011 Mein erstes Wake-up Lied zum Nachspielen - Handpanman Pierre Buck

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 кві 2020
  • Das erste Lied/Klangfolge zum Nachspielen, wer will...?
    Mein erstes "Wake-up" Lied, fast jeden Morgen, als ich angefangen habe.
    Hier im Video auf einer C-Moll Anaziska, geht aber auch genauso gut auf einer D-Moll.
    Vielleicht noch wichtiger Hinweis: großes Tonfeld unten, kleines Tonfeld oben.
    Hier kommen die mehrfach angespielten Tonfelder zum Einsatz, zusammen mit ein bisschen Rhythmus und auch Schnelligkeit.
    Es taucht erstmals der Begriff A-Teil, B-Teil und C-Teil auf.
    Jeder Teil hat bestimmte Tonfolgen.
    Durch das Merken der einzelnen Teile lässt und dann hintereinander abspielen, läßt sich Lied (hoffentlich) einfacher einüben und merken, so der Plan :-)
    Viel Spaß beim Üben, ich hoffe es geht nicht zu schnell...
    Bitte auf sauberen Anschlag achten, Gefühl mit rein und langsam anfangen...
    So, wie immer...
    Pierre

КОМЕНТАРІ • 42

  • @heikezi
    @heikezi 3 роки тому +2

    Hallo Pierre, seit Weihnachten bin ich stolze Besitzerin einer Handpan und freue mich sehr über deine Videos. Du erklärst das toll und verständlich. Ich find's hilfreich und übersichtlich, dass du KURZE Videos anbietest zu einzelnen Themen. Danke, dass du immer wieder betonst, dass "ICH" langsam anfangen und üben soll ;-)) Auch wenn ich mit deinem Weihnachtsvideo eingestiegen bin in deinen Kanal und das Lied sofort spielen wollte, hab ich dann doch für die Grundlagen bei Video 1 angefangen... inzwischen übe ich drei deiner Stücke, schaue aber immer wieder auch in die ersten Videos rein. Großes Kompliment und vielen Dank !!!

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  3 роки тому +1

      Hallo liebe Heike, vielen Dank für Deinen Kommentar und Feedback...Ja, gut DING braucht Weile und Übung, aber Du wirst das schon hinbekommen ;-)....Liebe Grüße Pierre

  • @tanjak5311
    @tanjak5311 4 роки тому +2

    Vielen Dank fürs Teilen. Endlich ein Lied und es läuft schon richtig gut! :-)

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  3 роки тому

      Danke für Dein Feedback, habe ich leider erst jetzt gesehen...Prima :-)

  • @dalilacagne7720
    @dalilacagne7720 3 роки тому +1

    Dankeschön pierre das ist super ich mag deine Video merci beaucoup 🎶🎵🎼

  • @laufkumpelz70
    @laufkumpelz70 3 роки тому +1

    Hallo Pierre, ich habe meine Pan erst seit ein paar Tagen und ich bin jetzt bei diesem Video. Ich mag Deine kurzen aber auf den Punkt gebrachten Videos sehr und konnte schon einiges lernen und freue mich sehr auf den Rest der Serie. Die ersten Tage habe ich brav die ganzen Übungen gemacht und bin jetzt ganz glücklich dieses erste kleine Lied schon fast fehlerfrei spielen zu können. Die Zeit vergeht wie im Fluge und ich übe nun schon länger als ich heute Abend wollte, aber ich wollte das Lied noch spielen können. Tausend Dank für deine Mühen. Gruß Flo

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  3 роки тому

      Hallo Flo, vielen Dank für Dein Feedback und deine Zeit...Ich freue mich sehr, wenn ich Dir Inspiration geben kann....Liebe Grüße Pierre

  • @DifferentlyThinker
    @DifferentlyThinker Рік тому

    echt cool 😎 muss ich dann gleich mal probieren, finde ich übrigens toll, dass Du es in Teile aufteilst, so kann man es sich viel leichter merken und vor allem, viel leichter üben ☺🙏🏼 Tolle Arbeit, Herzlichen Dank 👋🏼

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  Рік тому +1

      Gerne....und Danke für das Feedback.....arbeite gerade an weiterem System, dass ich schon mal kurz verwendet habe aber sehr gut in workshops funktioniert....bleib gespannt ;-)....Gruß Pierre

