly8594
    @jelly8594 Рік тому +1

    Sehr gute Erklärung! Wenn jetzt aber das innere Ventil nen Macken hat, klemmt und man da mit dem Schraubenzieher testet und es nicht mehr richtig schließt, dann hat man auch n Problem in der Wohnung ☺️...

    •  Рік тому

      Vielen Dank,ja das ist so,aber wenn Wasser unter Druck rauskommt sollte man die Stopfbuchse nicht Rausdrehen 👍

    • @jelly8594
      @jelly8594 Рік тому

      @ ich meinte, wenn der Stift sich normal bewegen lässt, es aber trotzdem nicht warm wird. Man dreht die stopfbuchse langsam raus und nur wenig Wasser kommt, so wie im Video, und sie dann ganz draußen ist und man das hintere Ventil entklemmen will, das ist schon riskant, oder?

    • @FunnyFantasticFail
      @FunnyFantasticFail Рік тому

      Ich habe das Problem dass ich bei rausdrehen der stopfbuchse zum Glück kein Wasser aus dem ventil kommt, aber der heizkörper wird trotzdem nicht warm. Was kann das noch sein?

  • @user-le2ph5gc6q
    @user-le2ph5gc6q 4 місяці тому +1

    Das ist super unsere Heizung ist unten auch kalt

    •  4 місяці тому

      Vielleicht habt ihr das selbe Problem 🙌

  • @eset52
    @eset52 7 місяців тому +1

    Vielen Dank! Sehr hilfreiches Video!

    •  7 місяців тому

      Vielen lieben Dank 🤗

  • @19NineLives95
    @19NineLives95 2 роки тому +3

    super, wie immer!

    •  2 роки тому +1

      Vielen Dank 🤗.
      Wünsche dir ein schönes Wochenende

    • @19NineLives95
      @19NineLives95 2 роки тому +1

      @ dir auch mein lieber

  • @csuperseven
    @csuperseven Рік тому +2

    Sehr gut erklärt

    •  Рік тому

      Vielen Dank 🤗

  • @mieczyslawgrudzien9380
    @mieczyslawgrudzien9380 2 роки тому +2

    Super Videos 👍👍👍👍

    •  2 роки тому

      Vielen Dank 🤗

  • @liebuster9308
    @liebuster9308 7 місяців тому +2

    Super! Danke!
    Bei mir ist allerdings der Stift draußen, es wird aber trotzdem nicht warm ... : - (

    •  7 місяців тому

      Das innenteil ist noch blockiert,deswegen ist der Heizkörper noch Kalt

    • @liebuster9308
      @liebuster9308 7 місяців тому +1

      @
      OK, Danke. Und was tun bei blockiertem Innenteil? Rausschrauben und fetten?

    • @liebuster9308
      @liebuster9308 7 місяців тому +1

      ​@
      ... also was tun? Ausbauen, drauf rumklopfen,
      ein neues Innenteil kaufen?
      Es sollte einen dauerhafte Lösung sein.

    • @liebuster9308
      @liebuster9308 7 місяців тому +1

      von wem kaufe ich welches Innenteil? Auf dem Radiator steht KERMI

    • @liebuster9308
      @liebuster9308 7 місяців тому +1

      @ Die Heizanlage ist von 2006. Im Baumarkt kann man sowas vermutlich gar nicht kaufen oder?

  • @clickbaitnumberone1403
    @clickbaitnumberone1403 5 місяців тому +1

    Super erklärt

    •  5 місяців тому

      Dankeschön 👍

  • @Tag-Traeumer
    @Tag-Traeumer 7 місяців тому +1

    Sehr gut zu wissen, wenn sich so ein Ventil nicht wie bei mir letzte Woche durch leichte Hammerschläge auf den Hinterkopf lösen lassen will. Immer zuerst mit Hammer reparieren. 🙂

    •  7 місяців тому +1

      Wichtig ist es nicht zu übertreiben,meistens reichen ein paar Schläge auf den Stift 🤗

    • @Tag-Traeumer
      @Tag-Traeumer 7 місяців тому +1

      @ Ja, natürlich, Danke. 👍 Bei mir reichten schon Schläge auf den quasi Hinterkopf, wie gesagt, also auf den Ventilkörper hinten gegenüber dem Thermostatkopf, ohne etwas abschrauben zu müssen. Zuerst drehte ich den Thermostaten voll auf, und bereits die Schläge lösten den Stift oder das Innere des Ventils, dann drehte ich ein paarmal auf und zu und es wurde warm. Ich benutzte auch nur einen kleinen Hammer für wirksame schnelle, aber nicht zu wuchtige Schläge (etwa 50 Gramm schwer aus einem Laubsägekasten). Früher reichte das aber bei manchen Danfoss-Ventilen nicht. Den Stift mit der Zange rauszuziehen, schaffte ich auch schon und wurde geduscht. 😅 Nun weiss ich das nächste Mal Bescheid, was man alles besser machen kann. Danke für die fachmännischen Tipps!

  • @bahramwenesary1268
    @bahramwenesary1268 5 місяців тому +1

    Hallo Antonio
    Du bist super 👍🏻
    Kann du bitte auch eine Video hochfahren, wie man alte Heizkörper abmontieren kann?
    Ich danke dir 🙏🏻
    Benny

    •  5 місяців тому

      Hallo Benny,das werde ich machen,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 👋

  • @MrWerner275
    @MrWerner275 2 роки тому +3

    Gut erklärt ! Danke !

    •  2 роки тому +1

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Freut mich das du wieder dabei warst 🤗

  • @ruprechtbauer3415
    @ruprechtbauer3415 Рік тому +1

    Herzlichen Dank für die super schnelle Reaktion. Mein Problem ist nicht die Stopfbuchse, der Stft der Stopfbuchse ist leicht gängig, aber trotz klopfen löst sich das Ventil nicht, bzw. der Stift wird nicht herausgedrückt, also scheint das Ventil selbst zu klemmen. Die Heizung wird zwar warm, etwas Wasser hat also Durchfluß. Trotzdem öffnet das Ventil nicht korrekt oder vollständig. Eine Regulierung durch den Thermostaten ist nicht möglich. Habe es mal mit WD 40 versucht, in der Hoffnung, dass sich nach längerer Einwirkzeit etwas verbessert.

    •  Рік тому +2

      Wahrscheinlich ist das innere von dem Ventil blockiert,probiere etwas leicht auf das Ventil zu klopfen,so sollte er sich lösen

    • @ruprechtbauer3415
      @ruprechtbauer3415 Рік тому +2

      @ Habe zwar schon eifrig geklopft, aber bisher ohne erfolg. Ich klopfe weiter :-) Und vielen Dank für die wirklich schnellen Antworten. Bin begeistert!

