Sehr guter SPRECHER ! Lovecraft ist einfach herrlich zu lesen und nun auch zu hören. Lese seine Storys seit 40 Jahren... immer wieder. Entdecke immernoch Neues. Fühle mich recht wohl, in seiner Welt.
@@dienichtganzanonymeananas DieCovid-19-Seuche und ihre weiltweiten Auswirkiungen (nicht zuletzt die völlige Destabilisierung Perus als aktuellster Entwicklung), der Krieg eines bereits vor dem Verbot von "Memorial" endgültig zur Diktatur gewordenen Russlands gegen die Ukraine und seine massiven Folgen für Europa und alles Entwicklungsländer, die Nahrungsmittel importieren anstatt genug zu produzieren, die Verschärfung des korrupten autoritären Regimes in der Türkei, zuletzt noch einmal deutlich geworden durch das verheerende Erdbeben, der nicht enden wollende Krieg in Syrien ... und der vergessene Krieg im Jemen, die zunehmenden Unterdrückungen in einem immer aggressiver werden China, wildgewordene Wirtschaftspotentaten in den USA, hier zuerst Elon Musk zu nennen, der massive Vertrauenverlust in die Demokratie in Frankreich und (weniger scharf) in Deutschland angesichts der anstehenden Herausforderungen. Genügt das für den Anfang?
Lovecraft ist einfach immer wahnsinnig gut. Irgendwie habe ich schon alles drei mal gehört und gelesen. Immer noch habe ich dabei ne Mischung aus Grusel und Beklemmung.
Er ist das Ganze wohl mit der meisten Überzeugung angegangen den "Schund" zu einer respektablen Literaturform auszubauen. Der Erfolg ließ auf sich warten und er hat es leider nicht mehr erlebt aber prizipiell hat er sein Ziel erreicht.
@@Arkanoid1212 Also das Thema ist halt spannend, aber ich erinnere mich auch noch, dass die Bücher von "Bas....Lü....". so schlecht übersetzt waren, dass in jedem 3. Satz die gleich Phrase stand. Trotzdem habe ich sie immer gerne gelesen
Grüße an David Nathan, einer der besten Sprecher um die Stimmung einzufangen die aus der einzigartigen Gedankenwelt von Lovecraft entstanden ist. H. P. L. ist und bleibt für mich immernoch einer der topTen Schriftsteller...
Sorry, aber in diesem Fall kann ich dir diese Vertonung ua-cam.com/video/R44_g-FmCsU/v-deo.html ans Herz legen. Gefällt mir deutlich besser als David Nathan. Grundsätzlich gefällt mir David Nathans Stimme und Betonung und in vielen Fällen suche ich explizit nach der Vertonung mit ihm, doch manchmal finde ich, passt die Stimme einfach nicht zur Story.
@@SnapTrack111 Es ist letztendlich persönliche Präferenz, ich finde alle drei ziemlich gut. Der Unterschied zwischen beiden ist, Sprecher mal außen vor, das es sich bei dem einen um eine Lesung handelt, beim anderen um eine Aufführung mit verschiedenen "Darstellern". Generell wird ersteres bevorzugt, mir hat Innsmouth allerdings so gut gefallen das es trotzdem hier gelandet ist, ähnlich wie beim englischen Hounds of Tindalos vom New Orleans Audio Theatre. Ich denke man kann sagen das letzteres erheblich schwerer umzusetzen ist.
David Nathan ist sehr angenehm und es macht Spaß zu lauschen. Einmal ist immer wieder möglich bei dieser Geschichte von Lovecraft. Vielen Dank Nemesis. ⭐⭐⭐⭐⭐🖤🖤🖤🌟.
Der Halbsatz: „Corona mundi, das Dach der Welt“ ist für mich der beste Satz aus „Berge des Wahnsinns“, aber nur, wenn er von David Nathan gelesen wird; in der Betonung liegt die gesamte Geschichte. Oder die Rückkehr Charles Dexter Ward’s nach Providence: „Und Charles Dexter Ward war wieder zu Hause“. Lovecraft hat diese Heimkehr nach seinem milde ausgedrückt schwierigen Aufenthalt in New York selbst erlebt. Etwas befremdlich ist diese Heimkehr schon, denn er ist in das Haus seiner Tanten und seiner Kindheit zurückgekehrt. Danke an David Nathan!
Einfach genial. Selten faszinierte und gruselte mich zugleich eine Geschichte wie in diesem Ausmaß. Lovecraft zu seinen besten Zeiten, danke für den Upload!
David Nathan ist mit großem Abstand der beste Leser/Sprecher für H.P.Lovecraft. Einmal abgesehen von seiner Stimme ist die Art & Weise wie er liest, sein Timing, die Betonung unerreicht. Es gibt Hörbücher die chipped man nach 2 Minuten wieder weg weil der Sprecher a) keine oder falsche Betonung hat oder b) jeden Satz mit gleicher Betonung, Timing etc. daher spricht. Ganz großartig sind auch die Hörbücher von Steven King, J.L. Bourne & Guillermo del Toro & Chuck Hogan. Und ganz nebenbei ist David Nathan ein unfassbar sympathischer Typ.
David Nathan spricht ja auch sehr viele Stephen King Hörbücher im deutschen. 55 Stunden ES Hörbuch zum Beispiel. Joyland und Todesmarsch sind auch sehr Hörenswert mit der Kombo Nathan und King.😊
Bin nach 2 Minuten eingeschlafen und hab irgendwie nach einem Traum gedacht ich hätte das Hörbuch komplett gehört und fand es gut jetzt höre ich es erneut und bewerte es dann gegen die Version in meinem Traum
Was soll man denn da anderes sagen außer, dass alles und noch viel mehr zusammenpasst? Der Sprecher, das wahnsinnige Genie Lovecrafts Werke und Gedanken und seine Fähigkeit, das Grauen gleichzeitig faßbar als aber auch irgendwie vollkommen abstrakt und fremd darzustellen. Selten hat mich eine Geschichte so gefesselt und die eigene Fantasie ist ja überhaupt das eigentlich furchtbare an der ganzen Sache. Lovecraft war ein Meister. Ein begnadeter Schreiber.