    • @DifferentlyThinker
      @DifferentlyThinker Рік тому

      @@HandpanmanPierre Eine Frage zu dem Song "wake - up" darf ich deinen Kanal verlinken und dazu schreiben dass ich dieses Lied von Dir gelernt habe? Gefällt mir echt gut und ich kann Ihn schon ganz gut spielen ☺ bin zumindest zufrieden 😅 und das soll was heißen 🤣😅 Lg

  • @veraleitner9975
    @veraleitner9975 2 роки тому

    yess, das macht spass!! 💃

  • @anjaulrich2486
    @anjaulrich2486 3 роки тому +3

    Hallo lieber Pierre,
    ....hier wieder die blutige Anfänger :-) Erstmal vielen Dank für deine Antwort auf meinen Kommentar...
    Ich habe heute wieder ca. 1,5 Std. mit Unterbrechnungen geübt. Und ich habe nun eine Idee von der Magie, die Du meinst, die passiert, wenn's im Oberstübchen weiterarbeitet. Nach einer Pause klappt es plötzlich etwas besser.
    Jedenfalls sind von den momentan 1375 Klicks gefühlt 150 von mir ;-) Ich habe mir etliche Male die Phase Teil B und Teil C in Slowmotion angeschaut, und ich habe echt eine Weile gebraucht, bis ich die Abfolge der Anschläge begriffen habe.
    Für mich wäre es hilfreich, wenn ich die Anschläge auf den Tonfeldern zuerst mal wirklich gaaaaanz langsam, und ich meine wirklich gaaaaaanz langsam, sehen könnte. Ich verstehe Dein Argument von nicht ansagen und lieber intuitiv werden. Aber ich glaube, zumindest ich, brauche erstmal wirklich technische Anleitung, um dann intuitiv zu werden. Denn Du hast Recht, ich habe keinerlei musikalischen Vorkenntnisse und für mich ist weder Takt noch Rhytmus etwas, was ich je geübt hätte. Ich glaube, mir fällt es einfacher, wenn ich erstmal verstehe bevor ich fühle, was ich mache, wenn Du weißt was ich meine.
    Jedenfalls hier nun das Ergebnis von heute, falls es Dich interessiert:
    ua-cam.com/video/KNhWk4T2dm4/v-deo.html
    Vielen Dank, das habe ich Deinem Video zu verdanken !
    Liebe Grüße, Anja

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  3 роки тому

      Liebe Anja, freut mich sehr und dass DU auf UA-cam hochgeladen hast. Slowmotion.....also kennst DU die Funktion in UA-cam mit verlangsamter Geschwindigkeit anzeigen? (Auf Zahnrad unten rechts klicken und Ablaufgeschwindigkeit bis auf ein Viertel reduzieren)...Darf ich DIch zu Handpan Spiel-Challenge (Mein Video Nr. 18) einladen und animieren? Würde mich sehr sehr freuen....Schönes Wochenende.... Pierre :-)

    • @lauras7819
      @lauras7819 2 роки тому

      Jaaaa, klasse. Ich liebe Pierres Videos, aber diese beiden Teile B und C anfangs einmal wirklich langsam wär super gewesen. Ich habe mir das Video auf dem Smartphone aufgenommen und auch in slowmo abgespielt... freue mich über mein erstes Lied wie eine Schneekönigin

  • @gregoryschimanski7689
    @gregoryschimanski7689 3 роки тому

    Top

  • @helgabieber7158
    @helgabieber7158 3 роки тому +1

    Schön! Ich frage mich echt, wie man so ein schönes , kleines Lied disliken kann....... Es gibt zu viele Miesepeter auf der Welt.