  • @shabsn3993
    @shabsn3993 6 місяців тому +1

    Toll!!!

    •  6 місяців тому

      Vielen Dank 🙌

  • @necatisenol
    @necatisenol 4 місяці тому +1

    Klasse!: Sehr gut erkennbar, super erklärt und die Reihenfolge der Erklärung auch perfekt! Danke!
    Aber eine Frage: Was passiert, wenn bei neueren Danfoss-Ventilen nicht die Stopfbuchse, sondern das nächste, sichtbare größere Teil komplett ausgeschraubt wird - das mit dem silbernen, geriffelten Kranz?-Überschwemmung unter hohem Wasserdruck und großer Menge möglich?
    Danke schon mal für kurze Antwort!

    •  4 місяці тому

      Hallo,vielen lieben Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Ja genau,wenn man das Ventiloberteil rausdreht hat man eine Überschwemmung.
      Das ist nur mit einer Schleuse möglich.

  • @martinsteiner8106
    @martinsteiner8106 2 роки тому +7

    Hallo Antonio. Danke für deine verständlichen Arbeitsschritte. Ich als Hauswart muss regelmässig solche Arbeiten ausführen. Vor dem ausdrehen der Stopfbuchse habe ich aber etwas Respekt.
    Habe letzthin einen defekten Danfossthermostat ersetzt. Da war auch eine neue Stopfbuchse dabei. Sollte ich diese jeweils auch ersetzen..?

    •  2 роки тому +5

      Hallo Martin.Wenn sie undicht oder beschädigt ist sollte sie ausgetauscht werden.
      Ansonsten tausche ich auch nicht immer.

  • @albertbucher724
    @albertbucher724 2 роки тому +1

    Hallo Antonio
    Vielen Dank für dein Video. Ich bin nach deinen Anweisungen vorgegangen, konnte aber mein Problem nicht beheben. Wenn du deine Stopfbuchse herausdrehst, kommen bei dir zuerst einige Tropfen Wasser, dann aber nichts mehr. Bei mir hingegen hört das Tropfen nicht auf. Es spritzt zwar nicht unter Druck heraus, aber es tropft halt konstant. Wo liegt das Problem? Gibt es weiter drin im Ventil eine Feder oder ist es nur der Wasserdruck, welcher den Stift nach aussen drücken sollte? Muss ich das ganze Heizsystem entleeren und das ganze Ventil ersetzen? Für deinen Ratschlag wäre ich dir sehr dankbar.

    •  2 роки тому

      Hallo Albert,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Ich denke das bei dir das ventil noch immer blockiert ist.
      Probiere noch paar mal drauf zu klopfen.

  • @chrischonafunflibertal2345
    @chrischonafunflibertal2345 Рік тому +2

    Vielen Dank Antonio, hat mir sehr geholfen. Kurze Frage, wenn die Stopfbuchse drausen ist, kommt bei einigen Heizkörpern tropfweise weiter Wasser raus. Nun habe ich vor dem wiedermontieren Armaturenfett reingedrückt falls der "Schieber" das Problem sein sollte. Ist ok so? Und mit welchem Kopf, kann man den Kopf (selber wie im Video) ersetzen? Gruss aus der Schweiz. Patrick

    •  Рік тому +1

      Das etwas Wasser rauskommt ist ganz normal.
      Der Thermostatkopf aus dem Video ist ein RA 2990

  • @TonyStark-ik9em
    @TonyStark-ik9em Рік тому +1

    Grossartig solche Perlen auf yt zu finden, danke Antonio! Ich habe zwei Problem-Heizkörper mit diesem Danfoss-Ventil, jetzt bin ich deutlich zuversichtlicher zumindest einen reparieren zu können. Beim zweiten ist das Ventil deblockiert und man hört die Heizung auch leicht rauschen - nur warm wird sie nicht. Das wird wohl eher nichts mit dem Ventil zu tun haben, oder?

    •  Рік тому

      Hallo Tony,nehme an du hast ein ein Rohr system und hörst das Wasser im Ventil Rauschen.
      Probiere mit klopfen das Ventil zu deblockieren

  • @robertpless1754
    @robertpless1754 Рік тому +1

    Hallo Antonio, vielen Dank für das gute Erklärvideo. Kannst du bitte sagen, welche Zange du verwendest? Danke!

    •  Рік тому

      Die Zange ist von der Knipex👍

  • @bastelfix
    @bastelfix 7 місяців тому +1

    Daaaanke!

    •  7 місяців тому

      Sehr gerne 🙌

  • @ruprechtbauer3415
    @ruprechtbauer3415 Рік тому +1

    Super gemacht, vielen Dank. Was mache ich, wenn sich der Stift definitiv nicht mehr bewegen läßt, also das Ventil offensichtlich blockiert?

    •  Рік тому

      Mit Geduld leicht klopfen,auch auf das Ventil selber bis der Stift rauskommt 👍

  • @mondscheinsurfer1990
    @mondscheinsurfer1990 2 роки тому +1

    👍👍👍

    •  2 роки тому

      Vielen Dank 🤗

  • @eberhardbux9903
    @eberhardbux9903 Рік тому +1

    tolles Video vielen Dank
    kann man den Frostschutz am Thermostat auch einstellen oder ist die Temperatur fix?
    Viele Grüße und schöne Weihnacht

    •  Рік тому

      Hallo, vielen lieben Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Am Ventil kann man die durchflussmenge noch einstellen.
      Ansonsten am Thermostat nur Frostschutz,und der liegt bei glaube ich 5 grad

    • @eberhardbux9903
      @eberhardbux9903 Рік тому

      @ OK alles klar und vielen dank für die schnelle Anrwort

  • @jost459
    @jost459 2 роки тому +1

    @Antonio Heizung und Sanitär Tipps
    @1:07 Am Handtuchheizer habe ich so ein Thermostat. Das muss bei mir aber immer offen sein falls alle Heizungsventile einmal zu machen klappern sonst die Kappen der Heizkreisverteiler. Die Umwälzpumpe fährt sonst gegen das geschlossene System.
    Gibt es den Regler auch ohne Thermostat oder kann ich es modifizieren? Ich möchte einfach nur etwas aufmachen, praktisch ohne Abschaltung des Thermostat.