David Nathan . Er kann ja auch nicht ,s dafür 😮das er so eine Stimme bekommt hat 😅. Wer das glaubt ,dem ist nicht klar ❗ ❗ ❗ ❗ klar das er dafür lange Schbrach Übungen Lernen müsste . ES klingt für uns so leicht .❤
Ich habe schon viele Hörbücher hinter mir und viele lyrische Ausdrucksformen gehört und genossen, aber H. P. Lovecraft ist mein absoluter Liebling. Der Mann hat es verstanden Leuten nur mit ihren eigenen Gedanken Angst zu machen. Neben Mr. Poe eine absolute Ikone und wahrlich Begründer des modernen Horrors. Kann mit dem Lesen leider nicht so viel anfangen, aber ich habe es mir so vorgenommen die Werke im Original nochmal zu verschlingen, in diesem Sinne (Y)
jedem sein persönlicher geschmack. ich genieße lovecrafts werke, nicht alle aber die meisten. meiner meinung nach, subtiler und daher für mich persönlich interessanter als der übliche eher einfach gehaltene slasher trend. like.
Tolles Hörbuch! Es gibt einen brandneuen Film voller kosmischem Horror und klassischen Spezialeffekten: HAUNTER FROM BEYOND. Den Trailer gibt´s auf youtube. Ist übrigens eine werksgetreue Lovecraftverfilmung
Über E.A. Poe, dessen Geschichten mich seit langer Zeit über alle Maßen fesseln und begeistern, bin ich an die Geschichten Lovecraft's gekommen. Die beiden verbindet zwar vieles in Ausdruck und Sprache- einen Zugang zu Lovecraft und seinen Erzählwelten zu finden, fällt mir aber um einiges schwerer, als bei Poe. Die Geschichte ist zwar interessant, aber für mich persönlich doch weniger packend- ob das der Aufbau oder aber die Sci-Fi Elemente sind, die mir nicht ganz so vertraut sind?
GIBT für mich einen Kritikpunkt an der Darstellung der Visionen, warum sollte zb eine Spezies sich diese arbeit antun, anstatt die Primärquelle zu kosultieren, warum einen Rest eines Buches lesen, wenn man doch den Autor besuchen kann.....
Wow, richtig geile Geschichte. Auch wenn ein paar Sachen sich wiederholten wie die Lebensabläufe der alten Rasse. Man hätte die Geschichte auch kürzer schreiben können finde ich. Aber trotz dessen gefällt mir, dass Lovecraft sich Zeit gelassen hat, das hat die Atmosphäre doch schon dichter und greifbarer gemacht wahrscheinlich.
wenn wir hier schon bei bekannten Sprecher und Sprecherinnen sind dann vergisst mal nicht Franziska Pigulla R.I.P. für die jüngeren sie hatte in den 90er Jahren die stimme für Scully gegeben aus der Serie U.S. Akte X für die Schauspielerinn Gillian Anderson und für die frühen folgen von Medical Detektiv
Es gibt eine Spezies, die ihren Geist durch die Zeit schicken können. Dort besetzen sie dann den Körper von anderen. Der Geist der Leute, den sie besetzen, geht dann in den Körper von dieser Spezies. Die Spezies nutzt dies zu Forschung über verschiedene Zeiten und anschließend, um sich vor einem Feind in die Zukunft zu flüchten. Der Protagonist tauscht mit einen von ihnen den Körper durch die Zeit. Er errinert such anschließend daran und geht los um Beweise zu finden, dass sein Geist in der Vergangenheit war diese findet er.
was lovecraft als sozialistischen faschismus bezeichnet (was eine sehr amüsante sache is weil das grundverschiedene systeme sind) klingt hier tatsächlich eher nach einer sozialistischen technokratie. ich finde die große rasse der yith is super interessant als spezies und kultur.
TerribilisScriptor Er war ein genialer Horror Autor aber seine Werke sind stellenweise von seinem antisemitischen und rassistischen Denken geprägt, das hat er in seinen letzten Lebenstagen zwar bereut aber manchen stellen merkt man es noch deutlich an :/
Ist aber auch fast unmöglich Werke aus der Zeit zu finden, die nicht einen leichten Hauch von 'Menschenfeindlichkeit' versprühen. Trotzdem relativ interessant, wie viele wirklich treffende aussagen der Mann von sich gegeben hat. Am Ende ist kein Mensch frei von irgendwelchen Vorurteilen oder Gedanken, die ethisch falsch sind. @@manfredduderstett7691
Sozialismus und Faschismus sind keineswegs verschiedene Systeme. In der Tat ist der Sozialismus sogar die vollendetste Form des sogenannten Faschismus (und umgekehrt). Leider begreifen Anhänger dieser Ideologie das in ihrer Verwirrung nicht.
Guter Leser, aber die Story an sich - gerade dieses: "Das kann doch alles nicht wahr sein, es muss eine psychologische Erklärung geben!" - wirkt aus heutiger Sicht halt etwas albern.
