ARD Ende von Klimbim, Sendepause, Ansage und Beginn von "Spiel ohne Grenzen" (03.06.1975)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 чер 2024
  • Zu Beginn sehen wir noch das Ende der 12. Folge von Klimbim, die gleichzeitig auch das Staffelende bedeutete. Zum Ende verliest völlig überraschend Dieter Thomas Heck den Abspann - eine nette Idee. Und so ging es nach Klimbim weiter:
    Zunächst einmal entschuldigt sich Max Schautzer für eine Sendestörung die von 19.16 Uhr bis sage und schreibe 20.40 Uhr angedauert hat! Danach folgt ein Programmhinweis, ehe es dann eine kurze Sendepause mit Musikuntermalung gibt. Danach kommt nochmal Max Schautzer auf den Bildschirm um die internationale Eurovisions-Show "Spiel ohne Grenzen" anzukündigen. Nach der Eurovisions-Fanfare beginnt sie dann auch - dieses mal aus Maastricht. Leider ist die Aufnahme vorzeitig beendet worden...
    00:00 - Ende von Klimbim
    01:49 - Entschuldigung für Senderausfall von Max Schautzer
    02:13 - Trailer für "Das Anhängsel"
    03:10 - Kurze Pause
    06:06 - Ansage von Max Schautzer für "Spiel ohne Grenzen"
    06:42 - Eurovisons-Fanfare ARD/NCRV
    07:17 - Spiel ohne Grenzen aus Maastricht
    Quelle: VCR-Standard (Scotch VC 60)
    Abspielgerät: Philips N1512
    HDD-Rekorder: Pioneer DVR-540H
    Mischpult: Vivanco Audio/Video Processor VCR 3066
    Denoiser: NeatVideo v5
    Schnitt: Adobe Premiere Pro

КОМЕНТАРІ • 26

  • @klausnahrich5500
    @klausnahrich5500 21 день тому +7

    Tolle Qualität.

  • @traurigewahrheit8919
    @traurigewahrheit8919 21 день тому +4

    Das ist eine richtige Zeitreise in die 70er. Man spürt das damalige Lebensgefühl.

  • @stefansvinyl-corner8950
    @stefansvinyl-corner8950 21 день тому +3

    "Klimbim", "Spiel ohne Grenzen", Max Schautzer als Ansager - da kommen schönste Fernseherinnerungen auf! Wie schaffst Du es nur, das alles in so super Qualität zu zeigen? Tausend Dank!

    • @retroversum
      @retroversum  20 днів тому +1

      Gerne 😄 Und ich gebe mir beim Digitalisieren immer sehr viel Mühe und versuche mit einigen Tricks und Kniffen das bestmögliche Ergebnis rauszuholen. Meistens klappt das auch, so wie hier.

  • @KipSupernova
    @KipSupernova 21 день тому

    Fast 50 Jahre ist das her ... unglaublich. Danke fürs Teilen

  • @vcr72
    @vcr72 20 днів тому

    Fantastic picture and sound on an almost 50 year old video tape.

  • @faktistletztenendes894
    @faktistletztenendes894 21 день тому +1

    Oh mein Gott, diese Pausenmusik! Voll das süße Instrumental von "San Francisco"! Gibt es das woanders auch noch in Einzeln/Komplett/Stereo?
    Und natürlich top Video! Daumen hoch!

  • @Bootskins
    @Bootskins 20 днів тому

    herrlich... da kommt ja ins träumen ... genial 🙂

  • @kunzpeter433
    @kunzpeter433 21 день тому +1

    Top :)

  • @Ma_Ru_Wi
    @Ma_Ru_Wi 21 день тому

    Spiel ohne Grenzen fand ich als Kind klasse :D

  • @TV-yp1xp
    @TV-yp1xp 21 день тому +1

    Der Sendeausfall war sogar schon ab 19:16..