    •  2 роки тому

      Schwer zu sagen,hatte eso ein Problem noch nie,normal ist immer etwas offen,und sonst Schaltet die Pumpe auch aus.
      Man sollte mal im Netz nachfragen,eventuell hat jemand so ein Problem und die Lösung

    • @jost459
      @jost459 2 роки тому +1

      @
      Ich müsste den Handtuchheizer immer voll aufdrehen, das will ich aber nicht.
      Gibt es so einen Regler auch ohne Thermostat?
      Danke und schönes Wochenende :-)

    •  2 роки тому

      Glaube es gibt einen den man nur von 1 bis 5 Regeln kann,vie ein normales handrad bei einem heizkörper

  • @xtommmik
    @xtommmik Рік тому +1

    Hallo, ich habe mir alle deine stopfbuchsen Videos angeschaut, danke für die Tipps. Ich habe noch ein paar Fragen:
    1. woher weiß ich welche stopfbuchse ich nachkaufen muss? Es gibt rav, ravl, 10mm, 12mm usw.
    2. Die Heizung bleibt kalt, kann ich davon ausgehen das das Ventil blockiert und ich ohne Gefahr die Buchse tauschen kann? Oder kann es sein das beim aufdrehen der Buchse sofort Wasser kommt?

    •  Рік тому +1

      Wenn du vorbei den Thermostatkopf wegnimmst,mit einem Schlüssel 10 mm sollte es die neue Buchse sein, ansonsten ist es die große 12mm.
      Achtung beim rausdrehen, zuerst das Ventil deblockieren.dann erst rausdrehen ansonsten kommt Wasser unter Druck raus

    • @xtommmik
      @xtommmik Рік тому +1

      @ vielen Dank für die schnelle Antwort! Super von dir! 😊
      Das Problem ist das ich deine Videos erst entdeckt habe nachdem ich den Stift schon raus gezogen habe, es sind aber nur 2-3 Tropfen Wasser raus gekommen und der Stift hält auch wenn ich ihn wieder rein stecke, mir scheint da ist kein druck drauf, vermutlich ist das Ventil schon deblockiert?

  • @meisterderork-zucht4221
    @meisterderork-zucht4221 Рік тому +3

    ausgezeichnet

    •  Рік тому +1

      Dankeschön 👍

  • @CheGuevara74
    @CheGuevara74 6 місяців тому +1

    Können wir dies auch tun, wenn der Kühlerkern heiß ist und heißes Wasser unter Druck in der Leitung steht? Vielen Dank für Ihre Hilfe und Informationen.

    •  6 місяців тому

      Das Problem kenne ich noch nicht,man kann aber sicher etwas tun.
      Kannst du mir Bilder senden auf instagram?
      Antonio_matanovic80

  • @paulrichter8012
    @paulrichter8012 Рік тому +1

    Hallo Antonio, woran erkennt man, ob die Stopfbuchse ohne Wasserverlust austauschbar ist? Habe bei einem Hautkörper das Problem, Thermostat steht auf Null, der Heizkörper ist aber warm, der Pin ist aber nicht blockiert.

    •  Рік тому

      Kann sein das er in offenen Zustand blockiert ist.
      Die Arbeit ist die selbe,wenn weižnig Wasser rauskommt kann man die Stopfbuchse rausdrehen und wechseln

  • @seldinhalkic6009
    @seldinhalkic6009 6 місяців тому +1

    Hallo Antonio,
    vielen Dank für die großartigen Videos, die du auf UA-cam geteilt hast. Leider kann ich nirgendwo finden, wie oder was das Problem sein könnte. In meiner Firma haben wir sowohl alte als auch neue Heizkörper, aber leider haben die alten keine Stiftventile wie die neuen. Wenn ich es aufdrehe, ist es wie eine Schraube, und egal wie weit ich es aufdrehe, der Heizkörper wird nicht richtig warm. Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, es irgendwie weiter zu öffnen, ich denke, es könnte sich innen verkeilt oder blockiert haben. Die normalen Ventile nehme ich, drehe sie auf und klopfe ein wenig mit einem Hammer, dann funktionieren sie, aber bei diesem alten Modell weiß ich nicht, ich habe es bis zum Anschlag aufgedreht, aber es funktioniert immer noch nicht, obwohl es maximal geöffnet ist - das Ventil sieht aus wie eine Schraube.
    Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe.

    •  6 місяців тому

      Hallo Seldin,sende mir doch ein Foto auf instagram,ich sehe dann ob ich das Ventil kenne.
      Antonio_matanovic80

    • @seldinhalkic6009
      @seldinhalkic6009 5 місяців тому

      Das ist der alte Heizkörper, und du kannst die Heizung nur öffnen und schließen, indem du den Ventil öffnest. In der Mitte gibt es einen Kunststoff, den du mit einem Schraubendreher lösen musst, um an das Ventil zu gelangen. Aber es gibt keinen Stift wie bei diesen Ventilen, der stecken geblieben ist und den du wieder in Gang setzen kannst. Das Rohr ist heiß, aber es fließt nicht in den Heizkörper, obwohl ich das Ventil vollständig geöffnet habe.
      @

  • @Persei8
    @Persei8 2 роки тому +1

    Hallo Antonio. Danke für das Video.
    Ich habe wie im Video die Stopfbuchse entfernt und gefettet. Als ich die Buchse wieder anziehen wollte, begann am Ende Wasser rauszulaufen. Als ich dann die Buchse ein wenig gelockert habe, stoppte das Wasser. Wenn ich nun aber auf den Stift drücke, läuft Wasser unter Druck raus.
    Was habe ich falsch gemacht? Oder ist die Stopfbuchse defekt?

    •  2 роки тому

      Hallo,In deinem Fall ist der Orring der stopfbuchse defekt,die muss getauscht werden

  • @hugoteixeira4968
    @hugoteixeira4968 2 роки тому +1

    Hallo Antônio ganz gute erkläret.was kann ich machen wenn wasser von rücklaufverscharaubung von heizkörper rauskommen?par tropfen. gruss

    •  2 роки тому +1

      Vielleicht ein wenig anziehen vorsichtig,oder etwas teflon rein,aber das geht nur wenn kein Druck im System ist

    • @hugoteixeira4968
      @hugoteixeira4968 2 роки тому +1

      Habe schon probiert aber kommt immer noch.vieleicht muss ganz teil ausverschelt.viele danke für die antworte..

    •  2 роки тому

      Wenn du kannst etwas entleeren und neu probieren

  • @janw1982
    @janw1982 2 роки тому +1

    Vielen Dank für dein Video. Bei mir ist es so, dass die Heizung immer ein klein bisschen warm bleibt, sollte ich da auch deine Anleitung befolgen?