Vieles wirkt aus heutiger und auch damaliger Sicht albern. Nicht aus dem Nichts stellte sich bei Lovecraft einfach kein Erfolg ein. Er hatte nette Ideen und ist ein guter Stichwortgeber, vor allem in der heutigen Fantasy-, Trashfilm- und Computerspiel-Szene, aber ein guter Autor war er nie. Ein bemühter Amateur, der seine eigenen Geschichten oft durch falsches Tempo, Wiederholungen, Fehlformulierungen, Langatmigkeit und am Schlimmsten: permanentes Spoilern in der eigenen Geschichte, durchsetzt hat, um auch wirklich jede Überraschung oder Spannung kleinzuhalten. Es gibt aber einige sehr positive Ausnahmen in seinem Werk, wo die erwähnte Charakteristik nur sehr verhalten zu erkennen ist, beispielsweise die von Simon Jäger wundervoll vorgetragene Kurzgeschichte "Der Hund". Es ist aber vor allem dem Sprecher und der Tonregie zu verdanken, dass diese Lovecraftgeschichte tatsächlich etwas unter die Haut geht und eine Immersion entwickelt, die sonst oft schmerzlich fehlt.
1:22:00 Man kann an vielen Stellen Lovecrafts Glauben an Rassentheorien erkennen. Interessanter Weise hat lovecraft kurz vor seinem Tod diese Theorien als Schwachsinn erkannt. Man sollte auch niemals Rassismus und Antisemitismus damit abtun, dass "das ja damals normal war". Nein. War es auch damals nicht. Es war akzeptierter, aber dennoch verpöhnt. Auch bei den Dingen die man liebt muss man reflektieren. Ich finde lovecrafts Geschichten faszinierend, aber es gibt nichts auf der Welt, was man nicht kritisieren können sollte. Vorallem, wenn man es liebt.
Ich finde es ist sogar eine interessante Momentaufnahme. Lovecraft wertet unter anderem auch Chinesen ab. Was heute nicht mehr so ohne weiteres vorkommt. Auf der anderen Seite Kommen bei Lovecraft und auch Robert E. Howard Araber und Türken immer sehr gut weg.
Lovecraft hatte viel übrig für das osmanische Reich. Generell hatte er eine Tendenz zum rechten Authoritarismus, sowohl in der Realität als auch in seinen Geschichten. Diese Theoretiker setzen Rassen und Kultur gleich. Deshalb sind "Araber" dann starke, aufrechte Traditionalisten und chinesen sind (in seinen augen) eklige, schwache Kommunisten. Generell hielt Lovecraft Authoritäre Monarchien, Pluto- und Technokratien für sinnvoller und effizienter als demokratische Systeme. Diesen Glauben haben heutige Recht bis heute, wenn auch teils in abgeschwächter Form.
Doch, Rassismus und Antisemitismus war damals durchaus normal. Selbst heute ist es in einigen Gebieten, besonders im islamischen und aisatischen Kulturraum sehr verbreitet. Wenn du nicht so häufig in Geschichte gefehlt und die Lektüre verlogener Manifeste unterlassen hättest, wüsstest du es. Europa ist hingegen erst seit ein paar Jahren, im Vergleich eine Insel der Glückseligen. Wohlgemerkt auch nur im Vergleich zu anderen Regionen. Das ist keineswegs ein Normalzustand.
ok als wir halten fest: hörbücher auf youtube, mögen sie auch noch so gut sein, ahben generell nie mehr als 90% positive bwertungen weil die leute sich über werbung ärgern.. man wer youtube am handy nutzt ist doch selbst schuld oder?
1:34:00 Lovecraft benutzt die worte "faschistischer sozialismus", weil er leider von politischer Theorie und Praxis wenig Ahnung hat. Die beschriebene Regierungsform ist vermutlich eine technokratie ohne demokratie. Die offensichtlich nicht von einem freien Markt bestimmte Wirtschaft klingt nach kommunismus. Können wir mal kurz anerkennen, dass Lovecraft die intelligenteste Rasse (die sich alle guten Ideen aus zukunft und Vergangenheit zu eigen macht) zu Kommunisten gemacht hat, weil er anerkennen musste, dass sozialistische wirtschaftspolitik effizienter ist? Das ist bei seiner antikommunistischen haltung zu Lebzeiten schon sehr, sehr lustig. Aber recht hat er schon.
Ich würde nicht zu viel reininterpretieren, sicher spielen unterschwellige Ängste und Weltanschauungen zu einem gewissen Grad eine Rolle, es sind jedoch einfach nur Geschichten in einer fiktiven Welt. Yoshi hat mal etwas schönes zu "Die Berge des Wahnsinns gesagt": Lovecraft betrachtete die Elder Things mit soetwas wie Verbundenheit, ob das nun daran liege das er sich mit dem Fremden anfreunde oder sich empatisch einer Spezies zuwende die von ihrer Sklavenspezies (den Shoggoten) überwältigt wurde könne er nicht sagen und wüsste nicht was dies letztendlich bedeute. Es sind einfach nur Geschichten. Ich schätze er mochte das so, das hat ihm einfach gefallen. In einer Geschichte bricht eine seiner Figuren ein stück Grabstein ab um es unters Kissen zu legen und darauf zu schlafen um inspiriert zu werden. Das war in etwa so seine Herangehensweise. Unter all dem Gerede verbirgt sich irgendwo eine tiefe Affinität... auf eine irgendwie verdrehte Weise.
