Vorstellung Outdoor Erste-Hilfe Set - Maxpedition FR -1 Combat Medical Poch + Reise-Unfallbericht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @zombiemettbemme6946
    @zombiemettbemme6946 Рік тому

    Klasse Video 👍Mir ist aufgefallen, dass dir noch eine Rettungsdecke und Fingerkuppenpflaster fehlen könnten. Sowie ein Erste Hilfe Heft für Unerfahrene die dir helfen wollen.

  • @Basti-x8w
    @Basti-x8w Рік тому

    Zeckenkarte bzw. Nadeleinfädelhilfe um ne Nymphe sauber zu entfernen ist bei mir immer mit dabei. Bei Mückenstichen finde ich den HeatIt Stichheiler echt genial. Man brauch halt „nur“ ein Handy dazu. Ansonsten Danke für das Video. Die eine oder andere Idee „Leihe“ ich mir mal aus 😉

  • @Mr.Mistersens
    @Mr.Mistersens 2 роки тому +2

    Mein Tipp wäre, noch Strips zum Wundverschluss mitzunehmen.
    Die hätten dir bei der Geschichte auf jeden Fall geholfen!
    Ist für Platzwunden immer gut!

    • @stephanmariamoser2313
      @stephanmariamoser2313 10 місяців тому

      Gute Ergänzung! Steri-Strips heißen die, glaub ich. Hab ich auch im Erste-Hilfe-Set

  • @erichjungnitsch8544
    @erichjungnitsch8544 3 роки тому

    Wieder ein sehr gutes und umfassendes Video, dafür vielen dank. Dein Messer ist in meinen Augen suboptimal, da es eine spitze Klinge hat. Das Opinel Kindermesser Outdoor Junior halte ich für besser geeignet, es hat ein stumpfe Spitze und ist sehr scharf. Ich kann damit Kleidung aller Art in Sekundenschnelle aufschneiden, ohne Verletzungsgefahr. Mit den meisten Erste Hilfescheren geht das nur sehr mühsam, besonders im Winter.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 роки тому +1

      Vielen Dank! Grundsätzlich gebe ich Dir bezüglich des Messers Recht, allein zur Wundversorgung ist z.B. das von Dir beschriebene Messer allgemein geeigneter. Allerdings stammt das Spyderco Dragonfly noch aus einer Survival-Tasche, wo ich es überwiegend für andere Notfälle drin hatte; ich habe es also nur übernommen. Bislang habe ich die gerade Spitze zweimal zum Aufschneiden von Haut bzw. Fleisch, sozusagen als Skalpell-Ersatz verwendet. Es ist also eher eine Art Mix aus Survival und Medipack;-) Aber möglichweise ändere ich das mal... es gibt hierzu auch noch eine andere Frage, die zeigleich kam...

    • @erichjungnitsch8544
      @erichjungnitsch8544 3 роки тому

      @@backcountryexpeditions Wenn ich mit großem Gepäck unterwegs bin, dann habe ich ein Beil oder ein großes Bowie Messer, ein Opinel No12, und ein Opinel No8 und im Erste Hilfe Pack das Opinel Jugendmesser. So bin ich gut ausgestattet und mehrfach abgesichert.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 роки тому +1

      Ich wurde schon gefragt, ob ich nicht mal so eine Komplett-Vorstellung, wie Du sie ansatzweise beim Werkzeug beschreibst, machen könnte. Bislang habe ich das aufgeschoben, weil ich so etwas wirklich nur auf Tour machen möchte, denn es soll ja 100% und zweifelsfrei authentisch sein. Zu Hause könnte man ja sozusagen mit allem Möglichen werben, und irgendwie muss man sich ja von den vielen Blendern abgrenzen, die mir da mal beschrieben bzw. aufgezählt worden;-) Ich finde es schwierig, etwas zu nennen, oder vielleicht auch zu empfehlen, ohne dass möglichst ein verfälschter Werbecharakter entsteht.

    • @erichjungnitsch8544
      @erichjungnitsch8544 3 роки тому +1

      @@backcountryexpeditions Das ist sehr individuell, jeder hat mit den Jahren seine eigenen Vorlieben entwickelt. Wichtig ist, das man mit seiner Ausrüstung sicher umgehen kann und keine unnötige Energie verschwende.

  •  Рік тому

    Halloooo....endlich mal jemand der an Kondome gedacht hat. Ich habe zu meinem IFAK noch zwei Israelibinden und ein Tournaquet gepackt. Leider ist das etwas Platzintensiv. Aber wenn man sowieso einen Rucksack dabei hat geht das eigentlich.