    •  2 роки тому

      Hallo,ja ich nehme an das bei dir das ventil im offenen Zustand blockiert ist

    • @janw1982
      @janw1982 2 роки тому

      @ danke :) ich habe mal die Stopfbuchse komplett getauscht, leider ohne Ergebnis. Woran könnte es noch liegen? Ist es möglich, dass das Ventil im Inneren undicht ist?

  • @xscape1972
    @xscape1972 Рік тому +1

    Hallo, danke für die gute Erklärung! Ich habe das Problem dass mein Thermostat beim aufdrehen auf Stufe 3, unangenehm pfeift. Das hört dann wieder auf wenn man etwas runterdreht oder über 3,5 geht. Bei 4 oder 5 rauscht es. Was ist wahrscheinlicher kaputt? Thermostat wechseln oder eher das Ventil? 🙏🏼 danke

    •  Рік тому +1

      Es ist das Ventil,die Feder innen ist schwach,deswegen macht es dieses Geräusch

    • @xscape1972
      @xscape1972 Рік тому

      @ Vielen Dank Antonio. somit kann ich das meinem geizigen Vermieter mitteilen. Der meinte ich solle doch das Thermostat tauschen, dann passt das schon.....

  • @TraenenSammler89
    @TraenenSammler89 4 місяці тому +1

    Ich muss sagen, ich habe das Prinzip verstanden, sehr gut erklärt. Allerdings bei mir im Block hat die Heizung noch nie funktioniert. Wollte aber mal nach 7 Jahren Faulheit doch mich mal drum kümmern und heizen (Man gönnt sich ja sonst nichts). Bei mir kommt der Stift nur relativ langsam raus, pumpen hat nicht geholfen und ich trau mich nicht, das Ding abzuschrauben. Nicht das mir da tonnenweise Wasser entgegen kommt, weil das Ding klemmt. Normalerweise denk ich mir "Selbst ist der Mann", aber das ist mir dann doch zu 'heiß'...

    •  4 місяці тому

      Wenn er langsam zurück kommt und zumindest das Ventil oder der Heizkörper warm wird dann kannst du es rausschrauben ganz langsam und dann das innere nochmal deblockieren

    • @TraenenSammler89
      @TraenenSammler89 4 місяці тому

      @ Ich fass es nicht, es hat geklappt. Nach 7 Wintern kann ich heizen... Danke!

  • @youtubecreativ
    @youtubecreativ 4 місяці тому +1

    Darf man einen Tropen WT40 -Öl auf den Stift geben, damit es leichter geht?

    •  4 місяці тому

      Meistens hilft es nicht,man sollte hinten einfetten 👋

  • @haraldkorb2033
    @haraldkorb2033 7 місяців тому +1

    Hallo Antonio, ich habe die Stoffbuchse herausgeschraubt, dann läuft das Wasser kontinuierlich wenn man bei ausgebauter Stoffbuchse versucht reinzudrücken passiert nichts. Es läuft weder mehr noch weniger Wasser, lässt sich nicht bewegen.
    muss man zum Wechseln des kompletten Ventils die Heizung entleeren ?

    •  7 місяців тому

      Kann sein das das inne Teil blockiert ist,man sollte es deblockieren.

    • @haraldkorb2033
      @haraldkorb2033 7 місяців тому

      Wie deblockiert man das innere Teil. Kann so fest drücken wie ich will geht kein mm rein oder raus bewegt sich einfach nichts

  • @neptunespharrellchad
    @neptunespharrellchad Рік тому +2

    Kann man statt fett auch ein anderes haushaltsmittel nehmen. Z.b Feinmechaniköl?

    •  Рік тому +2

      Kann man,wichtig Kein Speiseöl

    • @neptunespharrellchad
      @neptunespharrellchad Рік тому +2

      @ Danke für deine schnelle Rückmeldung Top!:)

    •  Рік тому +1

      @@neptunespharrellchad sehr gerne🙌

  • @user-wd5zr3zf3o
    @user-wd5zr3zf3o 5 місяців тому +1

    Guten Tag aus Bonn, eine Frage. Eine Heizkörper lässt sich nicht abstellen es läuft immer warmes Wasser durch somit ist der Heizkörper immer warm. Wie kann ich den Fehler beheben. Vielen Dank im voraus. Gruß aus Bonn

    •  5 місяців тому +1

      Das Problem ist das das Ventil nicht schließt,eventuell ist der Thermostatkopf nicht richtig dran.
      Oder das Ventil ist blockiert im offenen Zustand.
      Die Arbeit ist die selbe wie in dem Video

  • @osmancey8974
    @osmancey8974 2 роки тому +2

    Hallo Antonio, vielen Dank für das tolle Video.
    Ich habe allerdings die Stelle nicht verstanden, wo die Buchse demontiert und das Ventil frei zugänglich ist. Ich habe meine Buchse demontiert, drücke gegen das Ventil, aber es kommt keinerlei Wasser heraus. Soll das so sein oder wie weiß ich ob das Ventil funktionsfähig ist und nicht blockiert ist, so dass ich meine neue Buchse montieren kann.
    Lg

    •  2 роки тому +1

      Eigentlich kommt Wasser wenn man In der Mitte reindrückt,du solltest ein Wiederstand spüren,wie eine feder

    • @osmancey8974
      @osmancey8974 2 роки тому +1

      @ das habe ich mir gedacht. Leider kommt da gar kein Wasser wenn ich drücke. Was kann die Ursache dafür sein? Die Leitung ist und bleibt kalt

    •  2 роки тому

      Aber Druck hast du genug in der Anlage?

  • @lehrgangswerk
    @lehrgangswerk 4 місяці тому +1

    Würde hier die alte Stopfbuchse sauber gemacht oder eine neue eingebaut? Was war der Grund dass das Ventil nicht funktioniert hat?

    •  4 місяці тому +1

      Die stopfbuchse wurde gereinigt,geschmiert und wieder eingebaut .
      Das Problem war das Ventil innenteil, es war blockiert

    • @lehrgangswerk
      @lehrgangswerk 4 місяці тому

      Vielen Dank. Wie kann das ventilinnenteil blockieren wenn der Stift sich bewegen lässt?