Ausführlich, danke dafür. Wir reden aneiander vorbei. Es gibt die Politikwissenschaft, die unterschiedliche "Konzepte" politischer Macht definiert. Meine Definition ist zweifelsfrei korrekt. Ein faschistischer Sozialismus ist nicht möglich, da es keine zwei politischen Systeme gibt, die unterschiedlicher sind (von Anarchie (staatenlosigkeit) und Faschismus mal abgesehen). Der Grund ist einfach: Faschismus ist EXTREMSTE Form des sogenanntem Traditionalismus. Sie wollen ihre 'Kultur und Rasse' um jeden Preis erhalten und separieren, wohingegen Kommunisten internationale Solidarität, internationalismus und Egalitarismus über alles setzen. Faschismus bedeutet IMMER zusammarbeit MIT der jeweils herrschenden Elite, Sozialismus bedeutet IMMER ein Kampf gegen die jeweilige Elite. Es kann garkeinen faschistischen Sozialismus geben. Es ist ein Paradoxon. Du kannst nicht gleichzeitg an die Gleichheit aller Menschen und an eine stätige Entwicklung der menschlichen Gesellschaft glauben, und gleichzeitig extremer Traditionalis sein. Das ist einfach nicht möglich. Egal wie man es drehen und wenden mag: entweder war Lovecraft ein sehr durchtriebener Typ und versuchte absichtlich einen Zusammenhang zwischen Kommunisten und Nazis zu ziehen, ODER er hat einfach wenig ahnung von der Materie und hat das "System" sogut beschrieben, wie man es als unbewanderter auf diesem Gebiet nunmal kann. Ich bin mir sicher, dass er es einfach nicht besser wusste und die Medien in der Zeit waren eine Katastrophe: der kalte Krieg war vorallem eine Schlacht der Propaganda. Bis heute sitzt diese Propaganda im Westen (und vorallem in Deutschland aufgrund der DDR) seht tief. Deshalb wünsche ich mir mehr differenzierung. Wir können noch sehr viel lernen.
@@Kaarli Die Realität in den sozialistischen regimen dieser Welt sah aber anders aus. Die Elite hat die Bevölkerung unterdrückt und gleichzeitig damit sozialistische Reformen umgesetzt. Mussolini und Goebbels waren in jungen Jahren auch Sozialisten.
Es ist 1935. Da hat man Angst vor Aliens. Man hoffte ja noch auf religioserer Weltbilder. Außerdem die Gewissheit dass so einer auch noch den eigenen Körper nutze.
Ist sicherlich nicht für jeden was aber wenn man sich darauf einlässt ist es wirklich extrem schauerlich. Mir gefällt einfach das Detail und der, meiner Meinung nach, geniale Aufbau und perfektes Set up.
Sehr guter SPRECHER ! Lovecraft ist einfach herrlich zu lesen und nun auch zu hören. Lese seine Storys seit 40 Jahren... immer wieder. Entdecke immernoch Neues. Fühle mich recht wohl, in seiner Welt.
nicht Sinn der Sache ^^, aber ich finde die Schrecken seiner Welt so viel weniger bedrohlich, als mich mit der Realität ausseinander zu setzen ^^
@@SingingSealRiana Drei Jahre später ist die Realität viel schlimmer geworden.
@@uwewelz4908 inwiefern?
@@dienichtganzanonymeananas DieCovid-19-Seuche und ihre weiltweiten Auswirkiungen (nicht zuletzt die völlige Destabilisierung Perus als aktuellster Entwicklung), der Krieg eines bereits vor dem Verbot von "Memorial" endgültig zur Diktatur gewordenen Russlands gegen die Ukraine und seine massiven Folgen für Europa und alles Entwicklungsländer, die Nahrungsmittel importieren anstatt genug zu produzieren, die Verschärfung des korrupten autoritären Regimes in der Türkei, zuletzt noch einmal deutlich geworden durch das verheerende Erdbeben, der nicht enden wollende Krieg in Syrien ... und der vergessene Krieg im Jemen, die zunehmenden Unterdrückungen in einem immer aggressiver werden China, wildgewordene Wirtschaftspotentaten in den USA, hier zuerst Elon Musk zu nennen, der massive Vertrauenverlust in die Demokratie in Frankreich und (weniger scharf) in Deutschland angesichts der anstehenden Herausforderungen. Genügt das für den Anfang?
Synchronsprecher von Johnny Depp.
Einfach eine tolle Stimme . Diese Geschichte ist eine der Besten !!!
David Nathan ist der beste. Seine Stimme ist Magie.
So ist es, Bruder^^
David Nathan kann wahrscheinlich auch das Telefonbuch spannend vorlesen.
ahahah
Wie oft ich den kommentar schon gelesen hab
@@comeondudewtf6543 Stimmt. Zum Zeitpunkt des Kommentierens hielt ich mich jedoch für besonders geistreich.
was wohl passiert, wenn er bei seinem eigenen Namen ankommt :-D
@@Felixxmit2x2teProvil warscheinlich entsteht ein schwarzes Loch
Was für eine Bereicherung in der Zeit in der KI so erschreckend auf dem Vormarsch ist.
Lovecraft ist einfach immer wahnsinnig gut. Irgendwie habe ich schon alles drei mal gehört und gelesen. Immer noch habe ich dabei ne Mischung aus Grusel und Beklemmung.
Er ist das Ganze wohl mit der meisten Überzeugung angegangen den "Schund" zu einer respektablen Literaturform auszubauen. Der Erfolg ließ auf sich warten und er hat es leider nicht mehr erlebt aber prizipiell hat er sein Ziel erreicht.
@@Arkanoid1212 Also das Thema ist halt spannend, aber ich erinnere mich auch noch, dass die Bücher von "Bas....Lü....". so schlecht übersetzt waren, dass in jedem 3. Satz die gleich Phrase stand. Trotzdem habe ich sie immer gerne gelesen
Grüße an David Nathan, einer der besten Sprecher um die Stimmung einzufangen die aus der einzigartigen Gedankenwelt von Lovecraft entstanden ist. H. P. L. ist und bleibt für mich immernoch einer der topTen Schriftsteller...
ProNeuCon PNC ff
Sorry, aber in diesem Fall kann ich dir diese Vertonung ua-cam.com/video/R44_g-FmCsU/v-deo.html ans Herz legen. Gefällt mir deutlich besser als David Nathan. Grundsätzlich gefällt mir David Nathans Stimme und Betonung und in vielen Fällen suche ich explizit nach der Vertonung mit ihm, doch manchmal finde ich, passt die Stimme einfach nicht zur Story.
ist das iwi der sprecher von batman poder so ?