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  3 роки тому +3

      Hallo liebe Helga, vieeelen Dank für Dein Feedback....Ja, "wake up" war mein erstes Lied, dass aus Tonzusammenstellungen entstanden ist und ich denke, es ist schon ein Mix aus ersten Versuchen langsames und schnelleres Spiel bereits zu Anfang ohne Noten und anzählen von Rhythmus irgendwie hinzubekommen...Mein Start der Videoserie war ein trauriger Anlass, den ich vielleicht mal hier darlege....vielleicht....letztendlich aber der Versuch, Anfänger ohne Notenkenntnisse und knallhartem Taktgezähle Schritt für Schritt Lernerfolge geben zu können, dass sie mit Geduld, Motivation und Freude weiter Handpan spielen und irgendwann alles das spielen und mit der Handpan fühlen können, was sie möchten...
      Manche finden diese kostenfreie ANgebot überhaupt nicht toll...und manche finden dieses Video vielleicht als erstes Video und haben etwas anderes erwartet oder wissen nicht, dass es ein Baustein des Videokurses von mir ist...WIe auch immer, meine Möglichkeit bei UA-cam zu liken oder disliken lasse ich an ;-)....Von über 2000 Klicks haben 5 es nicht toll gefunden und über 80 schon....da kann ich gut mit leben...
      Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit Deiner Handpan und vielleicht kann und darf ich ja weiter dazu beitragen....Ganz ganz liebe Grüße Pierre

    • @helgabieber7158
      @helgabieber7158 3 роки тому

      @@HandpanmanPierre Ja , ich finde es prima. Man kann es gut selber weiterspinnen und komponieren. Danke für deine inspirierenden Videos!

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  3 роки тому

      @@helgabieber7158 :-))))

  • @LaMancha958
    @LaMancha958 Рік тому

    Sehr schönes Anfängerstück. Danke!
    Geht übrigens auch sehr gut auf meiner Meinl Sonic Energy Octave Steel Tongue Drum in D Kurd zu spielen. 😁

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  Рік тому

      Danke für Dein Feedback, Ja, ich denke man kann ziemlich viel lernen für den Anfang...Töne mehrfach anspielen...einen auslassen....mal richtig schnell spielen ...im oberen und unteren Bereich....so war der Gedanke.....Liebe Grüße Pierre

  • @eins6010
    @eins6010 3 роки тому

    Juhuu, auch ich kann das Lied fast schon ganz gut nachspielen😅👌, obwohl ich ja einen Ton weniger habe. Habe mir einfach auf meiner Pani Zahlen an den Tönen gemacht und mir die entsprechende Klangfolge bei mir notiert und nachgespielt.

  • @anjaulrich2486
    @anjaulrich2486 3 роки тому

    Ich bin blutige Anfängerin....habe mir heute eine Handpan gekauft, nachdem ich einen Einführungsworkshop gemacht habe.
    Sitze jetzt schon 1,5 Std. hier und bin jetzt bei 011 angekommen....klar, die Fingerübungen muss ich noch ne Weile üben, wobei es schon recht gut klappt......aber hier das erste Lied ist mir echt der B-Teil und C-Teil viiiiel zu schnell...ich glaube für mich wäre es hilfreich, wenn ich die Takte anfangs angesagt bekäme...da muss ich wohl noch ne Weile üben, bis ich das hin bekomme...
    Danke für die Videos, damit werde ich eine zeitlang beschäftigt sein. Schöne Grüße aus der Pfalz

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  3 роки тому

      Hallo liebe Anja, Danke für Dein Feedback und willkommen in der Handpangemeinde :-)...Ich muss sagen...RESPEKT...RESPEKT...RESPEKT, dass nenne ich mal Prioritäten setzen und WIllenskraft :-)....Dennoch.....Ich weiß nicht, ob Du sonst schon mal ein Instrument gespielt hast, ich vermute Nein?.....Dann wirst Du besonders merken, was mit Dir passiert....Der Kopf muss erst einmal verarbeiten, was da gerade auf Dich alles NEUE einwirkt, Synapsen werden gebildet, die vernachlässigte Hand muss auf einmal auch mehr arbeiten...und und und...Deswegen machen die meisten nur vielleicht ein Drittel, von dem was Du machst und es liegen immer jeweils noch mindesten eine Nacht der Verarbeitung dazwischen :-)....Und genau da pasiert die Magie....Du wirst sicherlich auch feststellen, dass es morgen bestimmt besser klappt.... Ich habe mich in meinen Videos aber genau bewusst dafür entschieden, nicht die Takte oder Noten vorzugeben und alles zu steif und auf den Takt genau vorzugeben...Das machen viele der kommerziellen Anbieter, was mir persönlich nicht so zusagt, ich es aber nicht werten möchte...Spaß und Intuition, das persönliche eigene Spiel soll aus meiner Sicht erreicht werden, angepasst an die Stimmung der Stunde...Ganz ganz liebe Grüße Pierre

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  3 роки тому

      Ach so....Du hast schon vorher anscheinend mein Video Nr. 13 zu Herzen genommen :-)....Erwischt?