  • @user-lr9bu7ot9i
    @user-lr9bu7ot9i 5 місяців тому +2

    was ist wenn die Stopfbuchse heraus geht aber der Stift stecken bleibt was ist dann defekt

    •  5 місяців тому +1

      Den Stift kannst du rausziehen,er steckt in dem Ventil oberteil fest

  • @extratraining
    @extratraining Рік тому +1

    Frage: bei mir ist das Ventil wahrscheinlich die ganze Zeit rein gedrückt da wo du mit dem Schraubenzieher rein gedrückt hast, weil wenn ich die Schraube mit dem Stift raus hohle, läuft das Wasser unter Druck. Was kann ich da machen?

    •  Рік тому +1

      So wie im Video klopfen bis er zurück kommt, ansonsten hast du immer Druck auf dem ventil

    • @extratraining
      @extratraining Рік тому

      @ ich habe im Video leider kein klopfen gesehen. Ich kann das Ventil mit dem Stift nicht rausziehen, weil da übelst starker Druck ist.

  • @pasoleg1
    @pasoleg1 7 місяців тому +1

    Hallo Antonio, ertstmal vielen Dank fuer das tolle Video!
    Ich habe alte Stopfbuchse rausgeschrauben und neue reingeschrauben aber heisses Wasser geht nicht..
    Auch als ich die alte Stopfbuchse rausgeschrauben habe war da ein paar Tropfen Wasser, aber als ich mit Schraubzieher versuchte zu drücken um die Wasserdruck zu überprüfen, kam da gar kein Wasser... Habe ich schlecht versucht oder ist das ganze Ventil kapput?
    Danke!

    •  7 місяців тому +1

      Denke das dein Ventil immer noch verstopft ist,oder blockiert.
      Wahrscheinlich das innenteil,das kannst du mit dem Schraubendreher versuchen zu deblockieren.

    • @pasoleg1
      @pasoleg1 7 місяців тому +1

      Hallo Antonio, vielen Dank fuer Empfehlung! Soll ich drucken oder links/rects drechen?

    •  7 місяців тому +1

      @@pasoleg1 probiere etwas zu locker,mit einem kleinen Schraubendreher,sollte sich lösen

    • @pasoleg1
      @pasoleg1 7 місяців тому +1

      @ kann ich das Innenteil mit WD-40 bearbeiten um sie zu deblockieren?

    •  7 місяців тому +1

      @@pasoleg1 ja das kannst du machen,sollte sich lösen langsam👍

  • @beatburkhalter2370
    @beatburkhalter2370 Рік тому +1

    Was passiert wenn jemand den Stift bereits mit der Zange komplett rausgezogen hat? Dieser wurde danach wieder reingesteckt. Der Thermostat funktionierte danach wider normal. Kann das Ventil trotzdem wie im Video rausgedreht werden und mit Fett geschmiert werden ohne das Wassereinbruch unter hohem Druck droht? Wie heisst das im Video gezeigte 'Ventil mit Stift' mit genauer Bezeichnung wenn dieses neu bestellt werden muss? Besten Dank für die beiden Antworten, Sandro

    •  Рік тому

      Hallo Sandro,wenn der Heizkörper warm ist dann kann man die stopfbuchse rausdrehen zum wechseln oder schmieren,es kommen eventuell noch paar Tropfen raus.
      Unter dem Video in einem Link von Amazon findest du das passende Ersatzteil.
      Bei Ventil wie in dem Video passt das Teil.
      Bei älteren Ventilen ist es die etwas größere stopfbuchse

  • @jonnyvolos2266
    @jonnyvolos2266 6 місяців тому +1

    Kann man das auch einstellen durch drehen, wenn der Heizkörper nur oben heizt?

    •  6 місяців тому

      Wahrscheinlich ist es das Thermostat Ventil das Problem.
      Am besten den Kopf abnehmen und sehen ob der Heizkörper warm wird

  • @pietro_corleone
    @pietro_corleone 5 місяців тому +1

    Hallo Antonio, vielen dank fur die auper Erklärung ich kann mich den anderen nur anschließen. Was ist wenn ich das Ventil trotzdem nicht deblockieren kann? Wir haben ein altes haus gekauft und drei Heizkörper funktionieren nicht. Es sind alte danfoss ventile. Viele Grüße aus der Pfalz.

    •  5 місяців тому

      Mit Geduld klopfen,auch auf das Ventil,es kommt sicher langsam

  • @manfredstrub4077
    @manfredstrub4077 2 роки тому +1

    Hallo Antonio
    Frage: woran erkenne ich denn ob es ein Danfos Ventil ist?

    •  2 роки тому +1

      Entweder steht es drauf irgendwo,oder anhand von der stopfbuchse von aussen

  • @aga8109
    @aga8109 Рік тому +2

    Kann ich dieses gezeigte deblockieren auch bei dem Ventil einer Fussbodenheizung machen?
    Ich glaube das sitzt so fest, dass der Stellmotor ist nicht mehr schafft es reinzudrücken.

    •  Рік тому +2

      Wenn du das Wasser abstellen kannst würde ich es machen,dan das ganze Oberteil rausdrehen und reinigen,bei Bodenheizung kannst du es nicht unter Druck machen.

    • @aga8109
      @aga8109 Рік тому +3

      @ Hallo Antonio, vielen Dank für deine Antwort. Du bist der beste Sanitär- Kanal auf UA-cam. Einen schönen Sonntag noch.

    •  Рік тому +1

      @@aga8109 Das wünsche ich dir auch 👍

  • @markusklingel4749
    @markusklingel4749 2 роки тому +1

    Hallo Antonio,
    ich habe das Problem, dass ein Heizkörper bei uns nicht warm wird. Thermostatkopf abschrauben bringt nicht viel. Der dann sichtbare Stift geht rein und raus. Trotzdem wird der HK nicht warm. Kann es noch ein anderen Problem geben?

    •  2 роки тому

      Probiere mal mit dem Hammer drauf klopfen bis der Stift mit einem Wiederstand rauskommt,er ist wahrscheinlich noch blockiert

    • @markusklingel4749
      @markusklingel4749 2 роки тому

      ​@ ​ Danke, was bedeutet "mit einem Widerstand rauskommt"? Ich kann den Stift mit Druck rein schieben und er kommt wieder raus

    • @venjabujalski
      @venjabujalski Рік тому

      @@markusklingel4749 ich hatte das auch: Ein bisscchen dran rumfummeln - Stift immer wieder rein und raus geschoben. Dann plötzlich löste es sich und da dann Wasser durchfließt steht es jetzt spürbar unter Druck.