@@SnapTrack111 Es ist letztendlich persönliche Präferenz, ich finde alle drei ziemlich gut. Der Unterschied zwischen beiden ist, Sprecher mal außen vor, das es sich bei dem einen um eine Lesung handelt, beim anderen um eine Aufführung mit verschiedenen "Darstellern". Generell wird ersteres bevorzugt, mir hat Innsmouth allerdings so gut gefallen das es trotzdem hier gelandet ist, ähnlich wie beim englischen Hounds of Tindalos vom New Orleans Audio Theatre. Ich denke man kann sagen das letzteres erheblich schwerer umzusetzen ist.
Gregor Schweitzer von GM Factory toppt finde ich sogar noch den Meister Nathan ;)
David Nathan ist sehr angenehm und es macht Spaß zu lauschen. Einmal ist immer wieder möglich bei dieser Geschichte von Lovecraft. Vielen Dank Nemesis. ⭐⭐⭐⭐⭐🖤🖤🖤🌟.
Der Halbsatz: „Corona mundi, das Dach der Welt“ ist für mich der beste Satz aus „Berge des Wahnsinns“, aber nur, wenn er von David Nathan gelesen wird; in der Betonung liegt die gesamte Geschichte. Oder die Rückkehr Charles Dexter Ward’s nach Providence: „Und Charles Dexter Ward war wieder zu Hause“. Lovecraft hat diese Heimkehr nach seinem milde ausgedrückt schwierigen Aufenthalt in New York selbst erlebt. Etwas befremdlich ist diese Heimkehr schon, denn er ist in das Haus seiner Tanten und seiner Kindheit zurückgekehrt.
Danke an David Nathan!
Einfach genial. Selten faszinierte und gruselte mich zugleich eine Geschichte wie in diesem Ausmaß. Lovecraft zu seinen besten Zeiten, danke für den Upload!
Eine verstörende, starke Geschichte grandios erzählt. Von der ersten bis zur letzten Minute spannend. Danke!
Top :) höre momentan den ganzen Mythos auf der Nachtschicht an ;) da macht Arbeit Spaß ;)
JA DANN FAHR DOCH VORBEI
@@nOAH-ni2bt du Sausack
Dito
David Nathan ist mit großem Abstand der beste Leser/Sprecher für H.P.Lovecraft. Einmal abgesehen von seiner Stimme ist die Art & Weise wie er liest, sein Timing, die Betonung unerreicht. Es gibt Hörbücher die chipped man nach 2 Minuten wieder weg weil der Sprecher a) keine oder falsche Betonung hat oder b) jeden Satz mit gleicher Betonung, Timing etc. daher spricht. Ganz großartig sind auch die Hörbücher von Steven King, J.L. Bourne & Guillermo del Toro & Chuck Hogan. Und ganz nebenbei ist David Nathan ein unfassbar sympathischer Typ.
Phantastisch und ein wunderbarer Vorleser. Das Hörbuch erinnert an Stephen King
David Nathan spricht ja auch sehr viele Stephen King Hörbücher im deutschen. 55 Stunden ES Hörbuch zum Beispiel. Joyland und Todesmarsch sind auch sehr Hörenswert mit der Kombo Nathan und King.😊
David Nathan- die edelste Praline für die Ohren 💖
Nett gesagt
Gregor Schweitzer, Christian oder Achim höppner, Lutz riedel. Viel Spaß
Bin nach 2 Minuten eingeschlafen und hab irgendwie nach einem Traum gedacht ich hätte das Hörbuch komplett gehört und fand es gut jetzt höre ich es erneut und bewerte es dann gegen die Version in meinem Traum
und?
Ich wuenschte, ich könnte mich an meinen Traum mit Pam Anderson erinnern und dann mit der Reaiitaet vergleichen...
@@nichtsschlagteinenastronau7782 lool in real würdest du die nicht mal erkennen
@@sandrine2248
Ich... bin nicht... sicher...!
Ich hab schon ganz komisch geträumt wenn ich zu Lovecraft Horbüchern eingeschlafen bin. Vornehmlich Nachmittags
Einfach eine tolle Stimme ♥
Was soll man denn da anderes sagen außer, dass alles und noch viel mehr zusammenpasst? Der Sprecher, das wahnsinnige Genie Lovecrafts Werke und Gedanken und seine Fähigkeit, das Grauen gleichzeitig faßbar als aber auch irgendwie vollkommen abstrakt und fremd darzustellen. Selten hat mich eine Geschichte so gefesselt und die eigene Fantasie ist ja überhaupt das eigentlich furchtbare an der ganzen Sache. Lovecraft war ein Meister. Ein begnadeter Schreiber.
Einfach großartig
David Nathan .
Er kann ja auch nicht ,s dafür 😮das er so eine Stimme bekommt hat 😅.
Wer das glaubt ,dem ist nicht klar ❗ ❗ ❗ ❗ klar das er dafür lange Schbrach Übungen Lernen müsste .
ES klingt für uns so leicht .❤
Nö schwer ist das gar nicht. Sprachübungen. Lesebuch wär mal was für dich. NO PUN INTENDED!
Sehr toll! Das ist eine meiner Lieblingsgeschichten.
well... they do, its a piece from Trantor media - link in the details, kinda a free demo review
...wenn ich endlich nathan fillion bei seiner stimme aus dem kopf bekommen könnte... :D habt alle recht: wunderbarer sprecher
freut mich das es dir gefällt
Tolle Geschichte danke für den Upload
Immer gerne ('
Oh gott ich liebe diese Stimme
Ich habe schon viele Hörbücher hinter mir und viele lyrische Ausdrucksformen gehört und genossen, aber H. P. Lovecraft ist mein absoluter Liebling. Der Mann hat es verstanden Leuten nur mit ihren eigenen Gedanken Angst zu machen. Neben Mr. Poe eine absolute Ikone und wahrlich Begründer des modernen Horrors. Kann mit dem Lesen leider nicht so viel anfangen, aber ich habe es mir so vorgenommen die Werke im Original nochmal zu verschlingen, in diesem Sinne (Y)
Lovecraft \ Nathan : grossartig !