  • @AnwarNieninqe
    @AnwarNieninqe 3 роки тому +1

    Oh und das "Gemetzel-Foto" hätte ich jetzt doch gern gesehen. 😆

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 роки тому

      Meine Online-Auftritte sollen relativ familienfreundlich bleiben bzw. ich möchte unnötigen Ärger vermeiden;-)

  • @AnwarNieninqe
    @AnwarNieninqe 3 роки тому +2

    Gutes Video!
    Ich empfehle für Deinen Hund noch Prednisolon einzupacken.
    Bei allergischen Reaktionen auf Insektenstiche.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 роки тому +1

      Danke! Ich hatte es vergessen zu sagen, daher nur die Einblendung: Tabletten führe ich nicht im Sanipack mit, die Reiseapotheke liegt immer im Fahrzeug. Einmal würde das sonst den Rahmen der Tasche sprengen, dann kann das Sanipack schonmal nass und stark gedrückt werden, und wenn ein Fall eintritt, wo ich tatsächlich zu Pharmazeutika greifen muss, dann therapiere ich dies nicht auf einer mehrtägigen Trekkingtour, sondern kehre zurück zum Fahrzeug und gönne Mensch oder Tier die notwendige Ruhe. Das Sanipack ist also wirklich nur für Wund-Notfälle bzw. Verletzungen, und der große Erste-Hilfe-Kasten sowie die Reiseapotheke liegen dann im Fahrzeug. Bislang gab es bei den Hunden noch keine gravierenden bzw. gefährlichen Insektenstiche, Allergien liegen zum Glück auch keine vor. Bei gefährlichen bzw. giftigen Insekten hätte ich das selbe Problem. Am schlimmsten sind meist die blutsaugenden Kriebelfliegen, die zu zahlreichen roten Bissstellen und starkem Juckreiz beim Hund führen, da half bislang auch noch kein präventives Mittelchen vom Tierarzt. Und wenn es passiert ist, ist es sowieso zu spät für Kokosöl oder Schlammpackung. Zurück bis zum Auto schaffen wir es hoffentlich immer irgendwie;-)

  • @m.ezherkolagas0107
    @m.ezherkolagas0107 11 місяців тому

    🙏👍

  • @aaronalvin6310
    @aaronalvin6310 3 роки тому

    Hallo Dominik. Ich stelle mir grad auch ein zweites medipack zusammen. Meinste nicht ein turnequet wäre noch sinnvoll ?Oder ist das überflüssig ?

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 роки тому +1

      Hallo Aaron! Glücklicherweise hatte ich auf Tour noch nie die Notwendigkeit einer derart starken Aderpresse, bisland waren Druckverbände ausreichend. Aber ich kenne das Tourniquet noch aus meiner militärischen Dienstzeit, und hier wurde es uns vor allem bei schwerwiegenden Penetrationsverletzungen wie Schuss- und Granatwunden empfohlen. Ich habe von Kameraden gehört, die eine Aderpresse bei genau solchen Verletzungen angelegt haben bzw. denen vom Sani eine angelegt wurde. Aber eben auch wirklich nur bei den beschriebenen Verletzungen, und für einen relativ kurzen Zeitraum, außerdem hier hieß, der Knebel dürfe dann wegen der Blutgerinsel auch nur wieder unter ärtzlicher Aufsicht entfernt werden. So sinnvoll und praktikabel dies im Einsatz sein mag, sehe ich (als Nicht-Mediziner) weniger eine Notwendigkeit für ein Tourniquet auf Wildnistouren. Kritisch empfände ich hier vor allem die möglichen Langzeitschäden als auch die befristete Anlegedauer; möglicherweise schadet es mehr, als dass es von Nutzen wäre? Ein Gummiband wäre mir sicherer, aber auch hier wieder: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür? Es ist immer ein Abwägen zwischen eventueller Notwendigkeit und Transportvolumen, und hier entscheide ich mich dann zu Gunsten dem, was sich bereits "bewährt" hat bzw. irgendwann einmal gebraucht wurde. Im militärischen und behördlichen Sektor gibt es andere Prioritäten, vor allem auch aufgrund des Waffeneinsatzes. Da ich privat Krisen- und Kriegsgebiete grundsätzlich meide, gehe ich beim zivilen Wandern auch nicht von derartig schweren Verletzungen aus. Beste Grüße und möglichst wenig Unfälle;-)