  • @michaelschmidt8121
    @michaelschmidt8121 Рік тому +1

    Hallo zusammen, hab bei meiner Heizung auch den Stift wieder ganbar gemacht und wenn ich den Schraubendreher gegen das Ventil drücke kommt auch nach einer kurzer Zeit Warmes Wasser , aber die Heizung bleibt trotzdem Kalt, so als würde das Ventil garnicht richtung Heizkörper öffnen, auch leichtes Klopfen am Ventil bringt nicht.
    Aber Warum?

    •  Рік тому

      Hallo Michael,das Ventil ist immer noch blockiert, Heizkörper muss warm werden.
      Probiere noch paar Mal mit klopfen

  • @life.is.pain13
    @life.is.pain13 4 місяці тому +1

    hallo, tolles video, aber wie erkenne ich ob es ein danfoss ventil ist? meine heizkörper sind 50 jahre alt, und bei einem tropft es nun aus der stopfbuchse. stopfbuchse scheint undicht zu sein.

    •  4 місяці тому +1

      Wenn auf dem Ventil nichts steht schwer so von fern zu sagen.
      Wenn du eine Möglichkeit hast mir das auf instagram zu schicken.
      Antonio_matanovic80

    • @life.is.pain13
      @life.is.pain13 4 місяці тому

      ich werds versuchen, danke
      @

  • @dingdong7562
    @dingdong7562 5 місяців тому +1

    Hallo Antonio, habe ein Problem: habe vor dem Schauen deines Videos den Stift doch herausgezogen, er geht aber auch wieder rein und federt relativ leicht aber das Ventil ist trotzdem zu!
    ich habe jetzt etwas HD 40 Öl reingesprüht durch das kleine Loch, aber leider tut sich nichts?! bei einem selben Ventil, genauso alt an der anderen Heizung hat ein paar mal hin und her Drücken des Stiftes schon gewirkt 🤪
    kann man eigentlich das komplette Danvos Ventil selbst entfernen und austauschen gegen ein neues oder muss da die gesamte Heizung in unserem Mehrfamilien Haus abgeschaltet und ausgelehrt werden?
    vielen Dank und lieben Gruß
    Tom

    •  5 місяців тому +1

      Hallo,man muss die Heizung entleeren um das Ventil zu wechseln.
      Du kannst leicht auf das Ventil klopfen und auf den Stift damit sich das innere bewegt

    • @dingdong7562
      @dingdong7562 5 місяців тому +1

      ​@
      Vielen Dank für die schnellen Antworten und den tollen Service den du hier machst 👍
      eigentlich sollte man immer 1 € spenden 😁 ich habe das allerdings alles schon ausprobiert mit klopfen und rütteln, bei der anderen Heizung ging es auch sehr leicht, ist aber dasselbe Gerät. Manchmal spinnen die irgendwie, ich versuche am Montag mal den Vermieter zu überreden dass er endlich neue Ventile einbaut...
      Dir weiterhin eine schöne Zeit frohe Weihnachten und alles liebe 🙂

    •  5 місяців тому

      @@dingdong7562 vielen Dank,am besten Heimeier Ventil,diese blockieren nie🤗

  • @mrhtinusable
    @mrhtinusable Рік тому +1

    Hallo, und Danke für das Vidfeo das sie gemacht haben.
    Gibt es einen Adapter für Elektronische Thermostate dafür oder muß ich das ganze erneuern?
    Habe den gleichen Anschluß Adapter zum Abdrehen, nun möchte ich ber Elektronische Thermostate einbauen aber ich finde die Adapter hierfür nicht.
    Haben sie einen Tip oder einen link wo ich so was bekommen kann?
    Danke im voraus.

    •  Рік тому +1

      Wenn es danfoss Thermostate sind kommen die Adapter immer zusammen,auch bei vielen anderen ist es so

  • @francescocarp9898
    @francescocarp9898 6 місяців тому +1

    Ciao Antonio,
    ich habe die Stopfbuchse rausgedreht aber wenn ich mit dem Schraubenzieher auf dieses mittlere Ventil drücke, spritz kein Wasser raus.
    Wie kann ich das am Heizkörper deblockieren? Die Stopfbuche sieht soweit in Ordnung aus.

    •  6 місяців тому

      Mit einem wd 40 einsprühen und dann probieren das innere vom Ventil zu deblockieren

  • @beanagy5226
    @beanagy5226 2 роки тому +1

    Hallo Antonio, ich hab jetzt auch die Thermostate Danfoss Eco und mir ist aufgefallen das man sie nicht komplett abschalten kann. Beispiel die Heizung im Bad brauche ich äußerst selten und ich wollte es komplett abstellen aber es geht nicht und der Heizkörper wird warm. Wie ist es dann im Sommer falls es mal Kühler sein sollte heizt er dann auch....

    •  2 роки тому +1

      Eigentlich sollte er aber komplett zumachen,genauso wie ein normaler Thermostatkopf.
      Hast du neue ventile?

    • @beanagy5226
      @beanagy5226 2 роки тому

      @ Also die Ventile funktionieren gut ohne Probleme aber wie alt die sind kann ich nicht sagen. Der Danfoss Eco lässt sich nur bis 5°-6° runter regeln weiter geht es nicht vielleicht deshalb. Und jetzt ist noch recht kalt draußen vielleicht liegt es daran...

    • @beanagy5226
      @beanagy5226 2 роки тому +1

      Hab auf dem Homepage gerade gelesen das die nur bis 5° sich runter regeln lassen

    •  2 роки тому +1

      @@beanagy5226 aber 5 grad merkt man ja kaum vor allem in Winter.

    • @beanagy5226
      @beanagy5226 2 роки тому

      Hast du recht aber ich war irgendwie irritiert 😉

  • @babogenco811
    @babogenco811 Рік тому +1

    Hallo servus habe auch ein altes Danfossventil was leider nicht schließt der heizkörper ist also immer warm was kann da machen?