Sooo gut danke
Vielen Dank, schönes hörbuch
sehr gut, danke!
David Nathan. Es kann nur einen geben..
jedem sein persönlicher geschmack. ich genieße lovecrafts werke, nicht alle aber die meisten. meiner meinung nach, subtiler und daher für mich persönlich interessanter als der übliche eher einfach gehaltene slasher trend.
like.
Mhmm david nathan ist vom feinsten!
Ich bin ja mehr der Hörspiel Hörer aber jetzt bin ich heiss auf mehr
Das ist kein Hörspiel sondern ein Hörbuch :)
@@nyarlathotep4094 deshalb sagt er das ja
Tolles Hörbuch! Es gibt einen brandneuen Film voller kosmischem Horror und klassischen Spezialeffekten: HAUNTER FROM BEYOND. Den Trailer gibt´s auf youtube. Ist übrigens eine werksgetreue Lovecraftverfilmung
Vielleicht gefällt dir das auch :) Nur eine Hörprobe, aber ich mag es sehr ua-cam.com/video/XdXBSf9-Puw/v-deo.html
David Nathan….made my day 😘
Nice
Über E.A. Poe, dessen Geschichten mich seit langer Zeit über alle Maßen fesseln und begeistern, bin ich an die Geschichten Lovecraft's gekommen. Die beiden verbindet zwar vieles in Ausdruck und Sprache- einen Zugang zu Lovecraft und seinen Erzählwelten zu finden, fällt mir aber um einiges schwerer, als bei Poe. Die Geschichte ist zwar interessant, aber für mich persönlich doch weniger packend- ob das der Aufbau oder aber die Sci-Fi Elemente sind, die mir nicht ganz so vertraut sind?
GIBT für mich einen Kritikpunkt an der Darstellung der Visionen, warum sollte zb eine Spezies sich diese arbeit antun, anstatt die Primärquelle zu kosultieren, warum einen Rest eines Buches lesen, wenn man doch den Autor besuchen kann.....
Lugul banda guter Punkt.
Wäre zu auffällig..
🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
Genial wie David Nathan,einen in die Welt Lovekraft & anderen mitnimmt.
Vielleicht gefällt dir das auch :) Nur eine Hörprobe, aber ich mag es sehr ua-cam.com/video/XdXBSf9-Puw/v-deo.html
Interessant........Kali Mesukiel Akteriel Mahakala Bala Bala jojojo Capalatmika Kalabhairava
Sind das die shoggoten aus berge des wahnsinns die ihn verfolgen?
👌👌👌
Nicht schlecht, Herr Specht!
Wow, richtig geile Geschichte. Auch wenn ein paar Sachen sich wiederholten wie die Lebensabläufe der alten Rasse. Man hätte die Geschichte auch kürzer schreiben können finde ich. Aber trotz dessen gefällt mir, dass Lovecraft sich Zeit gelassen hat, das hat die Atmosphäre doch schon dichter und greifbarer gemacht wahrscheinlich.
Dein Profil macht mir scheiße Angst und es ist von eine Sofa glaub ich
@@marvelouschester4265 ich bin ein freundlicher sessel :)
@@TheAsdasy das tut mich beruhigen
@@marvelouschester4265 mein onkel ist so gestoreb
So gut so erschreckend gut 😅👍
Unfassbar fesselnd..
echt toll
wenn wir hier schon bei bekannten Sprecher und Sprecherinnen sind dann vergisst mal nicht Franziska Pigulla R.I.P. für die jüngeren sie hatte in den 90er Jahren die stimme für Scully gegeben aus der Serie U.S. Akte X für die Schauspielerinn Gillian Anderson und für die frühen folgen von Medical Detektiv
Oh ich wusste nicht das sie tot ist😢RIP
oh nein, ihre Stimme war auch super :( R.I.P.
Mein lieblings
Erinnert auch an Edgar Allan Poe
danke!!
gänzlich
@arkanoid1212 gibt's dich noch?
Der Batman Bruce Wayne Synchronsprecher spricht auch hier von Arkham.
David Nathan heißt der gute mann
Bei dem Titel fällt mir gleich der "Schattenmacher" ein, hier auf UA-cam!
Spitze😈🫶🏻
Diese Geschichte ist nicht zu kapieren... Schade, denn ich liebe Lovecraft... 😢
Aber hier muss ich aufgeben...
Es gibt eine Spezies, die ihren Geist durch die Zeit schicken können. Dort besetzen sie dann den Körper von anderen. Der Geist der Leute, den sie besetzen, geht dann in den Körper von dieser Spezies.
Die Spezies nutzt dies zu Forschung über verschiedene Zeiten und anschließend, um sich vor einem Feind in die Zukunft zu flüchten.
Der Protagonist tauscht mit einen von ihnen den Körper durch die Zeit. Er errinert such anschließend daran und geht los um Beweise zu finden, dass sein Geist in der Vergangenheit war diese findet er.
Könnte ja bei der Antarktis sein.
Ne Australien wieso antarktis
neeeeeeeeeeeeeee ist nicht mein Thema, trotz der tolle Stimme
Ist ok
was lovecraft als sozialistischen faschismus bezeichnet (was eine sehr amüsante sache is weil das grundverschiedene systeme sind) klingt hier tatsächlich eher nach einer sozialistischen technokratie. ich finde die große rasse der yith is super interessant als spezies und kultur.