    • @luciannash2884
      @luciannash2884 3 роки тому

  • @sylviak.8630
    @sylviak.8630 3 роки тому

    Hallo Pierre, welche Skala hat die Handpan auf der du hier spielst? Ich habe eine D- Moll und muss ganz andere Tonfelder anschlagen. Hab es aber hinbekommen😊 Ich bin sooo froh, dass ich deinen Kanal hier gefunden habe. War schon kurz davor die Handpan aufs Abstellgleis zu stellen. Jetzt ist die Freude mich mit ihr zu beschäftigen wieder da. LG

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  3 роки тому +1

      Hallo "Schwester" :-)....Danke für Dein Feedback, und schön, wenn Du DIch Deiner Handpan weiter widmest, dafür maches ich das hier...bitte nicht zur Seite legen....Habe gerade Text zum Video ergänzt. Im Video ist es eine C-Moll Anaziska, geht aber auch genauso gut mit einer D-Moll.Wichtig! großes Tonfeld ist unten, kleines Tonfeld oben. Liebe Grüße Pierre

  • @claudiascholz6053
    @claudiascholz6053 2 роки тому

    Hallo Pierre.
    Mit meinen 7 Tonfelder gehe ich nach Gehör. Sonst hört sich das komisch an. Ist das okay so?
    LG Claudia

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  2 роки тому

      KLar, so, wie es Dir selbst gefällt...Bei Wake Up geht es letztendlich darum, von Anfang an das reine Hand to Hand Play* (*ständiges einmal Anschlagen von rechten und linken Tonfeldern) durch Mehrfachanschlag einzelner Tonfelder zu durchbrechen, dass viele Beginner sich sofort aneignen und dann, dass man sich gleich mal traut, auf der oberen Hälfte mal "Gas" zu geben sowie später auf der unteren Hälfte ;-)....Viiiiiiiiiiiiiiiel Spaß dabei ;-)

  • @michaeltrillen65
    @michaeltrillen65 3 роки тому +2

    Mein erster kleiner Erfolg......freu..freu 😁

  • @YogaPunktBremen
    @YogaPunktBremen 2 роки тому

    Sogar auf meiner D-Dur geschafft

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  2 роки тому

      Sehr schön....In erster Linie verfolge ich mit diesem Lied, das Verlassen des HAND-TO-HAND spielen, also immer wechesel rechte und linke Hand nach je einem Tonfeld und man darf in der zweiten Hälfte mal auf der oberen Hälfte der Skala sich trauen und "GAS GEBEN" :-)))

  • @kerstinfloh
    @kerstinfloh 2 роки тому

    Hui ist mit den Tönen teils herausfordernd schnell

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  2 роки тому

      Ja, die schnellen oben müssen am Anfang nicht gleich passen und Du kannst auch irgendwelche oben in der Schnelligkeit spielen..., möchte aber schon mal das erste Gefühl von Geschwindigkeit rüberbringen ;-)

  • @DifferentlyThinker
    @DifferentlyThinker Рік тому

    Hey Pierre, vielen Lieben Dank für Deinen tollen Kanal, mit wirklich tollen Übungsvideos. Mit "wake-up" hab ich schon mal eines erfolgreich erlernen dürfen 😊🙏🏼 ➡ ua-cam.com/users/shortsqLeQTcm-cvo?feature=share ⬅

    • @HandpanmanPierre
      @HandpanmanPierre  Рік тому +1

      Viel Spaß beim weiteren Spielen mit der Handpan....sehr,Du stellst fleißig Videos ein :-)

    • @DifferentlyThinker
      @DifferentlyThinker Рік тому

      @@HandpanmanPierre Ich bemühe mich 🤗👋🏼

  • @luciannash2884
    @luciannash2884 3 роки тому