    •  Рік тому

      Hallo,ist das selbe Problem,nur bei dir ist er im offenen Zustand blockiert,der Vorgang ist der selbe.
      Du musst das Ventil deblockieren

  • @TheMegaRockystar
    @TheMegaRockystar Рік тому +1

    Hi Antonio, bei mir tropft es ab und zu genau unter dem Stift also wo die Büchse drinnen ist, hab das gleiche Danfoss, kann es sein das bei mir auch die Büchse defekt ist? Die Heizung funktioniert normal und lässt sich alles regeln ☺️

    •  Рік тому +1

      Hallo,ja das ist die stopfbuchse,Mann kan sie aber sehr einfach austauschen 👍

    • @TheMegaRockystar
      @TheMegaRockystar Рік тому +1

      @ ok ist schon bestellt, hoffentlich geht es ohne Probleme, es sieht ein wenig verkalkt aus 😶

    • @TheMegaRockystar
      @TheMegaRockystar Рік тому +1

      @ Danke für das Antwort 👌

    •  Рік тому

      @@TheMegaRockystar Sehr gerne,bei Problemen einfach melden 👍

    • @TheMegaRockystar
      @TheMegaRockystar Рік тому

      @ hi leider dreht es bei mir auch das Teil wo die Büchse eingeschraubt ist 😵‍💫, also mit dem Büchse wechseln wird da nichts 😶

  • @Speedy-41
    @Speedy-41 Рік тому +1

    Was genau stelle ich mit dieser geriffelten silbernen Einstellung den man nach vorne ziehen kann und drehen kann einstellen

    •  Рік тому

      Die Durchfluss Menge vom Wasser die durch das Ventil fließt

  • @nordermail
    @nordermail 2 роки тому +3

    Wie gefährlich ist es die Stopfbuchse heraus zu drehen, wenn das Ventil klemmt?
    Mein Heizkörper wird nicht warm und der Stift ist zwar leichtgängig, wird aber nicht nach außen gedrückt. Alles drücken, klopfen und hämmern hat bisher nichts gebracht...

    •  2 роки тому +1

      Du kannst es langsam probieren,es kann Wasser kommen auf jeden Fall,eventuell auch mehr,mann muss es langsam und vorsichtig machen

    • @nichderjeniche
      @nichderjeniche 2 роки тому

      Habe das selbe Problem, wie hast du es gelöst?

    • @nordermail
      @nordermail 2 роки тому +1

      @@nichderjeniche Ich habe die Stopfbuchse rausgeschraubt und dann mit dem Schraubenzieher direkt das Ventil gangbar gemacht. So wie hier ua-cam.com/video/tmPUBWnZKLw/v-deo.html

    • @nichderjeniche
      @nichderjeniche 2 роки тому

      @@nordermail Danke, werde ich direkt ausprobieren.

  • @abbeyn992
    @abbeyn992 Рік тому +1

    Wie erkenne ich, ob ein Danfoss Ventil verbaut ist? Bei mir ist ein Logo zu erkennen. Eine Raute, darin in der Mitte … sieht aus wie eine stehende Hantel. Link und rechts ist auch was, aber nicht zu identifizieren. Und noch eine Nachfrage. Warum funktioniert das so nur bei Dannfoss?

    •  Рік тому

      Nur danfoss hat das System gemacht unter Druck arbeiten zu können,bei allen anderen muß man mit der Schleuse arbeiten oder ganz entleeren.
      Du kannst mir auf Instagram ein Foto senden.
      instagram.com/antonio_matanovic80/

    • @abbeyn992
      @abbeyn992 Рік тому

      @ Bilder sind gemacht…. Leider habe ich kein Instagram. Vielleicht hilft es. Die Schlüsselweite beträgt 11mm

    • @abbeyn992
      @abbeyn992 Рік тому

      @ Ich konnte das LOGO im Internet finden HEIMEIER

  • @anashiedler6926
    @anashiedler6926 День тому +1

    Woran erkennt man ob es sich um ein Danfoss Ventil handelt?

    •  День тому

      Nur danfoss hat so einen dünen Stift,außerdem hat danfoss andere Thermostatköpfe die beschrieben sind

  • @HFink-uu5vm
    @HFink-uu5vm 7 місяців тому +1

    Hallo Antonio ich warte bis die Buchse 12mm da ist ,wenn sie nicht passt ,mache ich h ein Foto von dem alten Ventil 😮 bis dann

    •  7 місяців тому

      👍

  • @zodiatti1825
    @zodiatti1825 7 місяців тому +1

    Hallo ich haben ein Problem HK belibt kalt und Ich kann nicht das Pin eindrücken. Was bedeutet es? Mein ventil ist kaputt oder warum kamm man überhaupt es bewegen wie du zeigt es? es ist ein Neue Installation Danke die Info. Vogel and Noot T6 Type 33

    •  7 місяців тому +1

      Hast du probiert etwas drauf zu klopfen?
      Es ist ein Danfoss Ventil?Ist Rücklauf offen?Hast du genug Druck in der Anlage?
      Probiere ganz leicht zu klopfen,sollte sich lösen.

    • @zodiatti1825
      @zodiatti1825 7 місяців тому +1

      @ Ja Ich probiert es mit Hammer Lockern ohne Glück aber wollte Ich nicht extrem Gross schlagen so Ich wollte es nicht kaputt machen beigen oder so., es ist Vogel & noot HK und Ich Denke es ist mint Danfoss Thermostatventil Montiert im Fabrik.. Als gesagt Fabrik Neue und alle andere 4 Gleich HK funktioniert einwand frei :( Eckventilen Untern im Mitte sind geöfnet, alles Vertikal Geeignet. Druck ist 1.4bar. Ich wollte neue Ventil Kaufen bei OBI aber nicht möglich passende finden.. :( leider Kann Ich nicht hier Bild zeigen... Wegen Momentan System unter druck Ich wollte es nicht ausbauen bis ersatztteil nicht gefunden oder die Rightige reparatur hinweiss bekommen .....

    •  7 місяців тому +1

      @@zodiatti1825 ich würde zuerst das passende Teil organisieren und erst dann anfangen zu reparieren👍

  • @dietermaschiene1580
    @dietermaschiene1580 6 місяців тому +1

    Bei mir ist der Stift rausgegangen, weil ich dran gezogen habe 🙈
    Ich habe ihn aber wieder reingesteckt und er bewegt sich wieder wie vorher.
    Woran merke ich ob ich ihn wieder richtig eingesteckt habe und dass alles in Ordnung ist?