TerribilisScriptor Er war ein genialer Horror Autor aber seine Werke sind stellenweise von seinem antisemitischen und rassistischen Denken geprägt, das hat er in seinen letzten Lebenstagen zwar bereut aber manchen stellen merkt man es noch deutlich an :/
Ist aber auch fast unmöglich Werke aus der Zeit zu finden, die nicht einen leichten Hauch von 'Menschenfeindlichkeit' versprühen. Trotzdem relativ interessant, wie viele wirklich treffende aussagen der Mann von sich gegeben hat. Am Ende ist kein Mensch frei von irgendwelchen Vorurteilen oder Gedanken, die ethisch falsch sind. @@manfredduderstett7691
@@sleepysloth7244
Zumal das den speziellen Lovecraft Horror seiner Werke in gewisser weise zu unterstreichen scheint.
Es ist immer die angst vor dem unbekannten, wie man das interpretiert, ist ja eigenverantwortung. @@Raffney
Sozialismus und Faschismus sind keineswegs verschiedene Systeme. In der Tat ist der Sozialismus sogar die vollendetste Form des sogenannten Faschismus (und umgekehrt).
Leider begreifen Anhänger dieser Ideologie das in ihrer Verwirrung nicht.
Guter Leser, aber die Story an sich - gerade dieses: "Das kann doch alles nicht wahr sein, es muss eine psychologische Erklärung geben!" - wirkt aus heutiger Sicht halt etwas albern.
Vieles wirkt aus heutiger und auch damaliger Sicht albern. Nicht aus dem Nichts stellte sich bei Lovecraft einfach kein Erfolg ein. Er hatte nette Ideen und ist ein guter Stichwortgeber, vor allem in der heutigen Fantasy-, Trashfilm- und Computerspiel-Szene, aber ein guter Autor war er nie. Ein bemühter Amateur, der seine eigenen Geschichten oft durch falsches Tempo, Wiederholungen, Fehlformulierungen, Langatmigkeit und am Schlimmsten: permanentes Spoilern in der eigenen Geschichte, durchsetzt hat, um auch wirklich jede Überraschung oder Spannung kleinzuhalten. Es gibt aber einige sehr positive Ausnahmen in seinem Werk, wo die erwähnte Charakteristik nur sehr verhalten zu erkennen ist, beispielsweise die von Simon Jäger wundervoll vorgetragene Kurzgeschichte "Der Hund". Es ist aber vor allem dem Sprecher und der Tonregie zu verdanken, dass diese Lovecraftgeschichte tatsächlich etwas unter die Haut geht und eine Immersion entwickelt, die sonst oft schmerzlich fehlt.
Was ist denn da jetzt am Ende?
Ein Flugdrachen
Schluss
Das fragst du nicht wirklich
1:22:00
Man kann an vielen Stellen Lovecrafts Glauben an Rassentheorien erkennen. Interessanter Weise hat lovecraft kurz vor seinem Tod diese Theorien als Schwachsinn erkannt.
Man sollte auch niemals Rassismus und Antisemitismus damit abtun, dass "das ja damals normal war". Nein. War es auch damals nicht. Es war akzeptierter, aber dennoch verpöhnt.
Auch bei den Dingen die man liebt muss man reflektieren. Ich finde lovecrafts Geschichten faszinierend, aber es gibt nichts auf der Welt, was man nicht kritisieren können sollte. Vorallem, wenn man es liebt.
Ich finde es ist sogar eine interessante Momentaufnahme. Lovecraft wertet unter anderem auch Chinesen ab. Was heute nicht mehr so ohne weiteres vorkommt. Auf der anderen Seite Kommen bei Lovecraft und auch Robert E. Howard Araber und Türken immer sehr gut weg.
Lovecraft hatte viel übrig für das osmanische Reich. Generell hatte er eine Tendenz zum rechten Authoritarismus, sowohl in der Realität als auch in seinen Geschichten.
Diese Theoretiker setzen Rassen und Kultur gleich. Deshalb sind "Araber" dann starke, aufrechte Traditionalisten und chinesen sind (in seinen augen) eklige, schwache Kommunisten.
Generell hielt Lovecraft Authoritäre Monarchien, Pluto- und Technokratien für sinnvoller und effizienter als demokratische Systeme.
Diesen Glauben haben heutige Recht bis heute, wenn auch teils in abgeschwächter Form.
@@Kaarli du bist sowas von durch. versuchst auf luzifer komm raus die indoktrination auszuleben
@@rescuereturn der mann heisst "Zare erschiessen". Was genau ausser Kommunistischer Propaganda und Verherrlichung kann man da erwarten?
Doch, Rassismus und Antisemitismus war damals durchaus normal. Selbst heute ist es in einigen Gebieten, besonders im islamischen und aisatischen Kulturraum sehr verbreitet. Wenn du nicht so häufig in Geschichte gefehlt und die Lektüre verlogener Manifeste unterlassen hättest, wüsstest du es. Europa ist hingegen erst seit ein paar Jahren, im Vergleich eine Insel der Glückseligen. Wohlgemerkt auch nur im Vergleich zu anderen Regionen. Das ist keineswegs ein Normalzustand.
ok als wir halten fest: hörbücher auf youtube, mögen sie auch noch so gut sein, ahben generell nie mehr als 90% positive bwertungen weil die leute sich über werbung ärgern.. man wer youtube am handy nutzt ist doch selbst schuld oder?
!
Hallo Hallo
Ohne Licht Kein Schatten
Lesezeichen 2:45:25
Du hast ja weniger Supreme als ich 💉
1935 anyone? :)
1:45:11
ja
LZ 2:41:03
wahnsinn: HAB DAS GERADE ERST ZUENDE GELESEN^
Oh. "paul walker"
1:34:00
Lovecraft benutzt die worte "faschistischer sozialismus", weil er leider von politischer Theorie und Praxis wenig Ahnung hat.