    • @aaronalvin6310
      @aaronalvin6310 3 роки тому

      Ok. Danke für die ausführliche Antwort. 👍

  • @hw5789
    @hw5789 2 роки тому

    Ich hab immer ein kleines Nähset im Erste-Hlfe-Täschchen. Zum Nähen von Kleidung, nicht für Wunden. Und Butterfly-Pflaster oder wie die Dinger heißen und Superkleber zum verschließen von Platzwunden. LG Hal

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  2 роки тому

      Das kleine Nähset habe ich auf längeren Touren auch mit dabei, passte allerdings leider nicht mehr in meine Erste-Hilfe-Tasche mit rein. Beides zusammen ist natürlich optimal;-) Für die Platzwunden habe ich diese "stripes", weiß auch nicht wie die heißen, dürften aber ähnlich den Schmetterlingen sein:-) Beste Grüße, Dominik

  • @andreasprenzlin-bu332
    @andreasprenzlin-bu332 3 роки тому +3

    Ganz ehrlich, inhaltlich (besonders qualitativ) bist du bei youtube, in dem Themengebiet, ganz locker im oberen Drittel und daher schaue ich mir das gerne an!
    Was mich, und sicher auch andere, anstößt (ich ignoriere es so gut es geht, zugunsten meines Wissenserwerbes) ist deine "peinliche" Lache!
    Es wirkt, wie bei jemandem der Unsicherheit verbergen will oder eine ernste Thematik, schlecht gekonnt, auflockern will.
    Warum auch immer du das tust => Lass es einfach!
    Es wirkt verstörend, mindert deine Reichweite und ist kontraproduktiv.
    Wenn es lustig wirken soll => tut es nicht!
    Diese Art Humor (wenn es denn welcher ist) verstehen nicht viele (inklusive mir). Manch Einer wird nach der ersten, künstlich wirkenden Lache, das Video stoppen und was anderes schauen. Schade und unnötig, weil dein Content echt gut ist und so verkannt wird.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 роки тому +5

      Auch wenn mir jeglicher Vergleich fehlt, nehme ich das gern als Kompliment, also Danke.
      Zu meiner Art: ich nehme mir Kritik an, aber wie in meinem "Image-Video" erklärt bleibe ich authentisch, egal was oder wer kommt. Dass Authentizität nicht jedem gefällt, ist mir bewusst; man eckt durchaus öfter an, als Menschen, die vor allem darauf achten, sozial "angepasst" aufzutreten. Aber nicht jeder schwimmt in einem Strom, um es so vielen wie nur möglich recht zu machen. Tatsächlich zeugt nämlich genau dies von Unsicherheit und Charakterschwäche; und das meine ich hier allgemein. Es gibt zig Menschen, die sind nur dafür bekannt, dass sie sich selbst immer treu geblieben sind, in welcher Art auch immer. Aber es gibt noch viel mehr Menschen, die Meinung und Verhalten anpassen, um möglichst nirgendwo anzuecken - eben weil sie nicht die notwendige psychische Stärke besitzen um mit Gegenwind entsprechend umgehen zu können. Ich bin von Geburt an ein fröhlicher Mensch und lache den ganzen Tag, auch wenn nicht unbedingt jeder meint, dass es etwas zu lachen gäbe. Mit Unsicherheit hat dies jedoch nichts zu tun (dann würde ich nicht wissen, wovon ich rede). Nicht jeder Mensch versteht Ironie oder Sarkasmus, dies ist mir sehr wohl bewusst; auf die Gründe dafür möchte ich hier jedoch nicht eingehen, damit sich niemand beleidigt fühlt. Und jeder Mensch lacht, redet, artikuliert, usw. anders, und dies ist auch gut so, weil nur Diversität Toleranz schafft. Ich bin/war in diversen Bereichen Ausbilder (u.A. auch für "gefährliche" Themenbereiche) und mir durchaus bewusst, in welchen Monenten ich etwas ernster auftreten muss - dafür wurde wiederum ich ausgebildet. Täte ich dies jedoch in meinem Privatleben, wären z.B. meine Touren nur halb so gut, was mir andere schon oft bestätigt haben. Die Zeiten, wo ich alles mit ernster Mine rüber bringen musste, sind zum Glück lange vorbei; und diese Art war keineswegs besser als eine andere. Ich bin zum Glück nicht mehr in der Situation, anderen den richtigen Umgang mit Waffen und Sprengstoffen erklären zu müssen, auch muss ich keine Vorstandspräsentationen mehr halten; ich erzähle einfach aus meiner persönlichen Erfahrung. Und wenn man derart viel Schönes als auch viele Grausamkeiten gesehen und miterlebt hat, relativiert sich der Blick auf die Welt, weil man erkannt hat, dass es weder Sinn macht, mit der rosaroten Brille, noch mit einem mürrischen Blick durch die Gegend zu laufen (für zweites "schäme" ich mich größtenteils im Ausland immer wieder, weil uns Deutschen leider zurecht eine gewisse Griesgrämigkeit nachgesagt wird).
      Kurz gesagt: Permanente Ernsthaftigkeit ist keine Garantie für Kompetenz; es mag so wirken, aber auch nur auf den ersten Blick und auch nicht auf alle. Fröhlichkeit ist weder mit Unsicherheit noch Ahnungslosigkeit gleichzusetzen; ich kenne lustige Menschen, die haben es faustdick hinter den Ohren... und die werden (ähnlich wie ich) oftmals unterschätzt. Eine Welt voll traumatisierter Rambos, denen ihre Probleme ins Gesicht geschrieben stehen, wäre eine schreckliche.
      Ich Danke Dir für Dein Feedback, vermute jedoch, würde man eine Umfrage machen, gäbe es genau so Menschen, die eine etwas lockere Art mögen. Und wie auch im Imagefilm erwähnt, mache ich meine Videos nicht, um möglichst viele Abos zu erhalten, auch verdiene ich damit kein Geld (siehe nicht-vorhandene Werbung), ich gebe einfach nur gern Erfahrungen weiter; daher die zig Berichte auf meiner Webseite... das ist alles frei, ohne den üblichen YT-Gedanken. Und daher nehme ich mir auch die Freiheit heraus, zu bleiben, wie ich bin;-)