    •  6 місяців тому

      Wenn du mit dem finger probiert rausziehen solltest du ein Wiederstand spüren und der Stift kommt nicht von allein raus dann ist alles in Ordnung 🤗

  • @romangeniberg-koln8073
    @romangeniberg-koln8073 2 роки тому +3

    Guten Abend, bei mir in einem Zimmer funktioniert der ganze Heizkörper nicht. ( Wird nicht warm)
    Ich hab schon nach Ventil geschaut und Thermostat. Die Buchse funktioniert und Thermostat auch, aber der Ventil nicht, weil sobald ich komplett den Heizkörper leere und wieder dran schraube. Wasser läuft rein der wird Warm und dann nach einige Zeit ist er wieder Kalt. Genau das gleiche wenn man Entlüftet hat.
    Frage: Liege ich richtig mit meine Vermutungen, dass der Ventil kaputt ist?
    Mit freundlichen Grüßen

    •  2 роки тому +2

      Hallo roman,ist bei dir der rücklauf vielleicht zu?
      Wenn das ventil deblockiert ist muss er warm werden

    • @romangeniberg-koln8073
      @romangeniberg-koln8073 2 роки тому +1

      @ Hi Antonio, bevor ich den Heizkörper weg hab. Muss ich ja unten an den Anschlüssen zur Heizkörper zu machen damit kein Wasser läuft. Also ich gehe davor aus,dass der Ventil blockiert ist. Obwohl diese Büchse frei beweglich ist.Dass Heiße Wasser kommt, aber wir nicht Zierkulier.
      Ich denke, dass der Ventil an sich kaputt ist. Es wird sich in paar Tagen rausstellen. Bald kommt ein neues Ventil.
      Ich hab schon so viel probiert. Das einzige was mir bleiben BT ein neues Ventil.

    •  2 роки тому

      Komisch,hatte bis jetzt immer hingekriegt ohne ventil wechseln.
      Alle anderen funktionieren?

    • @romangeniberg-koln8073
      @romangeniberg-koln8073 2 роки тому +1

      @ ja, alle anderen funktionieren.

    •  2 роки тому +1

      Dann ist klar das ventil defekt👍

  • @Nils-hp1qo
    @Nils-hp1qo 2 роки тому +2

    Meine Mutter hatte letzte Woche ein Problem mit der Heizung. Da war dann der seltene Fall: Thermostat defekt. Neuen drauf und alles ging wieder.

    •  2 роки тому +1

      Genau,das ist sehr selten kann aber passieren.
      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 🤗

    • @hubertgroe-venhaus7712
      @hubertgroe-venhaus7712 2 роки тому

      ... .

  • @1234ener123
    @1234ener123 Рік тому +1

    Also bei mir schließt das Ventil nicht sitz da jetzt seit 2 Stunden dran, hab es immer wieder reingeschraubt und gedrückt und wieder rausgedreht. Hab vor Verzweiflung auch mit nem Hammer oben drauf gehauen in der Hoffnung das sich dann was löst. Es ist exakt das Ventil wie in dem Älteren Video.

    •  Рік тому +1

      Hast du die Stopfbuchse rausdrehen können?

    • @1234ener123
      @1234ener123 Рік тому

      @ also nachdem das bei allen anderen Heizungen super geklappt hat. Habe ein paar Handtücher verteilt und meine Tochter mit nem Eimer bewaffnet. Bei der stopfbuchse kommt dieser gefederte Stift mit raus. Hier bleibt mir wohl nur noch der Tausch des ganzen t- stücks oder?

  • @mehmetyalcinkaya977
    @mehmetyalcinkaya977 Рік тому +1

    Thermostatventil schließt nicht, was tun?

    •  Рік тому

      Hallo Mehmet,du musst ihn deblockieren,der Vorgang ist der selbe

  • @Interelectronix
    @Interelectronix Рік тому +1

    Was ist denn das für ein Heizkörper ?

    •  Рік тому

      Das ist ein Danfoss 👍

  • @nichderjeniche
    @nichderjeniche 2 роки тому +1

    Meine Heizung hat immer geheizt, hab den Stift reingedrückt jetzt ist der Durchfluss unterbrochen und sie heizt nicht mehr und ich kann den Stift hin und her schieben ohne das er von selbst wieder raus kommt. Jemand eine Idee was ich jetzt machen kann?

    •  2 роки тому

      Jetzt sollte es ganz normal funktionieren,das ventil war in offener Stellung blockiert

    • @nichderjeniche
      @nichderjeniche 2 роки тому

      @ aber ich fühle keine Feder, ich kann selbst bestimmen in welcher Stellung es ist. Also wird wahrscheinlich das Ventil drinnen jetzt im geschlossenen Zustand klemmen, was vorher im offenen Zustand geklemmt hat, es hat ja schon jemand aus der Community hier ein Video verlinkt wo das behoben wird.

  • @PuissanceDuNeant
    @PuissanceDuNeant Рік тому +2

    Omg, sehr kompliziert 😢 es war mir nicht gelungen 😭

    •  Рік тому +2

      Man muss es langsam angehen,einfach kein Fehler machen 🤗

    • @PuissanceDuNeant
      @PuissanceDuNeant Рік тому +3

      @ danke, ich brauche ihre Video wieder und wieder anschauen, aber das ist eine sehr tolle Erklaerung👏

    •  Рік тому +1

      @@PuissanceDuNeant vielen Dank,das freut mich sehr 🤗👍

  • @bully_boy01
    @bully_boy01 Рік тому +1

    Beim mir lässt sich nichts drücken damit wasser spritzt der ventil ist festblockiert meiner meinung

    •  Рік тому

      Man müsste das Wasser abdrehen, Heizung entleeren und das Ventil oder das Oberteil wechseln

  • @wichtelchen
    @wichtelchen Рік тому +1

    8:50 Seitenwechsel von links nach rechts? oO

    •  Рік тому +1

      Hallo,beim Video zuschneiden ist es passiert 😀

  • @user-sn8ic1fs4h
    @user-sn8ic1fs4h 6 місяців тому +1

    Beim letzten mal ist mir der Stift entgegengeflogen, ich dachte das kann garnicht passieren ?!

    •  6 місяців тому

      Das kann passieren wenn man an dem Stift zieht,man kann ihn aber wieder reindrücken 👋

    • @user-sn8ic1fs4h
      @user-sn8ic1fs4h 6 місяців тому

      Mein Stift bewegt sich überhaupt nicht ist völlig fest und die Heizung kalt, was nun !?

  • @blatt5478
    @blatt5478 7 місяців тому +1

    Was ist das für ein fett?

    •  7 місяців тому +1

      Armaturenfett👍

    • @blatt5478
      @blatt5478 7 місяців тому

      @ kan man ihn auch an kaffemaschine verwenden?

  • @stevevorpe5735
    @stevevorpe5735 Рік тому +1

    Domage pas de commantaires en Francais😪

    •  Рік тому +1

      I am sorry,I speak English, German, Italian or Croatian 🤗

  • @imnottushiro9539
    @imnottushiro9539 Рік тому +2

    Zu spät 😫

    •  Рік тому +1

      Wieso?

    • @imnottushiro9539
      @imnottushiro9539 Рік тому +1

      @ Ich hatte mal Heizung-Probleme. Hätte vielleich selber was daran machen können :)