Die beschriebene Regierungsform ist vermutlich eine technokratie ohne demokratie. Die offensichtlich nicht von einem freien Markt bestimmte Wirtschaft klingt nach kommunismus.
Können wir mal kurz anerkennen, dass Lovecraft die intelligenteste Rasse (die sich alle guten Ideen aus zukunft und Vergangenheit zu eigen macht) zu Kommunisten gemacht hat, weil er anerkennen musste, dass sozialistische wirtschaftspolitik effizienter ist? Das ist bei seiner antikommunistischen haltung zu Lebzeiten schon sehr, sehr lustig. Aber recht hat er schon.
Ich würde nicht zu viel reininterpretieren, sicher spielen unterschwellige Ängste und Weltanschauungen zu einem gewissen Grad eine Rolle, es sind jedoch einfach nur Geschichten in einer fiktiven Welt. Yoshi hat mal etwas schönes zu "Die Berge des Wahnsinns gesagt": Lovecraft betrachtete die Elder Things mit soetwas wie Verbundenheit, ob das nun daran liege das er sich mit dem Fremden anfreunde oder sich empatisch einer Spezies zuwende die von ihrer Sklavenspezies (den Shoggoten) überwältigt wurde könne er nicht sagen und wüsste nicht was dies letztendlich bedeute.
Es sind einfach nur Geschichten.
Ich schätze er mochte das so, das hat ihm einfach gefallen. In einer Geschichte bricht eine seiner Figuren ein stück Grabstein ab um es unters Kissen zu legen und darauf zu schlafen um inspiriert zu werden. Das war in etwa so seine Herangehensweise. Unter all dem Gerede verbirgt sich irgendwo eine tiefe Affinität... auf eine irgendwie verdrehte Weise.
Ausführlich, danke dafür. Wir reden aneiander vorbei. Es gibt die Politikwissenschaft, die unterschiedliche "Konzepte" politischer Macht definiert.
Meine Definition ist zweifelsfrei korrekt.
Ein faschistischer Sozialismus ist nicht möglich, da es keine zwei politischen Systeme gibt, die unterschiedlicher sind (von Anarchie (staatenlosigkeit) und Faschismus mal abgesehen).
Der Grund ist einfach: Faschismus ist EXTREMSTE Form des sogenanntem Traditionalismus. Sie wollen ihre 'Kultur und Rasse' um jeden Preis erhalten und separieren, wohingegen Kommunisten internationale Solidarität, internationalismus und Egalitarismus über alles setzen.
Faschismus bedeutet IMMER zusammarbeit MIT der jeweils herrschenden Elite, Sozialismus bedeutet IMMER ein Kampf gegen die jeweilige Elite.
Es kann garkeinen faschistischen Sozialismus geben. Es ist ein Paradoxon. Du kannst nicht gleichzeitg an die Gleichheit aller Menschen und an eine stätige Entwicklung der menschlichen Gesellschaft glauben, und gleichzeitig extremer Traditionalis sein. Das ist einfach nicht möglich.
Egal wie man es drehen und wenden mag: entweder war Lovecraft ein sehr durchtriebener Typ und versuchte absichtlich einen Zusammenhang zwischen Kommunisten und Nazis zu ziehen, ODER er hat einfach wenig ahnung von der Materie und hat das "System" sogut beschrieben, wie man es als unbewanderter auf diesem Gebiet nunmal kann.
Ich bin mir sicher, dass er es einfach nicht besser wusste und die Medien in der Zeit waren eine Katastrophe: der kalte Krieg war vorallem eine Schlacht der Propaganda. Bis heute sitzt diese Propaganda im Westen (und vorallem in Deutschland aufgrund der DDR) seht tief.
Deshalb wünsche ich mir mehr differenzierung. Wir können noch sehr viel lernen.
@@Kaarli Die Realität in den sozialistischen regimen dieser Welt sah aber anders aus. Die Elite hat die Bevölkerung unterdrückt und gleichzeitig damit sozialistische Reformen umgesetzt.
Mussolini und Goebbels waren in jungen Jahren auch Sozialisten.
@@Kaarli Aber ich will jetzt keinen Streit vom Zaun brechen oder deine Meinung torpedieren.
Sind doch alle wegen der tollen Geschichte hier. :)
Die Nazis wollen mich töten, die anderen aber auch. Ich weiß nicht wo ich hin soll, aber ich lauf und lauf.
37:41
01:43:00
LZ 45:42
Hä??? Ich liebe die Stimme von D.N, aber das Buch ist seiner nicht würdig - man wartet die ganze Zeit und am Ende passiert.... Nichts!!?? Pfff
Angry Karpador noises
Ich würde eher sagen, das du wohl nicht die Zielgruppe bist
no-hate
wenn du endlich realisierst was der cthuluu bei rick&morty's intro bedeutet. . .
Und zwar? :D
Warum hat der so ein Schiss?
Es ist 1935. Da hat man Angst vor Aliens. Man hoffte ja noch auf religioserer Weltbilder. Außerdem die Gewissheit dass so einer auch noch den eigenen Körper nutze.
Verstehe den Hype nicht. So langweilig..und ein dislike
ist auch ein Standpunkt
Man muss es halt verstehen und nachvollziehen können ;)
Ist sicherlich nicht für jeden was aber wenn man sich darauf einlässt ist es wirklich extrem schauerlich. Mir gefällt einfach das Detail und der, meiner Meinung nach, geniale Aufbau und perfektes Set up.
Naja, konstruktive Kritik sieht etwas anders aus... 😧 Hast du wenigstens eine bessere Alternative? Lass mich raten, du hast keinen Plan... 😐
@@Dies777Das Fast and the Furious vermutlich :D
Knackt es bei euch auch die ganze Zeit sobald der Sprecher pausiert ???
Nope hörst du mit bluetoothbox?
nein, alles gut
2:48:52
2:48:22
1:09:43