    • @Lattenbreaker
      @Lattenbreaker 3 роки тому +1

      Ich möchte Anfreas' Feedback bestätigen.
      Gerade in den ersten paar Sekunden habe ich dein Lachen unangebracht empfunden.
      Deine Art zu erzählen und erklären find ich super. Bleib gerne weiter fröhlich. An anderen Stellen fand ich dein Lachen passender.

  • @Manfred-b5z
    @Manfred-b5z Місяць тому

    Viele Worte am Anfang und dann wenige Informationen. Man hat das Gefühl das du über die ANZAHL der Worte bezahlt wirst. Eine Rede solldas Thema erschöpfen nicht die Zuhörer.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  Місяць тому

      @@Manfred-b5z Dieser Kanal ist nichts für Menschen mit einem kurzen Auffassungsvemögen. Und wäre man klug genug, hätte man dies auch in der Kanalinfo sehen können. Ich richte mich nicht an Totengräber, sondern Menschen die auf Informationen Wert legen, vorausgesetzt natürlich wieder, man ist intelligent genug diese Informationen überhaupt wahrzunehmen.

  • @busbikercrisu6554
    @busbikercrisu6554 3 роки тому

    Tabletten : Kopf , Schmerz , Durchfall 🙃

  • @mos629
    @mos629 3 роки тому

    Ich denke, Sie würden mehr Zuschauer haben, wenn Sie einen englischen Untertitel zu Ihrem Kanal hinzufügen würden
    Ich mag, was ich sehe, aber es ist eine Schande, dass ich kein Wort verstehe.

  • @finn8774
    @finn8774 3 роки тому +2

    Soso...ein MySize Nutzer also :D
    Sah nach Größe 64mm aus :D

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  3 роки тому +1

      Da kennt sich jemand aus;-) Mehr darf ich hier gar nicht sagen, weil wohl jede weitere Antwort verräterisch wäre:-D Beim nächsten Mal, überprüfe ich, was ich in einer Tasche habe, bevor ich sie blind in die Kamera halte:-o

    • @finn8774
      @finn8774 3 роки тому +1

      @@backcountryexpeditions Tja - unterschätzte nie die Schwarmintelligenz ;)
      Alles Gute dir und nochmal Danke fürs Video :)

  • @SenpaiLaughs
    @SenpaiLaughs 2 роки тому

    Vorsicht, definitiv nichts für Anfänger! Der Leihe kann mit einigen Sachen die du Vorstellst sehr schnell alles Verschlimmern. Vorallem Ammoniak, Lebensgefärhlich bei falscher Anwendung.

    • @backcountryexpeditions
      @backcountryexpeditions  2 роки тому

      Tips und Hinweise können immer gern gegeben werden, dann am besten so verständlich wie nur möglich. Auf meinem Kanal berichte ich lediglich über meine eigenen Erfahrungen, und wie man sieht, geht es mir (und auch den bisher Mitreisenden) nach wie vor gut. Es kann auch nicht jeder mit Messern und Feuer umgehen, und dennoch stelle ich solche Themen vor. Es obliegt immer der eigenen Verantwortung.