  • @TelevisieArchief
    @TelevisieArchief 20 днів тому

    schöner fang 👍🏻👍🏻

  • @TTVEaGMXde
    @TTVEaGMXde 21 день тому +2

    VHF Kanal 9 in Hamburg war der NDR Stahlmast in Billwerder Moorfleet (Nachkriegs Rechtslage) und nicht der Fernsehturm der Bundespost (Hamburg 22). Zusammen mit Hoehe ueber normal Null sind beide Sender ca 300m hoch. In West Berlin gab es ein 1000 Fuss (ueber Null) Limit der USA.

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 20 днів тому

      Haben denn beide das ARD Programm ausgestrahlt?

    • @TTVEaGMXde
      @TTVEaGMXde 20 днів тому

      @@mauricebederon869 Nur das Dritte des NDR wurde vom Fernsehturm auf Kanal 40 (sw Dia Testbild im Film Tausend Augen) gesendet. ARD gab es in Hamburg nur auf VHF Kanal 9. Fernsehturm Hamburg: ZDF 1968 500KW Kanal 30, Hamburg1 1995 Kanal 34, NDR3 1968 500KW Kanal 40, RTLN 1988 Kanal 46, Sat1 1988 Kanal 48 Spaeter wurden die Ost+West Sendeantennen fuer Sat1 abgeklemmt und die Sendeleistung erhoeht (In HH Niendorf was ca 10h30 aus Sendersicht entspricht fast auf RTL Level) ohne DDR Rechte zu verletzen.

    • @BAB391
      @BAB391 20 днів тому

      @@mauricebederon869 Nein. Im Nachkriegsdeutschland bauten die ARD Rundfunkanstalten ihr eigenes Netz auf, dazu gehörte auch Moorfleet für den NDR. Ab 1961 nach dem 1. Rundfunkurteil (bzw. Fernsehurteil) des BVerfG, wurde klarer getrennt, dass die Rundfunkanstalten (Länder) für Programm, aber die Bundespost (Bund) für die technische Sendung verantwortlich ist. Daher baute die Bundespost ein Sendernetz für das ZDF auf - und die 3. Programme wurden ebenfalls nur darüber ausgestrahlt. Das 1. Programm blieb bei den Sendern der Rundfunkanstalten. Die Fernmeldetürme der Post, heute Deutsche Funkturm GmbH, sendeten also alle Programme, außer das 1. Programm - und natürlich auch nicht die Sender für Britische, Amerikanische oder Französische Streitkräfte. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 19 днів тому +1

      Danke für die Antwort, ich dachte mir, dass es nur einen Sender gab.

  • @danielk.2298
    @danielk.2298 19 днів тому

    Ui, fast 3(!) Minuten Pause mit Orchestermusik "San Francisco" zwischen Ende "Klimbim" und Ansage "Spiel ohne Grenzen".

    • @leoschielt721
      @leoschielt721 19 днів тому

      Ja, voll schön...
      Ich nehme an zur Synchronisation zwischen den verschiedenen Sendern in Europa? Denn daraufhin wurde ja per Eurovision zusammengeschalten.

    • @germanCrowbar
      @germanCrowbar 14 днів тому

      @leoschielt721
      Genau deswegen!

  • @BAB391
    @BAB391 20 днів тому

    Sendeausfall fast über 1:30. Da war in Moorfleet aber was los - oder einfach der Strom weg?
    Max Schautzer hätte ich immer im BR verortet, macht aber hier Ansagen für den WDR. So kann man auch überrascht werden.

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 19 днів тому +1

      Er stammt zwar aus Österreich, war aber beim WDR auf der Karriereleiter.
      Seltsamer Weise kann ich mich an WDR-Radiosendungen mit ihm nicht erinnern, da sie offensichtlich nicht meinem jugendlichen Geschmack entsprachen.
      Er bediente eher die ältere Generation.

    • @germanCrowbar
      @germanCrowbar 14 днів тому

      Ist doch alles ARD.

  • @germanCrowbar
    @germanCrowbar 14 днів тому

    Max Schautzer ohne Schnauzer.